11.01.2013 Aufrufe

Nägeligasse 5 + 7 Postadresse: Waisenhausplatz 29 ... - IVP NMS

Nägeligasse 5 + 7 Postadresse: Waisenhausplatz 29 ... - IVP NMS

Nägeligasse 5 + 7 Postadresse: Waisenhausplatz 29 ... - IVP NMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel der Veranstaltung: NMM II c<br />

Studienjahr gang: 2005<br />

Studienbereich:<br />

Modultitel:<br />

Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Studien<br />

NMM-Perspektiven und NMM -Didaktik<br />

Dozent/in: Dr. Sophia Bieten hard, Dr. Katharina Kalcsics ,<br />

Peter Röthlisberger<br />

Typ der Veranstaltung : Seminar<br />

Kommentar:<br />

Im Seminar werden Inhalte des NMM - Lehrplans aus den<br />

Bereichen Religion -Mensch -Ethik, Natur -Mensch -Raum<br />

und Mensch -Zeit -Gesellschaft exemplarisch behandelt<br />

und wissenschaftlich vertief t. Grundlage bilden die<br />

Lehrmittel Kunterbunt – Konfetti – Kaleidoskop und<br />

Panorama – RaumZeit - Geografie/Geschichte .<br />

Ziel ist es aufzuzeigen, welche wichtige Rolle ein<br />

fundiertes Fach - und Sachwissen im Unterricht spielt<br />

und zu erarbeiten, wie man zu diesem vertieften Wissen<br />

kommen kann.<br />

Literaturhinweise: Lernwelten Natur -Mensch -Mitwelt, weitere Literatur wird<br />

während des Semesters bekannt gegeben<br />

Voraussetzungen: Modul Fachkonzeption Natur -Mensch -Mitwelt<br />

besucht<br />

Form der Leistungsnachweise<br />

pro Modul (inkl. ECTS -Punkte):<br />

Mündliche Prüfung oder schriftliche Arbeit zur NMM -<br />

Didaktik (bereichsspezifisch oder bereichsübergreifend)<br />

(6 ECTS)<br />

KVV Jg 06 /Jg 05 Sommersemester 07 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!