11.01.2013 Aufrufe

Nachgefragt - druckpartner Druck

Nachgefragt - druckpartner Druck

Nachgefragt - druckpartner Druck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

magazin<br />

09 10<br />

Magazin zum<br />

Geschäftsbericht<br />

Europa Asien Afrika Australien Amerika<br />

Essen, Deutschland Santa Cruz, Brasilien Calvert, USA<br />

Calvert<br />

��° ��' N<br />

��° ��' W<br />

Deutschland. Brasilien. USA. Drei Orte, drei Kulturkreise,<br />

ein gemeinsamer Gedanke: Weltweit den Kunden überzeugende<br />

Leistungen bieten durch Nutzung regionaler<br />

Stärken und globaler Netzwerke.<br />

Einblicke.<br />

Unsere neuen Zukunftsorte.<br />

Für Menschen, Ideen, Lösungen.<br />

09 10<br />

Geschäftsbericht<br />

Santa Cruz<br />

��° ��' S<br />

��° ��' W<br />

Essen<br />

��° ��' N<br />

��° ��' O<br />

11558_DE_CLC_Umschlag_Einzelsetien_220x280_4cStanze.indd 1 12.11.10 15:53<br />

Nicht nur die Vorabauflage<br />

des ThyssenKrupp Geschäftsberichtes<br />

09/10 wurde mit<br />

großer Kundenzufriedenheit auf<br />

der HP Indigo produziert.<br />

Der Vorteil des digitalen <strong>Druck</strong>ens<br />

ist eine Zeit- und Kostenersparnis<br />

(nur bei kleineren Auflagen, durch<br />

geringere Rüstkosten). Außerdem<br />

unterscheidet sich das <strong>Druck</strong>ergebnis<br />

kaum vom Offsetdruck.<br />

Sogar Sonderfarbendruck ist mit<br />

der HP Indigo möglich. Die Auslastung<br />

der Maschine spricht für sich.<br />

Im Jahr 2010 wurden etwa 600<br />

Aufträge von einfacher Geschäftsausstattung,<br />

wie Visitenkarten und<br />

Briefbogen, bis hin zur Vorabauflage<br />

des Thyssen-Krupp-Geschäftsberichtes<br />

09/10 gedruckt.<br />

Der Digitaldruck hat gegenüber<br />

dem Offsetdruck vor allem drei große<br />

Vorteile:<br />

• Geringe Kosten bei einer<br />

niedrigen <strong>Druck</strong>auflage<br />

• Personalisierung der <strong>Druck</strong>e<br />

• Geringe Produktionszeiten<br />

Weiterverarbeitung<br />

Perfektion auch nach dem <strong>Druck</strong>.<br />

Um diesem Anspruch zu entspre-<br />

chen, geben die Medientechnologen<br />

<strong>Druck</strong>weiterverarbeitung jeden<br />

Tag ihr Bestes.<br />

Eine Buchbinderei in den <strong>Druck</strong>saal<br />

zu integrieren, macht das Handin-Hand-Arbeiten<br />

viel einfacher<br />

und ist ein entscheidender Vorteil<br />

bei der schnellen Umsetzung von<br />

Aufträgen. Sie ist die optimale Ergänzung<br />

für unsere Leistungsfähigkeit.<br />

Dadurch eröffnen sich uns<br />

eine Vielzahl neuer Möglichkeiten:<br />

häufige Formatwechsel, schnell auf<br />

neue oder geänderte Kundenwünsche<br />

reagieren, kleine wie große<br />

Auflagen oder individuell gestaltete<br />

<strong>Druck</strong>objekte zu produzieren.<br />

Diese letzte Fertigungsstrecke vor<br />

der Auslieferung bedeutet leider<br />

oft einen hohen Zeitdruck. Doch<br />

unsere guten qualifizierten Mitarbeiter<br />

schaffen es trotzdem, jeden<br />

Tag ihre Aufgaben zu meistern.<br />

In der Buchbinderei wird ähnlich<br />

wie in der <strong>Druck</strong>erei im 3-Schichtbetrieb<br />

gearbeitet, Wochenendarbeit<br />

ist dort keine Seltenheit.<br />

Die Weiterverarbeitungsmöglichkeiten<br />

scheinen kaum Grenzen<br />

zu haben: ob Rillen, Perforieren,<br />

Stanzen, Ösen, Ecken abrunden,<br />

Vierfach-Bohrungen, Schneiden, in<br />

der Buchbinderei bekommen die<br />

<strong>Druck</strong>objekte ihre finale Form.<br />

Ohne ein motiviertes und gut eingespieltes<br />

Team wäre die termingerechte<br />

Verarbeitung der <strong>Druck</strong>bogen<br />

nicht möglich. Aus diesem<br />

Grund sind wir besonders stolz<br />

auf das Engagement und die Leistung<br />

unserer Medientechnologen<br />

<strong>Druck</strong>weiterverarbeitung.<br />

Unternehmen<br />

Logistik und Versand<br />

Unsere Versandleitung sorgt hauptsächlich<br />

für den nötigen Transport<br />

von fertigen Produkten.<br />

Die Lieferung von Endprodukten<br />

muss sorgfältig geplant und gesteuert<br />

werden. Die Versandleitung<br />

plant die Routen der Fahrer. Sie<br />

hält ständig Rücksprache mit den<br />

einzelnen Abteilungen unseres Betriebs,<br />

wie z. B. mit der <strong>Druck</strong>vorstufe.<br />

Jeden Tag werden zahlreiche<br />

Hardproofs und Formplots in<br />

der <strong>Druck</strong>vorstufe angefertigt und<br />

müssen zum Kunden gebracht und<br />

wieder abgeholt werden.<br />

Ein großer Teil der <strong>Druck</strong>freigaben,<br />

ohne die keine Produktion begonnen<br />

wird, erfolgt über diesen Weg.<br />

Fremdleistungen<br />

Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen<br />

spielt bei der Fertigung<br />

bestimmter <strong>Druck</strong>objekte eine große<br />

Rolle.<br />

So werden z. B. Oberflächenveredelungen,<br />

wie Cellophanieren,<br />

Laminieren und Heißfolienprägen,<br />

auch außerhalb des Unternehmens<br />

erledigt. Zudem werden zum großen<br />

Teil aufwendige Bindungsarten,<br />

wie Klebebindungen, Fadenheftungen<br />

und Fadensiegelungen,<br />

ebenfalls von anderen Unternehmen<br />

gefertigt. Um bei diesen Kooperationen<br />

eine gleichbleibende<br />

Qualität auf hohem Niveau garantieren<br />

zu können, sind ständige<br />

Kommunikation, Kontrolle und<br />

standardisierte Arbeitsabläufe von<br />

enormer Bedeutung.<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!