11.01.2013 Aufrufe

Familie Aktiv - Landkreis Bernkastel-Wittlich

Familie Aktiv - Landkreis Bernkastel-Wittlich

Familie Aktiv - Landkreis Bernkastel-Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Machtkampf entsteht? Wie können gesteckte Grenzen<br />

eingehalten werden?<br />

Termin: 11. März 2013, 20.00 Uhr,<br />

Ort: KiTa Raphael Hontheim, Schulstraße 16<br />

Referentin: Maria Spanier, Dipl. Sozialpädagogin (FH),<br />

Lebensberatung <strong>Wittlich</strong><br />

Gastgeber: Christina Elste, Leitung Raphael Kindertagesstätte<br />

Hontheim – KiTa gGmbH Trier,<br />

und Team<br />

Kinder und Jugendliche online:<br />

Was ist möglich und was erlaubt<br />

im Internet?<br />

Digitale Medien, besonders Internet, sind fester Bestandteil<br />

im Leben von Kindern und Jugendlichen mit allen<br />

Chancen. Aber es gibt auch Risiken wie illegale Nutzung,<br />

Gewalt und Extremismus auf dem Handy oder im<br />

Internet oder Gewalt verherrlichende Computerspiele.<br />

Wie kann diesen Risiken angemessen begegnet werden?<br />

Infos über Gefährdungen von Computerspielen,<br />

Handys, Chatten, Sozialen Netzwerken, Urheberrechtsverletzungen<br />

und Abo-Fallen werden angesprochen.<br />

Termin: Montag, 18. März 2013, 19.30 Uhr,<br />

Ort: Peter Wust Gymnasium <strong>Wittlich</strong>,<br />

Koblenzer Straße 56<br />

Referent: KHK Elmar Esseln, Leiter des<br />

Beratungszentrums der Polizei aus Trier<br />

Gastgeber: Peter-Wust-Gymnasium <strong>Wittlich</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!