10.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Schaffhausen

Jahresbericht 2008 - Schaffhausen

Jahresbericht 2008 - Schaffhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Mit dieser Struktur des Geschäftsstellenbeitrages will der Vorstand die Kosten nicht nur auf die<br />

Schützen, sondern auch auf die Vereine abwälzen.<br />

Mit den Rückvergütungen sollen jenen Vereinen entgegengekommen werden, die sich für die<br />

Zukunft des Schiess-Sports und des Verbandes einsetzen, indem sie Nachwuchs ausbilden und<br />

personelle Ressourcen für die Verbandsführung zur Verfügung stellen.<br />

Ulrich Krauel, PC Neuhausen, stellt den Antrag, dass pro Verein der Beitrag Fr. 100.- anstelle<br />

von Fr. 150.- beträgt. Fr. Zudem keine Rückvergütungen für Juniorenkurse und MSK klassierte<br />

Schützen < 25 Jahre, sowie Rückvergütungen für SHKSV-Vorstandsmitglieder Fr. 120.- anstelle<br />

von Fr. 150.-.<br />

Urs Vögeli fragt nach, wie es mit den Vereinen ist, die einen Schiessanlass durchführen, und ob<br />

sie auch eine Rückvergütung erhalten.<br />

Der Präsident erklärt, dass im Vorstand beschlossen wurde, keine Rückvergütung für die Vereine<br />

zu geben. Der Punkt ist aber nicht beiseite gelegt und wird sicher wieder zur Sprache kommen.<br />

Der Antrag PC Neuhausen wird mit 22 Ja zu 87 Nein abgelehnt.<br />

Die Finanzierung der Geschäftsstelle wird mit grossem Mehr von 86 Ja zu 19 Nein und 4<br />

Enthaltungen angenommen.<br />

Der Präsident bedankt sich für das Vertrauen, und bemerkt, dass der Vorstand in enger<br />

Zusammenarbeit mit der Firma RF*Computer-Programming, die die Geschäftsstelle des SHKSV<br />

betreiben wird, die Aufgabenzuteilung festlegen wird.<br />

Folgende Reglementsänderungen werden alle ohne Diskussion einstimmig angenommen:<br />

Reglement Nr. 10 - Kantonalmeisterschaften<br />

Reglement Nr. 11 - Leihsportgeräte<br />

Aufhebung Reglement Nr. 17 – Auszeichnung für Jungschützen- und Nachwuchsleiter<br />

Reglement Nr. 27 – Variable Prämienkarten<br />

8. Schiesstätigkeit <strong>2008</strong><br />

Auf den Seiten 74 + 75 im <strong>Jahresbericht</strong> ist der Anlässekalender <strong>2008</strong> abgedruckt.<br />

Für <strong>2008</strong> hat sich der Kantonalvorstand folgende Schwerpunkte gesetzt:<br />

Intensivierung der Nachwuchsarbeit<br />

Die Präsenz des Schiesssports in der Öffentlichkeit und Medien weiter zu konsolidieren<br />

Die Präsidentenkonferenz <strong>2008</strong> findet am Dienstag 11. November statt.<br />

Das Feldschiessen findet vom 23. – 25. Mai <strong>2008</strong> statt. Der Präsident bittet darum, das bezogene<br />

Werbematerial gut einzusetzen und mit Mund-Propaganda für eine grosse Teilnahme zu sorgen.<br />

Das Feldschiessen ist der Anlass, der dem Schiesssport am meisten Medienpräsenz beschert.<br />

Wiederum bietet die Militärverwaltung des Kantons <strong>Schaffhausen</strong> einen Kantonsrundflug für je<br />

1 Vertreter der Schaffhauser Gewehr- und Pistolenvereine an. Der Kantonalvorstand wird die<br />

nötigen Ausführungsbestimmungen dazu erlassen und entsprechend bekannt geben.<br />

Der Präsident bedankt sich bei der Militärdirektion!<br />

Der Präsident bittet die Vereine um Unterstützung für das am 11. Juni <strong>2008</strong> stattfindende<br />

Schaffhuser Jugedschüsse, vor allem punkto Werbung und Mithilfe.<br />

Martin Meier informiert über die Aktivitäten bei den Junioren. Wie jedes Jahr verteilt er noch den<br />

Wurstpreis. Er bedankt sich bei allen Sponsoren und Gönnern, die die Juniorenwettkämpfe mit<br />

Beiträgen unterstützt haben.<br />

Ehrenpräsident Peter Baumann informiert über die Meisterschützenkonkurenz <strong>2008</strong>. (Jubiläumsjahr<br />

10 Jahre MSK)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!