11.01.2013 Aufrufe

Miriamgemeinde Bonames - Kalbach - Miriamgemeinde Frankfurt

Miriamgemeinde Bonames - Kalbach - Miriamgemeinde Frankfurt

Miriamgemeinde Bonames - Kalbach - Miriamgemeinde Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Ein Gruß aus Südafrika!<br />

Ein Kinderlächeln<br />

Spendenaufruf<br />

Seit Ende August arbeite ich im eSimphiwe Baby House and Children’s Shelter in Richmond (KwaZulu-Natal) in Südafrika<br />

im Zuge eines einjährigen freiwilligen sozialen Jahres. Da die finanzielle Lage dieses Projektes in letzter Zeit<br />

sehr schwierig geworden ist und wir das hier vor Ort zum Teil sehr stark zu spüren bekommen, habe ich an mein<br />

Zuhause zurückgedacht und mich gefragt, ob nicht von Deutschland aus etwas getan werden kann. Daher habe ich<br />

diesen Spendenaufruf verfasst<br />

Sie würden mir und den Kindern hier einen sehr großen Gefallen tun!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Elisabeth Schweiger (Mitglied in der <strong>Miriamgemeinde</strong>)<br />

eSimphiwe ist ein Übergangsheim für vernachlässigte Kinder. Die Kinder kommen<br />

hierher, weil sonst niemand für sie sorgt. Manche wurden von ihren Eltern zurückgelassen<br />

oder ausgesetzt, können aufgrund schwerer physischer und psychischer<br />

Erkrankungen nicht versorgt oder wegen Geldmangels nicht in den Familien<br />

behalten werden. Einige unserer Kinder sind HIV positiv und erhalten täglich ihre<br />

Medikamente, andere haben Tuberkulose oder andere Erkrankungen wie Epilepsie.<br />

Es ist vorgesehen, dass die Kinder nur für sechs Monate bei eSimphiwe bleiben,<br />

was aber fast nie möglich ist, da in so kurzer Zeit kein neuer, sicherer Lebensort<br />

für sie gefunden werden kann. Nach ihrer Zeit bei uns werden sie entweder<br />

in ihre Familien zurückintegriert oder in Pflege- oder Adoptionsfamilien vermittelt.<br />

eSimphiwe hat zwei Standorte. In Richmond leben momentan etwa 21 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 8<br />

Jahren. Vor kurzem wurde zudem ein zweites Babyhaus in Durban eröffnet, in dem sich nur Kinder bis maximal<br />

ein Jahr befinden. Zurzeit sind dort 6 Kinder untergebracht, davon sind drei unter einem Monat alt.<br />

Richmond kann bis zu 30 Kinder aufnehmen, Durban bis zu zwölf.<br />

Unsere Kinder bekommen in den Babyhäusern vorübergehend ein Zuhause geschenkt, in dem sie ernährt,<br />

gebadet und am wichtigsten natürlich geliebt werden! Wir geben unser Bestes, jedem Kind die Aufmerksamkeit<br />

zu geben, die es verdient!<br />

Doch so gut es den Kindern hier auch geht, wird es immer schwieriger ihr sicheres Heim aufrecht zu erhalten!<br />

Immer wieder fehlt es in letzter Zeit an Geld, um eSimphiwe zu finanzieren, da es hauptsächlich von Spenden<br />

getragen wird, wobei es keine regelmäßigen Spender gibt und jeden Monat das Geld zum Forttragen des Projektes<br />

neu zusammengesucht werden muss.<br />

Es fehlt an Geld für Nahrung, Windeln, Hygieneartikeln und Gehälter für das Personal. Vor kurzem mussten<br />

sogar Angestellte entlassen werden, damit sich eSimphiwe auf längere Zeit weiter halten kann. Zudem nutzen<br />

wir nur noch Stoffwindeln, die täglich gewaschen werden müssen, da für normale Windeln kein Geld mehr zur<br />

Verfügung steht.<br />

..und wenn Sie auch ein Lächeln auf das Gesicht unserer wunderbaren Kinder zaubern wollen, dann freuen<br />

wir uns über jede einzelne Spende, sei sie auch noch so klein!<br />

Spendenkonto:<br />

Foto im Internet<br />

nicht<br />

sichtbar<br />

Kontonummer: 1011308614<br />

Bankleitzahl: 120 300 00<br />

(Die Spenden gehen auf meinem Spendenkonto ein und werden dann direkt von<br />

mir an das Babyhaus weitergeleitet.)<br />

Weitere Informationen: www.elligoesweltwaerts.wordpress.com<br />

(Hier werde ich auch veröffentlichen, wie die Spenden eingesetzt wurden.)<br />

Erreichbar bin ich per Email: e.schweiger@hotmail.de<br />

Elisabeth Schweiger<br />

Für dieses Projekt ist die Kollekte des Vorstellungsgottesdienstes am 15. Mai<br />

bestimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!