11.01.2013 Aufrufe

NIEDERSCHRIFT (S. 26-34) - in der Gemeinde Echzell

NIEDERSCHRIFT (S. 26-34) - in der Gemeinde Echzell

NIEDERSCHRIFT (S. 26-34) - in der Gemeinde Echzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

enpflichtig sei und die Aufhebung e<strong>in</strong>er Ausschreibung von bereits vergebenen<br />

bzw. für die restlichen Teilleistungen bereits zum Vergabebeschluss anstehenden<br />

Arbeiten e<strong>in</strong>en schwerwiegenden Grund im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Vergabebestimmungen<br />

<strong>der</strong> VOB/A erfor<strong>der</strong>e. Ist dies nicht <strong>der</strong> Fall, liege e<strong>in</strong>e Rechtsverletzung<br />

vor, <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devorstand würde so zu unrechtem Handeln beauftragt. Zudem<br />

bestehe dann die Gefahr von Schadenersatzansprüchen <strong>der</strong> Bieter.<br />

In mehreren Redebeiträgen <strong>der</strong> Fraktionsvertreter <strong>der</strong> SPD sowie <strong>der</strong> Mehrheitsfraktionen<br />

wird die Standortfrage des geplanten K<strong>in</strong><strong>der</strong>spielplatzes kontrovers diskutiert.<br />

Der Geme<strong>in</strong>devertretervorsteher lässt sodann über den Antrag <strong>der</strong> Fraktionen<br />

von CDU, FWG und Bündnis 90 / Die Grünen abstimmen. Mit 17 Ja-Stimmen<br />

bei 12 Ne<strong>in</strong>-Stimmen wird <strong>der</strong> Antrag angenommen.<br />

6. Geme<strong>in</strong>samer Antrag <strong>der</strong> Fraktionen von CDU-, FWG- und Bündnis 90/Die<br />

Grünen vom 22.06.06; Vorlage e<strong>in</strong>es Nutzungskonzeptes für den Bereich des<br />

alten K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens im OT B<strong>in</strong>genheim<br />

Der Geme<strong>in</strong>devertreter Oestreich trägt den geme<strong>in</strong>samen schriftlichen Antrag <strong>der</strong><br />

Fraktionen von CDU, FWG und Bündnis 90 / Die Grünen vom 22.06.06 vor. Hierbei<br />

wird <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devorstand beauftragt, e<strong>in</strong> detailliertes schriftliches Konzept für<br />

die endgültige Nutzung des alten K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens (Lehrerwohnungen) im Ortsteil<br />

B<strong>in</strong>genheim nach Ende <strong>der</strong> Renovierungsarbeiten und vor <strong>der</strong> E<strong>in</strong>weihung vorzulegen.<br />

Weiterh<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> genaue Zeitpunkt <strong>der</strong> Fertigstellung des Gebäudes sowie<br />

<strong>der</strong> Übergabe und E<strong>in</strong>weihung zu benennen. Das vorgenannte Nutzungskonzept<br />

sowie <strong>der</strong> beantragte Bauzeitenplan s<strong>in</strong>d dem Ausschuss für Geme<strong>in</strong>deentwicklung,<br />

Umwelt und Soziales umgehend und ohne Verzögerung zur Beratung vorzulegen.<br />

Der Antrag wird damit begründet, dass aufgrund des Baufortschritts alsbald mit<br />

e<strong>in</strong>er Fertigstellung zu rechnen sei, aber den Entscheidungsgremien <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

noch ke<strong>in</strong> detailliertes Nutzungskonzept vorliege. Die umgehende Vorlage diene<br />

dem Vorbeugen von wilden Spekulationen <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>en und <strong>der</strong> Bevölkerung <strong>in</strong><br />

B<strong>in</strong>genheim.<br />

Der Geme<strong>in</strong>devertreter Belter verweist auf die Planvorlagen aus dem Jahr 2004 und<br />

lehnt den Beschlussantrag <strong>in</strong>soweit auch namens <strong>der</strong> SPD-Fraktion ab. Der Vorsitzende<br />

lässt sodann abstimmen und stellt fest, dass <strong>der</strong> Antrag bei 17 Ja-Stimmen<br />

und 12 Ne<strong>in</strong>-Stimmen angenommen ist.<br />

7. Geme<strong>in</strong>samer Antrag <strong>der</strong> Fraktionen von CDU-, FWG- und Bündnis 90/Die<br />

Grünen vom 22.06.06; Planungen zur Um- und Neugestaltung öffentlicher Flächen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong>;<br />

hier: Bürgerhaus B<strong>in</strong>genheim, „Stern“ Gettenau, Mittelstraße Bisses, Horlofftalhalle<br />

<strong>Echzell</strong> und Bahnhofsvorplatz <strong>Echzell</strong><br />

Die Geme<strong>in</strong>devertreter<strong>in</strong> Wagner-Bernardelli erläutert den geme<strong>in</strong>samen Antrag<br />

<strong>der</strong> Fraktionen von CDU-, FWG- und Bündnis 90/Die Grünen vom 22.06.06 betref-<br />

3. öffentliche Sitzung am 10.07.2006 Geme<strong>in</strong>devertretung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!