11.01.2013 Aufrufe

Heilige in der Kinderliturgie - Liturgiereferat - Bistum Würzburg

Heilige in der Kinderliturgie - Liturgiereferat - Bistum Würzburg

Heilige in der Kinderliturgie - Liturgiereferat - Bistum Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3. DER HL. TARSICIUS - DER SCHUTZHEILIGE DER MINISTRANTINNEN<br />

UND MINISTRANTEN<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>kirche / Wortgottesfeier - St. Peter & Paul, Gemünden; 2002 –<br />

© Edith Fecher, Gemünden<br />

Material: Büchse, Tuch, Umhang, Helm u. Schwert, 7 Gegenstände (Kreuz, Kerze, Wasser,<br />

Weihrauchfass, Schellen, Brot, We<strong>in</strong>), Gebetsschal + Kipa, Liedblätter,<br />

Instrumente, Bild Tarsicius, ...<br />

(Modus hier: K<strong>in</strong><strong>der</strong>kirche im Pfarrheim; anschl. E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> den Gottesdienst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche)<br />

Beg<strong>in</strong>n: Kreuzzeichen, Kerze anzünden ...<br />

� Lied: Du hast uns, Herr, gerufen (Str. 1 u. 3)<br />

E<strong>in</strong>führung: Die neuen M<strong>in</strong>is s<strong>in</strong>d jetzt dabei; wir haben verschiedene Gegenstände <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Mitte: Kreuz, Kerze, Wasser, Weihrauchfass, Brot, We<strong>in</strong>,<br />

Schelle = M<strong>in</strong>i-Handwerkszeug (Gespräch)<br />

Bes<strong>in</strong>nung: (jeweils Antwort von allen: Hilf uns, damit wir das nicht vergessen.)<br />

Uns alle brauchst du, um de<strong>in</strong>e Kirche aufzubauen. Nur wenn je<strong>der</strong> se<strong>in</strong>en Dienst übernimmt,<br />

kann unsere Geme<strong>in</strong>de zu e<strong>in</strong>em lebendigen Beispiel de<strong>in</strong>er Liebe werden. Oft gibt es<br />

Rückschläge und H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse. Hilf uns allen, sie geme<strong>in</strong>sam zu überw<strong>in</strong>den.<br />

� Lied: Du hast uns, Herr, gerufen (Str. 2)<br />

Text und Aktion: Geschichte von Tarsicius lesen und dabei spielen<br />

(vorher klären: Wisst ihr, was e<strong>in</strong> Schmuggler ist? ...)<br />

Abschließendes Gespräch mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Bild anschauen, ...<br />

� Lied: Halte zu mir, guter Gott, heut den ganzen Tag<br />

Gebet: <strong>der</strong> neuen M<strong>in</strong>is: - hier und/o<strong>der</strong> am Schluss <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche:<br />

Gott, wir danken dir, dass du uns zum Dienst an de<strong>in</strong>em Altar e<strong>in</strong>lädst. Wir wollen dir folgen<br />

und unsere Aufgaben treu, gewissenhaft und pünktlich erfüllen. Hilf uns, dass unser Dienst <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Kirche für unser Leben e<strong>in</strong>e Rolle spielt und dass wir unser Leben hier vor dich tragen<br />

können. Bleibe immer mit de<strong>in</strong>em Licht bei uns. Darum bitten wir dich. Amen.<br />

© AK K<strong>in</strong><strong>der</strong>liturgie <strong>der</strong> Diözese <strong>Würzburg</strong> – Lucia Lang-Rachor Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!