10.01.2013 Aufrufe

FL-DIGI-MODUL - Ludwig Gesellschaft für Mess

FL-DIGI-MODUL - Ludwig Gesellschaft für Mess

FL-DIGI-MODUL - Ludwig Gesellschaft für Mess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 10 –<br />

________________________________________________________________________<br />

Sollte der angezeigte Feuchtewert nun vom tatsächlichen Feuchtewert des Materials abweichen, muss die Kurve abschließend mit der<br />

PARALLELVERSCHIEBUNG korrigiert werden:<br />

z.B.: Trocknung (tatsächlich): 4 %<br />

Anzeige: 3 %<br />

Die Kurve muss um 1 % angehoben werden.<br />

Drücken Sie nun das Feld PARALLELVERSCHIEBUNG und geben im oberen Feld unter ANZEIGE 3 % ein und im unteren Feld unter<br />

TROCKNUNG 4 % ein. Mit OK wird die Parallelverschiebung der gesamten Kurve durchgeführt und sofort gespeichert.<br />

Mit CANCEL wird der Vorgang abgebrochen.<br />

1.10 PROTOKOLLIERUNG<br />

MISCHER – WERTE SCHÜTTGUT - WERTE<br />

VON / BIS DATUM: Hier legen Sie den Zeitraum fest, aus dem die protokollierten Daten angezeigt werden sollen.<br />

SONDE 1 / 2: Sind zwei Sonden in Betrieb, kann hier die Protokollierung der entsprechenden Sonde ausgewählt werden.<br />

DIAGRAMM: Die ausgewählten Daten können im Diagramm dargestellt werden (siehe folgendes Bild).<br />

AUSWAHL DRUCKEN: Es erscheint eine Druckvorschau der ausgewählten protokollierten Daten.<br />

AUSWAHL EXPORTIEREN: Die ausgewählten Protokolldaten werden in ein EXCEL-KOMPATIEBLES CSV - Format gespeichert.<br />

AUSWAHL LÖSCHEN: Nach einer Sicherheitsabfrage werden die markierten Einträge gelöscht.<br />

ALLE AUSWÄHLEN: Alle Einträge des gewählten Zeitraums werden markiert. Mehrfach Selektion kann auch mit Hilfe der Umschalt-<br />

oder STRG –Taste erfolgen.<br />

KOMMENTAR: Zum Kommentieren einen Datensatz auswählen und auf den Button KOMMENTAR klicken und im erscheinenden<br />

Fenster den Text eingeben, oder auf den Datensatz doppelklicken.<br />

MISCHER - DIAGRAMM<br />

Wasserdosiercomputer <strong>FL</strong>-<strong>DIGI</strong>-<strong>MODUL</strong><br />

MIN / MAX: MIN- und MAX-Wert werden beim<br />

Erstellen der Grafik automatisch ermittelt, können aber durch<br />

Anklicken manuell geändert werden.<br />

AUSWAHLBOX: Wählen Sie hier den anzuzeigenden Wert<br />

aus.<br />

DIAGRAMM DRUCKEN: Sie haben die Möglichkeit das<br />

aktuell angezeigte Diagramm drucken zu lassen.<br />

DIAGRAMM VERLASSEN: Hiermit kehren Sie zur<br />

Protokollierungsanzeige zurück. Das Diagramm wird beim<br />

Wechsel der Registerkarten automatisch verlassen.<br />

Franz <strong>Ludwig</strong><br />

<strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Mess</strong>- und Regeltechnik mbH * Budenheimer Straße 1 * 55124 Mainz-Gonsenheim * Telefon (0 61 31) 910 46-0 * Fax (0 61 31) 910 46-24 * info@fludwig.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!