10.01.2013 Aufrufe

Pressetexte der Aussteller - Allegria

Pressetexte der Aussteller - Allegria

Pressetexte der Aussteller - Allegria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weniger Kabeln und weniger Platz aus, erhöht zugleich aber den Komfort. Das kleine<br />

Gerät arbeitet mit Gleich- und Wechselstrom gleichermaßen.<br />

Kernstück des Systems ist <strong>der</strong> digitale Schalter DC 10 x 10A, <strong>der</strong> „jeden Verbraucher“<br />

schaltet.<br />

Das Leben von Gästen und Crew an Bord wird einfacher mit Digital Switching. Sicherheits-<br />

und Batterieinformationen sind schnell abzu-fragen, zahlreiche Alarmfunktionen gehören<br />

zum System. Das Licht leuchtet zum Beispiel so lange, bis alle von Bord sind. Über Telefon<br />

ist <strong>der</strong> Ladestatus <strong>der</strong> Batterien abzufragen.<br />

Die einfache Installation erspart erhebliche Zeit und viel Material. Digital Switching<br />

vereinfacht noch einmal deutlich das einzigartige Mastervolt-MasterBus Netzwerk, weil es<br />

nahezu alle Geräte erkennt und automatisch integriert, egal ob Pumpen, Klimaanlage<br />

o<strong>der</strong> Batteriemanagement, ob Navigationsausrüstung, Mikrowelle o<strong>der</strong> Kühlschrank – mit<br />

dem Digital Switching erreicht die Nutzerfreundlichkeit ein neues Niveau.<br />

Mastershunt<br />

Das nie<strong>der</strong>ländische Unternehmen Mastervolt, Hersteller von Wechselrichtern und<br />

autarken Stromversorgungssystemen, bietet mit dem MasterShunt eine erweiterte<br />

Batterieüberwachung mit integrierter Hauptsicherung. Er liefert Angaben zu Strom und<br />

Batterie an das MasterBus Netzwerk.<br />

Der MasterShunt ist ein Messwandler. Er wird in das MasterBus Netzwerk integriert und<br />

liefert umfassendes Datenmaterial über den Status <strong>der</strong> im System angeschlossenen<br />

Batterien. Zu den Angaben gehören die Anzeige <strong>der</strong> Spannung, des Stroms, <strong>der</strong><br />

Amperestunden, <strong>der</strong> verbleibenden Nutzungs-Zeit und <strong>der</strong> verbleibenden Kapazität in<br />

Prozenten.<br />

Die Überwachung <strong>der</strong> Batteriebank ist äußerst genau, gemessen wird die Spannung über<br />

einen Shunt. Berücksichtigt wird ebenfalls <strong>der</strong> Faktor Zeit, dadurch kann <strong>der</strong> MasterShunt<br />

den Ladezustand präzise festlegen und darstellen. Die Installation ist einfach, für größere<br />

Systeme kann parallel installiert werden.<br />

Die Überwachungsfunktionen sind in verschiedenen Menüs abzurufen, die Führung ist<br />

logisch und gut nachvollziehbar. Das Hauptmenü zeigt den Batteriestatus, überwacht<br />

werden können eine Batterie o<strong>der</strong> Batteriebank mit 12, 24 o<strong>der</strong> 48 Volt DC. Der<br />

Ladeleistungsfaktor wird automatisch berechnet.<br />

Das Menü „Historische Daten“ liefert umfassende Informationen über frühere Ladezyklen.<br />

Im Menü „Konfigurationen“ können die MasterShunt Einstellungen individuell verän<strong>der</strong>t<br />

werden. Im Menü „Alarmmeldungen“ sind entsprechende Ereignisse abzurufen, <strong>der</strong> Status<br />

wird ebenfalls angezeigt. Es gibt einen Fehler-Zähler – die Anzeige einer zu tiefen und<br />

schleichenden Entladung.<br />

LED`s stellen den Datenverkehr und eventuelle Alarmsituationen dar. Das solide Gehäuse<br />

des Shunts ist mit Isolierungen <strong>der</strong> DC-Anschlüsse ausgestattet. Integriert ist eine<br />

Seite 32 von 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!