10.01.2013 Aufrufe

Lehrgangsheft 2011 - DLRG DLRG - LV Sachsen-Anhalt

Lehrgangsheft 2011 - DLRG DLRG - LV Sachsen-Anhalt

Lehrgangsheft 2011 - DLRG DLRG - LV Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29.01.<strong>2011</strong><br />

12.03.<strong>2011</strong><br />

14.01.<strong>2011</strong><br />

9.00-17.00 Uhr<br />

<strong>LV</strong><br />

Halle, Geschäftsstelle Merseburger Str. 246 (29.01.<strong>2011</strong>)<br />

Tangermünde (05.03.<strong>2011</strong>)<br />

25,- Euro für Mitglieder <strong>DLRG</strong> <strong>LV</strong> SA, sonst 50,- Euro<br />

Lehrscheininhaber<br />

gemäß Prüfungsordnung 181, Lehrschein ab 2003, gültiger EH-Nachweis<br />

Axel Wieczorek<br />

Mitzubringen sind: Sport- und Badebekleidung, Schreibzeug, Lehrschein,<br />

Befürwortung der <strong>DLRG</strong>-Gliederung oder des Arbeitgebers (Öffentlicher<br />

Dienst).<br />

Das Handbuch Rettungsschwimmen kann erworben werden.<br />

07.-08.05.<strong>2011</strong><br />

03.-04.09.<strong>2011</strong><br />

21 Tage vor Veranstaltungsbeginn<br />

9.00-17.00 Uhr<br />

<strong>DLRG</strong> Landesverband <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Magdeburg, Jugendherberge Leiterstrasse<br />

95,- Euro<br />

<strong>DLRG</strong>-Mitglieder mit EH- oder Sanitäts-Ausbildungsberechtigung<br />

gemäß Prüfungsordnung 381 und 382, Befürwortung der <strong>DLRG</strong>-Gliederung<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten in der Sanitätsausbildung, Veränderungen<br />

in den Ausbildungsvorschriften, Abrechnungsfragen und Selbstschutzthemen,<br />

AED-Anwender-Schulung<br />

Stefan Heizmann<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!