10.01.2013 Aufrufe

3.4 Rahsegel annähen - Roald Amundsen

3.4 Rahsegel annähen - Roald Amundsen

3.4 Rahsegel annähen - Roald Amundsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0.1 Allgemeines<br />

Der Umgang mit Tauwerk sowie alle anderen Takelarbeiten gehören<br />

zu den Grundfertigkeiten jedes Seemanns und sollte sicher beherrscht<br />

werden. Knoten, Spleissen und Takeln wurde früher in langen Jahren<br />

erlernt. Leider können wir unser Hobbys immer nur zeitlich begrenzt<br />

ausüben, häufig fehlt die Routine ; der Bordalltag lässt zudem häufig<br />

keine Zeit zu ausgiebigen Übungen. Deshalb soll an diesem<br />

Wochenende ein Forum geschaffen werden, in dessen Rahmen es für<br />

jeden je nach Kenntnisstand möglich ist neue Fähigkeiten zu erlernen,<br />

bestehendes Wissen zu vertiefen, aber auch sein handwerkliches<br />

Geschick anderen näher zu bringen (-; .<br />

Wahrscheinlich ist der Streit um den perfekten Umgang mit Tauwerk<br />

so alt wie die Seefahrt selbst. Auf verschiedenen Schiffen haben sich<br />

unterschiedliche Lösungen für dieselben Aufgaben gefunden. Jeder<br />

der behauptet, seine Version sei immer und überall die Beste, ist<br />

sicher im Unrecht. Jedoch gerade auf Schiffen mit großer Besatzung<br />

macht es Sinn sich auf Arbeitsweisen zu einigen, die für alle gelten.<br />

Ist man also neu auf einem Schiff, ist es wichtig zu fragen, was üblich<br />

ist und man sollte sich auch daran orientieren. Für alle Arbeiten gilt<br />

immer : Es können hohe Sachwerte und sogar Leben von Deiner<br />

Arbeit abhängen, also Vorsicht! Im Zweifel immer fragen und immer<br />

mitdenken.<br />

Keiner von uns ist perfekt, niemand wird an diesem Wochenende alles<br />

Notwendige erlernen. Auch diese Blattsammlung hat keinen Anspruch<br />

auf Vollständigkeit oder endgültige Wahrheit.<br />

Wir treffen uns in diesem Rahmen jetzt zum zweiten Mal, das Skript<br />

aus dem letzten Jahr ist überarbeitet worden und mit Eurer Hilfe wird<br />

es auch dieses Mal geschehen.<br />

Die Firma Lyros hat auch dieses Jahr wieder Tauwerk gespendet, die<br />

Räumlichkeiten werden uns dieses Mal von der Kölner<br />

Sportseeschifferschule zur Verfügung gestellt. Wir haben zwei Tage<br />

Zeit ! Zusammen können wir viel schaffen!<br />

Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit Euch, und hoffen,<br />

dass wir alle auf unserem heißersehnten nächsten Törn das neue<br />

Können anwenden werden.<br />

Torsten und Uli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!