10.01.2013 Aufrufe

Lehrgangsheft 2011 - DLRG DLRG - LV Sachsen-Anhalt

Lehrgangsheft 2011 - DLRG DLRG - LV Sachsen-Anhalt

Lehrgangsheft 2011 - DLRG DLRG - LV Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.-17.04.<strong>2011</strong><br />

07.-08.05.<strong>2011</strong><br />

24.-25.09.<strong>2011</strong><br />

Halberstadt<br />

21 Tage vor Prüfung müssen alle Prüfungsunterlagen der Prüfungskommission<br />

vorliegen. Die Ortsgruppen wenden sich an den <strong>LV</strong>-Bootsreferenten zur<br />

Terminabsprache<br />

70,- Euro Unkostenbeitrag der Prüfungskommission sind an den <strong>LV</strong> zu zahlen.<br />

<strong>DLRG</strong>-Mitglieder<br />

Mindestalter 18 Jahre, RS-Stufe Silber, EH-Nachweis (nicht älter als 3 Jahre),<br />

WRD-Fachausbildung, Amtlicher Sportbootführerschein Binnen<br />

Ausbildung zum Erwerb der <strong>DLRG</strong>-Bootsführerberechtigung A1<br />

Holger Förster (<strong>LV</strong>-Bootsreferent)<br />

Mitzubringen sind: <strong>DLRG</strong>-Mitgliedsausweis, ärztliches Tauglichkeitsattest,<br />

Schreibzeug, Broschüre "Sportführerschein-Binnen mit<br />

Antriebsmaschine" (Verlag Buss/Seewald, ISBN 3512030521),<br />

Dienstbekleidung, Bootsschuhe, persönliche Übernachtungssachen<br />

20.-22.05.<strong>2011</strong><br />

22.04.<strong>2011</strong><br />

9.00-17.00 Uhr<br />

<strong>LV</strong><br />

Wittenberg/Elbe<br />

50,- Euro<br />

<strong>DLRG</strong>-Taucher gemäß PO<br />

gemäß PO<br />

Ausbildung mit Zertifikat, Bergung von einer Brücke<br />

<strong>LV</strong>-Tauchreferenten<br />

Alle Teilnehmer müssen ihre komplette Tauchausrüstung und zusätzlich eine<br />

50 m Sicherungsleine mitbringen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!