11.05.2012 Aufrufe

Schweizer Katechetenvereinigung SKV

Schweizer Katechetenvereinigung SKV

Schweizer Katechetenvereinigung SKV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Je grösser die Aufgaben, um so grösser müsste der Vorstand sein<br />

Eine vermehrte ökumenische Zusammenarbeit könnte helfen, schulische und<br />

politjsche An liegen zu vertieten.<br />

Die Zusammenarbeit mit dem VLS?<br />

Einen Beratungsdienst und eine Vermittlungsstelle zur Krisenbewältigung<br />

einrichten.<br />

An erster Stelle aber steht eine konsequente und effiziente Werbung. Eventuell<br />

lässt sich auch an eine Kollektivmitgliedschaft für pfaneien denken.<br />

Aus den Wortmeldungen geht deutlich hervor, dass die Mehrheit dlr GV fE<br />

den Weiteöestand der <strong>SKV</strong> plädiert.<br />

7 Wahlen<br />

Johannes Kühnis schlägt vor, den bestehenden Vorstand für 1 Jahr wieder zu<br />

wählen mit der Aufgabe, sjcheingehend<br />

mit diesem Anliegenzu<br />

befassen.<br />

Für die ausserordentliche GV im Jahr 2003 sollen der Einladuno bereits dre<br />

Stimmzettel beigelegt werden.<br />

Ebenso ist Werbematerial zur Weitergabe bereitzustellen und auf allen Ebenen die<br />

Öffentlichkeitsarbeit zu verstärken. Nur mit beständiger und gezielter Werbung wird<br />

es vielleicht gelingen, neue Interessenten für die <strong>SKV</strong> zu gewinnen und auch das<br />

momentane Tief der Seminarteilnehmenden zu heben.<br />

Das Werbematerial ist der Einladung an die Mitglieder der <strong>SKV</strong> zur GV beizuleoen.<br />

I Ehrungen<br />

Heidi Pomella legt ejne Statistik über die Teilnahme an den <strong>SKV</strong>-seminaren von<br />

1979 bis 200'1 vor und erläutert sie. Leider konnten für die vorausgehenden Jahre<br />

sowie für 1983 keine Untedagen gefunden werden. Besonders auffallend ist der<br />

markante Rückgang der Teilnehmer ab der l\4jtte der gO'er Jahre und das<br />

Fernbleiben der Priesterschaft .<br />

lm Namen des Vorstandes übereicht Heidi Pomella fünf der treuesten<br />

Teilnehmenden ein Ehrenband. Es sind dies: Rjta Vonlanthen (10 x). Sr. yolanda<br />

Sigrist ('19 x), Dora Egloff (10 x), Beatrice Fesster (10 x) und Cöcile Ruckstuhl (iO x).<br />

Einige der noch öfteren Teilnehmer waren an diesem Seminar nicht anwesend (2.8.<br />

Johannes Hug (17 x) und Margret lten (18 x).<br />

Auch im Vorstand sind Langjährige vertreten, so etwa Monika Kupper-Niederöst (10<br />

x), Carola Marsch, Heidi Pomella und Sepp Röthlin 0e 14 x). Die einsame Spitze<br />

nimmt jedoch Johannes Kühnis ein (21 x).<br />

9 Verschiedenes<br />

Nick Sieber bringt Grüsse der IKK und dankt für die Einladung an unsere GV. Er<br />

träumt davon, dass die bereits bestehenden Verbindungen zwischen <strong>SKV</strong> und IKK<br />

sich festigen würden. Sieber dankt allen katechetisch Tätigen und plädiert für einen<br />

Zusammenschluss aller, die sich in der Bildungsarbejt engagieren. Er wünscht der<br />

<strong>SKV</strong> alles Gute für die Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!