11.01.2013 Aufrufe

Familie Aktiv - Landkreis Bernkastel-Wittlich

Familie Aktiv - Landkreis Bernkastel-Wittlich

Familie Aktiv - Landkreis Bernkastel-Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder und Medien<br />

Welche Wirkung haben Medien wie Fernseher, Handy<br />

oder Computer auf Kinder im Kindergarten- und<br />

Grundschulalter? Was können Eltern tun, damit ihr<br />

Kind einen sinnvollen und verantwortungsbewussten<br />

Umgang mit Medien lernt?<br />

Termin: Montag, 6. Mai 2013, 20.00 Uhr,<br />

Grundschule Alftal,<br />

Ort: Mehrzweckraum Grundschule Bausendorf,<br />

Wyttenbachstraße 27<br />

Referentin: Claudia Engler und Miriam Meurer, Suchtberatung,<br />

Caritasverband Mosel-Eifel-<br />

Hunsrück e. V.<br />

Gastgeber: Grundschule Alftal in Zusammenarbeit mit<br />

dem AK <strong>Familie</strong> im PGR Bausendorf<br />

Suchtmittel: „Ich wollte<br />

doch nur mal probieren!“<br />

oder „Das machen doch alle!“<br />

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Kinder und<br />

Jugendliche legale oder illegale Suchtmittel zu sich<br />

nehmen. Manche belassen es beim einmaligen Probieren,<br />

andere konsumieren mehr oder weniger regelmäßig<br />

und manche werden abhängig. Zentrale Fragen<br />

des Abends sind: Welche Suchtformen gibt es? Warum<br />

und wie entwickelt sich eine Abhängigkeit? Was<br />

schützt mein Kind und was kann ich als Elternteil tun?<br />

Wie spreche ich mit meinem Kind über das Thema?<br />

Termin: Dienstag, 25. Juni 2013, 19.30 Uhr,<br />

Ort: Cusanus-Gymnasium <strong>Wittlich</strong><br />

Kurfürstenstraße 14<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!