13.01.2013 Aufrufe

Auf- bau- kurs 2005 - Evangelisches Jugendwerk Bezirk Tübingen

Auf- bau- kurs 2005 - Evangelisches Jugendwerk Bezirk Tübingen

Auf- bau- kurs 2005 - Evangelisches Jugendwerk Bezirk Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

S. 3 Angedacht<br />

S. 4 Jungscharlager Stettenhof<br />

S. 5 Jugendfreizeit am<br />

Lago Maggiore<br />

S. 6 1. Tübinger Sponsorenlauf<br />

S. 7 Leitungswochenende für<br />

ehrenamtliche<br />

Verantwortliche<br />

S. 8 Grund<strong>kurs</strong> Herbst<br />

S. 9 Bericht aus dem BAK<br />

S. 10 YouGo Pliezhausen<br />

S. 11 Treff M Abschluss<br />

S. 12 Praktikantin<br />

S. 13 Wechsel Zivi / Orangenaktion<br />

S. 14 Filmnacht, einmal anders<br />

S. 14 Gitarren-Wochenende<br />

S. 14 Bibelpaket<br />

S. 15 Pinnwand / Konficamps<br />

S. 15 Gitarren<strong>kurs</strong><br />

S. 16 Terminseite<br />

Evang. <strong>Jugendwerk</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Tübingen</strong><br />

Gartenstr. 81, 72074 <strong>Tübingen</strong><br />

Telefon: 0 70 71/2 14 36<br />

Fax: 0 70 71/55 02 73<br />

E-Mail: info@ejtue.de<br />

Internet : www.ejtue.de<br />

Bürozeiten: Mo - Fr: 8.30-12.00 Uhr<br />

Mo - Do: 14.00-16.30 Uhr<br />

Fr: 14.00-16.00 Uhr<br />

Vorsitzender: Roland Hechler, � 07073/3207<br />

2. Vorsitzender: Claus Dürr, � 07072/60767<br />

Jugendreferenten: Martina Bosch-Gieseler, � 07071/255684<br />

E-Mail: martina.bosch-gieseler@ejtue.de<br />

Karl-Heinz Thurm, � 07071/76199<br />

E-Mail: karl-heinz@fam-thurm.de<br />

Frank Wurster, � 07473/270430<br />

E-Mail: wurster.frank@gmx.de<br />

Konto-Nummern 238 205 und<br />

des <strong>Jugendwerk</strong>s: 2 029 230 (Opferring)<br />

bei der KSK <strong>Tübingen</strong> (BLZ 641 500 20<br />

2<br />

Liebe Leserinnen und<br />

Leser der<br />

<strong>Bezirk</strong>snachrichten,<br />

können wir eigentlich<br />

zufrieden sein? Ein Kaufmann<br />

der dies gefragt wurde, eben ob er<br />

mit seinem Geschäft zufrieden sei,<br />

verneinte dies mürrisch mit der<br />

Begründung, dass die Geschäfte<br />

immer noch besser laufen und der<br />

Verdienst noch höher ausfallen<br />

könnte. Wie ist das bei uns, in der<br />

Gemeinde, in der Jugendgruppe<br />

und im <strong>Jugendwerk</strong>? Geht es uns<br />

wie diesem Kaufmann, streben wir<br />

auch immer nach mehr und können<br />

deshalb nie zufrieden sein?<br />

Oder lassen wir uns von Gott diesen<br />

Frieden schenken, wie wir ihn<br />

in der Botschaft von Advent- und<br />

Weihnachten hören, dass Er uns<br />

zufrieden macht?<br />

Das wünscht Ihr /Euer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!