11.01.2013 Aufrufe

Wegweiser des Kreises Euskirchen für Seniorinnen ... - Sen-Info

Wegweiser des Kreises Euskirchen für Seniorinnen ... - Sen-Info

Wegweiser des Kreises Euskirchen für Seniorinnen ... - Sen-Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Branchenverzeichnis 5<br />

. Persönliche Hilfen und Beratung 6<br />

Die Sozialämter im Kreis <strong>Euskirchen</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Das Zentrale <strong>Info</strong>rmationsbüro Pflege – Z.I.P. . . . . . . . . . . 7<br />

Stadt <strong>Euskirchen</strong> – Koordinierungsstelle<br />

<strong>für</strong> <strong>Sen</strong>iorenfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Arbeitskreis <strong>Sen</strong>iorenarbeit der Stadt <strong>Euskirchen</strong> . . . . . . . 8<br />

Runder Tisch <strong>Sen</strong>ioren Zülpich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Die Wohlfahrtsverbände im Kreis <strong>Euskirchen</strong> . . . . . . . . . . 9<br />

Die Pflegekassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Selbsthilfegruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Hilfen nach dem Betreuungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Die Verbraucherzentrale NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Kommissariat Vorbeugung (Polizeiliche Beratungsstelle) 13<br />

Bund der Vertriebenen (BdV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Sozialverband VdK – Verband der Kriegs- und Wehr-<br />

dienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland . . . . 13<br />

Sozialverband Deutschland (SoVD) e. V. . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Der Sozialpsychiatrische Dienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2. Finanzielle Hilfen 6<br />

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung . . . 16<br />

Hilfe in besonderen Lebenslagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung . . . . . . . . . . . 16<br />

Vergünstigungen beim Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Wohngeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Schwerbehindertenausweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Kriegsopfer<strong>für</strong>sorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Leistungen der Pflegeversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Häusliche Pflege bei Verhinderung<br />

der Pflegeperson (§ 39 SGB XI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Leistungen bei teil- und vollstationärer Pflege . . . . . . . . . 19<br />

Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3. Hilfen zu Hause 20<br />

Das Haus-Notruf-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Telefonketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Essen auf Rädern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Mobiler Sozialer Dienst (MSD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Ambulante Pflegedienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Kurse <strong>für</strong> pflegende Angehörige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Ärztlicher Notdienst im Kreis <strong>Euskirchen</strong> . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Behindertenfahrdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4. Wohnen im Alter 30<br />

Wohnberatung <strong>für</strong> ältere oder<br />

behinderte Menschen im Kreis <strong>Euskirchen</strong> . . . . . . . . . . . 30<br />

Vorrang der Rehabilitation vor Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Altenwohnungen und betreutes Wohnen . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Tagespflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Kurzzeitpflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Alten- und Pflegeheime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Heimaufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!