10.01.2013 Aufrufe

Auto – Aus – Lader - Freundeskreis Christlicher Funkamateure (FCF)

Auto – Aus – Lader - Freundeskreis Christlicher Funkamateure (FCF)

Auto – Aus – Lader - Freundeskreis Christlicher Funkamateure (FCF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht über das Treffen des <strong>FCF</strong> in Bad Teinach-Zavelstein<br />

(29.04. bis 01.05.2005)<br />

Das diesjährige Treffen des <strong>FCF</strong><br />

fand wieder in Zavelstein (Haus Felsengrund)<br />

statt. Bad Teinach wurde schon<br />

1345 urkundlich erwähnt. Zavelstein<br />

selber war bis in jüngster Zeit Württembergs<br />

kleinste Stadt. Sie steht unter<br />

Naturschutz.<br />

In dieser wunderschönen Gegend<br />

im Nordosten des Schwarzwaldes trafen<br />

sich 60 <strong>FCF</strong>-Mitglieder. Nach dem<br />

Abendessen begann um 19.30 Uhr ein<br />

fröhliches Beisammensein. Der Vorsitzende,<br />

Manfred DL8SBB, begrüßte die<br />

Teilnehmer in gewohnt herzlicher Art.<br />

Es folgte ein Lichtbildervortrag von<br />

Hans DF9TH. Hans berichtete von den<br />

Schwierigkeiten der Organisation<br />

” Operation Mobilisation” , alte Schiffe<br />

für den Einsatz wieder flott zu machen,<br />

damit sie in vielen Häfen den Interessenten<br />

<strong>–</strong> wie etwa schon 30 Millionen<br />

Besuchern zuvor <strong>–</strong> ein reichhaltiges<br />

Angebot an christlicher Literatur geben<br />

Die Vorstandsmitglieder des <strong>FCF</strong><br />

10<br />

können.<br />

Der Abend schloss mit einer Andacht<br />

von Peter DF1MT.<br />

Am Samstagvormittag fand die Jahreshauptversammlung<br />

statt. Manfred<br />

DL8SBB führte aus, dass L-TV eine Lizenz<br />

für ganz Deutschland habe; nur<br />

fehle noch Geld von Sponsoren, damit<br />

man auch senden könne.<br />

Bert DJ8BL erklärte, dass er letztmalig<br />

zu einem Treffen gekommen sei.<br />

<strong>Aus</strong> gesundheitlichen Gründen wolle<br />

er davon in Zukunft Abstand nehmen.<br />

Die Tagungsteilnehmer bedauerten<br />

diesen Entschluss, gaben aber der Hoffnung<br />

<strong>Aus</strong>druck, dass dies kein endgültiger<br />

Abschied ist.<br />

Werner DK4GE l egte den Kassenbericht<br />

vor; per 31.12.2004 betrug das<br />

Guthaben 608,63 . Die anderen Vorstandmitglieder<br />

erstatteten kurz Bericht<br />

und erklärten, ihre Arbeit beim <strong>FCF</strong><br />

weiterführen zu wollen. Die Versammlung<br />

beschloss, die Treffen<br />

abwechselnd einmal in Süddeutschland<br />

und einmal in<br />

Norddeutschland stattfinden<br />

zu lassen. Für 2006 war an<br />

sich Braunfels als Tagungsort<br />

vorgesehen. Aber das Zimmerangebot<br />

war nicht ausreichend,<br />

so wurde das Treffen<br />

in Braunfels abgesagt und für<br />

den 5. bis 7. Mai 2006 wieder<br />

nach Zavelstein gelegt.<br />

Am Nachmittag besichtigten<br />

fünf XYLs eine Nudel-Manufaktur;<br />

dort werden über 100<br />

Sorten Nudeln hergestellt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!