12.01.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Emerkingen

AMTSBLATT - Gemeinde Emerkingen

AMTSBLATT - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die nächste Abfuhr der „Gelben Säcke“ ist am Dienstag, 05.10.2010. – Bürgermeisteramt -<br />

Abfuhrtermin der „BLAUEN TONNE“<br />

Die nächste Leerung der „BLAUEN TONNE“ ist am Montag, 04.10.2010.<br />

Die Tonne muss ab 06:00 Uhr am Straßenrand bereitstehen!!!<br />

Um Beachtung wird gebeten. - Bürgermeisteramt -<br />

Sperrmüllabfuhr<br />

Am Montag, 04.10.2010 führt die Firma Gebr. Braig in unserer <strong>Gemeinde</strong> eine Sperrmüllabfuhr durch.<br />

Was ist Sperrmüll?<br />

Sperrmüll sind Gegenstände aus Haushaltungen, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Mülltonne<br />

passen. So z. B. ausrangierte Möbelstücke (Sofas, Matratzen, Lattenroste).<br />

Kein Sperrmüll ist somit:<br />

- Abfall der in Säcken, Schachteln oder anderen Behältern bereitgestellt ist und in den „normalen Mülleimer“ untergebracht<br />

werden könnte, z.B. Tapeten, Hausmüll .....<br />

- Wertstoffe, die bei den Wertstoffsammlungen (mobile Sammlung) oder Vereinssammlungen angenommen werden,<br />

z.B. Verpackungen, Schrott, Glas, Papier .....<br />

- Abfälle aus der Landwirtschaft wie z.B. Spritzmittelkanister (separate Sammlungen), Silo-Folie (Gewerbeentsorgung<br />

s. Entsorgung von Gegenständen die nicht angenommen werden)<br />

- Elektrogeräte, z.B. Kühlgeräte, Bildschirme und andere Geräte<br />

- Altholz<br />

- Malerabdeckfolie (gehört zu Hausmüll)<br />

- Bauschutt, z.B. Waschbecken, WC-Schüsseln<br />

Gegenstände, die bei einer Sperrmüllabfuhr nicht angenommen werden, können gegen Gebühr bei MHKW in<br />

Ulm/Donautal (Mindestmenge 200 kg) oder bei der Fa. Braig (ohne Mindestmenge) angeliefert werden, oder über die<br />

Hausmüllabfuhr (Mülleimer oder Müllsack) entsorgt werden.<br />

Es ist zu beachten, dass der Sperrmüll ab 07. 00 Uhr am Gehwegrand bereitliegt. Sperrmüll auf privatem Grundstück<br />

wird nicht mitgenommen. Für Gegenstände, welche sich in der Nähe des Sperrmülls befinden (z. B. Fahrräder,<br />

Schubkarren, Mülltonnen, Kinderwagen, usw. im Umkreis von ca. 5 m) wird nicht gehaftet.<br />

Voranzeige: Gartenabraum<br />

Am Montag, 25. Oktober 2010 wird in unserer <strong>Gemeinde</strong> der Gartenabraum durch die Firma Braig abgeholt.<br />

P a p i e r s ä c k e hierfür können gegen eine Gebühr von 1,00 €/Stück jetzt schon auf dem Rathaus<br />

während der üblichen Dienststunden abgeholt werden.<br />

– Bürgermeisteramt -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!