10.01.2013 Aufrufe

Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier. - DRK Kliniken Berlin

Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier. - DRK Kliniken Berlin

Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier. - DRK Kliniken Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D e u t s c h e s K i n d e r U r o l o g i e Z e n t r u m B e r l i n • K i n d e r c h i r u r g i e<br />

Für die freundliche Unterstützung<br />

der Veranstaltung danken wir:<br />

Astra Tech GmbH<br />

Karl Storz GmbH<br />

UROTECH GmbH<br />

Tic Medizintechnik<br />

Grachtenhaus GmbH<br />

www.drk-kliniken-berlin.de<br />

<strong>DRK</strong> <strong>Kliniken</strong> <strong>Berlin</strong> | Westend<br />

Deutsches KinderUrologieZentrum <strong>Berlin</strong><br />

Spandauer Damm 130<br />

14050 <strong>Berlin</strong><br />

Chefärztin Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe<br />

Telefon: (030) 30 35 - 49 45<br />

Teleax: (030) 30 35 - 44 89<br />

E-Mail: k.riebe@drk-kliniken-berlin.de<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

Verkehrsverbindung: � S-Bahn: S41, S42 (Haltestelle Westend)<br />

� Bus M45 (Haltestelle <strong>DRK</strong> <strong>Kliniken</strong> Westend) � Bus 139 (Haltestelle Fürstenbrunner Weg)<br />

P<br />

Hörsaal<br />

WE-1155-23042012<br />

D e u t s c h e s K i n d e r U r o l o g i e Z e n t r u m B e r l i n • K i n d e r c h i r u r g i e<br />

D e u t s c h e s K i n d e r U r o l o g i e Z e n t r u m B e r l i n • K i n d e r c h i r u r g i e<br />

<strong>DRK</strong> <strong>Kliniken</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Westend<br />

Deutsches KinderUrologieZentrum <strong>Berlin</strong><br />

KinderUrologie<br />

für die Praxis 2012<br />

Fortbildungsveranstaltung<br />

am 23. Mai 2012 um 17:00 Uhr<br />

im Hörsaal der<br />

<strong>DRK</strong> <strong>Kliniken</strong> <strong>Berlin</strong> | Westend<br />

D e u t s c h e s K i n d e r U r o l o g i e Z e n t r u m B e r l i n • K i n d e r c h i r u r g i e


Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

ein breites, nicht nur kinderurologisches Spektrum steht für<br />

unser diesjähriges Tre� en auf dem Programm: Neben der<br />

Infektiologie, „Erwachsenen“-Urologie und Traumatologie<br />

freuen wir uns besonders, Herrn Professor Seeger für einen<br />

Beitrag zur Hämostaseologie gewonnen zu haben!<br />

Dazu werden wir einige „besondere Fälle“ demonstrieren<br />

und dies nicht nur aus der eigenen Klinik, sondern wir<br />

freuen uns auf Beiträge von niedergelassenen Kollegen<br />

aus ihrer Praxis.<br />

So ho� en wir, den ständigen Austausch zwischen Klinik<br />

und Praxis zu verbessern und freuen uns auf einen o� enen<br />

und ungezwungenen Dialog.<br />

Vielleicht haben <strong>Sie</strong> ja auch noch einen interessanten Fall,<br />

den <strong>Sie</strong> vorstellen möchten – dies geht spontan!<br />

Ein im Anschluss an das wissenschaftliche Programm<br />

statt� ndende Büfett gibt Gelegenheit, in entspannter<br />

Atmosphäre die Gespräche fortsetzen zu können.<br />

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und heißen <strong>Sie</strong><br />

herzlich willkommen.<br />

Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe Reinhard Bitterlich<br />

Chefärztin DKUZB Oberarzt DKUZB<br />

PS: Zu Fragen an uns nutzen <strong>Sie</strong> die<br />

KinderUrologische Hotline: 0152 01 57 - 49 44 !<br />

Fortbildungsveranstaltung<br />

am 23. Mai 2012 um 17:00 Uhr<br />

Kinderurologie für die Praxis 2012<br />

17:00 Uhr Begrüßung<br />

Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe<br />

Deutsches KinderUrologieZentrum<br />

<strong>Berlin</strong> (DKUZB)<br />

17:05 Uhr Wahl der Wa� en –<br />

beginnt die postantibiotische Ära?<br />

Oliver Berthold, DKUZB / Pädiatrie<br />

ca. 19:00 Uhr Pause<br />

Der besondere Fall:<br />

Unerwartete Komplikationen nach einer<br />

extrakorporalen Stoßwellenlithotrypsie<br />

Constanze Börner, DKUZB<br />

Aspekte der Hämostaseologie in der<br />

Pädiatrie und Kinderchirurgie<br />

Prof. Dr. med. Karl-Heinz Seeger<br />

Kinderhämatologie und Onkologie, Charité<br />

Der besondere Fall:<br />

Splenogonadale Fusion<br />

Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe, DKUZB<br />

Der perkutane Weg zur Niere –<br />

Sakrileg oder Routine<br />

Dr. med. Arndt Kreibich<br />

Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Urologie<br />

Der besondere Fall:<br />

Fisteln der Haut und ihre Probleme<br />

Dr. med. Klaus Pankrath, Kinderchirurg <strong>Berlin</strong><br />

D e u t s c h e s K i n d e r U r o l o g i e Z e n t r u m B e r l i n • K i n d e r c h i r u r g i e<br />

19:15 Uhr Beziehungen – die Welt des Dazwischen<br />

Dr. med. Bidjan Sobhani, <strong>DRK</strong> <strong>Kliniken</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Strategie bei kindlichen Frakturen der<br />

oberen Extremitäten<br />

Dr. med. Klaus Westmeyer<br />

Traumatologie <strong>DRK</strong> <strong>Kliniken</strong> <strong>Berlin</strong> | Westend<br />

Der besondere Fall:<br />

Tibiaersatz bei Osteodystrophie<br />

Dr. med. Andreas Schildknecht<br />

Kinderchirurg Potsdam<br />

MCU und MUS – Röntgen oder Sonographie<br />

zur Re� uxdiagnostik<br />

Dr. med. Hannah Trenkner, DKUZB<br />

Der besondere Fall:<br />

Therapieresistente Enuresis<br />

Dr. med. Jessie Michel, DKUZB<br />

Resümee<br />

Priv.- Doz. Dr. med. Karin Riebe<br />

D e u t s c h e s K i n d e r U r o l o g i e Z e n t r u m B e r l i n • K i n d e r c h i r u r g i e<br />

Die Veranstaltung wird<br />

von der Ärztekammer<br />

<strong>Berlin</strong> zerti� ziert.<br />

Ein Teilnahmebeitrag<br />

wird nicht erhoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!