24.09.2012 Aufrufe

(4,30 MB) - .PDF - Pfarrkirchen bei Bad Hall

(4,30 MB) - .PDF - Pfarrkirchen bei Bad Hall

(4,30 MB) - .PDF - Pfarrkirchen bei Bad Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>er Kulinarium<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

Teig :<br />

10 dag Mehl<br />

5 dag Maizena<br />

4 Eier<br />

2 EL Öl, Salz<br />

Fülle:<br />

<strong>30</strong> dag Topfen<br />

6 dag Emmentaler<br />

Petersilie<br />

Basilikum<br />

50 ml Schlagobers<br />

Salz, Pfeffer, geriebene<br />

Muskatnuss<br />

Überguss:<br />

1 Ei<br />

1/8 l Milch<br />

3 dag Emmentaler<br />

Peffer, Muskatnuss<br />

Zubereitung: Für den<br />

Palatschinkenteig Mehl,<br />

Maizena, Eier, Öl und<br />

etwas Salz verrühren.<br />

Je nach Festigkeit des<br />

Teiges 5 – 6 EL Wasser<br />

dazugeben. Eine halbe<br />

Stunde rasten lassen.<br />

Für die Fülle Topfen,<br />

geriebenen Emmentaler,<br />

Danke für die Unterstützung<br />

als Nachbarmutter<br />

Nach zehnjähriger Tätigkeit<br />

als Obfrau<br />

der Siebenbürger Sachsen<br />

habe ich mit Ende des Jahres<br />

mein Amt zurückgelegt.<br />

Ich möchte mich <strong>bei</strong> allen<br />

für ihr Vertrauen und für<br />

jede Mithilfe <strong>bei</strong> Festen<br />

und Veranstaltungen herz-<br />

lichst bedanken und wünsche<br />

weiterhin Erfolg und<br />

alles Gute für die Zukunft.<br />

Auch allen Landsleuten,<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>erinnen und <strong>Bad</strong><br />

<strong>Hall</strong>ern wünsche ich ein<br />

erfolgreiches neues Jahr.<br />

Herzlichst Gerda Theiss<br />

Pikante<br />

Topfen-Palatschinken<br />

Seite 12 <strong>Bad</strong> <strong>Hall</strong>er Kurier – Jänner 2011<br />

gehackte Kräuter und<br />

Schlagobers verrühren.<br />

Mit Salz, Pfeffer und<br />

Muskatnuss würzig abschmecken.<br />

Aus dem<br />

Teig dünne Palatschinken<br />

backen. Mit der<br />

Topfencreme bestreichen<br />

und aufrollen.<br />

In 4 – 5 cm lange Stücke<br />

schneiden, diese mit der<br />

Schnittfläche nach oben<br />

in eine mit Butter bestrichene<br />

Auflaufform<br />

setzen. Ei, Milch, Pfeffer,<br />

Muskatnuss und frisch<br />

Wo vor kurzem noch<br />

der Lagerhausturm<br />

stand,0 wird zügig gear<strong>bei</strong>tet.<br />

Die ersten Wände für<br />

das neue Geschäftszentrum<br />

am alten Bahnhof stehen<br />

bereits. Schon jetzt las-<br />

geriebenen Emmentaler<br />

verrühren und über die<br />

Palatschinken gießen.<br />

Die Palatschinken <strong>bei</strong><br />

ca. 200° C ca. 25 min.<br />

backen.<br />

Weinempfehlung:<br />

Jugendlich frisch duftender<br />

Weißburgunder<br />

von unserem Weinbauern<br />

Riedlmayer<br />

Guten Appetit wünscht<br />

der Bauernmarkt!<br />

Geschäftszentrum Bahnhof<br />

sen sich die Ausmaße dieses<br />

Projektes erahnen. Mit der<br />

Fertigstellung wird die Kurstadt<br />

einen weiteren großen<br />

Schritt zur attraktiven Einkaufstadt<br />

mit einem breit gefächerten<br />

Angebot machen.<br />

Foto: Rauh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!