10.01.2013 Aufrufe

Auto – Aus – Lader - Freundeskreis Christlicher Funkamateure (FCF)

Auto – Aus – Lader - Freundeskreis Christlicher Funkamateure (FCF)

Auto – Aus – Lader - Freundeskreis Christlicher Funkamateure (FCF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Fortsetzung von Seite 5)<br />

sich in zehn solchen Abglänzen offenbart:<br />

drei obere Abglänze (Krone,<br />

Weisheit, Einsicht) und sieben untere<br />

Abglänze entsprechend der sieben<br />

Schöpfungstage ( Gnade, Stärke,<br />

Sc h m u ck bzw. Erbarmen,<br />

Überwindung, Majestät bzw. Lob,<br />

Fundament, Königsherrschaft). Durch<br />

diese meditative Versenkung in diese<br />

Erscheinungsformen Gottes war dem<br />

Gläubigen die Möglichkeit gegeben,<br />

am Geheimnis Gottes teilzuhaben und<br />

zugleich damit den Mächten des Bösen<br />

zu entrinnen.<br />

Die Lehrtafel besteht aus einem aufklappbaren<br />

Außenbild und einem Innenbild.<br />

(Die vostehenden Informationen sind dem in<br />

der Kirche aufliegenden "Führer für Kirche und<br />

Lehrtafel" entnommen)<br />

6<br />

Das Außenbild der seitlich des Altarraumes angebrachten<br />

Lehrtafel<br />

Eine Weltreise zu einer Trauminsel<br />

Willi HB9DMJ beri chtet von einer Reise<br />

nach Guam, einer Trauminsel mit<br />

dem Sitz der Missionsradiostation<br />

KTWR von Trans-World-Radio. Der<br />

Bericht ist wegen seiner Länge nur in<br />

<strong>Aus</strong>zügen wiedergegeben. Den vollständigen<br />

Bericht erhält man unter der<br />

Adresse:<br />

http://www.feg-wetzikon.ch/inhalte/ktwr.htm<br />

Alles nahm seinen Anfang an einem<br />

Tag im April 1991. An jenem Nachmittag<br />

um 17.00 Uhr bis 18.40 Uhr<br />

MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit)<br />

empfing ich die Missionsstation von<br />

der Insel Guam, im Westen des Pazifischen<br />

Ozeans, die vollständig zu den<br />

Vereinigten Staaten von Amerika gehört.<br />

Nach der Bandaufnahme schick-<br />

te ich die Kassette nach Agana, wo<br />

der Hauptsitz der Station liegt. Schon<br />

nach wenigen Wochen lag eine Bestätigungskarte<br />

in meinem Briefkasten.<br />

Von da an begann der Traum von<br />

"meiner" Insel, sie eines Tages zu besuchen...<br />

...Gerne verliess ich die ‘Garteninsel<br />

Mikronesiens’ am 25. Dezember 1994<br />

mit einer Zwischenlandung in Truk<br />

nach Guam, der Trauminsel meiner<br />

Weltreise mit der CONTINENTAL<br />

MICRONESIAN AIRLINES. Diesen Flug<br />

leistete ich mir als eigenes Weihnachtsgeschenk,<br />

von der der Empfang der Radiomissionsgesellschaft<br />

KTWR möglich<br />

war.<br />

Das Rufzeichen KTWR bedeutet: K =

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!