10.01.2013 Aufrufe

28.Mai2OO6 STADT - Trisport Erding

28.Mai2OO6 STADT - Trisport Erding

28.Mai2OO6 STADT - Trisport Erding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorläufiger Zeitplan<br />

Der endgültige Zeitplan wird in der Woche vor dem Wettkampf<br />

auf unserer Website www.trisport-erding.de, in der<br />

Presse und per E-Mail-Newsletter bekannt gegeben.<br />

Samstag, 27. Mai 2006, Schrannenplatz<br />

ab 15 Uhr Triathlonmesse am Kleinen Platz<br />

16 bis 18 Uhr Startnummernausgabe in den Räumen der<br />

Sparkasse <strong>Erding</strong>-Dorfen<br />

ab 16 Uhr Pastaparty<br />

ab 19:30 Uhr Openairkonzert mit der NKABOM-Band<br />

Sonntag, 28. Mai 2006, Kronthaler Weiher<br />

ab 6 Uhr Startnummernausgabe<br />

8:30 Uhr Wettkampfbesprechung für alle Wertungen<br />

auf der Volksdistanz sowie Amadeus<br />

JugendTri<br />

8:45 Uhr Letzter Check-in für die Fahrräder<br />

(JugendTri, Volkstriathlon)<br />

9:00 Uhr Start der ersten Startgruppe Jugend B/A,<br />

Junioren (Drafting)<br />

ab 9:45 Uhr Start Einzelstarter und Staffeln Volkstriathlon<br />

(4 Gruppen)<br />

10:30 Uhr Letzter Check-in für die Fahrräder (KidsTri)<br />

11:15 Uhr Start SchülerInnen B/C (nur Mountainbike)<br />

11:30 Uhr Start SchülerInnen A (nur Mountainbike)<br />

11:00 Uhr Letzter Rad-Check-in Olympische Distanz<br />

11:05 Uhr Wettkampfbesprechung Olympische<br />

Distanz<br />

ca. 11:35 Uhr Start Olympische Distanz<br />

ab 9:30 Uhr Finish-Line-Party am Schrannenplatz<br />

Distanzen und Wertungen<br />

Der Stadttriathlon <strong>Erding</strong> ist das Triathlonfest für alle!<br />

Wir bieten unterschiedliche Wertungen auf der Olympischen<br />

Distanz, der Volksdistanz und verschiedenen kürzeren<br />

Kinder- und Jugenddistanzen. Den Staffeltriathlon bieten wir<br />

neben der Volks- auch auf der Olympischen Distanz an. Im<br />

Rahmen des Stadttriathlons werden in diesem Jahr zudem<br />

die Bayerische Meisterschaft im Triathlon sowie die Internationale<br />

Deutsche Hochschulmeisterschaft ausgetragen.<br />

Die Wertungen<br />

Olympische Distanz (1,5 – 48,5 – 10)<br />

Wertung ab TW/TM 19 (Jahrgang 1987 und älter). Nur mit<br />

Startpass oder Tageslizenz. Startgebühr 35 Euro; Tageslizenz<br />

zusätzlich 10 Euro.<br />

Volkstriathlon (0,75 – 25 – 5,9)<br />

Wertung ab TW/TM 20 (Jahrgang 1986 und älter). Weder<br />

Startpass noch Tageslizenz erforderlich. Startgebühr 21 Euro.<br />

Staffeltriathlon (Volksdistanz 0,75 – 25 – 5,9 oder<br />

Olympische Distanz 1,5 – 48,5 – 10)<br />

Für 3er-Teams: Eine(r) schwimmt, Eine(r) radelt, Eine(r) läuft.<br />

Wertung nach Frauen-, Männer- oder Mixed-Staffeln.<br />

Startpass oder Tageslizenz nicht erforderlich. Startgebühr je<br />

Team 31 Euro (Volksdistanz) oder 41 Euro (Olympische<br />

Distanz).<br />

Amadeus Schüler- und Jugendtriathlon<br />

Amadeus KidsTri (Mountainbike)<br />

Wertung Schüler/innen B/C Jg. 1995-1998 (0,1 – 4 – 2), 8 Euro<br />

Wertung Schüler/innen A 1993-1994 (0,2 – 8 – 2), 8 Euro<br />

Amadeus JugendTri (Rennrad, Windschattenrennen)<br />

Wertung Jugend B 1991-1992 (0,2 – 9 – 2) 15 Euro<br />

Wertung Jugend A /Junioren 1987-1990 (0,4 – 12 – 5,9)<br />

15 Euro, Zusatzwertung BTJ-Jugendserie (Startpass erforderlich)<br />

Sonderwertungen<br />

Bayerische Meisterschaft im Triathlon<br />

Die Bayerische Meisterschaft im Triathlon wird auf der<br />

Olympischen Distanz ausgetragen. Teilnahme nur für<br />

Startpassinhaber des Bayerischen Triathlonverbandes.<br />

Int. Deutsche Hochschulmeisterschaft<br />

Die Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaft<br />

wird ebenfalls über die Olympische Distanz ausgetragen.<br />

Teilnahme nur für Hochschulangehörige;<br />

Meldung ausschließlich über den Allgemeinen<br />

Deutschen Hochschulsportverband (adh) unter<br />

www.adh.de. Die Meisterschaft wird organisiert<br />

vom zentralen Hochschulsport der TU München.<br />

<strong>Erding</strong>er Alkoholfrei TRI-CUP<br />

Nicht zuletzt ist der Stadttriathlon wieder Wertungslauf des<br />

Tri-Cups von <strong>Erding</strong>er Alkoholfrei. Eine eigene<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr unter<br />

www.erdinger-alkoholfrei.de<br />

Strecken und Verpflegung<br />

Schwimmen: Rundkurs im Kronthaler Weiher.<br />

Olympische Distanz: zwei Runden mit je 750 m.<br />

Volksdistanz: eine Runde mit 750 m.<br />

Amadeus KidsTri: eine Runde mit 100/200 m.<br />

Amadeus JugendTri: eine Runde mit 200/400 m.<br />

Rad: Rundkurse Richtung <strong>Erding</strong>er Holzland.<br />

Olympische Distanz: 48,5 km langer, anspruchsvoller<br />

Rundkurs durch das Holzland mit ca. 350 Höhenmetern; auf<br />

halber Strecke ist eine Verpflegungsstation eingerichtet.<br />

Volksdistanz: 25 km langer, überwiegend flacher Rundkurs<br />

über Fraunberg.<br />

Amadeus KidsTri: Schüler C/B/A flacher Mountenbike-Kurs<br />

über Feldwege (4/7 km) um den Kronthaler Weiher<br />

Amadeus JugendTri: 1,5 km lange Hin-/Rückfahrt zum<br />

Fliegerhorst, Jugend B zwei Schleifen à 3 km (ges. 9 km),<br />

Jugend A/Junioren drei Schleifen à 3 km (ges. 12 km).<br />

Laufen: Attraktiver Kurs durch die <strong>Erding</strong>er Innenstadt.<br />

Olympische Distanz: Lauf vom Kronthaler Weiher in die<br />

Innenstadt plus zwei Runden mit je 4,1 km = 10 km.<br />

Volksdistanz: Lauf vom Kronthaler Weiher in die Innenstadt<br />

plus eine Runde von 4,1 km = 5,9 km.<br />

Amadeus KidsTri: Lauf vom Kronthaler Weiher in die<br />

Innenstadt = ca. 2 km (Schüler/innen C)<br />

Amadeus JugendTri: Lauf vom Kronthaler Weiher in die<br />

Innenstadt = 2 km (Jug. B), Jug. A/Jun zusätzlich eine Runde<br />

von 4,1 km = 5,9 km.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!