12.01.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich ...

Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich ...

Amtliche Bekanntmachungen Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Effeltrich</strong> -4- Nr. 37/11<br />

Top 12<br />

Gemeindliche Bauvoranfrage zur Errichtung einer Doppelgarage<br />

auf dem Grdst. FlNr. 1132/7, Gkg. <strong>Effeltrich</strong>, BVZ 34-11<br />

Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht<br />

gestellt.<br />

Top 13<br />

Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Einfriedung<br />

aus Doppelstabrechteckgittern; Errichtung eines gedeckten<br />

Wäscheplatzes und eines Gartengeräteraumes auf dem Grdst.<br />

FlNr. 1244/4, Gkg. <strong>Effeltrich</strong>, BVZ 35-11<br />

Der Gemeinderat hat die Befreiungen beschlossen.<br />

Top 14<br />

Gemeindliche Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilienwohnhauses<br />

auf dem Grdst. FlNr. 870/12, BVZ 36-11<br />

Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht<br />

gestellt.<br />

Top 15<br />

Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Zweifamilienhauses<br />

mit Einliegerwohnung und eines Zweifamilienhauses<br />

auf dem Grdst. FlNr. 132, Gkg. <strong>Effeltrich</strong>, BVZ 37-11<br />

Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen erteilt.<br />

Top 16<br />

Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Einfamilienwohnhauses<br />

mit Garage/Carport auf dem Grdst. FlNr. 1379/26<br />

und 1379/25, Gkg. <strong>Effeltrich</strong>, BVZ 38-11<br />

Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen erteilt.<br />

Top 17<br />

Tekturantrag zum genehmigten Bauantrag zur Errichtung eines<br />

Zweifamilienwohnhauses mit Garage und Carport auf dem<br />

Grdst. FlNr. 77, Gkg. <strong>Effeltrich</strong>, BVZ 04-11 Tektur<br />

Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen erteilt.<br />

Top 18<br />

Gemeindliche Bauvoranfrage zur Errichtung eines Wohnhauses<br />

auf dem Grdst. FlNr. 870/1, Gkg. <strong>Effeltrich</strong>, BVZ 39-11<br />

Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht<br />

gestellt.<br />

Top 19<br />

Bauleitplanung in der Gemeinde Langensendelbach;<br />

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit integriertem<br />

Landschaftsplan; Beteiligung der Träger öffentlicher Belange<br />

nach §4Abs. 1BauGB<br />

Der Gemeinderat hat die Planungen zur Kenntnis genommen<br />

und keine Einwendungen erhoben.<br />

Top 20<br />

Ortsbeleuchtung Gaiganz;<br />

Erneuerung von 5Ansatzleuchten in der Blumenstraße und Am<br />

Waillenbach<br />

Der Gemeinderat hat den Auftrag an die Fa. E.On Bayern zum<br />

Angebotspreis von 1.510,82 EUR brutto vergeben.<br />

Top 21<br />

Ortsbeleuchtung Gaiganz;<br />

Erneuerung von einer Ansatzleuchte und zwei Seilleuchten in<br />

der Weiherstraße und Hofäcker<br />

Der Gemeinderat hat den Auftrag an die Fa. E.On Bayern zum<br />

Angebotspreis von 1.700,26 EUR brutto vergeben.<br />

Top 22<br />

Anfragen und Wünsche, Sonstiges<br />

1. Neubau Kindertagesstätte <strong>Effeltrich</strong>: dem Gemeinderat<br />

ist ein Zeitplan zum Stand 13.07.2011 vorgelegt<br />

worden. Gemäß diesem Zeitplan wird der Bezug voraussichtlich<br />

im Februar 2013 erfolgen.<br />

2. Bergstraße - Kanalsanierung: es hat sich kurzfristig<br />

ergeben, dass für die Maßnahme „Bergstraße -Kanalsanierung“<br />

vor Beginn der Maßnahme noch eine Beweissicherung<br />

erforderlich ist. Die Beweissicherung umfasst<br />

die Außenaufnahme der Wohn- und Nebengebäude.<br />

Der 1. Bürgermeister hat den Auftrag für die Beweissicherung<br />

im Wege der dringlichen Anordnung an das<br />

Ing.-Büro Dr. Ruppert &Felder zum Angebotspreis von<br />

2.183,65 EUR brutto erteilt.<br />

3. Bürgerbegehren „Einkaufsmarkt in <strong>Effeltrich</strong>“:<br />

zusätzlich zur Klage über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens<br />

haben die Vertreter des Bürgerbegehrens<br />

beim Verwaltungsgericht Bayreuth einen „Antrag auf Eilrechtsschutz“<br />

nach §123 VwGO eingereicht.<br />

Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat mit Beschluss vom<br />

29.08.2011, B5E11.418, folgenden Beschluss gefasst<br />

und somit dem genannten Eilantrag stattgegeben:<br />

„Die Antragsgegnerin (Anmerkung: Gemeinde <strong>Effeltrich</strong>)<br />

wird verpflichtet, bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung<br />

über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens „Einkaufsmarkt<br />

in <strong>Effeltrich</strong>“ im Hauptsacheverfahren keine<br />

Gemeinderatsbeschlüsse zu fassen, keine sonstigen<br />

Entscheidungen zu treffen und keine Maßnahmen vorzunehmen,<br />

die geeignet sind, die Zielsetzung des Bürgerbegehrens<br />

zu vereiteln.“<br />

Gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts<br />

Bayreuth kann bis spätestens 16.09.2011 Beschwerde<br />

beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof München<br />

eingelegt werden. Der Gemeinderat hat beschlossen,<br />

dass gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts<br />

Bayreuth keine Beschwerde einzulegen ist.<br />

4. Zeitplan Neubau Kindertages <strong>Effeltrich</strong>: es soll beachtet<br />

werden, dass die Ausschreibung im November 2011<br />

erfolgen soll. Dadurch dürfte ein Baubeginn im Februar<br />

oder März 2012 und eine bezugsfertige Fertigstellung<br />

bis November 2012 möglich sein.<br />

5. Baugebiet „Am Waillenbach“: der Sachstand über die<br />

Rückabwicklung wird nachgefragt.<br />

6. Sanierung /Herstellung /Sicherung „Böschung und<br />

Gehweg hinter der Schule“: die Maßnahme ist wegen<br />

den geplanten Veranstaltungen dringlich. Der Sachstand<br />

wird nachgefragt. Herr GR Oswald Werner bringt<br />

zu Protokoll, dass Herr Rosenzweig vom Landratsamt<br />

Forchheim sich dahingehend geäußert hat, dass es hilfreich<br />

wäre, wenn die Gemeinde ihren Willen zur Lösung<br />

des Problems sichtbar machen würde und dass vorab<br />

die Stege gemacht werden sollen.<br />

7. Antrag des Herrn GR Dr. Christoph Wurmthaler zur<br />

Geschäftsordnung in Sachen Sanierung / Herstellung<br />

/Sicherung „Böschung und Gehweg hinter der<br />

Schule“:<br />

Damit die anstehenden Veranstaltungen durchgeführt<br />

werden können, ist in Abstimmung mit der Aufsichtsbehörde<br />

-Landratsamt Forchheim -innerhalb der nächsten<br />

zwei Wochen ein Provisorium herzustellen, welches von<br />

der Aufsichtsbehörde -Landratsamt Forchheim -abgenommen<br />

wird.<br />

Der Gemeinderat hat beschlossen dem Antrag zuzustimmen.<br />

8. Baumschutzverordnung: es wird angeregt, dass die<br />

Gemeinde die Eigentümer bei der Pflege und Unterhaltung<br />

der Bäume unterstützen sollte.<br />

9. Homepage: der Sachstand wird nachgefragt.<br />

10. Kanalbaumaßnahme Bergstraße: die Umleitung funktioniert<br />

im Bereich Oberer Bühl wegen haltender und parkender<br />

Fahrzeuge nur sehr schlecht. Es sollte ein Halteverbot<br />

erlassen werden.<br />

11. Haushalt: der Sachstand wird nachgefragt.<br />

Gemeinde Poxdorf<br />

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates<br />

am 19.09.2011<br />

um 19:00 Uhr im Lehrerzimmer der Schule Poxdorf, Erdgeschoss,<br />

Schulstraße 8, Poxdorf.<br />

An die Bevölkerung ergeht herzliche Einladung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!