10.01.2013 Aufrufe

IP69K - May KG

IP69K - May KG

IP69K - May KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schutzart bis IP 68/69K – höhere Zugentlastung<br />

– längere Lebensdauer<br />

Die Hauptaufgabe von Kabelverschraubungen<br />

ist das sichere Abdichten eingeführter Kabel.<br />

Deshalb hat PFLITSCH hier einen Schwerpunkt<br />

gesetzt: Beide Typenreihen UNI Dicht und blueglobe<br />

arbeiten mit einer großflächigen, balligen<br />

Abdichtung, weil sich der hochwertige Dichteinsatz<br />

axial und radial ans Kabel „anschmiegt“.<br />

Die „weiche Quetschung“ schont<br />

das Kabel, verhindert irreparable Einschnürungen,<br />

sorgt für eine längere Lebensdauer und<br />

bringt höchste Sicherheit, nachgewiesen z.B.<br />

durch Vibrationstests. (Abb. 1-4)<br />

Höhere Werte weit über der Norm<br />

UNI Dicht und blueglobe erfüllen serienmäßig<br />

die hohe Schutzart IP 68 (bis 10 bzw. 15 bar<br />

Druckdichtigkeit), liegen also weit über der<br />

Norm. Sie sind damit staub- und druckwasserdicht.<br />

Im PFLITSCH Labor haben beide Kabelverschraubungen<br />

auch die Tests für IP 69K<br />

bestanden. Sie bleiben also auch bei Dampfstrahlreinigung<br />

dicht. Da bei den Metall-Doppelnippeln<br />

der O-Ring in einer speziellen Nut<br />

geführt wird, verformt er sich definiert und<br />

dichtet die Kabelverschraubungen in Bohrungen<br />

mit Gewinde und Durchgangslöchern sicher<br />

ab. Die Dichteinsätze sorgen in den<br />

Metallverschraubungen zudem für eine sichere<br />

Vollisolation des Kabels gegen den Verschraubungskörper.<br />

(Abb. 5-6)<br />

Gleichzeitig erreicht das blueglobe Dicht-Prinzip<br />

eine sichere Zugentlastung, die weit über den<br />

Normwerten der EN 50 262 Klasse B liegt. Besonders<br />

bei der blueglobe hat PFLITSCH Wert<br />

auf größere Dichtbereiche gelegt: Dadurch reichen<br />

z. B. die drei Größen M16, M25 und M40<br />

aus, um alle Kabeldurchmesser von 4 bis<br />

32 mm sicher abzudichten. Herkömmliche Verschraubungen<br />

benötigen dafür bis zu fünf Größen.<br />

In vielen Fällen kann der Anwender sogar<br />

zu einer kleineren Verschraubung greifen, was<br />

preiswert und platzsparend ist.<br />

5<br />

Types of protection up to IP 68/69K –<br />

greater strain relief – longer service life<br />

The main job of cable glands is to provide reliable<br />

sealing of the cables inserted. This is why<br />

PFLITSCH has focussed on this aspect: The two<br />

model series UNI Dicht and blueglobe work<br />

with a large surfaced, round sealing to enable<br />

the high-grade sealing inserts to nestle against<br />

the cable axially and radially. This "soft pinching"<br />

protect the cable, preventing irreparable<br />

constrictions, ensuring a longer service life and<br />

resulting in maximum safety, verified, for example,<br />

through vibration tests. (Fig. 1-4)<br />

Higher values way above the standards<br />

UNI Dicht and blueglobe fulfil the high type of<br />

protection IP 68 (up to 10 or 15 bar pressure<br />

impermeability) off-the-shelf, i.e. are way above<br />

the standard. They are thus dust and water<br />

pressure-tight. In the PFLITSCH laboratory, these<br />

two cable gland ranges have also passed the<br />

tests for IP 69K. This means to say they remain<br />

impervious even with steam-jet cleaning. Since<br />

in the metal double nipples the O-ring is guided<br />

in a special groove, it is deformed in a defined<br />

way and thus reliably seals the cable glands in<br />

boreholes with thread and through bore hole.<br />

What’s more, in the metal glands, the sealing<br />

inserts ensure the cable’s secure full insulation<br />

against the gland body. (Fig. 5-6)<br />

At the same time, the blueglobe sealing principle<br />

ensures reliable strain relief that is far above<br />

the standard figures of EN 50 262 Class B. Particularly<br />

with blueglobe, PFLITSCH has placed<br />

special emphasis on greater sealing ranges:<br />

Thus, for example, the three sizes M16, M25<br />

and M40 are adequate to safely seal all cable<br />

diameters from 4 to 32 mm. Conventional<br />

glands need for this up to five sizes. In many<br />

cases, the user can even resort to a smaller<br />

gland which is economically priced and spacesaving.<br />

6<br />

Unternehmen/Company · 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!