11.01.2013 Aufrufe

NC-EAS(Y) Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Hilfe - EAS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

4 Daten<br />

<strong>NC</strong>-<strong>EAS</strong>(Y) <strong>Hilfe</strong><br />

<strong>NC</strong>-<strong>EAS</strong>(Y) unterstützt die Formate HPGL, DIN66025, Excellon, Sieb & Maier 1000 und Sieb & Maier<br />

3000. Die eingelesenen Dateien lassen sich durch Skalieren oder durch Ändern des Maßstabs in der<br />

Größe verändern.<br />

4.1 Datei öffnen/einfügen<br />

Über das Dialogfenster ‚Öffnen / Einfügen' werden Dateien geöffnet oder eingefügt. Beide Fenster sind<br />

Standard Windows Dialogfenster.<br />

Datei öffnen<br />

Um eine Datei zu öffnen, klicken Sie mit der linken Maustaste in der waagerechten Symbolleiste das<br />

Symbol an. Alternativ kann die Funktion ‚Datei öffnen' über das Pulldown- Hauptmenü ‚Datei -><br />

Öffnen' oder direkt über Tastenkombination aufgerufen werden.<br />

Beschreibung Taste Menübefehl Symbol<br />

Datei öffnen [Strg + O] Datei · öffnen<br />

Letzte Datei öffnen keine Datei · 1. bis 4. kein<br />

Im Dialogfenster ‚Datei öffnen' können folgende Dateitypen ausgewählt werden:<br />

· HPGL(*.plt)<br />

· DIN66025(*.nc)<br />

· Sieb & Maier(*.drl), Excellon, SM1000, SM3000<br />

· <strong>NC</strong>-<strong>EAS</strong>(Y)(*.grf)<br />

· Alle <strong>NC</strong>-Dateien(*.*)<br />

Bei der Wahl einer Datei ohne Angabe der Dateierweiterung wird der Dateityp automatisch ermittelt.<br />

Die letzten 4 geöffneten Dateien können wieder über das Pulldown- Hauptmenü ‚Datei -> 1. bis 4.'<br />

geöffnet werden.<br />

Hinweis: Wenn beim Öffnen einer Datei ohne Angabe des Dateityps, der Dateityp nicht ermittelt<br />

werden kann, dann kann die Datei nicht eingelesen werden, und eine Fehlermeldung erscheint:<br />

"Die Datei 'c:\beispiel.nc' hat ein unzulässiges Dateiformat, oder der Dateityp konnte nicht automatisch<br />

erkannt werden. Wollen Sie den Dateitypen angeben und erneut versuchen?"<br />

Damit diese Datei trotzdem geladen werden kann, muss beim erneuten Öffnen der richtige Dateityp<br />

angegeben werden.<br />

Datei einfügen<br />

Um eine Datei einzufügen, wählen Sie die Funktion Datei einfügen über das Pulldown- Hauptmenü<br />

‚Datei ->Einfügen'. Es erscheint ein Standard Windows Dialogfenster ‚Öffnen'. Jetzt muss der Dateityp<br />

und die Datei ausgewählt werden und anschließend die Taste ‚Öffnen' betätigt werden.<br />

Beschreibung Taste Menübefehl Symbol<br />

Datei einfügen keine Datei · einfügen kein<br />

Es können folgende Dateitypen ausgewählt werden:<br />

· HPGL (*.plt)<br />

· Sieb & Maier (*.drl), Execellon, SM1000, SM3000<br />

Nach dem die Einheit und Skalierung angewählt wurde, wird im Dialogfenster 'Datei an einer Position<br />

Copyright © 1993 - 2006 by Michael Boenigk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!