12.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2011/2012 - Theo-Betz-Schule

Jahresbericht Schuljahr 2011/2012 - Theo-Betz-Schule

Jahresbericht Schuljahr 2011/2012 - Theo-Betz-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Eltern unserer Schulkinder,<br />

die <strong>Theo</strong>-<strong>Betz</strong>-Grundschule wurde im vergangenen<br />

<strong>Schuljahr</strong> umgebaut und ausgebaut.<br />

Die Erfordernisse von 8 Ganztagesklassen (im<br />

Endausbau nächstes Jahr) haben unsere <strong>Schule</strong><br />

zu einem Musterbeispiel einer gebundenen<br />

Ganztages-<strong>Schule</strong> gemacht:<br />

Die moderne, große und sehr ansprechende<br />

Mensa, der große Mehrzweckraum mit dem<br />

tollen Theater, die miteinander verbundenen<br />

Klassenzimmer und Differenzierungsräume, die<br />

durchdachte und sehr schöne Möblierung – all<br />

das trägt dazu bei, dass sich die Schüler wohlfühlen<br />

und gleichzeitig optimal lernen können.<br />

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen, die<br />

es ermöglicht haben, dass die <strong>Theo</strong>-<strong>Betz</strong>-Grundschule<br />

jetzt in einem neuen Glanz erstrahlt:<br />

beim Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt<br />

Thomas Thumann, bei unserer Schulreferentin<br />

Gisela Burger, bei allen Stadträten, beim Stadtbaumeister<br />

Müller-Tribbensee und seinen<br />

Mitarbeitern, bei der Architektin Gudrun<br />

Berschneider, bei den ausführenden Firmen,<br />

bei allen Kindern, Eltern, Lehrkräften und den<br />

externen Lehrkräften, bei unserer Sektretärin<br />

Monika Meier, bei unserem Hausmeister Leo<br />

Strobl, bei den Mitarbeitern des Kinderhortes<br />

und ihrer Leiterin Marianne Hillert, bei den<br />

Mittagsbetreuungskräften, beim Putzpersonal,<br />

bei unseren vielen Praktikanten.<br />

Wir wussten, dass das Jahr des Umbaus Einschränkungen<br />

bringen wird, wir wussten, dass<br />

wir gute Nerven brauchen würden, wir wussten,<br />

dass wir gut improvisieren mussten – doch<br />

jetzt, wo alles fertig ist, ist unsere Freude über<br />

Vorwort<br />

den sehr edlen, zweckmäßigen und<br />

gelungenen Umbau umso größer.<br />

Dieser <strong>Jahresbericht</strong> wird erst in einigen Jahren<br />

seinen eigentlichen Wert gewinnen, weil dann<br />

die Schulkinder wieder gewachsen sind, sich in<br />

„alle Winde“ zerstreut haben und nur noch die<br />

„gute alte Erinnerung“ übrig bleibt.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchblättern<br />

unseres <strong>Jahresbericht</strong>es <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong>.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Michael Rüttinger<br />

Rektor<br />

Und noch etwas: Wir haben jeden <strong>Jahresbericht</strong><br />

immer unter ein bestimmtes Motto gestellt.<br />

Was liegt näher, als diesen <strong>Jahresbericht</strong> unter<br />

das Motto „Theater“ zu stellen – wo wir doch<br />

jetzt ein eigenes Schultheater besitzen.<br />

Nehmen Sie deshalb unsere Formulierungen<br />

mit viel Humor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!