12.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2011/2012 - Theo-Betz-Schule

Jahresbericht Schuljahr 2011/2012 - Theo-Betz-Schule

Jahresbericht Schuljahr 2011/2012 - Theo-Betz-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Lehrkräfte<br />

Susanne Harrer<br />

Sie spielt an zwei Theatern und wechselt täglich die Häuser.<br />

Das bringt Erfahrung, die sie erfolgreich bei ihren Gastspielen<br />

einsetzen kann, z.B. bei der Vorbereitung begabter Schauspieler<br />

auf die nächst höhere Schauspielschule.<br />

Durch ihre freundliche Art, Regie zu führen, konnte sie die<br />

Herzen ihre Jung-Talente erobern. Vielen Dank für Deinen Einsatz,<br />

liebe Susanne!<br />

Angelika Hubert<br />

Unter ihrer Regie entstehen an speziellen Standorten neue<br />

Formen des modernen Theaters. Sie wurde deshalb von der<br />

alltäglichen Regie-Arbeit freigestellt, um mit einer kreativen<br />

Schauspieler-Truppe bis an die Grenzen der Theater-Pädagogik<br />

zu gehen. Wir freuen uns, dass Du als Seminarleiterin neue Wege<br />

gehst, denn das wird uns alle weiterbringen. Schade ist nur,<br />

dass wir Dich dadurch heuer nur selten gesehen haben.<br />

Gisela Burger<br />

Sie ist die Theater-Beauftragte der Stadt, gleichzeitig aber auch<br />

Star an der hauseigenen Bühne. Sie kümmert sich um alle<br />

Belange der Theater, sorgt für die nötige Innovation und hält<br />

stets Kontakt zur höchsten Behörde. Ihr Wort hat Gewicht, ihre<br />

Ideen sind zukunftweisend, ihr Platz ist in der ersten Reihe.<br />

Dabei vergisst sie nicht, den Nachwuchs im eigenen Haus zu<br />

fördern, denn darauf kommt es an. Vielen Dank für Deinen<br />

großen Einsatz, liebe Gisela!!<br />

Angelika Althammer<br />

Ob im Personalrat der Schauspieler oder im Einsatz an der<br />

hauseigenen Bühne – sie ist immer darauf bedacht, dass keine<br />

schlechten Plätze vergeben werden und jeder zu seinem Recht<br />

kommt. Ihre eigenes Ensemble wird von ihr mit Liebe gefördert<br />

und gefordert, so dass ihre Talente oftmals Sonderapplaus<br />

bekommen. Sie freut sich, dass nach dem Umbau die Theaterwerkstätten<br />

wieder voll benutzbar sind. Großer Applaus!<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!