10.01.2013 Aufrufe

Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 5-5 - LAGA

Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 5-5 - LAGA

Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 5-5 - LAGA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LAGA</strong> Ad-hoc-AG „Deponietechnik“<br />

<strong>Bundeseinheitlicher</strong> <strong>Qualitätsstandard</strong> 5-5<br />

Oberflächenabdichtungskomponenten aus geosynthetischen Tondichtungsbahnen<br />

vom 02.08.2012.<br />

Seite 5<br />

Die zeitliche Entwicklung der Durchlässigkeit ist festzustellen. Die Ein- und Ausbauwassergehalte<br />

sind anzugeben.<br />

Die Beschreibung des Prüfverfahrens in „Empfehlungen zur Anwendung geosynthetischer<br />

Tondichtungsbahnen EAG-GTD“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) ist zu<br />

beachten.<br />

Bei vernähten Produkten ist der Einfluss von Nähten durch eine geeignete Probengröße zu<br />

erfassen.<br />

Bei Produkten mit zunächst wasserdichten, aber nicht langzeitbeständigen Beschichtungen<br />

der Geotextilien, ist die Permittivität ohne Geotextil maßgebend.<br />

b) Permittivität der produktionsfrischen GTD in der Fläche unter Berücksichtigung von Materialstreuungen<br />

Ziel:<br />

Zusammen mit den Ergebnissen nach a) Festlegung charakteristischer Werte �k für den<br />

Nachweis der Dichtigkeit<br />

Nachweisgrundlage:<br />

Nachweis des Mittelwertes und der Standardabweichung der Grundgesamtheit eines Prüfloses,<br />

dessen Umfang im Einzelfall festgelegt wird.<br />

Angabe von Mittelwert und 95 %-Quantil als charakteristische Werte �k .<br />

2.1.3 Anpassungsfaktoren<br />

Berücksichtigung der Einwirkungen bei Einbau und Exposition<br />

a) veränderte Dichtigkeit in Überlappungen / Fügestellen in Abhängigkeit von:<br />

� Wasserüberstau 30 cm<br />

� Art der Überlappungen / Fügestellen (T-Stoß, Längsstoß, Querstoß)<br />

� Auflast von 15 kN/m 2 ,<br />

Ziel:<br />

Ableitung eines Anpassungsfaktors A1<br />

Nachweisgrundlage:<br />

drei Versuche unter Berücksichtigung von Längs-, Quer- und T-Stößen, ein Versuch einer<br />

Probe gemäß 1a zwecks Referenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!