24.09.2012 Aufrufe

Rekord: 16.503 Gäste an einem Tag im ... - Planai & Hochwurzen

Rekord: 16.503 Gäste an einem Tag im ... - Planai & Hochwurzen

Rekord: 16.503 Gäste an einem Tag im ... - Planai & Hochwurzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Pl<strong>an</strong>ai-M<strong>an</strong>agement zu Besuch in den Räumlichkeiten der Schladming 2030 GmbH.<br />

Die Ausrichtung der „Alpinen Ski-<br />

WM 2013” in Schladming bietet neben<br />

der sportlichen weltweiten Aufmerksamkeit<br />

die einmalige Ch<strong>an</strong>ce,<br />

die Region Schladming-Dachstein<br />

als eine der führenden Tourismus-<br />

G<strong>an</strong>zjahresdestinationen Europas<br />

zu etablieren.<br />

Um die gemeinsamen Interessen und Ziele<br />

der Region für die WM 2013, aber vor<br />

allem für die Zeit d<strong>an</strong>ach, bestens zu bündeln<br />

und letztendlich in Projekte umzusetzen,<br />

wurde die Plattform „Schladming<br />

2030 GmbH” von den drei Gesellschaftern<br />

Stadtgemeinde Schladming (inkl. Kleinregion<br />

Schladming), Tourismusverb<strong>an</strong>d<br />

Schladming-Rohrmoos (inkl. Schladming-<br />

Dachstein-Region) und Pl<strong>an</strong>ai-<strong>Hochwurzen</strong>-Bahnen<br />

GmbH (inkl. Wirtschaft) Ende<br />

des Jahres 2009 gegründet. Als Koordinator<br />

fungiert KR Albert Baier. Ziel der<br />

Gesellschaft ist es, unter dem Gesichtspunkt<br />

der Erhöhung der wirtschaftlichen,<br />

ökologischen und sozialen Sicherheit der<br />

Region – offen, überparteilich, unkonventionell<br />

und mit Begeisterung – als idealer<br />

Partner in allen Anliegen zu fungieren. Im<br />

Hinblick auf die Ski-WM 2013 ist das Bestreben,<br />

als Partner des ÖSV – dem Org<strong>an</strong>isator<br />

und Ver<strong>an</strong>stalter der WM – für<br />

eine sportlich beste und unverwechselbare<br />

WM mitzuwirken.<br />

Die Gesellschaft ist zentrale Anlauf-, Koordinations-<br />

und Informationsstelle für<br />

alle indirekt mit der Alpinen Ski-WM 2013<br />

in Zusammenh<strong>an</strong>g stehenden Themen<br />

und vertritt <strong>im</strong> Auftrag der drei Gesell-<br />

Schladming 2030 GmbH<br />

schafter Bürgermeister Jürgen Winter<br />

(Stadtgemeinde Schladming), Dir. Kurt<br />

Pfl eger (Tourismusverb<strong>an</strong>d Schladming-<br />

Rohrmoos) sowie Dir. Mag. Ernst Trummer<br />

(Pl<strong>an</strong>ai-<strong>Hochwurzen</strong>-Bahnen GmbH)<br />

nach innen und außen die regionalen Interessen.<br />

Die gesellschaftliche und politische<br />

Aufmerksamkeit der WM soll hierbei<br />

als Anlass dienen, reale und zukunftsträchtige<br />

Projekte umzusetzen, die der<br />

Region noch l<strong>an</strong>ge nach 2013 von Nutzen<br />

sein sollen. Das Motto der Gesellschaft<br />

lautet schließlich: „Wir sind der Generation<br />

nach uns verpfl ichtet”. Gemeinsam<br />

– Innovativ – Kreativ – Zukunftsorientiert<br />

mit Kooperationspartnern wie der Steirischen<br />

L<strong>an</strong>dentwicklung, der GPM Alpine<br />

Ski WM 2013 GmbH sowie Partnern aus<br />

der Wirtschaft und Tourismus wird bereits<br />

mit Hochdruck <strong>an</strong> der Verwirklichung der<br />

verschiedenen Projekte gearbeitet. „Im<br />

Bereich der Informationstechnologie wird<br />

beispielsweise viel passieren, Energie und<br />

Kl<strong>im</strong>a sind ein großes Thema. Außerdem<br />

sind identitätsstiftende Projekte, wie etwa<br />

ein eigenes Mode- und Trachtenlabel und<br />

ein regionaler Warenkorb in Arbeit. Der<br />

Erfolg unserer Überlegungen soll sein,<br />

den Wirtschaftsst<strong>an</strong>dort der Region international<br />

zu stärken und zu vernetzen”, so<br />

KR Baier.<br />

Wichtig dabei ist vor allem auch das Mitwirken<br />

der Gemeindebürger der Region,<br />

Partner, <strong>Gäste</strong>, Politik, Wirtschaft und Interessensgruppen,<br />

denn nur mitein<strong>an</strong>der<br />

k<strong>an</strong>n der Erfolg, eine der schönsten Gebirgs-<br />

und Kulturl<strong>an</strong>dschaften Österreichs<br />

zu sein, weitergeführt werden. Ziel ist,<br />

sich gemeinsam in Richtung einer nachhaltigen<br />

Zukunft zu bewegen.<br />

Pfarrgasse 1/1<br />

8970 Schladming<br />

Tel.: 03687 22 030<br />

E-Mail: offi ce@schladming2030.at<br />

www.schladming2030.at<br />

Heidi Klum - ins Schladming 2013-G`w<strong>an</strong>d gehüllt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!