10.01.2013 Aufrufe

Parker ITR - Elbe Hydraulik

Parker ITR - Elbe Hydraulik

Parker ITR - Elbe Hydraulik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Informationen<br />

Aufbau Gummischlauch<br />

Aufbau Gummischlauch<br />

SEELE<br />

Die Innenseite des Schlauches aus Gummi<br />

oder synthetischem Elastomer muss beständig<br />

sein gegen das zu fördernde Medium.<br />

Die Charakteristik und Stärke der Seele<br />

hängen ab von der Anwendung.<br />

DRUCKTRäGER<br />

Besteht aus Textilien, Kunststoff oder Metall.<br />

Je nach Schlauchkonstruktion werden Einlagen<br />

aus einem dieser Stoffe oder aus Kombinationen<br />

hergesellt. Sie nehmen die mechanischen<br />

Einwirkungen von innen und außen auf.<br />

DECKE<br />

Die Außenschicht des Schlauches aus<br />

synthetischem Elastomer oder Gummi schützt<br />

die Schlauchkonstruktion gegen Beschädigung<br />

und Umwelteinflüsse.<br />

ExTRUDIERTER SCHLAUCH (LONG LENGTH – LL)<br />

Produktionsverfahren:<br />

Exdrudierte, glatte Schläuche mit einem Druckträger aus spiralisierten, synthetischen<br />

Textilfäden. Kostengünstiges Verfahren für Längen bis 100m und Innendurchmesser<br />

bis max. 25 mm.<br />

DORNGEFERTIGTER SCHLAUCH (MANDREL MADE – MM)<br />

Produktionsverfahren:<br />

Schläuche mit größeren Durchmessern werden auf Stahldorn gefertigt mit<br />

Druckträgern aus Stahl, Textilgewebe und bei Saugschläuchen mit Stahlspirale.<br />

Enge Toleranzen und Produktionslängen bis 40 m.<br />

A11<br />

Katalog 4401/DE<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!