10.01.2013 Aufrufe

Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 5-5 - LAGA

Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 5-5 - LAGA

Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 5-5 - LAGA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LAGA</strong> Ad-hoc-AG „Deponietechnik“<br />

<strong>Bundeseinheitlicher</strong> <strong>Qualitätsstandard</strong> 5-5<br />

Oberflächenabdichtungskomponenten aus geosynthetischen Tondichtungsbahnen<br />

vom 02.08.2012.<br />

Seite 21<br />

GDA E 2-31<br />

„Rekultivierungsschichten“, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) Empfehlungen<br />

„Geotechnik der Deponien und Altlasten“, Entwurf Januar 2010<br />

GDA E 2-32<br />

„Gestaltung des Bewuchses auf Abfalldeponien“, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik<br />

(DGGT) Empfehlungen „Geotechnik der Deponien und Altlasten“, Entwurf Januar 2010<br />

GDA E 3-8<br />

„Reibungsverhalten von Geokunststoffen“ , Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT)<br />

Empfehlungen „Geotechnik der Deponien und Altlasten“ Bautechnik 2005<br />

LITERATUR<br />

[1] Egloffstein, T. (2000)<br />

Der Einfluss des Ionenaustausches auf die Dichtwirkung von Bentonitmatten in Oberflächen-<br />

abdichtungen von Deponien, ICP Eigenverlag Bauen und Umwelt<br />

[2] Franzius-Institut<br />

Versuchsstand zur Bestimmung der inneren Erosionsfestigkeit, Universität Hannover<br />

[3] Wienberg, R., Gerth, J., Silla, M.:<br />

Biochemische Beständigkeit von organisch modifizierten Baustoffen für die Altlastensanie-<br />

rung.- Altlastenspektrum 6 (3), 1997

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!