11.01.2013 Aufrufe

klicken - CHD

klicken - CHD

klicken - CHD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Galileo im Alltag! Das Baden Network Training vermittelt<br />

Wissenswertes rund um die Bibel, Gemeindebau<br />

und Persönlichkeit in knappen und kompakten Lehreinheiten<br />

von einem Wochenende. So kann sich jeder Interessierte<br />

Stück für Stück ein biblisch-theologisches Fundament<br />

aneignen und sich in seiner persönlichen Nachfolge herausfordern<br />

lassen. Ob Bibelkunde, Kultur und Evangelium<br />

oder die jüdischen Wurzeln unseres Glaubens – für jeden<br />

und jede findet sich das Richtige. (Und Studierende können<br />

sich diese Kurse sogar anrechnen lassen!) Vor euch<br />

liegt der Trainings-Planer 2009 / 2010, von dem ihr regen<br />

Gebrauch machen dürft.<br />

Wir freuen uns auf eine starke gemeinsame Zeit, in der<br />

wir unsere „Sinne“ schärfen und gemeinsam im Glauben<br />

wachsen wollen!<br />

Euer Jochen Geiselhart<br />

(Pastor der <strong>CHD</strong>-Gemeinde und Studienleiter der fegw-<br />

Akademie)<br />

1) Kommunikation<br />

Baden Network<br />

Seminare<br />

Ziel: Grundverständnis von der Bedeutung<br />

und Wirkung der menschlichen<br />

Kommunikation. Erlernen von effektiver<br />

Gruppenleitung.<br />

Inhalt: Grundlagen der Kommunikation; Konstruktives<br />

Lösen von Konflikten.<br />

Referenten: Jochen Geiselhart,<br />

Sonja Hannemann<br />

Termin: 22.-23. Jan. 2010<br />

Anmeldeschluss ist der 27. Dez. 2009<br />

2)Gemeindegründung und –aufbau<br />

Ziel: Die Dynamik und Einflussfaktoren bei<br />

Gemeindegründung und Gemeindeaufbau<br />

erkennen und verstehen lernen.<br />

Inhalt: Gemeindegründung als Reich Gottes –<br />

Perspektive, Phasen im Gemeinde(auf)bau,<br />

Gemeindebau im Spannungsfeld von<br />

strategischem Handeln und Gottes Wirken,<br />

verschiedene Ansätze und Methoden.<br />

Referent: Daniel Brown (angefragt)<br />

Termin: 12.-13. Mär. 2010<br />

Anmeldeschluss ist der 14. Feb. 2010<br />

3) Theologie Lobpreis & Anbetung<br />

Ziel / Inhalt: Schon in den frühesten Schriften des<br />

Neuen Testamentes finden sich sog.<br />

„Doxologien“ – Lobpreis und<br />

Anbetungstexte, die Gott<br />

verherrlichen und das Heilshandeln<br />

Jesu beschreiben. Solche „Hymnen“<br />

haben auch einen festen Platz in unseren<br />

Gottesdiensten; oft sehr vielfältig<br />

und unterschiedlich in Stil und Ausdruck.<br />

In diesem Seminar soll die<br />

theologische Seite dieser Praxis näher<br />

beleuchtet und damit gleichzeitig unsere<br />

Ausdrucksform von Lobpreis<br />

inspiriert und weitergeführt werden.<br />

Referent: Jens Mankel<br />

Termin: 10.-11. Sep. 2010<br />

Anmeldeschluss ist der 15. Aug. 2010<br />

4) Evangelisation und Kultur<br />

Ziel: Das Evangelium wird als unveränderbare<br />

Botschaft immer in eine spezifische<br />

Situation und Kultur hinein verkündet. Ein<br />

Verständnis für die Wirkweise einer Kultur<br />

zu entwickeln, kann bei der Verbreitung der<br />

Guten Nachricht helfen. Dies gilt für<br />

weltweite missionarische Bemühungen<br />

ebenso wie für die „Sub-Kulturen“ in<br />

unserer Gesellschaft.<br />

Inhalt: Was ist Kultur und wie kann man sie<br />

verstehen und analysieren (z.B. durch<br />

Betrachtung von Religion, Familie,<br />

Wirtschaft, Technik, …)? Interkulturelle<br />

Kompetenz zur Ausbreitung des<br />

Evangeliums erwerben.<br />

Referent: Dr. Andreas Franz (angefragt)<br />

Termin: 12.-13. Nov. 2010<br />

Anmeldeschluss ist der 17. Okt. 2010<br />

5) Jüdische Wurzeln<br />

Ziel: Jüdische Wurzeln des Christentums<br />

erkennen und verstehen lernen.<br />

Inhalt: Durch die Betrachtung des jüdischen<br />

Hintergrunds der synoptischen<br />

Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas)<br />

wird die Verwurzelung verständlich<br />

herausgearbeitet und gemeinsam wird<br />

der Frage nachgegangen, was dies für<br />

unseren Glauben und unsere Nachfolge<br />

bedeutet.<br />

Referent: Horst Krüger<br />

Termin: 10.-11. Dez. 2010<br />

Anmeldeschluss ist der 14. Nov. 2010<br />

Baden<br />

<strong>CHD</strong>-Gemeinde e.V.<br />

Merkelrain 8<br />

76534 Baden-Baden<br />

Network

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!