13.01.2013 Aufrufe

PDF 2 - Gabriele Jutz

PDF 2 - Gabriele Jutz

PDF 2 - Gabriele Jutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gabriele.jutz@uni-ak.ac.at<br />

FILMAVANTGARDE II<br />

READER<br />

USA: Psychodrama<br />

Frankreich: Lettrismus<br />

Österreich: Die erste Generation<br />

Universität für angewandte Kunst<br />

Somersemester 2010


Dieser Reader darf nur für Studienzwecke benutzt werden.<br />

Reader sind nach Text durchsuchbar.<br />

Da diese mit Hilfe automatischer Texterkennungsoftware<br />

erstellt wurden kommen vereinzelt Fehler vor.


LITERATURLISTE<br />

[H] = Text befindet sich im Handapparat (Bibliothek)<br />

[R] = Text befindet sich im Reader<br />

Der Reader ist online unter: http://jutz.sonance.net/<br />

LITERATUR ALLGEMEIN<br />

Filmavantgarde II/SoSe 2010<br />

gabriele.jutz@uni-ak.ac.at<br />

• Hans SCHEUGL, Ernst SCHMIDT JR.: Eine Subgeschichte des<br />

Films. Lexikon des Avantgarde, Experimental- und<br />

Undergroundfilms (2 Bände). Frankfurt/M.: Suhrkamp 1974. [H]<br />

THEORIE<br />

• Clement GREENBERG: Modernistische Malerei (1960). In:<br />

Ders.: Die Essenz der Moderne. Ausgewählte Essays und<br />

Kritiken. Hg. von Karlheinz Lüdeking. Amsterdam, Dresden:<br />

Verlag der Kunst 1997, S. 265-278. [H] + [R]<br />

• Clement GREENBERG: Collage (1948). In: Ders.: Die Essenz<br />

der Moderne. Ausgewählte Essays und Kritiken. Hg. von<br />

Karlheinz Lüdeking. Amsterdam, Dresden: Verlag der Kunst 1997,<br />

S. 156-162. [H] + [R]<br />

• Clement GREENBERG: Collage (1961). In: Ders.: Die Essenz<br />

der Moderne. Ausgewählte Essays und Kritiken. Hg. von<br />

Karlheinz Lüdeking. Amsterdam, Dresden: Verlag der Kunst 1997,<br />

S. 289-308. [H] + [R]


Filmavantgarde II/SoSe 2010<br />

gabriele.jutz@uni-ak.ac.at<br />

• Peter WOLLEN: The Two Avant-Gardes (1975). In: Ders.:<br />

Readings and Writings. Semiotic Counter-Strategies. London:<br />

Verso 1982, S. 92-104. [R]<br />

• Walter BENJAMIN: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner<br />

technischen Reproduzierbarkeit (1936/39). Frankfurt/M.:<br />

Suhrkamp 1977. [H]<br />

BLOCK 1: USA – PSYCHODRAMA<br />

1.1 Kenneth Anger<br />

• Juan A. Suarez: Pop, Queer, or Fascist? The Ambiguity of Mass<br />

Culture in Kenneth Anger’s Scorpio Rising. In: Ders.: Bike Boys,<br />

Drag Queens and Superstars. Avant-Garde, Mass Culture, and<br />

Gay Identities in the 1960s Underground Cinema. Bloomington<br />

and Indianapolis: Indiana UP 1996. [H] + [R]<br />

1.2 Maya Deren<br />

• P. Adams SITNEY: Meshes of the Afternoon. ln: P.A. Sitney:<br />

Visionary Film. The Americarr.Avant-Garde 1943-1978. Oxford,<br />

New York, Toronto, Melbourne: The Oxford University Press1979,<br />

S. 3-19.[R]<br />

• Maya DEREN: Kamera-Arbeit: Der schöpferische Umgang mit<br />

der Realität. In: Frauen und Film, Heft 37, 1984, S. 63-72. [R]<br />

• Maya DEREN: Vorlesung (1951). In: Gottfried Schlemmer (Hg.):<br />

Avantgardistischer Film 1951 - 1971: Theorie. München: Hanser<br />

1973, S. 29-39. [H] + [R]<br />

• Christine NOLL BRINCKMANN: Zu Maya Derens „At Land“. In:<br />

Frauen und Film, Heft 37, 1984, S. 73-84. [R]


Filmavantgarde II/SoSe 2010<br />

gabriele.jutz@uni-ak.ac.at<br />

1.3 Stan Brakhage<br />

• David E. JAMES: Stan Brakhage. Philadelphia : Temple<br />

University Press 2005. [H]<br />

• William C. WEES: „Giving Sight to the Medium“: Stan Brakhage.<br />

In: Ders.: Light Moving in Time. Studies in the Visual Aesthetics of<br />

Avant-Garde Film. Berkeley: University of California Press 1992,<br />

S. 77-105. [R]<br />

• P. Adams SITNEY zu Mothlight, in: Ders.: Visionary Film. The<br />

American Avantgarde 1943-1978. Oxford: Oxford UP 1979, S.<br />

157-159. [H] + [R]<br />

• Interview with Stan Brakhage. in: Scott MacDonald: A Critical<br />

Cinema 4. University of California Press 2005, 36-122. [H]<br />

• David E. JAMES: Introduction Stan Brakhage: The Activity of His<br />

Nature. In: Ders. (Hg.): Stan Brakhage. Filmmaker. Philadelphia:<br />

Temple University Press 2005, S. 1-19. [H] + [R]<br />

BLOCK 2: FRANKREICH – LETTRISMUS<br />

• Roberto OHRT: Wäre ich nicht Alexander wäre ich gern<br />

Diogenes. In: Durch 3/4, Graz 1987, S. 27-48 (zu Lettrismus und<br />

Situationismus). [R]<br />

• <strong>Gabriele</strong> JUTZ: Lettrismus. Isidore Isous Traité de bave et<br />

d’éternité (1951); Maure Lemaîtres Le film est déjà commençé?<br />

In: Dies.: Cinéma brut. Eine alternative Genealogie der<br />

Filmavantgarde. Wien, New York: Springer 20010. [R]<br />

• Frédérique DEVAUX: Le Cinéma Lettriste (1951-1991). Paris:<br />

Paris Expérimental 1992. [H]<br />

• Isidore ISOU: Oeuvres de spectacle. Paris: Gallimard 1964.


Filmavantgarde II/SoSe 2010<br />

gabriele.jutz@uni-ak.ac.at<br />

• Isidore ISOU: Esthétique du Cinéma. Paris: Ur 1984 (Erstdruck<br />

in: Ion n° 1, 1952).<br />

• Maurice LEMAÎTRE: Le film est déjà commençé? Paris: Editions<br />

André Bonne 1952.<br />

BLOCK 3: ÖSTERREICH – DIE ERSTE GENERATION<br />

• Peter TSCHERKASSKY: Die rekonstruierte Kinematografie. In:<br />

Alexander Horwath, Lisl Ponger, Gottfried Schlemmer (Hg.):<br />

Avantgardefilm Österreich. 1950 bis heute. Wien: Wespennest<br />

1995, S. 9-92. [H]<br />

• <strong>Gabriele</strong> JUTZ, Peter TSCHERKASSKY (Hg.): Peter Kubelka.<br />

Wien: PVS 1995. [H]<br />

• Peter KUBELKA: Die Theorie des metrischen Films (1978). In:<br />

<strong>Gabriele</strong> <strong>Jutz</strong>, Peter Tscherkassky (Hg.): Peter Kubelka. Wien:<br />

PVS 1995, S. 46-67. [H] + [R]<br />

• Peter KUBELKA: Invisible Cinema. In: Gottfried Schlemmer<br />

(Hg.): Avantgardistischer Film 1951 - 1971: Theorie. München:<br />

Hanser 1973, S. 40-41. [H] + [R]<br />

• Hans SCHEUGL (Hg.): Ex Underground. Kurt Kren. Seine Filme.<br />

Wien: PVS 1996. [H]<br />

• Michael OMASTA: Stichwortlexikon zu Bayer, Radax, "Sonne<br />

halt!". In: Alexander Horwath, Lisl Ponger, Gottfried Schlemmer<br />

(Hg.): Avantgardefilm Österreich. 1950 bis heute. Wien:<br />

Wespennest 1995, S. 151-156. [H] + [R]<br />

• Alexander HORWATH, Lisl PONGER, Gottfried SCHLEMMER<br />

(Hg.): Avantgardefilm Österreich. 1950 bis heute. Wien:<br />

Wespennest 1995. [H]


BLOCK 1: USA<br />

FILMLISTE<br />

Filmavantgarde II/SoSe 2010<br />

gabriele.jutz@uni-ak.ac.at<br />

1.1 Kenneth Anger<br />

Fireworks. 1947, s/w, 16mm, 14 Min.; Musik: Respighi; Darsteller: Kenneth Anger<br />

(Dreamer), Gordon Gray (First Sailor), Bill Seltzer (Second Sailor) u.a.<br />

Puce Moment. 1949, Farbe, 6 Min.; Musik: Jonathan Halper; Darsteller: Yvonne<br />

Marquis (Star). Unvollendet.<br />

La Lune des Lapins/Rabbit's Moon. 1950, s/w; 35mm, 5 Min.; urspr. stumm, 1972<br />

mit Musik von Andy Arthur; Kamera: Tourjansky.<br />

Eaux d'Artifice. 1953, Farbe und handkoloriert; 16mm, 13 Min.; Musik: Vivaldi;<br />

Darsteller: Carmillo Salvatorelli.<br />

Scorpio Rising. 1963, Farbe, 16mm, 28 Min.; Musik: The Angels, Bobby Vinton,<br />

Elvis Presley, Ray Charles, The Crystals, The Ran-Dells u.a. Darsteller: Bruce<br />

Byron (Scorpio) u.a.<br />

1.2 Maya Deren<br />

Meshes of the Afternoon. 1943, Co-Regie: Alexander Hammid, 12 Min.; Musik:<br />

Teiji Ito; Darsteller: Maya Deren; 16mm; s/w; Ton.<br />

At Land. 1944, Mitarbeit: Alexander Hammid, 15 Min. Kamera: Hella Heyman;<br />

Darsteller: Maya Deren u.a.; 16mm; s/w; stumm.<br />

A Study in Choreography for the Camera. 1945, 5 Min.; Tänzer: Talley Beatty;<br />

16mm; s/w; stumm.<br />

1.3 Stan Brakhage<br />

Daybreak and Whiteye. 1957, 10 Min. Ton, s/w<br />

Thigh Line Lyre Triangular. 1961, 9 Min., ohne Ton, Farbe<br />

Mothlight. 1963, 3 Min., ohne Ton, Farbe<br />

BLOCK 2: FRANKREICH<br />

2.1 Lettrismus<br />

Isidore Isou: Traité de Bave et d'Éternité. 1951, 35mm, s/w, 118 Minuten;<br />

Produktion: Marc Gilbert Guillaumin; Regieassistenz: Maurice Lemaître.<br />

Maurice Lemaître : Le film est déjà commençé? 1951, 35mm, Farbe, 62 Minuten<br />

Guy Debord: Hurlements en faveur de Sade. 1952<br />

Erweitertes Kino, Konzeptfilme von Gil J. Wolman, François Dufrêne und Marc,O.<br />

Beispiele für lettristische Lautgedichte:


Filmavantgarde II/SoSe 2010<br />

gabriele.jutz@uni-ak.ac.at<br />

Maurice Lemaître : Lettre Rock. 1958, 2 Min. 2 Sek.<br />

François Dufrêne: Batteries vocales. 1958, 2 Min. 20 Sek.<br />

Beide auf der CD Alles Lalula. Songs und Poeme, hg. von Hörner & Kapfer.<br />

Eichborn 2003<br />

BLOCK 3: ÖSTERREICH – DIE ERSTE GENERATION<br />

3.1 Peter Kubelka<br />

Mosaik im Vertrauen (1955)<br />

35mm, sw/Farbe, Ton; 16 Min; Drehbuch, Schnitt gemeinsam mit Ferry Radax;<br />

Kamera: Ferry Radax; Ton: Gerhard Roller; Darsteller: Johann Bayer, Konrad<br />

Bayer, Magda Denov, Peter Putnik, Ida Szigethy, Leo Zwirchmayer.<br />

Adebar (1956-57)<br />

35mm, s/w, Ton; 26x4x16 Kader (= 1664 Kader = 69 und 1/3 Sek.)<br />

Schwechater (1957-58)<br />

35mm, zwei Farben, zwei Töne; 1440 Kader (= 1 Min.)<br />

Arnulf Rainer (1958-1960)<br />

35mm, s/w, bestehend aus vier Elementen: Licht und Nicht-Licht, Ton und Stille;<br />

24x24x16 Kader (= 9216 Kader = 6 Min. und 24 Sek.)<br />

3.2 Ferry Radax<br />

Sonne halt! (1959-62)<br />

35mm, s/w, Ton; 26 Min.; Buch, Texte, Stimmen: Ferry Radax, Konrad Bayer;<br />

Darsteller: Konrad Bayer, Ingrid Schuppan, Suzanne Hockenjos, Alberto Jolly.<br />

3.3 Kurt Kren<br />

1/57 Versuch mit synthetischem Ton (1'23'')<br />

2/60 48 Köpfe aus dem Szondi-Test (4'19'')<br />

3/60 Bäume im Herbst (5'03'')<br />

4/61 Mauern pos./neg. (6'09'')<br />

5/62 Fenstergucker (4'48'')


ERGÄNZUNG ZU 1.3 STAN BRAKHAGE<br />

Filmavantgarde II/SoSe 2010<br />

gabriele.jutz@uni-ak.ac.at<br />

1) FRÜHWERK: ACTED MELODRAMAS, DRAMATIC REALISM<br />

(AUSWAHL)<br />

Interim. 1952. 24 Min., Ton (Brakhages erster Film)<br />

Desistfilm. 1954. 6 min. 43 Sek., Ton, 16mm<br />

Daybreak and Whiteye. 1957, 10 Min. Ton, s/w<br />

2) LYRICAL FILMS (AUSWAHL)<br />

The lyrical film postulates the filmmaker behind the camera as the 1st person<br />

protagonist of the film. The images of the film are what he sees. We never forget<br />

his presence. (vgl. P. A. Sitney: Visionary Film, S. 136-172)<br />

Die Serie der „lyrical films“ beginnt 1958 mit Anticipation of the Night. Farbe,<br />

stumm, 39 Min.<br />

Window Water Baby Moving. 1959. 12 Min., stumm (= first childbirth film)<br />

Thigh Line Lyre Triangular. 1961, 9 Min., stumm, Farbe (= second childbirth<br />

film)<br />

3) COLLAGEFILM/READY-MADE-FILM. FILM OHNE KAMERA<br />

Mothlight. 1963, 3 Min., stumm, Farbe.<br />

4) MYTHOPOETIC FILMS (AUSWAHL)<br />

Die Serie der „mythopoetischen Filme“ (Sitney) beginnt 1961 mit Dog Star<br />

Man. 1961-1964, Farbe, stumm:<br />

Prelude. 25 Min.<br />

Part 1. 30 Min. 34 Sek.<br />

Part 2. 5 Min. 36 Sek.<br />

Part 3. 7 Min. 37 Sek.<br />

Part 4. 6 Min. 1 Sek.<br />

5) LATE, PURELY ABSTRACT WORKS<br />

LITERATUR<br />

Interview with Stan Brakhage. in: Scott MacDonald: A Critical Cinema 4.<br />

University of California Press 2005, 36-122. [H]<br />

David E. JAMES: Introduction Stan Brakhage: The Activity of His Nature. In:<br />

Ders. (Hg.): Stan Brakhage. Filmmaker. Philadelphia: Temple University Press<br />

2005, S. 1-19. [H] + [R]


Clement GREENBERG: Modernistische Malerei (1960).<br />

In: Ders.: Die Essenz der Moderne. Ausgewählte Essays und Kritiken.<br />

Hg. von Karlheinz Lüdeking. Amsterdam, Dresden: Verlag der Kunst 1997, S. 265-278.<br />

Modernistische Malerei<br />

Zum Modernismus gehört mehr als nur Kunst und Literatur.<br />

Er umfaßt heute fast alles, was in unserer Kultur<br />

wahrhaft lebendig ist. Und doch ist er, historisch<br />

gesehen, etwas recht Neues. Die westliche Zivilisation<br />

ist nicht die erste, die ihren Blick zurückwendet und<br />

ihre eigenen Fundamente hinterfragt, aber sie ist in<br />

dieser Hinsicht weiter gegangen als jede andere. In<br />

meinen Augen ist der Modernismus eine Intensivierung,<br />

um nicht zu sagen eine Verschärfung dieser<br />

selbstkritischen Tendenz, die mit dem Philosophen<br />

Immanuel Kant begonnen hat. Weil er der erste war,<br />

der die Mittel der Kritik ihrerseits der Kritik unterwarf,<br />

halte ich Kant für den ersten wirklichen Modernisten.<br />

Das Wesen des Modernismus liegt, soweit ich sehe,<br />

darin, die charakteristischen Methoden einer Disziplin<br />

anzuwenden, um diese Disziplin ihrerseits zu kritisieren<br />

- nicht um sie zu untergraben, sondern um ihre Position<br />

innerhalb ihres Gegenstandsbereichs zu stärken.<br />

Kant benutzte die Logik, um die Grenzen der Logik zu<br />

bestimmen, womit er zwar vieles aus ihrem alten Zu-<br />

265


ständigkeitsbereich ausschloß, die Logik jedoch letzten<br />

Endes in dem ihr verbliebenen Bereich einen um so sichereren<br />

Stand hatte.<br />

Die Selbstkritik des Modernismus entwickelte sich<br />

aus der Kritik der Aufklärung, mit der sie aber nicht<br />

identisch ist. Die Aufklärung kritisierte von außen, wie<br />

es Kritik im üblichen Sinne tut; der Modernismus kritisiert<br />

von innen heraus und bedient sich dabei der Verfahren<br />

eben dessen, was er kritisiert. Es scheint nur natürlich,<br />

daß diese neue Art von Kritik zunächst in der<br />

Philosophie auftrat, die ja qua Definition kritisch ist;<br />

doch im Laufe des 19. Jahrhunderts verbreitete sie sich<br />

in vielen anderen Gebieten. Man hatte begonnen, von<br />

jeder geregelten gesellschaftlichen Aktivität eine rationalere<br />

Begründung ihres Tuns zu fordern, und die<br />

Kantische Selbstkritik, die zunächst innerhalb der Philosophie<br />

als Antwort auf diese Forderung entstanden<br />

war, wurde nun auch in anderen Bereichen herangezogen,<br />

um dieser Forderung nachzukommen und sie zu<br />

interpretieren.<br />

Wir wissen, was aus der Religion wurde, die nicht in<br />

der Lage war, sich der Kantischen immanenten Kritik<br />

zu bedienen, um sich selbst zu rechtfertigen. Auf den<br />

ersten Blick könnte es scheinen, daß die Künste in einer<br />

ähnlichen Lage waren. Nachdem die Aufklärung ihnen<br />

alle ernsthaften Aufgaben abgesprochen hatte, sah es<br />

aus, als sollten sie mit der reinen Unterhaltung gleichgesetzt<br />

werden, während es zugleich so schien, als würde<br />

die Unterhaltung, wie auch die Religion, nur noch<br />

wegen ihres therapeutischen Werts geschätzt. Die<br />

Künste konnten sich vor dieser Herabsetzung nur bewahren,<br />

indem sie nachwiesen, daß die Art von Erfahrung,<br />

welche sie ermöglichten, ihren eigenständigen<br />

266<br />

Wert besaß und daß sie auf keine andere Weise erlangt<br />

werden konnte.<br />

Es erwies sich, daß jede der Künste diesen Nachweis<br />

für sich allein führen mußte. Es mußte nicht nur gezeigt<br />

werden, was in der Kunst allgemein einzigartig<br />

und irreduzibel ist, sondern auch, was in jeder einzelnen<br />

Kunst einzigartig und irreduzibel ist. Jede Kunst<br />

mußte in ihrer eigenen Arbeitsweise und ihren eigenen<br />

Werken die Effekte bestimmen, über die sie allein verfügt.<br />

Damit schränkte sie zwar ihren Gegenstandsbereich<br />

ein, doch zugleich wurde ihre Herrschaft über<br />

diesen Bereich um so unanfechtbarer.<br />

Es wurde bald deutlich, daß der eigene und eigentliche<br />

Gegenstandsbereich jeder einzelnen Kunst genau<br />

das ist, was ausschließlich in dem Wesen ihres jeweiligen<br />

Mediums angelegt ist. Die Aufgabe der Selbstkritik<br />

war es folglich, aus den spezifischen Effekten einer<br />

Kunst all jenes herauszufiltern, was eventuell auch von<br />

dem Medium einer anderen Kunst - oder an das Medium<br />

einer anderen Kunst - entliehen werden könnte.<br />

So würden die einzelnen Künste »gereinigt« und könnten<br />

in ihrer »Reinheit« die Garantie für ihre Qualitätsmaßstäbe<br />

und ihre Eigenständigkeit finden. »Reinheit«<br />

bedeutete Selbstdefinition, und das Unternehmen der<br />

Selbstkritik wurde in den Künsten zu einer rigorosen<br />

Selbstdefinition.<br />

Die realistische oder naturalistische Kunst pflegte<br />

das Medium zu verleugnen, ihr Ziel war es, die Kunst<br />

mittels der Kunst zu verbergen; der Modernismus<br />

wollte mittels der Kunst auf die Kunst aufmerksam<br />

machen. Die einschränkenden Bedingungen, die das<br />

Medium der Malerei definieren - die plane Oberfläche,<br />

die Form des Bildträgers, die Eigenschaften der Pig-<br />

267


mente -, wurden von den alten Meistern als negative<br />

Faktoren behandelt, die allenfalls indirekt eingestanden<br />

werden durften. Der Modernismus betrachtete<br />

dieselben Einschränkungen als positive Faktoren, die<br />

nun offen anerkannt wurden. Manets Gemälde waren<br />

die erste modernistische Malerei, weil sie offen heraus<br />

erklärten, daß sie auf einer planen Fläche gemalt waren.<br />

In der Nachfolge Manets verzichteten auch die Impressionisten<br />

auf Grundierung und Lasuren, um dem Auge<br />

keinen Zweifel daran zu lassen, daß die Farben in ihren<br />

Bildern aus Tuben und Töpfen kamen. Cezanne opferte<br />

die naturgetreue Darstellung, oder deren Korrektheit,<br />

um seine Zeichnung und seinen Bildaufbau deutlicher<br />

an die Rechteckform der Leinwand anzupassen.<br />

Die Betonung der unvermeidlichen Flächigkeit des<br />

Bildträgers war jedoch für die Selbstkritik und Selbstdefinition<br />

der modernistischen Malerei fundamentaler<br />

als alles andere. Denn nur die Flächigkeit ist ausschließlich<br />

der Malerei eigen. Die durch seine Umgrenzung<br />

bestimmte Form des Bildes ist eine Bedingung oder<br />

eine Norm, welche sie mit dem Theater gemeinsam<br />

hat; die Farbe ist eine Norm und ein Mittel, das sie nicht<br />

nur mit dem Theater, sondern auch mit der Skulptur<br />

teilt. Weil die Flächigkeit die einzige Bedingung ist,<br />

welche die Malerei mit keiner anderen Kunst teilt,<br />

strebte die modernistische Malerei vor allem zur Flächigkeit.<br />

Schon die alten Meister hatten verspürt, wie nötig es<br />

ist, das zu bewahren, was man die Integrität der Bildfläche<br />

nennt, das heißt, unter- und oberhalb der lebhaftesten<br />

Illusion eines dreidimensionalen Raumes die<br />

fortwährende Präsenz der Flächigkeit anzudeuten. Der<br />

darin angelegte augenscheinliche Widerspruch war<br />

268<br />

von entscheidender Bedeutung für das Gelingen ihrer<br />

Gemälde und ist überhaupt entscheidend für das Gelingen<br />

aller Malerei. Die Modernisten haben diesen<br />

Widerspruch weder umgangen noch aufgelöst, sondern<br />

ihn umgekehrt: Auf die Flächigkeit ihrer Bilder<br />

wird man nicht erst im Nachhinein aufmerksam gemacht,<br />

sondern noch bevor man erkennt, was in dieser<br />

Flächigkeit enthalten ist. Während man bei einem alten<br />

Meister zumeist erst sieht, was innerhalb des Bildes<br />

geschieht, bevor man das Bild selbst sieht, sieht man ein<br />

modernistisches Gemälde zuerst als Bild. Das ist natürlich<br />

die beste Art, ein Bild zu betrachten, ganz gleich ob<br />

alter Meister oder modernistisch, aber die modernistische<br />

Malerei macht dies zur einzigen und notwendigen<br />

Sehweise, und der dadurch erzielte Erfolg des Modernismus<br />

ist ein Erfolg der Selbstkritik.<br />

Die modernistische Malerei hat in ihrer jüngsten<br />

Phase die Darstellung erkennbarer Gegenstände nicht<br />

prinzipiell aufgegeben. Was sie jedoch prinzipiell vermeidet,<br />

ist die Darstellung jener Art von Raum, in dem<br />

erkennbare Gegenstände vorkommen können. Die Abstraktion<br />

oder Ungegenständlichkeit hat sich bislang<br />

nicht als ein unbedingt notwendiges Moment in der<br />

Selbstkritik der Malerei erwiesen, auch wenn so bedeutende<br />

Künstler wie Kandinsky und Mondrian dieser<br />

Ansicht waren. Die Darstellung oder Abbildung als<br />

solche stellt keine Beeinträchtigung der spezifischen<br />

Eigenheiten der Malerei dar; dies gilt jedoch nicht für<br />

die Assoziationen von dargestellten Gegenständen.<br />

Alle erkennbaren Gegenstände existieren (wie auch die<br />

Bilder selbst) im dreidimensionalen Raum, und die leiseste<br />

Andeutung eines erkennbaren Gegenstands genügt,<br />

um Assoziationen dieses Raumes wachzurufen.<br />

269


Dazu genügt schon der fragmentarische Umriß einer<br />

menschlichen Gestalt oder auch einer Teetasse, der<br />

den Bildraum von der faktischen Zweidimensionalität<br />

entfremdet, welche die Eigenständigkeit der Malerei<br />

gegenüber den anderen Künsten gewährleistet. Denn,<br />

wie bereits gesagt, die Dreidimensionalität ist das Territorium<br />

der Skulptur. Um ihre Autonomie zu gewinnen,<br />

mußte sich die Malerei vordringlich all dessen entr<br />

ledigen, was sie mit der Skulptur gemeinsam hat; und<br />

in diesem Bestreben, und weniger - ich wiederhole<br />

mich - in der Absicht, das Darstellende oder Literarische<br />

auszuschließen, wurde die Malerei abstrakt.<br />

Zugleich zeigt die modernistische Malerei jedoch<br />

gerade in ihrem Widerstand gegen das Skulpturale, wie<br />

sehr sie, allem Anschein zum Trotz, an der Tradition<br />

festhält. Denn der Widerstand gegen das Skulpturale<br />

ist weitaus älter als der Modernismus. Die westliche naturalistische<br />

Malerei verdankt vieles der Skulptur, von<br />

der sie anfangs lernte, durch Schattierung und Modellierung<br />

eine Illusion des Plastischen zu erzeugen und<br />

diese Illusion auch in eine entsprechende Illusion von<br />

räumlicher Tiefe einzubetten. Doch manche der größten<br />

Leistungen der westlichen Malerei entstanden aus<br />

ihrem schon seit vierhundert Jahren währenden Bestreben,<br />

sich des Skulpturalen zu entledigen. Dieses<br />

Bestreben, das im 16. Jahrhundert in Venedig begann<br />

und im 17. Jahrhundert in Spanien, Belgien und Holland<br />

seine Fortführung fand, wurde zunächst im Namen<br />

der Farbe vorangetrieben. Als David im 18. Jahrhundert<br />

versuchte, die skulpturale Malerei wiederzubeleben,<br />

geschah dies auch, um die Malerei vor der dekorativen<br />

Flächigkeit zu bewahren, auf die die Betonung<br />

der Farbe hinzuführen schien. Dennoch liegt die<br />

Stärke von Davids besten Gemälden, die zumeist seine<br />

informellen sind, zu einem bedeutenden Teil in ihren<br />

Farben. Ingres, Davids getreuer Schüler, wies der<br />

Farbe zwar weitaus konsequenter eine untergeordnete<br />

Rolle zu, doch er malte auch Porträts, die zu den flächigsten,<br />

am wenigsten skulpturalen Bildern zählen,<br />

die im Westen seit dem 14. Jahrhundert von einem<br />

versierten Maler gemalt wurden. So trafen sich in der<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts alle ambitionierten Tendenzen<br />

der Malerei, trotz all ihrer Unterschiede, in einer<br />

anti-skulpturalen Richtung.<br />

Der Modernismus hat diese Richtung fortgeführt<br />

und sie zugleich bewußter gemacht. Bei Manet und den<br />

Impressionisten ging es nicht mehr um den Gegensatz<br />

von Farbe und Zeichnung, sondern um den zwischen<br />

der rein optischen Erfahrung und einer von taktilen Assoziationen<br />

überlagerten oder modifizierten optischen<br />

Erfahrung. Als die Impressionisten das Schattieren und<br />

Modellieren und alles andere in Frage stellten, was in<br />

der Malerei an das Skulpturale erinnerte, geschah dies<br />

nicht im Namen der Farbe, sondern im Namen der rein<br />

und ausschließlich optischen Erfahrung. Im Namen<br />

des Skulpturalen, des Schattierens und Modellierens<br />

wiederum wandten sich Cezanne und nach ihm die Kubisten<br />

gegen den Impressionismus, so wie David sich<br />

gegen Fragonard gewandt hatte. Aber wie die Gegenreaktion<br />

von David und Ingres paradoxerweise in einer<br />

Malerei kulminierte, die noch weniger skulptural war<br />

als die ihrer Vorläufer, so führte die kubistische Gegenrevolution<br />

schließlich zu einer Malerei, die flächiger<br />

ist als die gesamte westliche Malerei seit Giotto und<br />

Cimabue - so flächig, daß sie kaum noch einem erkennbaren<br />

Bildmotiv Raum bieten kann.<br />

270 271


Unterdessen waren seit dem Beginn des Modernismus<br />

auch die übrigen Hauptnormen der Malerei einer vielleicht<br />

weniger spektakulären, aber ebenso gründlichen<br />

Revision unterzogen worden. Es würde mehr Raum beanspruchen,<br />

als mir hier zur Verfügung steht, wollte ich<br />

erläutern, wie die Norm des Rahmens als eingrenzende<br />

Form von verschiedenen Generationen moderner Maler<br />

nacheinander gelockert, gestrafft, dann wieder gelockert,<br />

isoliert und wiederum gestrafft wurde, oder<br />

wie die Normen der Farbtextur und der Helligkeitsund<br />

Farbkontraste ein ums andere Mal revidiert wurden.<br />

Bei all diesen Normen wagte man Neues, nicht<br />

nur um der Ausdrucksmöglichkeiten willen, sondern<br />

auch, um sie deutlicher als Normen sichtbar zu machen.<br />

Indem man sie solchermaßen veranschaulichte,<br />

prüfte man zugleich, wie unverzichtbar sie sind. Dieser<br />

Vorgang ist noch keineswegs beendet, und daß er im<br />

Laufe der Zeit immer eingehender geworden ist, erklärt<br />

die radikalen Vereinfachungen wie auch die radikalen<br />

Komplizierungen, die in der neuesten abstrakten<br />

Malerei zu sehen sind.<br />

Keines dieser Extreme entsteht aus einer Laune oder<br />

Willkür. Im Gegenteil, je eindeutiger die Normen einer<br />

Disziplin definiert sind, um so geringer wird in der<br />

Regel der Freiraum, den sie in verschiedene Richtungen<br />

gewähren. Die essentiellen Normen und Konventionen<br />

der Malerei sind zugleich die Bedingungen, denen<br />

ein Bild entsprechen muß, damit es überhaupt als<br />

Bild erfahren werden kann. Der Modernismus hat entdeckt,<br />

daß diese Bedingungen nahezu vollständig zurückgenommen<br />

werden können, bevor ein Bild kein<br />

Bild mehr ist, sondern zu einem beliebigen Objekt<br />

wird; aber er hat zugleich auch entdeckt, daß je weni­<br />

ger man von diesen Bedingungen beibehält, es um so<br />

notwendiger wird, sie einzuhalten und sichtbar zu machen.<br />

Die sich kreuzenden schwarzen Linien und farbigen<br />

Rechtecke eines Gemäldes von Mondrian scheinen<br />

kaum auszureichen, um ein Bild zu ergeben, doch<br />

indem sie die Rahmenform des Bildes streng wiederholen,<br />

erklären sie diese Form mit neuer Kraft und Absolutheit<br />

zur regulierenden Norm. Mondrians Malerei<br />

ist weit davon entfernt, sich dem Risiko der Beliebigkeit<br />

auszusetzen; sie erweist sich vielmehr im Laufe der<br />

Zeit als beinahe zu diszipliniert, in gewisser Hinsicht zu<br />

traditions- und konventionsgebunden; wir erkennen<br />

nun, nachdem wir uns einmal an ihre völlige Abstraktheit<br />

gewöhnt haben, daß sie beispielsweise in ihrer<br />

Farbgebung und auch in ihrer Unterordnung unter<br />

den Rahmen konservativer ist als die späten Bilder von<br />

Monet.<br />

Es versteht sich hoffentlich, daß ich in meiner Darlegung<br />

der Grundlagen der modernistischen Malerei<br />

manches vereinfachen und übertreiben mußte. Die Flächigkeit,<br />

welche die modernistische Malerei anstrebt,<br />

kann niemals absolut sein. Die größere Sensitivität für<br />

die Bildfläche läßt vielleicht keine skulpturale Illusion,<br />

kein Trompe-l'oeil mehr zu, aber sie gestattet - notwendigerweise<br />

- weiterhin die optische Illusion. Der<br />

erste Pinselstrich auf einer Leinwand zerstört bereits<br />

deren faktische vollständige Flächigkeit, und selbst aus<br />

den Pinselstrichen eines Künstlers wie Mondrian entsteht<br />

immer noch eine gewisse Illusion, die eine Art<br />

dritter Dimension suggeriert. Nur handelt es sich jetzt<br />

um eine strikt bildliche, strikt optische dritte Dimension.<br />

Die alten Meister erzeugten eine Illusion der<br />

räumlichen Tiefe, bei der man sich vorstellen konnte,<br />

272 273


in diesen Raum hineinzugehen, während man in die<br />

entsprechende Illusion der modernistischen Malerei<br />

allenfalls hineinsehen kann: Man kann sie, wörtlich<br />

oder metaphorisch verstanden, nur mit den Augen<br />

durchwandern.<br />

Die neueste abstrakte Malerei versucht, die impressionistische<br />

Forderung zu erfüllen, daß eine Kunst, die<br />

ausschließlich und essentiell bildlich ist, sich allein auf<br />

die optische Sinneswahrnehmung berufen soll. Wenn<br />

man sich dessen bewußt wird, wird man auch erkennen,<br />

daß die Impressionisten oder zumindest die Neo­<br />

Impressionisten nicht völlig fehlgingen, als sie mit<br />

den Naturwissenschaften liebäugelten. Die Kantische<br />

Selbstkritik hat, wie sich heute zeigt, ihren vollkommensten<br />

Ausdruck nicht in der Philosophie, sondern in<br />

den Naturwissenschaften gefunden, und als man begann,<br />

sie in der Kunst anzuwenden, kam die Kunst dem<br />

wahren Geist der wissenschaftlichen Methode näher<br />

als je zuvor - näher als in der Renaissance bei Alberti,<br />

Uccello, Piero della Francesca oder Leonardo. Daß die<br />

bildende Kunst sich ausschließlich auf das beschränken<br />

soll, was in der visuellen Erfahrung gegeben ist, und<br />

sich auf nichts beziehen, was in einer anderen Art von<br />

Erfahrung gründet, ist ein Gedanke, dessen einzige Berechtigung<br />

in seiner wissenschaftlichen Konsequenz<br />

liegt.<br />

Nur die wissenschaftliche Methode verlangt, oder<br />

könnte verlangen, daß ein Sachverhalt in genau denselben<br />

Kategorien analysiert wird, in denen er sich präsentiert.<br />

Aber diese Konsequenz verspricht nichts im<br />

Hinblick auf die ästhetische Qualität, und die bloße<br />

Tatsache, daß die beste Malerei der letzten siebzig oder<br />

achtzig Jahre sich dieser Konsequenz mehr und mehr<br />

274<br />

annähert, beweist nicht das Gegenteil. Aus der Sicht<br />

der Kunst ist ihre Annäherung an die Wissenschaft rein<br />

zufällig, und weder die Kunst noch die Wissenschaft<br />

gibt oder verspricht der jeweils anderen heute mehr als<br />

früher. Ihre Annäherung beweist jedoch, wie weitgehend<br />

die modernistische Kunst an derselben spezifischen<br />

Tendenz unserer Kultur teilhat wie die moderne<br />

Wissenschaft, und dies ist als eine historische Tatsache<br />

von höchster Bedeutung.<br />

Auch sollte es sich verstehen, daß die Selbstkritik in<br />

der modernistischen Kunst nie anders als in einer spontanen<br />

und weitgehend unbewußt gebliebenen Weise<br />

stattgefunden hat. Wie ich bereits sagte, war es im großen<br />

und ganzen eine Frage allein der Praxis und nie ein<br />

Thema der Theorie. In Zusammenhang mit der modernistischen<br />

Kunst ist viel von Programmen die Rede,<br />

aber die modernistische Malerei besitzt tatsächlich<br />

weitaus weniger Programmatisches als die Renaissance<br />

oder die akademische Malerei. Mit wenigen Ausnahmen,<br />

wie z. B. Mondrian, hatten die Meister des Modernismus<br />

ebenso wenige feststehende Ideen über<br />

Kunst wie Corot. Gewisse Neigungen, gewisse Behauptungen<br />

und nachdrückliche Hervorhebungen, wie auch<br />

gewisse Ablehnungen und Verweigerungen scheinen<br />

nötig geworden zu sein, einfach weil in ihnen der Weg<br />

zu einer stärkeren, expressiveren Kunst liegt. Die unmittelbaren<br />

Ziele der Modernisten waren und sind vor<br />

allem individueller Natur, und auch die Wahrhaftigkeit<br />

und das Gelingen ihrer Werke bleiben vor allem individuell.<br />

Es mußte sich erst über Jahrzehnte hinweg so<br />

einiges an individueller Malerei ansammeln, damit die<br />

allgemeine selbstkritische Tendenz der modernistischen<br />

Malerei sichtbar wurde. Kein Künstler war oder<br />

275


ist sich ihrer bewußt, und kein Künstler, der sich ihrer<br />

bewußt wäre, könnte jemals unbeschwert arbeiten. Insofern<br />

- und das heißt: sehr weitgehend - entwickelt<br />

sich die Kunst im Modernismus kaum anders als zuvor.<br />

Und ich kann nicht genügend betonen, daß der Modernismus<br />

nie einen Bruch mit der Vergangenheit bedeutet<br />

hat. Vielleicht bedeutet er den Niedergang, die<br />

allmähliche Auflösung einer Tradition, doch er bedeutet<br />

zugleich auch eine Weiterentwicklung. Die modernistische<br />

Kunst führt die Vergangenheit lückenlos und<br />

ohne Bruch fort, und egal wohin sie führen mag, man<br />

wird sie immer im Hinblick auf ihre Vergangenheit<br />

verstehen können. Das Herstellen von Bildern unterliegt<br />

seit seinen ersten Anfängen jenen Normen, von<br />

denen ich gesprochen habe. Der steinzeitliche Künstler<br />

konnte die Norm des Rahmens nur deshalb unberücksichtigt<br />

lassen und seine Flächen in einer buchstäblich<br />

skulpturalen Weise bearbeiten, weil er Abbilder<br />

anfertigte und keine Bilder und weil er auf einem Trägermaterial<br />

- einer Felswand, einem Knochen, einem<br />

Horn oder einem Stein - arbeitete, dessen Begrenzung<br />

und Oberfläche von der Natur willkürlich vorgegeben<br />

waren. Aber das Erschaffen eines Bildes bedeutet unter<br />

anderem auch das bewußte Herstellen oder Auswählen<br />

einer planen Fläche und deren bewußte Abgrenzung<br />

und Begrenzung. Und eben diese Bewußtheit wird in<br />

der modernistischen Malerei immer wieder betont: daß<br />

nämlich die einschränkenden Bedingungen der Kunst<br />

menschlichen Ursprungs sind.<br />

Doch ich möchte nochmals wiederholen, daß die<br />

modernistische Kunst keine theoretischen Beweisführungen<br />

liefert. Viel eher könnte man sagen, daß sie<br />

theoretische Möglichkeiten in empirische umsetzt und<br />

276<br />

daß sie dabei viele Theorien über Kunst daraufhin<br />

prüft, inwieweit sie für die tatsächliche Praxis und die<br />

tatsächliche Erfahrungvon Kunstvon Belang sind. Nur<br />

in diesem Sinne kann man den Modernismus subversiv<br />

nennen. Gewisse Faktoren, von denen wir früher annahmen,<br />

daß sie für das Erschaffen und die Erfahrung<br />

von Kunst essentiell seien, haben sich als entbehrlich<br />

erwiesen, da die modernistische Malerei ohne sie auskommen<br />

kann und doch weiterhin alle wesentlichen<br />

Aspekte der Erfahrung von Kunst bietet. Daß außerdem<br />

die meisten unserer alten Werturteile davon unberührt<br />

geblieben sind, macht diesen Nachweis um so<br />

schlüssiger. Vielleicht hat der Modernismus etwas<br />

mit dem neuerlich gestiegenen Ansehen von Uccello,<br />

Piero della Francesca, El Greco, Georges de la Tour<br />

und auch Vermeer zu tun; und zweifellos bekräftigte er<br />

Giottos neuen Ruhm, wenn er ihn nicht überhaupt begründet<br />

hat; aber er hat damit das Ansehen von Leonardo,<br />

Raffael, Tizian, Rubens, Rembrandt und Watteau<br />

nicht geschmälert. Vielmehr hat der Modernismus<br />

gezeigt, daß die Vergangenheit diese Meister zwar zu<br />

Recht hochschätzte, jedoch oft aus falschen oder belanglosen<br />

Gründen.<br />

In gewisser Hinsicht hat sich dies bis heute kaum<br />

geändert. Die Kunstkritik und die Kunstgeschichte<br />

sind hinter der modernistischen Kunst zurückgeblieben,<br />

wie sie schon hinter der vormodernistischen<br />

Kunst zurückgeblieben waren. Noch immer kommt<br />

das meiste, was über modernistische Kunst geschrieben<br />

wird, aus dem Journalismus, nicht aus Kunstkritik und<br />

Kunstgeschichte. Es ist journalistisch - und zeugt von<br />

dem Jahrtausendkomplex, an dem heute so viele Journalisten<br />

und journalistische Intellektuelle leiden -, daß<br />

277


jede neue Phase der modernistischen Kunst als der Beginn<br />

einer völlig neuen Epoche, als ein entscheidender<br />

Bruch mit den Gebräuchen und Konventionen der<br />

Vergangenheit gefeiert wird. Jedes Mal erwartet man<br />

eine Kunst, die so grundsätzlich anders ist als alle frühere<br />

Kunst und so wenig an die Normen der Praxis und<br />

des Geschmacks gebunden, daß jedermann, egal wie<br />

wissend oder unwissend er sein mag, mitreden kann.<br />

Und jedesmal ist diese Erwartung wieder enttäuscht<br />

worden, als die betreffende Phase der modernistischen<br />

Kunst schließlich ihren Platz in der Kontinuität des<br />

Geschmacks und der Tradition fand.<br />

Nichts ist weiter von der authentischen Kunst unserer<br />

Zeit entfernt als die Idee eines Bruchs mit der Kontinuität.<br />

Kunst ist - unter anderem - Kontinuität, und<br />

ohne diese wäre sie undenkbar. Ohne die Kunst der<br />

Vergangenheit und ohne das Bedürfnis und das Verlangen,<br />

deren Qualitätsmaßstäbe beizubehalten, hätte<br />

die modernistische Kunst weder Substanz noch Berechtigung.<br />

»Modernist Painting«, in: Forum Lectures, Voice of America,<br />

Washington, D. C, 1960 (Veröffentlichung eines im Frühjahr<br />

1960 von »Voice of America« ausgestrahlten^Rundfunkbeitrags);<br />

wieder in: Arts Yearbook, Nr. 4, 1961, S. 103-108; leicht überarbeitet<br />

in: ArtandLiterature, 4. Jg., Frühjahr 1965, S. 193-201; frz.<br />

»La peinture moderniste«, in: Peinture - cahiers tbe'oretiques,<br />

Nr. 8-9, 1974; wieder in: Richard Kostelanetz (Hrsg.), Ethetics<br />

Contemporary, Buffalo 1978, S. 198-205; überarbeitete Fassung<br />

(1965) wieder in: Francis Frascina und Charles Harrison (Hrsg.),<br />

Modern Art and Modernism: A Critical Anthology, New York 1982,<br />

S. 5-10; wieder in: Greenberg, Collected 4, 1993, S. 85-93.<br />

278


Clement GREENBERG: Collage (1948).<br />

In: Ders.: Die Essenz der Moderne. Ausgewählte Essays und Kritiken.<br />

Hg. von Karlheinz Lüdeking. Amsterdam, Dresden: Verlag der Kunst 1997, S. 156-162.<br />

Collage<br />

Die Art, wie eine der wichtigsten und schönsten Ausstellungen<br />

moderner Kunst, die je in diesem Land gezeigt<br />

worden sind - die Collagen-Ausstellung im<br />

Museum of Modern Art -, von einem Großteil der Rezensenten<br />

aufgenommen wurde, ist ein Skandal. Er ist,<br />

wie die meisten Skandale im Umfeld der modernen<br />

Kunst, bislang kaum bemerkt worden, was wohl an der<br />

mangelhaften Aufgeklärtheit unseres Kunstpublikums<br />

liegt. Hier war nun die konzentrierteste Ansammlung<br />

von Meisterwerken, die man in New York gesehen hat,<br />

seit die Gemälde aus den Berliner Museen uns wieder<br />

verlassen haben - ich meine die besten Collagen von<br />

Picasso, Braque, Hans Arp und Kurt Schwitters -, und<br />

die Kunstjournalisten in den Tages- und Wochenzeitungen<br />

wußten nichts anderes zu sagen, als daß die<br />

Collage »veraltet« sei, daß sie eine »Marotte« sei, eine<br />

»Spielerei«, eine »Abkürzung«, die arbeitsscheue Maler<br />

benutzten. Und niemand hat dagegen Protest erhoben.<br />

Das Medium der Collage hat in der Malerei und<br />

Skulptur des 20. Jahrhunderts eine entscheidende Rolle<br />

156<br />

gespielt, und sie ist der prägnanteste und direkteste<br />

Schlüssel zur Ästhetik der genuin modernen Kunst. Sobald<br />

man die Collage, oder »papiers collés«, wie sie von<br />

den Meistern des Kubismus praktiziert wurde, verstanden<br />

hat, ist man in der Lage, zu begreifen, worum es in<br />

der Malerei geht, seit Manet zum ersten Mal seine Formen<br />

flächig ausgearbeitet hat. Als Braque etwa 1912 ein<br />

Stück Papier mit imitierter Holzmaserung auf eine<br />

bemalte Leinwand klebte, tat er es nicht, um eine abwechslungsreichere<br />

Textur oder eine größere Ausdruckskraft<br />

zu erreichen oder um zu schockieren. Soweit<br />

ich weiß, hat Braque niemals öffentlich über den<br />

Beweggrund gesprochen, der ihn zu diesem beispiellosen<br />

Schritt veranlaßte, doch es muß ein integraler Bestandteil<br />

der organischen Logik des Kubismus gewesen<br />

sein - und zugleich war es eine Antwort auf etwas<br />

Grundsätzliches im Geist der Zeit. Denn die Collage<br />

wurde sogleich von anderen Künstlern außerhalb der<br />

kubistischen Bewegung aufgenommen und einem breiten<br />

Spektrum von Anwendungen zugeführt, darunter<br />

viele populäre und nur wenige, die einen echten Bezug<br />

zur Ästhetik des Kubismus hatten. Doch enthüllt die<br />

Collage ihre wirkliche Bedeutung nur als ein Bestandteil<br />

dieser Ästhetik.<br />

Der Kubismus führte zur Zerstörung der illusionistischen<br />

Mittel und Effekte, die für die westliche Malerei<br />

seit dem 15. Jahrhundert charakteristisch waren.<br />

Die fiktive Tiefe des Bildes wurde entleert, das Geschehen<br />

nach vorne verlagert und mit der unmittelbaren<br />

physischen Oberfläche der Leinwand, des Kartons<br />

oder des Papiers identifiziert. Durch einen auf die<br />

Leinwand geklebten Zeitungsausschnitt lenkte man die<br />

Aufmerksamkeit auf die materielle Realität des Kunst-<br />

157


werks und machte diese Realität zu derjenigen der<br />

Kunst. Die großen Zeitungslettern hielten den Blick<br />

des Betrachters fest und hinderten ihn daran, durch die<br />

physische Bildfläche hindurch in einen illusionistischen<br />

Raum einzudringen. Der Malerei ging es nicht mehr<br />

um eine fiktive Projektion oder Beschreibung, und das<br />

Bild wurde unauflöslich eins mit den Pigmenten, der<br />

Textur und der planen Oberfläche, aus denen es als ein<br />

Objekt besteht.<br />

Der Verwendung tatsächlicher, kunstfremder Elemente<br />

neben den Farbpigmenten ging bei Braque und<br />

Picasso eine kurze Phase voraus, in der sie einen etwas<br />

schwächeren tiefenzerstörenden Effekt dadurch erzielten,<br />

daß sie große Buchstaben in einer TrompeTceil-<br />

Imitation von Zeitungslettern in den Vordergrund<br />

ihrer kubistischen Bilder malten. Nachdem sie aber<br />

einmal damit begonnen hatten, wirkliche Zeitungsausschnitte<br />

und dann auch »Faksimile«-Holzmaserungen,<br />

Etiketten, Wachstuchstücke, Sand, Asche und so weiter<br />

zu verwenden, bestand der nächste Schritt zur Verweigerung<br />

der Illusion darin, diese fremdartigen Elemente<br />

vor die Bildfläche zu holen und einen Tiefen- und<br />

Volumeneffekt zu erzielen, indem dieser oder jener<br />

Teil des Bildes wie in einem Basrelief dem Auge physisch<br />

näher gebracht wird. In diesem Fall war die Dreidimensionalität<br />

nicht mehr ein Effekt oder eine Illusion,<br />

sondern wie in der Skulptur faktische Realität.<br />

Seit 1912 experimentierte Picasso mit einer Art Basrelief-Konstruktion<br />

in Werken, die die Grundlage für<br />

den Konstruktivismus und für überhaupt alle radikal<br />

moderne Skulptur seit Brancusi und Lipchitz geworden<br />

sind. Damit hatte das Bild die volle und explizite<br />

Dreidimensionalität erlangt, die wir automatisch mit<br />

158<br />

dem Begriff »Objekt« in Verbindung bringen; und in<br />

einem absolut kohärenten Prozeß, der seiner gänzlich<br />

eigenen Logik folgte, wurde die Malerei in eine neue<br />

Art von Skulptur überführt. So wird ersichtlich, daß es<br />

ohne die Collage keinen Pevsner, Gonzalez oder Giacometti,<br />

keinen Calder und keinen David Smith geben<br />

würde.<br />

Doch das fremdartige Element, der Zeitungsausschnitt<br />

oder das Branntweinflaschenetikett, diente<br />

nicht immer dem Zweck, den Blick an der Oberfläche<br />

festzuhalten. Manchmal wurde es eingesetzt, um Flächen<br />

innerhalb des Bildes zu manipulieren oder zu kontrollieren,<br />

die schon als illusionistische gekennzeichnet<br />

waren. Wenn in einem Stilleben ein Gegenstand räumlich<br />

vor einem anderen dargestellt war, diente ein opakes,<br />

texturiertes Stück Papier, das auf die Darstellung<br />

des entfernteren Gegenstands aufgeklebt wurde, dazu,<br />

diesen nach vorne zu holen, die Tiefe des Bildes im<br />

Ganzen zu reduzieren oder es sogar völlig flach zu machen,<br />

und es gab dem Künstler zugleich einen festen<br />

Punkt, über den hinaus er seine Illusion eines dreidimensionalen<br />

Raumes oder Volumens nicht vertiefen<br />

konnte. Zugleich entstand eine reizvolle Ambiguität<br />

hinsichtlich dessen, was dem Auge am nächsten erscheint<br />

- der vordere Gegenstand oder das reale Stück<br />

Papier, das auf die Darstellung des hinteren Gegenstands<br />

aufgeklebt ist.<br />

Da aber die Collage, wie sie von den Kubisten eingesetzt<br />

wurde, im allgemeinen den Blick auf die physische<br />

Oberfläche fixierte, betonte sie stets die Identität<br />

des Bildes als eine mehr oder minder abstrakte Flächengestaltung,<br />

und nicht als Darstellung von etwas;<br />

und man wird das kubistische »papier collé« in erster<br />

159


Linie als Flächengestaltung empfinden und betrachten.<br />

(Obwohl Juan Gris ein großer Meister des Kubismus<br />

war, hat er dieses Prinzip nicht ganz begriffen, weshalb<br />

drei seiner vier Collagen in der Ausstellung des Museum<br />

of Modern Art etwas konfus und gestelzt sind,<br />

wenn auch in einzelnen Details durchaus geglückt. Bis<br />

1916 zögerte Gris immer, die Identität, das Wesentliche<br />

eines Bildes in die Ausgestaltung der Fläche zu<br />

legen statt in die Darstellung, und die daraus resultierende<br />

Ambiguität war zumeist zu unkontrolliert, um<br />

wirkungsvoll zu sein - das heißt, mit Ausnahme des<br />

Petit dejeuner von 1914, das gelungen ist, weil Gris uns<br />

keinen Zweifel daran läßt, daß die Identität dieses Bildes<br />

darin besteht, einen Tisch mit einem Stilleben darauf<br />

in konventioneller Tiefe darzustellen. Wenn man<br />

es wie eine normale kubistische Collage gleich denen<br />

von Picasso und Braque betrachtet und den Blick vor<br />

allem auf die Flächengestaltung konzentriert, findet<br />

man das Bild planlos und überfrachtet, doch verschiebt<br />

man sein Augenmerk und betrachtet es als ein konventionelles<br />

Bild, so gewinnt es augenblicklich die höchste<br />

Vollendung. Dennoch hätte es ebensogut als Gemälde<br />

ausgeführt werden können, denn Gris nutzt die ausschließlich<br />

der Collage eigenen Möglichkeiten in keiner<br />

Weise, zu deren wichtigsten die Opazität des texturierten<br />

Papiers zählt. Gris' »papiers« sind transparent<br />

und lassen Licht ebenso wie Farben eindringen.)<br />

Die Collage trug in hohem Maß zur geometrischen<br />

Vereinfachung der Formen bei, die der Kubismus nach<br />

1912 unternahm, und nahm den Ubergang zu seiner<br />

»synthetischen« Periode vorweg. Eine gewisse Rolle<br />

könnte dabei die mechanische Schwierigkeit gespielt<br />

haben, komplizierte Formen mit einer Schere auszu­<br />

160<br />

schneiden, was vielleicht zur Bevorzugung von großen,<br />

elementaren Formen geführt hat. Wenn die Kubisten<br />

sich je der Widerständigkeit des Mediums unterwarfen,<br />

dann hier. Doch sie blieben auch darin sich selbst<br />

vollkommen treu, denn die zentrale Prämisse der Malerei<br />

seit Manet und eine reichhaltige Quelle ihrer<br />

Stärken ist es, daß sie sich immer mehr der Materialität<br />

des Mediums unterworfen und diese immer deutlicher<br />

anerkannt hat, sei das Medium nun Öl, Aquarellfarbe,<br />

Kohle ö'der aufgeklebtes Papier.<br />

Die vorzüglich ausgewählte und gehängte Ausstellung<br />

im Museum of Modern Art bietet uns den bislang<br />

vollständigsten Überblick über die Entwicklung und<br />

Ausarbeitung des Mediums der Collage, sie zeigt uns<br />

seinen Gebrauch ebenso wie seinen Mißbrauch. Die<br />

Dadaisten und Surrealisten - mit Ausnahme von Arp<br />

und Schwitters - sahen in der Collage nur ein Mittel,<br />

um durch das Nebeneinander von unzusammenhängenden<br />

Bildelementen befremdende und überraschende<br />

Effekte zu erzielen. Das Resultat waren keine Kunstwerke<br />

- nicht einmal bei Miró - , sondern Montagen,<br />

bloße Spielereien: Vierecke, die übersät sind mit kleinen,<br />

durch keine ästhetische Notwendigkeit miteinander<br />

verbundenen Bildern, Vierecke, die dem Auge keine<br />

Freude bereiten und deren Wert sich völlig in einem<br />

literarischen Schockeffekt erschöpft, der inzwischen<br />

unsäglich abgedroschen ist. Viele Beispiele dieser Abgedroschenheit<br />

wurden in die Ausstellung aufgenommen,<br />

vermutlich wegen ihres dokumentarischen und<br />

historischen Interesses.<br />

Die Ausstellung macht deutlich, daß Picasso und<br />

Braque die großen Meister der Collage im eigentlichen<br />

Sinne sind, in einigem Abstand gefolgt von Arp und<br />

161


Schwitters. Sie scheint auch zu zeigen, daß in der Collage<br />

die größten Erfolge bislang mit Kompositionen<br />

erzielt wurden, in denen rechteckige Formen überwiegen,<br />

deren Konturen in etwa parallel zu den Rändern<br />

der Leinwand verlaufen - die, anders gesagt, die Form<br />

der Leinwand wiederholen. Und schließlich macht diese<br />

Ausstellung auch deutlich, daß Picasso dem Medium<br />

wesentlich vielfältigere Effekte abgewann und es kraftvoller<br />

einsetzte als Braque, dem er zugleich in Hinsicht<br />

auf Reinheit und Eleganz nicht nachstand. An diesem<br />

Punkt seiner Laufbahn war Picasso, und seine Ölbilder<br />

aus dieser Zeit bestätigen dies, der großartigste Künstler<br />

des 20. Jahrhunderts.<br />

Ohne Titel in der Kolumne »Art«, in: The Nation, Bd. 167,<br />

Nr. 21, 27. November 1948, S. 612-614; unter dem Titel »Review<br />

of the Exhibition Collage«, wieder in: Greenberg, Collected<br />

2,1986, S. 259-263 (vgl. »Collage«, in: Clement Greenberg, Art<br />

andCulture, Boston 1961, S. 70-83; in diesem Band S. 289-308).<br />

162


Clement GREENBERG: Collage (1961).<br />

In: Ders.: Die Essenz der Moderne. Ausgewählte Essays und Kritiken.<br />

Hg. von Karlheinz Lüdeking. Amsterdam, Dresden: Verlag der Kunst 1997, S. 289-308.<br />

Collage<br />

Die Collage war ein bedeutender Wendepunkt in der<br />

Entwicklung des Kubismus und daher ein bedeutender<br />

Wendepunkt in der gesamten Entwicklung der modernistischen<br />

Kunst in diesem Jahrhundert. Von wem -<br />

Braque oder Picasso - und wann die Collage erfunden<br />

wurde, ist noch immer nicht geklärt. Beide Künstler<br />

haben zwischen 1907 und 1914 den größten Teil ihrer<br />

Arbeiten weder datiert noch signiert, und jeder von beiden<br />

behauptet oder deutet an, er selbst habe die erste<br />

Collage gemacht. Daß Picasso seine erste im Nachhinein<br />

fast ein Jahr früher datiert als Braque, macht die<br />

Sache noch schwieriger. Auch eine interne, stilistische<br />

Beweisführung bietet keine hinreichende Hilfe, zumal<br />

sich die Interpretation des Kubismus noch auf einem<br />

rudimentären Niveau bewegt.<br />

Die Frage, wer der erste war, ist allerdings weitaus<br />

weniger wichtig als die Frage nach den Motiven, die<br />

diese Künstler überhaupt dazu veranlaßten, ein Stück<br />

eines andersartigen Materials auf die Oberfläche eines<br />

Bildes aufzukleben. Hierzu hat sich weder Braque noch<br />

Picasso klar geäußert. Die Autoren, die stellvertretend<br />

289


versucht haben, ihre Intentionen zu erklären, sprechen<br />

mit geradezu verdächtiger Einmütigkeit von dem Bedürfnis,<br />

angesichts der zunehmenden Abstraktheit<br />

des analytischen Kubismus wieder in Kontakt mit der<br />

»Wirklichkeit« zu kommen. Doch das Wort »Wirklichkeit«,<br />

das immer mehrdeutig ist, wenn man es im<br />

Zusammenhang der Kunst verwendet, ist nie uneindeutiger<br />

verwendet worden als hier. Ein Stück Tapete<br />

mit imitierter Holzmaserung ist nach keiner Definition<br />

»wirklicher« oder näher an der Natur als eine gemalte<br />

Imitation; noch ist Tapete, Wachstuch, Zeitung oder<br />

Holz »wirklicher« oder näher an der Natur als Farbe<br />

auf einer Leinwand. Und selbst wenn diese Materialien<br />

»wirklicher« wären, bliebe die Frage noch immer unbeantwortet,<br />

denn auch die »Wirklichkeit« würde das<br />

tatsächliche Aussehen der kubistischen Collage kaum<br />

erklären können.<br />

Es steht außer Frage, daß es Braque und Picasso in<br />

ihrem Kubismus darum ging, an der Malerei als einer<br />

Kunst der gegenständlichen Darstellung und der Illusion<br />

festzuhalten. Doch mehr noch ging es ihnen zunächst<br />

darum, in und mit ihrem Kubismus skulpturale<br />

Resultate mit strikt nichtskulpturalen Mitteln zu erzielen;<br />

das heißt, zu jedem Aspekt des dreidimensionalen<br />

Sehens ein explizit zweidimensionales Äquivalent zu<br />

finden, auch wenn dies auf Kosten der realistischen<br />

Darstellung gehen sollte. Die Malerei durfte nicht versuchen,<br />

die physische Tatsache ihrer Flächigkeit zu<br />

verleugnen, sondern mußte sie ausdrücklich darlegen,<br />

doch zugleich mußte sie als ästhetische Tatsache diese<br />

betonte Flächigkeit überwinden und weiterhin die Natur<br />

beschreiben.<br />

Weder Braque noch Picasso hatte im voraus ein der­<br />

artiges Programm aufgestellt. Es erschien vielmehr, so<br />

implizit wie unvermeidlich, im Laufe ihrer gemeinsamen<br />

Bemühungen, jene Vision einer »reineren« Malerei<br />

zu erfüllen, die sie bei Cézanne gesehen hatten, von<br />

dem sie auch die Mittel dazu übernahmen. Diese Mittel<br />

und diese Vision verlangten ihre eigene Logik; und<br />

1911, im vierten Jahr von Picassos und Braques Kubismus,<br />

wurde die Richtung dieser Logik vollends deutlich,<br />

wie zugleich auch gewisse Widersprüche, die in<br />

Cézannes Vision angelegt waren.<br />

Zu diesem Zeitpunkt war die Flächigkeit nicht bloß<br />

in das kubistische Bild eingedrungen, sondern drohte<br />

geradezu, es zu überfluten. Die kleinen planen Facetten,<br />

in die Braque und Picasso alles Sichtbare zerlegten,<br />

lagen nun alle parallel zur Bildfläche. Ihre Zeichnung<br />

und Plazierung waren von keiner linearen oder auch<br />

nur skalaren Perspektive mehr kontrolliert. Zudem<br />

waren die Facetten immer häufiger einzeln als unabhängige<br />

Einheiten schattiert, ohne weiche Übergänge,<br />

ohne durchgängige Helligkeitsabstufungen an ihren<br />

offenen Seiten, die sie mit den benachbarten Facetten<br />

verbunden hätten. Zugleich wurde die Schattierung in<br />

kleine helle und dunkle Flecken atomisiert, die nicht<br />

mehr mit hinreichender modellierender Kraft auf die<br />

Ränder der Formen konzentriert werden konnten, um<br />

diese in überzeugender Weise in die Tiefe zu wenden.<br />

Allgemein agierten Hell und Dunkel inzwischen<br />

unmittelbarer als gestalterische Rhythmen denn als<br />

Beschreibung oder Bestimmung von Volumen. Die<br />

wichtigste Aufgabe wurde es nun, das »Innen« des Bildes<br />

- seinen Inhalt - daran zu hindern, mit dem »Außen«<br />

- seiner faktischen Oberfläche - zu verschmelzen.<br />

Dargestellte Flächigkeit - das heißt die Facetten-mußte<br />

290 291


hinreichend von tatsächlicher Flächigkeit unterschieden<br />

werden, um das Fortdauern einer minimalen Illusion<br />

von dreidimensionalem Raum zwischen den beiden zu<br />

ermöglichen.<br />

Die Widersprüchlichkeit des illusionistischen Raumes<br />

hatte Braque schon in seinen Bildern von 1910 Unbehagen<br />

bereitet. Er war damals auf das Hilfsmittel verfallen,<br />

eine konventionelle, in Trompe-l'ceil-Manier<br />

ausgeführte Andeutung von räumlicher Tiefe auf die<br />

kubistische Flächigkeit zu setzen, zwischen die dargestellten<br />

Flächen und das Auge des Betrachters. Der sehr<br />

unkubistische, plastisch dargestellte Nagel mit Schlagschatten,<br />

der den oberen Teil des Gemäldes Pichet et<br />

violon von 1910 zu durchbohren scheint, ist eine symbolische<br />

Andeutung räumlicher Tiefe und zerstört<br />

symbolisch die Oberfläche. Die kubistischen Formen<br />

werden zur Illusion eines Bildes innerhalb von einem<br />

Bild. Im Homme á la guitarre von Anfang 1911 (im Museum<br />

of Modern Art) fungiert der gezeichnete Nagel<br />

mit Kordel am oberen linken Rand in ähnlicher Weise.<br />

Der Effekt, im Unterschied zur Bedeutung, ist in beiden<br />

Fällen sehr dezent und unauffällig. Plastisch, räumlich<br />

wirken Nägel und Kordel nicht auf die Bilder ein; sie<br />

deuten die Illusion bloß an, ohne sie wirklich zu vergegenwärtigen.<br />

Anfang 1911 war Braque bereits auf der Suche nach<br />

Mitteln, um diese Illusion zu verstärken oder vielmehr<br />

zu ergänzen, jedoch immer noch mit rein symbolischen<br />

Mitteln. Offenbar entdeckte er damals, daß sich das<br />

Trompe-l'oeil nicht nur dazu einsetzen ließ, das Auge<br />

zu täuschen, sondern auch dazu, die Täuschung aufzuheben.<br />

Das heißt, es ließ sich auch dazu verwenden, die<br />

tatsächliche Bildfläche nicht zu verleugnen, sondern sie<br />

kenntlich zu machen. Wenn es gelänge, das tatsächliche<br />

Vorhandensein der Bildfläche - ihre reale, materielle<br />

Flächigkeit - an einigen Stellen hinreichend<br />

deutlich anzuzeigen, dann wäre diese Fläche von allem<br />

anderen, was in ihr enthalten ist, eindeutig unterschieden.<br />

Sobald die Faktizität des Bildträgers einmal dargelegt<br />

wäre, würde alles, was auf ihm als nicht-faktisch intendiert<br />

ist, in seiner Nicht-Faktizität hervorgehoben.<br />

Oder um es noch anders auszudrücken: Die dargestellte<br />

Flächigkeit befände sich zumindest im Anschein eines<br />

Anscheins von dreidimensionalem Raum, solange<br />

man herausstellte, daß die nackte, nicht-dargestellte<br />

Flächigkeit der tatsächlichen Bildfläche noch flacher<br />

ist.<br />

Das erste und bis zur Einführung des aufgeklebten<br />

Papiers wichtigste Mittel, das Braque entdeckte, um die<br />

Bildfläche anzuzeigen und sie zu unterscheiden, war<br />

imitierte Druckschrift, die automatisch eine faktische<br />

Flachheit evoziert. In einem seiner Gemälde von 1910,<br />

Le porte-allumettes, sieht man Blocklettern; doch sie sind<br />

eher skizzenhaft ausgeführt und verlaufen zusammen<br />

mit der dargestellten Fläche, auf der sie erscheinen, in<br />

die Tiefe, so daß sie die faktische Bildfläche nicht geltend<br />

machen, sondern nur auf sie anspielen. Erst im folgenden<br />

Jahr wurden vollständig frontale, außerhalb<br />

des gegenständlichen Bildzusammenhangs stehende<br />

Blocklettern sowie Kleinbuchstaben und Ziffern als exakte<br />

Nachahmungen von gedruckter oder schablonierter<br />

Schrift eingeführt. Wo diese Schrift erscheint, hält<br />

sie den Blick auf der faktischen Bildfläche fest, so wie es<br />

auch die Signatur des Künstlers tun würde. Allein durch<br />

den Kontrast- denn wo die tatsächliche Bildfläche nicht<br />

explizit geltend gemacht wird, scheint sie implizit ne-<br />

292 293


giert - wird alles andere zumindest in eine Erinnerung<br />

an plastische oder räumliche Tiefe zurückgedrängt.<br />

Dies ist der alte Trick des Repoussoir, doch eine Stufe<br />

weiter entwickelt: Die imitierte Druckschrift dient<br />

nicht dazu, einen illusionären Mittelgrund gegenüber<br />

einem illusionären Vordergrund weiter nach hinten zu<br />

drängen, sondern betont die wirkliche bemalte Bildfläche<br />

und entzieht sie somit der Illusion von Tiefe.<br />

Das ent-täuschende Trompe-l'oeil der imitierten<br />

Typographie ersetzt weniger das konventionelle, den<br />

Blick täuschende Trompe-l'oeil, als daß es dies ergänzt.<br />

Ein weiterer naturgetreu und plastisch dargestellter<br />

Nagel mit Kordel bettet in Braques Le Portugals (1911)<br />

abgeflachte Formen in eine symbolisierte Tiefe ein,<br />

doch hier schließt sich zugleich die nackte Realität der<br />

Bildfläche, die durch Schablonenbuchstaben und Ziffern<br />

geltend gemacht ist, über der symbolisierten Tiefenillusion<br />

und den kubistischen Konfigurationen wie<br />

der Deckel auf einer Dose. Eingeschlossen zwischen<br />

zwei parallelen Flächigkeiten - der dargestellten kubistischen<br />

Flächigkeit und der faktischen Flächigkeit der<br />

bemalten Leinwand - wird die Illusion ein wenig gegenwärtiger,<br />

zugleich aber auch noch uneindeutiger.<br />

Während man hinschaut, vertauschen die schablonierten<br />

Buchstaben und Ziffern ihren Ort in der Raumtiefe<br />

mit Nagel und Kordel, und die materielle Bildfläche<br />

wird für einen Augenblick selbst ein Bestandteil der<br />

Illusion: Sie scheint zusammen mit der Schrift in die<br />

Tiefe zurückgezogen, so daß die Bildfläche wieder vernichtet<br />

zu sein scheint - doch nur für den Bruchteil eines<br />

Augenblicks. Der bleibende Effekt ist ein konstantes<br />

Hin und Her zwischen Oberfläche und Tiefe, worin<br />

die dargestellte Flächigkeit von der nicht-dargestellten<br />

»infiziert« wird. Das Auge wird weniger getäuscht als<br />

verwirrt; statt Gegenstände im Raum zu sehen, sieht es<br />

nur - ein Bild.<br />

In den Jahren 1911 und 1912, als die Tendenz der<br />

kubistischen Facetten, an der faktischen Oberfläche zu<br />

haften, sich immer weniger bestreiten ließ, fiel den<br />

Mitteln zur Aufhebung der Täuschung des Blicks um<br />

so mehr die Aufgabe anheim, die Bildfläche in einer gewissen<br />

Distanz zu halten. Zur Unterstützung, manchmal<br />

auch als Ersatz für die imitierte Typographie<br />

begannen Braque und Picasso, Sand und andere Fremdstoffe<br />

in ihre Farben zu mischen; die so erzeugte granuläre<br />

Textur lenkte ebenfalls die Aufmerksamkeit auf<br />

die Realität der Oberfläche und entfaltete ihre Wirkung<br />

über weit größere Bereiche. In einigen anderen<br />

Bildern begann Braque dagegen, einzelne Flächen mit<br />

einer exakten Imitation von gemasertem Holz oder<br />

Marmorierung zu bemalen. Durch die abrupte Dichte<br />

ihres Musters machten diese Flächen die faktische Bildfläche<br />

mit so neuer und überlegener Kraft geltend, daß<br />

der entstehende Kontrast die imitierte Druckschrift in<br />

eine Tiefe zurückdrängte, aus der sie nur durch eine<br />

konventionelle Perspektive gerettet - und wieder in die<br />

Hin-und-Her-Bewegung versetzt - werden konnte,<br />

d. h. indem sie in eine solche Beziehung zu den illusionistisch<br />

dargestellten Formen gesetzt wurde, daß diese<br />

Formen den Buchstaben keinen anderen Raum mehr<br />

ließen als nur noch nahe an der Oberfläche.<br />

Die Anhäufung solcher Mittel führte jedoch bald<br />

dazu, Oberfläche und Tiefe in dem Moment ihrer Unterscheidung<br />

zugleich zusammenzuführen. Das fortschreitende<br />

Flächigerwerden schien unabänderlich,<br />

und es wurde nötig, die Oberfläche noch mehr zu be-<br />

294 295


tonen, um ihr Verschmelzen mit der Illusion zu verhindern.<br />

Aus diesem Grund, und aus keinem anderen,<br />

soweit ich sehen kann, vollzog Braque im September<br />

1912 den radikalen und revolutionären Schritt, Tapetenstreifen<br />

mit imitierter Holzmaserung auf eine<br />

Zeichnung aufzukleben, anstatt die Textur mit den<br />

Mitteln der Malerei zu imitieren. Picasso sagt, er habe<br />

seine erste Collage schon Ende 1911 gemacht, als er ein<br />

Stück Wachstuch mit imitiertem Rohrgeflecht auf ein<br />

Gemälde aufklebte. In der Tat sieht seine erste Collage<br />

analytischer aus als die Braques, was die von Picasso genannte<br />

Datierung bestätigen würde. Doch es stimmt<br />

auch, daß Braque in der Verwendung von imitierten<br />

Texturen und Typographie stets der beständige Pionier<br />

war; überdies hatte er bereits Ende 1910 begonnen,<br />

die Facetten des analytischen Kubismus zu verbreitern<br />

und zu vereinfachen.<br />

Wenn wir die beiden von den Künstlern als ihre jeweils<br />

ersten bezeichneten Collagen betrachten, sehen wir,<br />

daß in beiden fast dasselbe geschieht. (Daß Braques<br />

Collage in Kohle auf Papier ausgeführt ist, Picassos<br />

dagegen in Ol auf Leinwand, macht keinen wirklichen<br />

Unterschied.) Dank seiner größeren physischen Präsenz<br />

und seiner größeren Kunstfremdheit dient das<br />

aufgeklebte Papier bzw. Wachstuch für einen scheinhaften<br />

Moment dazu, alles andere in eine lebhaftere<br />

Idee der Tiefe zu drängen, als es die imitierten Druckschriften<br />

und Texturen jemals vermocht hatten. Doch<br />

das Mittel zur Kenntlichmachung der Oberfläche<br />

schießt hier wiederum über sein Ziel hinaus und bleibt<br />

zugleich hinter ihm zurück. Denn die aus dem Kontrast<br />

zwischen dem aufgeklebten Material und dem Rest er­<br />

zeugte Tiefenillusion wird unmittelbar verdrängt durch<br />

die Illusion von basreliefartigen Formen, die wiederum,<br />

ebenso unmittelbar, von einer Illusion verdrängt<br />

wird, die beide in sich zu enthalten scheint - oder keine<br />

von beiden.<br />

Aufgrund der Größe der von ihm bedeckten Fläche<br />

bestätigt das aufgeklebte Papier die nicht-dargestellte<br />

Flächigkeit körperlich, als etwas, das mehr als nur ein Indiz<br />

oder Zeichen ist. Nun tendiert die faktische Flächigkeit<br />

dazu, sich als das wichtigste Ereignis des Bildes<br />

zu behaupten, und das Hilfsmittel kehrt seine Wirkung<br />

um: die Tiefenillusion wird noch labiler als zuvor. Das<br />

aufgeklebte Papier oder Wachstuch isoliert die faktische<br />

Flächigkeit nicht, indem es sie spezifiziert und abgrenzt,<br />

sondern es setzt sie frei und breitet sie aus, und<br />

dem Künstler scheint nur noch diese nicht-dargestellte<br />

Flächigkeit zu bleiben, mit der er sein Bild ebenso beendet<br />

wie beginnt. Die reale Oberfläche wird sowohl<br />

Grund als auch Hintergrund, und es zeigt sich - überraschend<br />

und paradoxerweise -, daß der einzig verbliebene<br />

Ort für eine dreidimensionale Illusion vor oder auf<br />

der Oberfläche ist. In ihren ersten Collagen zeichnen<br />

oder malen Braque und Picasso über und auf das aufgeklebte<br />

Papier oder Wachstuch, so daß einige der wesentlichen<br />

Teile der dargestellten Gegenstände in den<br />

wirklichen Raum, den Basreliefraum hinauszureichen<br />

scheinen - oder kurz davor scheinen, dies zu tun -, während<br />

der Rest in der Bildfläche eingebettet bleibt oder<br />

flach auf der Bildfläche liegt. Und die Bildfläche wird<br />

in ihrer Eigenschaft als Oberfläche allein durch diesen<br />

Kontrast zurückgedrängt.<br />

In Braques erster Collage, Compotier et verre (in der<br />

Sammlung Douglas Cooper), ist oben in der Mitte eine<br />

296 297


Weintraube mit einem so konventionell lebendigen<br />

skulpturalen Effekt wiedergegeben, daß sie praktisch<br />

aus der Bildfläche herausgehoben scheint. Die Illusion<br />

des Trompe-l'oeil ist hier nicht mehr zwischen zwei parallelen<br />

Flächigkeiten eingeschlossen, sondern scheint<br />

die Oberfläche des Papiers zu durchstoßen und die Tiefendimension<br />

vor ihr zu errichten. Doch die lebhafte<br />

Unmittelbarkeit der auf das Papier aufgeklebten Tapetenstreifen<br />

und die kaum geringere Unmittelbarkeit<br />

der Blockbuchstaben, die eine Schaufensterbeschriftung<br />

imitieren, drängen die Traube auf ihren Platz in<br />

der Bildfläche zurück, so daß sie nicht »herausspringt«.<br />

Zugleich scheinen die Tapetenstreifen ihrerseits durch<br />

die Striche und Flecken der mit Kohle auf sie aufgezeichneten<br />

Schattierung und durch ihre Plazierung im<br />

Verhältnis zu den Blockbuchstaben in die Tiefe gedrängt;<br />

und diese Buchstaben scheinen wiederum durch<br />

ihre Plazierung und durch den Kontrast mit der physischen<br />

Präsenz der Holzmaserung zurückgedrängt. So<br />

vertauscht jeder Teil und jede Fläche des Bildes permanent<br />

die Position in der relativen Tiefe mit jedem<br />

anderen Teil und jeder anderen Fläche; und die einzig<br />

verbleibende stabile Beziehung zwischen den verschiedenen<br />

Teilen des Bildes scheint die ambivalente und<br />

uneindeutige Beziehung jedes einzelnen Teils zur<br />

Oberfläche zu sein. Mehr oder minder dasselbe ließe<br />

sich auch von den Inhalten von Picassos erster Collage<br />

sagen.<br />

In späteren Collagen beider Künstler finden eine<br />

Vielzahl kunstfremder Materialien Verwendung,<br />

manchmal mehrere innerhalb eines Werks, und fast<br />

immer in Verbindung mit allen anderen Mitteln, die sie<br />

zur Täuschung des Blicks und zur Aufhebung dieser<br />

Täuschung ersinnen konnten. Der Bereich neben der<br />

Kante eines Stück aufgeklebten Materials - oder einer<br />

hineingemalten Form - wird schattiert, um diese Kante<br />

von der Oberfläche abzuheben, während zugleich etwas<br />

anderes über einen anderen Teil derselben Form<br />

gezeichnet, gemalt oder sogar geklebt wird, um sie in<br />

die Tiefe zurückzudrängen. Flächen, die parallel zur<br />

Oberfläche definiert sind, schneiden auch durch sie<br />

hindurch in den wirklichen Raum hinein, und optisch<br />

wird eine größere Tiefe suggeriert als die, die mit Mitteln<br />

der Malerei erzeugt ist. All dies vergrößert die Oszillation<br />

zwischen Oberfläche und Tiefe, die nun den<br />

fiktiven Raum vor ebenso wie hinter der Bildfläche umfaßt.<br />

Die Flächigkeit mag nun zwar alles vereinnahmen,<br />

doch diese Flächigkeit ist so vieldeutig und erweitert,<br />

daß sie selbst zur Illusion wird - zumindest zu<br />

einer optischen, wenn auch nicht zu einer im eigentlichen<br />

Sinne bildlichen Illusion. Die dargestellte, kubistische<br />

Flächigkeit ist nun der faktischen, nicht-dargestellten<br />

beinahe vollständig angeglichen, doch zugleich<br />

wirkt sie auf jene ein und verändert sie weitgehend -<br />

dies jedoch, ohne die nicht-dargestellte Flächigkeit ihrer<br />

Faktizität zu entheben; vielmehr unterstreicht und<br />

verstärkt sie diese Faktizität, erschafft sie neu.<br />

Aus dieser neuerschaffenen Faktizität tauchte der kubistische<br />

Bildgegenstand wieder auf. Denn in einem<br />

weiteren Paradox des Kubismus hatte es sich gezeigt,<br />

daß die Mittel zur Erzeugung einer Illusion von Tiefe<br />

und Plastizität sich nun erheblich von denen der gegenständlichen<br />

Darstellung und Abbildung unterscheiden.<br />

In der analytischen Phase ihres Kubismus mußten<br />

Braque und Picasso nicht nur die Dreidimensionalität<br />

298 299


auf ein Minimum reduzieren, um sie überhaupt zu bewahren;<br />

sie mußten sie auch verallgemeinern - bis zu<br />

dem Punkt, wo schließlich die Illusion von Tiefe und<br />

Relief von den spezifischen dreidimensionalen Gegenständen<br />

abstrahiert und weitgehend als Tiefen- und<br />

Reliefillusion an sich wiedergegeben wurde: als ein körperloses<br />

Attribut, als eine enteignete Eigenschaft, losgelöst<br />

von allem anderen. Um die Plastizität zu retten,<br />

mußte sie isoliert werden; und als der Bildgegenstand<br />

in die Scharen von mehr oder minder auswechselbaren,<br />

die Konturen auslöschenden Facetten übersetzt wurde,<br />

mittels derer in der kubistischen Methode die Plastizität<br />

isoliert wurde, war er schließlich kaum noch erkennbar.<br />

In seiner Phase von 1911-1912 (welche die<br />

Franzosen zu Recht die »hermetische« nennen) stand<br />

der Kubismus auf der Schwelle zur abstrakten Kunst.<br />

Picasso und Braque waren damals mit einem einzigartigen<br />

Dilemma konfrontiert: Sie mußten zwischen Illusion<br />

und gegenständlicher Darstellung entscheiden.<br />

Wenn sie sich für die Illusion entschieden, konnte es<br />

nur die Illusion per se sein - eine so verallgemeinerte<br />

und abstrahierte Illusion von Tiefe und Relief, daß sie<br />

die Darstellung von einzelnen Gegenständen ausschloß.<br />

Wenn sie sich dagegen für die Darstellung entschieden,<br />

mußte es Darstellung per se sein - Darstellung<br />

schlicht und einfach als Bild, ohne (oder allenfalls<br />

mit rein schematischen) Anzeichen des dreidimensionalen<br />

Raums, in dem die dargestellten Gegenstände<br />

ursprünglich existierten. Durch die Collage wurden<br />

das Ausmaß dieses Dilemmas klar: Die gegenständliche<br />

Darstellung konnte nur noch auf der flachen, faktischen<br />

Bildfläche wiederhergestellt und bewahrt werden,<br />

da nun erstmals Illusion und Darstellung sich<br />

wechselseitig ausschließende Möglichkeiten geworden<br />

waren.<br />

Letzten Endes entschieden sich Picasso und Braque<br />

für die Darstellung, und es scheint, daß dies nicht zufällig<br />

geschah. (Hierin liegt die einzige wirkliche Begründung<br />

für das Gerede über »Wirklichkeit«.) Doch<br />

die innere, formale Logik des Kubismus, wie sie sich in<br />

der Collage herausbildete, hatte ebensosehr zu ihrer<br />

Entscheidung beigetragen. Als die kleineren Facetten<br />

des analytischen Kubismus auf oder neben die großen,<br />

dichten Formen der aufgeklebten Materialien der Collage<br />

gesetzt wurden, mußten sie sich zu größeren, flächenhaften<br />

Formen verbinden - »synthetisieren« -,<br />

um die Integrität der Bildfläche zu wahren. Wären sie<br />

so atomar klein geblieben wie zuvor, dann hätten sie zu<br />

abrupt in die Tiefe eingeschnitten, und die größeren,<br />

opaken Formen aus aufgeklebtem Papier wären so isoliert<br />

gewesen, daß sie aus der Bildfläche herausgesprungen<br />

wären. Große Flächen, die neben andere großen<br />

Flächen gesetzt sind, neigen dazu, sich als eigenständige<br />

Formen zu behaupten, und insofern sie flach sind, behaupten<br />

sie sich auch als Silhouetten; und eigenständige<br />

Silhouetten tendieren dazu, sich mit den erkennbaren<br />

Konturen des Gegenstands zu decken, von dem<br />

das Bild ausgeht (wenn es von einem Gegenstand ausgeht).<br />

Aufgrund dieser Kettenreaktion, wie auch aus<br />

einigen anderen Gründen - d. h. wegen der zunehmenden<br />

Eigenständigkeit der flächenhaften Einheiten<br />

in der Collage als Formen kehrte die Identität<br />

von dargestellten Gegenständen, oder zumindest von<br />

Teilen von Gegenständen, in Braques und Picassos<br />

»papiers collés« zurück, und sie blieb dort - allerdings<br />

nur als abgeflachte Silhouetten - deutlicher sichtbar als<br />

300 301


in ihren ganz in Öl ausgeführten Bildern vor Ende<br />

1913.<br />

Der analytische Kubismus kam in der Collage zu einem<br />

Ende, allerdings nicht endgültig; und der synthetische<br />

Kubismus nahm dort seinen noch nicht vollgültigen<br />

Anfang. Erst als die Collage erschöpfend in Ol<br />

übersetzt und durch diese Übersetzung umgewandelt<br />

war, wurde der Kubismus zu einer Sache von positiven<br />

Farben und flachen, ineinandergreifenden Umrissen,<br />

deren Lesbarkeit und Plazierung Andeutungen, wenn<br />

nicht gar die Illusion von unverwechselbar dreidimensionalen<br />

Identitäten erzeugte.<br />

Der synthetische Kubismus begann mit Picasso<br />

allein, Ende 1913 oder Anfang 1914; zu diesem Zeitpunkt<br />

übernahm er schließlich die Führung in der kubistischen<br />

Innovation, die er danach nie wieder abgab.<br />

Doch schon zuvor hatte Picasso einen gewissen revolutionären<br />

Weg erblickt, den niemand vor ihm betreten<br />

hatte, und ihn für einen Moment beschritten. Als hätte<br />

er in diesem Augenblick die Flächigkeit der Collage als<br />

zu einengend empfunden und unvermittelt einen Ausweg<br />

ganz zurück - oder vorwärts - in die tatsächliche<br />

Dreidimensionalität gesucht, übertrug er den Vorwärtsdrang<br />

der Collage (und des Kubismus im allgemeinen)<br />

mit völlig illusionslosen Mitteln buchstäblich in<br />

den realen Raum vor der Bildfläche.<br />

Irgendwann 1912 schnitt Picasso ein Stück Papier<br />

aus und faltete es zu der Form einer Gitarre; darauf<br />

klebte er andere Papierstücke und vier straff gespannte<br />

Saiten, womit er eine Sequenz von planen Oberflächen<br />

im realen, skulpturalen Raum erzeugte, der nur noch<br />

die rudimentäre Spur einer Bildfläche anhaftete. Die<br />

aufgeklebten Elemente der Collage waren gleichsam<br />

302<br />

aus der Bildfläche ausgestoßen, von ihr abgeschnitten,<br />

und bildeten ein Basrelief. Damit hatte er eine neue<br />

Tradition und eine neue Gattung der Skulptur begründet,<br />

welche später »Konstruktion« genannt wurde.<br />

Obwohl die Konstruktions-Skulptur sich schon lange<br />

von der strengen Frontalität des Basreliefs freigemacht<br />

hat, bleibt sie von ihrer Herkunft aus der Malerei geprägt,<br />

weshalb der Bildhauer-Konstrukteur Gonzalez,<br />

ein Freund Picassos, sie die neue Kunst des »Zeichnens<br />

im Raum« nannte - das heißt, des Arbeitens mit zweidimensionalen<br />

Formen im dreidimensionalen Raum.<br />

(Mit der Papiergitarre von 1912 begründete Picasso<br />

nicht nur diese »neue« Kunstgattung, er lieferte auch,<br />

einige Jahre später, einige ihrer stärksten und fruchtbarsten<br />

Beiträge.)<br />

Weder Picasso noch Braque kehrte nach 1914 ernsthaft<br />

zur Collage zurück. Andere, die sie übernahmen,<br />

haben sie weitgehend wegen ihres Schockwerts verwendet,<br />

den sie in den Händen ihrer Urheber nur nebenher<br />

- vielleicht sogar unbeabsichtigt - hatte. Es gab<br />

einige wenige Ausnahmen: Gris vor allem, doch auch<br />

Arp, Schwitters, Miro, E. L. T. Mesens, Dubuffet, sowie<br />

in diesem Land Robert Motherwell und Anne<br />

Ryan. In diesem Rahmen bleibt das Beispiel von Gris<br />

das interessanteste und lehrreichste.<br />

Braque und Picasso waren zu einer neuen, sich selbst<br />

transzendierenden Art von Dekoration gelangt, indem<br />

sie die Bildfläche mit Hilfe dessen, was früher das Mittel<br />

zu ihrer Negierung gewesen war, rekonstruierten.<br />

Von der Illusion ausgehend, waren sie zu einer umgewandelten,<br />

beinahe abstrakten Art von Faktizität gelangt.<br />

Bei Gris war es umgekehrt. Wie er selbst sagte,<br />

303


egann er mit abstrakten flachen Formen, in die er<br />

dann erkennbare Abbilder und Embleme der Dreidimensionalität<br />

einfügte. Und während Braque und<br />

Picasso ihre Bildgegenstände in drei Dimensionen zerlegten,<br />

um sie in die Zweidimensionalität zu übertragen,<br />

tendierte Gris bei seinen ersten kubistischen<br />

Motiven dazu, sie in zweidimensionalen und rein dekorativen<br />

Rhythmen zu analysieren, noch bevor er sie<br />

in das Bild einfügte, so als wären sie von der Bildfläche<br />

vorgeformt. Erst später wurde ihm deutlicher bewußt,<br />

daß der Kubismus keine Frage der dekorativen Flächengestaltung<br />

war und daß die Resonanz seiner Bildflächen<br />

aus einer unablässigen Beschäftigung mit Plastizität<br />

und Illusion hervorging, die schließlich zu<br />

seinem Verzicht auf Plastizität und Illusion führte.<br />

In seinen Collagen sehen wir fast mehr als überall<br />

sonst, wie Gris versucht, die Probleme zu lösen, die sich<br />

aus dieser Einsicht ergaben. Aber die Collagen zeigen<br />

auch, inwieweit seine Einsicht lückenhaft blieb. Weil<br />

er weiterhin die Bildfläche als gegeben und folglich keiner<br />

Neuerschaffung bedürftig voraussetzte, war Gris<br />

vielleicht zu sehr um die Illusion besorgt. Er verwendete<br />

aufgeklebtes Papier und Trompe-l'ceil-Texturen<br />

und Drucklettern, um Flächigkeit zu behaupten, doch<br />

fast immer schloß er die Flächigkeit vollständig in eine<br />

Illusion von konventioneller Tiefe ein, indem er mit<br />

einer relativ skulpturalen Lebhaftigkeit dargestellten<br />

Bildelementen erlaubte, in unzweideutiger Art einen<br />

zu großen Teil sowohl der nähesten als auch der entferntesten<br />

Flächen einzunehmen.<br />

Weil er reichlicher schattierte und modellierte und<br />

unter der Schattierung gerne intensivere Farben verwendete,<br />

machen Gris' Collagen ihre Oberfläche selten<br />

304<br />

so explizit kenntlich wie die von Picasso und Braque.<br />

Ihre Präsenz ist daher weniger unmittelbar und hat etwas<br />

von der Distanziertheit, der abgeschlossenen Präsenz<br />

des traditionellen Bildes. Weil jedoch ihre dekorativen<br />

Elemente in größerem Maße ausschließlich<br />

dekorativ agieren, wirken Gris' Collagen auch konventioneller<br />

dekorativ. Statt der nahtlosen Verschmelzung<br />

des Dekorativen mit dem Plastischen, wie bei Picasso<br />

und Braque, gibt es hier ein Alternieren, ein bloßes Nebeneinander<br />

von beidem; und wo ihr Verhältnis über<br />

ein bloßes Nebeneinander hinausgeht, führt es häufiger<br />

zu Verwirrung als zu ihrer Verschmelzung. Gris'<br />

Collagen haben ihre Stärken, aber nur wenige verdienen<br />

das unbedingte Lob, mit dem man sie bedachte.<br />

Viele von Gris' Ölgemälden der Jahre 1915-1918<br />

haben dagegen dieses Lob verdient. Der Gerechtigkeit<br />

halber sollte gesagt sein, daß seine Gemälde aus dieser<br />

Zeit vielleicht deutlicher als alles von Braque und Picasso<br />

etwas vorführen, das für den Kubismus und für<br />

die Wirkung der Collage auf denselben von höchster<br />

Bedeutung ist: nämlich die Abschaffung des skulpturalen<br />

Schattierens.<br />

In Braques und Picassos ersten »papiers colles« ist<br />

die Schattierung nicht mehr pointillistisch, sondern<br />

wird mit einem Mal wieder großzügig und prägnant, so<br />

wie die von ihr modifizierten Formen. Diese Veränderung<br />

der Schattierung erklärt auch die basreliefartige<br />

Wirkung oder den gewissen Drang zum Basrelief in<br />

den ersten Collagen. Doch größere Schattierungspartien<br />

auf einem dicht oder betont gemusterten Grund,<br />

wie z. B. Holzmaserung oder Zeitungsseiten, neigen<br />

dazu, sich zu verselbständigen, wenn der Bezug zu ihrem<br />

Vorbild in der Natur nicht offenkundig ist, ähnlich<br />

305


wie es große flächige Formen unter denselben Umständen<br />

tun. Sie geben ihre skulpturale Funktion auf<br />

und werden zu eigenständigen, nur aus Schwarz oder<br />

Grau gebildeten Formen. Dies trug nicht nur zur Mehrdeutigkeit<br />

der Bildfläche in der Collage bei, sondern<br />

auch dazu, die Schattierung noch mehr zu einer bloßen<br />

Komponente der Flächengestaltung und Farbgebung<br />

zu reduzieren. Und wenn die Schattierung dazu wird,<br />

werden alle anderen Farben noch ausschließlicher<br />

Farbe. Auf diesem Wege tauchte die positive Farbe in<br />

der Collage wieder auf - und wiederholte damit, nebenbei<br />

bemerkt, das erste Auftauchen der »reinen«<br />

Farbe bei Manet und den Impressionisten.<br />

Im analytischen Kubismus war die Schattierung als<br />

Schattierung nicht mehr an spezifische Formen gebunden,<br />

behielt jedoch im Prinzip die Fähigkeit bei, Flächen<br />

in die Tiefe zu krümmen. In der Collage wurde<br />

die Schattierung zwar wieder spezifischen Formen oder<br />

Silhouetten zugeordnet, verlor aber die Fähigkeit, modellierend<br />

zu wirken, weil sie selbst zu einer spezifischen<br />

Form wurde. Auf diese Weise und aus diesem<br />

Grund verschwand die Schattierung als Mittel der Illusion<br />

aus Braques und Picassos Collagen und aus ihrem<br />

Kubismus und erschien eigentlich niemals wieder.<br />

Doch es blieb Gris überlassen, in seinen Bildern von<br />

1915 bis 1918 diesen Prozeß und seine Folgen für alle<br />

sichtbar und verständlich zu machen - und dabei<br />

schließlich triumphale Kunstwerke hervorzubringen.<br />

Gris' Kubismus dieser Periode - die fast ebenso analytisch<br />

wie synthetisch ist - isolierte, fixierte und bewahrte<br />

in Ol auf Holz oder Leinwand einige der sich<br />

überschneidenden Phasen jener Umwandlung, die der<br />

Kubismus in Braques und Picassos »papiers colles« be­<br />

306<br />

reits durchlaufen hatte. Die klar und einfach konturierten<br />

massiven schwarzen Formen, auf die sich Gris<br />

in diesen Bildern immer wieder stützt, stellen fossilisierte<br />

Schatten und Schattierungen dar. Alle Helligkeitsabstufungen<br />

sind zusammengefaßt in dem einen,<br />

ultimativen Tonwert des flachen, opaken Schwarz -<br />

welches nun zu einer ebenso volltönenden und reinen<br />

Farbe wird wie alle anderen Farben des Spektrums und<br />

überdies den Umrissen, die es ausfüllt, ein größeres<br />

Gewicht verleiht, als es die heller getönten Formen besitzen,<br />

deren Schatten diese Umrisse eigentlich sein<br />

sollen.<br />

Nur in dieser Phase trägt meiner Ansicht nach Gris<br />

zur Hauptrichtung des Kubismus bei. Hier ist seine<br />

Praxis endlich so vollständig von einer klaren und beständigen<br />

Vision bestimmt, daß die Details der Ausführung<br />

sich von selbst ergeben. Und hier ist endlich<br />

das Dekorative, wie es schon bei Picasso, Braque und<br />

Léger geschehen war, in einer monumentalen Einheitlichkeit<br />

transzendiert und verwandelt. Diese Monumentalität<br />

hat wenig mit Abmessungen zu tun. (Der<br />

frühe wie der späte Kubismus, ob von Picasso oder<br />

Braque, hat sich nie mit vollem Erfolg in übergroßen<br />

Formaten realisieren lassen. Selbst Légers wirklich hervorragende<br />

große Gemälde aus den späten zehner und<br />

frühen zwanziger Jahren erreichen nicht ganz die Perfektion<br />

seines kleinerformatigen Kubismus der Jahre<br />

1910-1914.) Die Monumentalität des Kubismus ist bei<br />

seinen Meistern vielmehr eine Frage der Vision und<br />

der Einstellung - einer Einstellung zu den unmittelbaren<br />

physischen Mitteln der Malerei -, dank derer<br />

auch Staffeleibilder und sogar »Skizzen« über die offenkundige<br />

Eigenständigkeit von Architektur verfü-<br />

307


gen. Dies gilt für die kubistische Collage ebenso sehr<br />

wie für alles andere im Kubismus, vielleicht gilt es für<br />

sie sogar noch mehr.<br />

»Collage«, in: Clement Greenberg, An and Culture, Boston 1961,<br />

S. 70-83; vgl. die 1948 erschienene Besprechung der Ausstellung<br />

Collage, in diesem Band S. 156-162. Bei der in Art andCultureveröffentlichten<br />

Fassung handelt es sich um eine starke Überarbeitung<br />

von »The Pasted-Paper Revolution«, in: Art News, 57. Jg.,<br />

September 1958, S. 46-49,58; wieder in: Modern Art and Modernism:<br />

A Critical Anthology, hrsg. v. Francis Frascina und Charles<br />

Harrison, New York 1982, S. 105-108, und in: Greenberg, Collected<br />

4,1993, S. 61-66.<br />

308


Peter WOLLEN: The Two Avant-Gardes (1975).<br />

In: Ders.: Readings and Writings. Semiotic Counter-Strategies.<br />

London: Verso 1982, S. 92-104.<br />

The Two Avant-Gardes<br />

Film history has developed unevenly, so that in Europe today<br />

there are two distinct avant-gardes. The first can be identified<br />

loosely with the Co-op movement. The second would include<br />

film-makers such as Godard, Straub and Huillet, Hanoun, Jancso.<br />

Naturally there are points of contact between these two groups<br />

and common characteristics, but they also differ quite sharply in<br />

many respects: aesthetic assumptions, institutional framework,<br />

type of financial support, type of critical backing, historical and<br />

cultural origin. There are other film-makers too who do not fit<br />

neatly into either camp, and films which fall somewhere in<br />

between or simply somewhere else—Jackie Raynal's Deux Fois,<br />

for instance—but in general the distinction holds good.<br />

At the extreme, each would tend to deny the others the status of<br />

avant-garde at all. Books like Steve Dwoskin's Film Is or David<br />

Curtis's Experimental Film 1<br />

do not discuss the crucial post-1968<br />

work of Godard and Gorin, for example. And supporters of<br />

Godard—and Godard himself—have often denounced the 'Co-op<br />

avant-garde' as hopelessly involved with the established bourgeois<br />

art world and its values. The reasons for dismissal are often quite<br />

beside the point and misplaced. By no means all the directors (to<br />

use a word taboo in the other camp) in one group work with narrative<br />

in 35mm, as you might sometimes imagine—Godard has<br />

worked in 16mm for years and recently with video (to open up<br />

another hornet's nest). Conversely, many Co-op film-makers are<br />

well aware of political issues and see themselves in some sense as<br />

militant. (Not that political militancy in itself is any guarantee of<br />

being avant-garde.)<br />

The Two Avant-Gardes 93<br />

The position is complicated too by the fact that in North<br />

America there is only one avant-garde, centred on the various Coops.<br />

There are no obvious equivalents of Godard or Straub-<br />

Huillet, although their influence can occasionally be seen—in Jon<br />

Jost's Speaking Directly for example. Moreover, American critics<br />

and theorists of the avant-garde have long tended to overlook their<br />

European counterparts or see them as derivative. The Europeans<br />

—and perhaps particularly the English—then tend to react by<br />

stressing their own credentials, making claims to have occupied<br />

the same ground as the Americans earlier or independently. From<br />

outside, the quarrel often looks of secondary importance. After<br />

all, no-one denies that the capital of narrative fiction 35mm filmmaking<br />

is Hollywood, however innovative European directors,<br />

such as Antonioni or Fellini or Truffaut may be. In the same way,<br />

New York is clearly the capital of the Co-op movement. Consequently,<br />

from New York, Godard looks much more distinctively<br />

European than Kren or Le Grice, a fact which simply reflects the<br />

realities of power in the art world, to which the Co-op movement<br />

is closely tied. Indeed, there is a sense in which avant-garde Co-op<br />

film-making in Europe is closer to New York than Californian<br />

film-making is, and the leading New York critics and tastemakers<br />

—Sitney, Michelson—are not appreciated in San Francisco any<br />

more than they are in London.<br />

It seems to me much more important to try and understand<br />

what unites and separates Godard and Straub-Huillet on the one<br />

hand, and, say, Gidal and Wyborny on the other hand, than what<br />

unites and separates Europe and North America within the Co-op<br />

ambit. Moreover, I think the absence of any avant-garde of the<br />

Godard type in North America could ultimately prove a severe<br />

limitation on the development of the New American Cinema<br />

itself, narrowing its horizons and tying it unnecessarily closely to<br />

the future of the other visual arts, condemning it to a secondary<br />

status within the art world. Close relationship with 'art '—painting,<br />

Post-painting—is both a strength and a weakness.<br />

To understand further the split which has developed within the<br />

avant-garde it is necessary to go back into history. A similar split<br />

can be seen in the twenties. On the one hand films were being<br />

made by Leger-Murphy, Picabia-Clair, Eggeling, Richter, Man


94<br />

Ray, Moholy-Nagy and others—many of them discussed in Standish<br />

Lawder's recent book on The Cubist Cinema 2<br />

—that were<br />

attempts to extend the scope of painting, to move outside the confines<br />

of the canvas, to introduce the dimension of time, to use light<br />

directly as well as colour, and so on. On the other hand, there were<br />

the Russian directors, whose films were clearly avant-garde but in a<br />

different sense: Eisenstein's Strike, Dovzhenko's Zvenigora,<br />

Vertov's Man with the Movie Camera. It was only at the very end of<br />

the decade that there was any real contact between the two groups —<br />

when Lissitizky (whose ideas about the electro-mechanical<br />

spectacle and admiration for Eggeling put him clearly in the<br />

'painters' group) first met Vertov to discuss the Stuttgart Film und<br />

Foto exhibition, 5<br />

and when Eisenstein met Richter on his first trip<br />

out of the Soviet Union and went with him to the conference at Le<br />

Sarraz, which turned out to mark the end rather than the beginning<br />

of an epoch.<br />

As today, part of the difference lies in the backgrounds of the<br />

people involved. One group came from painting. The other from<br />

theatre (Eisenstein), and futurist sound-poetry (Vertov)—Dovzhenko,<br />

in fact, had trained as a painter but deliberately gave it up,<br />

leaving all his painting materials behind him in Kharkov when he<br />

set off for Odessa and the film studios, seeking a complete break<br />

with his past. And, of course, there are premonitory links between<br />

these different currents of the twenties and those of recent years—<br />

Godard and Gorin carried out their collaboration under the name<br />

of the Dziga Vertov group; Van Doesburg, in 1929, already anticipated<br />

many of the ideas of 'expanded cinema', realized decades<br />

later: 'The spectator space will become part of the film space. The<br />

separation of "projection surface" is abolished. The spectator will<br />

no longer observe the film, like a theatrical presentation, but will<br />

participate in it optically and acoustically.' 4<br />

Painting, I think it can be argued, played the leading role in the<br />

development of modernism in the other arts. The break, the<br />

coupure—to use the Althusserian terminology—the shift of terrain<br />

that marked the substitution of one paradigm or problematic for<br />

another, the beginning of modernism, the work of the historic<br />

avant-garde, was a break that took place in painting pre-eminently,<br />

with the discoveries of Cubism. It is not hard to show how<br />

The Two Avant-Gardes 95<br />

painting affected the other arts, how early Cubism had a decisive<br />

impact on Gertrude Stein and Ezra Pound, for example, in literature,<br />

and later on William Carlos Williams, Apollinaire, Marinetti,<br />

Mayakovsky, Khlebnikov—all were influenced at a crucial point<br />

by their encounter with Cubism. The innovations of Picasso, and<br />

Braque, were seen as having an implication beyond the history of<br />

painting itself. They were intuitively felt, I think, very early on, to<br />

represent a critical semiotic shift, a changed concept and practice<br />

of sign and signification, which we can now see to have been the<br />

opening-up of a space, a disjunction between signifier and signified<br />

and a change of emphasis from the problem of signified and<br />

reference, the classic problem of realism, to that of signifier and<br />

signified within the sign itself."<br />

When we look at the development of painting after the Cubist<br />

breakthrough, however, we see a constant trend towards an apparently<br />

even more radical development: the suppression of the signified<br />

altogether, an art of pure signifiers detached from meaning as<br />

much as from reference, from Sinn as much as from Bedeutung.<br />

This tendency towards abstraction could be justified in various<br />

ways—a transcendental signified could be postulated, in symbolist<br />

or spiritualist terms, a meaning located in the Uberwelt of pure<br />

ideas; a theory of formalism, of art as pure design, could be<br />

proposed; the work of art could be defended in terms of objecthood,<br />

pure presence; it could be explained as a solution to a problem,<br />

often set by the relationship between a signifier—a form of<br />

expression, in Hjelmslev's phrase—and its physical, material<br />

support (the matter or substance of expression)."<br />

Literature, on the other hand, tended to fall back into forms of<br />

writing in which the signified clearly remained dominant.<br />

Modernism could be interpreted in terms of the expansion of<br />

subject-matter, new narrative techniques (stream of consciousness)<br />

or play on the paradoxes of meaning and reference (Pirandellism).<br />

It is significant, for instance, that so many of the most<br />

radical experiments, such as attempts at sound poetry, were the<br />

work of artists or writers working closely with painters: Arp,<br />

Schwitters, Van Doesburg among them. In theatre the most<br />

radical developments were invariably associated with changes in<br />

set design and costume, including the use of masks: Meyerhold's


96<br />

Constructivist theatre in the Soviet Union, Schlemmer's Bauhaus<br />

theatre, Artaud. In this context, it should be added, Brecht<br />

appears as little more than a moderate.<br />

Cinema is, of course, a form of art employing more than one<br />

channel, more than one sensory medium, and uses a multiplicity<br />

of different types of code. It has affinities with almost all the other<br />

arts. Music and verbal language, as well as natural or artificial<br />

noise, can form elements of the sound-track. Theatre and dance<br />

can be elements of the pro-filmic event, placed in front of the<br />

camera to be photographed. Editing can be used to develop<br />

narrative or to produce a 'visual rhythm' by analogy with music.<br />

Film itself can be painted or paintings can be animated. Light can<br />

be used as a medium, and through projection a third dimension<br />

can be introduced, to produce a kind of mobile light sculpture.<br />

Cinema too has its own 'specifically cinematic' 7<br />

codes and<br />

materials, associated with the various phases of film production.<br />

As a result of this variety and multiplicity, ideas have fed into<br />

film-making from a variety of sources in the other arts. One<br />

powerful influence has come from painting, bringing with it a<br />

tendency to abstraction—pure light or colour; and non-figurative<br />

design—or deformation of conventional photographic imagery,<br />

involving prismatic fragmentation and splintering, the use of<br />

filters or stippled glass, mirror-shots, extreme and microscopic<br />

close-ups, bizarre angles, negative images, all of which are to be<br />

found in twenties films. Editing tended to follow principles of<br />

association (related to poetry or dream) or analogies with musicshots<br />

of fixed length, repetition and variation, attempts at synesthetic<br />

effects, theories of counterpoint.<br />

But this influence, and the films associated with it, are marked<br />

as much by what they excluded as what they included. Primarily<br />

of course verbal language was missing and also narrative. During<br />

the silent period, the absence of language was not foregrounded; it<br />

seemed a natural quality of film, but in retrospect its significance<br />

can be seen. Language is still excluded from an enormous number<br />

of avant-garde films, which are shown either silent or with electronic<br />

or other musical tracks. Again, there are real technical and<br />

financial reasons for this, but these practical disincentives coincide<br />

with an aesthetic itself founded on concepts of visual form<br />

The Two Avant-Gardes 97<br />

and visual problems that exclude verbal language from their field,<br />

and may be actively hostile to it. This is part of the legacy of the<br />

Renaissance that has survived the modernist break almost unchallenged,<br />

except in isolated instances—Lissitzky, Duchamp, Picabia<br />

and, extremely important, recent conceptualist work.<br />

There is one further important point that must be made about<br />

the development of film in relation to art history. Film-makers at a<br />

certain point became dissatisfied with the search simply for 'kinetic<br />

solutions to pictorial problems', 8<br />

as in the films of Man Ray and<br />

Moholy-Nagy, and began to concentrate on what they saw as<br />

specifically cinematic problems. Structural film-making over the<br />

last decade has thus represented a displacement of concerns from<br />

the art world to the film world rather than an extension. This way<br />

of thinking about art has remained one that film-makers have in<br />

common with painters and other visual artists, but an effort has<br />

been made to insist on the ontological autonomy of film. Thus, for<br />

instance, Gidal's work has foregrounded and been in a sense<br />

'about' focus; Le Grice's work has foregrounded and been in a<br />

sense 'about' printing or projection. The tendency of painting to<br />

concentrate on its own sphere of materials and signification, to be<br />

self-reflexive, has been translated into specifically cinematic terms<br />

and concerns, though here again 'specifically cinematic' is taken<br />

to mean primarily the picture-track.<br />

Thus the impact of avant-garde ideas from the world of visual<br />

arts has ended up pushing film-makers into a position of extreme<br />

'purism' or 'essentialism'. Ironically, anti-illusionist, anti-realist<br />

film has ended up sharing many preoccupations in common with<br />

its worst enemies. A theorist like André Bazin, for instance,<br />

committed to realism and representationalism, based his commitment<br />

on an argument about cinematic ontology and essence that<br />

he saw in the photographic reproduction of the natural world. We<br />

now have, so to speak, both an extroverted and an introverted<br />

ontology of film, one seeking the soul of cinema in the nature of<br />

the pro-filmic event, the other in the nature of the cinematic<br />

process, the cone of light or the grain of silver. The frontier<br />

reached by this avant-garde has been an ever-narrowing preoccupation<br />

with pure film, with film 'about' film, a dissolution of<br />

signification into objecthood or tautology. 9<br />

1 should add, perhaps,


98<br />

that this tendency is even more marked in the United States than<br />

in Europe.<br />

Where does the other avant-garde stand? Here, as one would<br />

expect, the tendency goes in the opposite direction. The Soviet<br />

directors of the twenties, though they saw themselves in some<br />

sense as avant-garde, were also preoccupied with the problem of<br />

realism. For the most part they remained within the bounds of<br />

narrative cinema. The most clearly avant-garde passages and<br />

episodes in Eisenstein's films (experiments in intellectual montage)<br />

remain passages and episodes, which appear as interpolations<br />

within an otherwise homogeneous and classical narrative.<br />

There is no doubt that the dramaturgy is modernist rather than<br />

traditional—the crowd as hero, typage, guignol—-but these are not<br />

features that can be attributed to a break with rather than a renovation<br />

of classical theatre. They are modes of achieving a heightened<br />

emotional effect or presenting an idea with unexpected<br />

vividness or force.<br />

In Eisenstein's work the signified—content in the conventional<br />

sense—is always dominant and, of course, he went so far as to<br />

dismiss Vertov's Man with the Movie Camera as 'formalist jackstraws<br />

and unmotivated camera mischief,' 10<br />

contrasting its use of<br />

slow motion with Epstein's La Chute de la Maison Usher, in<br />

which, according to Eisenstein, it is used to heighten emotional<br />

pressure, to achieve an effect in terms of a desired content or goal.<br />

Vertov's film was, of course, a milestone for the avant-garde and it<br />

is a sign of its richness that it can be seen as a precursor both of<br />

cinema-verite and of structural film, though also, evidently, a sign<br />

of its ambiguity, of its uncertainty caught between an ideology of<br />

photographic realism and one of formal innovation and experiment.<br />

In broad terms, what we find with the Soviet film-makers is a<br />

recognition that a new type of content, a new realm of signifieds,<br />

demands formal innovation, on the level of the signifier, for its<br />

expression. Thus Eisenstein wanted to translate the dialectical<br />

materialism of his world-view from an approach to subject-matter<br />

to an approach to form, through a theory of montage that was<br />

itself dialectical. The aesthetic was still content-based, it saw<br />

The Two Avant-Gardes 99<br />

signifiers primarily as means of expression, but at the same time it<br />

demanded a radical transformation of those means. It was an aesthetic<br />

that had much in common with the avant-garde positions<br />

of, say, Léger or Man Ray, but which also kept a distance, a distance<br />

of which the fear of formalism is symptomatic. It is as if they<br />

felt that once the signifier was freed from bondage to the signified,<br />

it was certain to celebrate by doing away with its old master<br />

altogether in a fit of irresponsible ultra-leftism and utopianism. As<br />

we have seen, this was not so far wrong.<br />

The case of Godard, working forty years or so later, is slightly<br />

different. In Godard's post-1968 films we glimpse something of<br />

an alternative route between contentism and formalism, a recognition<br />

that it is possible to work within the space opened up by the<br />

disjunction and dislocation of signifier and signified. Clearly<br />

Godard was influenced by Eisenstein's theory of dialectical montage,<br />

but he develops it in a much more radical way. In the last<br />

resort, for Eisenstein, conflict occurred primarily between the<br />

successive signifieds of images. Although he recognizes a form of<br />

dialectical montage in the suprematist paintings of Malevich, he<br />

himself remains within the confines of'naturalism.' (Interestingly<br />

enough, he identifies a middle road between naturalism and<br />

abstraction, which he relates, somewhat surprisingly, to Balla and<br />

'primitive Italian futurism')" Godard takes the idea of formal<br />

conflict and struggle and translates it into a concept of conflict,<br />

not between the content of images, but between different codes<br />

and between signifier and signified.<br />

Thus, in Le Gai Savoir, which he began shooting before the<br />

events of May 1968, but completed after, Godard tries programatically<br />

to 'return to zero', to de-compose and then re-compose<br />

sounds and images. For Godard, conflict becomes not simply<br />

collision through juxtaposition, as in Eisenstein's model, but an<br />

act of negativity, a splitting apart of an apparently natural unity, a<br />

disjunction. Godard's view of bourgeois communication is one of<br />

a discourse gaining its power from its apparent naturalness, the<br />

impression of necessity that seems to bind a signifier to a signified,<br />

a sound to an image, in order to provide a convincing representation<br />

of the world. He wants not simply to represent an alternative<br />

'world' or alternative 'world-view', but to investigate


100<br />

the whole process of signification out of which a world-view or an<br />

ideology is constructed. Le Gai Savoir ends with the following<br />

words on the soundtrack: 'This film has not wished to, could not<br />

wish to explain the cinema or even constitute its object, but more<br />

modestly, to offer a few effective means for arriving there. This is<br />

not the film that must be made, but it shows how, if one is to make<br />

a film, one must necessarily follow some of the paths travelled<br />

here.' 12<br />

In other words, the film deliberately suspends 'meaning',<br />

avoids any teleology or finality, in the interests of a destruction<br />

and re-assembly, a re-combination of the order of the sign as an<br />

experiment in the dissolution of old meanings and the generation<br />

of new ones from the semiotic process itself.<br />

Put another way, Le Gai Savoir is not a film with a meaning,<br />

something to say about the world, nor is it a film 'about' film<br />

(which, after all, is simply a limited part of the world of interest in<br />

itself to film-makers and film-students) but a film about the possibility<br />

of meaning itself, of generating new types of meaning. The<br />

array of sign-systems at work in the cinema are thus brought into a<br />

new kind of relationship with each other and with the world. Nor,<br />

of course, is Godard indifferent to what types of new meaning are<br />

produced. Although his work is open-ended, it does not offer itself<br />

simply for a delirium of interpretation, as though meaning could<br />

be read in at will by the spectator. Signifieds are neither fixed, or<br />

fixed as far as possible, as they are in conventional cinema, nor are<br />

they freed from any constraint, as though the end of a contentdominated<br />

art meant the end of any control over content.<br />

In a sense, Godard's work goes back to the original breakingpoint<br />

at which the modern avant-garde began—neither realist or<br />

expressionist, on the one hand, nor abstractionist, on the other. In<br />

the same way, the Demoiselles d'Avignon is neither realist, expressionist<br />

or abstractionist. It dislocates signifier from signified,<br />

asserting—as such a dislocation must—the primacy of the first,<br />

without in any way dissolving the second. It is not a portrait group<br />

or a study of nudes in the representational tradition, but on the<br />

other hand, to see it simply as an investigation of painterly or<br />

formal problems or possibilities is to forget its original title, Le<br />

Bordel Philosophique. The same could be said, of course, about<br />

The Large Glass. The battle between realism/illusion/'literature'<br />

The Two Avant-Gardes 101<br />

in art, and abstraction/reflexiveness/Greenberg-modernism, is<br />

not so simple or all-encompassing as it may sometimes seem.<br />

There are two other topics that should be mentioned here. The<br />

first is politics. As I suggested above, it is often too easily asserted<br />

that one avant-garde is 'political' and the other is not. Peter Gidal,<br />

for example, defends his films on grounds that clearly imply a<br />

political position. And the supporters of Godard and Straub-<br />

Huillet, by distinguishing their films from those of Karmitz or<br />

Pontecorvo, are constantly forced to assert that being 'political' is<br />

not in itself enough, that there must be a break with bourgeois<br />

norms of diegesis, subversion and deconstruction of codes—a line<br />

of argument which, unless it is thought through carefully or<br />

stopped arbitrarily at some safe point, leads inevitably straight<br />

into the positions of the other avant-garde. Nonetheless, in discussing<br />

Godard, the fact that his films deal explicitly with political<br />

issues and ideas is obviously important. He does not wish to cut<br />

himself off from the political Marxist culture in which he has<br />

steeped himself from before 1968 and increasingly since. This<br />

culture, moreover, is one of books and verbal language. The<br />

important point, though, is that a film like Le Gai Savoir—unlike<br />

some later work of Godard, as he fell under Brecht's influence— is<br />

not simply didactic or expository, but presents the language of<br />

Marxism itself, a deliberately chosen language, as itself problematic.<br />

Politics—the influence and presence of Marxist writing—has<br />

been an obvious force of impetus and strength for Godard, but it<br />

also relates to another question—that of audience. On the whole,<br />

the Co-op avant-garde, happy though it would no doubt be to find<br />

a mass audience, is reconciled to its minority status. The consciously<br />

political film-maker, on the other hand, is often uneasy<br />

about this. The representatives of Marxist culture are on the<br />

whole aesthetically conservative and avant-gardism is damned as<br />

elitism. Godard, as is well-known, defended himself against this<br />

charge by citing Mao's dictum about the three types of struggle<br />

and placing his own work in film under the banner of scientific<br />

experiment, rather than class struggle, an instance in which theoretical<br />

work could be justified and take precedence over political<br />

work, in the short term at least. Yet it is also clear that it was


102<br />

pressure to rediscover a mass, popular audience which led to the<br />

artistic regroupment of Tout Va Bien, which abandons avantgardism<br />

for a stylized didacticism, set within a classical realist<br />

frame, though with some Eisensteinian interpolations.<br />

The second topic is that of 'intertextuality', to use Julia<br />

Kristeva's terminology." One of the main characteristics of<br />

modernism, once the priority of immediate reference to the real<br />

world had been disputed, was the play of allusion within and<br />

between texts. Quotation, for instance, plays a crucial role in the<br />

Demoiselles d'Avignon and, indeed, in The Large Glass. In avantgarde<br />

writing it is only necessary to think of Pound and Joyce.<br />

Again, the effect is to break up the homogeneity of the work, to<br />

open up spaces between different texts and types of discourses.<br />

Godard has used the same strategy, not only on the sound-track<br />

where whole passages from books are recited, but also on the<br />

picture-track, as in the quotations from Hollywood western and<br />

the cinema novo in Vent d'Est. Similarly, the films of Straub-<br />

Huillet are almost all 'layered' like a palimpsest—in this case, the<br />

space between texts is not only semantic but historical too, the<br />

different textual strata being the residues of different epochs and<br />

cultures.<br />

It is significant perhaps that the latest films of Malcolm Le<br />

Grice have a similar quality of intertextuality in their quotation of<br />

Lumière and Le Déjeuner sur l'Herbe. The Lumière film is especially<br />

interesting—in comparison with, for example, Bill Brand's re­<br />

make of Lumière's destruction-of-a-wall film. 14<br />

It is not simply a<br />

series of optical re-combinations, like cinematic anagrams, but an<br />

investigation into narration itself, which by counterposing different<br />

narrative tones, so to speak, neither dissolves nor repeats<br />

Lumière's simple story, L'Arroseur Arrosée, but foregrounds the<br />

process of narration itself. And this, as we have seen, is semiotically<br />

very different from foregrounding the process of projection.<br />

The way into narrative cinema is surely not forbidden to the<br />

avant-garde film-maker, any more than the way into verbal<br />

language."<br />

Cinema, I have stressed earlier, is a multiple system—the search<br />

for the specifically cinematic can be deceptively purist and reductive.<br />

For most people, after all, cinema is unthinkable without<br />

The Two Avant-Gardes 103<br />

words and stories. To recognize this fact is by no means to accept<br />

a conventional Hollywood-oriented (or Bergman/Antonioni/Bunuel-oriented)<br />

attitude to the cinema and the place of<br />

stories and words within it. It is perhaps the idea, so strongly<br />

rooted by now, that film is a visual art that has brought about a<br />

blockage. Yet this idea is obviously a half-truth at best. The<br />

danger that threatens is that the introduction of words and stories<br />

—of signifieds—will simply bring back illusionism or representationalism<br />

in full flood. Clearly this fear is the converse of Eisenstein's<br />

anxiety about 'unmotivated camera mischief. There are<br />

good reasons for these fears, but surely they can be overcome.<br />

I have tried to show how the two avant-gardes we find in Europe<br />

originated and what it is that holds them apart. To go further, I<br />

would have to discuss as well the institutional and economic<br />

framework in which film-makers find themselves. The basis of the<br />

Co-op movement, as has often been pointed out, lies in artisanal<br />

production, with film-makers who do as much as possible themselves<br />

at every stage of the film-making process. If there are performers<br />

involved they are usually few, generally friends of the<br />

film-maker, often other film-makers. The other avant-garde has<br />

its roots much more in the commercial system, and even when<br />

filming in 16mm Godard would use stars known in the commercial<br />

cinema. The difference is not simply one of budgets—Dwoskin or<br />

Wyborny have made films for TV as well as Godard, and Dwoskin's<br />

are clearly much more conventional, yet they are almost automatically<br />

assigned different cultural places. It is much more one of the<br />

film-makers' frame of reference, the places from which they come<br />

and the culture to which they relate.<br />

The facts of uneven development mean too that it would be Utopian<br />

to hope for a simple convergence of the two avant-gardes. The<br />

most revolutionary work, both of Godard and of Straub-Huillet,<br />

was done in 1968—Le Gai Savoir and The Bridegroom, the Comedienne<br />

and the Pimp. In comparison Tout Va Bien and Moses and<br />

Aaron are a step backwards. Godard works increasingly in isolation,<br />

cut off from any real collective work or movement. In Le Gai<br />

Savoir, Juliet Berto says towards the end that half the shots are<br />

missing from the film, and Jean-Pierre Leaud replies that they will<br />

be shot by other film-makers: Bertolucci, Straub, Glauber-Rocha.


104<br />

We can see now how wrong Godard was in some of his judgements—the<br />

shots missing from his film could be supplied by the<br />

other avant-garde—and it is not clear that he has ever realized this.<br />

Nonetheless, though a simple convergence is very unlikely, it is<br />

crucial that the two avant-gardes should be confronted and juxtaposed.<br />

History in the arts goes on, as Viktor Shklovsky long ago<br />

pointed out, by knight's moves. During the first decade of this<br />

century, when the historic avant-garde embarked on its path, the<br />

years of the coupure, the cinema was still in its infancy, scarcely<br />

out of the fairground and the nickelodeon, certainly not yet the<br />

Seventh Art. For this reason—and for others, including economic<br />

reasons—the avant-garde made itself felt late in the cinema and it<br />

is still very marginal, in comparison with painting or music or<br />

even writing. Yet in a way, the cinema offers more opportunities<br />

than any other art—the cross-fertilization, so striking a feature of<br />

those early decades, the reciprocal interlocking and input between<br />

painting, writing, music, theatre, could take place within the field<br />

of cinema itself. This is not a plea for a great harmony, a synesthetic<br />

gesamtkunstwerk in the Wagnerian sense. But cinema,<br />

because it is a multiple system, could develop and elaborate the<br />

semiotic shifts that marked the origins of the avant-garde in a<br />

uniquely complex way, a dialectical montage within and between<br />

a complex of codes. At least, writing now as a film-maker, that is<br />

the fantasy I like to entertain.


Juan A. Suarez: Pop, Queer, or Fascist? The Ambiguity of Mass Culture in Kenneth Anger’s Scorpio Rising.<br />

In: Ders.: Bike Boys, Drag Queens and Superstars. Avant-Garde, Mass Culture, and Gay Identities in the 1960s Underground Cinema.<br />

Bloomington and Indianapolis: Indiana UP 1996.<br />

Pop, Queer, or Fascist?<br />

The Ambiguity of Mass Culture in<br />

Kenneth Anger's Scorpio Rising<br />

Kenneth Anger's Scorpio<br />

Rising has often been regarded as the most representative<br />

film of the 1960s American underground cinema. Pre­<br />

miered in October of 1963 in the Gramercy Arts Theater,<br />

it quickly became a hit in the art cinema circuit, and was<br />

one of the very few underground movies to enjoy a suc­<br />

cessful commercial run.' To this day, it remains the most<br />

widely seen experimental movie of its time and the most<br />

frequently rented title in the repertoire of the Filmmakers'<br />

Cooperative. A "documentary" of sorts on the lifestyle of a<br />

motorcycle gang, it portrays motorcyclists cleaning and<br />

putting together their machines, lying about in their rooms,<br />

dressing for and attending a party, riding recklessly, and


having an accident. As is the case with many other films by<br />

Anger, Scorpio Rising is deeply ambiguous, since it both<br />

glamorizes the marginal group's rebelliousness and seem­<br />

ingly condemns its self-destructive behavior.<br />

Scorpio Rising consists of thirteen distinct segments<br />

scored to hit songs of the years 1961 to 1963. It is studded<br />

with pop culture icons and allusions that Anger brings up<br />

as sources of the biker subculture or as commentaries on it.<br />

At the same time, the film employs many thematic motifs<br />

and formal traits of the historical avant-garde, such .as a<br />

fascination with technology, collage technique, and an in­<br />

terest in the "Utopian" possibilities embedded in mass cul­<br />

tural forms. Like many other underground movies, Scorpio<br />

Rising pays tribute to the forms of mass culture which are<br />

the source of its imagery, and can therefore be seen as a<br />

self-conscious imitation of popular texts. Anger himself at­<br />

tests to this: "What Scorpio represents is me clueing in to<br />

popular American culture after having been away for eight<br />

years, because I had been living in France for that long." 2<br />

"[C]oming back [to the United States] was like visiting a<br />

foreign country." 3<br />

Given the centrality of pop culture to Anger's film, this<br />

chapter will analyze Scorpio Rising as a movie about popu­<br />

lar forms. In this respect, I intend to expand the critical<br />

views on Kenneth Anger's major film, views which have<br />

consistently underlined its debt to the European avant-<br />

garde cinema (Buhuel and Eisenstein frequently come up as<br />

creditors) and overlooked its engagement with the Ameri­<br />

can pop vernacular. 4<br />

This involvement consists primarily in<br />

the appropriation of popular youth culture forms from the<br />

1950s and 1960s, such as rock and roll songs, the iconog­<br />

raphy of the motorcycle cult, comic books, and images of<br />

teen idols Marlon Brando and James Dean. Appropriation is<br />

dominated by a gay viewpoint that unveils meanings—such<br />

as homoerotic plots, or the proximity of eroticism and<br />

violence—which tend to remain displaced or muted in<br />

the straight uses of these forms. 5<br />

Such gay desublimation of<br />

mass culture does not have an unambiguously liberating<br />

effect. The subtexts the film uncovers resonate with fascist<br />

oppression at the same time that they celebrate subversive<br />

pleasures and identities. I will show how such contradic­<br />

tory evaluation emanates from the dual implications of the<br />

biker and gay subcultures of the time (from which Anger's<br />

film borrowed iconography and point of view, respectively),<br />

both of which were widely regarded as "subversive," in a<br />

positive sense, and as dangerous or deadly. Ambiguity is<br />

also the result of the confluence in the film of two contra­<br />

dictory paradigms of mass culture: modernist condemna­<br />

tion, and pop celebration of its expressive potentials.<br />

Before Scorpio Rising<br />

Unlike Jack Smith and Andy Warhol, who started making<br />

films in the early 1960s, Kenneth Anger had been an experi­<br />

mental filmmaker since the early 1940s. Born in 1930 in<br />

Santa Monica, California, to a family connected to the Holly­<br />

wood film industry (his grandmother had been a costume<br />

designer at Metro Goldwyn Mayer), he started shooting<br />

movies at age eleven, 6<br />

and in 1,947 became a consecrated<br />

director with Fireworks, a film whose unabashed homo­<br />

sexuality provided a moment of scandal for the postwar<br />

American art cinema. As has been noted in an earlier chap­<br />

ter, Fireworks portrays a young man's homoerotic dreams, in<br />

the course of which he obtains some sexual satisfaction<br />

from a muscular sailor and is later brutally beaten by a gang<br />

of the sailor's mates. Fireworks is an early compendium of<br />

Anger's aesthetics: the fascination with eroticism and death,


the interest in gay iconography, and the unstable tone—by<br />

turns ironic and serious—recur in all his later films. Unlike<br />

most American experimental movies of the time, Fireworks<br />

became a cult piece in Europe; it was enthusiastically re­<br />

ceived at the 1949 edition of the Festival International du<br />

cinema maudit, celebrated in Biarritz, France, under Jean<br />

Cocteau's direction. Lured by a fan letter from Cocteau,<br />

Anger left America in 1949 for the supposedly wider social<br />

and intellectual horizons of Paris, repeating in this way an<br />

old gesture of the American intelligentsia.<br />

During his European residency, Anger worked on a<br />

number of projects: among them, a film of Cocteau's ballet<br />

Le Jeune Homme et la mort; a feature-length adaptation<br />

of the French erotic novel Histoire d'O, of which only a<br />

few tests were run; and a documentary of Thelema Abbey,<br />

Sicily, place of residence of magus Alistair Crowley, one of<br />

Anger's intellectual heroes. These 1950s films are no longer<br />

available; they succumbed to bad storage conditions, to<br />

Anger's almost nomadic existence, or simply to his waning<br />

interest in them. 7<br />

On several occasions, a dearth of funds<br />

forced Anger to leave his projects unfinished after filming<br />

only some fragments. Two incomplete films from this period<br />

are Rabbit Moon (1955) and Puce Moment (1950). Rabbit<br />

Moon was initially conceived as a feature-length project. Its<br />

characters and motifs derive from the commedia dell'arte,<br />

particularly as recreated in Marcel Carne's Les Enfants du<br />

Paradis (1945). The film's setting, an enchanted forest, is a<br />

reproduction of the background decor used in Max Rein-<br />

hardt's version of Midsummer Night's Dream, in which<br />

Anger acted as the Princeling when he was six. 8<br />

Puce<br />

Moment is also a fragment from a projected feature film on<br />

the everyday life of a retired Hollywood actress, and could<br />

almost be termed a failed Sunset Boulevard, which coinci-<br />

dentally premiered shortly after Anger stopped working on<br />

this film. The extant footage shows a middle-aged woman<br />

languishing in a luxurious mansion, applying makeup,<br />

dressing up, and taking her hounds out for a walk.<br />

The two 1950s films that Anger managed to complete are<br />

Faux d'artifice (translated as Waterworks) (1953) and Inau­<br />

guration of the Pleasure Dome (1956, recut several times<br />

afterwards). Faux d'artifice shows a masked feminine figure<br />

in eighteenth-century costume fleeing through baroque gar­<br />

dens full of streams, ornate fountains, and statues, and<br />

bathed in spectral moonlight. At the end of the film the mys­<br />

terious figure metamorphosizes into a fountain, a change<br />

conveyed through a series of dissolves that evoke the fluid<br />

passage of flesh into water. According to P. Adams Sitney,<br />

the film loosely recreates the final episode of Ronald Fir-


ank's camp classic Valmouth, whose overwrought prose<br />

Anger conveyed through careful pans and zooms on running<br />

water, foliage, and statues. 9<br />

Inauguration, shot in Holly­<br />

wood during a brief stay in the mid-1950s, is a mythologi­<br />

cal masquerade acted by some of Anger's friends, among<br />

them bohemians and socialites Samson DeBrier and AnaTs<br />

Nin. 10<br />

The film's dazzlingly arrayed characters incarnate<br />

such mythological deities as Isis, Shiva, Kali, Ganymede,<br />

and Dionysus, among others. In the film's minimal plot,<br />

they solemnly drink and get high, lust after a young appari­<br />

tion (the god Pan, according to Anger's notes), and laugh<br />

convulsively in their hallucinations. Sitney has argued that<br />

Inauguration of the Pleasure Dome occupies an important<br />

place in the history of American experimental cinema, since<br />

it signals the transition from the trance film, based on sub­<br />

jective impressions and dreams, to mythopoesis: the trans­<br />

lation of movements of consciousness into archetypal,<br />

mythical forms." From another perspective, however, both<br />

Waterworks and Inauguration belong fully in the tradition of<br />

decadentism and aestheticism, whose most important<br />

representative at the time was Jean Cocteau; they present<br />

precious characters in ornate settings, and evidence a fasci­<br />

nation with demonism and artificial states of consciousness.<br />

These movies also show a self-conscious camp irony, pre­<br />

sent mainly in the excessive mise-en-scene, which under­<br />

mines any pretense of seriousness.<br />

As can be gathered from the foregoing descriptions,<br />

Scorpio Rising's plunge into pop culture is a departure from<br />

the themes and style of Anger's first phase. At the same<br />

time, however, the film replays two salient preoccupations<br />

of the early works: the deadly underside of (homo)sexual<br />

desire and the fascination with appearance and style.<br />

Scorpio Rising. Courtesy of MOMA Film Stills Archive.<br />

Scorpio Risings bikers recast the main theme of Anger's<br />

first film, Fireworks: the mutual implication of desire<br />

and death. The sailors in Fireworks are ambiguous objects<br />

of homosexual desire, whose presence leads first to arousal<br />

and then to punishment, intimating that desire yearns<br />

for an undoing, an inevitably violent self-shattering.' 2<br />

The<br />

unsettling mixture of desire and death also shapes Anger's<br />

anthology of scandal Hollywood Babylon. First published<br />

by J. J. Pauvert in France in 1960, Hollywood Babylon is a<br />

scathing look into the underside of Hollywood's glamour—<br />

the unheroic background of domestic violence, addiction,<br />

suicide, and unhappiness that surrounded some mem­<br />

bers of the film community behind the scenes. The book is<br />

based on the same duality that informs Fireworks and Scor­<br />

pio Rising: stars, objects of desire, are also icons of death<br />

and destruction." Like the sailors and Hollywood stars, the


ikers in Scorpio Rising combine violence and eroticism.<br />

Early sequences of the film, such as the one edited to the<br />

song "Blue Velvet," spectacularize the bikers, who flex their<br />

muscles and pose for the camera in leather and chains. In<br />

addition to being objects of the camera's and the spectators'<br />

gaze, the bikers appear as objects of desire for each other; a<br />

series of eye-line matches construct a homoerotic circuit of<br />

looks in which the bikers seem to admire each others'<br />

bodies in several stages of dress or undress. 14<br />

Well into the<br />

second half of the film, by the time such homoeroticism has<br />

been well established, the film starts presenting the bikers as<br />

a violent group bent on sadism and self-destruction. This<br />

becomes most evident in the sado-masochistic rituals of<br />

the song segments "I Will Follow Him" and "Point of No<br />

Return" and in the deadly crash of a gang member.<br />

Another concern that connects Scorpio Rising to the<br />

earlier 1950s films is the emphasis on masquerade and ap­<br />

pearances. Inauguration, Rabbit Moon, and Waterworks<br />

consist of loosely connected tableaux that showcase the<br />

characters' costumes and balletic movements. In this re­<br />

spect, they are more presentational than representational:<br />

rather than depict a narrative, they dwell on the process of<br />

staging and on precious settings, textures, surfaces, and<br />

gestures integrated into a loose storyline. Likewise, several<br />

sequences in Scorpio Rising show characters constructing<br />

their appearance in front of the camera, turning themselves<br />

into spectacles that tend to freeze the narrative flow. Yet<br />

while the theatrical excess of Inauguration of the Pleasure<br />

Dome or Rabbit Moon derives from high-culture traditions,<br />

such as fin-de-siècle decadentism, the styles portrayed in<br />

Scorpio Rising derive from popular sources: the motorcycle<br />

and gay subcultures, whose respective styles had specific<br />

resonances in the postwar social and historical contexts.<br />

Scorpio Rising. Eyeline matches involve spectators<br />

in a homoerotic circuit of looks. Courtesy of<br />

MOMA Film Stills Archive.


The Motorcycle Subculture and Youth Style<br />

The motorcycle phenomenon started in California in the<br />

years following World War II and was triggered by the con­<br />

junction of a flourishing economy and postwar angst. The<br />

former gave working and middle-class youths easy access<br />

to employment and disposable income, and with it, the<br />

material means to acquire and recycle motorcycles, clothes,<br />

music, and other commodities. Angst fed the murmur of dis­<br />

content that can often be heard in their styles and practices.<br />

Hunter Thompson, author of the most thorough and ex­<br />

tended study on the motorcycle subculture, characterized<br />

its origins as follows,<br />

The whole thing was born, they say, in the late 1940s,<br />

when most ex-GIs wanted to get back to an orderly pattern:<br />

college, marriage, job, children—all the peaceful extras<br />

that come with a sense of security. But not everybody felt<br />

that way . . . there were thousands of veterans who flatly re­<br />

jected the idea of going back to their pre-war pattern. They<br />

didn't want order but privacy—and time to figure things<br />

out. It was a nervous, downhill feeling, a mean kind of<br />

Angst that always comes after wars ... a compressed sense<br />

of time on the outer limits of fatalism. They wanted more<br />

action, and one of the ways to look for it is on a big motor­<br />

cycle. By 1947 the state was alive with bikes. . . .' 5<br />

Even for the youths who had not fought at the front, the<br />

postwar period brought on its own internal tensions, stric­<br />

tures, and regulations from which some escaped riding,<br />

forming groups cemented around machines and movement.<br />

Movement was a way to reject the reorganization and nor­<br />

malization of life after the war, with its conformist, settled<br />

lifestyle. In the social and ideological changes brought<br />

about by the end of the war, the bikers' constant drifting<br />

internalized the ideological instability and uncertainty of<br />

the period.<br />

Bikers are one of the various forms of deviant youth cul­<br />

ture that emerged in the postwar climate. As early as 1944,<br />

a host of documentaries (like the Time/Life movie Youth in<br />

Crisis), magazine articles, radio programs, and books (most<br />

notably, Robert Lindner's Rebel without a Cause), started<br />

spreading the impression that something had gone radically<br />

wrong with the country's adolescents. As the argument nan,<br />

lack of parental guidance and the violent atmosphere<br />

created by the war combined to turn juveniles into delin­<br />

quents, whose lifestyles threatened fundamental American<br />

values, such as deferred gratification, cooperation, and<br />

family life. In this climate, so-called deviant youth culture<br />

consisted of a series of largely spontaneous formations<br />

which made visible an undertow of social discontent and<br />

expressed itself in violence or stylistic revolt—each acting<br />

as harbingers of the other. 16<br />

Oppositional youth style, often<br />

allied to violence and delinquency, operated on received<br />

commodities, props of everyday common sense, practi­<br />

cality, and rationality. The first symptoms of stylistic re­<br />

bellion emerged alongside violent resistance to authority<br />

in the 1943 zoot suit riots of New York and Los Angeles.<br />

In them, ethnic minorities (Hispanics in Los Angeles and<br />

blacks in New York) rioted against living conditions and the<br />

continued harassment of their communities by police and<br />

army personnel. The zoot suit, which young males in these<br />

communities had turned into a staple of their style, became,<br />

as a result of the riots, associated with protest and rejection<br />

of authority. The link between the zoot suit and rebellion<br />

was such that, after the riots ol June 1943, the Los Angeles<br />

city council came close to passing an ordinance outlawing<br />

zoot suits citywide. The zoot suit consisted of a long, loose'


jacket with broad lapels and baggy pants pegged at the cuff,<br />

often adorned with a long, dangling watch chain. Both suits<br />

and watch chains were everyday commodities that mem­<br />

bers of these ethnic communities turned into signs of their<br />

difference from society. Cultural critic and historian George<br />

Lipsitz mapped the significations condensed in the zoot<br />

suits: the long, draped shapes and almost feminine orna­<br />

mentation rejected the sober cut of conventional cloth­<br />

ing; the conspicuous watch chain, a mere decorative item,<br />

mocked the connections between time and work schedules,<br />

discipline, and productivity; and finally, the zoot's sartorial<br />

excess (its ample, useless cut and flare) evoked its associ­<br />

ation with the culture of leisure. The zoot suit provided, in<br />

sum, "a means for creating a community out of a disdain for<br />

traditional community standards.'" 7<br />

The bikers can be seen as successors of the zoot-suiters<br />

in their use of style as a mark of outsidedness and dissent.<br />

Like other spectacular subcultures, they defined themselves<br />

largely through their appearance. And like the excessive<br />

figures of Anger's theatrical films, bikers turned "being"<br />

into an endless decking out intended to call attention to<br />

itself. Such self-reflexivity differed from the functionality<br />

and transparency of conventional style. To accentuate their<br />

difference from the mainstream, bikers dressed in leather<br />

and denim, gear that, besides being eminently practical in<br />

case of a wipeout, suggested the "open range" and their<br />

being untamed by social and communal ways. Their style<br />

was based on their interpretation of an ail-American<br />

commodity: the motorcycle. Bikers did with motorcycles<br />

what hot-rodders and customizers did with cars: both cul­<br />

tures provided versions of their vehicles that contrasted<br />

with their "straight" functionalistic shapes. Their activities<br />

were centered around racing, riding and modifying their<br />

Kenneth Anger. Courtesy of Anthology Film Archives.<br />

machines. Sober Detroit designs were transformed by<br />

the hands of expert customizers into demented shapes by<br />

adding chrome pieces, lowering the body of the vehicle,<br />

widening the mudguards, multiplying head and back­<br />

lights, molding exhaust pipes into all sorts of shapes, adding<br />

tail fins and bubble tops. ... For their part, motorcycles al­<br />

lowed for a smaller ornamental repertoire. Bikers favored<br />

heavy, stolidly built American-made machines such as Tri­<br />

umph, Indian, and Harley Davidson. They stripped these<br />

"irons" of much of their weight, added lights, mirrors, and<br />

chrome embellishments, and sometimes chopped their<br />

front axle to extend its length with the double purpose of<br />

defamiliarizing the machines and increasing their speed.<br />

These manipulations were sharply described by Gene<br />

Balsey, a student at the University of Chicago who, in 1950,<br />

wrote an analysis of hot-rod culture for a seminar con-


ducted by sociologist David Riesman.' 8<br />

Balsey interpreted<br />

hot-rod culture as an example of the autonomy of the con­<br />

sumer and of his or her ability to modify commodities<br />

through consumption, "despite the attempts of mass pro­<br />

ducers to channel consumption in 'respectable' directions."<br />

For Balsey, the souped-up cars of the hot-rodders (and<br />

the same could be said of the bikers' machines and style)<br />

were spontaneous and ingenious stylistic responses to the<br />

narrowness of industrial designs and by extension, of avail­<br />

able social and professional options. As we will see, such<br />

manipulations of received images and commodities are<br />

structurally analogous to Scorpio Risings gay decodings of<br />

everyday mass culture icons. y<br />

Rebellious youth styles problematized postwar ideologi­<br />

cal narratives, which postulated a fictitious national unity in<br />

opposition to the alien Communist threat, 19<br />

By opening up<br />

cracks within such imaginary unity, oppositional youth cul­<br />

tures complicated the simplistic official dichotomies that<br />

pitted the United States against foreign threats. Neither alien<br />

invaders nor part of the social consensus, youth and other<br />

oppositional cultures presented dominant social ideologies<br />

with a limit to their legitimizing and naturalizing power.<br />

Many'contemporary films, pulp novels, and comic books<br />

revolved around, these troubling spots, attempting to ex­<br />

ploit their energy and unmanageability for commercial<br />

profit and to contain their ideological scandals. Such popu­<br />

lar forms were a privileged terrain of struggle between ide­<br />

ological containment, which worked to reassert official<br />

narratives of power, nationhood, and unity, and the disso­<br />

nant expressions of youth style and resistance.<br />

One of the best known popular genres where such a tug-<br />

of-war took place was the 1950s youth picture. Initially,<br />

such films as The Wild One, The Blackboard Jungle, and<br />

Rebel without a Cause, to name the most successful ones,<br />

and later whole series of B-pictures on rock and roll (Rock<br />

around the Clock, jailhouse Rock), motorcyclists (Motor­<br />

cycle Gang), and delinquency (High School Confidential)<br />

both glamorized and popularized oppositional youth style<br />

and, at the same time, cautioned audiences against it<br />

by emphasizing its destructive underside. Hence, while<br />

popular films ended up by symbolically "punishing" youth<br />

subcultural forms, they also attributed to them a sense of<br />

autonomy, risk, and excitement. Popular texts like the<br />

motorcycle gang movie and the juvenile delinquent picture<br />

were thus internally split between condemning destructive<br />

outsidedness and glamorizing difference and transgres­<br />

sion. 2<br />

" While transgression was expressed mostly through<br />

moments of spectacular style, condemnation was encoded<br />

in the narrative frames which tried to mediate the ideo­<br />

logical threat of the bikers and other dissident subcultures.<br />

Attesting to a certain fascination with these popular styles,<br />

Scorpio Rising adopted, along with style bursting out of nar­<br />

rative bounds, the strategies of containment through which<br />

narratives set limits to such exuberant explosions of youth<br />

style. Anger's film then reproduced the same mismatch be­<br />

tween attempted ideological containment and rebellion (or,<br />

in Robert Ray's words, between intent and effect) that char­<br />

acterized many commercial depictions of youth culture.<br />

Bikers and Gays<br />

Besides offering a popular transposition of Anger's mod­<br />

ernist concerns, the bikers of Scorpio Rising deserve to be<br />

interpreted in terms of the filmmaker's interest in the ico­<br />

nography of homosexual desire, an interest already attested


to by Fireworks. In this sense, Scorpio Rising shows Anger<br />

clueing not merely into popular culture at large, but more<br />

specifically into gay popular culture.<br />

According to Hunter Thompson, the bikers' aura of<br />

danger and aggressiveness had made them popular icons in<br />

the sadomasochistic circuit. 21<br />

The bikers' leather gear was,<br />

along with Nazi uniforms, a characteristic icon of the S&M<br />

aesthetic, and Anger's film does evoke such connections.<br />

However, the biker aesthetic was also attractive to a much<br />

larger sector of the subculture than those directly identified<br />

with S&M practices.<br />

Images of bikers started cropping up in homoerotic phy­<br />

sique magazines of the 1950s, the most popular of which<br />

was Physique Pictorial. Physique Pictorial started publi­<br />

cation in the early 1950s. It was marketed as a physical<br />

culture magazine, but the insertion of models in elaborate<br />

fetishistic scenarios reveals a libidinal fantasy investment<br />

that can hardly be justified as interest in health and body­<br />

building alone. The magazine was edited by Bob Mizer,<br />

who was also its main photographer and head of the photo<br />

studio Athletic Model Guild, source of the most widely dis­<br />

seminated gay erotica of the time. Started by Mizer in 1945<br />

as an outlet of sorts for pictures of male models, the Athletic<br />

Model Guild soon found its most faithful constituency: male<br />

gay audiences. Guild's pictures were sold by mail order to<br />

those responding to advertisements in Physique Pictorial. 22<br />

Bob Mizer's photos favored rough-looking, muscular men,<br />

many of whom, according to British painter David Hockney,<br />

had criminal records and earned their living modeling,<br />

sitting for artists, and hustling. 23<br />

Many of Mizer's models<br />

were the human debris of the movie industry—handsome<br />

men who had moved to the area in search of a Hollywood<br />

career, and who, failing to land a job in the industry, ended<br />

up trading their beauty in less glamorous markets. For critic<br />

and historian Tom Waugh, Mizer's pictures evidence a shift<br />

in gay erotica away from the classical Greek decor and<br />

motifs which often favored androgynous adolescents as<br />

sexual ideals (an aesthetic best exemplified by the pictures<br />

of turn-of-the-century German photographers Wilhelm<br />

von Gloeden and Wilhelm von Pluschow), and closer to<br />

commonplace settings and rougher physical types. 24<br />

Other<br />

symptoms of this shift are the works of contemporary gay<br />

photographer Al Urban; artist Tom of Finland, whose draw­<br />

ings gained wider circulation in America during the early<br />

1960s; and Jean Genet's writings (first published in the<br />

English-speaking world by Grove Press) which also aligned<br />

homosexuality with roughness, everydayness, and criminal­<br />

ity, and whose plots were often set in jails and the urban<br />

underworld. Of course, this gay iconography has an older<br />

history which can be seen in Walt Whitman's idolization of<br />

soldiers, field laborers, and workers, and, in a more elitist<br />

context, in Marcel Proust's character Baron de Charlus's<br />

weakness for "rough trade." 25<br />

Both Whitman and de Char­<br />

lus's tough boys are part of a tradition in gay culture that<br />

has received less pictorial representation than itsl Hel­<br />

lenic counterpart, since it lacked the artistic alibi of Greek<br />

classicism and was invested in eroticizing commonplace<br />

working-class motifs and milieus.<br />

Mizer's photos often featured motorcycle punks as domi­<br />

nant figures in scenarios of bondage and discipline. While<br />

these images may have reflected Mizer's fantasy alone, its<br />

continued appearance in other facets of the subculture (in<br />

Eagle bars and as models for leather boys and for the 1970s<br />

clones) point to their wider gay appeal. Part of this attraction


derived from the fact that the biker image contested concep­<br />

tions of homosexuality disseminated by the popular culture<br />

of the time. The physicality of the biker contrasted with the<br />

effeminacy, frailty, and neuroticism attributed to homo­<br />

sexuals both in popular representations and medical and<br />

psychological discourses. The bikers also differed from a<br />

more genteel stereotype that emerged from within the sub­<br />

culture and that Richard Dyer has called the "sad young<br />

man": the vulnerable man who suffered helplessly in the<br />

dark, embodied for example, by Dirk Bogarde in the British<br />

film Victim, or, in a more closeted fashion, by Montgomery<br />

Cliffs pin-ups. 26<br />

The iconography of the "sad young man"<br />

was characterized by chiaroscuro lighting, inferiors, averted<br />

gazes, and languid poses, and suggested being overpow­<br />

ered and confined, unable either to strike back or to escape.<br />

One can read in these secretive atmospheres the menace of<br />

the McCarthy gay-hunts, a menace corroborated by visual<br />

echoes from two main "paranoid styles": German expres­<br />

sionism and American film noir. By contrast to the physical<br />

and psychological confinement of the "sad young man,"<br />

the biker imagery evoked movement, speed, and the open<br />

road. The bikers' aggressive stance offered a more em­<br />

powering and affirmative gay icon that borrowed from<br />

spectacular forms of youth rebellion and replaced the be­<br />

sieged, passive look of the sensitive young man with a dire<br />

stylistic attack.<br />

The uniformity, externality, and visibility of the biker<br />

image can be seen as instinctive attempts to form a com­<br />

munity around an obvious and confrontational style. Images<br />

of sad young men stressed individuality, alienation, and feo-<br />

lation; they were in tune with contemporary characteri­<br />

zations of homosexuality as individual plight and personal<br />

pathology. By contrast, the biker image stressed a sense<br />

of commonality defined in terms of a shared style and<br />

de-emphasized individuation and subjectivism as bases of<br />

homosexual identification. Scorpio Rising exemplifies this<br />

shift; its focus on the group style of its multiple, interchange­<br />

able, and almost faceless protagonists is a sharp departure<br />

from the individualism and the subjectivism of the early<br />

Fireworks. Interestingly, this is also the time when socio­<br />

logical studies of deviance began to construct a paradigm of<br />

homosexuality that stressed the communal viewpoint and<br />

contravened the psychological models' emphasis on indi­<br />

vidual pathology. Deviance theorists and sociologists like<br />

Irving Goffman and Howard Becker took for granted a cer­<br />

tain relativism in social and sexual mores. In their view,<br />

deviant identities developed as persecuted groups tried to<br />

establish their own social spaces and practices under the<br />

pressures of an antagonistic society. Homosexuality was<br />

not regarded by scholars of deviance as a failure to develop<br />

according to a normative oedipal trajectory (as American<br />

Freudianism claimed), but as an alternative form of sociali­<br />

zation and commonality. Given their relativistic viewpoint,<br />

instead of proposing that homosexuals be cured and adjust<br />

to some psychologically based notion of "normality," soci­<br />

ologists of deviance advocated more acceptance and flexi­<br />

bility in social mores. 27<br />

Gay-biker imagery encoded in an<br />

instinctive, untutored way the affirmation of difference, the<br />

depersonalization and de-individuation of marginality, and<br />

the stress on community that sociologists of the time were<br />

defending against the negative models of homosexuality-<br />

as-individual-disease legitimized by the psychological es­<br />

tablishment.<br />

Along with the emphasis on group style and the dis­<br />

placement of subjectivism, the hyper-masculine images of<br />

bikers implied an ironic detachment characteristic of camp.


Anger's bikers, for example, represent masculinity as styl­<br />

ized drag or cosmetic facade, and therefore as far from<br />

natural or organic. The overabundance of phallic symbols in<br />

Scorpio Rising suggests that the masculinity of the bikers<br />

cannot be taken for granted, but had to be produced by<br />

insistent fetish-wielding. An example of this is the "Blue<br />

Velvet" song segment, in which, after putting on their<br />

leather and metal accoutrements, one of the bikers straddles<br />

a conical shape that points directly to his crotch. In case<br />

bulging muscles and macho poses did not bespeak mascu­<br />

linity strongly enough, it had to be underscored once more<br />

through this gesture. From another perspective, the fetishes<br />

may be a way to overcompensate for the specularization<br />

of the bikers, placed in what Laura Mulvey's characteriza­<br />

tion of visual pleasure has defined as a feminine position—<br />

objects of the camera gaze. In any case, the butch masquer­<br />

ade and fetishistic excess of the bikers' images contain<br />

strong doses of self-consciousness and artificiality; they con­<br />

trast with the moral seriousness of the "sad young man,"<br />

whose suffering is based on certain notions of authenticity<br />

and essentialism.<br />

Scorpio Rising: Reading Mass Culture<br />

Scorpio Rising's immersion in popular culture contrasts<br />

with the high cultural concerns and imagery of Anger's pre­<br />

vious work. One reason for such a shift, as I have already<br />

suggested, is the extraordinary development of mass culture<br />

at the time when Anger made his film. Scorpio Rising ap­<br />

peared in a phase of American history characterized by the<br />

expansion of the electronic mass media and by an eco­<br />

nomic boom that increased consumer purchasing power<br />

across all social strata. 28<br />

This period extends from 1945<br />

to the present, and had one of its early peaks in the early<br />

1960s, when Scorpio Rising was made, a time when tele­<br />

vision had reached near-ubiquity and other sectors of the<br />

media and entertainment industries were experiencing an<br />

enormous growth. Such developments came hand in hand<br />

with the vogue of Keynesianism, the most influential eco­<br />

nomic ideology of the 1960s, which was endorsed by the<br />

Kennedy administration. In contrast to classical economic<br />

theorists, who stressed production as the basis of economic<br />

growth, British economist Maynard Keynes, who developed<br />

his most important insights during the 1920s and 1930s,<br />

maintained that increasing consumption was key to ensur­<br />

ing a stable economy with high levels of production and<br />

employment. 29<br />

In keeping with these views, manufacturers<br />

developed sophisticated marketing and advertisement de­<br />

partments whose goal was to stimulate consumer demand. 30<br />

Sharp increase in the quantity and quality of advertisement,<br />

coupled by the expansion of electronic media, made mass<br />

culture more pervasive than ever before. Such pervasive­<br />

ness is born out by Anger's statement about the origins<br />

of Scorpio Rising's rock music score: "When I came back<br />

[from Europe], I spent the first part of the summer of 1962 at<br />

Coney Islafid on the beach under the boardwalk. The kids<br />

had their little transistors and they had them on." 31<br />

The ubiq­<br />

uity of portable radios illustrates the extreme permeation of<br />

public spaces by the media and commercial culture. Art<br />

spaces seemed at the time equally permeable to mass cul­<br />

ture, as in the early 1960s, some types of experimental art<br />

(pop and assemblage art are two examples) began to intro­<br />

duce popular artifacts into cultural domains like museums<br />

and art galleries, where they had traditionally been barred.<br />

We should also remember that, as was explored in the<br />

previous chapter, popular forms had been, since the early<br />

1950s, enacting some of the most subversive features of the


historical avant-garde and high modernism. As an example,<br />

the biker and gay subcultures on which Anger draws in<br />

Scorpio Risingwere interested in stylistic display and sexual<br />

ambiguity, issues which Anger had previously explored in<br />

modernist forms such as ballet and aestheticized cinema.<br />

But besides exploiting the subversive edge of some popular<br />

formations and iconographies, Anger's film also underlines<br />

their totalitarian menace.<br />

Anger illustrates these paradoxical qualities of mass<br />

culture by appropriating popular images and artifacts and<br />

relocating them in his film. In doing so, he creates an open<br />

text which can be read in two nearly symmetrical, mutually<br />

contradictory ways. One of them equates mass culture with<br />

domination, and highlights its fascistic overtones; the other,<br />

in contrast with the former, stresses the anti-authoritarian<br />

openness and'malleability of popular meanings—what cul­<br />

tural theorist John Fiske has recently called a popular<br />

economy of signification.<br />

Before studying in detail how these two conceptions of<br />

mass culture traverse the film, I want to examine a sequence<br />

in Scorpio Rising that illustrates them both. This sequence<br />

corresponds to the fifth and sixth song segments, edited to<br />

Elvis Presley's "(You're the) Devil in Disguise" and Ray<br />

Charles's "Hit the Road, Jack." It shows a biker (Scorpio, in<br />

the film's credits) reclining in bed while reading the comics,<br />

and later on putting on his leather gear and preparing<br />

to attend a party. In the background, a television shows<br />

images of Marlon Brando in The Wild One. The walls of the<br />

room are crammed with posters, pin-ups, and film stills of<br />

James Dean—whose effigy also appears in cutaway shots to<br />

a plaque, an ashtray, a fan club diploma, and other star<br />

memorabilia. The biker's clothes and gestures mimic those<br />

of Dean and Brando, who embodied the ethos of youth re-<br />

Scorpio Rising. "You're the Devil in Disguise."<br />

Courtesy of Anthology Film Archives.<br />

bellion in their 1950s films, and provided role models that<br />

oppositional youth subcultures such as the bikers eagerly<br />

identified with. 32<br />

Mass-produced images determine Scor­<br />

pio's looks, gestures, and stance, and can thus be said to<br />

erase his own identity and authenticity. From another point<br />

of view, these shots extend the gay spectatorial gaze that<br />

structures the film's early sequences to a number of mass<br />

cultural texts ranging from the songs of the soundtrack,<br />

to the comics ("Dondi," "Freckles and His Friends," "Li'l<br />

Abner"), to movie stars (besides the ones already mentioned,<br />

there are quick shots of Beta Lugosi and Gary Cooper). In<br />

this sense, the biker's mimicry should not be read as a blind<br />

reflex conditioned by the media, but as a defamiliarizing<br />

reading that "outs" the repressed homosocial and homo-<br />

erotic significations of these specific popular texts.<br />

The film maintains this ambiguity at every turn: the juxta­<br />

position of Elvis's words "You look like an angel . . ." to


shots of a tough-looking boy lying in bed conveys the wit<br />

and exhilaration of deviant appropriation. But on the other<br />

side of wit, the noose hanging from the ceiling, skulls, some<br />

of the song's lines ("You're the devil in disguise"), and an<br />

insert of a newspaper clipping ("Cycle Hits Hole and Kills<br />

Two") suggest danger and violence. This is a paradoxical<br />

take: on the one hand, mass culture provides models for the<br />

construction of "deviant"—i.e., ideologically unmanage­<br />

able—identities; on the other, the images appropriated and<br />

the process of appropriation itself contain a violence and<br />

negativity that recur throughout the film and explode in the<br />

Nazi imagery, death, and violence of its final sequences.<br />

Totalitarianism and Mass Culture The images of<br />

Nazism and sadism at the end of Scorpio Rising have<br />

proved particularly opaque to interpretation. At one level,<br />

Scorpio Rising suggests the closeness of homosexuality (of a<br />

sadomasochistic kind) and Nazism. The association had<br />

some historical grounding in the sexual scandals surround­<br />

ing some high officials in the Nazi party, and was further<br />

supported by Nazism's misogyny and emphasis on male<br />

fellowship. The link between homosexuality and fascism<br />

was reinforced in psychoanalytic quarters by Wilhelm<br />

Reich's popular The Mass Psychology of Fascism. Although<br />

later discredited, Reich's theories influenced to a certain<br />

extent such sophisticated explorations of fascism in film as<br />

Pier Paolo Pasolini's Salo (1975), Luchino Visconti's La<br />

caduta degli dei (1969), and Bernardo Bertolucci's // Con­<br />

form ista (1970).<br />

The Nazi imagery in the film assimilates the bikers to<br />

Nazi troopers on the basis of their violence and gang-like<br />

structure. Sociological explorations of youth culture in pre­<br />

vious decades have often turned to this comparison. Robert<br />

Lindner, whose influential study of juvenile delinquency,<br />

Rebel without a Cause (1944), became an obligatory point<br />

of reference in subsequent discussions of the topic, re­<br />

garded criminal youth gangs (with their rigid hierarchies,<br />

leader-worship, and lust for violence) as embryonic fascist<br />

units. In view of the young outlaws' nihilistic and mutinous<br />

behavior, Lindner speculated that should they find a leader,<br />

the result might be fascism. 33<br />

Two years after the publication<br />

of Lindner's book, the National Delinquency Prevention So­<br />

ciety also echoed the concern that totalitarianism might<br />

infect the American outlaw youth. 34<br />

The association of fas­<br />

cism and delinquency obeys the logic of postwar paranoia,<br />

which translated internal differences (those presented, for<br />

example, by gays, communists, and young outlaws) into<br />

threats to national boundaries. Hence the domestic problem<br />

of youth delinquency was transposed into one of borders<br />

and invasion—the threat of America falling prey to alien to­<br />

talitarianism.<br />

The presence of Nazi imagery and fascist icons in Scor­<br />

pio Rising can be best explained as the film's commentary<br />

on mass culture." From this perspective, the film relates the<br />

adoration of media and religious icons to the violence of<br />

fascism. Its overall trajectory depicts the slippage from the<br />

witty appropriation of mass cultural identities (the tough<br />

pose and leather gear of Brando on the TV screen) to the<br />

final outbursts of Nazi and sadomasochistic violence, which<br />

seem to be the result of the bikers' adoption of identities and<br />

styles disseminated by the media.<br />

The connection between totalitarianism and kitsch is a<br />

recurrent trope in modernist left critiques of commercial<br />

culture. As I showed in chapter 1, both Clement Greenberg<br />

and Dwight Macdonald condemned kitsch for being a<br />

symptom of cultural poverty and a hollowing out of the


critical and intellectual faculties which might eventually<br />

lead to totalitarianism. In the mid-1950s, Dr. Frederic Wert-<br />

ham based The Seduction of the Innocent, his well-known<br />

indictment of comic books, on the assumption that mass<br />

culture had the power to condition readers and consumers<br />

in an absolutist manner, outstripping the influence that<br />

schools, family, and other social institutions had over them.<br />

The critique of mass culture as totalitarian force received<br />

its most influential and sophisticated formulation in the<br />

work of two members of the Frankfurt School: Max Hork-<br />

heimer and Theodor Adorno. Conceived and written in the<br />

United States while in exile from Nazi Germany, Hork-<br />

heimer and Adorno's The Dialectic of Enlightenment was a<br />

rigorous attempt to understand fascism within a streak of en­<br />

slavement and domination intrinsic to the Enlightenment<br />

project. Fascism was thus, in their view, a latent condition<br />

of enlightened rationality (or in Adorno's terms, its dia­<br />

lectical negative), one that emerged most destructively in<br />

the Third Reich, but that could be spotted as well in trium­<br />

phant moments of Western European Enlightenment. In<br />

different chapters of their book, Horkheimer and Adorno<br />

traced the undercurrent of Enlightenment-as-domination<br />

in the transition from mythic thought to reason, in the es­<br />

tablishment of the proto-bourgeois notion of the individual<br />

in the myth of Odysseus, in the simultaneous emergence<br />

of Kant's enlightened ethics and de Sade's equally enlight­<br />

ened anti-ethics, in the ideology of antisemitism, and in the<br />

characteristics and social effects of the culture industry. In<br />

Adorno and Horkheimer's well-known formula, the culture<br />

industry was "enlightenment as mass deception"; it was<br />

based on the application of purposive rationality to the pro­<br />

duction of a totalitarian notion of culture devoid of real<br />

depth and complexity, integrated in the commodity market,<br />

and endowed with its own industrial infrastructure. 36<br />

The industrialization of culture results in three levels of<br />

totalitarianism. The first one is product standardization: "...<br />

culture now impresses the same stamp on everything. Films,<br />

radio and magazines make up a system which is uniform as<br />

a whole and in every part" (120). Variations of and depar­<br />

tures from the norm are not manifestations of creativity and<br />

autonomy, Horkheimer and Adorno argue, but commercial<br />

gimmicks intended to perpetuate the cycle of buying and<br />

selling. Second, the very apparati of culture, that is, the<br />

mass media, turn communication into a one-way activity:<br />

"The sound film . . . leaves no room for imagination or re­<br />

flection on the part of the audience, who is unable to<br />

respond within the structure of the film ..." (126). Likewise,<br />

"[t]he inherent tendency of radio is to make the speaker's<br />

word, the false commandment, absolute" (1 59). Radio and<br />

film interpellate listeners, colonizing their own intimate<br />

spaces and precluding any opportunity to respond to the<br />

media messages. By analogy, the pervasiveness of television<br />

and pop culture icons in Scorpio Rising illustrates the op­<br />

pressive ubiquity of mass cultural forms. Lastly, the culture<br />

industry exacerbates the commodity character of art prod­<br />

ucts. Hence, for Horkheimer and Adorno, what is new<br />

about the culture industry is not so much its being a com­<br />

modity, but its deliberate admission of this status (157).<br />

While in earlier historical times artists and creators resisted<br />

commodification by encoding into the work of art the con­<br />

tradictions between art's exchange value and its purpose-<br />

lessness, in late capitalism every feature of the art product<br />

works to facilitate exchange. And exchangeability entails a<br />

leveling of hierarchies between images and symbols, whose<br />

ability to circulate as commodities eclipses any other in­<br />

trinsic qualities.<br />

Scorpio Rising's mixture of high and low idols (of his­<br />

torical and mass culture figures) exemplifies the general


equivalence and the flattening out of all images enthroned<br />

by the culture industry. By juxtaposing images of Hitler and<br />

Jesus with popular icons like Brando, Dean, Gary Cooper as<br />

the sheriff in High Noon, Bela Lugosi as Dracula, and sev­<br />

eral comic book characters, the film establishes an analogy<br />

between media myths and greater historical and religious<br />

myths. For example, the segment "He's a Rebel," crosscuts<br />

between Scorpio and a religious film on the life of Jesus,<br />

while the song's lyrics ("By the way he walks down the<br />

street...") bind together the two "rebels." The editing of the<br />

scene cleverly applies Eisenstein's conflict of directions<br />

(both Scorpio and Jesus seem to be walking toward each<br />

other) to evoke a western-like showdown and to suggest,<br />

tongue in cheek, similarities between the two characters.<br />

The conflation of high and low icons in the film is made<br />

even more total because the high myths are incarnated in<br />

kitsch images (think, for example, of the image of Jesus<br />

reproduced in plastic statues, day-glo stickers, plaster busts,<br />

low-budget films, and Sunday school posters), which be­<br />

come in this manner as inauthentic and shallow as their<br />

mass media counterparts.<br />

Throughout The Dialectic of Enlightenment, Horkheimer<br />

and Adorno highlight the continuity between the stand­<br />

ardizing and de-individualizing work of the culture industry<br />

and Nazism. What Nazism does forcefully, the culture<br />

industry brings about by coaxing and solicitously recom­<br />

mending, yet the deep structure of domination is the same<br />

in both cases. In the context of a discussion on the power of<br />

advertisement, Horkheimer and Adorno state: "One day,<br />

the edict of production, the actual advertisement (whose<br />

actuality is at present concealed by the pretense of a choice)<br />

can turn into the open command of the Führer" (160). Fas­<br />

cism is thus the most extreme version of the culture industry<br />

and of the society it shapes—it is this society's outer limit<br />

and underlying structure.<br />

In Adorno and Horkheimer's analysis, the totalitarian<br />

thrust of the culture industry works to eliminate authentic<br />

experience and autonomous individuality. In the same way<br />

that it colonizes the living space of consumers, the culture<br />

industry colonizes their minds, enthroning a false interiority<br />

whose points of reference, emotions, and ideas originate<br />

in media images. "The most intimate reactions of human<br />

beings have been so thoroughly reified that the idea of any­<br />

thing specific to themselves now persists only as an utterly<br />

abstract notion" (167). Individuality then becomes a repro­<br />

duction of received cliches. In Anger's film, the images of<br />

the bikers copying each other's and their heroes' dress<br />

would seem to bear out Horkheimer and Adorno's critique:<br />

". . . the popularity of the hero comes partly from a secret<br />

satisfaction that the effort to achieve individuation has at<br />

least been replaced by the effort to imitate, which is admit­<br />

tedly more breathless" (155-56).<br />

In a way, the culture industry's social conditioning pre­<br />

pares the masses of consumers for a totalitarian society,<br />

training them to respond in unison and to erase their own<br />

individuality. ("Fascism hopes to use the training the cul­<br />

ture industry has given these recipients of gifts in order to<br />

organize them into its own forced battalions" (161)). The<br />

Nazi rally, where the masses are uniformed, lined up, and<br />

fully organized, literalizes the standardization imposed by<br />

the culture industry. Analogously, the stills of Nazi rallies in<br />

the last sections of Scorpio Rising are foreshadowed by the<br />

bikers' imitation of media images, as their mimicry con­<br />

tains the seeds of fascist uniformity.<br />

The sadomasochism of the last sequences in the film<br />

can also be understood as an exacerbation of the violence


involved in the adoption of borrowed identities, a violence<br />

that emanates from the retranslation and reformulation<br />

of subjectivity and experience in terms that are discon­<br />

nected from community and autonomous thought, based<br />

instead on the oppressive flatness and one-dimensionality<br />

of the commodified images. 37<br />

Such self-addressed violence<br />

is essentially masochistic, and defines for Horkheimer and<br />

Adorno the relations between consumers and mass culture.<br />

The attitude of the individual to the racket, business, pro­<br />

fession, or party, before or after admission, the Führer's<br />

gesticulations before the masses, or the suitor's before<br />

his sweetheart, assume specifically masochistic traits. The<br />

attitude into which everybody is forced in order to give<br />

repeated proof of their moral suitability for this society re­<br />

minds one of the boys who, during tribal initiation, go round<br />

in circle with a stereotyped smile on their faces while the<br />

priest strikes them. (160)<br />

The sadomasochism of the last sequences of Scorpio<br />

Rising results from projecting introjected masochistic struc­<br />

tures onto relations with others. 38<br />

The "Torture" segment<br />

(the part of the Halloween party in which the "pledge"<br />

is manhandled in a prankish manner and doused with<br />

mustard) is a turning point in this respect: it follows Scor­<br />

pio's ritual dressing in imitation of Brando and Dean and<br />

precedes the outright sadistic rituals of the (so-called, by<br />

Anger) "Rebel Rouser" scene. The goofy horseplay of "Tor­<br />

ture" becomes increasingly sinister in subsequent song<br />

segments, which intercut shots of Scorpio desecrating a<br />

church with pictures of Hitler, footage of a Nazi rally, Nazi<br />

flags and swastikas, and references to sadomasochism—<br />

which include, in quick succession, close-ups of metal-<br />

studded boots, welts on a bare back, pictures of a suffering<br />

Jesus, and almost subliminal shots of the desecrator urinat-<br />

ing into his helmet and offering it to someone off screen,<br />

in a combination of S&M routine and mockery of the<br />

eucharist.<br />

After the sadism of the "Rebel Rouser" segment, maso­<br />

chism and self-immolation are the subject matter of the last<br />

section of the film, which features bikers riding at night<br />

through a city, scored to the Surfaris' "Wipeout" punctuated<br />

by the sound of roaring engines and screeching tires. The<br />

cyclists' antics become progressively more dangerous until<br />

one of them loses control of the machine and crashes. In<br />

these images, the sadism of the previous sequences appears<br />

introjected by the group and leads to self-annihilation in the<br />

final climactic shattering of man and machine. As an out­<br />

come of the erotic tensions built up through contemplation<br />

of the bikers' bodies and of ritualized violence, the crash<br />

almost has the character of sexual release. These last scenes<br />

also desublimate the violence that remained latent through­<br />

out the film, yet ready to burst to the surface. Ominous lines<br />

in such songs as "Fools Rush In," "My Boyfriend's Back,"<br />

"You're the Devil in Disguise," and "Torture," together with<br />

the skulls that recur throughout the movie, spell a vague<br />

menace that takes concrete shape first in the gang's Nazism<br />

and sadism, and subsequently, in masochism and self-<br />

destruction. The shifts from the masochistic imitation of<br />

television images, to the sadistic desecration, and then to<br />

final self-annihilation suggest that sadism and masochism<br />

are inextricably entangled in the subject's relations with the<br />

culture industry and its products.<br />

The Popular Economy The foregoing reading makes<br />

Scorpio Rising into a visual counterpart of modernist cri­<br />

tiques of kitsch. However, this reading does not resolve<br />

the ambiguity of the film, which also depicts mass culture


as a site of dispute in which meanings are not fixed or<br />

imposed by media producers. While the culture industry's<br />

apparati may have totalitarian structure and intent, the texts<br />

they disseminate can be inflected and modified by specific<br />

audiences.<br />

The use of pop love songs in the film exemplifies the<br />

mobility of popular meanings. While many of these songs<br />

are interpreted by male singers, and their implied address­<br />

ees are women, they are edited to eroticized male images,<br />

a juxtaposition that contradicts the heterosexual romance<br />

of their lyrics. The opening sequence, cut to Ricky Nelson's<br />

version of "Fools Rush In," ends with a forward tracking<br />

shot on a muscular male chest encased in a leather jacket,<br />

while the singer blares "open your heart my love and let<br />

this fool rush in." Similar contrasts between sound and<br />

image track are the source of much of the humor in the<br />

film. Recall, for example, the well-known sequence edited<br />

to Bobby Vinton's "Blue Velvet," in which the velvet of the<br />

song transmutes into the blue denim and black leather of<br />

the images, while "she" becomes a series of tough-looking<br />

motorcyclists putting on their studded leather jackets, belts,<br />

chains, shades, and insignia. The section cut to Elvis's<br />

"(You're a) Devil in Disguise" can be analyzed along the<br />

same lines. Given Elvis's heart-throb status, the referent of<br />

such lines as "You look like an angel, you talk like an<br />

angel, you walk like an angel ... but I got wise. You're the<br />

devil in disguise . . ." is presumably a woman; however,<br />

the image track shows a boy who may be an angel only<br />

as a member of the notorious motorcycle club. In the<br />

shift, the erotic appeal distilled by the male vocalist is redi­<br />

rected to the leather boy. These examples typify the sorts of<br />

adjustments that male gay listeners may perform in order to<br />

anchor popular culture texts in their circumstances. Hence,<br />

rather than standardize listeners' reactions, the songs<br />

provide consumers with a chance to produce their own<br />

meanings, pleasures, and identities. In the case of Scorpio<br />

Rising, these pleasures emanate from ascribing gay signifi­<br />

cations to mainstream songs.<br />

The production of gay subcultural pleasure and meaning<br />

then regulates the film's interpretations of popular texts.<br />

Through quotation and allusion, the film pulls a host of<br />

cultural icons into its own circle of homosexual desire. The<br />

insertion of images from The Wild One, for example, high­<br />

lights the underlying homoeroticism of the almost all-male<br />

outlaw group in Laslo Benedek's film and Marlon Brando's<br />

pin-up appeal. Similarly, Anger underlines Dean's gay inter­<br />

est by placing his image within the regime of homoerotic<br />

looks and male display that characterizes the first half of<br />

the film. Anger's interpretation made visible the gay com­<br />

munity's reception of Dean, whose screen persona as a<br />

sensitive, tortured outsider embodied some aspects of the<br />

subculture's self-image. In addition, Dean's performance in<br />

Nicholas Ray's Rebel without a Cause, in which he be­<br />

friended Plato, arguably a gay character with Alan Ladd<br />

pin-ups in his high school locker, must have had enormous<br />

resonance with gay audiences. 39<br />

(Perhaps Plato's character<br />

was a deliberate attempt to thematize an already palpable<br />

gay following garnered by Dean's performance in East<br />

of Eden.) Finally, rumors about Dean's homosexuality—<br />

rumors with which gay audiences of the time may have<br />

been familiar—might have furthered his eligibility as gay<br />

icon. 40<br />

The brief inserts of comic book panels in the film<br />

are also charged with homoerotic connotations that might<br />

have remained invisible in a different context. Such is the<br />

case with the Li'l Abner cartoon showing two boys with<br />

their arms about each other under the title "The Sons Also


Rise" (suggesting, in Ed Lowry's view, "the boys' arousal to<br />

erection"); 4<br />

' or a panel of "Dondi" in which the eponymous<br />

character invites a handsome older man to see his room.<br />

Such strategies of appropriation and contextualization<br />

illustrate a frequently unmapped force in mass culture:<br />

consumer agency. Popular agency operates on patterns of<br />

textual reception that both corroborate and modify the<br />

fetish structure of listening (and by extension, of popular<br />

culture consumption) theorized by Theodor Adorno. 42<br />

As<br />

Adorno argued, popular listening is fetishistic—it operates<br />

as a transaction between songs and audiences which in­<br />

volves reified, mechanical, frozen musical phrases and<br />

lines, as well as contents and meanings that go beyond the<br />

merely aesthetic. They have to do with the social value of<br />

the cultural products—prestige, personal satisfaction, sense<br />

of belonging to the exclusive community of fans and con­<br />

noisseurs, and so on. Adorno decried these surpluses in<br />

musical reception because they detracted from the autono­<br />

mous character of the art work, and such autonomy was for<br />

him the only sphere of resistance to capitalist reification and<br />

control. These excrescences (or fetishes, in his terminology)<br />

introduced the work of art into the circuit of utility, ex­<br />

change, and reification; they also occluded the structure (or<br />

non-structure, as the case might be) of the artistic whole.<br />

But while Adorno's rejection of the fetishistic instrumen-<br />

talization of cultural objects might be valid when applied<br />

to classical music—the original object of his critique—it<br />

cannot be unproblematically transferred to popular culture<br />

consumption, as he tried to do in the last part of his "The<br />

Fetish Character of Music" and in his writings on jazz. Con­<br />

trary to Adorno's ideas, the circulation of popular texts is not<br />

based on autonomous contemplation but on a social con­<br />

tract based on utility, and utility requires the fetishization of<br />

listening (or viewing, or reading)—the reduction of songs<br />

and images to tokens for the exchange of (in John Fiske's<br />

words) "meanings, pleasures, and social identities." 43<br />

Scor­<br />

pio Rising fetishizes the popular texts it incorporates by<br />

subjecting them to a gay reading, but such fetishism does<br />

not entail a reduction of their meanings; on the contrary, it<br />

multiplies the chances of subordinate groups (the gay<br />

community, in this particular case) to express and promote<br />

their own pleasures and interests.<br />

Scorpio Rising represents a highly articulate use of<br />

what cultural theorist John Fiske has called "the popular<br />

economy." A basic tenet of this economy is productivity: the<br />

"open" character of texts, which can be filled in, finished off<br />

by specific audiences in different contexts and for a variety<br />

of purposes. In the volatile economics of popular reception,<br />

significations are not stable or definitive; they are a function<br />

of the contexts in which they are integrated or of the pur­<br />

poses with which they are decoded. Popular texts act thus<br />

as catalysts for meanings and pleasures that audiences actu­<br />

alize according to their needs and desires. 44<br />

In this sense,<br />

mass culture can provide an open terrain of contestation<br />

and resistance, where meanings are floating and relative,<br />

closed only in provisional ways by specific acts of recep­<br />

tion. A great part of the exhilaration and wit of Anger's film<br />

comes precisely from this mobility of meaning, which<br />

allows for the inflection of popular artifacts with gay signifi­<br />

cations.<br />

Scorpio Rising is therefore a complex, contradictory<br />

text: on the one hand it joins in a modernist condemnation<br />

of mass culture reminiscent of Clement Creenberg, Dwight<br />

Macdonald, Max Horkheimer and Theodor Adorno; on the<br />

other, it celebrates popular forms in ways that are charac­<br />

teristic of the subcultural, militant gay postmodernism we


examined in the previous chapter. While the film's overall<br />

movement reduces popular consumption to uniformity, vio­<br />

lence, and death, singular acts of appropriation along the<br />

way point to the openness and political potential of popu­<br />

lar texts. Such ambivalence toward pop culture extends<br />

also to the marginal identities and desires engendered in<br />

the act of short-circuiting mass cultural myths and icons;<br />

the glamour that characterizes outsider style and stance is<br />

at the same time problematized by the violence and nega­<br />

tivity attendant on both.<br />

After-Effects<br />

Scorpio Risings oscillation between the enjoyment of<br />

opposition and wariness at its possible failure is a function<br />

of its historical context. Poised between oppositional margi-<br />

nality and doom, subcultural and dissident communities of<br />

the time shared an analogous ambiguity. The bleakness of<br />

the film may have seemed unduly pessimistic in the "ex­<br />

plosion of joy" (Tom wilfe's words) of the early 1960s.<br />

However, by the end of the decade, which saw the esca­<br />

lation of the war in Vietnam, student revolts across the<br />

country, the violent radicalization of some sectors of<br />

the counterculture, and the equally violent right-wing re­<br />

sponses to liberal movements (manifested, among other<br />

events, in the assassination of leaders like Martin Luther<br />

King and Robert Kennedy), the overall trajectory of the film<br />

may have seemed an accurate metaphor for the fate of<br />

1960s dissent and rebellion. At that time, Scorpio Risings<br />

transition from the affirmative expression of alienation to<br />

violent destruction resonated through many quarters of the<br />

counterculture and emerged in a handful of texts that ex­<br />

pressed the exhaustion and paranoia of 1960s revolt.<br />

Countercultural paranoia surfaced in such late 1960s<br />

commercial films as Easy Rider, TheWild Bunch, and Bonnie<br />

and Clyde, and in independent productions such as El Topo,<br />

a midnight hit of the time. All of these films sympatheti­<br />

cally depicted the adventures of a group of outsiders and<br />

outlaws who end up being destroyed by repressive social<br />

forces. Easy Rider and Bonnie and Clyde are two cases in<br />

point. They signaled the breakthrough into mainstream film­<br />

making of young actors, directors, and sensibilities close to<br />

the counterculture. Both films depict the outlaws' aggressive<br />

marginality, estrangement from "straight" society, and sub-<br />

cultural values—associated with the drug world in Easy<br />

Rider and with crime in Bonnie and Clyde—in stories<br />

which culminated in their heroes' demise. They were<br />

self-conscious genre films which often commented on and<br />

revised the traditions they were reworking. Bonnie and<br />

Clyde, for example, quoted a number of visual motifs drawn<br />

from such art films as Breathless, Citizen Kane, and Battle-<br />

ship Potemkin, and, more important to my argument, from<br />

popular ones like Golddiggers of 1933, and the gangster<br />

genre. In turn, Easy Rider was less obviously allusive than<br />

Bonnie and Clyde, yet it also revised many motifs of popu­<br />

lar genres like the Western (not the least of these revisions<br />

was reversing the direction of the journey from West to East)<br />

and incorporated several avant-garde techniques—the edit­<br />

ing, for example, was reminiscent of Gregory Markopoulos<br />

and the rock and roll score harked back to Scorpio Rising.<br />

These quotations pointed to the fact that, as was the case<br />

with Anger's film, their sources were already existing narra­<br />

tives and icons. Their attitude toward their popular sources<br />

was analogous to Scorpio Risings: they partook of zest for<br />

rebellion encoded in mythologies and images from the<br />

media and popular culture, and of the paranoia that viewed<br />

destruction as the endpoint of difference and marginality. In<br />

this respect, these films were simultaneously an homage<br />

and an elegy to popular myths.


In more marginal cultural milieus, Scorpio Rising's view<br />

of mass culture as a source of violence and manipulation<br />

was also echoed in the late 1960s and early 1970s in leftist<br />

ideology, more attuned to modernist suspicion than to the<br />

early 1960s paeans to the new sensibility. The mistrust<br />

characteristic of left media criticism was exemplified by (ex-<br />

leader of Students for a Democratic Society) Todd Gitlin's<br />

The Whole World Is Watching, and it underlay such po­<br />

litical films of the time as Jon Jost's Speaking Directly, Robert<br />

Kramer's Ice, the Newsreel units' alternative media cover­<br />

age, and Emile de Antonio's documentaries such as Mil-<br />

house and In the Year of the Pig. Across the Atlantic, an<br />

analogous animosity toward the established media and pop<br />

culture subtended post-May '68 film culture in England and<br />

France, spearheaded by Jean-Louis Comolli and Jean Nar-<br />

boni's programmatic "Cinema/Ideology/Criticism," which<br />

proposed ideological critique as the way to engage and<br />

disarm commercial cinema's complicit pleasures. This criti­<br />

cal thrust found its cinematic expression in Chris Marker's<br />

documentaries and in the projects of Jean-Luc Godard and<br />

Jean-Pierre Gorin's Dziga Vertov group.<br />

And yet, in a manner befitting its own contradictions,<br />

Scorpio Rising also foreshadowed less hostile engagements<br />

with mass culture on the part of subcultural, marginal, and/<br />

or oppositional groups. Its witty plunderings and outrageous<br />

readings of commercial culture texts were echoed in punk<br />

and in other style wars of the 1970s. 45<br />

In addition, Scorpio's<br />

aggressive style foreshadowed contemporary forms of gay<br />

street culture, especially the leather, metal studs, butch<br />

posing, and other outer signs of radical gay difference de­<br />

ployed by 1970s clones and by such 1980s collectives as<br />

ACT UP and Queer Nation. Anger's influence also surfaces<br />

in the recent films and videos of such gay and lesbian artists<br />

as John Greyson's Moscow Does Not Believe in Queers<br />

(1986), The Acquired Dread of Sex Syndrome (1987)—an<br />

ironic remake of Luchino Visconti's Death in Venice in<br />

music video format—and The Pink Pimpernel (1990); John<br />

Goss's Stiff Sheets (1988) and Out-Takes (1989); Paul<br />

Wong's Confused (1986); Richard Fung's Looking for My<br />

Penis (1989); Bruce La Bruce's No Skin Off My Ass (1990);<br />

Julie Zando's / Like Girls for Friends (1987) and The Bus<br />

Stops Here (1990); Sadie Benning's jollies, (1990); Tom<br />

Rubnitz's Wigstock, (1987), Made for TV (1984), and Drag<br />

Queen Marathon (1988); and Marlon Riggs's Tongues<br />

Untied (1989) and Affirmations (1989), the latter in music<br />

video format. These artists recycle popular images and nar­<br />

ratives, imbuing them with subcultural significations. Like<br />

Anger's film, their texts freely mix original and borrowed<br />

footage and are stylistically heterogeneous, combining sto­<br />

rytelling, direct cinema, interviews, mock advertisements,<br />

and music video formats. These videos and films partake of<br />

both activism and experimental culture. Although they have<br />

been screened in museums and galleries, many were origi­<br />

nally produced for alternative television stations, such as<br />

Toronto's Deep Dish TV or the New York-based Paper Tiger<br />

TV, and have been regular fare at gay and lesbian film festi­<br />

vals across the country. These video works focus most often<br />

on explorations of gay politics and identities and AIDS-<br />

related issues. Their communal vocation is evident in their<br />

inventive engagement with commercial culture artifacts, an<br />

engagement which blurs politics and play, encoding and<br />

decoding, mainstream and marginal, while injecting gay<br />

significations into widely disseminated popular texts.<br />

Hence, although Anger has tended to diffuse the gay<br />

connotations of Scorpio Rising," this text has been an im­<br />

portant influence on the cinema and cultural forms that


emanated from the post-Stonewall politicization of the gay<br />

community. While remaining torn between the positive and<br />

negative connotations of the popular forms it assimilates,<br />

Anger's main film depicts a gay situationism of sorts, a devi­<br />

ation [detournement] or perversion (in both its etymological<br />

and sexual meanings) of popular objects that engenders a<br />

murmur of dissent. In this sense, its lessons are still used<br />

today in many quarters of the community, particularly in<br />

forms that try to meld politics with the affirmation of gay<br />

subcultural pleasures and identities—both of them per­<br />

versely retrieved from the mass cultural forms which most<br />

often make them invisible.<br />


1<br />

The collaboration of Maya Deren and Alexander Hammid shortly after<br />

their marriage in 1942 recalls in its broad outline and its aspiration the<br />

earlier collaboration of Salvador Dali and Luis Bunuel on Un Chien<br />

Andalou (1928). By a surrealistic principle, Dali and Bunuel sought to<br />

combine images so that one would bear no logical or rational connection<br />

to the next. This principle was not original to the authors of Un Chien<br />

Andalou, although it never had so rigorous an application in cinema before<br />

them. Others, of course, had extended the mechanics of "the Exquisite<br />

Corpse" into literature and painting. The Exquisite Corpse, in its<br />

purest form, is drawn by a number of persons upon a piece of paper<br />

folded so that one can draw the head, another the neck and shoulders,<br />

another the trunk, and so on, without any one contributor's seeing the<br />

work of the others. The unfolded paper reveals the synthetic, radically<br />

malformed figure—the Exquisite Corpse.<br />

In his first autobiography Dali describes the effect of the film:<br />

The film produced the effect that I wanted, and it plunged like a dagger<br />

into the heart of Paris as I had foretold. Our film ruined in a single<br />

evening, ten years of pseudo-intellectual post-war advance-guardism.<br />

That foul thing which is figuratively called abstract art fell at our feet,<br />

wounded to the death, never to rise again, after having seen "a girl's eye<br />

cut by a razor blade"—this was how the film began. There was no longer<br />

,room in Europe for the little maniacal lozenges of Monsieur Mondrian. 1<br />

Perhaps in 1928 Un Chien Andalou looked as indecipherable and<br />

shocking as Dali's account would suggest. I doubt it. Bunuel too has written<br />

a note on the film:


4<br />

VISIONARY FILM<br />

In the working out of the plot every idea of a rational, esthetic or other<br />

preoccupation with technical matters was rejected as irrelevant. The result<br />

is a film deliberately anti-plastic, anti-artistic, considered by traditional<br />

canons. The plot is the result of a CONSCIOUS psychic automatism,<br />

and, to that extent, it does not attempt to recount a dream, although it<br />

profits by a mechanism analogous to that of dreams.<br />

The producer-director of the film, Buñuel, wrote the scenario in collaboration<br />

with the painter Dali. For it, both took their point of view from<br />

a dream image, which, in its turn, probed others by the same process<br />

until the whole took form as a continuity. It should be noted that when<br />

an image or idea appeared the collaborators discarded it immediately if it<br />

was derived from remembrance, or from their cultural pattern or if,<br />

simply, it had a conscious association with another earlier idea. They<br />

accepted only those representations as valid which, though they moved<br />

them profoundly, had no possible explanation. Naturally, they dispensed<br />

with the restraints of customary morality and of reason. The motivation<br />

of the images was, or meant to be, purely irrational! They are as mysterious<br />

and inexplicable to the two collaborators as to the spectator, NOTH­<br />

ING, in the film, SYMBOLIZES ANYTHING. The only method of investigation<br />

of the symbols would be, perhaps, psychoanalysis. 2<br />

What Dali and Buñuel achieved through this method of compiling a<br />

scenario was the liberation of their material from the demands of narrative<br />

continuity. Far from being puzzling, the film achieves the clarity of a<br />

dream. The extremity of the violence and the calculated abruptness of<br />

changes of time, place, and mood intensify the viewing experience without<br />

satisfying the conventional narrative demands of cause and effect. The<br />

concentration on only two actors, male and female, and the insistence on<br />

tactile imagery set up a situation of identification that more randomly<br />

organized films do not have. The strength of the identification in the<br />

context of the abrupt dislocations and discontinuities provides us with a<br />

vivid metaphor for the dream experience. Had Dali and Buñuel set about<br />

to study their own dreams and clinically re-create a dream on film, they<br />

could not have surpassed Un Chien Andalou.<br />

The film begins with a cliché and then a paroxysm of violence. After the<br />

title "Once Upon a Time," a man, played by Buñuel himself, slowly and<br />

carefully sharpens a straight razor and slices the eye of the heroine. The<br />

honor of this opening is intensified by an extended visual metaphor. As<br />

he is sharpening the razor, Buñuel looks with entranced madness at the<br />

moon just as a sliver of cloud is about to cross it. At the moment of cutting<br />

the eyeball, the film shows the cloud slicing across the moon's circle.<br />

MESHES OF THE AFTERNOON 5<br />

The image is both a reflected horror and a relief: horrible in the precision<br />

with which it suggests the cutting of the eye, and a relief in that the viewer<br />

for a moment thinks that the metaphor has spared him the actual slicing.<br />

But immediately we see the razor finishing its work and the interior of the<br />

eye pouring out.<br />

The title which follows, "Eight Years Later," seems to promise a<br />

causal account. The action disappoints the expectation. A man dressed<br />

as a clown, with a striped box held by a thong around his neck, rides his<br />

bicycle through city streets. When he falls from it a young woman rushes<br />

out of her house, embraces him on the ground, and removes the box<br />

around his neck. Back in her room, she lays out the articles of his clothing<br />

and the box as if to reconstruct the man from these mute objects. But<br />

suddenly she sees that he is at the other end of the room, now dressed in a<br />

suit, and staring at the palm of his hand, out of which ants arc crawling.<br />

In a series of dissolves the ants become a woman's armpit, which in<br />

turn becomes a sea urchin and then the top of an androgynous head.<br />

The head belongs to a character who stands in the street where the bicyclist<br />

had fallen, poking a dismembered hand with a long stick. A crowd<br />

gathers around her like ants around the hole in the hand. The police<br />

intervene; they push back the crowd; and one of them picks up the hand,<br />

places it in the striped box, and gives it to her. As she clutches it to her<br />

breast, an automobile runs her down.<br />

The young woman and the cyclist watch this episode from their upstairs<br />

window. He is excited to madness. As blood trickles from his mouth,<br />

he feels the bare breasts and buttocks of his companion. She tries to escape<br />

him, but he pursues her, pulling after him two grand pianos loaded with<br />

dead donkeys. She rushes into the next room and slams the door, but she<br />

catches his hand in the process. The palm, caught in the door and crawling<br />

with ants, horrifies her. Then she notices that he is in the same room<br />

with her, although he is now dressed in the clown suit and lying on the<br />

bed.<br />

The next episode begins with the title "Around Three in the Morning."<br />

A new character, seen from the back for a long time, rushes in on them.<br />

He punishes the protagonist by throwing his collar, frills, box, and thong<br />

out the window and making him stand in the corner. The title "Sixteen<br />

Years Before" appears without a change of scene, but now the action is in<br />

slow motion. The features of the newly arrived man look remarkable like<br />

the protagonist's. He seems to be instructing the cyclist as he would a<br />

schoolboy. The books he gives him turn to guns in his hands. With them


6<br />

VISIONARY FILM<br />

the cyclist shoots his tormentor, who falls, not in the room, but in an open<br />

field against the back of a naked woman. Strollers in the field are indifferent<br />

to his corpse.<br />

Back in the room, the cyclist and the young woman again confront each<br />

other. He has lost his mouth. Hair grows in its place. Annoyed by what<br />

she sees, she looks under her arm to find the hair there missing. She sticks<br />

her tongue out at him, opens the door behind her and finds herself on a<br />

windy beach with a new man. They laugh at the remnants of the cyclist<br />

—his collar, box, and thong—washed up by the waves. Arm in arm they<br />

stroll away.<br />

Finally there is the title "In the Spring" followed by a still shot of the<br />

central couple, buried in sand, blinded, and covered with insects.<br />

I have passed over many details of this very intricate film. The outline<br />

presented here preserves the abrupt changes of location, the basic action,<br />

and all the titles. Let us postpone for a moment further comment on this<br />

film, in order to present Meshes of the Afternoon and lay the basis for a<br />

comparison.<br />

The fifteen years between Un Chien Andalou and Meshes of the Afternoon<br />

were not without scattered avant-garde film production. In America,<br />

the outstanding works of this period sought their inspiration from Expressionism<br />

or from the achievements of still photography. The sort of dream<br />

narrative that the Dali-Bunuel film offered as a new cinematic possibility<br />

was not explored.<br />

When Maya Deren and Alexander Hammid made their film, they<br />

worked against a background of more than a decade of scattered expressionistic,<br />

impressionistic, and realistic films. They did not consider themselves<br />

surrealists.<br />

Maya Deren's background had been literary and choric. She was born<br />

in Kiev in the year of the revolution, emigrated with her parents in 1922<br />

to America, where her father, Dr. Solomon Deren, a psychiatrist, worked<br />

for and eventually directed the State Institute for the Feeble-minded in<br />

Syracuse, New York. After secondary schooling at the League of Nations<br />

School in Geneva, Switzerland, she attended the University of Syracuse<br />

as a student of journalism until she married. She and her husband moved<br />

to New York, where they were both active in the Trotskyist movement.<br />

She took her Bachelor of Arts from New York University and divorced<br />

soon after.<br />

During her first years in New York and until she began to make films,<br />

Maya Deren wrote poetry, but she was never satisfied with it. At the same<br />

MESHES OF THE AFTERNOON 7<br />

time she developed an interest in modern dance. She was not a dancer<br />

herself—at least not a trained dancer. Her mother and friends recall the<br />

sudden, inspired, but undisciplined dances she would privately perform,<br />

especially in later years after her field work in Haiti and her initiation<br />

into voodoo. In the early forties she conceived the idea of writing a theoretical<br />

book on modern dance and looked for a professional dancer to<br />

work with her. She interested Katherine Dunham in her project and<br />

traveled with her on her tour of 1940-41. The book never materialized, but<br />

Katherine Dunham had introduced her to Alexander Hammid when her<br />

company was in Los Angeles. They married in 1942.<br />

Alexander Hackenschmied, who later changed his name to Hammid,<br />

was a professional film-maker born in 1907 in Prague, Czechoslovakia,<br />

then working on a minor Hollywood project. He was well known in filmmaking<br />

circles as a cameraman, editor, and director. The best-known films<br />

he had worked on by that time were the documentaries Zem Spieva (The<br />

Earth Sings, 1933), Crisis (1938), Lights Out in Europe (1939), and<br />

Forgotten Village (1941 ).<br />

They shot Meshes of the Afternoon in two and a half weeks in their<br />

own home with primitive 16mm equipment. They played in the film<br />

themselves. There was no script. They worked out the overall outline together<br />

and talked over the shooting details while making the film.<br />

It has an intricate spiral structure based on the repetition, with variations,<br />

of the initial sequence of the film, and it has a double ending. In the<br />

opening shot a long, thin hand reaches down from the top of the screen<br />

to leave a flower on a road. A young woman, played by Maya Deren, walks<br />

along the road, picks up the flower, and glimpses the back of a figure turning<br />

the bend ahead of her.<br />

She goes to the door of a house, knocks, tries the locked door, then takes<br />

out her key. She drops it and pursues it as it bounces in slow motion down<br />

the stairs. When she finally enters the house, the camera pans a disordered<br />

room and ends in a dolly up to the dining room table. There is a loaf<br />

of bread, with a knife in it, on top of the table, but as the camera approaches,<br />

the knife pops out.<br />

She climbs the stairs, passing a telephone with the receiver off. In the<br />

upper bedroom the wind is blowing a curtain. She turns off an unattended<br />

record player and returns downstairs to relax in an easy chair by the window.<br />

She slowly caresses herself as a shot of her eye and the window are<br />

intercut until they are both clouded over. This is the basic movement of<br />

the film. In the initial presentation there are no full-figure shots. We see


8 VISIONARY FILM<br />

first the shadow of the protagonist, then her hand picking up the flower.<br />

Within the house, the camera moves subjectively, imitating her field of<br />

vision and her movements. This is a clear-cut formulation of the idea of<br />

first person in cinema. In the initial sequence we only see what the heroine<br />

herself sees, including glimpses of her own body.<br />

As this basic movement is repeated the transitions between the variations<br />

are fluid, so that the viewer finds himself in the midst of a recurrence<br />

before it is expected. The first person switches to third.<br />

From the window in front of the easy chair, we can see the initial<br />

setting of the film, the road. Now a black figure, like a nun, with a mirror<br />

for a face, walks slowly in the same direction as the young woman had in<br />

the beginning. She is followed by the young woman again, who is running<br />

after her. As fast as she runs she cannot gain on the walking figure, so she<br />

gives up and climbs the stairs to the house. For the first time we see her<br />

face. She enters without a key and looks around the room, noticing the<br />

knife is now on the stairs where the telephone had been. She climbs up<br />

in slow motion, then slowly falls through a black gauze curtain into the<br />

bedroom. The phone is on the bed. She pulls down the covers, again revealing<br />

the knife, and sees the distorted image of her face reflected in its<br />

blade. She quickly pulls back the covers, replaces the receiver on the telephone,<br />

and glides backwards through the veil down the stairs as the camera<br />

does a somersault to dislocate her motions in space. Once downstairs,<br />

she sees herself sleeping in an easy chair. With a long stretch she reaches<br />

across the room to turn off the phonograph next to her own sleeping figure.<br />

The pace of the events accelerates with each variation. The terror increases<br />

as well. After turning off the record player, the second Maya<br />

Deren goes to the window from which she sees yet a third version of herself<br />

chasing the black figure, who again disappears beyond the bend. She<br />

presses her hand against the window and looks wonderingly. The third<br />

girl takes her key from her mouth and enters the house where she catches<br />

sight of the black figure again. She follows the figure up the stairs and<br />

sees it disappear (through stop-motion photography) after placing the<br />

flower on the bed. The knife is there too. A quick pan from it brings us<br />

back to the sleeper in the easy chair.<br />

This time the camera looks out the window without the mediation of<br />

a woman through whose eyes or over whose shoulder the action is seen.<br />

We see the same pursuit and its frustrations. Again the key comes from<br />

the mouth, but this time it turns immediately into the knife in her hand.<br />

She passes through the unlocked door holding it. Within are two Maya<br />

MESHES OF THE AFTERNOON 9<br />

Derens seated at the dining room table. She joins them, as a third, placing<br />

the key on the table. The first woman feels her own neck, reaches for<br />

the key, and holds it in her palm for a moment. The second does the<br />

same. The third reaches without feeling her neck; her palm is black; the<br />

key turns into the knife when she holds it. Wearing goggles, she rises<br />

from the table, holding the knife aggressively. We see her feet step on<br />

beach sand, grass, mud, pavement, the rug—five shots in all. Then, as she<br />

is about to stab her sleeping self, the sleeper's eyes open to see a man who<br />

is waking her. They go upstairs. Just to reassure herself she glances at the<br />

table, which is perfectly in order. The man picks up the flower and puts<br />

the phone, which had been left on the stairs, back on its receiver.<br />

Upstairs he lays the flower on the bed and she lies down beside it. His<br />

face is reflected in a shaving mirror. He sits next to her and caresses her<br />

body. The flower suddenly becomes the knife. She grabs it and stabs him<br />

in the face, which turns out to be a mirror. The glass breaks and falls, not<br />

to the floor, but on a beach. The tide approaches and touches it.<br />

Without transition we see the same man walking on the original road.<br />

He picks up the flower, takes out his key, enters the house, and finds the<br />

young woman lying in the easy chair with a slit throat amid broken glass.<br />

That is the end.<br />

"This film is concerned," Maya Deren wrote,<br />

with the interior experiences of an individual. It docs not record an event<br />

which could be witnessed by other persons. Rather, it reproduces the way<br />

in which the sub-conscious of an individual will develop, interpret and<br />

elaborate an apparently simply and casual incident into a critical emotional<br />

experience.<br />

This film ... is still based on a strong literary-dramatic line as a core,<br />

and rests heavily upon the symbolic value of objects and situations.<br />

The very first sequence of the film concerns the incident, but the<br />

girl falls asleep and the dream consists of the manipulation of the<br />

elements of the incident. Everything which happens in the dream has its<br />

basis in a suggestion in the first sequence-the knife, the key, the repetition<br />

of stairs, the figure disappearing around the curve of the road. Part<br />

of the achievement of this film consists in the manner in which cinematic<br />

techniques are employed to give a malevolent vitality to inanimate<br />

objects. The film is culminated by a double-ending in which it would<br />

seem that the imagined achieved, for her, such force that it became<br />

reality. 3<br />

In recent years commentators on this film have tended to neglect the<br />

collaboration of Alexander Hammid, to consider him a technical assistant


10 VISIONARY FILM<br />

rather than an author. We should remember that he photographed the<br />

whole film. Maya Deren simply pushed the button on the camera for the<br />

two scenes in which he appeared. The general fluidity of the camera style,<br />

the free movements, and the surrealistic effects, from slow motion to the<br />

simultaneous appearance of three Maya Derens in the same shot, are his<br />

contribution. If Meshes of the Afternoon is, in the words of Parker Tyler,<br />

the most important critic of the American avant-garde film in the forties<br />

and fifties, "the death of her narcissistic youth," it is also Hammid's<br />

portrait of his young wife.<br />

Before he came to America and worked in the documentary tradition,<br />

Hammid had made some independent films. His first, Bezucelna Prochazka<br />

(Aimless Walk, 1930), is particularly relevant here. In that film,<br />

which I have not seen, a young man observes himself in his daily activities.<br />

Hammid, unfamiliar with montage or superimposition techniques in this<br />

first film, created the effect of self-observation without montage by having<br />

the protagonist quickly run behind the camera and take up another position<br />

while the camera was panning between his two selves. His subsequent<br />

films display a professional handling of the materials and an awareness<br />

of the achievements of the Russian and British documentary schools.<br />

One looks at Maya Deren's subsequent films, noticing the broad similarities<br />

to Meshes, and tends to decide that the first film must have been<br />

primarily hers. Hammid has done nothing to contradict this. The mildness<br />

and acquiescence of his personality are the opposite of Maya Deren's<br />

persistence arid dynamism. Furthermore, his subsequent films veer far<br />

away from Meshes. It is to his earlier films that we must look for a more<br />

accurate index of his share in that collaboration.<br />

The visual style of Meshes of the Afternoon is particularly smooth, with<br />

cutting on movements and elisions to extend the continuity of gesture<br />

and action. From the very opening, there is a constant alternation of<br />

perspectives from synecdochic representation of the action to subjective<br />

views of what the protagonist sees, usually through the moving camera.<br />

Although the rhetorical figure synecdoche, the part for the whole, is an<br />

essential characteristic of all cinema, where the act of framing a picture<br />

can bring into play a potential field outside of the frame of which the<br />

filmic image is a small part (e.g., any close-up of a part of the body), I<br />

refer in this book to the deliberate and extreme use of framing portions<br />

of an action as synecdochic. For instance, in the first cycle of Meshes of<br />

the Afternoon, there is no establishing shot, no view of the whole figure<br />

MESHES OF THE AFTERNOON 11<br />

in her environment; toward the middle of the film, as the situation takes<br />

on more symbolic dimensions, the camera tends to compensate by stasis<br />

and wider views.<br />

The transitions between cycles arc subtly achieved. In the first transition<br />

between waking and sleeping, the film uses the wavy shadow over both<br />

the eye and the window. That sequence is interrupted by a view of the<br />

original road, where the black figure is about to appear. But before it docs,<br />

there is a dolly back from the window, now masked by a cylindrical pipe<br />

which emphasizes the transition.<br />

The division between the second and third cycles has the same fluidity.<br />

The first shots of the new cycle are cut in before the last of the old one is<br />

seen. In this case, after looking at the sleeper, the protagonist goes to the<br />

window to see herself running after the black figure. Even after she disappears<br />

around the bend and the pursuer begins to climb the stairs, we sec<br />

another shot of the protagonist in the window, peering out, her hand<br />

pressed against the pane.<br />

When we compare the image of Maya Deren, framed by the window<br />

where the reflections of trees blend with the mass of her hair, with the<br />

parallel image of Pierre Batcheff, sadistically watching the androgyne and<br />

the dismembered hand from his window in Un Chien Andalou, one contrast<br />

between the two films becomes clear. It is, in fact, a difference<br />

which obtains between the early American avant-garde "trance film" (as I<br />

will call this type of film in general) and its surrealistic precursors. In<br />

Meshes of the Afternoon, the heroine undertakes an interior quest. She<br />

encounters objects and sights as if they were capable of revealing the<br />

erotic mystery of the self. The surrealistic cinema, on the other hand, depends<br />

upon the power of film to evoke a mad voyeurism and to imitate<br />

the very discontinuity, the horror, and the irrationality of the unconscious.<br />

Batcheff, leering out of the window, is an icon of repressed sexual energy.<br />

Deren, with her hands lightly pressed against the window pane, embodies<br />

the reflective experience, which is emphasized by the consistent imagery of<br />

mirrors in the film.<br />

The next cycle, the third, ends with a spectacular pan from the knife,<br />

in whose blade her face is reflected, on the bed upstairs, to the sleeper<br />

in the easy chair a floor below. It is achieved in a single, quick movement,<br />

followed by a direct view from the window, framed so that the right sash<br />

is in view as well as about half of the window. The black figure walks<br />

completely past and out of frame, followed by the protagonist, running,


MESHES OF THE AFTERNOON 13<br />

also out of frame to the left. The next shot is almost identically framed;<br />

it shows the left sash and perhaps two-thirds of the window, so that the<br />

two views overlap, but not completely. In this shot the black figure walks<br />

from screen right to screen left and disappears again, but the protagonist<br />

stops mid-frame, gives up, and turns to the house, so we see her begin her<br />

climb.<br />

The rapid succession of these two carefully framed and skillfully directed<br />

shots presents the illusion of an immediate continuity of action<br />

with the equally potent illusion of an irrational discontinuity of space.<br />

Similar skillful manipulation of virtual continuities appears throughout<br />

the film.<br />

Meshes explicitly simulates the dream experience, first in the transition<br />

from waking to sleeping (the shadow covers the eye and the window at<br />

the end of the first cycle) and later in an ambiguous scene of waking. The<br />

film-makers have observed with accuracy the way in which the events and<br />

objects of the day become potent, then transfigured, in dream as well as<br />

the way in which a dreamer may realize that he dreams and may dream<br />

that he wakes. They have telescoped the experience of an obsessive, recurrent<br />

series of dreams into a single one by substituting variations on the<br />

original dream for what would conventionally be complete transitions of<br />

subject within a single dream.<br />

In the program notes for a screening of her complete works at the<br />

Bleecker Street Theater in 1960, Maya Deren warned, as was her custom,<br />

against a psychoanalytical reading of this film: "The intent of this first<br />

film, as of the subsequent films, is to create a mythological experience.<br />

When it was made, however, there was no anticipation of the general<br />

audience and no experience of how the dominant cultural tendency toward<br />

personalized psychological interpretation could impede the understanding<br />

of the film." Within the film itself, the double ending mitigates<br />

against interpretation, showing the makers' preference for sustaining the<br />

dream-like ambivalence over the formal neatness of a rounded sleep.<br />

A comparison can be made between this film and Un Chien Andalou,<br />

while suspending any question of influence. The Deren-Hammid film<br />

consciously uses much of what was beyond the intention of Bunuel and<br />

Dali. Bunuel and Dali did not set out to create a film dream; the dreamlike<br />

quality of their work derives from the strength of their sources, from<br />

the ferocity with which they dispelled the rational while keeping the<br />

structural components of narrative. They show us neither sleep nor waking,<br />

but simply a disjunctive, athematic chain of situations with the same


14 VISIONARY FILM MESHES OF THE AFTERNOON 15<br />

characters. The startling changes of place, the violence, the eroticism, the<br />

tactility, and above all the consistent use of surrealistic imagery, suggest<br />

the dream experience.<br />

Meshes of the Afternoon is not a surrealistic film. It was made possible<br />

through a Freudian insight into the processes of the surrealistic filmmakers.<br />

Nor is it a Freudian film. Surrealism and Freud were the vehicles,<br />

either latent or conscious, behind the mechanics of the film. Thus some<br />

of its methods seem to derive from Un Chien Andalou. In the first place,<br />

both films have a "frame" and a double ending. In the case of the Dali-<br />

Bunuel film, the frame—the opening sequence of the eye slashing followed<br />

by the title "Eight Years Later" as if a causal flashback were<br />

about to occur—diverts the narrative. The two endings—the beach scene,<br />

followed by the title "In the Spring" and a still of the two figures grotesquely<br />

buried in the sand—likewise confound our expectations. Deren<br />

and Hammid also made imaginative use of the convention of a frame.<br />

Had their film ended with the scene of the girl awakened by the man,<br />

that frame would have fulfilled the standard function of dividing imagination<br />

from actuality. But the continuation of the violence of the dream,<br />

and its dislocations, in the scene between man and woman, which is suggestive<br />

of waking, then lapsing back into sleep, changes the film's dimension<br />

by its affirmation of dream over actuality.<br />

Un Chien Andalou attempts to present us with a broken, violent, spatially<br />

and temporally unstable world, without final reference to a more<br />

conventional actuality. Meshes of the Afternoon, on the other hand, offers<br />

us an extended view of a mind in which there is a terrible ambivalence<br />

between stable actuality and subconscious violence. Many of the means<br />

of presenting this mind arc the same as those of the earlier, more radical<br />

film. For instance, in Un Chien Andalou a door which we expect to open<br />

on a corridor opens on a windy beach, just as the broken glass from the<br />

mirror in Meshes falls not on the floor but on the lip of the ocean. In<br />

Un Chien Andalou, when the man is shot by a gun, he starts falling inside<br />

the apartment and ends in an open field with his hands clawing the back<br />

of a naked lady. The transition is smoothly made through the continuity<br />

of action. All through Meshes there is similar cutting on action across<br />

disjunctive spaces.<br />

In the original shooting script for Un Chien Andalou, the man who<br />

enters the house to chastise the protagonist is his double:<br />

At that instant the shot goes out of focus. The stranger moves in slow<br />

motion and we see that his features arc identical to those of the first man.<br />

They are the same person, except that the stranger is younger, more full<br />

of pathos, rather like the man must have been many years earlier. 4<br />

In the actual production, this identity is obscure. They are not played<br />

by the same actor, though their similarity and the dream-like structure<br />

of their confrontation do suggest the idea of a double.<br />

This coincidence of the theme of the double can provide us with a clue<br />

to the real relationship between the two films. It is possible that neither<br />

Hammid nor Deren had seen the Dali-Bunuel film before they made<br />

theirs. They could have seen it; and they could have read Dali's book,<br />

published just a year before Meshes, and learned of it indirectly. If she<br />

had seen it, Maya Deren does not mention it in her subsequent writings.<br />

In speaking of Surrealism she is not enthusiastic. However, in the construction<br />

of the scene in which the stabbed face turns out to be a mirror,<br />

they pay homage, perhaps unknowingly, to a motif of the painter Rene<br />

Magritte. In several of his paintings a broken window gapes out upon a<br />

void, while the illusory image that one had seen while looking through it<br />

lies shattered among the glass on the floor.<br />

In all likelihood Deren and Hammid were more conscious of the influence,<br />

however indirect, of Orson Welles's then recent Citizen Kane, with<br />

its regular shifts of perspective, than of Un Chien Andalou. But regardless<br />

of the question of influence, it is true that the mechanics of Un Chien<br />

Andalou and of Meshes result from a theoretical application of the principles<br />

of cinema to the experience of the dream. The theme of the double,<br />

an archetype in dreams, could find two completely different treatments in<br />

the two films, yet the abrupt changes of location, so common in dreams,<br />

have the same cinematic meaning for both sets of collaborators.<br />

The difference between the films is instructive. Un Chien Andalou is<br />

filled with metaphors—the eye and the moon, a drink shaker as a doorbell,<br />

the sea urchin, and underarm hair—but Meshes has none. Objects in<br />

the earlier film recur, especially the box of the clown figure, but without the<br />

symbolic dimensions of the knife, key, and flower in Meshes, which accumulate<br />

their deadly charge through repeated use in slightly different circumstances.<br />

Finally, the space of the two films is quite different. Un Chien Andalou<br />

takes place in a deep space with axial co-ordinates in all four lateral directions<br />

and up and down. The virtual space behind doors and walls is much<br />

used, as in most surrealistic films. The space projected by Meshes of the<br />

Afternoon is more rounded and linear, less cubic than the earlier film.


18<br />

VISIONARY FILM<br />

There is little movement into or out from the space of the images. Actors<br />

tend to move across the screen. There is a sense of depth only when the<br />

hand-held camera is moved in the subjective shots.<br />

The articulation of space in avant-garde films is often unconscious. The<br />

conscious decisions about movement, fixity of camera, choice of sets, imply<br />

an inflection of space that the film-maker is often unaware of. We<br />

can in fact often observe a common attitude toward space among filmmakers<br />

who have deliberately tried to distinguish themselves from each<br />

other.<br />

A fluid linear space is just one characteristic that this particular film<br />

shares with many of the American films which were to follow it. Another<br />

is the evocation of the dream state. And a final characteristic of many<br />

avant-garde films from this period (most of them trance films as well) is<br />

the film-maker's use of himself as a protagonist. There are many reasons<br />

for this, and they vary with the film-maker. Obviously, there is a strong<br />

autobiographical element in these films. But beyond that, if the filmmaker<br />

has neither the ability to command amateur actors to do precisely<br />

what he wants nor 'the money to hire trained actors, it is logical that he<br />

attempt to play the role himself, thus completely eliminating the process<br />

of "directing." There is also another, more subtle reason which accounts<br />

for the number of self-acted films, particularly at the beginning of the<br />

avant-garde film movement in America: film becomes a process of selfrealization.<br />

Many film-makers seem to have been unable to project the<br />

highly personal psychological drama that these films reveal into other<br />

characters' minds. They were realizing the themes of their films through<br />

making and acting them. These were true psycho-dramas.<br />

As psycho-drama, Meshes of the Afternoon is the inward exploration<br />

of both Deren and Hammid. The central theme of all the psycho-dramas<br />

that marked the first stage of the American avant-garde cinema is the<br />

quest for sexual identity; in their film, unlike those that follow in this<br />

book, it is two people, the makers of the film, who participate in this<br />

quest. With the exception of the surrealistic film, Le Sang d'un Poete,<br />

which will be discussed in the next chapter, the avant-garde film of the<br />

twenties had no psycho-drama, even in a rudimentary form. The explosion<br />

of erotic and irrational imagery that we encounter in many of these<br />

earlier films evokes the raw quality of the dream itself, not the mediation<br />

of the dreamer.<br />

If we turn from the Dali-Bunuel collaboration to another, but somewhat<br />

less successful, example of the period, Man Ray's Étoile de Mer<br />

MESHES OF THE AFTERNOON 19<br />

(1928) based on a poem by Robert Desnos, there are a number of remarkable<br />

coincidences of imagery and structure between it and Meshes.<br />

Yet the same essential difference of orientation obtains. Etoile de Mer<br />

opens with the encounter of a man and a woman on a road. They go to<br />

the woman's apartment where she strips and he immediately bids her<br />

adieu. Twice again in the course of this elliptical and highly disjunctive<br />

film, the same man and woman encounter each other at the same spot.<br />

The last meeting might even be a dream, since it immediately follows a<br />

scene of her going to sleep.<br />

Then consider the use of the image of the starfish in Man Ray's film.<br />

The hero first finds the glass-enclosed creature during his second meeting<br />

with the woman. Alone in his room, he contemplates it. Yet during two<br />

mysterious and completely unexplained scenes—one in which the woman<br />

mounts the stairs of her apartment brandishing a knife, another in which<br />

she steps barefoot from her bed onto the pages of a book—the starfish unexpectedly<br />

appears in the scene—on the staircase, and next to the bedlike<br />

the knife and the telephone of the Deren-Hammid film.<br />

Most of Etoile de Mer is photographed through a stippled glass which<br />

distorts its imagery and flattens its space. In the use of this distortion<br />

we see the first major difference from Meshes. The transitions between<br />

distorted and normal views are not psychologically motivated. They appear<br />

random, in fact. In Meshes, as I pointed out, the wavy field of vision<br />

indicated the transition to sleep. Like Un Chien Andalou, Etoile de Mer<br />

is full of metaphors, many of which are introduced by the titles which<br />

Desnos wrote. They are deliberately jarring. After an allusion to "les<br />

dents des femmes" we see a shot of the heroine's legs, not her teeth. In<br />

the central section of Man Ray's film all action seems to disappear, in<br />

order to be replaced by a series of verbal and visual similes comparing<br />

the starfish to the lines on the palm of a hand, to glass, and to fire. Narrative<br />

itself seems to exist within Etoile de Mer only to be fractured or<br />

foiled.<br />

The central tradition of the American avant-garde film begins with a<br />

dream unfolded within shifting perspectives. Much of the subsequent<br />

history of that tradition will move toward a metaphysics of cinematic<br />

perspective itself.


Maya DEREN: Kamera-Arbeit:<br />

Der schöpferische Umgang mit der Realität.<br />

In: Frauen und Film, Heft 37, 1984, S. 63-72<br />

Die Filmkamera Ist vielleicht der paradoxeste<br />

aller Apparate, denn sie kann sowohl eigenständig<br />

aktiv werden wie total passiv sein. Kodaks<br />

früher Werbespruch: „Sie drücken auf<br />

den Knopf, die Kamera besorgt den Rest",<br />

war nicht übertrieben — und mit Hilfe eines<br />

simplen Auslösemechanismus arbeitet sie auch<br />

ganz allein. Im allgemeinen führen technische<br />

Weiterentwicklung und Verfeinerung zu immer<br />

engerer Spezialisierung; doch im Falle der<br />

Kamera haben die Fortschritte in Reichweite<br />

und Empfindlichkeit der Objektive und Emulsionen<br />

die Aufnahmemöglichkeiten immer unbeschränkter,<br />

die Wirklichkeitstreue immer<br />

zuverlässiger werden lassen. Hinzu kommt,<br />

daß der eigentliche Gegenstand des Mediums<br />

das tatsächlich Gegebene ist — oder jedenfalls<br />

sein kann. Kurz, die Filmkamera vermag maximale<br />

Ergebnisse bei nachgerade minimalem<br />

Aufwand zu liefern: ihre Bedienung verlangt<br />

nur ein Mindestmaß an Geschicklichkeit und<br />

Energie; ihre Objekte brauchen nur dazusein,<br />

die Zuschauer nur sehen zu können. Sie eignet<br />

sich auf dieser elementaren Ebene ideal zum<br />

Massenmedium, zur Vermittlung elementarer<br />

Inhalte.<br />

Das Medium Fotografie ist in der Tat so<br />

wandlungsfähig, daß es nicht nur formal unauffällig,<br />

sondern geradezu transparent ist;<br />

deshalb kann es, mehr als jedes andere Medium,<br />

allem und jedem dienen. Darin liegt bereits<br />

ein solcher Wert, daß die Fotografie keine<br />

weitere Existenzberechtigung braucht, sondern<br />

nach allgemeinem Konsens in dieser<br />

Funktion aufgeht. Das erwies sich als äußerst<br />

hinderlich für die Definition und Entwicklung<br />

des Films als schöpferischer Kunstform — als<br />

Form, die auf eigene Weise kreativ sein kann.<br />

Denn der eigenständige Charakter des Films<br />

läßt sich mit einem Bild vergleichen, das nur<br />

latent vorhanden ist und sich erst'dann manifestiert,<br />

wenn sich nichts anderes darüberlegt,<br />

um es zu verdecken.<br />

Wer diese latente Form ans Licht bringen<br />

will, muß daher behutsam vorgehen — im Sinne<br />

des Kunstlehrers, der seinen Schülern riet:<br />

„Wenn es euch nicht gelingt, die Vase zu<br />

zeichnen, versucht es mit dem Raum, der sie<br />

umgibt." Will man heute definieren, worin der<br />

schöpferische Charakter des Films besteht,<br />

muß man in der Tat ebensosehr darauf eingehen,<br />

was Film nicht ist, wie darauf, was er<br />

ist.<br />

„Animierte Gemälde"<br />

In den letzten Jahren hat sich in wachsendem<br />

Maße eine neue Entwicklung durchgesetzt,<br />

die man „die grafische Kunstschule des<br />

Animationsfilms" nennen könnte; zunächst<br />

nur an der experimentellen Peripherie der<br />

Filmwelt wahrnehmbar, ist sie inzwischen<br />

auch in die kommerziellen Kunstkinos vorgedrungen.<br />

Die Filme dieser Richtunp kombinieren<br />

abstrakte Hintergründe mit gegenständlichen,<br />

wenn auch nicht realistischen Figuren.<br />

Sie werden von professionellen, talentierten<br />

Grafikern entworfen und ausgeführt, die in<br />

der Lage sind, die vielen reichen Ressourcen<br />

der bildenden Künste, inclusive der Collage,<br />

raffiniert und mühelos zu nutzen. Ein Hauptfaktor<br />

bei diesem plötzlichen Aufschwung des<br />

Animationsfilms war der enorme Fortschritt<br />

in den Entwicklungs- und Kopierverfahren des<br />

Farbfilms. Der gegenwärtige Stand der Technik<br />

erlaubt es den Animationskünstlern, die<br />

zweidimensionale, rechteckige Projektionsfläche<br />

mit der gleichen grafischen Freiheit zu<br />

bearbeiten wie die Leinwand des Malers.<br />

Die Verwandtschaft zwischen Filmleinwand<br />

und Leinwand des Malers ist schon früh<br />

von Künstlern wie Hans Richter, Oskar Fischinger<br />

und anderen bemerkt worden, die jedoch<br />

weniger von den grafischen Möglichkelten<br />

des Films angezogen wurden (denn diese<br />

waren noch sehr begrenzt) als von den aufregenden<br />

Qualitäten des Mediums an sich, Insbesondere<br />

seiner zeltlichen Dynamik — vom<br />

Rhythmus, von der räumlichen Tiefe, die<br />

durch ein immer kleiner werdendes Quadrat<br />

erzeugt wird, von der dreidimensionalen Illusion,<br />

die sich aus der Drehung einer spiralförmigen<br />

Figur ergibt, usw. Sie stellten ihre grafischen<br />

Fähigkeiten in den Dienst des Films, um<br />

so die Ausdrucksmöglichkeiten des Mediums<br />

zu erweitern.*<br />

Doch die neue Kunstschule setzt nicht bei<br />

diesen frühen Versuchen an, sondern verfährt<br />

umgekehrt, indem sie das Medium Film benutzt,<br />

um die Ausdrucksmöglichkeiten der bildenden<br />

Kunst zu erweitern. Das wird besonders<br />

deutlich, wenn man die Prinzipien untersucht,<br />

nach denen die filmische Bewegung hier<br />

* Es ist bezeichnend, daß Hans Richter, ein Pionier<br />

des grafischen Films, diesen Ansatz bald wieder<br />

aufgab. Alle seine späteren Filme und ebenso die<br />

von Léger, Man Ray, Dali und der Maler, die an<br />

Richters späteren Filmen mitarbeiteten (Ernst,<br />

Duchamp, usw.), beweisen ein tiefes Verständnis<br />

für den Unterschied zwischen dem grafisch-malerischen<br />

und dem fotografischen Bild und setzen<br />

die fotografische Realität enthusiastisch und<br />

schöpferisch ein.


64 Maya Deren<br />

eingesetzt wird: denn im allgemeinen ist lediglich<br />

die Dynamik, die der jeweiligen Komposition<br />

ohnehin inhärent ist, als bildliche Folge<br />

dargestellt — sozusagen in die Zeit übersetzt.<br />

Die beste Bezeichnung für solche Werke, die<br />

oft interessant und witzig sind und durchaus<br />

ihren Platz in der bildenden Kunst verdienen,<br />

ist „animierte Gemälde".<br />

Dieser Einbruch der Malerei in die Domäne<br />

des Films weist gewisse Parallelen zur Einführung<br />

des Tons auf. Der Stummfilm hatte<br />

Künstler angezogen, die ein besonderes Talent<br />

für die Erforschung und Entwicklung dieser<br />

neuen, einzigartigen visuellen Ausdrucksform<br />

besaßen und sich von ihr inspirieren ließen.<br />

Mit der Einführung des Tons waren plötzlich<br />

Wortkünstlern und Dramatikern die Tore geöffnet.<br />

Sie verfügten über die gesamte Autorität<br />

und Macht, die Gesetze, Techniken, Fertigkeiten<br />

und Fähigkeiten, die sich die ehrwürdigen<br />

literarischen Künste im Lauf der<br />

Jahrhunderte erworben hatten; und sie hielten<br />

sich kaum damit auf, den schwachen Widerstand<br />

der „eingeborenen" Filmemacher zu registrieren,<br />

denen wenig mehr als ein Jahrzehnt<br />

zur Verfügung gestanden hatte, um das kreative<br />

Potential ihres Mediums zu erforschen<br />

und voranzutreiben.<br />

Der rasche Erfolg des „animierten Gemäldes"<br />

verdankt sich in ähnlicher Weise der Tatsache,<br />

daß es bestückt mit all den eindrucksvollen<br />

grafisch-malerischen Traditionen und<br />

Techniken daherkommt, die es ererbt hat.<br />

Und ebenso wie der Tonfilm die Entwicklung<br />

des Stummfilms auf der kommerziellen Ebene<br />

unterbrach, weil er ein vollkommeneres Ersatzprodukt<br />

darstellte, ebenso vermag das<br />

„animierte Gemälde" sich bereits in den wenigen<br />

Bereichen als Filmkunst zu behaupten, in<br />

denen filmische Experimente überhaupt noch<br />

ein Publikum finden (im Verleih von 16mm-<br />

Kurzfilmen an Filmclubs und Gesellschaften).<br />

Das Medium Film ist an Ausdrucksformen<br />

ungewöhnlich reich. Als visuelle Komposition<br />

auf einer zweidimensionalen Oberfläche gehört<br />

es zu den grafischen Künsten; mit dem<br />

Tanz hat es gemeinsam, daß es mit Bewegungsarrangements<br />

operieren kann; mit dem<br />

Theater, daß es Ereignisse in dramatischer Intensität<br />

präsentiert; mit der Musik, daß es sich<br />

in zeitlichen Rhythmen und Phrasen ausdrükken<br />

kann, und es eignet sich zur Begleitung<br />

durch Gesang und Instrumente. Mit der Dichtung<br />

hat es die Möglichkeit gemeinsam, Bilder<br />

gegeneinander zu setzen; mit der Literatur allgemein,<br />

daß in seine Tonspur all die Abstraktionen<br />

eingehen können, die nur der Sprache<br />

gegeben sind.<br />

Gerade diese Vielfalt scheint in den Köpfen<br />

der meisten Filmemacher Verwirrung zu stiften,<br />

die sie dadurch zu vermeiden suchen, daß<br />

sie aus der Menge der Möglichkeiten nur eine<br />

oder zwei herausgreifen, auf denen sie dann<br />

ihren Film aufbauen. Künstler sollten sich jedoch<br />

nicht in die säuberliche Beherrschung<br />

von Vereinfachungen retten, da dies einer absichtlichen<br />

Verarmung gleichkäme. Vielmehr<br />

sollten sie den kreativen Mut aufbringen, sich<br />

der Gefahr auszusetzen, von der Fülle überwältigt<br />

zu werden bei der Anstrengung, sie in<br />

Einfachheit und Ökonomie zu überführen.<br />

Obwohl sich das „animierte Gemälde" auf<br />

einen kleinen Bereich des filmischen Potentials<br />

beschränkt, ist es doch akzeptiert worden,<br />

einmal weil es eine bestehende Kunstform<br />

— die grafisch-malerische — verwirklicht,<br />

zum andern, weil es die allgemeine filmische<br />

Bedingung erfüllt, seine Inhalte als bewegte<br />

Bilder zu artikulieren. Das wirft die grundsätzliche<br />

Frage auf, ob ein fotografisches Bild<br />

eigentlich von derselben Art ist wie andere Bilder.<br />

Und wenn dies nicht der Fall ist, wird es<br />

dann auch entsprechend anders eingeordnet<br />

und interpretiert, wenn es in einem künstlerischen<br />

Kontext steht? Die Fotografie ist zwar<br />

der elementarste Baustein des Mediums Film;<br />

aber in Anerkennung ihrer dienenden Selbstverleugnung<br />

hat man es praktisch ganz versäumt,<br />

ihre spezifischen Eigenschaften und die<br />

künstlerischen Implikationen, die daraus folgen,<br />

zu betrachten.<br />

Der geschlossene Kreis des fotografischen Verfahrens<br />

Der Ausdruck „Bild" (englisch „image") ist<br />

ursprünglich verwandt mit „Imitation" und<br />

bezeichnet zunächst eine visuelle Gleichartigkeit.<br />

Und eben indem hier auf Ähnlichkeit<br />

verwiesen wird, ist damit die ganze Kategorie<br />

visueller Erfahrung definiert und zusammengefaßt,<br />

die nicht am realen Gegenstand oder<br />

der realen Person gewonnen wird. In diesem<br />

spezifisch verneinenden Sinn — in dem Sinn,<br />

daß die Fotografie eines Pferdes nicht das<br />

Pferd selbst ist — gehört die Fotografie zu den<br />

Bildern.<br />

Aber der Ausdruck „Bild" hat auch positive<br />

Implikationen: es setzt eine geistige Tätigkeit<br />

voraus, entweder in ihrer passivsten Form<br />

(die „geistigen Bilder" der Wahrnehmung und<br />

Erinnerung) oder, im Bereich der Kunst, in<br />

Form der schöpferischen Tätigkeit der Fantasie,<br />

wie sie sich im künstlerischen Produkt verwirklicht.<br />

Hier wird die Realität zunächst<br />

nach Maßgabe individueller Interessen und der<br />

Voreingenommenheit persönlicher Wahrnehmung<br />

gefiltert und zur Erfahrung umgestaltet:<br />

als solche wird sie mit ähnlichen, kontrastie-


Kamera-Arbeit<br />

renden oder modifizierenden Erfahrungen verbunden,<br />

die teils vergessen, teils bewußt sind,<br />

bis sie konzeptuelle Gestalt annimmt. An dieser<br />

Stelle setzt nun die jeweilige Kunstform<br />

ein und unterwirft die Konzeption ihrer spezifischen<br />

Bearbeitung. Was schließlich entsteht,<br />

ist ein geformtes Bild, das eine Realität eigener<br />

Art, eigener Berechtigung darstellt. Ein<br />

Gemälde ist grundsätzlich einem Pferd nicht<br />

ähnlich; es ähnelt einem geistigen Konzept,<br />

das seinerseits einem Pferd ähneln mag oder<br />

das, wie im Fall eines abstrakten Gemäldes,<br />

keine visuelle Beziehung zu irgendeinem realen<br />

Gegenstand aufweist.<br />

Dagegen ist die Fotografie ein Verfahren,<br />

durch das ein Gegenstand mithilfe von Licht<br />

oder lichtempfindlichem Material sein eigenes<br />

Bild produziert. So ergibt sich ein geschlossener<br />

Kreis an genau dem Punkt, an dem in den<br />

herkömmlichen Kunstformen der schöpferische<br />

Prozeß einsetzt, wenn die Wirklichkeit<br />

den Künstler durchläuft, um von ihm verarbeitet<br />

zu werden. Indem sie den Künstler an diesem<br />

Punkt ausklammert, erzielt die Fotografie<br />

ihre vollkommene Wirklichkeitstreue, und<br />

gleichzeitig liegt hier der Grund für die weit<br />

verbreitete Überzeugung, das Medium Fotografie<br />

könne keine schöpferische Form sein.<br />

Von hier aus ist es nur ein Schritt zu dem<br />

Schluß, daß der Einsatz der Fotografie als visuelle<br />

Druckerpresse oder als verlängerter Arm<br />

einer anderen Kunstform das Potential des<br />

Mediums voll ausschöpfe. Und in eben dieser<br />

Weise wird die Fotografie in den „animierten<br />

Gemälden" benutzt.<br />

Aber stellt es wirklich einen schöpferischen<br />

Umgang mit dem Instrument Fotografie dar,<br />

wenn man die Kamera auf Objekte richtet, die<br />

bereits fertige Bilder sind? Oder ist es schöpferischer,<br />

wenn die Wissenschaft sich der Fotografie<br />

bedient und ihre Wirklichkeitstreue<br />

mit den enthüllenden Funktionen teleskopischer<br />

und mikroskopischer Objektive oder veränderter<br />

Laufgeschwindigkeit kombiniert?<br />

Die Vergrößerung durch ein geeignetes Objektiv<br />

vermag uns statt der scheinbar glatten<br />

Oberfläche eine gebirgige, zerklüftete Landschaft<br />

zu enthüllen, und ebenso kann uns die<br />

Zeitlupe die tatsächliche Beschaffenheit von<br />

Bewegungen oder Veränderungen zeigen, die<br />

entweder in der Wirklichkeit nicht verlangsamt<br />

werden könnten oder deren Qualität sich<br />

bei verändertem Tempo mitverändern würde.<br />

So kann die Zeitlupe beispielsweise erstmals<br />

sichtbar machen, wie viele verschiedene Muskelspannungen<br />

und kleine Bewegungen beim<br />

Flug eines Vogels zusammenwirken.<br />

Unter zeitlicher Teleskopie verstehe ich<br />

eine Aufnahmetechnik in Intervallen mithilfe<br />

einer Kamera, die sich zum Beispiel alle zehn<br />

Minuten anschaltet, um eine Weinranke aufzunehmen.<br />

Führt man diesen Film mit normaler<br />

Geschwindigkeit vor, so macht er sichtbar, mit<br />

welcher Integrität, fast Intelligenz die Ranke<br />

wächst und sich nach der Sonne dreht. Man<br />

hat solche teleskopischen Aufnahmen auch<br />

verwendet, um chemische Veränderungen<br />

oder physische Metamorphosen nachzuweisen,<br />

die sich so langsam vollziehen, daß sie nach-'<br />

gerade unbeobachtbar sind.<br />

Obwohl die Filmkamera hier mehr der Entdeckung<br />

als der Kreativität dient, sind die Bilder,<br />

die so entstehen, allein durch das Medium<br />

Film erzielbar — im Gegensatz zu den Bildern<br />

der „animierten Gemälde" (die Animation<br />

selbst ist ein Beispiel zeitlicher Teleskopie).<br />

Von daher ist diese Form der Filmverwendung<br />

auch für die schöpferische filmische Arbeit als<br />

gültigere, elementarere Verwendung des Mediums<br />

zu betrachten, denn sie geht von Möglichkeiten<br />

aus, die nur dem Film gegeben sind.<br />

Realität und Erkennen<br />

Das fotografische Verfahren ergibt ein Bild<br />

von der Realität, das in vieler Hinsicht einzigartig<br />

ist. Zunächst bezeugt ein Foto nicht nur<br />

die Existenz der spezifischen, fotografierten<br />

Realität, denn es konnte nur unter dieser Bedingung<br />

zustande kommen (so wie eine Zeichnung<br />

bezeugt, daß es einen Künstler gegeben<br />

hat), sondern es ist auch, für alle Absichten<br />

und Zwecke, das Äquivalent dieser Realität.<br />

Diese Äquivalenz hat jedoch mit der fotografischen<br />

Wirklichkeitstreue nichts zu tun, sondern<br />

liegt auf einer ganz anderen Ebene.<br />

Wenn „realistisch" die Bezeichnung für ein<br />

grafisches Bild ist, das ein reales Objekt exakt<br />

nachzuahmen versucht, dann muß ein Foto im<br />

Unterschied dazu als eine Form der Realität<br />

selbst begriffen werden.<br />

Diese Unterscheidung ist für die Rezeption<br />

der verschiedenen Bildsorten von größter Bedeutung.<br />

Die bildenden Künste haben die Intention,<br />

Sinn augenfällig zu machen. Wenn ein<br />

Künstler mit dem erklärten Zweck ans Werk<br />

geht, durch sein Bild etwas mitzuteilen, wird<br />

er in erster Linie versuchen, den wirkungsvollsten<br />

Aspekt seines Sujets zur Geltung zu bringen,<br />

der unter Ausschöpfung aller Ressourcen<br />

des Mediums möglich ist. Die Fotografie dagegen<br />

arbeitet mit der lebenden Realität, deren<br />

Struktur vor allem dadurch geprägt ist,<br />

daß sie sich als Leben behaupten will, und<br />

deren Konfigurationen auf diesen Zweck ausgerichtet<br />

sind und nicht darauf, ihre eigene<br />

Bedeutung mitzuteilen — wenn sie nicht sogar<br />

ihren Lebenszweck zu verhüllen suchen, um<br />

sich zu schützen. Beim Betrachten einer Foto-<br />

65


66<br />

grafie erkennen wir also zunächst ein Stück<br />

Realität und bringen die Kenntnisse und Haltungen,<br />

die wir damit verknüpft haben, mit<br />

ins Spiel; erst dann, und in Beziehung dazu,<br />

wird der gezeigte Aspekt bedeutsam. Die abstrakte<br />

Form eines Schattens in einer Nachtaufnahme<br />

bleibt unverständlich, solange wir<br />

nicht wissen, daß es sich um den Schatten<br />

einer Person handelt; ein leuchtendroter Fleck<br />

auf blassem Grund könnte in einem abstrakten<br />

grafischen Kontext heitere Gefühle vermitteln,<br />

bedeutet aber etwas ganz anderes, wenn<br />

er als Wunde begriffen wird. Während wir<br />

einen Film sehen, läuft dieser ständige Erkennungsprozeß<br />

wie ein Erinnerungsband unter<br />

den filmischen Bildern ab und bildet die unsichtbare<br />

Grundierung einer impliziten Doppelbelichtung.<br />

Die Verständnisprozesse, mit denen wir uns<br />

ein abstraktes grafisches Bild beziehungsweise<br />

eine Fotografie erschließen, sind fast diametral<br />

entgegengesetzt. Im ersten Fall führt uns<br />

der gewählte Aspekt zur Bedeutung des Bildes,<br />

im zweiten müssen wir die fotografierte<br />

Realität erkannt haben, bevor wir den gewählten<br />

Aspekt beurteilen können.<br />

Fotografische Autorität und der „kontrollierte<br />

Zufall"<br />

Als ein Stück Realität tritt uns das fotografische<br />

Bild mit der unschuldigen Arroganz<br />

eines objektiven Faktums gegenüber, das unabhängig<br />

von uns und unbeeindruckt von unserer<br />

Reaktion für sich existiert. Wir können<br />

es auch unsererseits mit einer Gleichgültigkeit<br />

und Distanz betrachten, wie wir sie gegenüber<br />

den von Menschenhand geschaffenen Bildern<br />

der anderen Künste nicht aufbringen; denn sie<br />

laden zur Betrachtung ein, fordern und brauchen<br />

unsere Reaktion, damit die Kommunikation<br />

stattfindet, die sie in Gang setzen und die<br />

ihre Existenzberechtigung bildet. Gleichzeitig<br />

sind wir uns bewußt, daß unsere persönliche<br />

Unbetroffenheit den Wahrheitswert des fotografischen<br />

Bildes nicht beeinträchtigt, und gerade<br />

deshalb besitzt es eine Autorität, deren<br />

Gewicht nur noch mit dem der Autorität des<br />

Realen selbst zu vergleichen ist.<br />

Auf dieser Autorität ist die gesamte Schule<br />

des sozialen Dokumentarfilms gegründet. Obwohl<br />

die Dokumentaristen Meister darin sind,<br />

das wirkungsvollste Stück Realität auszuwählen<br />

und die Kamera so zu plazieren, daß sie<br />

auch die wichtigsten und wirkungsvollsten<br />

Eigenschaften dieser Realität hervortreibt, arbeiten<br />

sie mit dem Prinzip des geringsten Eingriffs,<br />

damit die Autorität des Realen das moralische<br />

Ziel des Films mit unterstützt.<br />

Offensichtlich ist das Interesse an einem<br />

Maya Deren<br />

Dokumentarfilm eng mit dem Interesse an seinem<br />

Gegenstand verknüpft. Besonders während<br />

des Krieges genoß der Dokumentarfilm<br />

große Aufmerksamkeit und Verbreitung. Seine<br />

Beliebtheit führte dazu, daß sich auch<br />

Spielfilmproduzenten stärker auf die Wirksamkeit<br />

und Autorität des Realen besannen -<br />

eine Erkenntnis, die den „neo-realistischen"<br />

Stil ins Leben rief und zu dem immer noch<br />

wachsenden Trend beitrug, an Originalschauplätzen<br />

zu drehen.<br />

Im Theater sorgt die physische Präsenz der<br />

Schauspieler für ein Realitätsgefühl, das uns<br />

dazu bringt, geografische Symbole für die<br />

Sache selbst zu nehmen, Pausen als Zeichen<br />

für das Verstreichen der Zeit aufzufassen und<br />

die anderen Konventionen zu akzeptieren, die<br />

zur theatralischen Form gehören. Filme können<br />

diese physische Präsenz der Schauspieler<br />

nicht bieten. Aber sie können die Künstlichkeit<br />

des Theaters durch die Tatsächlichkeit<br />

von Landschaften, Entfernungen, Orten ersetzen.<br />

Anstelle der Unterbrechungen durch<br />

Pausen können Übergänge treten, die die Dynamik<br />

der dramatischen Entwicklung aufrecht<br />

erhalten oder sogar intensivieren; und Ereignisse<br />

und Epochen, die im Kontext theatralischer<br />

Künstlichkeit in ihrer Logik oder dem<br />

gewählten Aspekt nicht überzeugt hätten,<br />

können einen Anstrich von Wahrhaftigkeit erhalten,<br />

der aus der Realität der landschaftlichen<br />

Umgebung, der Sonne, der Straßen und<br />

Gebäude erwächst.<br />

In mancher Hinsicht kann sogar gerade das<br />

Fehlen der physischen Präsenz des Schauspielers,<br />

die im Theater so wichtig ist, im Film unser<br />

Realitätsgefühl verstärken. Wir können<br />

zum Beispiel an die Existenz eines Monsters<br />

glauben, solange man nicht von uns verlangt<br />

zu glauben, daß es im gleichen Raum mit uns<br />

ist. Die Intimität, die uns durch die physische<br />

Realität anderer Kunstwerke aufgezwungen<br />

wird, gibt uns alternative Möglichkeiten: wir<br />

können die Erfahrung, die sie anbieten, entweder<br />

annehmen oder ablehnen oder aber uns<br />

ganz auf das distanzierte Bewußtsein zurückziehen,<br />

daß ihre Realität nur metaphorisch ist.<br />

Aber das filmische Bild — dessen unberührbare<br />

Realität aus Licht und Schatten besteht,<br />

die durch die Luft auf die Oberfläche einer<br />

Filmleinwand projiziert werden — erreicht uns<br />

wie die Reflexion einer anderen Welt. Aus<br />

dieser Distanz können wir die Realität der monumentalsten<br />

und extremsten Bilder akzeptieren,<br />

und wir können sie aus dieser Perspektive<br />

in ihrer ganzen Dimension erkennen und begreifen.<br />

Selbst die künstlichsten Konstrukte haben<br />

an der Autorität des Realen teil, wenn man


Kamera-Arbeit<br />

die Fotografie als eine Kunst des „kontrollierten<br />

Zufalls" begreift. Unter „kontrolliertem<br />

Zufall" verstehe ich das Einhalten eines empfindlichen<br />

Gleichgewichts zwischen dem, was<br />

spontan und natürlich gegeben ist, um von der<br />

unabhängigen Existenz des Tatsächlichen zu<br />

zeugen, und den Personen und Begebenheiten,<br />

die absichtlich in Szene gesetzt werden. Ein<br />

Maler, dessen Erfolg bei der Vermittlung seiner<br />

Absicht in erster Linie vom gewählten<br />

Aspekt abhängt, würde zum Beispiel jedes Detail<br />

einer Strandszene mit äußerster Sorgfalt<br />

arrangieren. Der Filmemacher dagegen sucht<br />

zunächst einen Strand aus, der im großen und<br />

ganzen die gewünschten Qualitäten besitzt:<br />

feindselig oder heiter wirkt, verlassen oder<br />

voller Menschen ist; im weiteren Vorgehen<br />

muß er also - im Gegensatz zum Maler — Sorge<br />

tragen, daß er sein Bild nicht überkontrolliert,<br />

da sonst die Autorität des Realen verloren<br />

geht. Die Aufnahme einer solchen Szene<br />

sollte so geplant und der Bildausschnitt so gewählt<br />

werden, daß ein Netz von Grenzen gesetzt<br />

ist, innerhalb derer alles, was geschieht,<br />

mit der Intention der Szene zu vereinbaren<br />

ist.<br />

Das fiktionale Ereignis, das dann abläuft,<br />

ist zwar selbst künstlicher Art, borgt sich jedoch<br />

Realität von der realen Szenerie — von<br />

dem natürlichen Wehen des Haares, der Unregelmäßigkeit<br />

der Wellen, der besonderen<br />

Textur der Steine und des Sands — kurz, von<br />

allen unkontrollierten, spontanen Elementen,<br />

die dem Tatsächlichen eigen sind. Nur in der<br />

Fotografie können — durch die delikate Manipulation,<br />

die ich „kontrollierten Zufall" nenne<br />

— natürliche Phänomene in unsere eigene<br />

schöpferische Arbeit einbezogen werden, um<br />

ein Bild zu erzeugen, in dem der reale Baum<br />

seine Authentizität auf die Ereignisse überträgt,<br />

die wir unter ihm geschehen lassen.<br />

Abstraktionen und Archetypen<br />

In dem Maße, wie die anderen Kunstformen<br />

nicht aus der Realität selbst bestehen,<br />

schaffen sie Metaphern der Realität. Dagegen<br />

kann die Fotografie, die selbst Realität oder<br />

jedenfalls ihr Äquivalent ist, ihre eigene Realität<br />

als Metapher für Ideen und Abstraktionen<br />

verwenden. In der Malerei ist das Bild eine Abstraktion<br />

des gewählten Aspekts; in der Fotografie<br />

produziert die Abstraktion einer Idee<br />

das archetypische Bild.<br />

Dieses Konzept ist für den Film nicht neu,<br />

aber seine Entwicklung wurde durch den Einbruch<br />

theatralischer Traditionen unterbrochen.<br />

Die Frühgeschichte des Films ist mit<br />

archetypischen Figuren bestückt wie mit Juwelen:<br />

Theda Bara, Mary Pickford, Marlene<br />

Dietrich, Greta Garbo, Charles Chaplin, Buster<br />

Keaton usw.-Sie traten als Figuren auf, nicht<br />

als Personen oder Persönlichkeiten, und die<br />

Filme, die um sie herum konstruiert wurden,<br />

waren wie monumentale Mythen zur Feier<br />

kosmischer Wahrheiten.<br />

Seit das Kino von modernen Theaterautoren<br />

und Schauspielern vereinnahmt wurde,<br />

herrscht dort der Realismus, der der Theatermetapher<br />

zugrunde liegt, aber bei der apriori<br />

gegebenen Realität der Fotografie eine absurde<br />

Verdoppelung darstellt und nichts anderes<br />

bewirkt hat, als das Medium Film seiner<br />

schöpferischen Dimension zu berauben. Es ist<br />

bezeichnend, daß trotz aller Anstrengungen<br />

prätentiöser Produzenten, Regisseure und<br />

Filmkritiker, das Ansehen ihres Berufs durch<br />

Übernahme von Methoden, Haltungen und<br />

Kriterien der etablierten und respektierten<br />

Kunst des Theaters zu heben, die größten Persönlichkeiten<br />

im Film — die beliebtesten Stars<br />

wie die kreativsten Regisseure (z.B. Orson<br />

Welles) — weiterhin in der früheren archetypischen<br />

Tradition arbeiten. Wie der junge Marlon<br />

Brando bewiesen hat, war es sogar möglich,<br />

den Realismus selbst zu transzendieren<br />

und ein archetypischer Realist zu werden,<br />

aber es sieht so aus, als werde auch seine Intuition<br />

allmählich durch den Druck des Repertoire-Systems<br />

gebrochen — einem weiteren<br />

Import aus dem Theater. Dort hatte dieses<br />

System die Funktion für das Ensemble, eine<br />

gewinnträchtige Zahl von Inszenierungen<br />

anbieten und seine Mitglieder kontinuierlich<br />

beschäftigen zu können. Es gibt jedoch keinen<br />

Grund, im Film, der völlig anderen Produktionsbedingungen<br />

unterliegt, von den Schauspielern<br />

ein Repertoire verschiedener Rollen<br />

zu verlangen.<br />

Die Einzigartigkeit der fotografischen Bilder<br />

Für alles, was ich bislang gesagt habe, gilt,<br />

daß Wirklichkeitstreue, Realität und Autorität<br />

des fotografischen Bildes in erster Linie<br />

der Modifizierung und Unterstützung anderer<br />

Belange dienen. Dabei ist jedoch die Reihenfolge<br />

der Entschlüsselungsprozesse, mit denen<br />

wir an fotografische Bilder herangehen,<br />

äußerst relevant: auf die zunächst geleistete<br />

Identifizierung des Gegenstands folgt die Interpretation<br />

des gewählten Aspekts, unter<br />

dem er gezeigt wird, die von dieser Identifizierung<br />

abhängig ist (statt direkt vom Aspekt<br />

auszugehen). Diese Reihenfolge ist nicht umkehrbar<br />

und affiziert die Bedeutung des<br />

Aspekts in einer Weise, die allein der Fotografie<br />

eigen ist.<br />

Ich habe die Zeitlupe weiter oben als eine<br />

Art Zeitmikroskop bezeichnet, aber sie hat<br />

67


68 Maya Deren<br />

neben der beschriebenen, aufdeckenden Funktion<br />

auch expressive Funktionen. Je nach Gegenstand<br />

und Kontext kann sie entweder unbeschränkte<br />

Leichtigkeit oder nagende Frustration<br />

ausdrücken, eine Bewegung entweder<br />

in intimer, liebevoller Meditation verfolgen<br />

oder ihr das feierliche Gewicht einer rituellen<br />

Handlung verleihen. Sie kann aber auch jene<br />

dramatische, angstvolle Hilflosigkeit in die<br />

Realität einbringen, die sonst nur in den Alpträumen<br />

der Kindheit erlebt wird, wenn unsere<br />

Beine den Dienst versagen, während der<br />

Terror, der uns verfolgt, immer näher kommt.<br />

Aber Zeitlupe ist nicht einfach herabgesetzte<br />

Geschwindigkeit. Sie vollzieht sich in unserer<br />

Vorstellung, nicht auf der Leinwand, und<br />

sie ist nur in Verbindung mit der identifizierten<br />

Realität eines fotografischen Bildes möglich.<br />

Wenn wir einen Mann in der Haltung<br />

eines Läufers sehen und seine Bewegung als<br />

Laufen identifizieren, so gelingt uns das unter<br />

anderem deshalb, weil wir den Rhythmus kennen,<br />

der für diese Bewegung charakteristisch<br />

ist. Nur deshalb können wir die Handlung, die<br />

mit verminderter Geschwindigkeit gezeigt<br />

wird, jetzt als zeitliche Doppelbelichtung, als<br />

Zeitlupe verstehen. In einem abstrakten Film<br />

kann keine Zeitlupe vorkommen: dort kann<br />

sich ein Dreieck zum Beispiel schnell oder<br />

langsam bewegen, nicht aber in Zeitlupe, weil<br />

es für seine Bewegungen keinen normalen,<br />

identifizierbaren Rhythmus gibt.<br />

Eine weitere einzigartige Möglichkeit der<br />

Filmkamera ist der Rückwärtslauf, die umgekehrte<br />

Bewegung. Wenn diese Möglichkeit<br />

richtig eingesetzt ist, vermittelt sie weniger<br />

den Eindruck räumlicher Bewegungsumkehr<br />

als vielmehr ein Aufheben, Rückgängigmachen<br />

der Zeit. Eines der eindrucksvollsten Beispiele<br />

dieser Art ist die Stelle in Cocteaus Blut eines<br />

Dichters, als der Bauer durch eine Gewehrsalve<br />

hingerichtet wird, die auch das Kruzifix<br />

an der Wand hinter ihm zerstört. Es folgt dieselbe<br />

Szene in umgekehrter Bewegung — der<br />

Tote erhebt sich vom Boden, die Bruchstücke<br />

des Kruzifixes fügen sich an der Wand wieder<br />

zusammen; dann wieder die Salve, der zu Boden<br />

stürzende Bauer, das zerberstende Kruzifix;<br />

und wieder ihre filmische Auferstehung.<br />

Auch den Rückwärtslauf kann es also, aus<br />

offensichtlichen Gründen, im abstrakten Film<br />

nicht geben.<br />

Ein weiteres augenfälliges Beispiel dieser<br />

Art ist das fotografische Negativ. Eine Negativaufnahme<br />

wird nicht als eigenständige, lediglich<br />

weiß auf schwarz gehaltene Aussage<br />

aufgefaßt, sondern als' Umkehrung der üblichen<br />

Werte. Zeigt man eine Person oder Szene<br />

im Negativ, so ergibt sich eine einschneidende<br />

qualitative Veränderung — wie bei der Negativlandschaft<br />

in Cocteaus Orphe jenseits des<br />

Todes.<br />

Sowohl solche extremen Bilder wie die vorher<br />

beschriebenen, geläufigeren verwenden das<br />

Medium Film in einer Weise, daß die Bildbedeutung<br />

aus dem Wiedererkennen einer uns<br />

bekannten Realität erwächst und die Autorität<br />

des Bildes von seiner direkten fotografischen<br />

Beziehung zur Realität abhängig ist. Das<br />

fotografische Verfahren erlaubt es dem Künstler<br />

zwar, sich bis zu einem gewissen Grad einzuschalten,<br />

um das Bild zu modifizieren, aber<br />

die Toleranzgrenzen solcher Eingriffe sind erreicht,<br />

sobald die ursprüngliche Realität nicht<br />

mehr zu erkennen ist oder irrelevant wird<br />

(etwa wenn eine rote Spiegelung in einem<br />

Teich lediglich aufgrund ihrer Farbe und<br />

Form verwendet wird, ohne inhaltlichen Bezug<br />

zu Wasser oder Teich).<br />

Man hat in solchen Fällen die Kamera<br />

selbst als Künstler aufgefaßt, der die schöpferische<br />

Tätigkeit des Auges oder des Gedächtnisses<br />

mithilfe von Zerrlinsen, vielfachen<br />

Überblendungen und dergleichen nachahmt.<br />

Solche gutgemeinten Bemühungen, das Medium<br />

schöpferisch zu nutzen, indem man den<br />

schöpferischen Akt mit Gewalt dort ansetzt,<br />

wo er traditionellerweise in den bildenden<br />

Künsten anzusetzen wäre, führen nur zur Zerstörung<br />

des Realitätscharakters der Fotografie.<br />

Auf der einzigartigen Fähigkeit des fotografischen<br />

Bildes, uns gleichzeitig auf verschiedenen<br />

Ebenen zu beschäftigen — durch die objektive<br />

Autorität des Realen, durch das Wissen<br />

und die Werte, die wir damit verbinden, durch<br />

die direkte Wahl eines Aspekts und durch eine<br />

manipulierte Beziehung zwischen all diesen —<br />

muß der schöpferische Umgang mit dem Medium<br />

aufbauen.<br />

Der Ort des schöpferischen Aktes und die Eingriffe<br />

in Zeit und Raum<br />

Wo, an welcher Stelle innerhalb des fotografischen<br />

Verfahrensprozesses ist nun der Ort<br />

für den schöpferischen Akt des Filmemachers,<br />

wenn er sich auf die Kontrolle des Zufalls im<br />

vorfotografischen Stadium beschränkt und es<br />

hinnimmt, fast ganz aus dem Verfahren ausgeschlossen<br />

zu sein?<br />

Sobald wir mit der Vorstellung brechen,<br />

daß das Bild Endprodukt und Vollendung des<br />

schöpferischen Aktes ist (wie in den bildenden<br />

Künsten oder im Theater), können wir zu<br />

einem umfassenderen Begriff des Mediums<br />

kommen und erkennen, daß das Instrument<br />

Film eigentlich aus zwei Teilen besteht, die<br />

den Künstler rechts und links flankieren. Die<br />

Bilder, die ihm die Kamera liefert, sind wie


Kamera-Arbeit<br />

Fragmente einer stetigen, unzerstörbaren Erinnerung;<br />

ihr jeweiliger Realitätscharakter<br />

hängt in keiner Weise von ihrer tatsächlichen<br />

chronologischen Abfolge ab, und sie können<br />

in verschiedener Weise, zu verschiedenen Aussagen<br />

kombiniert werden. Im Film können<br />

und sollten die Bilder nur der Anfang, das<br />

Ausgangsmaterial der schöpferischen Arbeit<br />

sein.<br />

Jede Erfindung und Schöpfung besteht in<br />

erster Linie daraus, neue Beziehungen zwischen<br />

bekannten Teilen zu stiften. Die filmischen<br />

Bilder stellen Stücke der Realität dar,<br />

die, wie bereits erläutert, auf ganz andere, spezifische<br />

Funktionen ausgerichtet sind als auf<br />

die Vermittlung einer bestimmten Bedeutung.<br />

Daher kommen ihnen auch verschiedene Attribute<br />

gleichzeitig zu, so wie ein Tisch gleichzeitig<br />

alt, rot und hoch sein kann. Ein Antiquitätenhändler<br />

würde sich nur für das Alter interessieren,<br />

das für ihn eine losgelöste Qualität<br />

darstellt; ein Künstler nur für die Farbe, ein<br />

Kind nur für die unerreichbare Höhe. In einem<br />

Film könnte nun auf die Einstellung, die den<br />

Tisch zeigt, eine Einstellung folgen, in der er<br />

auseinanderbricht, und damit würde in dieser<br />

Sequenz ein bestimmter Aspekt seines Alters<br />

als sinn- und funktionsgebend empfunden, alle<br />

anderen würden als irrelevant in den Hintergrund<br />

treten. Erst die filmische Montage<br />

bringt die Folgebeziehung der Bilder zueinander<br />

hervor, die ihnen, je nach ihrer Funktion,<br />

eine besondere oder neue Bedeutung verleiht;<br />

sie schafft einen Kontext, eine Form, die die<br />

Bilder verändert, ohne jedoch ihre Aspekte zu<br />

verzerren, ihre Realität und Autorität zu mindern<br />

oder jene Vielfalt potentieller Funktionen<br />

zu verringern, die für alles Reale charakteristisch<br />

ist.<br />

Unabhängig davon, ob sich die Beziehung<br />

der Bilder zueinander aus gemeinsamen oder<br />

kontrastierenden Eigenschaften ergibt, ob sie<br />

der kausalen Logik narrativer Ereignisse gehorchen<br />

oder der gedanklichen und emotionalen<br />

Logik der Lyrik, die filmische Struktur<br />

ist eine Struktur der Folge. Daher setzt die<br />

schöpferische Arbeit bei der zeitlichen Dimension<br />

des Films an; und deshalb ist der Film,<br />

obwohl er aus räumlichen Bildern besteht, in<br />

erster Linie eine Zeit-Form.<br />

Die schöpferische filmische Arbeit erstreckt<br />

sich vor allem auf die Manipulation<br />

von Zeit und Raum. Damit sind nicht nur die<br />

etablierten Filmtechniken wie Rückblende,<br />

Kondensierung der Zeit, Parallelaktion usw.<br />

gemeint, denn sie betreffen nicht die gezeigte<br />

Handlung selbst, sondern lediglich die Methode<br />

ihrer Darstellung. In der Rückblende weist<br />

nichts darauf hin, daß der Erinnerungsprozeß,<br />

so brüchig er auch sei, die übliche zeitliche<br />

Integrität der Handlung beeinflußt hätte. Parallelaktionen,<br />

in denen wir zum Beispiel abwechselnd<br />

den Helden sehen, der zu Hilfe eilt,<br />

und die Heldin, deren Lage immer prekärer<br />

wird, setzen eine Allgegenwart der Kamera<br />

voraus, die als Zeugin der Ereignisse, nicht als<br />

Erzeugerin fungiert.<br />

Die Art der zeitlichen und räumlichen Manipulation,<br />

auf die ich mich hier beziehe, geht<br />

in die organische Struktur eines Films ein.<br />

Hier sind etwa die Ausweitung des Raumes<br />

durch die Zeit und die Ausweitung der Zeit<br />

durch den Raum zu nennen. Die Länge einer<br />

Treppe kann enorm gedehnt werden, wenn<br />

drei verschiedene Einstellungen der Person,<br />

die hochsteigt (aus verschiedenen Winkeln aufgenommen,<br />

so daß nicht auffällt, daß man jeweils<br />

denselben Treppenabschnitt sieht), so<br />

zusammengeschnitten sind, daß die Handlung<br />

kontinuierlich erscheint. Das Ergebnis ist ein<br />

Bild anhaltender Anstrengung, um ein hohes<br />

Ziel zu erreichen. Ein Sprung in die Luft kann<br />

mithilfe derselben Technik verlängert werden,<br />

aber in diesem Fall ist die Wirkung eine der<br />

Spannung, da wir darauf warten, daß die Person<br />

die Erde endlich wieder berührt, denn im<br />

Film ist der Sprung weit über seine normale<br />

Dauer gestreckt.<br />

Die Zeit kann auch dadurch gedehnt werden,<br />

daß ein Einzelkader mehrfach kopiert<br />

wird, was so aussieht, als ob die sich bewegende<br />

Figur mitten in der Bewegung gefroren sei.<br />

Hier wird das gefrorene Bild zu einem Augenblick<br />

angehaltenen Lebens, das, je nach Plazierung<br />

im Kontext, entweder ein Gefühl verhängnisvollen<br />

Zögerns vermittelt (wie bei Lots<br />

Weib, das sich noch einmal umdrehte) oder<br />

aber in Ruhe und Bewegung den Gegensatz<br />

zwischen Leben und Tod kommentiert. Die<br />

präzise Wiederholung einer beliebigen Situation,<br />

die mehrere Personen involviert, kann<br />

entweder prophetisch eingesetzt werden, als<br />

déjà-vu; sie kann aber auch den informellen,<br />

spontanen Bewegungen, Gesten und Reaktionen<br />

der Personen den Charakter einer fast tänzerischen<br />

Stilisierung verleihen, wenn mehrfach<br />

kopierte Filmteile in die Szene eingefügt<br />

werden. Man überträgt damit die Form des<br />

Tanzes auf Nichttänzer, verschiebt den Akzent<br />

vom Zweck der Bewegung auf die Bewegung<br />

selbst, so daß eine beiläufige Begegnung<br />

plötzlich die feierliche Dimension eines Rituals<br />

gewinnt.<br />

In gleicher Weise läßt sich die Bewegung<br />

der Kamera auf die Figuren in der Szene übertragen,<br />

weil jede großflächigere Objektbewegung<br />

im Film an der Änderung des Verhältnisses<br />

zwischen Objekt und Bildrand abgelesen<br />

69


70 Maya Deren<br />

werden kann. Wenn man daher — wie es in<br />

meinem neuen Film The Very Eye of Night<br />

geschieht — jede Horizontlinie vermeidet und<br />

nur Hintergründe verwendet, die keine Rückschlüsse<br />

auf Verschiebungen des ganzen Bildes<br />

zulassen, dann akzeptiert das Auge den Bildausschnitt<br />

als stabil, auch wenn er sich bewegt,<br />

weil es die Bewegung den gezeigten Figuren<br />

zuschreibt. Wenn die Handkamera Uber<br />

weiße Figuren auf ganz schwarzem Grund<br />

schwenkt oder sich dreht, so entstehen dabei<br />

Bewegungen, die so schwerelos und dreidimensional<br />

wirken wie die Bewegung der Vögel<br />

in der Luft und der Fische im Wasser. Sobald<br />

man sich nicht mehr am Bildrand orientieren<br />

kann, werden Druck und Gegendruck,<br />

Zug und Gegenzug der Bewegung als Beziehungen<br />

aufgefaßt, als eigentlicher Dialog.<br />

Unter die Kategorie der Zeit-Raum-Manipulationen<br />

fasse ich auch neu gestiftete Bezüge<br />

zwischen verschiedenen Zeitpunkten, Orten<br />

und Personen. Eine schwingende Kamerabewegung<br />

vermag Begebenheiten, die in Wirklichkeit<br />

weit auseinanderliegen, zu einer dramatischen<br />

Einheit zu verschmelzen — indem<br />

etwa die Aufnahme einer Person mit einem<br />

schnellen Schwenk zur Seite endet, die Aufnahme<br />

einer anderen Person oder eines anderen<br />

Ortes mit einem ebensolchen Schwenk beginnt<br />

und die beiden Einstellungen dann in<br />

der unscharfen Zone beider Schwenks zusammengeschnitten<br />

werden. Man kann auch verschiedene<br />

Personen zu verschiedenen Zeiten<br />

oder sogar an verschiedenen Orten aufnehmen,<br />

wie sie ungefähr die gleiche Geste oder<br />

Bewegung ausführen. Durch geschickte Montage<br />

der Einstellungen, so daß die Kontinuität<br />

der Bewegung gewahrt bleibt, wird die Handlung<br />

nun zur dynamischen Dominante, die<br />

alle Verschiedenheit eint.<br />

Mehrere, weit auseinanderliegende Orte<br />

können nicht nur in Beziehung gesetzt, sondern<br />

sogar miteinander verschmolzen werden,<br />

wenn eine kontinuierliche Identität der Bewegung<br />

gegeben ist: etwa wenn eine Geste zunächst<br />

an einem Schauplatz beginnt, dann an<br />

einem ganz anderen zu Ende gebracht wird.<br />

Ich habe diese Technik verwandt, um einen<br />

Tänzer mit einem Schritt aus dem Wald in<br />

eine Wohnung treten zu lassen oder um ihn so<br />

von Ort zu Ort zu bringen, daß die ganze Welt<br />

zu seiner Bühne wird. In meinem Film At<br />

Land habe ich mit demselben Verfahren die<br />

Dynamik der Odyssee invertiert. Statt der langen<br />

Reise und Suche nach Abenteuern erfährt<br />

die Protagonistin, daß das Universum jetzt das<br />

Vorrecht auf dynamische Aktion, das früher<br />

dem menschlichen Willen vorbehalten war, an<br />

sich gerissen hat. Es konfrontiert sie mit einer<br />

wechselnden, erbarmungslosen Metamorphose,<br />

in der ihre persönliche Identität die einzige<br />

Konstante ist.<br />

Diese Beispiele sind nur ein paar Hinweise<br />

auf die Vielzahl schöpferischer Ort-Zeit-Beziehungen,<br />

die durch sinngebende Veränderung<br />

der Bildfolge erzielt werden können. Nur dem<br />

Film als einem fotografischen Medium ist diese<br />

Form des schöpferischen Eingriffs gegeben.<br />

Wenn er auf Kondensierung und Dehnung,<br />

Trennung und Kontinuität zielt, so nutzt er<br />

die verschiedenen Attribute des fotografischen<br />

Bildes bis zum Anschlag aus: seine Wirklichkeitstreue<br />

(durch die die Identität der Person<br />

gewährleistet ist, die als durchgehende, einende<br />

Kraft die verschiedenen Zeiten und Orte<br />

durchzieht); seine Realität (die Grundlage des<br />

Wiedererkennens, die unsere Kenntnisse und<br />

Werte aktiviert und ohne die keine geografische<br />

Plazierung und Deplazierung möglich wäre);<br />

und seine Autorität (die die Unpersönlichkeit<br />

und Unangreifbarkeit des Bildes transzendiert<br />

und ihm eine unabhängige und objektive<br />

Konsequenz verleiht).<br />

Die Kunstform des 20. Jahrhunderts<br />

Ich habe diese Argumentation mit dem<br />

Vorschlag begonnen, zunächst einmal zu definieren,<br />

was Film nicht ist, um so allmählich<br />

zur Definition dessen zu kommen, was Film<br />

ist. Dies scheint mir der einzig sinnvolle Ausgangspunkt,<br />

und ich empfehle ihn all denen,<br />

die an Klassifikationen und Katalogen arbeiten,<br />

besonders aber den leidgeprüften Bibliothekaren,<br />

die in ihrem Bemühen, Film in die<br />

eine oder andere Kategorie der darstellenden<br />

und bildenden Künste zu zwängen, aus den<br />

Prokrustes-Operationen gar nicht mehr herauskommen.<br />

Ein Radio ist keine lautere Stimme, ein<br />

Flugzeug kein schnelleres Auto, und der Film<br />

(Erfindung derselben Epoche) sollte nicht als<br />

schnelleres Gemälde oder realeres Theaterstück<br />

begriffen werden.<br />

Alle diese Formen unterscheiden sich qualitativ<br />

von dem, was ihnen vorausging. Sie sind<br />

nicht als unverbundene Entwicklungen aufzufassen,<br />

deren Gleichzeitigkeit Zufall ist, sondern<br />

als verschiedene Aspekte einer neuen<br />

Denk- und Lebensweise — für die Zeit, Bewegung,<br />

Energie, Dynamik unmittelbar bedeutsamer<br />

sind als die altbekannte Vorstellung von<br />

der statischen soliden Materie, die in einem<br />

stabilen Kosmos verankert ist. Dieser Wandel<br />

spiegelt sich in jedem Bereich menschlicher<br />

Tätigkeit, so zum Beispiel in der Architektur,<br />

in der das Konzept aufeinander getürmter<br />

Massen dem Konzept schlank aufragender<br />

Stahlträger und dynamischer Balancen gewichen<br />

ist.


Kamera-Arbeit 71<br />

Fast möchte man glauben, das neue Zeitalter<br />

habe befürchtet, nichts Vorhandenes<br />

könne seinen Anforderungen genügen, und sei<br />

daher darauf bedacht gewesen, voll ausgerüstet<br />

in Erscheinung zu treten: sogar mit dem<br />

Medium Film. Denn der Film stellt, da er explizit<br />

mit Bewegung und Zeit-Raum-Beziehungen<br />

operiert, die günstigste und angemessenste<br />

Kunstform dar, um die moralischen und metaphysischen<br />

Konzepte eines Bürgers der Moderne<br />

in der Sprache seiner eigenen, paradox<br />

ungreifbaren Realität auszudrücken.<br />

Das soll nicht bedeuten, daß der Film die<br />

anderen Kunstformen ersetzen sollte oder<br />

könnte — ebensowenig wie Fliegen ein Ersatz<br />

für die Freuden des Laufens ist oder für das<br />

geruhsame Panorama, das sich aus einem<br />

Auto- oder Zugfenster auftut. Nur wenn<br />

Neues dieselben Zwecke besser erfüllt, ersetzt<br />

es das Alte. Kunst geht jedoch mit Ideen um;<br />

die Zeit verleugnet diese Ideen zwar nicht,<br />

kann sie aber irrelevant werden lassen. Die<br />

Wahrheiten der Ägypter sind nicht deshalb<br />

weniger wahr, weil sie Fragen nicht beantworten<br />

können, die sie nie gestellt haben. Die Kultur<br />

ist kumulativ, und jedes Zeitalter sollte<br />

seinen entsprechenden Beitrag leisten.<br />

Wie können wir die Tatsache rechtfertigen,<br />

daß unter all den verwandten Erfindungen des<br />

20. Jahrhunderts ausgerechnet seine neue<br />

Kunstform, der Film, die am wenigsten erforschte<br />

und genutzte ist? Und daß ausgerechnet<br />

der Künstler — von dem die Kultur traditionellerweise<br />

die prophetischsten und visionärsten<br />

Aussagen erwartet — mit der Erkenntnis<br />

hinterherhinkt, daß die formalen und philosophischen<br />

Konzepte seiner Epoche in der<br />

Struktur seines Instruments und den Techniken<br />

seines Mediums unmittelbar enthalten<br />

sind?<br />

Maya Deren (1917-1961)<br />

Filme<br />

Wenn der Film seinen Platz als ausgewachsene<br />

Kunstform neben den anderen Künsten<br />

einnehmen soll, dann muß er aufhören, nur<br />

Reales aufzuzeichnen, das dem Medium nichts<br />

von seiner tatsächlichen Existenz verdankt.<br />

Stattdessen muß er eine totale Erfahrung<br />

schaffen, die dem eigentlichen Wesen dieser<br />

Kunstform so sehr entspringt, daß sie von seinen<br />

Mitteln nicht zu trennen ist. Er muß die<br />

Erzählmuster fallenlassen, die er aus der Literatur<br />

geborgt hat, muß aufhören, halbherzig<br />

die kausale Logik narrativer Handlungen zu<br />

imitieren, die der Vergangenheit entstammt.<br />

Denn hier wird noch die Blüte einer erdgebundenen,<br />

schrittweise fortschreitenden Vorstellung<br />

von Zeit, Raum und Beziehungen gefeiert,<br />

die dem primitiven Materialismus des 19.<br />

Jahrhunderts angehört. Stattdessen muß der<br />

Film das Vokabular seiner Bilder entwickeln<br />

und die sie verknüpfende Syntax filmischer<br />

Techniken. Er muß feststellen, welche Systeme<br />

dem Medium inhärent sind, muß die eigenen<br />

strukturellen Gegebenheiten entdecken,<br />

die neuen Bereiche und Dimensionen erforschen,<br />

die sich ihm erschließen, und so unsere<br />

Kultur künstlerisch bereichern, wie die Naturwissenschaft<br />

sie auf ihrem Gebiet bereichert<br />

hat.<br />

Übersetzung aus dem Amerikanischen von<br />

Noll Brinckmann<br />

,,Cinematography: The Creative Use of Reality"<br />

erschien in Daedalus, Journal of the American<br />

Academy of Arts and Sciences, Winter 1960<br />

(The Visual Arts Today), Cambridge, Mass.,<br />

Abdruck mit freundlicher Genehmigung der<br />

Herausgeber.<br />

The Witch's Cradle; 1943 (unvollendet) mit Marcel Duchamp und Pajarito Matta<br />

Meshes of the Afternoon; 1943. Co-Regie: Alexander Hammid (= Alexander Hackenschmied);<br />

Musik: Teiji Ito; Darsteller: Maya Deren; 16mm, schwarz-weiß, Ton, 12 Minuten<br />

At Land; 1944. Mitarbeit: Alexander Hammid; Kamera: Hella Heyman; Darsteller: Maya Deren<br />

u.a., 16mm, schwarz-weiß, stumm, 15 Minuten<br />

A Study in Choreography for the Camera; 1945. Tänzer: Talley Beatty; 16mm, schwarz-weiß,<br />

stumm, 5 Minuten<br />

Ritual in Transfigured Time; 1946. Kamera: Hella Heyman; Choreographie: Frank Westbrook,<br />

Darsteller: Maya Deren u.a., 16mm, schwarz-weiß, stumm, 15 Minuten<br />

Meditation on Violence; 1946. 16mm, schwarz-weiß, Ton, 12 Minuten<br />

The Very Eye of Night; 1959. Musik: Teiji Ito; Choreographie: Anthony Tudor; 1 6mm,<br />

schwarz-weiß, Ton, 15 Minuten<br />

Divine Horseman; 1945-51/1977. (fertiggestellt von Teiji Ito und Cherel Ito)


72 Maya Deren<br />

Schriften<br />

An Anagram of Ideas on Art, Form and Film. New York 1946. Auszüge in: Film Culture, 39/<br />

1965.<br />

,,The Camera as a Creative Medium", in: Art in Cinema von Frank Stauffacher, San Francisco<br />

1947.<br />

„The Cleveland Lecture" (6.5.1951), in: Film Culture, 29/1963.<br />

Divine Horsemen [Buch über Vodoo], England 1953.<br />

Parker Tyler, Dylan Thomas und Arthur Miller, „Poetry and the Film: A Symposium" (Okt.<br />

1953), in: Film Culture, 29/1963.<br />

„A Statement of Principles", in: Film Culture, 22-23/1961. Deutsch in: Filmkritik, 4/1968.<br />

,,The Very Eye of Night - Statement of Purpose" (1959), in: Film Culture, 29/1963.<br />

„The Creative Use of Reality", in: Daedalus, Winter 1960.<br />

Film Culture No 39, Winter 1965 [Spezialnummer mit Texten von Maya Deren und einer<br />

Bibliografie]<br />

„Vorlesung" (1951), in: Gottfried Schlemmer, Hg., Avantgardistischer Film 1951-1971: Theorie.<br />

München 1973. [Übersetzung von „A lecture given at the Cleveland Museum of Art<br />

on April 6th, 1951". In: Film Culture, 29/1963].<br />

„anmerkungen zum begriff ritual" (1946), „film-in-progress, thematisches Statement" (1946),<br />

in: Frauen und Film Nr. 10, Dezember 1976.<br />

Poetik des Films. Wege im Medium bewegter Bilder. Berlin 1984 (Merve) [Übersetzung von<br />

„Notes, Essays, Letters", Film Culture Nr. 39].


Maya DEREN: Vorlesung (1951). In: Gottfried Schlemmer (Hg.): Avantgardistischer Film 1951 - 1971: Theorie. München: Hanser 1973, S. 29-39.<br />

28<br />

Beiträge zur Filmtheorie<br />

Jedesmal, wenn ich einen Vortrag halten soll, werde ich nach einem Titel für<br />

das Programm gefragt. Das bereitet mir immer wieder Schwierigkeiten, da<br />

ich etwas definieren soll, was für alle anderen Kunstformen schon selbstverständlich<br />

geworden ist. Das Problem liegt darin, daß man, wenn man das<br />

Wort »Film« hört, allgemein an ein Massenmedium, das der Unterhaltung<br />

dienen soll, denkt. Sobald man etwas anders mit diesem Medium vorhat, werden<br />

die Leute unruhig, da sich in bezug auf den Film eine eigene Ideologie<br />

herausgebildet hat. Es sei nicht richtig, Filme für einen beschränkten Zuschauerkreis<br />

zu schaffen, wo doch der Film definitiv ein Massenmedium sei.<br />

Diese Behauptung ist aber unrichtig, denn der Film fungiert nicht nur als<br />

Massenmedium. Es gibt andere Medien, wie den Buchdruck, die es in einem<br />

viel größeren Ausmaß sind. Um etwas lesen zu können, braucht man nur<br />

ganz wenig Schulbildung und halbwegs gute Augen zu haben, für eine Filmvorführung<br />

hingegen benötigt man einen Saal oder zumindest einen kleinen<br />

Raum, Apparate etc. Das allein zeigt schon, daß er sich weniger als Massenmedium<br />

eignet als die Presse. Und trotzdem hat diese Funktion des Buchdrucks<br />

nicht verhindert, daß Lyrik, Kunstreproduktionen und dergleichen<br />

mehr veröffentlicht werden. Ein Verlag mit Prestige bringt gleich nach dem<br />

Erscheinen eines Bestsellers oder eines sonstigen Kassenerfolges einen Lyrikband<br />

heraus. Ich glaube, daß der Film ebenso für verschiedene Zwecke eingesetzt<br />

werden kann wie die Sprache für wissenschaftliche Texte, Lyrik etc.,<br />

und nicht nur für den Wettbewerb der einzelnen Sparten untereinander verwendet<br />

werden soll. Es ist falsch, in ungewöhnlichen Filmen eine Bedrohung<br />

des Mediums zu sehen. Meine Filme verhalten sich zu anderen Filmen wie<br />

Lyrik zu anderen Literaturgattungen.<br />

Sobald man ankündigt, einer so wenig lukrativen Beschäftigung wie Dichten<br />

oder Malen nachgehen zu wollen, fragen sich die Leute sofort: »Was<br />

kann den Künstler nur dazu bewogen haben, wo doch keinerlei Gewinn zu erwarten<br />

ist und so viele Opfer zu bringen sind?« Der einzige Grund für künstlerische<br />

Betätigung liegt in der Eitelkeit. Der Künstler will sich sagen können,<br />

daß etwas von ihm Geschaffenes, Reales, ein Objekt, das seine Erfahrung<br />

zum Ausdruck bringt, nur dank seiner Persönlichkeit existiert. Daher<br />

ist er auch nicht darum bemüht, etwas bereits allgemein Bekanntes zu schaf-<br />

2.9


fen. Es geht ihm vielmehr darum, etwas Ungewöhnliches und Besonderes<br />

herzustellen, das der Mühe wert ist und etwas völlig Neues im Erlebnisbereich<br />

aufdeckt. In einem Kunstwerk ist unbedingt mitinbegriffen, daß es eine<br />

neue Erfahrung zum Ausdruck bringt, nicht unbedingt eine grundlegende und<br />

neue Idee, aber für alle Fälle eine neue Erfahrung. Zum Beispiel: jeder von<br />

uns kennt die Angst, sie ist eine allgemeine Erfahrung. Wenn ein Künstler<br />

eine neue Erfahrungsweise der Angst zum Ausdruck bringt, nimmt er Bezug<br />

auf die allen Menschen gemeinsame Grundemotion, gibt ihr aber zugleich<br />

einen neuen Anschein; der Begriff wird wieder aufs neue ins Gedächtnis zurückgerufen,<br />

auf das zugrundeliegende Prinzip wird hingewiesen. Die Tatsache,<br />

daß es sich dabei jeweils um eine neue Erfahrung handelt - das heißt,<br />

daß sie sofort erkennbar und bis ins Detail identifizierbar ist -, hat dazu geführt,<br />

daß man sie als subjektive Erfahrung des Künstlers hingestellt hat.<br />

Natürlich verwertet ein Künstler seine eigenen Erfahrungen — worauf sollte<br />

er sonst zurückgreifen? Aber die Tatsache der Subjektivität schließt nicht unbedingt<br />

die Notwendigkeit des Persönlich-Subjektiven mit ein. Jeder von uns<br />

hat Anteil am Subjektiven. Denn es gibt ja auch das Subjektive des Kollektivs:<br />

hierher gehören die Kommunikationsweisen der Kunst, die auf den Elementen<br />

beruhen, die allen Menschen gemeinsam sind. Als kleines Kind hatte<br />

jeder von uns eine geheime Schachtel, in der er einen Schmetterlingsflügel,<br />

einen Käfer und einen Glücksgroschen aufbewahrte. Jedem von uns lag diese<br />

Schachtel am Herzen, die sein Geheimstes, Intimstes, Eigenstes war; wir alle<br />

(oder zumindest die meisten von uns) hatten eine solche Schachtel. Die Kommunikation<br />

der Kunst beruht auf diesen Schachteln, auf dem Subjektiven,<br />

auf Geheimnissen die uns allen gemeinsam sind und doch jedem alleine gehören.<br />

Worin liegt nun die eigentliche Schwierigkeit der Verständigung — in<br />

der Vorspiegelung, daß es dieses Problem der Kommunikation zwischen<br />

Künstler und Publikum gar nicht gibt? Einer der Gründe ist wohl, daß wir in<br />

einem wissenschaftlichen Zeitalter leben und darauf ausgerichtet sind, dem<br />

Anschein der Dinge nicht zu trauen. Wir wurden in der wissenschaftlichen<br />

Analyse geschult, das heißt, wir nehmen an, daß die Dinge nicht das sind, was<br />

sie zu sein scheinen. Wir müssen die äußere Erscheinung beiseite lassen, um<br />

die wahre Zusammensetzung erkunden zu können. Ja, wir sind bereits so<br />

weit, daß wir dem Äußeren der Dinge mißtrauen und glauben, es sogar zerstören<br />

zu müssen, um zur wahren Bedeutung zu gelangen. Dieses Vorgehen<br />

ist berechtigt im Fall von Naturphänomenen. Man verfolgt, wie ein kleines<br />

Tier sein Gehäuse aufbaut. Um die Struktur dieses Gehäuses zu verstehen,<br />

muß dessen Schönheit geradezu verleugnet werden, weil über diesen Aspekt<br />

hinausgegangen werden muß, wenn seine Bauweise verstanden werden soll.<br />

Die Kunst aber beruht genau auf diesem Aspekt der äußeren Erscheinung.<br />

Ein Bildhauer verwendet Steine, weil sie massiv aussehen. Er interessiert sich<br />

aber bekanntlich nicht dafür, ob ein Tisch stabil gebaut ist. Er verwendet<br />

30<br />

den Stein wegen seiner Festigkeit und Schwere, Aluminium wegen seiner<br />

Fragilität und Leichtigkeit. Die Kunst beruht auf diesem Aspekt, er verleiht<br />

ihr zugleich ihre Bedeutung. Wenn man das Prinzip der kritischen Analyse<br />

anwendet, den Aspekt der äußeren Erscheinung aber vernachlässigt, dann<br />

gelangt man in eine Sackgasse, man läßt die Kunst weit hinter sich zurück.<br />

Man weiß zwar über die Sache besser Bescheid, doch allerdings liegen<br />

die Dinge bei einem Kunstwerk anders. Das Problem besteht vornehmlich<br />

darin, daß man einen wirklichen Gegenstand mit räumlicher und sinnenhaft<br />

wahrnehmbarer Existenz schafft, dieser stellt die Manifestation von Gefühlen<br />

und Ideen dar, die aber ihrerseits wieder etwas Ungegenständliches, etwas<br />

physisch nicht Vorhandenes sind. Die Kunst besteht also in einer Manifestation<br />

ungegenständlicher Dinge im gegenständlichen Bereich. Darin liegt die<br />

tiefste Bedeutung und der wahre Sinn der Kunst, und nicht im Eindringen und<br />

Zurücklassen des äußeren Aspekts.<br />

In der Kunst hat die Analyse die Form einer symbolischen Diagnose angenommen.<br />

Diagnose deshalb, weil eine Schule der Analyse auf die Krankheit<br />

der Persönlichkeit zurückgeht. Ich gebe zu, daß es befremden muß, wenn<br />

man den Künstler als krank hinstellt, ihn einer Diagnose unterwirft. Zum<br />

anderen ist es notwendig, das Wort »symbolisch« und dessen Gebrauch neu<br />

zu definieren. Meiner Meinung nach ist das Symbol ein Ersatz für das Ding<br />

selbst, es hat eine stellvertretende Funktion. Wenn man ein Symbol setzt,<br />

muß man der berechtigten Frage gewärtig sein, warum man denn überhaupt<br />

einen Ersatz brauche, warum man denn annehmen müsse, jedes Bild sei eine<br />

Maske für eine Bedeutung. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, erscheint<br />

der Künstler als ein Mensch, der nicht das sagt, was er meint, sondern etwas<br />

anderes. Alle Künstler scheinen das zu wissen und sehen darüber hinweg.<br />

So könnte man annehmen, die Künstler beteiligten sich alle an einer Verschwörung,<br />

und alle Mitglieder derselben sagten nie, was sie meinen, aber<br />

jeder weiß, was gemeint ist. Das also wäre höchst lächerlich — außer: der<br />

Künstler weiß, warum er ein Ding durch ein anderes ersetzt. Es wäre doch<br />

schöner zu glauben, daß das, was man liest oder sieht, genau den Intentionen<br />

des Künstlers entspräche.<br />

Es ist einleuchtend, daß das Wortbild der Gruppe der Symbole untergeordnet<br />

wurde. Zum Beispiel: »Vogel im Flug«. Gemeint ist damit ganz einfach<br />

ein Vogel im Flug. »Sie meinen damit, daß das nicht etwas anderes symbolisiert?«<br />

Nein, es ist ein Vogel im Flug. »Ach so, nur einfach ein Vogel im<br />

Flug.« Es gibt also hier viele Möglichkeiten. Es kann sich um einen Einzelfall<br />

handeln ebenso wie um eine Verallgemeinerung - alle Vögel, die sich auf<br />

dem Flug befinden; oder eine Abstraktion — die Idee von einer Sache, nicht<br />

die Sache an sich. Eine Abstraktion über den Flug. Es könnte auch als Beispiel<br />

für einen Vergleich zweier Dinge fungieren — mein Herz schwebt dahin<br />

wie ein Vogel im Flug. Das ist kein Symbol für ein fliegendes Herz, denn das


physisch vorhandene Herz fliegt nicht, sondern es wird in der Kunst ein<br />

physisches Äquivalent geschaffen. Dabei handelt es sich aber nicht um einen<br />

Symbolersatz, denn es gibt kein Bild, für das ein Ersatz gefunden werden<br />

kann. Nur eine archetypische Feststellung wäre möglich — der Vogel im<br />

Flug. Noch viele Möglichkeiten gäbe es, denn ein Wortbild ist viel reicher<br />

als ein Symbol. Ein "Wortbild ist so reich an Spielarten, daß der Künstler nur<br />

schwer diese Möglichkeiten eindämmen und folgendem zweifelhaften Kompliment<br />

vorbeugen kann: »Oh, Sie meinen, jeder darf sich denken, was er<br />

will!« Dies ist aber leider kein Kompliment, wenn es auch als solches gedacht<br />

war. Das könnte noch gut gehen im Fall von Naturphänomenen,<br />

denen keine Absicht eigen ist, wie das Untergehen der Sonne - es kann für<br />

den einen den Beginn einer schrecklichen Nacht bedeuten, für den anderen<br />

das Ende eines wundervollen Tages. Die Sonne zielt nicht auf Gefühlsmäßiges<br />

ab, man kann daher jede Art von Gefühlsregung in diesen Akt hineinlegen.<br />

Ein Kunstwerk jedoch ist etwas Intendiertes. Das Problem dabei ist,<br />

wie man etwas konstruiert und begrenzt und so anlegt, daß es nur das bedeuten<br />

kann, was sich der Künstler vorstellt, und man verhindert, daß sich<br />

jeder darunter vorstellen kann, was er will. Ein Bild kann nur durch seine<br />

Stellung im Zusammenhang genau begrenzt werden. Ein Tisch kann alt sein,<br />

hoch und rot. Daß er alt ist, interessiert möglicherweise einen Antiquitätenhändler,<br />

daß er rot ist, einen Makler, daß er hoch ist, ein Kind. In einem<br />

Kunstwerk, zum Beispiel in einem Film, würde sein Sinn durch die Art, in<br />

der der Tisch eingesetzt wird, offensichtlich werden. Fällt der Tisch in der<br />

darauffolgenden Szene auseinander, dann wurde er mit Hinweis auf sein<br />

Alter eingesetzt. Springt jedoch jemand von ihm herunter, dann hatte die<br />

Höhe eine wesentliche Funktion. Für jeden Begriff gibt es Implikationen<br />

(jedem Menschen erscheint eine andere Eigenschaft einer Sache oder Person<br />

wesentlich), die jeweils gemeinte wird dann durch die Stellung des Begriffes<br />

im Zusammenhang definiert. Die Form als ganzes definiert die einzelnen<br />

Teile. Die Bedeutung eines Kunstwerks liegt nicht in den einzelnen Elementen,<br />

sondern in deren Beziehung zueinander.<br />

Ein Kunstwerk ist eine Erfindung im emotionellen Bereich. Eine Erfindung<br />

stellt eine neue Kombination altbekannter Dinge dar. Ein Kunstwerk faßt bekannte<br />

Elemente in ein neues Erlebnis zu sammen. Das heißt, daß die<br />

Form als Ganzes und die Beziehung der einzelnen Elemente zueinander betrachtet<br />

werden muß. Das Werk darf weder dadurch zerstückelt werden, daß<br />

man ein bestimmtes System auf es anwendet, wie zum Beispiel das Freudsche,<br />

noch darf es auf rein persönliche Weise interpretiert werden (d. h. aufgrund<br />

des eigenen Werdegangs). Ich meine damit, daß ein Element nur dann verstanden<br />

werden kann, wenn ich es als Ding, das es ist, betrachte und nicht<br />

im Hinblick darauf, was es mir bedeutet. Es ist eine Tatsache, daß das Heranwachsen<br />

des Jugendlichen mit einem Nachlassen an Lernfähigkeit ver-<br />

32-<br />

bunden ist. Sobald das »Ich« sich auszubilden beginnt, wirkt sich das auf das<br />

Lernvermögen aus, und es kann mitunter sogar zu einem völligen Stillstand<br />

kommen. Das läßt sich folgendermaßen erklären: ein Kind sieht die Welt<br />

durch klare Fensterscheiben, es schaut nur hinaus; dann muß das Individuum<br />

allmählich seine eigene Geschichte rechtfertigen, die seine innere Entwicklung<br />

ausmacht, somit beginnt sich das Fenster zu versilbern, diese<br />

Schicht wird immer dicker, bis wir einem Spiegel gegenüberstehen, in dem<br />

wir nichts sehen als uns selbst, immer und immer wieder die Bestätigung unseres<br />

eigenen »Ichs«. Wir lernen nichts mehr dazu, wir sehen nur mehr uns<br />

selbst und wir wissen es. Es ist wichtig, daß jeder einzelne von uns sich so<br />

viele Löcher in diesem Spiegel offenhält als nur irgend möglich. Und das wieder<br />

ist für Kunstwerke so wichtig, weil das Erleben der Kunst autokratischer<br />

Natur ist; ein Kunstwerk verlangt, daß man vorübergehend sein persönliches<br />

System aufgibt. Derjenige, der dazu bereit ist, macht eine neue Erfahrung.<br />

Unser Wachstum ist davon abhängig, es besteht ganz einfach darin, daß wir<br />

uns in einer anderen Gedanken- und Gefühlswelt aufhalten und uns dessen<br />

bewußt sind. Dazu muß man seine Geschichte aufgeben, um eine unschuldige<br />

Vergangenheit zu haben — wenn man es so bezeichnen will - und so, mit dieser<br />

Vorbedingung, ein Gedicht lesen, Musik hören oder einen Film sehen.<br />

Die Filme, von denen ich spreche, verhalten sich zu anderen Filmen wie die<br />

Poesie zur Gesamtheit der Literatur. In einer Weise ist ihre Struktur der<br />

Musik ähnlicher: wir nehmen nämlich allgemein an, daß erst eine Handlung<br />

dem Film seine Form gebe; ich aber meine Filme ohne Handlung im eigentlichen<br />

Sinn, und in der Musik gibt es auch keine Handlung. Es ist uns aber<br />

dennoch bewußt, daß eine Konstruktion logisch aufgebaut ist, wenn auch<br />

keine Handlung vorhanden ist. Das heißt aber lange noch nicht, daß ein<br />

Kunstwerk deswegen anarchistisch sein muß. Das heißt vielmehr, daß die<br />

Logik verschiedene Möglichkeiten bietet. Ich bin darum bemüht, die Logik<br />

des Films zu erforschen, indem ich das genaue Äquivalent zur Handlung suche<br />

— ähnlich einem Dichter, der für seine Zwecke die Logik der Aufeinanderfolge<br />

von Tönen entdeckt - oder jenes Prinzip aufzeige, demzufolge wir eine<br />

Melodie erkennen, obwohl es in der Musik keine Handlung gibt.<br />

Soweit mein Vorschlag. Zum Schluß möchte ich noch auf folgendes hinweisen:<br />

in unserem gebildeten Zeitalter liegt die Betonung auf allem wörtlich<br />

Festgehaltenen. Diese Tatsache kompliziert unser Leben sehr. Die Begriffe<br />

»Verständnis« und »Erklärung« werden ununterbrochen miteinander verwechselt.<br />

Der Glaube, daß man das, was man nicht in Worten ausdrücken<br />

kann, auch nicht verstanden hat, ist sehr weit verbreitet... Wir können sehr<br />

oft über eine Skulptur oder über ein Gemälde nichts aussagen, das muß aber<br />

nicht bedeuten, daß wir sie nicht verstanden haben. Nur der Dichter hat die<br />

Fähigkeit, profunde und subtile Dinge in Worte zu fassen. Man muß hingegen<br />

kein Dichter sein, um diese Dinge verstehen und erfassen zu können.<br />

33


Ich habe schon so oft erlebt, daß Leute, die zunächst glaubten, eine visuelle<br />

oder musikalische Darbietung nicht verstanden zu haben, nur unfähig waren,<br />

ihren Erfahrungen den entsprechenden Ausdruck zu verleihen.<br />

»Ritual in Transfigured Time« 1<br />

basiert auf der Manipulation des Zeitaspektes.<br />

Dieser Film weist keine Objekte auf und hat auch kein neues Thema.<br />

Der Titel des Films leitet sich einerseits davon ab, daß Ritualien behandelt<br />

werden, Ritualien einer primitiven oder jeder anderen Gesellschaftsform, die<br />

»rites de passage« kennt, also Riten des Ubergangs: vom Knaben in das<br />

Mannesalter oder, wie in diesem Film, vom Witwenstand in den Brautstand.<br />

Dieses Thema ist nicht ungewöhnlich. Die Form ist der entscheidende Faktor,<br />

sie soll hier nicht in Bezug auf den Inhalt, sondern vielmehr in bezug auf<br />

das Ausdrucksmittel, das Instrument gesehen werden, mit Hilfe dessen es geschaffen<br />

wurde. Mit »Instrument« will ich »in Wirklichkeit umsetzen« ausdrücken.<br />

Ein Gedicht oder ein Gemälde über das Thema Liebe unterscheiden<br />

sich voneinander ausschließlich aufgrund des Intrumentes, da das Thema<br />

ja gemeinsam ist. Es handelt sich dabei also nicht um eine bloße Schöpfung,<br />

sondern um eine Zusammenarbeit zwischen Künstler und Instrument. Eine<br />

gewisse Notwendigkeit bestimmter Aspekte ist beim Film durch das Faktum<br />

der Kamera und des Schnittes gegeben. Ein Film - abgesehen von der Möglichkeit<br />

einer dem Theater entsprechenden Form oder eines Dokumentarfilmes<br />

- ist eine poetische Form: die dem Film eigenen Elemente sollen zur<br />

Schaffung einer neuen Erfahrungsmöglichkeit eingesetzt werden. Es besteht<br />

ein wesentlicher Unterschied zwischen den - dem Film gemäßen - visuellen<br />

Mitteln und Realisierungsweisen literarischer Formen mit Hilfe von Wörtern.<br />

Ein kurzes Beispiel: es ist unmöglich, den Begriff »niemals« darzustellen,<br />

da er wortgebunden ist. Man kann also den Satz: »Ich hatte sie<br />

nie zuvor gesehen« nicht in Bildliches umzusetzen. Es gibt Bilder, die schon<br />

in der Vorstellung an das Wort gebunden sind. »Der Fächer ohne Federn«<br />

scheint zunächst ein visuelles Bild zu sein. Bei näherer Betrachtung erweist<br />

sich, daß ich nur ein Gerippe eines Fächers zeigen könnte, um es anzudeuten,<br />

den wirklichen Eindruck kann ich jedoch nicht vermitteln. Es gäbe nur<br />

eine Möglichkeit und zwar, einige Federn zurückzulassen, und dann könnte<br />

man sie einzeln ausreißen. Dafür würde man mindestens drei Minuten<br />

Film benötigen, während es in zwei Sekunden gesagt ist. Das Pathos, die<br />

Emotion schwindet, da das Ding eigentlich Federn haben müßte. Ein<br />

Schriftsteller (der Erlebnisse in Worte umsetzt) kann sagen: »Sie fühlte<br />

sich einsam«. Eine Berufsschauspielerin macht ganz einfach eine Miene, die<br />

diesem inneren Zustand Ausdruck verleiht. Die Zuschauer verstehen, was<br />

gemeint ist. Einen solchen »Profi« kann sich ein Experimentalfilmer nicht<br />

1<br />

34<br />

Die besprochenen Filme wurden vorgeführt und anschließend diskutiert.<br />

leisten. Anders liegen die Dinge, wenn man »Sie ist allein« ausdrückt, denn<br />

das ist eine visuelle Gegebenheit. Man kann eine Figur ins Zentrum der Leinwand<br />

stellen. Durch Bewegung im Vordergrund rechts kann ein Mißverständnis<br />

ausgedrückt, die Isoliertheit dieser Person herausgearbeitet werden.<br />

Das ist also eine direkte visuelle Umsetzung, ohne den Umweg über das<br />

Wortmaterial.<br />

Der Film ist eine zweidimensionale Oberfläche, die anders behandelt werden<br />

muß als zum Beispiel eine Malerleinwand. Denn der Film ist nicht nur zweidimensional,<br />

sondern auch metamorphisch. Wichtig ist der Ubergang von<br />

einem. Augenblick zum nächsten, wobei die Veränderung konstant bleibt.<br />

Für den Film ist die Veränderung der Dinge bedeutend. Der Film ist somit<br />

eine Zeit-Form, für ihn haben Dinge, die für andere zweidimensionale Medien^<br />

wie zum Beispiel die Fotografie oder ein Gemälde, wichtig sind, eine<br />

geringere Bedeutung. Während die Fotografie sich mit räumlichem Detail<br />

befassen kann, widmet sich der Film der langsamen Bewegung im Raum -<br />

eine Mikroskopie in der Zeit. Er befaßt sich mit Schärfe, Zeitlupe, Handlungsdetails,<br />

während die Fotografie Details im Raum untersucht. Ein Gemälde<br />

wieder kann die Länge eines Raumes mithilfe der Perspektive zum<br />

Ausdruck bringen. Für mich ist ein langes Zimmer dadurch gekennzeichnet,<br />

daß ich lange brauche, um es zu durchqueren. Ich mache es also lang, indem<br />

ich den Akt. des Durchmessens lang gestalte. In dem gezeigten Film beginnt<br />

das eine Mädchen auf das andere zuzugehen und geht und geht und geht.<br />

Wir wissen allerdings von der ersten Szene her, daß die Entfernung zwischen<br />

den beiden Türen gering ist. Für das eintretende Mädchen hingegen ist die<br />

Strecke sehr lang. Die Räumlichkeit im Film wird durch den Zeitaspekt geschaffen,<br />

während sie in der Malerei durch räumliche Manipulation gemeistert<br />

wird. Die Funktion der Zeit für den Ausdruck langsamer Bewegung ist<br />

mit einer emotionellen Wirkung verbunden. Wenn man eine langsame Bewegung<br />

verfolgt, wird man nicht durch die Langsamkeit der Bewegung des<br />

Objektes beeinflußt, sondern durch die Tatsache, daß es sich um eine falsche<br />

Geschwindigkeitsstufe handelt, darauf wieder schließt man von seinem<br />

eigenen Pulsschlag. Ein Lauf findet bei einer gewissen Geschwindigkeit statt,<br />

verändert sich diese Geschwindigkeit, dann wird aus dem Laufen ein Gehen.<br />

Ein Mensch wird in Spannung versetzt, indem er eine Kontrapunktik zwischen<br />

dem eigenen Pulsschlag und dem Zeitablauf auf der Leinwand erlebt.<br />

Der Kontrapunkt ergibt sich aus der emotionellen Manipulation der Kamera,<br />

und deshalb schlage ich mich auch nicht mit Abstraktionen herum. Ein<br />

Quadrat kann sich langsam oder schnell bewegen, aber es kann nie in Zeitlupe<br />

agieren, weil es keinen eigenen Pulsschlag hat ... Im Film arbeitet man<br />

der bekannten Realität entgegen und verändert sie dem eigenen Ermessen<br />

entsprechend. Diese Veränderungen beschränken sich nicht nur auf das Bild,<br />

den Bildausschnitt - der funktionelle Aspekt der Zeit im Film kann durch<br />

35


Zeitlupe oder durch die Darstellung eines langen Raumes zum Ausdruck<br />

gebracht werden - sondern auch auf den Film in seiner Gesamtheit, in der<br />

Art der Beziehungen und Verbindungsweisen der einzelnen Elemente untereinander.<br />

Ich hatte immer schon vor, einen Film zu drehen, der ein sportliches Ereignis<br />

zum Gegenstand hat. Ich stellte mir vor, daß es gewisse Ähnlichkeiten<br />

zwischen dem Tanz und dem Sport geben müßte. Beim Sport werden zwar<br />

Bewegungen zu einem anderen Zweck kombiniert als beim Tanz, aber warum<br />

sollten sich nicht beide Möglichkeiten miteinander in Verbindung bringen<br />

lassen, und so ein vollkommeneres Ergebnis erzielt werden können. Ich<br />

beabsichtigte also eine Kombination von Sport und Film, und als ich eines<br />

Tages einem Chinesen beim Boxen im Wu-Tang-Stil, dem Vorläufer von<br />

Jiu-Jitsu, zusah, konzipierte ich diesen Film.<br />

Wenn ein Künstler über Form spricht, dann erwartet man sich etwas anderes<br />

von ihm als von einem Kritiker; man erwartet sich, daß irgendwann<br />

zwischen den Worten und Sätzen ein Geheimnis durchschlüpfen würde. Ich<br />

kann Ihnen das Geheimnis sagen, denn es ist überhaupt kein Geheimnis,<br />

sondern vielmehr eine Frage des soliden Aufbaus, der Konstruktion. Ich<br />

machte vorhin einen kleinen Versuch, mich in den philosophischen Bereich<br />

zu begeben, als ich sagte, daß der Film sich ununterbrochen verändere und<br />

metamorphisch sei, das heißt unendlich, und mit der Idee, daß die Bewegung<br />

allen Lebens - und nicht nur der Einzelexistenz - bedeutend sei. Ich baute<br />

meine Filme also gleichsam gegen einen Hang, am »Anstieg der Intensität«.<br />

Ich glaubte, einen Film machen zu können, der unendlich ist. Ich wollte die<br />

Veränderlichkeit selbst festhalten, eine totale Form finden. In dieser Form<br />

sollte alles zusammengefaßt sein, und sie sollte auch unmittelbar ans Gefühl<br />

appellieren. Dafür schien mir ein orientalischer Stoff am geeignetsten. Mein<br />

Eindruck (von orientalischer Musik?) war folgender: man geht einen Hotelgang<br />

entlang, hört ein Geräusch, öffnet eine Tür und hört drei Minuten<br />

lang zu, dann schließt man wieder die Tür und geht. Die Musik hatte schon<br />

vor dem öffnen der Tür begonnen, und man weiß, daß sie nach dem Schließen<br />

noch weiterdauern wird. Es gibt weder Anfang noch Ende. Die wesentliche<br />

Musik hingegen ist so aufgebaut, daß alles auf einen Höhepunkt abzielt<br />

und dann wieder nachläßt. Die orientalische Musik hingegen ist ohne<br />

Ende, sie dauert immerfort. Ebenso dauert das chinesische Theater stundenlang:<br />

Pausen für Mahlzeiten, für Kulissenverschieben etc. sind eingeplant.<br />

Meine Absicht ist es, einen Film mitten in einer Bewegung beginnen und<br />

enden zu lassen, ohne Höhepunkt. Das System »Wu-Tang« ist ein metaphysisches,<br />

das sich in Muskeltätigkeit ausdrückt und manifestiert. Es fußt auf<br />

dem »Buch der Wandlungen« des Konfutse, dessen grundlegendes Prinzip<br />

es war, die Dynamik in einem Fluß von Positiv und Negativ zu sehen. Der<br />

entsprechende Terminus im Sportbereich wäre die Atmung. Bewegungen<br />

36<br />

beginnen und enden in genauer Entsprechung zum normalen Atemtempo.<br />

Ein anderes metaphysisches Prinzip ist, daß man auf Aggression nicht mit<br />

Aggression reagieren soll, sondern sich bemüht, die Kraft und Wucht des<br />

Gegners gegen ihn selbst zu wenden, wie es bei Jiu-Jitsu üblich ist. Und<br />

darauf beruht auch das Wu-Tang-System: man greift nicht selbst an, sondern<br />

schluckt gleichermaßen zunächst die Kraft des anderen, um sie dann dem<br />

Gegner entgegenzuspeien und so seine ursprüngliche Gewalt gegen ihn selbst<br />

auszuwerten.<br />

Beim Training stellt man sich jeweils Aktionsmöglichkeiten vor und überlegt<br />

sich alle möglichen Fälle, aber man hat Abstand von der Sache. »Meditation<br />

on Violence«. Es liegt in der Natur der Meditation, daß ein Ding von<br />

verschiedenen Seiten betrachtet wird, man kommt wieder davon ab, kehrt<br />

wieder dazu zurück. Ich wollte dies als einen Kubismus in der Zeit filmisch<br />

festhalten. Dieselbe Bewegung wird von den verschiedensten Seiten betrachtet,<br />

so wie im Kubismus verschiedene Aspekte simultan dargestellt werden.<br />

Was dort räumlich gelöst wurde, wollte ich im Film mithilfe des Zeitmomentes<br />

erreichen. Es stimmt zwar, daß man immer wieder meditieren wird und<br />

das Leben unendlich ist, aber es wäre äußerst fad, wenn die Intensität nicht<br />

variierte. Ich fragte daher meinen chinesischen Freund, welche anderen chinesischen<br />

Boxsysteme es gäbe, die auch ähnliche Prinzipien entwickelt hätten.<br />

So erfuhr ich von einer anderen Richtung »exterior boxing«. Das ist<br />

eine Boxweise, die in ihrer Taktik durch äußere Umstände bestimmt wird.<br />

Deckt der Gegner, so deckt man selbst auch. Die Regel ist also eine Spiegelreaktion,<br />

Aggression für Aggression im Moment des Angriffs. Während Wu-<br />

Tang in der richtigen Atmung begründet ist, in dem Bemühen um die Kontrolle<br />

über den ganzen Körper, setzt »Shao-Lin« den ganzen Körper ein, und<br />

zwar als eine Art Waffe - einen Säbel - der die logische Verlängerung der<br />

Meditation in der Form der Muskelkraft des Armes darstellt; ein Säbel<br />

sprießt gleichsam hervor. Dies bedeutet, daß mein Film sein Fundament im<br />

metaphysischen Bereich hat.<br />

Erster Abschnitt: der Hintergrund: wolkig-weiß. Alle bisherigen Filme waren<br />

in der Zeit verankert gewesen. Dieser Film jedoch kennt weder Zeit<br />

noch Ort, er ist wie die Innenseite eines Eies: gekrümmte Leinwand, alles<br />

in Weiß, indirekte Beleuchtung, man sieht keine Lichtquelle, nicht die Richtung,<br />

aus der der Schimmer kommt, da die Eigenschaften der Unendlichkeit<br />

so dargestellt werden sollen. Das Kostüm ist anonym, die Kamera ist Zeuge<br />

der Handlung.<br />

Zweiter Teil: Shao-Lin beginnt. Der Raum ist in schwarz-weiße Felder aufgegliedert,<br />

der Moment der Wucht des Anpralls ist wichtig. Prinzip der Aggression.<br />

Fühlbar sollen sein: eine andere Form mit Kurven, Prinzip der Passivität<br />

... Grelles Licht von einer Seite. Kostüm: eine Art Rüstung. Die Kamera<br />

ist der Gegner, der den Schlägen ausweicht. Die Meditation nimmt an<br />

37


Gewalt zu, ihr Thema ist die Realität. Drittens: Heftigere Situation, gespannte<br />

Atmosphäre. Auslassung eines Teils der Handlung, sie ist schneller<br />

als das menschliche Auge. Es geschieht mehr, als man erfassen kann. Meiner<br />

Meinung nach verwandelt sich jede Idee, die bis zum Extrem geführt wird,<br />

in ihr Gegenteil. Ich sagte das auch meinem chinesischen Freund. An dieser<br />

Stelle steigert sich die Intensität, es mußte ein Umschlag erfolgen, ein Rückgang.<br />

Eine Paralyse war unvermeidlich. Er sagte, das sei richtig. Wu-Tang<br />

führe aus eben diesem Grunde keine Bewegung bis zum Ende, sondern runde<br />

sie ab. Verwundbar an jedem Punkt. Keine Bewegung wird ganz zu Ende<br />

geführt, sondern eines leite auf das andere über. Das macht dieses System<br />

metamorphisch, dynamisch, zum Lebensprinzip selbst. Am Höhepunkt der<br />

Entwicklung tritt daher im Film eine Lähmung ein, und von da an setze ich<br />

Rückwärtslauf ein, schaffe sozusagen das andere Ende einer Parabel. Die<br />

Bewegungen sind so ausgewogen, daß die verkehrten Sequenzen mit den anderen<br />

genau übereinstimmen. Nur der Gürtel beginnt schon vorher zu<br />

schwingen. Die Chinesen schufen ein System, in dem Vorwärts- und Rückwärtsbewegung<br />

so sehr einander ähnelten, daß alles im Gleichgewicht blieb,<br />

soweit dies menschenmöglich war. »Meditation on Violence« sollte eine Bestätigung<br />

dieser geschlossenen Form sein. Ich glaube, damit eine totale Ausgeglichenheit<br />

in der umgekehrten Vorwärtsbewegung erreicht zu haben:<br />

eine Parabel, mit unendlicher Erstreckung nach beiden Seiten hin.<br />

Frage: Sie sagten, daß die Leute Symbole da sehen wollten, wo keine wären.<br />

Mir scheint nach all dem, was Sie gesagt und wir gesehen haben, vielmehr,<br />

daß hinter all dem Weltanschauliches steckt, ein Beweis für Ihre philosophische<br />

Einstellung. Könnten Sie dazu etwas sagen?<br />

Antwort: Im letzten Film ist das Bild nicht ein Symbol für ein anderes Ereignis.<br />

Es wurde vielmehr ein Ereignis eigens für eine philosophische Idee<br />

geschaffen. Eine philosophische Idee existiert nicht in der Zeit. Dieser Film<br />

entspricht der Idee als geschaffene Materie. Wogegen ich mich wendete, war<br />

die Anwendung eines Symbols für die Darstellung einer materiegebundenen<br />

Idee. Das jeweilige Bild, das ich schuf, sollte nicht nur dekorativ wirken,<br />

sondern bewußt reelle Emotion oder eine Idee manifestieren, und zugleich<br />

war es jeweils das beste, das ich dafür finden konnte. Ich ziehe bildliche<br />

Vermittlung der sprachlichen vor. Der Film erscheint mir dafür äußerst geeignet.<br />

Frage: Wie wichtig war der Ton im letzten Film, da er doch im ersten unnötig<br />

war?<br />

Antwort: Er wurde mit Musik konzipiert. Ein zehnjähriger Bub sah meine<br />

Filme und blieb die ganze Zeit ruhig sitzen. Ich sprach mit dem Kind. Sein<br />

Vater sagte: »Mir fiel gar nicht auf, daß diese Filme stumm waren.« Die<br />

Mutter sagte: »Das ist wahr. Mir ging das gar nicht ab.« Der kleine Bub<br />

sagte: »Oh, diese Dinge geschehen nie mit Ton.« Im ersten Film erleben sie<br />

38<br />

das Wesen der Stille; sie waren alle stumm. Der letzte Film wurde im Hinblick<br />

auf den Ton geplant. Alle waren entsetzt, weil ich Haiti-Trommeln mit<br />

einer chinesischen Flöte kombinieren wollte. Aber es erwies sich als gut. Ton<br />

ist eine andere Möglichkeit, die Vorgänge im Innern eines Menschen auszudrücken.<br />

Der Puls, zunehmende Spannung, ist proportional dem abstrakten<br />

Schlagen der Flöte (Throbbing). Die Trommeln setzen genau vor einer neuen<br />

Bewegung ein, genau so wie die Idee einer Handlung vorausgeht. Die Musik<br />

regt den menschlichen Geist an, so beginnen die Trommeln ein wenig,<br />

bevor sie zu einer Handlung überleiten.<br />

Frage: Was halten Sie von Disneys Behandlung von Musik und Farbe in<br />

»Fantasia«?<br />

Antwort: Wirkte ein bißchen wie im Vergnügungspark.<br />

Frage: Haben Sie Vorstellungen, wie Sie als Künstler einen Film schaffen<br />

wollen? Wie erwarten Sie als Künstler, daß die Leute Ihre Filme sehen, auf<br />

sie reagieren sollen? Was nehmen Sie vorweg? Ihre Freude, Ihre Anerkennung?<br />

Antwort: Ich möchte weder belehren noch unterhalten, sondern einen Film<br />

schaffen, der Lyrik ist. Diese Erfahrung mag zufälligerweise auch bildend<br />

wirken. Erfahrung ist die einzige Bildung. Ein Mensch kommt herein, erlebt<br />

etwas und geht verändert fort. Kunst ist das einzige bildende Medium. Sie<br />

verändert den Organismus, der etwas erlebt. Sie fügt nichts hinzu und nimmt<br />

nichts weg, sondern sie bewirkt eine qualitative Veränderung im Organismus.<br />

39


Christine NOLL BRINCKMANN:<br />

Zu Maya Derens „At Land“.<br />

In: Frauen und Film, Heft 37, 1984, S. 73-84.<br />

Auch in der zweiten, überarbeiteten Auflage seines Buches Visionary Film ist<br />

P. Adams Sitney, einer der einflußreichsten amerikanischen Theoretiker des<br />

Avantgardefilms, dem Phänomen Maya Deren nicht gerecht geworden. Obwohl er<br />

ihr die beiden Eingangskapitel des Buches widmet und nicht an der Tatsache vorbeigehen<br />

kann, daß ihre Filme und Schriften die amerikanische Avantgarde aufs<br />

Tiefste geprägt haben, wimmelt sein Text von Abwertungen, Gehässigkeiten, Unterstellungen<br />

und Fehlern. Gleichzeitig gibt er zu, vor allem mit ihrem Film At<br />

Land wenig anfangen zu können, stellt dies aber als Eigenschaft des Werks, nicht<br />

des Interpreten dar:<br />

Trance-Filme im allgemeinen und At Land im besonderen tendieren dazu, sich der spezifischen<br />

Deutung zu widersetzen. Im Falle von At Land könnte man die Anspielungen auf<br />

sexuelle Begegnungen hervorheben — der Mann mit dem Schnurrbart im Bett und das Streicheln<br />

der Haare des Mädchens am Strand — oder man könnte die Bankettszene als Widerstand<br />

des Individuums gegen den gesellschaftlichen Organismus interpretieren, aber es wäre<br />

schwierig, eine solche Interpretation auf alle Begebenheiten des Films zu erstreckend<br />

Das ist bereits alles, was P. Adams Sitney zur Interpretation einfällt. Auch seine<br />

kurze Beschreibung des Films ist fragmentarisch-lieblos, und sie enthält einen<br />

sachlichen Fehler — daß die Protagonistin schon bei der Bankettszene eine<br />

Schachfigur gestohlen habe —, der beweist, wie oberflächlich und gedankenlos die<br />

Beschäftigung mit At Land gewesen sein muß.<br />

Dies soll kein Artikel über den Sexismus von P. Adams Sitney werden, dessen<br />

Dimensionen auch sattsam bekannt sind. Er dient hier nur als Beispiel für die Art<br />

und Weise, wie selbst die unangefochtenen Meisterwerke von Frauen herabgesetzt<br />

und absichtlich/fahrlässig nicht verstanden werden. Obwohl auch Sitney sicherlich<br />

der Meinung ist, daß Kunst Erfahrungen ausdrückt, die bisher noch nicht kulturell<br />

codiert sind, kommt er nicht auf den Gedanken, daß sein Verständnis von At<br />

Land vielleicht am Einblick in die dort codierten Erfahrungen scheitert: daß er<br />

vielleicht, weil ihm weibliche Kontexte nicht zugänglich sind, keinen Zugriff zu<br />

den vermittelten Zusammenhängen hat. Andere, von Männern gemachte Experimentalfilme<br />

mögen ebenso innovativ sein wie At Land; aber ihr Erfahrungsgehalt<br />

wird von dem anderer Kunstwerke nicht so radikal abweichen, weil männliche Erfahrung<br />

schon in unendlich vielen Aspekten, jahrhundertelang und in zahlreichen<br />

Kulturen, dargestellt worden ist. An diese Darstellungen und an die eigene Erfahrung<br />

kann der männliche Rezipient und Interpret anknüpfen, wenn er neue Werke<br />

verstehen will. Die Schwierigkeit männlicher Avantgardefilme liegt daher hauptsächlich<br />

in der Form. Bei Filmen von Frauen aber kommt zur formalen Verständnisschranke<br />

noch die inhaltliche hinzu. Welche Probleme und Wahrnehmungen<br />

ihre Filme motiviert haben, „widersetzt sich der spezifischen Deutung". Dabei ist<br />

natürlich auch die formale Verständnisschranke höher als im Fall männlicher Pro-


74<br />

Noll Brinckmann<br />

dukte: denn auch hier fehlt die jahrhundertelange Gewöhnung an Verwandtes,<br />

sind weibliche Stilformen nie zu Normen erhoben worden, an denen die ästhetische<br />

Wahrnehmung geschult wurde.<br />

Maya Derens Film At Land entstand 1944, nach Meshes of the Afternoon (1943)<br />

und vor A Study in Choreography for Camera (1945) und Ritual in Transfigured<br />

Time (1946). Alle diese Filme sind mit einer aufziehbaren 16mm-Kamera,<br />

schwarzweiß und ohne Ton gedreht. Wie in Meshes of the Afternoon tritt die<br />

Filmemacherin auch in At Land selbst als Protagonistin auf, was autobiografische<br />

Bezüge stiftet, vor allem jedoch eine persönliche Intensität zur Folge hat, wie sie<br />

in Gedichten durch das „lyrische Ich" gesetzt wird 2<br />

. Aber gleichzeitig geht es<br />

Deren nur bedingt um die Vermittlung eigener Subjektivität, sehr viel stärker um<br />

die Darstellung eines übersubjektiven Mythos, einer archetypischen menschlichen<br />

Entwicklung. Dies macht schon die erste Szene augenfällig, in der sie, wie ehemals<br />

Venus, aus dem Meer geboren wird. Mythologische Hinweise finden sich auch in<br />

Derens Stellungnahmen zum Film. Wenn sie At Land als „invertierte Odyssee" bezeichnet,<br />

in der nicht mehr der Held auf — mehr oder weniger — selbstgesteuerte<br />

Abenteuersuche geht, sondern stattdessen die Umwelt eigenmächtig tätig wird<br />

und sich um die Heldin herum verändert 3<br />

, so ist der Film damit in eine Tradition<br />

gestellt, die universelle Ansprüche hat. Deren selbst spricht nicht aus, daß es sich<br />

bei dieser Gegenfigur zu Odysseus um eine Frau handelt, sondern verweist auf die<br />

moderne Erfahrung schlechthin, einer unsteten, unzuverlässigen Welt ausgeliefert<br />

zu sein. Überhaupt geht sie auf das feministische Potential ihres Werkes nicht ein:<br />

sei es, weil der kulturelle Kontext dafür nicht günstig war, sei es, weil sie glaubte,<br />

daß diese Aufgabe von ihren Filmen selbst sinnfällig geleistet wird.<br />

Die folgende Interpretation schreitet an den Bildern von At Land entlang und<br />

registriert dabei Assoziationen und Deutungsgedanken, wie sie sich während der<br />

Rezeption(en) des Films einstellen. Dies ist kein impressionistisch-subjektiver,<br />

unverbindlicher Prozeß: In den Text haben nur solche Vorstellungen Eingang gefunden,<br />

die in engem Bezug zum Film stehen, seinem Bildangebot entspringen<br />

und durch seinen Gesamtverlauf bestätigt werden — die sich also im hermeneutischen<br />

Interpretationsverfahren bewähren. Außerdem enthält der Text viele Beiträge<br />

anderer Rezipientinnen 4<br />

, und vieles ist mit ihnen besprochen und als kollektive<br />

Beobachtung ermittelt worden. Der Unterschied zur herkömmlichen Filmanalyse<br />

ist nicht groß, aber wichtig. Er liegt im Vertrauen auf die Relevanz nur<br />

schwach bewußter, relativ flüchtiger Reaktionen, die nur mit Anstrengung und in<br />

enger Koppelung an die Bilder formuliert werden können. Daher ist die Verflechtung<br />

von genauer Beschreibung und Interpretation nicht nur eine stilistische Entscheidung,<br />

sondern entspringt dem Deutungsprozeß selbst.<br />

Daß dieses Verfahren besonders für die Entschlüsselung der visuellen Gedanken<br />

Maya Derens geeignet ist, zeigt sich darin, daß oft schon der Versuch, die Bildinhalte<br />

sprachlich zu fassen, ihren Symbolcharakter ans Licht brachte. Was zunächst<br />

in der visuellen Codierung des Films unverständlich wirkte, fand zum Beispiel<br />

manchmal durch die Adjektive, die zur Beschreibung nötig waren, plötzlichen<br />

Aufschluß (ähnlich Prozessen der Traumdeutung). Auch hier war das Ge-


Zu Maya Derens A t Land<br />

spräch mit anderen als Gelegenheit zur spontanen Formulierung von Beobachtungen<br />

unverzichtbar.<br />

Die Interpretation geht ab und zu über die direkte Arbeit am Film hinaus, wenn<br />

sie die filmischen Begebenheiten und die mit ihnen verknüpften Assoziationen<br />

und Entschlüsselungsideen auf außerfilmische, allgemein weibliche Zusammenhänge<br />

und Probleme bezieht. Eine solche Ausweitung ist erforderlich, auch wenn<br />

sie nur tentativ geschehen kann, um einen deutlicheren Zugriff zu den weiblichen<br />

Erfahrungen zu ermöglichen, die den Film motivieren. Die von Sitney festgestellte<br />

Unverständlichkeit von At Land zergeht, wenn es sich erweist, daß der Film um<br />

ein Substrat konkreter Probleme, Impulse und Erlebnisse kreist. Und gleichzeitig<br />

dient der Film dazu, diese Erfahrungen zu objektivieren, der Reflexion verfügbar<br />

zu machen: Geht man davon aus, daß sie in unserer Kultur weitgehend unbearbeitet<br />

geblieben sind, so stellt ihre symbolische filmische Durchdringung einen<br />

Schritt zum bewußteren Umgang mit ihnen dar. Eine gegenseitige Hebelwirkung<br />

also, mit der zwei teilweise Unbekannte — der Film und die weibliche Erfahrung<br />

— einander erhellen können.<br />

Nicht alles ist jedoch auf diesem Wege klärbar, vieles bleibt als opaker Widerstand<br />

und in unaufgelöster Mehrdeutigkeit stehen. Dies darf und muß schon deshalb<br />

der Fall sein, weil der Film keine Allegorie ist, die zum Verständnis, Bild für<br />

Bild, in eine diskursive Aussage übersetzt werden kann. Die folgende Analyse soll<br />

sich daher wie ein Hof von sinnstiftenden Assoziationen und Bezügen um den<br />

Film herumlagern, ohne ihn zu ersticken. Sie hat den Status eines Vorschlags.<br />

Aber sie hat, wie ich glaube, genügend Kohärenz, um zu erweisen, daß At Land<br />

keineswegs das Produkt einer egozentrisch-unverbindlichen, abstrusen Fantasie<br />

ist.<br />

Der Film beginnt mit einer hohen Welle, die landeinwärts rollt und sich in der<br />

Brandung bricht; eine zweite, kleinere folgt. Sehr kurz ist ein Körper sichtbar, der<br />

im Wasser treibt, dann länger, in näherer Einstellung: eine Frau (Maya Deren)<br />

wird an den Strand gespült. Man sieht das Meer zurückrollen, das rückwärts fließt,<br />

als habe es sie mit Absicht ausgesetzt. Diese verfremdende Anthropomorphisierung<br />

und der Eindruck, daß die Frau sich bewegt, lassen die Assoziation des Ertrinkens<br />

und Todes nicht aufkommen. Es scheint sich, im Gegenteil, um eine Geburt<br />

zu handeln, ähnlich der Geburt der Venus aus dem Schaum, dem weiblichen<br />

Prinzip Wasser.<br />

Doch wie bei der Geburt der Venus wird auch hier kein Kind geboren, sondern<br />

eine Frau: Symbol der alle Kulturen durchziehenden Auffassung, daß das Mädchen<br />

sich in etwas anderes verwandelt, einer Metamorphose unterworfen ist, wenn<br />

es zur Frau wird. Oder aber Ausdruck der weiblichen Erfahrung, daß das kindliche<br />

Universum mit seinen geschlechtlich relativ ungebundenen Vorstellungen und<br />

Möglichkeiten plötzlich zusammenbricht. Einer im Rückblick als immens und beglückend<br />

empfundenen Freiheit folgt die dumpfe Feststellung, mit der bisherigen<br />

Identität und dem bisher Gelernten nichts mehr zu tun zu haben. Es ist nötig, ein<br />

zweites Mal bei Null zu beginnen, als ob man ein zweites Mal geboren worden sei.<br />

75


76<br />

Noll Brinckmann<br />

Maya Deren liegt am Strand, als sei alles ganz neu für sie. Ihr erster, suchender<br />

Blick folgt dem Meer, der zweite ist in den Himmel, auf die schwebenden Möven<br />

gerichtet. Obwohl sie die Flügel bewegen, scheinen sie gleitend und schwerelos an<br />

einer Stelle zu bleiben 5<br />

, Symbol der freien Bewegung und des Überblicks. Sie versucht<br />

nach ihnen zu greifen, als kenne sie noch keine Entfernungen, und reckt<br />

sich in elastischer Körperdrehung höher. In ähnlicher Bewegung, doch mit dem<br />

anderen Arm, greift sie nach einer großen Baumwurzel, an der sie sich langsam<br />

und forschend hochzieht. Großaufnahmen ihres Gesichts und ihrer Hände, in<br />

denen die Textur ihrer Haut mit Sand und Wurzelholz kontrastiert, drücken ihre<br />

sinnliche Nähe zu den Gegenständen aus: eine Nähe, die spezifisch weiblich ist<br />

und, in At Land, sowohl den Stil des Films wie die Verhaltensweise der Hauptfigur<br />

prägt.<br />

Das Gesicht Maya Derens ist intensiv und gespannt, neugierig-naiv wie das eines<br />

Kindes; ihre Bewegungen sind geschmeidig, fast animalisch, während sie weiter<br />

vorwärts kriecht oder sich in zügiger Arbeit hochschiebt. Dabei wechselt der Hintergrund<br />

von Sand zu Himmel zu Kieselsteinen usw. in unauffälliger, befremdlichselbstverständlicher<br />

Weise; da sich die Kriechbewegungen organisch fortsetzen und<br />

man ja im Film gewohnt ist, primär die Personen zu beobachten, wird diese Inkonstanz<br />

der Umwelt nicht als filmischer Bruch empfunden, sondern als eine eher<br />

marginale Merkwürdigkeit des gezeigten Universums. Maya Derens zielstrebige Bewegungen<br />

wirken umso tapferer, ihr Fortkommen umso dynamischer, je fremdartiger<br />

und vielfältiger die Welt ist, die sie umgibt. Gleichzeitig dient die physikalische<br />

Fremdartigkeit der Verfremdung, so daß die ganze Szene sich für symbolische<br />

Obertöne öffnet. Die voraussetzungslose Entwicklungsdynamik der jungen<br />

Frau, die ausgesetzt ist, aber sich nicht ausgeliefert fühlt, hat etwas fast Tragisches.<br />

Ihr Vertrauen kann nur gebrochen werden.<br />

Plötzlich faßt sie nicht mehr Wurzeln und Äste, sondern eine Tischkante; erst<br />

wird die eine, dann die andere Hand sichtbar, mit fragendem Ausdruck schiebt<br />

sich der Kopf hoch. Wieder ist die Mimik kindlich-forschend, rührend in vertrauensvoller<br />

Erwartung und instinkthafter Energie — so bewegt sich ein Mensch, der<br />

noch keine schmerzhaften Erfahrungen gemacht hat. In vieler Hinsicht entspricht<br />

das Lebensgefühl, das dieser Filmanfang suggeriert, dem Gefühl der Vorpubertät<br />

oder dem Gefühl, das man nachträglich in sie projiziert: daß sich die mütterliche<br />

Fürsorge plötzlich zurückzieht, eine Ablösung eintritt, die zunächst weder als<br />

grausam noch überhaupt als traumatisch empfunden wird; daß man beginnt, die<br />

Welt zu explorieren, deren Gesetze man noch nicht kennt, so daß noch alles möglich<br />

scheint; daß man den eigenen Körper noch als organisches Instrument empfindet,<br />

das sich geschickt und lustvoll bewegt; daß man allein ist, nicht Teil einer<br />

Dyade.<br />

Maya Deren blickt über den Tisch, an dem sich eine große Abendgesellschaft<br />

befindet. Zunächst scheint sie nur aus Männern zu bestehen, auch am Kopfende<br />

sitzt ein Mann, der ein Schachbrett vor sich hat. Erst später bemerkt man, daß<br />

auch Frauen zugegen sind, die jedoch von den Männern verdeckt werden, die sich<br />

in der Unterhaltung vorgebeugt hatten. Zigarettenrauch steigt auf und liegt in lichten<br />

Schwaden über dem Tisch — Kennzeichen der Erwachsenengesellschaft, aus


Zu Maya Derens At Land 11<br />

A t Land<br />

der Kinder und Jugendliche ausgeschlossen sind. Die Gäste sind in kontrastierendes<br />

Schwarzweiß gekleidet, sattes Schwarz und brilliantes Weiß strukturieren das<br />

Bild und erinnern an das Schachspiel, das gleich noch größere Bedeutung gewinnen<br />

wird.<br />

Sie klettert auf den Tisch und kriecht, wieder wie ein Kind, auf das Kopfende<br />

zu. Sie vermag sich zwischen Gläsern und Geschirr durchzulavieren, ohne etwas zu<br />

berühren, und die Abendgesellschaft nimmt keine Notiz von ihr, als sei sie unsichtbar.<br />

Gelegentlich wechselt der Untergrund vom Tischtuch zu Waldboden, sie<br />

robbt durch Blättergewirr wie ein Indianer beim Anschleichen — eine junge Wilde.<br />

Schließlich erreicht sie das Kopfende, aber der Mann, dem sie beim Schachspielen<br />

zusehen wollte, steht auf, noch bevor sie bei ihm angelangt ist; das Bankett ist vorbei,<br />

geht in eine Cocktailparty über. Trotzdem bewegen sich die Schachfiguren auf<br />

dem Brett weiter, wie von Geisterhand geführt. Sie sieht dem Spiel aufmerksam<br />

zu, bis ein Bauer über den Rand stürzt. Als sie ihn zu fassen versucht, verwandelt<br />

sich der Raum erneut. Plötzlich fällt die Figur in ein Felsenloch am Meer, wird<br />

vom Wasser fortgespült, bevor es ihr gelingen kann, sie zu erhaschen. Am Felsen<br />

brechen sich zitternde Wasserreflexe, das Bild ist lyrisch.<br />

Ihr erster Versuch, in die Gesellschaft einzutreten, ist damit gescheitert. Liest<br />

man die Tischrunde als die übliche gesellschaftliche Organisation, so leben die


78 Noll Brinckmann<br />

Frauen hier verdeckt, hinter den Männern verborgen, auch wenn sie in gleicher<br />

Anzahl existieren und sich ebenso angeregt unterhalten. Die heranwachsende<br />

Frau, die sich noch wie ein Kind benimmt, interessiert niemand von ihnen — sie<br />

ist unsichtbar, vor allem oder selbst wenn sie versucht, die wichtigste Männerfigur,<br />

die am Kopfende sitzt, (den „Vater") zu erreichen. Vaterfixiert und im<br />

Vertrauen darauf, von ihm bemerkt und akzeptiert zu werden, hat sie ihren Platz<br />

in der Gesellschaft noch nicht gefunden. Wie das Gesellschaftsspiel funktioniert,<br />

nach welchen Regeln die Schachfiguren hin- und hergeschoben werden (ganz<br />

gleich, ob jemand sie manipuliert oder nicht) bleibt ihr ein Rätsel. Der Vater klärt<br />

es nicht auf, und er akzeptiert die Tochter nicht: ein erstes emotionales Trauma,<br />

das sich im Sturz des Bauern (der kleinsten, „kindlichsten" Schachfigur) symbolisch<br />

wiederholt. Die Figur wird zurück ins Meer gespült, ins mütterlich-weibliche<br />

Prinzip. Die heranwachsende Frau, die sich naiv als „Sohn" anbieten wollte, ist in<br />

ihre Schranken verwiesen, männliche Aktivität ist ihr versagt.<br />

Nach dem gescheiterten Versuch, die Schachfigur einzufangen oder zu bergen,<br />

findet sich die junge Frau auf einem Waldweg wieder, beim Spaziergang mit einem<br />

jungen Mann. Die Kamera zeigt beide im Wechsel, doch jedesmal, wenn sie auf<br />

den Mann zurückschwenkt, hat er seine Identität gewechselt, während sie und die<br />

Landschaft dieselben bleiben. Offenbar sind diese Männer weitgehend austauschbar.<br />

Alle reden auf sie ein, sind älter und erfahrener als sie und geben das Tempo<br />

an.<br />

Der letzte der vier Männer spricht und bewegt sich ungeduldig und hastet ihr<br />

schließlich voraus, während sie, trotz großer Anstrengung, immer weiter zurückfällt.<br />

Er erreicht ein kleines Holzhaus, blickt sich noch einmal flüchtig um, als wolle<br />

er sich vergewissern, ob sie ihm folgt, und tritt ein. Als sie dort anlangt, ist er<br />

verschwunden und auch die Eingangstür nicht mehr sichtbar. Doch seitlich, unter<br />

dem Haus, klafft eine Bresche. Behend, mit der gleichen animalischen Selbstverständlichkeit<br />

wie bisher, klettert sie durch das Kellerloch. — Von allen Verehrern,<br />

die mit ihr spazierengingen, hat sie offenbar den rücksichtslosesten gewählt, dem<br />

sie, von seiner Dynamik verführt, masochistisch in sein kleines Haus folgt. Doch<br />

während er es bequem und vor ihr betritt, muß sie durch den Keller kriechen:<br />

keine Spur von der gesellschaftlich vorgeschriebenen Ritterlichkeit, nach der Männer<br />

den Frauen die Tür aufzuhalten haben. Und kein Versuch von ihrer Seite,<br />

solche Ritterlichkeit zu verlangen: ohne zu zögern, tapfer, emsig und allein führt<br />

sie aus, was ihr möglich ist.<br />

Im Haus ist die Szenerie anders, als man erwartet hätte. Ein relativ großer, heller<br />

Raum, über dessen Mobiliar sterile Tücher geworfen sind, als seien die Bewohner<br />

verreist. Nur die herzförmigen, schmiedeeisernen Stuhllehnen bleiben unverhüllt,<br />

ironisches Symbol dieses unwohnlichen Liebesnestes. In einem Bett liegt ein<br />

Mann mit schwarzem Bart, der wie Bunuel oder überhaupt wie ein Surrealist aussieht.<br />

Sein Kopf ist sehr, fast zu groß und wirkt wie amputiert: seine Gestalt ist<br />

ganz von einem weißen Laken bedeckt, unter dem sich nur sein aufgereckter Fuß<br />

wie ein verschobener Phallus abzeichnet. Er zeigt auf Maya Derens Schoß. Das<br />

Bild suggeriert Tod oder Paralyse, lediglich der unverwandte Blick des Mannes<br />

scheint noch Leben zu haben.


Zu Maya Derens A t Land 79<br />

Sie steht reglos am Fußende, fixiert ihn ihrerseits, aber ihr Gesicht wirkt<br />

äußerst lebendig. Auf der Wange bricht sich zitterndes Licht, ähnlich der Reflexion<br />

des Meeres in der früheren Szene — ein erneuter Verweis auf das weibliche<br />

Prinzip. Als Zeichen ihrer Sexualität hält sie eine zappelige getigerte Katze im<br />

Arm, die sie zögernd wegspringen läßt: der erstarrte kopflastige Mann im Bett ist<br />

kein Partner für sie, sein Ambiente — Schauplatz einer möglichen, sterilen Ehe —<br />

kein Ort, an dem sie leben könnte. Sie verläßt ihn, von seinem traurigen Blick<br />

verfolgt, öffnet mehrere Türen, prüfend, suchend und zurückschauend, bis eine<br />

weitere Tür sie auf einmal in eine ganz andere Umgebung versetzt.<br />

Wieder ist sie, trotz ihrer kontinuierlichen, tastend-zielbewußten Bewegung, in<br />

eine Situation geraten, in der Zielbewußtsein wenig Sinn hat: die behauptete Kontinuität<br />

und sinnvolle Ordnung der Welt ist (für Frauen) nur eine scheinbare. Da<br />

sie nach männlichen Erfordernissen konstruiert ist, wird sie den psychischen und<br />

physischen Bedürfnissen der Frauen nicht gerecht. Der filmische Grundgedanke<br />

Maya Derens, auf den sie im Zusammenhang mit At Land immer wieder verweist<br />

(Kontinuität der Bewegung bei Diskontinuität der Welt), hat bis zu diesem Punkt<br />

des Films hauptsächlich die Funktion, die Spannung zwischen der Identität der<br />

Hauptfigur, ihren Verhaltensweisen und Bewegungen, und der Unberechenbarkeit<br />

der Welt augenfällig zu machen: Wenn die Brüche in der Szenerie durch diese<br />

Identität von Schnitt zu Schnitt reibungslos überbrückt werden, erscheint die Brüchigkeit<br />

der Welt zwar als einerseits selbstverständlich, gleichzeitig und vor allem<br />

rückwirkend jedoch als fremdartig und feindselig, eine Zumutung. Das Erlebnis<br />

dieser Welt schien der Protagonistin bis zu diesem Punkt jedoch wenig auszumachen,<br />

allenfalls Verwunderung und einen verstärkten Einsatz von Energie auszulösen.<br />

Die Naivität ihrer Reaktionen blieb ungebrochen, und der ständige und<br />

unerfreuliche Wechsel der Dinge um sie herum schien ihre naturwüchsige Identität<br />

nur zu festigen.<br />

Diese Fähigkeit, unverletzt durch traumatische Erlebnisse hindurchzugehen,<br />

ändert sich nun. Nachdem sie erfolglos versucht hat, die Anerkennung des Vaters<br />

zu erlangen, die Regeln der Gesellschaft zu verstehen und ihren Platz im heterosexuellen<br />

System einzunehmen, findet sie sich allein auf einem aufragenden Felsen<br />

— ein Bild einsamer Gefährdung. Sie richtet sich auf, blickt suchend umher,<br />

um Abstiegsmöglichkeiten zu erkunden. Ihr Haar weht dynamischer, als durch<br />

Wind und Umstände erklärbar — die Einstellung ist in Zeitlupe gedreht, so daß die<br />

ursprüngliche Geschwindigkeit der Bewegung auf normales Tempo reduziert ist<br />

und sich nur noch im Wehen des Haares niederschlägt. Dies gibt der Protagonistin<br />

etwas Unheimliches, ein Zuviel an innerem Leben.<br />

Sie beginnt, vom Felsen herunterzuklettern, stürzt, schrammt an der zerklüfteten<br />

Steilwand entlang. Die Wirkung ist quälend, obwohl der Sturz mehr symbolisch<br />

vermittelt als in direktem Aufprall gezeigt wird. Die Textur der Felswände ist<br />

in äußerster, sinnlicher Tastbarkeit aufgenommen, so daß man die Verletzung empathisch<br />

mitvollzieht. In mehreren Aufnahmen gleitet sie abwärts, Wange und<br />

Arm auf dem schartigen Fels, während sie allmählich Kontrolle über den Absturz<br />

gewinnt. Das Bild verdüstert sich, je tiefer sie in die Kluft gerät, bis nur noch ein<br />

schmaler Streifen des Himmels zu sehen ist. Endlich hat sie den Grund erreicht,


80 Noll Brinckmann<br />

schlüpft durch eine Art Tor oder Spalt zwischen zwei dunklen Felsen (eine weitere<br />

Geburt?) und springt in behender Bewegung, wie befreit, auf den hellen Sand.<br />

War ihr Aufstieg vom Strand zur Abendtafel der Gesellschaft mühsam, aber in<br />

unaufhaltsamem, elastischem Vorwärtsdrang zu bewältigen, so ist ihr Sturz zurück<br />

in den Sand schmerzhaft und nur teilweise selbstbestimmt. Zwar war es ihr Entschluß,<br />

sich nicht in die Fesseln der Ehe verstricken zu lassen, aber der Entschluß<br />

ist traurig und schwerwiegend, ein Verzicht. Außerdem wird solches Verhalten<br />

von der Gesellschaft durch Ausschluß sanktioniert. — Vor ihr liegt wieder das<br />

Meer, aber ihr Blick wendet sich, betroffen und verstört, nach rückwärts. Dort<br />

reckt sich ein kantiges Holzgerüst in den Himmel, eine Art Aussichtsturm von<br />

phallischer Proportion und technischer, maskuliner Konstruktion. Ein Monument,<br />

dessen Starrheit den bärtigen Mann im Bett repräsentiert? Ein Wachturm, von<br />

dem aus Meer und Strand zu überblicken sind (doch auf weniger graziöse, schwerelose<br />

Weise, als es den Möven zu Beginn des Films gegeben war)? Männliche Kontrolle<br />

der weiblichen Natur? Der Blick ruht nur einen Augenblick auf dem Turm,<br />

dann kippt die Kamera rasch zur Seite.<br />

Der Reißschwenk der Kippbewegung endet auf der Protagonistin, die, Kopf<br />

und Schultern vor freiem Himmel, in einer sanften Dünenlandschaft steht. Sie<br />

dreht sich um und beginnt, in diese sehr weibliche und großzügige Landschaft<br />

hineinzuwandern, verschwindet in einem Tal und taucht sehr bald und sehr viel<br />

weiter entfernt auf der nächsten Kuppe wieder auf. Ein langsamer Schwenk nach<br />

links, und schon erscheint sie auf der nächsten, noch weiter entfernten Kuppe<br />

usw.: ein einfacher Stopptrick, der ihr die magische Fähigkeit verleiht, die Dünentäler<br />

zu durchqueren, ohne daß Zeit verstreicht. Damit ist ihre Bewegung plötzlich<br />

sehr großflächig, befreit und unaufhaltsam geworden, und sie strebt dem Horizont<br />

zu statt einem konkreten, gegenständlichen Ziel. Daß sie sich von der Kamera<br />

weg, nicht mehr zu ihr (uns) hin bewegt, ist beruhigend und beunruhigend zugleich:<br />

beruhigend durch die große Weite, die nirgends Widerstand leistet, so daß<br />

sie der Enge und Härte der Felsen endgültig entkommen scheint; beunruhigend<br />

deshalb, weil sie sich in der unbegrenzten Weite zu verlieren droht.<br />

Doch in der nächsten Einstellung ist die freie Bewegung schon wieder gestoppt.<br />

Man sieht Maya Deren zunächst von oben, aus den Dünen (durch die sie gerade<br />

noch wanderte), an einem felsigen Strand und damit beschäftigt, fleißig und sinnlos<br />

Steine aufzulesen, die sie beim Gehen in ihrem Schoß zu halten sucht: eine Art<br />

Sisyphusarbeit, da ihr mit jedem neu aufgelesenen Stein ein früher gesammelter<br />

wieder entgleitet. Die Kamera kommt näher und beobachtet dieses Spiel genauer<br />

und ausführlich. Die Steinesammlerin läuft gebückt, den Kopf gesenkt, völlig konzentriert<br />

auf ihr Tun, aber zu hastig in ihrem gequälten, obsessiven Eifer. Sie stolpert<br />

und stürzt, richtet sich sofort wieder auf und sammelt weiter, ohne Rücksicht<br />

auf sich selbst und ohne Bewußtsein von der Sinnlosigkeit ihrer Arbeit: ein Symbol<br />

aller entleerten, entfremdeten Reproduktion, bei der nichts Neues entsteht,<br />

sondern mühsam ein Status quo erhalten bleibt, der auch nichts taugt. Die befreiende<br />

Wanderung über die Dünen hat nicht zur Befreiung geführt, sondern zu einer<br />

neuen, schrecklichen Form der Sklaverei und Unproduktivität. Der Verzicht auf<br />

die Ehe, das Entkommen reichen nicht hin.


Zu Maya Derens At Land<br />

Die Steinesammlerin hält plötzlich inne und blickt sich um, als habe sie etwas<br />

gehört. Sie läßt die Steine fallen, die Augen wie gebannt auf etwas gerichtet, das<br />

man noch nicht sieht, geht ein paar Schritte in Richtung ihrer Wahrnehmung und<br />

bleibt am Bildrand stehen. Im nächsten Bild steht sie bereits dort, wo sie hingeschaut<br />

hatte (oder hatte sie sich selbst gesehen?): zwischen zwei Frauen, einer<br />

blonden und einer schwarzhaarigen, die sich am Meer gegenübersitzen und Schach<br />

spielen. Man sieht Maya Deren zunächst von hinten, in Zuschauerposition; dann<br />

folgt eine Großaufnahme im Profil, mit geneigtem Kopf, graziös gebeugtem Nakken<br />

und dem Ausdruck tiefsten, leidenschaftlichen Interesses. Die beiden Frauen<br />

sind heiter, sprechen und lachen, während sie die Schachfiguren eher beiläufig ziehen.<br />

Sie spielen das Männerspiel, das der „Vater" bei der Abendgesellschaft gespielt<br />

hatte, aber sie spielen es auf ihre Weise — unbeschwert, flott und in ständiger<br />

Kommunikation miteinander, offenbar ohne die Regeln besonders ernst zu<br />

nehmen.<br />

Maya Derens Gesichtsausdruck ist nun lauernd, raubtierhaft und listig — die<br />

unschuldige Natürlichkeit ist ganz von ihr abgefallen. Ein Bauer wird vom Brett<br />

gestoßen, doch diese Wiederholung aus dem ersten Schachspiel löst keine Reaktion<br />

in ihr aus. Offenbar geht es jetzt um andere Dinge als früher. Die beiden<br />

Schachspielerinnen sitzen auf einmal nebeneinander. Deren steht jetzt hinter<br />

ihnen und liebkost sie, streichelt ihr Haar, bis sie sich, wie süchtig, ganz diesem<br />

Genuß hingeben. Sie spielen zwar weiter Schach, bewegen die Figuren aber, ohne<br />

hinzusehen. Ihre Köpfe sind verzückt, in einer Art selbstvergessenem Orgasmus, in<br />

den Nacken gelegt. So nehmen sie nicht wahr, daß Maya Deren plötzlich die Hand<br />

ausstreckt und in schneller Bewegung die Königin vom Brett rafft. Ihre List ist<br />

geglückt, und sie flieht mit ihrer Beute.<br />

Die Tatsache, daß die Protagonistin die beiden anderen Frauen durch Liebkosungen<br />

überlistet und beraubt, ist beunruhigend — heute vielleicht in noch stärkerem<br />

Maße als in den 40er Jahren. Der Verrat am eigenen Geschlecht hat keinen<br />

guten Beigeschmack. Im Rahmen von At Land ist diese Beunruhigung sicherlich<br />

Teil des Programms — aber gleichzeitig wird deutlich, daß die Protagonistin überhaupt<br />

keine Gemeinschaft sucht, weder mit Frauen noch mit Männern (und die<br />

beiden Frauen gehören ohnehin einer anderen Welt an als sie selbst). Vielmehr<br />

stellt der Film eine Abkehr von der Gesellschaft insgesamt dar, einen Aufbruch,<br />

bei dem es keine Weggefährten gibt.<br />

Sie rennt, mit triumphierend erhobenen Händen, die Königin hochhaltend, über<br />

den Strand. Ihre Bewegung ist einerseits Flucht, andererseits Euphorie. Es ist ihr<br />

gelungen, den beiden weltläufigen Frauen die Hauptfigur ihres Spiels zu rauben,<br />

das Spiel zu zerstören. Folgt man der Logik der ersten Schachszene — in der sie<br />

versucht hatte, die unscheinbarste, kindlichste Figur, die vom Brett gestürzt war,<br />

aufzufangen —, so hat sich ihre Selbstidentifikation, ihr Selbstbewußtsein inzwischen<br />

stark gewandelt. Und während sie dort in dem Bestreben scheiterte, den<br />

ohne ihr Zutun gestürzten Bauern zu erhaschen, ist sie jetzt aktiv und planvoll<br />

vorgegangen, um sich in den Besitz der Königin zu bringen.<br />

Mit dem Besitz dieser Figur ändert sich die Struktur des Films, als handele es<br />

sich um einen Zauberstab, der das Unmögliche vollbringt: Bisher hatte sich —<br />

81


82 Nol_Brinckmann<br />

allerdings ebenfalls gegen die Gesetze der Physik — die Umwelt der Protagonistin<br />

um sie herum und unter ihr verwandelt. Es war ihre Identität, die den Zusammenhang<br />

stiftete, während sie der Instabilität der Dinge ausgeliefert war. Jetzt ist es<br />

ihr selbst möglich, die „Naturgesetze" zu überschreiten. Während man sie gerade<br />

mit der geraubten Königin davonrennen sah, steht sie auf einmal wieder — oder<br />

noch — hinter den beiden Frauen und liebkost sie. Dann dreht sie, als ob sie sich<br />

selbst im Lauf wahrnähme, den Kopf nach rechts (eine Bewegung, die auch die anderen<br />

Frauen vollziehen, als sie mit leichter Verspätung aus ihrer Trance aufwachen;<br />

offenbar ist allen dreien klargeworden, was geschehen ist). Und im Gegenschuß<br />

rennt sie wieder, in ihrer triumphalen Geste, am Strand entlang.<br />

Der Film hatte schon kurz vorher — beim ersten Blick auf die Dreiergruppe um<br />

das Schachspiel, vielleicht auch schon in der Einstellung auf die Steinesammlerin<br />

aus den Dünen — durch die Montage der Bilder suggeriert, daß die Protagonistin<br />

sich selbst sieht. Aber in beiden Fällen ist diese Deutung nur eine Möglichkeit (es<br />

könnte sich auch um eine Art Synkopierung, zeitliche Verkürzung handeln), die<br />

den Konventionen des Hollywoodkinos entspricht, zu denen At Land ja weitgehend<br />

in Opposition steht 6<br />

. Trotzdem ist diese Wirkung wohl beabsichtigt, einerseits<br />

als Strategie der Verblüffung und Verfremdung, vor allem aber als eine Art<br />

geistiger Antizipation dessen, was im letzten Teil des Films kommen soll.<br />

Die Protagonistin begegnet sich nun in vielen ihrer früheren Stadien. Der Film<br />

wirkt wie eine Art Zeitmaschine, in der Vergangenes plötzlich in Gleichzeitigkeit<br />

mit der Gegenwart existiert und man sich selbst als vergangene Person beobachten<br />

kann. Allerdings ist merkwürdig, daß auch die früheren Erscheinungsformen die<br />

jetzige Gegenwart wahrnehmen: die Steinesammlerin blickt auf, als die Protagonistin<br />

mit der Schachfigur vorbeiläuft, und man hat den Eindruck, daß sich beide<br />

für einen Augenblick anschauen. Ähnlich sieht man das frühere Selbst in den Dünen,<br />

leicht schräg vor freiem Himmel mit Schlangenhaft wehendem Haar; sie bewegt<br />

sich nur leicht und blickt ihrem neuen Selbst wie erstarrt nach. Sie rennt<br />

unaufhaltsam weiter, an sich selbst vorbei, wie sie auf dem kantigen Felsen saß,<br />

und beide sehen sich an. Dann durchquert sie einen lichten Wald, um in der nächsten<br />

Einstellung wieder in dem steril abgedeckten Zimmer mit den herzförmigen<br />

Stühlen zu stehen. Es wird klar, daß sie sich zu den Ursprüngen zurückbewegt, alle<br />

Schauplätze in umgekehrter Reihenfolge noch einmal durchläuft. So liegt sie als<br />

nächstes wieder auf dem festlichen Tisch, als ihr neues Selbst, die Königin weiterhin<br />

in der erhobenen Hand, im Gedränge der Cocktailgäste auftaucht — ein<br />

Fremdkörper zwischen den eleganten und miteinander beschäftigten Männern und<br />

Frauen. Dann wieder die Wurzel, an der sie sich hochzieht, der Anfang ihrer Aktivität.<br />

Diese Gegenbewegung zwischen Gegenwart und Vergangenheit vibriert vor<br />

symbolischen Bedeutungen, die in verschiedene Richtungen gleichzeitig weisen.<br />

Einmal scheint die Zeit stillgestellt, aber nicht ohne spezifische Dynamik: je weiter<br />

sich die Protagonistin mit ihrer geraubten Figur fortbewegt, desto tiefer dringt<br />

sie in die Vergangenheit ein, bis sie am Ausgangspunkt, ihrer ersten Handlung<br />

nach der Geburt aus dem Meer, angelangt ist. So bewegt sie sich gleichzeitig rückwärts<br />

und vorwärts, als müsse sie alles noch einmal abschreiten, um es zu bewälti-


Zu Maya Derens/Ii Land 83<br />

gen oder ungeschehen zu machen, bevor sie etwas Neues aufnehmen kann. Zum<br />

andern ist die Fähigkeit, sich selbst zu begegnen, eine Fähigkeit der Imagination.<br />

Offenbar ist diese Fähigkeit erst durch den Besitz der Schachfigur — der dominanten<br />

Figur des Gesellschaftsspiels — freigesetzt. Die Protagonistin ist plötzlich in<br />

der Lage, ihre eigene Person von außen zu sehen, unbehelligt und unverletzt die<br />

früheren Schauplätze zu durchqueren, denn ihre neue Aktivität, die Aktivität der<br />

Imagination, läßt solche Ausflüge zu. Daß sie sich aus der Identität der Vergangenheit<br />

dabei zusieht, ist weniger leicht zu erklären: es bedeutet vielleicht, daß keine<br />

der früheren Identitäten ganz verloren geht, alle gleichzeitig und immer noch existieren.<br />

Auch dies könnte eine spezifisch weibliche Erfahrung sein, insofern als<br />

bestimmte Rollen und Entwicklungsstadien nicht wirklich abgelegt werden,<br />

Frauen immer wieder in Erlebnisweisen der Kindlichkeit oder traumatische Erfahrungen<br />

der Machtlosigkeit zurückgeworfen werden, aus denen sie jedoch auf<br />

ein stärkeres Selbst, das sich bereits manifestiert hatte, herausblicken können.<br />

Gleichzeitig oder unabhängig davon könnte die Stelle darauf hinweisen, daß man<br />

sich in Werken der Imagination (in der Kunst) mit sich selbst in allen Phasen und<br />

Möglichkeiten konfrontiert, sich selbst gegenübertritt. Daß die Protagonistin jetzt<br />

über diese Fähigkeit verfügt, deutet darauf hin, daß sie zur Künstlerin geworden<br />

ist.<br />

Wenn die Analyse des Films bislang eine lineare Entwicklung, einen fast narrativen<br />

Faden verfolgte, so kommt an diesem Punkt ein Unbehagen über diese Linearität<br />

auf. Eine der Funktionen der Wiederbegegnungssequenz scheint zu sein,<br />

das lineare Denken abzuschütteln: auch dies ein Akt der Befreiung, wenn auch auf<br />

einer anderen Ebene als die Befreiung aus der Abhängigkeit von einem lieblosen<br />

Vater oder einem rücksichtslosen Ehemann. Im Rahmen der Deutung der Schachfigur<br />

als Schlüssel zum Verständnis, zur imaginativen Bewältigung, findet hier eine<br />

Befreiung von kulturellen Konventionen statt, zu denen die lineare Narrativität<br />

mit ihrem strengen Ursache/Wirkungs-Mechanismus sicherlich gehört. Es ist ja inzwischen<br />

offenkundig, daß Frauen mehr zu statischen oder zirkulären Darstellungsformen<br />

neigen und zu komplexeren Zusammenhängen als dem eingleisigen<br />

der kausalen Folge 7<br />

. Doch At Land tangiert diesen Problemkomplex nur, ist nur<br />

ein Indiz dafür, kein konsequentes Programm. Wichtiger für die Impulse des Films<br />

scheint die Freisetzung der eigenen Energie überhaupt, der kreativen Fähigkeiten.<br />

Dieser Erfahrung ist der Schluß gewidmet. Nach der letzten Wiederbegegnung<br />

mit sich selbst zeigt der Film zunächst Maya Derens Füße, wie sie in elastischer<br />

Unermüdlichkeit durch den Sand springen. Man sieht die Spuren, die sie hinterläßt,<br />

und die Kamera folgt ihnen am Meer entlang, bis schließlich die Läuferin<br />

selbst, schon weit entfernt, ins Bild kommt. In einer lang gehaltenen Einstellung<br />

sieht man, wie sie mit immer noch triumphierend erhobenen Armen, an der starken<br />

Brandung vorbei, immer weiter in den Horizont entschwindet.<br />

Es ist wahrscheinlich nicht abwegig, die Fußspuren Maya Derens im Sand als<br />

Sinnbild ihrer kreativen Tätigkeit zu lesen. Vor dem Raub der Königin hatte sie<br />

keine Spuren hinterlassen, keine Aufmerksamkeit erregt, nichts verändert. Und in<br />

diesem Zusammenhang läßt sich auch die Euphorie erklären, die ihr freier und<br />

scheinbar endloser Lauf auslöst: als Euphorie darüber, daß trotz aller Traumen


S4 Noll Brinckmann<br />

und Verzichte die freie Bewegung möglich, das filmische Werk in seiner Dynamik<br />

und Originalität gelungen ist. Maya Deren selbst beschreibt diese euphorische Erfahrung,<br />

wenn sie — in einem Brief an James Card — über das ästhetische Prinzip<br />

reflektiert, das ihren Film motiviert:<br />

Dieses Prinzip — daß die Dynamik der Bewegung im Film stärker ist als alles andere, als aller<br />

Wandel der Materie ... ich meine, daß die Bewegung oder Energie wichtiger ist oder mächtiger<br />

als Raum oder Materie — daß sie in der Tat Materie erzeugt —, erschien mir wie ein Wunder,<br />

eine Erleuchtung ... 8<br />

Was hier als Wirkung einer bestimmten filmischen Idee gefaßt ist, hat sicherlich<br />

allgemeinere Bedeutung — oder, anders betrachtet: es ist kein Zufall, daß die freisetzende,<br />

alles mitreißende Bewegung für Maya Deren den Inbegriff ihrer filmischen<br />

„Erleuchtung" darstellt. Denn für Frauen ist Kreativität, die freie Bewegung<br />

der Imagination, ein Durchbruch von der ganz anderen Dimension als für Männer.<br />

So ist es nur natürlich, daß sich dieser Durchbruch als symbolische Grunderfahrung<br />

in vielen ihrer Werke niederschlägt.<br />

1 P. Adams Sitney, Visionary Film, 2. erweiterte<br />

Auflage, New York 1979, S. 23.<br />

2 In ihren zahlreichen Aussagen zu den Filmen hat<br />

Maya Deren den autobiografischen Aspekt ihres<br />

Auftretens eher heruntergespielt: Immer wieder<br />

hebt sie hervor, daß sie in erster Linie aus wirtschaftlichen<br />

Gründen, well sie keine Schauspielergagen<br />

bezahlen konnte, selbst auftritt; und<br />

gleichzeitig betont sie (z.B. in den „Program<br />

Notes" zu At Land, in Film Culture 39, 1965,<br />

S. 2), daß sie die Darsteller für weniger wichtig<br />

hält als die übrigen Elemente des Films. Diese Erklärung<br />

ändert jedoch nichts an der starken Wirkung<br />

ihrer Persönlichkeit auf der Leinwand und<br />

der Art, wie diese Wirkung in den Filmen eingesetzt<br />

Ist.<br />

3 Vgl. Maya Deren, „Cinematography: The Creative<br />

Use of Reality" - übersetzt in diesem Heft<br />

als „Kamera-Arbeit: der schöpferische Umgang<br />

mit der Realität", S. 63.<br />

4 Gesprächspartnerinnen waren vor allem Heide<br />

Schlüpmann, Karola Gramann, Sylvia Amelung<br />

und Hiltrud Könne.<br />

5 Vgl. Derens Erklärungen zu diesem Phänomen in<br />

„Kamera-Arbeit: der schöpferische Umgang mit<br />

der Realität", S. 70 in diesem Heft.<br />

6 Zu Maya Derens kreativem Umgang mit Hollywood-Techniken<br />

wie etwa dem Schuß/Gegenschuß-Verfahren<br />

vgl. Marcia Bronstein und Silke<br />

Grossmann, „Zu Maya Derens Filmarbeit",<br />

Frauen und Film 10 (Dez. 1976).<br />

7 Auch dieser Aspekt ist in Marcia Bronsteins und<br />

Silke Grossmanns schon zitiertem Artikel „Zu<br />

Maya Derens Filmarbeit" weiter ausgeführt,<br />

vgl. insbesondere S. 12 f.<br />

8 „A Letter to James Card" (April 19, 1955), Film<br />

Culture 39 (1965), S. 30.


David E. JAMES: Introduction Stan Brakhage: The Activity of His Nature.<br />

In: Ders. (Hg.): Stan Brakhage. Filmmaker.<br />

Philadelphia: Temple University Press 2005, S. 1-19. [H] + [R]<br />

DAVID E. JAMES<br />

Introduction<br />

Stan Brakhage<br />

The Activity of His Nature<br />

Milton produced Paradise Lost for the same<br />

reason that a silk worm produces silk. It was<br />

an activity of his nature. — KARL MARX<br />

Work on this collection of texts began some three years ago,<br />

when we hoped to publish it in 2003 to celebrate Stan Brakhage's<br />

seventieth birthday. Instead, belatedly, it mourns his death.<br />

The baby who would become James Stanley Brakhage was born on<br />

14 January 1933 in an orphanage in Kansas City, Missouri. 1<br />

He was adopted<br />

and named by a young couple, Ludwig, a college teacher of business, and his<br />

wife, Clara, who had herself been raised by a stepmother. The family moved<br />

from town to town in the Middle West and, sensitive to the stresses of his<br />

parents' unhappy marriage, Stanley was a sickly child, asthmatic and over­<br />

weight. His mother took a lover, eventually leaving her husband, who sub­<br />

sequently came to terms with his homosexuality and also himself took a<br />

lover. In 1941, mother and son found themselves alone in Denver. Put in a<br />

boys' home, the child picked up the habits of a petty criminal, but before his<br />

delinquency became serious, he was placed with a stable, middle-class family<br />

in which he began to discover his gifts. He excelled in writing and dramatics<br />

and in singing, becoming one of the leading voices in the choir of the<br />

Cathedral of St. John's in Denver. Retrieving her now-teenaged son, his<br />

mother tried to make a musician of him, but Stanley resisted his tutors,<br />

even attempting to strangle his voice teacher.


2 David E. James<br />

In high school, he devoted himself to writing, winning many prizes and<br />

deciding that he wanted to become a dramatist or a poet. With a group of<br />

school friends, including Larry Jordan, who later became an important film­<br />

maker, and the musicians Morton Subotnick and James Tenney, he formed a<br />

dramatic group, the Gadflies. For Stan's sixteenth birthday, the Gadflies gave<br />

him a copy of Ezra Pound's Cantos as a joke, but he treasured the work all his<br />

life. After graduation, he was awarded a fine arts scholarship to Dartmouth<br />

College, but his difficulties with the academic program and especially with<br />

what he felt to be an overall hostility to the arts among his fellow students<br />

precipitated a breakdown, and he quit. Visiting his father in Chicago on the<br />

way home, he returned to Denver to work as a press operator. He attempted<br />

to write a novel and renewed his friendship with the Gadflies, attending<br />

movies with them and beginning to read some of the classics of film theory.<br />

Especially taken with Cocteau's Orpheus and Beauty and the Beast, he and<br />

two other Gadflies decided to make a film themselves. Directed by Brakhage,<br />

Interim (1951), a short depicting a brief romantic encounter, was his first<br />

work; he found making it so rewarding that he decided to study filmmaking<br />

at the California School of Fine Arts (renamed the San Francisco School of<br />

the Arts in 1961).<br />

This college proved less traumatic but hardly more satisfying than the<br />

previous one, and he left without completing a degree. But Brakhage did<br />

make contact with the San Francisco poets, first Kenneth Rexroth, then<br />

Robert Duncan. He re-visited Colorado in 1952 to shoot his second film,<br />

Unglassed Windows Cast a Terrible Reflection, also an erotic melodrama, but<br />

then returned to San Francisco, living in a room in Duncan's basement<br />

formerly occupied by the poet and filmmaker James Broughton. In Duncan's<br />

circle, Brakhage found the community of artists he had long sought, and<br />

during his two years there, he met the most important poets, painters,<br />

and musicians of the time and young filmmakers, including Kenneth Anger<br />

and Bruce Conner. As his own filmmaking matured, he decided to in­<br />

vestigate Hollywood. While working as a projectionist for Raymond Rohauer<br />

at the Coronet Theater in Los Angeles in 1955, he renewed his acquaintance<br />

with Kenneth Anger, who encouraged him to send his films to Amos Vogel,<br />

an independent programmer and distributor in New York.<br />

Moving to New York, Brakhage found a warm welcome among the grow­<br />

ing community of experimental filmmakers there, especially Marie Menken<br />

and Willard Maas, but also Maya Deren, Ian Hugo, Hillary Harris, Jonas<br />

Stan Brakhage 3<br />

and Adolfas Mekas, and Joseph Cornell. Deren, Menken, and Cornell were<br />

especially influential, and Brakhage lived in Deren's apartment for a time.<br />

Though he continued to make films, the eight months he spent in the city<br />

were also a period of crisis for him; attempting to survive on the proceeds of<br />

screenings of his work, he lived in great poverty and was seriously mal­<br />

nourished. He left and returned to Los Angeles, but decided not to accept<br />

the offer of an apprenticeship at MCA and instead worked at occasional film<br />

jobs. After again spending the winter in New York, where he visited Tenney<br />

and his wife, Carolee Schneemann, he returned to Denver, meeting a young<br />

woman, whom he intended to marry. The wedding was called off, and<br />

distraught with the apparent failure of both his artistic and romantic en­<br />

deavors, he planned to commit suicide and to use his death as the termi­<br />

nation of the long film he was then working on, Anticipation of the Night.<br />

But around that time, he met Mary Jane Collom, and the two were married<br />

on 28 December 1957. Brakhage shot the film without killing himself and<br />

completed the editing soon after.<br />

By this time, Brakhage's reputation was growing, and a selection of his<br />

films was shown at the Second International Film Competition held in con­<br />

junction with the Brussels World's Fair, though Anticipation was greeted<br />

with derision. Still impoverished, the couple attempted to live in the East<br />

while he worked for a professional film company in New Jersey, but in 1959<br />

they moved to the mountains in Colorado, finally settling in 1964 in a log<br />

cabin in Lump Gulch, a largely abandoned mining area above Boulder.<br />

There they raised five children, and Brakhage's films became largely pre­<br />

occupied with the dailiness of his family life in the wilderness and the more<br />

general human concerns they reflected, "Birth, death, sex and the search for<br />

God," as he summarized in his first long statement of his aesthetics, the<br />

monograph, Metaphors on Vision, that he had begun writing around the<br />

time of Anticipation of the Night and his marriage. 2<br />

Living with his family very simply and often in financial privation,<br />

Brakhage nevertheless developed rapidly as a filmmaker, consolidating the<br />

principles and practice that together constituted the most radical inter­<br />

vention by a single individual in the medium's history. His vision of an<br />

uncompromised art of film understood art in a Romantic idealized form. It<br />

was supposed to proceed from a source that was simultaneously somatic<br />

and divine that he named, "the muse"; it entailed the complete primacy and<br />

autonomy of the visual sense and the re-creation in film of seeing in all its


4 David E. James<br />

physiological and psychological forms, from the impulses of the brain cells<br />

to the sightings of cosmic events. It equally entailed the rejection of the<br />

narrative forms of the industrial feature film and indeed of all visualizations<br />

apart from the most assertively first person and instead proposed the suf­<br />

ficiency of a fundamentally domestic cinema, an art version of home movies<br />

in which family life and the filmmaking it engendered were lived as an aes­<br />

thetic process. His concomitant rejection of the capitalist film industry and<br />

his commitment to the institutions of an alternative to it crystallized as the<br />

strongest and most coherent instance of the great countercultural cinematic<br />

initiatives of the 1960s.<br />

The significance of Brakhage's work was quickly recognized, and in 1962<br />

Film Culture awarded him its Fourth Independent Film Award for The Dead<br />

and Prelude. In the award statement, Jonas Mekas noted not only his in­<br />

novation of "a style and a filmic language which is able to express with<br />

utmost subtlety the unpredictable movements of his inner eye," but also<br />

the social significance of his work: He has given "to cinema an intelligence<br />

and subtlety that is usually the province of the older arts. And he has done<br />

this with a fanatical consistency, upholding—and setting an example for<br />

others—the absolute independence of the film artist." 3<br />

During this period,<br />

he also contributed, often loudly and angrily, to the debates of the vital film<br />

culture of the period, corresponding voluminously and making and losing<br />

many friends. He assisted with the formation of the Film-Makers' Co­<br />

operative in New York in 1963 and sat on its board for many years and for a<br />

time was a member of the selection committee of Anthology Film Archives<br />

before it opened in 1970. He also regularly returned to New York and other<br />

cities to screen his new films.<br />

It was on the occasion of such a visit to New York in 1964 that his 16 mm<br />

editing equipment was stolen. Unable to afford to replace it, he instead pur­<br />

chased an 8 mm camera and with that began to make a series of short films he<br />

called Songs; as well as reducing expenses, the move to the essentially amateur<br />

medium also held the promise of his films being domestically screened and<br />

indeed collected in the manner of books or records. One of the songs, the<br />

hour-and-a-half 23rd Psalm Branch (1966), dealt with his feelings about<br />

the U.S. invasion of Viet Nam, which the introduction of a television into<br />

his home made inescapable for him. With Dog Star Man and then the Songs,<br />

the fundamental terms of his aesthetic were in place, though he continued to<br />

pioneer further innovations for the remainder of the century.<br />

Stan Brakhage 5<br />

Though he continued to shoot in 8 mm, a Rockefeller Grant in 1967<br />

allowed him to return to 16 mm for his third extended cycle, the four-part<br />

Scenes From Under Childhood, in which he confronted the possibility of<br />

simulating the vision of infants. By the end of the 1960s, Brakhage's rep­<br />

utation was international. Retrospectives of his work and invitations to<br />

lecture became frequent, and he received many awards (including a Gug­<br />

genheim Fellowship in 1978), and in 1969 he began teaching one semester a<br />

year at the Art Institute of Chicago, commuting there from his home. He<br />

continued to publish his ideas in the early 1970s, initially small chapbooks<br />

to guide young filmmakers (A Moving Picture Giving and Taking Book<br />

and The Seen) and then essays on the classic filmmakers derived from his<br />

lectures: The Brakhage Lectures: Georges Méliès, David Wark Griffith, Carl<br />

Theodore Dreyer, Sergei Eisenstein, and a Scrapbook collecting his most<br />

important theoretical writing, much of it culled from letters. 4<br />

In 1981, he resigned from the Art Institute to take up a position at the<br />

University of Colorado at Boulder, only twenty-five miles from his home. At<br />

his own request, he taught film history not filmmaking, offering both the<br />

university's silent and sound cinema surveys and courses of his own design,<br />

including one on the relation of painting and film, a comparison of the<br />

films and plays of Tennessee Williams and Eugene O'Neill, and one called<br />

"Sex, Death and Cinema." He did however begin to work informally with<br />

young filmmakers, collaborating with some them, and with a teacher of<br />

filmmaking at the university, Phil Solomon.<br />

This new stability in his life was interrupted by an unexpected trauma,<br />

the collapse of the marriage he had shared with Jane for more than thirty<br />

years. They separated, and divorced in 1987, both of them leaving their<br />

cabin. Jane moved higher into the mountains and began to write, publish­<br />

ing among other works an account of the early settlers in Lump Gulch. 5<br />

Brakhage moved to an apartment near the university, where he continued to<br />

work, beginning a series of Sunday evening salons at which he would present<br />

and discuss his own and others' films in a public forum. He became close to<br />

Marilyn Jull, a young Canadian woman who had studied visual arts at York<br />

University in Toronto, and two years later they were married. She, however,<br />

refused to allow him to photograph her or the two sons they eventually had;<br />

the prohibition, which Brakhage often described as a great relief, nevertheless<br />

terminated the domestic home movies that had been the most significant<br />

component of his oeuvre. Though he continued to work photographically


6 David E. James<br />

and in the 1990s completed two major photographed film series, Visions in<br />

Meditation and the four "Vancouver Island" films, for the next decade he<br />

created mostly by painting and scratching on the film strip, returning to a<br />

process he had begun with Dog Star Man, and working much of the time in<br />

cafes in Boulder. 6<br />

More of his writings were published: Film at Wit's End, a<br />

collection of essays on his fellow filmmakers, and eventually two more col­<br />

lections of critical writings. 7<br />

Brakhage was diagnosed with cancer in 1996, his doctors telling him that it<br />

might well have been caused by the coal tar dyes he had been using to paint on<br />

film. But, with treatment the cancer went into remission, and Brakhage worked<br />

as prolifically as ever. He continued to be extremely supportive of young<br />

filmmakers and of the community of avant-garde film, and new generations of<br />

young women filmmakers found his work especially revelatory. In 1994, he was<br />

made a Distinguished Professor by the university, and in May of the same year,<br />

he received an honorary doctorate from California Institute of the Arts.<br />

A grant from the Donner Foundation assisted the library of the Uni­<br />

versity of Colorado at Boulder in purchasing new prints of all his films, the<br />

collection of films by other people he had amassed over his life, and all his<br />

collected papers, including his correspondence and financial records—some<br />

eighty boxes, each containing approximately 2,000 items. The university is<br />

presently processing these materials, with a view to making them publicly<br />

available in the Stan Brakhage Experimental Film Center. As his seventieth<br />

birthday approached, the unique accomplishment of his work was recog­<br />

nized by retrospectives at the Venice, London, and Rotterdam film festivals<br />

and similarly by retrospectives in the next years as far away as Brazil, Korea,<br />

and Japan, as well as by equivalent programs at the National Gallery of Art in<br />

Washington and other sites in the United States.<br />

In December 2002, he retired from his university post as a Distinguished<br />

Professor of Film Studies and left Colorado for his wife's native land,<br />

moving to Victoria, British Columbia. But, cancer had again been diag­<br />

nosed that February, and most of his last months were spent in great pain.<br />

On 9 March 2003, after fifty years of filmmaking and almost 400 films, he<br />

died.<br />

His funeral was small, mostly family, but including some representatives<br />

from the world of film. One of them, Phil Solomon, his friend, colleague<br />

at the university, and a fellow filmmaker, wrote a very moving account of it,<br />

e-mailing it around the world to those who loved him. It concluded:<br />

Stan Brakhage 7<br />

All convened at the Brakhages' house, to talk and be with him and each<br />

other. You should know that he loved this house, and the bedroom<br />

that he was eventually confined to, with its beautiful window (Stan's<br />

Window) and peaceful street outside (Milton Street), with his books of<br />

Victor Hugo's poetry and Tom Thompson's paintings nearby his bed.<br />

He had no regrets about leaving Boulder at the time he did. I think he<br />

sensed an urgency. He came down from the mountains, to an island, in<br />

another country, at sea level. He wanted to make sure that his family was<br />

rooted, and would be safe and secure, so he returned Marilyn and the<br />

boys back to the island of her source, where her Garden is ... he made it,<br />

across the Serious Sea, and did have, I believe, some peace of mind that<br />

he had taken care of business, that his films and legacy were in safe hands,<br />

that his family would be... alright... in due time, and that he had,<br />

finally, as he used to say, "done his bit." 8<br />

As indicated, this collection of essays was originally planned to mark<br />

Brakhage's seventieth birthday; had it been successful in doing so, it would<br />

have also marked the anniversary of an earlier and partially analogous critical<br />

project, a special "Eisenstein/Brakhage" issue of the journal Artforum, edited<br />

by Annette Michelson, simultaneously to celebrate Brakhage's fortieth birthday<br />

and the seventy-fifth anniversary of his predecessor's birth. 9<br />

Containing several<br />

essays on each filmmaker separately, the journal was introduced by Michel-<br />

son's own essay on both of them, "Camera Lucida/Camera Obscura," that<br />

proposed a dialectical reading of their joint significance. Noting the several<br />

parallels between the main terms of their achievements—their invention of<br />

essentially new forms of filmic expression, their eminence as both filmmakers<br />

and theorists, their common wariness of sound, and so on—Michelson at­<br />

tributed to the two "masters" a supremacy in the culture of their respective<br />

times so singular that it became perforce the measure of their contemporaries<br />

and commandeered the particular attention of all responsible film criticism: "I<br />

am saying, then, that filmmaking and the theory and criticism of film must, in<br />

their most intensive and significant instances, ultimately situate themselves in<br />

relation to the work and thinking of these two artists." 10<br />

Michelson's claim was hyperbolic, perhaps deliberately so, but not<br />

without justification in the film culture of the time. Since the late 1940s, the<br />

U.S. avant-garde had constructed its own formal alterity to the commercial<br />

narrative feature on Eisensteinian montage, as well as regularly invoking


8 David E. James<br />

Vertov and other early Soviet directors; in this, it anticipated the return to<br />

the revolutionary Soviet cinemas upon which French film theory staged the<br />

ideological critique of the entertainment film industry in the wake of the<br />

1968 political insurrections. Indeed, though it was never acknowledged in<br />

that theory or in the translations of it that inaugurated British and Amer­<br />

ican academic film theory, Brakhage's own work had anticipated "apparatus<br />

theory" and other aspects of this critical revolution, albeit from different<br />

principles. A decade before the English translations of Jean-Louis Baudry's<br />

critiques of the ideological effects of the standard cinematic apparatus, for<br />

example, Brakhage had addressed the relationship between bourgeois<br />

ideology and "the camera eye, its lenses ground to achieve 19th century<br />

compositional perspective," and even the "phallic nature" of bourgeois<br />

culture, as well as practically developing an unprecedented repertoire of<br />

techniques to subvert both the internal structure of the framed film image<br />

and the repression of difference between frames during projection. 11<br />

And<br />

when French theory declared that such modernist subversion of rationalized<br />

vision was a prerequisite for radical political change, the U. S. avant-garde<br />

cinema had long been fired by a variety of conceptions of the imbrication of<br />

filmic experimentation in the social and cultural upheavals of the period,<br />

imagining cinema "as an emblem, harbinger, and social vehicle of the<br />

transfiguration of time." 12<br />

But, though some seven years earlier, Michelson<br />

had envisioned such a revolutionary component in Brakhage and the avant-<br />

garde, by this point she had re-assessed his social significance.<br />

Instead of facilitating, or participating in, or even analogizing a political<br />

transformation in the manner of Eisenstein, Brakhage was now seen to ex­<br />

emplify the impossibility of a role for a filmmaker in such collective under­<br />

takings in the United States: Rather, he represented his culture by virtue of<br />

"his social function as defensive in the Self's last-ditch stand against the mass,<br />

against the claims of any possible class, political process, or structure, as­<br />

suming its inevitable assault on the sovereignty of the Self, positing the<br />

imaginative consciousness as inherently apolitical." 14<br />

In her emphasis on the<br />

individual imagination, as well as the assertion of other cognate axioms,<br />

especially the correspondences between his formal innovations and the pro­<br />

cesses of vision and even consciousness itself, Michelson was both drawing on<br />

and attempting in some degree to reframe the understanding of Brakhage's<br />

significance that had developed during the previous decade, most author­<br />

itatively in the work of P. Adams Sitney, Brakhage's principal exegete.<br />

Stan Brakhage 9<br />

Sitney's interest in Brakhage was long-standing, his commentary on him<br />

having begun at least as early as 1962 when Filmwise, the journal of the New<br />

Haven Film Society that he edited, devoted its inaugural issue to him. As well<br />

as an extended selection from Brakhage's Metaphors on Vision (which would<br />

be published complete in Film Culture a year later) and other texts by the<br />

filmmaker himself, this issue contained an overview of the press criticism<br />

Brakhage had received up to that point, 13<br />

and statements by several other<br />

writers and filmmakers, including Charles Boultenhouse, George Landow,<br />

Gregory Markopoulos, Willard Maas, Jonas Mekas, Parker Tyler, and Sitney<br />

himself. Most of the brief essays were celebratory, affirming that the ab­<br />

straction of Brakhage's recent work, especially the rapid editing and moving<br />

camera of Anticipation of the Night, instanced a remarkable and unprec­<br />

edented assertion of an individual sensibility in film. The only dissenter was<br />

Parker Tyler, then the senior critic associated with the avant-garde, who had<br />

written the first substantial biographical and critical account of Brakhage's<br />

work. 16<br />

Departing from his earlier approval of Brakhage's first films, Tyler<br />

criticized the phenomena that the others lauded, finding what he called<br />

Brakhage's "mobility-mania—the rapid transit of images too fleeting for<br />

even their most public associations to get across properly" to be "bad and<br />

perilous," "sacrificing style and form itself to the novelty invited by extreme<br />

mobility of vision." 17<br />

Sitney's own "An Introduction to Stan Brakhage" was<br />

the summary evaluation of Brakhage's career to date, emphasizing the cat­<br />

egorical division between his work and the commercial cinema, its greater<br />

resemblance to poetry (especially Gertrude Stein) and music (especially<br />

Bach) than to the industrial cinema, the break in his work from the<br />

"psychological-sexual dramas of adolescent frustrations" derived from the<br />

work of Maya Deren and her immediate followers, and the concomitant<br />

emergence of first-person lyric vision that had become fully articulate in<br />

Anticipation of the Night.<br />

As Brakhage's work developed through the epic undertaking of Prelude,<br />

then Dog Star Man and other films of the 1960s, Sitney refined, elaborated,<br />

and extended the parameters of his reading of Brakhage's aesthetic and his<br />

knowledge of his peers and his significant predecessors in cinema, as well<br />

as himself making immense contributions to the critical and other institu­<br />

tions through which the American avant-garde realized itself as a signif­<br />

icant social phenomenon. His complete account of what had by then<br />

established itself as one of the most innovative epochs in the history of


10 David E. James<br />

cinema appeared in 1974: Visionary Film: The American Avant-Garde. 18<br />

With<br />

this work, he fulfilled Michelson's mandate, presenting an account of the<br />

most radical cinema of the postwar period in which even the greatest of its<br />

other avatars were situated in relation to Brakhage.<br />

Explicitly invoking the heritage of the English Romantic poets and the<br />

then-current Yale school of literary criticism about them, Visionary Film<br />

contained close readings and extended accounts of many other artists in the<br />

canon (which it simultaneously and definitively established), including<br />

especially persuasive and influential accounts of the work of Sidney Pe­<br />

terson, Kenneth Anger, Harry Smith, Peter Kubelka, and Jonas Mekas. The<br />

book's backbone was an analytic narrative of "the visionary strain within<br />

the complex manifold of the American avant-garde film," 19<br />

constructed on<br />

a historical morphology of its major structural modes, primarily the se­<br />

quence, trance film, lyric film, film mythopoeia, and structural film; its heart<br />

was two long chapters devoted primarily to Brakhage.<br />

The first of Sitney's modes, the trance film, he argued, was created by<br />

Maya Deren out of the heritage of the classic French avant-garde of the<br />

1920s, particularly Surrealism. This provided the model for Brakhage's early<br />

works, the acted melodramas, and from it he made the break into the lyrical,<br />

first-person vision, first fully mobilized in Anticipation of the Night: "The<br />

lyrical film postulates the film-maker behind the camera as the first-person<br />

protagonist of the film. The images of the film are what he sees, filmed in<br />

such a way that we never forget his presence and we know how he is reacting<br />

to his vision." Sitney recognized the influence of Marie Menken on the<br />

rhythm of the moving camera, the dynamics of its relation to the edge of<br />

the screen, the rapid montage, and other formal tropes of lyric film vision.<br />

Nevertheless, even though a decade later it had become all but ubiquitous<br />

in underground film, Brakhage's forging of the lyrical film was seen as fun­<br />

damentally an individual achievement, unlike previous developments in the<br />

avant-garde, which had been collective.<br />

In the chapter on the lyrical film, Sitney gave detailed formal descriptions<br />

of Anticipation of the Night and the series of short films that followed through<br />

the mid-1960s, many of them concerned with the dynamics of his relation<br />

with his young wife and their growing family, ending with a discussion of<br />

the similar work of Bruce Baillie. The next chapter, "Major Mythopoeia,"<br />

approached the long, some of them serial, films that Brakhage had been<br />

working on during the same period, but that instanced a categorical formal<br />

Stan Brakhage 11<br />

development into the next mode, mythopoeia. Thus, the first of them, Dog<br />

Star Man, "elaborates in mythic, almost systematic terms, the world-view of<br />

the lyrical films it stations itself within the rhetoric of Romanticism,<br />

describing the birth of consciousness, the cycles of the seasons, man's strug­<br />

gle with nature, and sexual balance in the visual evocation of a fallen titan." 21<br />

Again, the critical methodology for the reading of Dog Star Man and the<br />

Songs, the cycle that followed it, entailed detailed description of the films'<br />

formal and structural qualities. Informed by Brakhage's own account of<br />

his work (though also sometimes disputing it), Sitney framed Brakhage's<br />

achievement in both the dialectics of British and American Romantic poetry<br />

and contemporary developments in painting, specifically Abstract Expres­<br />

sionism, whose directives Brakhage had synthesized more comprehensively<br />

than any of his peers.<br />

In Sitney's account, with the Art of Vision and the Songs Brakhage had<br />

achieved the epic film, the equivalent of the Romantic epic poem and re­<br />

sembling it in being centered on the reflexive investigation of the artist's own<br />

consciousness and its relation to nature. In this sense, the Songs constituted<br />

"an ultimate work," 22<br />

even though when he finished them in 1969, Brakhage<br />

was only in his mid-thirties and showing no signs of having exhausted his<br />

energies or completed his oeuvre. But the avant-garde's next phase, structural<br />

film, radically diverged from Brakhage's direction, and the new filmmakers of<br />

the late 1960s reflected, Sitney proposed, not Abstract Expressionism, but<br />

rather the reactions of pop, minimal and conceptual art against it.<br />

In his last chapter Sitney attempted to theorize the formal appearance of<br />

the new films ("the shape of the whole film is predetermined and simpli­<br />

fied") jointly with the teleology derived from his understanding of the<br />

history of the avant-garde thus far within the dialectics of Romanticism. Its<br />

dominant aspiration was "the cinematic reproduction of the human mind,"<br />

and in this respect "the structural film approaches the condition of medi­<br />

tation and evokes states of consciousness without mediation; that is, with<br />

the sole mediation of the camera." 23<br />

Though the self-conscious materiality<br />

of much of Brakhage's work allowed other commentators to propose some<br />

degree of continuity between it and the new mode, in Sitney's reading,<br />

structural film's fundamental project as well as its characteristic techniques<br />

involved rejection of the defining mode of Brakhage's lyricism and its<br />

mythopoeic extrapolations in an attempt to divorce metaphors for con­<br />

sciousness from the eyes and the camera somatically attuned to them; and


12 David E. James<br />

so, the "major precursor of structural film" was not Brakhage, but Andy<br />

Warhol. 24<br />

Sitney's historical morphology was challenged for being procrustean and<br />

leading to the omission of significant artists, but his history of the American<br />

avant-garde until the early 1970s and of Brakhage's centrality in it was<br />

instantly definitive and displaced previous writing. Snipings, caveats, at­<br />

tempted reframings of course followed, but there has not since been a work<br />

of equivalent analytic force or with as detailed and sensitive knowledge of<br />

the canon or overall erudition. 25<br />

But, though Visionary Film remains pre­<br />

eminent, not so the reputation of its privileged agonist, for Sitney's and<br />

Michelson's canonization of Brakhage was hardly in place before a tectonic<br />

shift in the ground of noncommodity cinema caused the filmmaker's rep­<br />

utation and the sense of his historical significance they had asserted to begin<br />

a drastic decline. The films, both those he had already made and the many<br />

more he was to make in the next quarter century, continued to be appreciated<br />

by groups of people worldwide, but instead of preoccupying the vanguard<br />

of progressive cinema as they had in the previous decade, they sank below<br />

the common culture's radar screen.<br />

The exile of Brakhage and the aesthetic values he embodied reflected the<br />

diametric reversal of cultural priorities that we can now summarize, at least<br />

partially, as the shift from modernism to postmodernism in U.S. culture.<br />

Political developments were fundamental, especially the New Right offen­<br />

sive against the Utopian cultural and social movements of the 1960s and the<br />

latter's resultant decline and eventual extirpation. Even as the inevitability<br />

of the failure of the U. S. invasion of Viet Nam was becoming plain, the<br />

corporate state rapidly proved victorious in its domestic war against the<br />

Black Panther Party, the student movement, and other forms of domes­<br />

tic social resistance, allowing the Reagan presidency to begin an attack on<br />

the working class and working-class organization of a ferocity not seen<br />

since the early Depression.<br />

The cultural reverberations of these developments produced a more<br />

complex amalgam of resistance to the right-wing offensives and of assim­<br />

ilation to them. Though by the late 1970s the project of a universal eman­<br />

cipation that had fueled the global coalitions against American imperialism<br />

retained little domestic credibility, the New Social Movements that had<br />

emerged in the late 1960s were flourishing, if primarily in their bourgeois<br />

components. On the one hand, as what soon became known as "identity<br />

Stan Brakhage 13<br />

politics," the women's and the gay and lesbian movements and the parallel<br />

struggles for civil rights by ethnic groups were reconstructing the integrated<br />

cultural and political offensives that had been pioneered in the previous<br />

decade, and in doing so they generated new vanguardist cinemas, some of<br />

great power and theoretical sophistication. The most successful of them, the<br />

feminist cinemas, transformed avant-garde film and academic film theory<br />

alike.<br />

On the other hand, as these identity cinemas developed, their initially<br />

artisinal, low-budget forms of filmmaking gradually were assimilated to<br />

larger, better-funded projects, eventually to industrial feature films designed<br />

for commercial distribution. As they did so, during the 1980s they met<br />

equivalent initiatives from the industry itself, which had recognized the<br />

various identities as potentially lucrative niche markets and so had recruited<br />

minorities to work on projects designed for specific minority constituencies.<br />

The rapprochement between corporate culture and movements originally<br />

opposed to it itself reflected the escalation of the culture industry's colo­<br />

nization of the public sphere and the corresponding precariousness of any<br />

substantial and socially viable alternative to it.<br />

In all these developments, the specific constituents of Brakhage's aes­<br />

thetics that had made him prototypical of the great flowering of non-<br />

commodity filmmaking in the 1960s made him apparently irrelevant for the<br />

1980s. The values and aesthetics he stood for continued to command the<br />

allegiance of a small phylum of filmmakers and critics, and his films, both<br />

the classics of the 1960s and the late, purely abstract work, maintained very<br />

strong rentals from the two main distribution agencies of independent film—<br />

Film Makers' Cooperative in New York and Canyon Cinema in San Francisco.<br />

At least some recognition of him became unavoidable in college textbooks and<br />

anthologies of film theory, 26<br />

and wherever the idea of an alternative film<br />

culture still had credibility, his achievement had to be acknowledged. But,<br />

overall Brakhage was negatively positioned in respect to developments in the<br />

moving-image culture of the last quarter of the twentieth century.<br />

The first cracks in his reputation have been noted in Sitney's account of<br />

the emergence of structural film and its rejection of the immanentist prin­<br />

ciples of Brakhage's romantic personal expressivity. Always a vociferous<br />

defendant of his own reputation, Brakhage himself recognized the challenge<br />

and spoke out against the movement, even against some filmmakers he had<br />

previously espoused and befriended. That battle quickly ended, for by the


14 David E. James<br />

end of the 1970s, structural film had hardly more credibility than Brakhage<br />

himself. But, as a middle-aged white patriarch he remained the spoken or<br />

unspoken other to the cinematic initiatives that displaced it: those based on<br />

identity politics and then the affirmative cultural studies that followed them.<br />

Indeed, major components of his aesthetic had been previously created in<br />

specific opposition to the positions they mobilized.<br />

The intellectual and social environment in which Brakhage had worked<br />

was all but entirely white. In the late 1950s and early days when beat aesthetics<br />

had exerted considerable leverage on underground film, African Americans<br />

had held a privileged, sometimes fetishized, imaginary position, and African<br />

American music was the referential art form par excellence. Though some<br />

ethnic filmmakers later found inspiration in his work, 27<br />

Brakhage himself had<br />

been less than enthusiastic about beat culture and had largely skirted it in the<br />

formulation of his aesthetic; he nowhere credits jazz among his musical<br />

influences, and nowhere in his work does a person of color prominently<br />

appear. 28<br />

But, if Brakhage's disinterest in the black component of American<br />

culture may be charitably construed as the reflection of the relative ethnic<br />

homogeneity of the region where he spent most of his life and of the suffi­<br />

cient, indeed all-embracing, power of cultural traditions that were more<br />

immediate to him, his position in postmodern sexual politics is inescapably<br />

contentious.<br />

An assertive and unqualified heterosexuality lay at the core of Brakhage's<br />

cinema. The first community of successful artists to welcome him, the group<br />

around Robert Duncan, was largely gay, the homosexual component of under­<br />

ground film was enormous, and Brakhage was personally close to James<br />

Broughton, Willard Maas, Kenneth Anger, and other gay filmmakers and<br />

artists. But, by his own testimony, he constructed his life and his aesthetic<br />

enterprise in a deliberate rejection of homosexuality: "Many of my friends<br />

who had been waiting for me to transform into a homosexual were bitterly<br />

disappointed, frustrated," he recalled, "A married artist was an incom­<br />

prehensible thing to many friends, artists working in film and other med­<br />

iums." 29<br />

The influence of his adoptive father's homosexuality on the<br />

formation of Brakhage's sexual identity can only be conjectural, but at all<br />

events, once made, Brakhage's decision to be a heterosexual was lived un­<br />

ambiguously. He eventually fathered seven children in two successive nuclear<br />

families and of course made his first marriage the single most important<br />

topic of his films of the 1960s and 1970s, even attributing their origin to the<br />

Stan Brakhage 15<br />

family unit. 30<br />

At exactly the time when the search for nonpatriarchal sex and<br />

family roles had greatest cultural urgency, Brakhage, interchangeably<br />

"bring[ing] forth films and children" 31<br />

in the Colorado wilderness, appeared<br />

to embody not the solution, but the problem itself. Particularly contentious<br />

were the films in which his domestic aesthetic had been crucially pivoted,<br />

those of the birth of his children; in these his camera work, often understood<br />

as invasive and aggressive, appeared to feminist film theorists to epitomize<br />

the phallocentric gaze and the cultural order constructed on it. And, as<br />

feminist theory entered its next phase and sought to understand the pro­<br />

duction of filmic meaning and pleasure via Lacanian psychoanalysis,<br />

Brakhage's axiomatic and absolutely fundamental commitment to the inves­<br />

tigation of pre- or nonlinguistic vision was again categorically counter to the<br />

times. But, worse was still to come.<br />

When the moment of high Lacanian theory vaporized out of film stud­<br />

ies, it was replaced, not by a return to a concept of art such as Brakhage<br />

espoused his whole life, but to its exact opposite: U.S. cultural studies'<br />

affirmation of corporate industrial cinema and television. Brakhage always<br />

enjoyed going to the movies, sometimes explaining the recreation as a<br />

means of staying in touch with the culture at large, but he never thought of<br />

the commercial cinema as in any way related to his own enterprise. Pas­<br />

sionately devoted to the totality of the Western aesthetic tradition and<br />

especially to poetry and serious music—the very forms of the "dead white<br />

males" that cultural studies abominated as "high art"—and the embodi­<br />

ment of the most resolutely uncompromising alternative to the film in­<br />

dustry, he epitomized a film style and a social location that were alike<br />

anathematized. His rejection of the form of the industrial feature, of nar­<br />

rative as a principle of composition, and of Hollywood as a manufacturing<br />

system (with the break from all of them summarily located in Anticipation<br />

of the Night, the film he was editing on his wedding night!) ensured his<br />

virtual disappearance from academic film studies.<br />

Even Brakhage's shift of the main focus of his work from the photogra­<br />

phy of the family drama to the abstract, hand-painted films of the late 1980s<br />

and 1990s brought no relief. On the one hand, resistance to verbal language<br />

in the films reappears as resistance to verbal language about them, for Bra­<br />

khage's interest in prelinguistic vision produced works that defy verbal sum­<br />

mary and make critical commentary extremely difficult. On the other, these<br />

abstract films perforce came to being in the midst of a corporate-controlled


16 David E.James<br />

culture that, centered in television and with advertisements and music video<br />

its essential products, was putatively a visual culture but one that had no use<br />

for sensuous seeing. If in the early 1970s Brakhage's oeuvre could be cele­<br />

brated as the last (or perhaps the first) full flowering of modernism in film, by<br />

the late 1970s the "Warholization" of postmodern culture relegated him to<br />

irrelevance, his preeminence preempted by his similarly totalized other.<br />

For whether or not Warhol had been the "major precursor of structural<br />

film," he was indisputably the major precursor of almost everything that<br />

came after it. Queer, fascinated with publicity and the psychic, material and<br />

social apparatuses of the mass-media, and especially with advertising, he<br />

epitomized the convergence of identity politics and the priorities of affir­<br />

mative cultural studies in a cultural front administered jointly by the acad­<br />

emy and entertainment industry cartels. Where Brakhage had fought to<br />

liberate film from Hollywood, Warhol's desire to find his own place in it<br />

provided the measure of the new times, and over the last quarter of the<br />

twentieth century, his rise matched Brakhage's decline in a cultural zero-sum<br />

game. The two main features of Brakhage's work that the period thrust into<br />

high relief—his negative positioning in identity politics and the categorical<br />

incompatibility of his work with the aesthetics, mode of production, and the<br />

industrial insertion of corporate capitalist culture—excluded him from<br />

virtually all the developments in public taste and in academic film theory<br />

between the early 1970s and the end of the century, in the thirty years<br />

between Annette Michelson's Artforum essay and the present project.<br />

This collection of texts has been organized with an eye to the historical<br />

trajectory of Brakhage's standing in American culture sketched above. It<br />

begins with some of the early commentary that marked the emergence and<br />

establishment of his reputation and that now, as historical documents in<br />

their own right, indicate the terms by which his achievement was initially<br />

measured. Thereafter, it presents recent scholarly essays, mostly on films<br />

made after the mid-1970s, that is, after the publication of the first edition of<br />

Visionary Film, and so produced in the period when his work, new and old,<br />

received little critical attention. Alternating with these are more personal<br />

estimations of the general significance of Brakhage's contribution to the art<br />

of film made by other artists who came to know him and his works at<br />

various points throughout his life.<br />

Los Angeles, 25 September 2003<br />

N O T E S<br />

Stan Brakhage 17<br />

1. In the absence of a reliable biography of Brakhage, information about his life has been<br />

drawn from Gerald R. Barrett and Wendy Brabner, Stan Brakhage: A Guide to References<br />

and Resources (Boston, MA: G. K. Hall, 1983), Fred Camper's "A Short Biography" and the<br />

obituaries and other texts collected by him on his Web site, www.fredcamper.com, as well as<br />

from conversations and correspondence with P. Adams Sitney, Paul Arthur, Don Yannacito,<br />

and others. The Camper Web site is presently the most comprehensive guide to<br />

Brakhage material of all kinds. Stan Brakhage largely repeats Brakhage's own accounts of his<br />

parents, childhood, and adolescence, which reproduced the mythopoeic inventiveness of his<br />

biographies of other filmmakers. The need for independent biographical research remains.<br />

2. Metaphors on Vision was first published complete in 1963 as a special issue, number 30, of<br />

the journal Film Culture. The issue was not paginated.<br />

3. "Fourth Independent Film Award," Film Culture, 24 (Spring 1962), 5. Brakhage's early<br />

work also met with a good deal of hostile and uncomprehending criticism from, among<br />

others, Ernest Callenbach ("The structure is that he throws in first one shot and then<br />

another and some others") and Pauline Kael ("the subtle manipulation of nothing"). For<br />

these and a review of early commentary on Brakhage, see Eric Arthur Gordon, "Stan<br />

Brakhage's Critics," Film-wise, 1 (1962), 16-18.<br />

4. A Moving Picture Giving and Taking Book (West Newbury, MA: Frontier Press, 1971); The<br />

Seen (San Francisco: Zephyrus Image, 1975); The Brakhage Lectures: Georges Melies, David<br />

Wark Griffith, Carl Theodore Dreyer, Sergei Eisenstein (Chicago: The Good Lion, 1972), expanded<br />

version, Film Biographies (Berkeley, CA: Turtle Island, 1977); Brakhage Scrapbook:<br />

Collected Writings, 1964-1980, ed. Robert A. Haller (New Paltz, NY: Documentext, 1982).<br />

5. Jane Wodening, The Lump Gulch Tales (Nederland, CO: Grackle Books, 1993).<br />

6. In early 1993, when he turned sixty, Brakhage was interviewed, "Brakhage at Sixty" (http://<br />

www.smoc.net/mymindseye/naples/brakhage.html). Containing his detailed account of the<br />

process of painting on film, the interview is one of the most summary and profound of the<br />

many he gave.<br />

7. Respectively, Film at Wit's End: Eight Avant-Garde Filmmakers (Kingston, NY: Doc­<br />

umentext, 1989), Essential Brakhage: Selected Writings on Filmmaking (New Paltz, NY:<br />

Documentext, 2001), Telling Time: Essays of a Visionary Filmmaker (Kingston, NY: Doc­<br />

umentext, 2003).<br />

8. The complete text together with Phil Solomon's eulogy may be found at http://www<br />

.fredcamper.com/Brakhage/Funeral.html.<br />

9. Artforum, 11, 5 (January 1973). In fact another publishing undertaking, roughly cognate<br />

with the present one, more closely coincided with Brakhage's seventieth birthday, Stan<br />

Brakhage: Correspondences, a special edition of the Chicago Review edited by Eirik Steinhoff<br />

(47, 4/48, 1 [Winter 2001, Spring 2002]). As well as a selection of writings by Brakhage, it<br />

also contained essays by both scholars and poets.<br />

10. "Camera Lucida/Camera Obscura," 31. The essay is reprinted below.<br />

11. Brakhage quotes are from Metaphors on Vision, (unpaginated). Baudry's "Ideological Effects<br />

of the Basic Cinema Apparatus" appeared in French in Cine'thique in 1970, and in<br />

English in Film Quarterly 28 (2) (Winter 1974-75), 39-47. Usually thought to manifest a<br />

putatively reactionary Romanticism, Brakhage's films and theory were anathema in the<br />

period when apparatus theory and then Lacanian psychoanalysis dominated U.S. and


18 David E. James<br />

British academic film studies; even as comprehensive a retrospective anthology as Philip<br />

Rosen's Narrative, Apparatus, Ideology: A Film Theory Reader (New York: Columbia<br />

University Press, 1986) made no reference to him.<br />

12. Paul Arthur, "Routines of Emancipation: Alternative Cinema in the Ideology and Politics<br />

of the Sixties," in A Line of Sight (Minneapolis: Minnesota University Press, 2005), 1.<br />

13. See her "Film and the Radical Aspiration," Film Culture, 42 (Fall 1966), 34-43.<br />

14. Ibid., 31.<br />

15. Gordon, "Stan Brakhage's Critics."<br />

16. "Stan Brakhage," Film Culture, 18 (April 1958), 23-25, reprinted below.<br />

17. "An Open Letter to Stan Brakhage From Parker Tyler," Filmwise, 1 (1962), 18-19. Tyler<br />

continued to express reservations about this aspect of Brakhage's style; as late as 1969,<br />

for example, he complained that Brakhage's "breathtaking (and breakneck)" method of<br />

composition "simply pushes to the extreme and beyond the viewer's tolerance for repetition<br />

of quality and extension of effect"; Underground Film: A Critical History (New<br />

York: Grove Press, 1969), 170.<br />

18. New York: Oxford University Press, with subsequent enlarged editions in 1979 and 2002.<br />

19. Visionary Film, x (all references to Visionary Film are to the first, 1974, edition).<br />

20. Ibid., 180.<br />

21. Ibid., 211.<br />

22. Ibid., 258.<br />

23. Ibid., 407-8.<br />

24. Ibid., 409.<br />

25. Visionary Film was not unchallenged. Amos Vogel, for example, denounced what he saw as<br />

"the enforced revelation of non-existing patterns based on preconceived ideas" as an act of<br />

"supreme desperate, ludicrous audacity" ("A Reader's Digest of the Avant-Garde," Film<br />

Comment [July-August 1976], 36); William Moritz found "its primary value... lies in the<br />

degree to which its false assumptions are challenged" ("Beyond 'Abstract' Criticism," Film<br />

Quarterly 31, 3 [Spring 1978], 29); and Constance Penley and Janet Bergstrom harped on<br />

Sitney's putative "phenomenological approach" that eliminated "consideration of the<br />

spectator's unconscious relation to the film, the screen, the entire viewing situation, an<br />

aspect that has received much attention in French and English film theory" ("The Avant-<br />

Garde: Histories and Theories," Screen, 19, 3 [Autumn 1978], 118); Sitney replied in<br />

"Letters from ... P. Adams Sitney," Screen, 20, 5-4 (Winter 1979-80), 151-6. But, none of<br />

these offered an alternative historiographical model of comparable extensiveness and<br />

persuasiveness, and the dialectics of Romanticism established by Sitney framed subsequent<br />

commentary. In The Untutored Eye: Childhood in the Films of Cocteau, Cornell, and<br />

Brakhage (Cranbury, NJ: Associated University Presses, 1986), Marjorie Keller explored<br />

Brakhage's use of children, especially his own, as the vehicle of his investigation of filmic<br />

vision. In Allegories of Cinema: American Film in the Sixties (Princeton, NJ: Princeton<br />

University Press, 1989), David E. James again situated Brakhage in relation to the British<br />

Romantic poets, but proposed a counterreading emphasizing the position of the avantgarde<br />

cinemas of the 1960s in respect to contemporaneous political and social movements<br />

and to industrial culture. Somewhat later, William Wees approached the specifically visual<br />

aspects of Brakhage and one phylum of independent filmmaking in Light Moving in Time:<br />

Studies in the Visual Aesthetics of Avant-Garde Film (Berkeley: University of California<br />

Stan Brakhage 19<br />

Press, 1992), and James Peterson explored the institutional situation of the avant-garde<br />

and the implicit viewing procedures it supplied in Dreams of Chaos, Visions of Order:<br />

Understanding the American Avant-garde Cinema (Detroit: Wayne State University Press,<br />

1994). Still later, R. Bruce Elder in The Films of Stan Brakhage in the American Tradition of<br />

Ezra Pound, Gertrude Stein and Charles Olson (Waterloo, Ontario, Canada: Wilfrid Laurier<br />

University Press, 1998) comprehensively situated Brakhage's films and theoretical writing<br />

in the context of American poetics, not only of the poets listed in the book's title, but also<br />

of Michael McClure and others of the Beat generation, and in the traditions of Western<br />

philosophy from Schopenhauer to Merleau-Ponty.<br />

26. Brakhage received appreciative consideration in the two standard American college film<br />

histories, Gerald Mast and Bruce F. Kawin, A Short History of the Movies, 7th ed. (Boston:<br />

Allyn and Bacon, 2000) and Kristin Thompson and David Bordwell, Film History: An<br />

Introduction, 2d ed. (Boston: McGraw-Hill, 2003); excerpts from Metaphors on Vision<br />

appeared in Leo Braudy and Marshall Cohen, eds., Film Theory and Criticism: Introductory<br />

Readings, 5th ed. (New York: Oxford University Press, 1999).<br />

See, for example, the essay by Willie Varela in this book.<br />

28. The only attempt I know of to suggest a jazz influence on Brakhage is Michael McClure's<br />

observation that "[Robert] Creely has followed jazz, and through Creely, Stan is inheriting<br />

a sense of jazz improvisation which neatly accompanies his sense of Pollock-like inspiration";<br />

"Realm Buster: Stan Brakhage," Chicago Review, 47'.4 and 48.1 (Winter 2001,<br />

Spring 2002), 173. I find this unpersuasive.<br />

29. P. Adams Sitney, "Interview With Stan Brakhage," Metaphors on Vision, unpaginated.<br />

30. Thus, in 1963: '"By Brakhage' [the signature on the films of the 1960s] should be understood<br />

to mean 'by way of Stan and Jane Brakhage,' as it does in all my films since<br />

marriage. It is coming to mean: 'by way of Stan and Jane and all the children Brakhage' ";<br />

Metaphors on Vision, unpaginated.<br />

31. Metaphors on Vision, unpaginated.


William C. WEES: „Giving Sight to the Medium“: Stan Brakhage.<br />

In: Ders.: Light Moving in Time. Studies in the Visual Aesthetics of Avant-Garde Film.<br />

Berkeley: University of California Press 1992, S. 77-105.<br />

CHAPTER 4<br />

"Giving Sight to the<br />

Medium" : Stan Brakhage<br />

When giving sight to the medium, "with, not through, the<br />

eye" (William Blake), with, rather than thru, machine, with<br />

any means at your bestowal (rather than disposal), with the<br />

light, and naturally then OF all these things also as in any<br />

gift, the term "moving picture giving" takes on a blessed (and<br />

necessary to me) dimension.<br />

—Stan Brakhage,<br />

A Moving Picture Giving and Taking Book<br />

The poet Robert Kelly summed up his reaction to Brakhage's film The Art<br />

of Vision (1965) with the phrase "mind at the mercy of eye at last." 1<br />

Another<br />

poet, Robert Creeley, echoed Kelly's judgment: "Seeing your films,"<br />

he wrote to Brakhage, "I do see, first of all, and 'think' later. " 2<br />

The primacy<br />

of "seeing" over "thinking" is frequently assumed to be the principal characteristic<br />

of Brakhage's films. Fred Camper, for example, writes in a retrospective<br />

essay on Brakhage, "He has, more than any other filmmaker, defined<br />

film as visual, freed it of extra-visual considerations, and then used the visual<br />

to express a totality of thought." 3<br />

Camper's reference to "a totality of<br />

thought" is crucial to an understanding of Brakhage's visual aesthetics.<br />

Rather than putting "mind at the mercy of eye," Brakhage appeals to what<br />

he has termed an "optical mind," which is "dependent upon perception in<br />

the original and deepest sense of the word. " 4<br />

In its original sense, perception<br />

is a creative union of mind and eye, a "sensuous or mental apprehension,<br />

perception, intelligence, knowledge," as the Oxford English Dictionary<br />

defines the Latin origin of the word. Translating sensuous knowledge into<br />

visual art has been Brakhage's greatest'accomplishment as a filmmaker.<br />

1.<br />

If Brakhage often speaks on behalf of the eye, it is to counterbalance<br />

what he feels to be our culture's bias in favor of the mind and our conse-


78<br />

quent failure to recognize how easily the mind can imprison itself in an<br />

abstract and diminished universe of its own making. As he writes in<br />

Metaphors on Vision: "Even the Brains for whom thought's the world,<br />

and the word and visi-or-audibility of it, eventually end with a ferris<br />

wheel of a solar system in the middle of the amusement park of the<br />

universe. They know it without experiencing it, screw it lovelessly. " 5<br />

In<br />

contrast, Brakhage invokes an "adventuring eye" that acts in "partnership"<br />

with the mind:<br />

My eye, again, outwards (without words) dealing with these "indescribable,"<br />

"imaginary" vibrations. ... an irresponsible gamble thwarting the trained<br />

response link between retina and brain, breaking the associational chain, this<br />

mind-eye partnership playing the game with an unmarked deck, as in the<br />

beginning, giving eye's-mind a chance for a change, yet a deck all the same,<br />

only ship-shape for exploration, not a-bottled-trophy. 6<br />

Without the eye's sensuous knowledge, the mind will atrophy, become a<br />

mere trophy, like a ship in a bottle, incapable of sailing out on voyages of<br />

exploration. In "partnership," however, the "mind-eye" can go exploring<br />

in a world that is like an unmarked deck ("as in the beginning"), and it can<br />

know the world without labels and "the associational chain" that binds the<br />

"tutored" eye.<br />

In his campaign to give "eye's-mind a chance," Brakhage has confronted<br />

two major obstacles. The first is the cultural bias that not only separates<br />

thinking from seeing but relegates seeing to a secondary or supporting role<br />

in the drama of mental life. As Brakhage has put it, "We don't know how to<br />

let the eyes think, or how to be conscious of eye-thought." 7<br />

The second<br />

obstacle is a consequence of the first: viewers of his films, including many<br />

critics, seem to have great difficulty equating the imagery of the films with<br />

the phenomena of actual visual perception. This difficulty was exemplified<br />

for Brakhage when, as he describes it, P. Adams Sitney "refus[ed] to close<br />

his eyes and see if he couldn't see something that was related to the painting<br />

on my film." Though one of Brakhage's most insightful and sympathetic<br />

critics, Sitney seemed unwilling to grant the possibility that the sources for<br />

certain aesthetic effects in Brakhage's films might be found behind his own<br />

closed eyelids.<br />

Whether or not the incident occurred as Brakhage describes it, the<br />

point he wishes to make is clear:<br />

I said [to Sitney] I am the most thorough documentary film maker in the<br />

world because I document the act of seeing as well as everything the light<br />

brings me. And he said nonsense, of course, because he had no fix on the<br />

extent to which I was documenting. He and many others are still trying<br />

to view me as an imaginative film maker, as an inventor of fantasies or<br />

metaphors. 8<br />

That is, in fact, the predominant view of Brakhage in Sitney's Visionary<br />

Film and in most other commentaries on Brakhage's work. Given that the<br />

title of his first and most important collection of writings is Metaphors on<br />

Vision, critics can hardly be blamed for interpreting Brakhage's "documentaries"<br />

metaphorically. Yet, a pervasive theme of that work is the literalness<br />

of the "eye adventures" described there. One example, quoted at<br />

length in chapter 3, is Brakhage's changing perceptions of his wife as his<br />

eyes become increasingly saturated by light. Anyone willing to accept the<br />

veracity of that and many other accounts of "untutored" vision in<br />

Brakhage's writings and lectures should not be surprised by Brakhage's<br />

claim to be "the most thorough documentary film maker in the world."<br />

Or as he put it on another occasion:<br />

I really think my films are documentaries. All of them. They are my attempts<br />

to get as accurate a representation of seeing as I possibly can. I never fantasize.<br />

I have never invented something just for the sake of making an interesting<br />

image. I am always struggling very hard to get as close an equivalent on film as<br />

I can, as I actually see it. 9<br />

If poets are "literalists of the imagination," in Marianne Moore's wellknown<br />

phrase, then Brakhage is a literalist of perception, striving to make<br />

equivalents of what he sees, as he actually sees it.<br />

"Equivalent" is the crucial term. It stresses unadorned accuracy in<br />

representing what is seen but makes allowance for the mediation of the<br />

materials and processes of filmmaking. The term "equivalent" allows for<br />

the fact that not everything that can be seen can be photographed:<br />

phosphenes, for example, or visual "noise" and other sensations of light,<br />

texture, and color created by the visual system itself. Furthermore, as<br />

Brakhage noted in an interview, there are "qualities of light" for which<br />

film is "too gross or too inferior or whatever to be receptive to." This<br />

being the case, Brakhage continues:<br />

I have to search for equivalents that will give something of the quality of<br />

what I'm seeing. Well, that takes me back to the absolute beginning—because<br />

all along, all I or anybody else have been able to do, is create by whatever<br />

means—film or any other art—an equivalent of what we were seeing. 10<br />

When Jane Brakhage, who also took part in the interview, comments,<br />

"It's a weird thing to do in the first place," Brakhage first agrees, "Yes, it<br />

79


80<br />

is isn't it?" then adds, "But if you think about it, it's so beautiful, because<br />

only by doing such a weird thing could you actually get involved in trying<br />

to create an equivalent for something that most people weren't already<br />

seeing." By stressing weren't, Brakhage implies that although people may<br />

not have seen equivalents of what Brakhage sees, they could see them and<br />

would recognize them as being like their own, if they had the chance to do<br />

so. His films offer them that chance. "I mean," Brakhage adds, "you begin<br />

trying to get an equivalent that's rather close cousin to whatever anybody<br />

else is seeing."<br />

Here is an indication of the social role Brakhage's films can play. If<br />

viewers recognize equivalents of their own seeing in Brakhage's films,<br />

they may become increasingly open to ways of seeing that do not conform<br />

to the social conventions respected by the "tutored eye" and that are not<br />

incessantly reinforced by conventional techniques of image making. As<br />

Brakhage puts it, "I really want to help people to see, to the extent I have<br />

any clear social function as an artist." 11<br />

To accomplish this goal, Brakhage attempts to "document" seeing that<br />

is available to everyone—not just to artists and visionaries privileged with<br />

some sort of rarefied visual acuity—otherwise his images could not communicate<br />

with the "baby" that "remains forEVER 'untutored' " in everyone.<br />

12<br />

This is why Sitney's "refusal to close his eyes" was so galling to<br />

Brakhage. It seemed like an implicit rejection of the social relevance as<br />

well as the perceptual accuracy of Brakhage's films.<br />

By insisting on the documentary aspect of his work, Brakhage also<br />

challenges a common assumption about the difficulty in viewing his films.<br />

Fred Camper once described the difficulty this way: "There is no 'base'<br />

that one can approach [Brakhage's] work from," because it offers no<br />

"connection with [the viewer's] direct experience." In fact, Camper said,<br />

"One cannot understand Brakhage in terms of what you see, or the way<br />

you view the world; you must understand his work by trying to understand<br />

the way he sees the world." 11<br />

It is true that conventional assumptions<br />

about seeing are of little help to the viewer of a Brakhage film, but<br />

that is because they place such narrow limits around the possibilities of<br />

seeing. In challenging those assumptions, Brakhage has taken it upon<br />

himself to help people see what they are truly capable of seeing; thus, it is<br />

not Brakhage's way of seeing that we must come to understand but our<br />

own. In Brakhage's words: "I am primarily concerned with making films<br />

which can be taken info the viewer, in thru his experience of himself in the<br />

act of seeing, without his being taken in by the film and/or via his lack of<br />

experience." 14<br />

2.<br />

To take film in, instead of being taken in by it, viewers cannot remain<br />

passive receivers of images. They must become engaged with film in a<br />

continual creative process of visual renewal, a typical example of which is<br />

offered by the conclusion to Dog Star Man (1961-64). Dan Clark's description<br />

of the closing moments of the film is meticulous:<br />

DSM [i.e., the Dog Star Man] chops, bare chested, in<br />

sunlight—same as before<br />

DSM walks through snow, looks up<br />

daytime sky with clouds<br />

night sky with stars<br />

DSM chops, in b&w negative, in orange-toned color<br />

DSM chops, in close up, medium shots, from below<br />

flashes of a roll of film ending, orange, white<br />

DSM chops<br />

axe chopping roots of a dead tree<br />

flashes, sprocket holes move slowly down frame<br />

DSM chops<br />

flashes<br />

b&w roots chopped<br />

black<br />

orange<br />

white<br />

flashes<br />

black<br />

DSM chops<br />

white<br />

black<br />

orange<br />

b&w roots<br />

flashes<br />

sprocket holes<br />

star in black sky<br />

black<br />

dark purple<br />

dark green<br />

orange<br />

black<br />

blue<br />

black 15<br />

Although no verbal description can equal the experience of seeing the<br />

film, Clark's list of images is as accurate as one could hope to make it,<br />

given the film's extremely rapid pace (most of the images are on the<br />

81


82<br />

screen for only a fraction of a second). Drawing upon these images, I<br />

propose to show how visual renewal figures thematically and perceptually<br />

in the conclusion to Dog Star Man.<br />

One line in Dan Clark's text clearly indicates Brakhage's method of<br />

integrating imagery and theme: "axe chopping roots of a dead tree." An<br />

axe chopping tree roots also appears earlier in Dog Star Man, usually in a<br />

context that seems to equate chopping with sexual intercourse. At the<br />

film's conclusion, however, the chopping is more specifically related to<br />

"cutting" film. In addition to sprocket holes, which remind us of the<br />

material strip of film itself, the images include pieces of film askew on the<br />

screen as if they were chips of the dead tree sent flying by the impact of<br />

the axe's blade. What Clark calls "flashes" are places where all film<br />

opacities seem to have been cut through, permitting pure light to burst<br />

forth.<br />

The film contains within its own imagery the means of bringing itself<br />

to an end (as Clark notes, there are "flashes of a roll of film ending"). The<br />

act of chopping within the film cuts the film off with a few final "flashes,"<br />

sputtering colors, and finally "black." The ending thus emphasizes the<br />

means of making the film, especially the editing, which can be thought of<br />

as cutting away the deadwood, eliminating the stale, familiar representations<br />

of the visual world so that new ways of seeing can have room to<br />

grow.<br />

In its fusion of method and message, the film also joins and temporarily<br />

shapes the viewer's process of visual perception. This is its specifically<br />

perceptual significance, which emerges when Clark stops referring to<br />

recognizable objects ("axe chopping roots," "sprocket holes move slowly<br />

down the frame," and so on), and begins listing simple visual impressions<br />

("flashes," "white/black/orange," "orange/black/blue/black," and<br />

so on). These impressions of changing light and color, combined with the<br />

quick, nervous rhythms of the editing, allow us to experience with our<br />

own eyes the intensity, the flashing and surging of energy that Brakhage<br />

has given to light moving in time. This is visual renewal, and to see film<br />

in this way is to know it sensuously and as immediately as the nervous<br />

system knows something is hot—or to use a subtler analogy and one<br />

truer to Brakhage's stated interests, as the body "knows" itself through<br />

the "movement of its own tissues," to quote Charles Olson.<br />

In the interview preceding Metaphors on Vision, Brakhage refers specifically<br />

to Olson's "Proprioception," a collection of notes or "working<br />

papers" (as Olson's editor calls them) concerned with that sense of the self<br />

one derives from perceptions of one's own body: "PROPRIOCEPTION:<br />

The Dog Star Man wanders in a maze of bare branches and superimposed<br />

streaks and flares of light in Dog Star Man, Part 4.


84<br />

the data of depth sensibility / the 'body' of us as object which spontaneously<br />

or of its own order produces experience of, 'depth' Viz SENSIBIL­<br />

ITY WITHIN THE ORGANISM BY MOVEMENT OF ITS OWN TIS­<br />

SUES. " 16<br />

It is a very short step from this definition and its corollary, "that<br />

one's life is informed from and by one's literal body," 17<br />

to Brakhage's goal<br />

of making films that must be "taken info the viewer in thru his experience<br />

of himself in the act of seeing." While taking in the lights, colors, textures,<br />

fleeting images, and darkness that bring Dog Star Man to a close,<br />

one can hardly avoid an immediate and nearly physiological sense of one's<br />

own "act of seeing."<br />

In that sense, vision can be "proprioceptive." It can produce the opposite<br />

of the disembodied, objective "view" that Gibson labeled "the visual<br />

world" and that social convention (buttressed by orthodox studies of visual<br />

perception) takes to be the correct and normal way of seeing. Visual<br />

renewal arises from a more direct, physiological sense of light-eye-brain<br />

interaction.<br />

Since Brakhage's goal as a filmmaker is to create equivalents of "the<br />

act of seeing," "film is, thus, premised on physiological sense—takes<br />

Sense as Muse," as he wrote in an article published in 1967. 18<br />

To Jonas<br />

Mekas, Brakhage wrote, "I find myself feeling that it is the total physiological<br />

impulse of a man must be given form in the making of a work of,<br />

thus, called, art." 19<br />

And to Michael McClure: "I am simply here involved<br />

with a process so naturally always existent its workings have been<br />

overlooked: that the light takes shape in the nerve endings and IS<br />

shaped, in some accordance we call communication, thru physiological<br />

relationship." 20<br />

Visual renewal is a way of looking again at that "process<br />

so naturally always existent its workings have been overlooked." It depends<br />

on the filmmaker's ability to shape light's movement in ways that<br />

not only communicate with the viewer but retain some sense of the<br />

interplay of brain, nervous system, and the eyes that receive the light of<br />

the external world.<br />

This is why Brakhage has taken exception to William Blake's neat<br />

couplet: "We are led to believe a lie / When we see with not through the<br />

eye." For Brakhage, the filmmaker engaged in "giving sight to the medium,"<br />

as he writes in "A Moving Picture Giving and Taking Book," must<br />

see " 'with, not through, the eye' (William Blake), with, rather than thru,<br />

machine. " 21<br />

In Brakhage's dialectic of eye and camera, the "machine" is<br />

no more a "window" than the eye is. Both eye and "machine" make what<br />

is seen; hence, cinematic equivalents of seeing cannot be divorced from<br />

the materials and processes of filmmaking, any more than human sight<br />

can be separated from the body's visual system.<br />

It is, then, "with, not through, the eye" that Brakhage would have the<br />

viewer experience—not simply see depictions of—the process of visual<br />

renewal. Both the inspiration for his films and their means of communicating<br />

with the audience derive from the premise that in each moment of<br />

seeing, the world is made anew. "Everything is new to the eye. Everything<br />

at every instant is new," Brakhage has said. "Only in the long take,<br />

it begins to decay and get old. So that first impression, if fully realized, if<br />

fully lived, that is fixed for all time. " 22<br />

Equivalents of those first impressions<br />

are what Brakhage strives to fix for all time in his films: "So the<br />

whole point is, in bouncing light off things, or catching it howsomever,<br />

that everything shall be something integrally new. It will be new anyway,<br />

but if it doesn't maintain its newness then I have failed, because I am new<br />

at every given moment. " 23<br />

The "flashes," brief glimpses of "white," "orange," "blue," and moments<br />

of "black" at the end of Dog Star Man summarize the process of<br />

seeing everything "integrally new." They produce a metaphor of vision in<br />

the most direct way possible: by making the viewer aware of seeing as a<br />

physiological, nerve-centered event before it becomes a conscious recognition<br />

of labeled and familiar objects and events. Visual renewal, in other<br />

words, restores the perceptions of the "untutored eye."<br />

3.<br />

New ways of seeing and of understanding what can be seen have been<br />

Brakhage's principal preoccupations for nearly four decades. Only his<br />

earliest films, as Brakhage has said, drew their inspiration from "drama"<br />

rather than from the dynamics of perception. 24<br />

The change came with<br />

Desistfilm (1954), in which, Brakhage explained many years later, "I was<br />

beginning to accept my own sight. ' ,2S<br />

What Brakhage accepted was the jerky, discontinuous movements of<br />

the eyes themselves. For example, during the teenagers' party that is the<br />

subject of the film, one shot begins with a close-up of a hand on the neck<br />

of a mandolin, then slides down to the other hand strumming the strings,<br />

moves up to the face of the boy playing the instrument, then darts diagonally<br />

downward to the hand of another boy holding a cigarette to his lips,<br />

and as he takes a deep drag, the camera moves upward to reveal his full<br />

face. A cut replaces that face with another boy's face, and then in the same<br />

85


86<br />

shot, the camera pans quickly to a fourth boy's face, edges to a tighter<br />

close-up, then sweeps back across the room, veers up to the ceiling,<br />

plunges back down again, and in a series of circular movements, zeroes in<br />

on the face of a girl who is the center of the party's tensions and desires.<br />

The camera movements are motivated in part by the emotional intensity<br />

of the scene, but they are also evidence of Brakhage's nascent acceptance<br />

of his own sight. Catching and releasing one point of interest after<br />

another, the camera moves as the eyes do when they dart from detail to<br />

detail of an unfamiliar scene. As Brakhage quite rightly notes, eye movements<br />

are not like smooth, continuous pans: "The eyes are clutching at<br />

things. They are at times almost clawing to prevent this [smooth panning]<br />

movement." So in Desist film, the camera "goes up curtains, grabbing<br />

patterns and arrives where it does, stays there or doesn't, because that, at<br />

the moment, is either vital to me or not. " 26<br />

Such camera movements are indeed characteristic of the way the eyes<br />

actually scan a scene. Rather than slide smoothly from point to point, they<br />

make a series of short jumps, or saccades, with intervening pauses of 1 / 1 0<br />

to 3/10 of a second. When the eyes follow a moving object, their movement<br />

is less saccadic but never absolutely smooth. Even when "fixed" on<br />

one point, the eyes are engaged in three involuntary movements: a slow<br />

"drift" away from the point of fixation, a series of tiny saccades that flick<br />

the fixation point back to the center of the fovea (where the focus is<br />

sharpest), and a continuous high-frequency tremor. The eyes are never<br />

still, because as Alfred Yarbus explains, "Good conditions for perception<br />

cannot be obtained if the retinal image is strictly stationary." 27<br />

Blinking and saccades are ways of constantly renewing the perceived<br />

image. After each blink or saccade, "new signals arise from the whole<br />

retina or from certain of its parts." Yarbus found that "ordinarily, the end<br />

of a blinking movement or the end of any saccade (a very large voluntary<br />

one or a small involuntary one) is always the beginning of a new process<br />

of seeing." It is "new" because "certain signals arising from the retina are<br />

inhibited while others reappear. " 2S<br />

Here is still another reason to take<br />

Brakhage literally when he says, "Everything is new to the eye. Everything<br />

at every instant is new."<br />

During each saccade the retinal image is probably blurred, but the blurring<br />

and moments of blackness that accompany each blink of the eyelids are<br />

ignored by normal vision and rendered invisible in the conventional visual<br />

world. For Brakhage, however, they became unavoidable aesthetic considerations.<br />

"I have increasingly worked with this quality of seeing—this jumping,"<br />

he says. "The problem is that most people are reading these films out<br />

of the trained experience of the normal film. To them, my film is making<br />

the statement that the subject or person is jumping and leaping about. But<br />

what I am really stating is that the eyes jump and move about." 29<br />

They do<br />

indeed "jump and move about," not only to renew the retina's signals to<br />

the rest of the visual system but also to satisfy curiosity, assuage fears, feed<br />

desires—in brief, to make their contribution to what Rudolf Arnheim calls<br />

the "total engagement by which the organism lives in its world, acting<br />

upon it and being modified by it." 30<br />

Moreover, as Arnold Gesell notes, when the eye shifts focal lengths it<br />

seems to want to "catch" and "hold" objects in its view. This leads Gesell to<br />

call the eye "a teleceptive-prehensory organ" that "gropes and grasps" the<br />

world around it. 31<br />

The explanation for this can be found, at least in part, in<br />

the eye's evolutionary development. The eye and the visual areas of the<br />

brain evolved in direct relationship to the increased ability of primates to<br />

see, grasp, and move about. "The forces of evolution," Gesell writes, "had<br />

to provide continuously for a harmonious inner-adjustment between eyes,<br />

hands and feet." 32<br />

Although increased prehension and manual dexterity<br />

permitted human vision to become more "versatile" (GeselPs term), the<br />

same "inner-adjustment" continues to guide our "act of seeing." While<br />

retaining traces of their evolutionary heritage, the eyes have become the<br />

swiftest and most sensitive "limbs" of the body—and Brakhage's handheld<br />

camera is a most appropriate means of conveying their capacity for<br />

"clutching," "clawing," "grabbing," and "jump[ing] continuously."<br />

Like Gesell (whose classic studies of child development support many of<br />

Brakhage's personal observations and intuitions), Brakhage has argued<br />

that sight is inextricably bound to the "sense" of movement. Gesell<br />

writes, "Specific acts of vision always occur within the total unitary pattern<br />

of the organism. Mentally they have a motor basis." 33<br />

Brakhage<br />

pursues the same notion in a letter to James Tenney:<br />

I sense "motion" as the first sense, at least in the sense of "control" viewable as<br />

"response," long before either "touch," where one could make a verb of it in<br />

relation to a baby, and "seeing," where the eyes could be said to be moved.<br />

As evidence Brakhage cites<br />

that particularly fascinating movement of the whole infant head, wobbling<br />

forward in straighter and straighter, less and less wobbling, bee-line, zeroingin<br />

so to speak, on the breast which does, then finally, depend upon the tactile,<br />

lips to nipple, for "the connection" so to speak. Sight does, finally, negate some<br />

of the urgency of this movement, finally putting an end to "the wobble"; but I<br />

am convinced the brain, alive center of this conscious-seeming head movement,<br />

87


SS<br />

must from the start BE consciously impressed by movement as prime instrument<br />

of primal search. 34<br />

Here, in other words, is another motivation for Brakhage's camera movement:<br />

the "primal" sense of movement itself. His hand-held camera expresses<br />

the body's integration of tactile, kinetic, and visual senses.<br />

When Brakhage writes in Metaphors on Vision, "One may hand hold<br />

the camera and inherit worlds of space," 35<br />

or when he tells an audience,<br />

"I've trained myself to hold this camera so that it will reflect the trembling<br />

or the feeling of any part of my body; so it is an extension, so that it<br />

becomes a thing to in-gather the light," 36<br />

he is simply acknowledging the<br />

body's inevitable role in "giving sight to the medium." Gesell writes,<br />

"Vision is an act, almost a creative act, which requires total and detailed<br />

participation of [the body's] entire action system." 37<br />

Brakhage would say<br />

the same thing, except he would leave out the qualifying "almost." For<br />

him vision is a "creative act."<br />

By the late 1950s, in films like Loving (1957), Anticipation of the Night<br />

(1958), and Sirius Remembered (1959), hand-held camera movement had<br />

become one of the most pronounced characteristics of Brakhage's visual<br />

expression but never the only one. Not only are the movements tightly<br />

edited, but frequently they are augmented by other visual effects such as<br />

flares of light, superimpositions, and paint applied directly to the film<br />

surface.<br />

In Loving, the camera races over the ground, rushes up tree trunks, and<br />

sweeps in blurred arcs across the edge of a forest clearing. At other times it<br />

moves only slightly, rocking and gliding in close-ups of a man and woman<br />

embracing. In one passage Brakhage intercuts blurred pans of the forest<br />

and nearly stable close-ups of the lovers. The effect is a percussive glancegaze-glance-gaze-glance-gaze—a<br />

rhythm in keeping with the film's overall<br />

structure and with the camera eye's ambivalence toward its intrusions<br />

on the lovers' intimacy. Later in the film, yellowish flares encroach on and<br />

finally efface images of the woods. There follows a flickering sequence of<br />

clear frames and fleeting images of the ground and a pine branch. Like the<br />

flashes at the end of Dog Star Man, these flickers suggest the pulsing<br />

energy required for the "creative act" of seeing.<br />

Sirius Remembered includes similar passages of "white blinking," one of<br />

which is composed of rapid alternations of clear leader and images of the<br />

ground partially covered with snow. Also like Loving, this film is constructed<br />

from conflicting movements of staring and looking away, which<br />

are repeated again and again as Brakhage's camera catches sight of, then


90<br />

veers away from, the body of a dog decaying on the forest floor. The camera<br />

compulsively returns to the dog, but always by way of editing, never by<br />

reversing its movement during the same shot (thus offering a good example<br />

of the editing eye's influence on the camera-eye's movement).<br />

Longer than Loving and more complex in its camera movement and<br />

editing, Sirius Remembered also carries the "creative act" of seeing a step<br />

further through the introduction of dissolves and superimpositions. Treetops<br />

are moved by dissolves rather than by the wind; the bared teeth of a<br />

dog's partially decayed mouth are accompanied by faint white superimpositions;<br />

one eye of the dog stares through superimposed dead leaves and<br />

twigs on the ground; rapid tilts up to the treetops are completed in brief<br />

dissolves to the dog's body stretched out on the ground under the trees;<br />

still shots of the dog are superimposed with repeated quick pans that<br />

launch a second image of the dog toward the edge of the frame; superimpositions<br />

of quick tracking movements forward lift one image of the dog<br />

toward the viewer, while the other image continues to show the dog lying<br />

in the tall grass at the edge of the woods. In keeping with its thematic<br />

development of death, decay, and regeneration, the film's dominant impression<br />

is of unceasing movement in an environment that is superficially<br />

completely still. It is the seeing that is moving in accordance with what<br />

Brakhage was seeing and feeling and also in accordance with the processes<br />

of nature: the transference of energy from the decaying animal to—and<br />

through—the earth it lies upon.<br />

Anticipation of the Night deals with physical and spiritual death, symbolized<br />

by a suicide at the end and summarized in Brakhage's view at the<br />

time that "all of childhood was just an anticipation of the night of adulthood."<br />

38<br />

Yet, like Sirius Remembered, it is intensely alive in its camera<br />

movement and editing strategies. It may be that as Ken Kelman suggests,<br />

"The pressure of death breaks down the habitual ways of seeing and<br />

makes possible absolute and direct vision of life, vision without preconception<br />

or restraint." 39<br />

Or, in Sitney's gloomier view, the film as a whole<br />

"describes the doomed quest for an absolutely authentic, renewed and<br />

untutored vision." 40<br />

Thematically, the quest for "untutored vision" may<br />

be doomed, but formally it succeeds—at least to the extent that camera<br />

movement can "break down the habitual ways of seeing" and achieve a<br />

more precise equivalent of the direct and immediate act of seeing.<br />

The camera may seem to move "without preconception or restraint" in<br />

Anticipation of the Night, but its movements are not without meaning<br />

and metaphorical significance. A building resembling an ancient Greek<br />

temple for example, is always seen to be level within the frame and always<br />

brought in and out of the frame by straight horizontal and vertical movements<br />

that are as classically ordered and balanced as the architecture of the<br />

temple itself. A baby crawling on the grass, however, is presented in<br />

impulsive, erratic camera movements; most shots of a sleeping child are<br />

smooth, hand-held pans quietly tracing the child's still form on a bed. The<br />

moon dances to the rhythm of the trembling camera; rows of glowing<br />

street lamps advance or recede in exaggerated or flattened perspective as<br />

the camera travels along nighttime streets; lights on carnival rides twist,<br />

turn, circle, and whiz across the screen in abstract streaks of color. Trees—<br />

in daylight, twilight, and at night—travel through the frame again and<br />

again, as they might past a car's window (one of the many suggestions of<br />

the protagonist's inexorable journey toward the "night" of his death).<br />

Anticipation of the Night, Michael McClure writes, "takes place inside<br />

of a man's vision, and the spectator merely has to watch," which is<br />

something many spectators find hard to do until they can accept this<br />

man's vision (not necessarily what is seen but how it is seen) as equivalent<br />

to their own. 41<br />

In addition, Brakhage's camera movements and editing<br />

involve formal and thematic considerations, as well as reflect psychological<br />

and even symbolic concerns: "When I made Anticipation I was of<br />

course still sunk very much in metaphor," Brakhage points out. 42<br />

But<br />

they also show Brakhage's increasing responsiveness to the immediate<br />

realities of visual perception. Explaining why he left out shots of a burning<br />

rosebush, Brakhage says, "The image was too myth-structured, too<br />

unreal to me, to be used in Anticipation of the Night: it had to be made<br />

more out of eye sources." 43<br />

Hand-holding the camera has been one of Brakhage's principal means of<br />

staying close to "eye sources," which means, as well, close to the body and<br />

its "entire action system," in Gesell's phrase. This strategy has distressed<br />

some critics. Parker Tyler complains that Brakhage's "racing rhythms"<br />

reveal a "crude infantile compulsion," 44<br />

and Annette Michelson once labeled<br />

Brakhage's camera movements "crude automatism"—though she<br />

subsequently retracted that judgment and became one of Brakhage's most<br />

astute supporters. 45<br />

One suspects that these negative reactions, like<br />

Sitney's refusal to close his eyes to find equivalents of Brakhage's painting<br />

on film, stem from a prejudice against the body as the source of art, against \<br />

"Sense as Muse," and therefore against "giving sight to the medium with,<br />

not through, the eye . . . with, rather than thru, machine." Brakhage's<br />

hand-held camera demonstrates, however, that the "machine" can gain in<br />

sensitivity and flexibility when it enters into a dialectical give-and-take<br />

with the "eye sources" from which Brakhage draws his inspiration.<br />

91


92<br />

4.<br />

For Brakhage the sources of vision are not limited to what the eye takes<br />

in. They include as well the light produced within the visual system itself.<br />

"I think," he wrote to Robert Kelly, "there is some 'short circuit' of light<br />

pouring into any eye, as it 'meets' that person's out-put/memory'sdischarge,<br />

and that we SEE in midst of a smoldering fire of crosscurrents."<br />

46<br />

Especially during emotional crises, Brakhage found that he saw<br />

the scene in front of his eyes and at the same time saw "patterns that move<br />

straight out from the inside of the mind through the optic nerves. In other<br />

words, an intensive crisis I can see from the inside out and the outside in. "* 7<br />

Although the fullest possibilities of seeing combine "inside" and "outside,"<br />

Brakhage has taken particular pains to describe and find equivalents<br />

for seeing that comes from inside the visual system, because it is less often<br />

noticed and much less often represented in cinematic images. Yet, like<br />

peripheral vision and saccadic eye movements, it is part of everyone's<br />

vision and therefore must be taken into account by anyone "giving sight<br />

to the medium."<br />

For Thigh Line Lyre Triangular (1961), Brakhage painted on the film to<br />

produce equivalents of what came from "inside" each time he watched the<br />

birth of one of his children. In an essay published in 1971 he writes,<br />

When I photographed the births of my children I saw that with their first intakes<br />

of breath their whole bodies were suffused with rainbowing colors from<br />

head to toe: but the film stock always recorded only the spread of reddish<br />

blotches across the surface of the skin: and so, by the time I had photographed<br />

the birth of my third child and in each occasion seen this incredible phenomenon,<br />

1 felt compelled to paint some approximation of it directly on the surface<br />

of the 16mm film and superimposed, as it were, over the photographed images<br />

of the birth.<br />

There were other visual impressions coming from "inside" that, as<br />

Brakhage goes on to explain, required a different mode of recreation in<br />

the film:<br />

I felt free while editing this third birth film to also paint, on each 16mm<br />

frame at a time, all the visions of my mind's eye and to inter-cut with the birth<br />

pictures some images I had remembered while watching the birth—some pictures<br />

of a Greek temple, polar bears and flamingos (from a previous film of<br />

mine [Anticipation of the Night]) . . . images which had of course, no real<br />

existence at the time of the birth except in my "imagination" (a word from the<br />

Greek meaning: "image birth") but were, all the same, seen by me as surely as<br />

was the birth of the baby. 48<br />

Brakhage's statement can also serve as an implicit rebuttal to two<br />

common explanations for his painting on film: that it is motivated by<br />

purely formal, painterly concerns or by the desire to call attention to the<br />

material nature of the film medium. Although these are not irrelevant to<br />

Brakhage's intentions, they are tangential to his guiding concern with<br />

documenting what actually was "seen by me."<br />

When Brakhage writes in Metaphors on Vision, "My eye, then,<br />

inspiralling, frictioning style-wise, being instrument for striking sparks, is<br />

bequeathed visions at every illumination it's struck to create," he is not<br />

indulging in fanciful rhetorical flourishes but is seeking to evoke some<br />

literal sense of the light—phosphenes and various manifestations of visual<br />

"noise"—that is "available to any viewer willing to release his eye for<br />

comparable movement. " 49<br />

Not only are these phenomena of "closed-eye vision" important to<br />

Brakhage because they are there and therefore essential to any complete<br />

documenting of seeing, but also because they draw attention to the internal<br />

processes of the visual system itself, to the medium of seeing within<br />

the message of sight. Brakhage puts it this way: "You are seeing yourself<br />

seeing. You're seeing your own mechanism of seeing expressing itself.<br />

You're seeing what the feedback of the mind puts into the optic nerve ends<br />

that cause them to spark and shape up like that." 50<br />

Here, in effect, is<br />

another way of saying that we see "with, not through, the eye" and that<br />

behind closed eyes one can see evidence of those processes of seeing at<br />

work.<br />

To make equivalents of the introspective awareness of seeing, Brakhage<br />

not only paints on the film but bleaches, scrapes, gouges, and even coats it<br />

with mold and crystals. He also emphasizes the graininess of the film's<br />

emulsion, most apparent in his 8mm Songs (1964-69) and in their more<br />

recent reprinting in 16mm (1980—86). Although the visual effects of these<br />

techniques vary tremendously, they have in common a grainy texture in<br />

constant flux. This comprises the base of what Brakhage frequently refers<br />

to as "closed-eye vision." The grains may flow evenly across the screen or<br />

swirl and hover in a tumultuous crowd, like a cloud of gnats or like silty<br />

water blocked and turning back on itself. They may produce amorphous<br />

waves of color-light-texture or cluster into patterns and recognizable<br />

though highly mutable shapes. Whatever their form, they are intended to<br />

be equivalents of what anyone might experience as "the rhythm-patternflashes<br />

of the eye's nerve-ends, making up the grainy shapes of closed-eye<br />

vision. " 51<br />

In addition to phosphenes and visual "noise," closed-eye vision in-<br />

93


94<br />

eludes the more precise images of hypnagogic vision. Hypnagogia has<br />

long been recognized as perception experienced while falling asleep, waking<br />

up, or any time when consciously directed awareness becomes disengaged<br />

from ordinary, active intercourse with the external world. Such<br />

mental states produce visual images ranging from phosphenelike shapes<br />

and patterns to distinct faces, figures, and scenes. However it manifests<br />

itself, hypnagogic vision originates in the brain's own neurological circuitry.<br />

According to one recent theory, it begins in the so-called old brain,<br />

the limbic and reptilian systems whose functions preceded the logical and<br />

linguistic formulations imposed upon thought by the newer (evolutionarily<br />

speaking) cerebral cortex. 52<br />

If this is true, hypnagogic images<br />

would be particularly appropriate examples of the "eye adventures" that<br />

Brakhage says are "completely beyond any linguistic expression whatsoever.""<br />

Typically, hypnagogic images appear briefly, change rapidly, and seem<br />

to come and go without the conscious volition of the person experiencing<br />

them. Brakhage's films offer innumerable examples of such images, which<br />

sometimes appear alone, sometimes in superimposition with other images,<br />

and sometimes woven into the grainy textures of other forms of<br />

closed-eye vision. In a letter to Robert Kelly, Brakhage writes,<br />

1 think the mind's eye's electrical output to the backside of its optic nerve does<br />

express itself in rhythm shifts, many clusters of same per second, much as the<br />

ear's hearing-of-innards is. . . . [T]he comparable light-beeps of eye's out-put<br />

do tend, thru colors (order of colors, in rapid flashes), to make the shapes of<br />

closed-eye vision which resolve into the specific details of memory's pictures. 54<br />

In other words, "closed-eye vision" is not limited to "abstract" patterns of<br />

grainy light and color. It may include the clear, recognizable images of<br />

hypnagogia, which emerge full blown yet seemingly unsummoned from<br />

the depths of consciousness.<br />

No film explores this process more thoroughly than Scenes From Under<br />

Childhood (1967—70). During the early planning stages, Brakhage said he<br />

would explore "the possibilities of creating, and depending upon, a level of<br />

film which can occur as exclusively in the mind of the viewer as certain<br />

levels of Dog Star Man, etc., can only occur in the eye." 55<br />

If Dog Star Man<br />

emphasizes—though certainly not exclusively—what comes "from the<br />

outside in," then Scenes From Under Childhood emphasizes what comes<br />

"from the inside out." Discussing the film after its completion Brakhage<br />

explicitly connects his "use of paint and material suspended in oil [and]<br />

superimpositions" with an attempt to "express something of this world<br />

that's so alive to children: of closing the eyes and seeing explosions and dots<br />

and so on. " 56<br />

Like Gerald Oster in his study of phosphenes, Brakhage refers<br />

to Rhoda Kellogg's studies of children's art and suggests, "These drawings<br />

they were doing at the very early stage had a lot to do with closed-eye<br />

vision." Speaking more generally about the inspiration for Scenes From<br />

Under Childhood, Brakhage goes on:<br />

The strangest world I think we have available to any sense is the world that<br />

occurs when the eyes are closed. And this whole work could be considered as<br />

moving in that direction, not just where I'm using dots and specks and patterns,<br />

' but in fact in the memory process." 57<br />

The "memory process" of Scenes From Under Childhood begins in Part<br />

1, with rapid dissolves of red and black—actually red and an ephemeral<br />

green-black produced by red's negative afterimage briefly retained during<br />

the subsequent frames of black. Since afterimages are created by and can<br />

only exist in the visual system itself, they offer an apt equivalent for<br />

seeing "from the inside out." They engage the viewer's visual system in a<br />

special way, since it is the viewer, not the filmmaker, who gives the black<br />

its (in this case) green overtone. In a very literal sense, as Brakhage has<br />

pointed out, producing afterimages is a way of "mov[ing] the film into the<br />

minds of the people watching it." 58<br />

Amid the red-(green)black alternations some orange begins to appear;<br />

then a fluttering of oranges and reds; and at some moments, an odd<br />

blinking of horizontal lines across the frame. Finally a wavering, distorted<br />

image of a small child appears among superimpositions of vague red<br />

shapes and flickers. Amid the superimpositions, blurry red shapes, and<br />

flickering colors, images of the baby's world begin to emerge: an overturned<br />

chair, passing figures of older children, polished floorboards, a door<br />

swinging open, a lamp, clothes in a closet, a donkey, the outside wall of<br />

the house, the mother picking up the baby, and the baby sitting, crawling,<br />

and struggling up to a standing position. Finally, in a shot of total clarity,<br />

a little girl tries to feed the baby, who constantly interferes by grabbing at<br />

the spoon in her hand. Part 1 ends with this clear-eyed image of conflicts<br />

arising at the juncture of instinctual desires and social roles. The tight,<br />

steady framing and sharp focus offer the first intimation that the<br />

multilayered, polymorphous visual experience of the "untutored eye" can<br />

evaporate in the heat of single-minded, task-oriented activities and the<br />

exertion of individual wills.<br />

The red that predominates in Part 1 may draw upon what Brakhage<br />

called "the commonest type of 'closed-eye vision,' [which] is what we get<br />

95


96<br />

when we close our eyes in daylight and watch the moving of shapes and<br />

forms through the red pattern of the eyelids." 59<br />

Or it may come from the<br />

way the mind's eye colors memory. All of the children are dressed in red<br />

in the early passages of Part 1. Their clothes may have absorbed the<br />

coloring of memory; or perhaps the clothes are the source of the color<br />

memory has given to these scenes of/under childhood. Either way, the<br />

colors, like the superimpositions and various pulsations and flickers of<br />

light, engage the viewer's perception at a level "dominated by the<br />

rhythms of inner physiology," as Brakhage puts it in a letter to Bruce<br />

Baillie.<br />

The relevant passage in that letter illustrates Brakhage's sense of how<br />

theme, structure, and imagery in Part 1 combine along a line of develop­<br />

ment from "inner" to "outer" seeing:<br />

[I]t's coming to seem to me that "Scenes From Under Childhood" on its<br />

primary visual level IS a track of the evolution of SIGHT: thus its images flash<br />

out of blanks of color, thru fantastic distorts/twists of forms and orders (those<br />

fantasies wherein one imagines oneself: even suggesting those "pre-natal"<br />

fantasies wherein Freud to his despair, finally found that unanalysable nest<br />

hatching all basic neurosis), space/shape absolutely dominated by the rhythms<br />

of inner physiology, then shaking like jellied masses at first encounters with<br />

outers, the beginning of The Dance, shattering OUT of even memory's grip<br />

thru TO some exactitude of sight/light. 60<br />

The feeding sequence ending Part 1 could be an equivalent of the "shattering<br />

OUT of memory's grip thru TO some exactitude of sight/light."<br />

Although it retains a visual richness and nearly comic sense of sibling<br />

rivalry—over who will control the spoon—the conclusion of Part 1 presages<br />

the conclusion of the fourth and final part of the film, in which the<br />

"exactitude of sight/light" has been reduced to gray images of "organized"<br />

play—track and field sports, baseball, flying motorized model<br />

planes—and of public buildings in a flat, gray photograph. Thus the end<br />

of Part 1 seems to parallel the beginning of the end of natural, spontaneous,<br />

"untutored vision": the undifferentiated inner-outer seeing that<br />

Brakhage believes to be inherent in early childhood.<br />

In subsequent parts of the film Brakhage introduces explicit equivalents<br />

of "seeing explosions and dots and so on." Large irregular flakes and disks<br />

of glowing white light hover, drift, and dance; swarming, grainy yellowwhite<br />

specks sway like dust motes in invisible currents of air; scattered<br />

sparkles float aimlessly about or cluster in one or another part of the<br />

frame; dense showers of glittering golden flakes fall gently through the<br />

frame (producing images somewhat reminiscent of the snow in the glass<br />

paperweight in Citizen Kane and conveying some of the same nostalgia<br />

for lost childhood).<br />

Many of these manifestations of light could be described with a passage<br />

from Metaphors on Vision in which Brakhage describes the "non-blue"<br />

light he detects in the daytime sky. "seeing thru the so-called color of it,<br />

discovering light, now sighting it down to 'flakes,' 'God-gold,' 'falling,'<br />

'down.' Metaphors—feathers, snow, reign, all golden." 61<br />

(Brakhage notes<br />

in the same passage that young children may color the sky yellow in their<br />

drawings until they are taught to make it blue.) These and other equivalents<br />

of phosphenes and visual "noise" evoke the visual world of the child<br />

and the adult's mental return to childhood's mysterious and exhilarating<br />

richness of vision.<br />

The equivalents of the "flakes" and "grainy moving particles" of light<br />

in Brakhage's films come from many photographed sources, as well as<br />

from painting, bleaching, and scratching the film and from the film's own<br />

grains of emulsion. Another equivalent, which Brakhage seems not to<br />

have recognized until the mid-1960s, is the television screen with its<br />

thousands of phosphorescent dots. In "Hypnagogically Seeing America,"<br />

an essay that appeared in the Los Angeles Free Press in 1967, Brakhage<br />

explicitly linked the television image to the phenomenon of closed-eye<br />

vision:<br />

The T.V. viewer becomes center-of-the-universe 1st time thru medium because<br />

the image-carrying-light comes directly at him (or, as McLuhan puts it:<br />

"The viewer is the screen") and comes en-meshed, or made-up-of, the<br />

television-scanning 'dots' which closely approximate his most private vision—<br />

his sense of his own optic nerve-end activity, seen as a grainy field of 'light'particles<br />

when his eyes are closed, particles which seem to cluster into shapes in<br />

the act of memory and, thus, make-up the picture being re-membered as if it<br />

were a slide cast from the brain against the closed eye-lids. 62<br />

Some fifteen years later, in Murder Psalm (1980), Brakhage would use<br />

"television-scanning 'dots' " to complement painted, bleached, and stenciled<br />

equivalents of the "grainy field of 'light'-particles" in closed-eye<br />

vision. In that film, the television screen supplies literal equivalents of<br />

the electrical activity of the visual system as well as of the brain and<br />

nervous system as a whole (which is particularly appropriate in a film<br />

that compares two kinds of massive electrical disturbances: those in<br />

nature that produce lightning bolts and those in the brain that produce<br />

epileptic seizures).<br />

At the time of writing "Hypnagogically Seeing America," however,<br />

Brakhage's interest in the correspondences between the television image<br />

97


An equivalent of grainy closed-eye vision in Murder Psalm.<br />

and closed-eye vision was of a different sort. What concerned him was<br />

television's power to infiltrate the viewer's memory processes:<br />

The T.V. 'dots,' backed by the light-source and the pale blue-ish [in blackand-white<br />

T.V.] tone of it (prime color of closed-eye vision in deep memory<br />

process, blue tinting the whole grainy field when the eyes have been closed in a<br />

dark room for a long time), do pre-tend the brain of the viewer is IN THE<br />

'SET,' a tendency that soon makes him feel as if what he's watching had always<br />

been stored in his own memory banks, as if he ought to act on instructions<br />

from T.V. as surely as he would on his own experiences as remembered. 63<br />

The implications of this "tendency" are especially dire considering that at<br />

the time Brakhage was writing, the United States was engaged in the<br />

Vietnam War, and television was the principle source of images of the war<br />

and the political and social events surrounding it. As a social critic,<br />

Brakhage wanted to alert people to the impact television was having on<br />

public attitudes toward the war. As an artist, however, he chose not to deal<br />

directly with the Vietnam War and its electronic extension in American<br />

life. Instead, he made 23rd Psalm Branch (1966-67), an 8mm film about<br />

war in general and, more particularly, about his own memory's images<br />

(from newsreels and documentaries) of World War II.<br />

The television image, as such, is not a source for 23rd Psalm Branch,<br />

but the common ground shared by television and closed-eye vision is a<br />

major visual element in the film. Some passages in the film are composed<br />

entirely of tumultuous blotches of painted colors, others of paint superimposed<br />

on photographed images. Newsreel shots of explosions are visually<br />

echoed in boiling swirls of orange and black paint; then, as if the energy of<br />

the explosion were dissipating, the painting becomes scraped and cracked<br />

and finally is replaced by orderly rows of dots gliding smoothly through<br />

the frame.<br />

As Brakhage had emphasized in his letter to Sam Perry (see page 72),<br />

the "dot plane" of closed-eye vision includes many different sizes, shapes,<br />

and movements of dots. In 23rd Psalm Branch they range from frenetically<br />

dancing spatters of ink and paint to rows of large round dots parading<br />

slowly across the screen. Often several sizes, shapes, and movements will<br />

be visible at the same time, such as tiny black pin-points sliding diagonally<br />

downwards while large round dots slide in the opposite direction. This<br />

regimenting of dots occurs for the first time following footage of tickertape<br />

parades and a shot of Mussolini. At first the air is filled with fluttering<br />

bits of white paper, then as if under the influence of Fascism itself, the<br />

"grainy field" of white specks is converted into orderly rows of black dots<br />

superimposed on more footage of parades and public ceremonies. Subsequently,<br />

the tight rows of black dots become circles in a black grid laid over<br />

more newsreel footage.<br />

Brakhage seems to imply that even one's "most private vision" may<br />

surrender to images of authoritarian leaders and the mass psychology they<br />

exploit. If this seems to be pushing beyond the limits of credibility—if not<br />

into the realm of paranoia—one should at least consider the fact that psychological<br />

states often have physiological counterparts. In this case the<br />

"grainy field of iight'-particles," which permits us to "see ourselves seeing,"<br />

may reveal the psychological response certain images elicit. This may<br />

be Brakhage's most despairing comment on the dangers mass-media images<br />

pose for individual sensibility.<br />

The film ends, however, on a different note. Its closing shots of children<br />

playing with sparklers at night have been variously interpreted as<br />

hopeful and even ecstatic images of childhood innocence; as a balancing of<br />

playfulness and violence; and, most pessimistically, as allusions to "the<br />

Nazi Walpurgisnacht" and thus to "the seeds of war in the pastoral vision."<br />

64<br />

What seems clear, however, is that the sparklers offer a particularly<br />

accurate equivalent of the brilliant sparks of phosphenes, and the<br />

children in their innocent play are engaged in a ritual celebration of light<br />

as it may be seen in closed-eye vision. In the final shot of the film, sparks<br />

fly off a sparkler in the hands of a young girl who is rapturously whirling<br />

99


100<br />

about in a large cloak (a young priestess of light?). On closer inspection,<br />

however, the sparks appear to be superimposed on the image of the girl,<br />

which suggests that the sparklers are external equivalents of the internal<br />

sparks of the visual system itself. They are the bridge between seeing<br />

"from the inside out and the outside in."<br />

5.<br />

Whether the seeing comes from "inside" or "outside," its "medium" is<br />

light. Therefore, in "giving sight to the medium" of film, Brakhage works<br />

on the assumption that "what movie is at basis is the movement of light."<br />

As the moving light takes shape, it produces "what are called recognizable<br />

objects," after which "drama begins to come in, or story, or picture," but<br />

the basis, Brakhage insists, is always "the movement of light." 65<br />

In addition to its physiological, psychological, and cinematic significance,<br />

light has a metaphysical dimension in Brakhage's visual aesthetics.<br />

He frequently draws attention to Ezra Pound's translation of "Omnia quae<br />

sunt, lumina sunt"—"All things that are are lights" (Canto LXXIV)—<br />

from the writings of the ninth-century philosopher and theologian Johannes<br />

Scotus Erigena, and he often refers to the later school of English<br />

"light philosophers," in particular to Bishop Robert Grosseteste, whose<br />

treatise De Luce was an important source for Pound's—and hence<br />

Brakhage's—ideas about light. Drawing upon Neoplatonic thought, Grosseteste<br />

proposed that the whole universe derives from light. God is light in<br />

its purest and most immaterial form, and the visible world of things is<br />

light's outermost extension, where it takes on a material appearance or<br />

becomes most completely "corporeal," in Grosseteste's terms.<br />

Erigena's statement "All things that are are lights," expresses what<br />

Brakhage has long believed to be "the natural condition of the film maker<br />

at the moment of making. " 66<br />

In cinema "all things that are" quite literally<br />

are lights moving in time; therefore Brakhage had at his disposal the ideal<br />

medium for conveying the luminosity he perceived in the world around<br />

him—except that when "drama begins to come in, or story, or picture,"<br />

viewers tend to forget about the basis of it all in "the movement of light."<br />

The challenge for Brakhage was to make light itself the film's subject, to<br />

preserve its luminosity without reducing it to purely abstract shapes.<br />

In many of Brakhage's films, techniques such as extreme soft-focus,<br />

over and underexposure, flicker effects, negative and solarized images,<br />

flared frames, clear leader, and refractions of light in the lens have produced<br />

intermittent glimpses of light as a meaningful subject in its own<br />

right. But with The Text of Light (1974), the two series of short films with<br />

roman and arabic numerals as titles (1979-82), The Egyptian Series<br />

(1984), and most recently The Babylon Series (1989-90), Brakhage has<br />

produced an impressive body of work with light as its overt and continuous<br />

subject. Although they are the films in Brakhage's oeuvre most likely<br />

to be labeled "abstract," they are more profitably viewed as concrete,<br />

literal documentaries of the physical and metaphysical light invoked by<br />

Erigena and Grosseteste.<br />

Brakhage's comments at the time of making The Text of Light stress the<br />

film's equivalence with actual—if rare and hard to describe—perceptions of<br />

light:<br />

I see light behaving in all kinds of ways that [are not) photographable with<br />

given means—that is, the given lenses and film stocks and so on. And most<br />

people don't see these things, although I've met some people who have seen<br />

them.<br />

That light travels over the ground, that it pools—that there is a pool of<br />

luminescence which is very ephemeral, and which takes a relaxing of Western<br />

muscles in the eyes in order to be aware of. That light-streaks come down<br />

previous to rain—splitting the air—light-like phosphorescent streaks of . . .<br />

something! That I call light!<br />

Also that where, in the Spring, before the grasses grow up and around these<br />

pools of light, there are up-shoots; it seems to be light shooting up, that shapes<br />

plant-like things, and then later plants come up there. 67<br />

In The Text of Light light does flow, pool, fall in streaks, shoot upwards,<br />

and take on innumerable forms in an ambiguous space that sometimes<br />

seems open to infinity and other times appears as flat as the screen itself.<br />

Some viewers see landscapes, cities, forests, oceans, sunsets, faces, and<br />

myriad living forms; others see chiefly light, color, texture, and rhythmical<br />

movement. A combination of both ways of seeing the film would<br />

probably be truest to what Brakhage calls the "primary impulses" of the<br />

film: Erigena's "All things that are are lights" and Blake's "To see a world<br />

in a grain of sand." 68<br />

Brakhage found visual equivalents of these "primary impulses" in sunlight<br />

refracted by a crystal ashtray and filmed with a macro lens held so<br />

close to the glass that it is impossible for the viewer to know how the<br />

images were created. By shooting one frame at a time as the light changed<br />

with the sun's movements, and by moving the camera very slightly between<br />

each exposure, Brakhage imparted to the camera's eye the minute<br />

shifts and tremors of a living eye and transferred that life to the images on<br />

the screen. Moreover, the glass itself gives the light a certain density or<br />

101


103<br />

"materiality," like that of physical objects. The light seems to take on the<br />

shapes, textures, movements, even the three-dimensionality, of things;<br />

yet, things in the film look like light. It is as if Brakhage were documenting<br />

the instant at which light achieves "corporeality" (in Grosseteste's<br />

terminology) but before its "glow" is extinguished in corporeal forms.<br />

Because of these intimations of physical-spiritual relationships embodied<br />

in light, the film moves into what Brakhage calls Jordan Belson's<br />

"territory." What it means to enter that territory will be discussed in<br />

chapter 6, but it is worth noting now that as Brakhage worked on this film<br />

he carried on "a friendly argument in [his] mind with Jordan Belson":<br />

He would say, O wonderful what it is, but why is it jerky? Or why not<br />

centered? Or, you know . . . , and to hold myself together I would say, No,<br />

Jordan, it has to be this way. So I, I owe him very much. He sustained me in<br />

that way a beautiful argument can, because it was very much in his territory. I<br />

mean this film is very much on his side of the street. 69<br />

So it is, but its way of conveying the perception of light is uniquely<br />

Brakhage's. The "jerky," off-centered images are not simply aesthetic<br />

preferences. They assert the physical presence of the eye/machine in even<br />

the most metaphysical contemplation of light. When Brakhage says it<br />

requires "a relaxing of Western muscles in the eyes" in order to see<br />

certain luminescences in nature, he is not implying an escape from the<br />

physiology of vision into some dreamy, other-worldly transcendentalism.<br />

He is alluding in yet another way to "the untutored eye" and to breaking<br />

"the assoriational chain" that prevents us from seeing all that is available<br />

to be seen in this world.<br />

The roman and arabic numeral films also occupy Belson's "side of the<br />

street." Introducing film J, Brakhage writes:<br />

This begins a new series of films which ordinarily would be called "abstract,"<br />

"non-objective," "non-representational," etc. I cannot tolerate any of those<br />

terms and, in fact, had to struggle against all such historical concepts to proceed<br />

with my work. 70<br />

Instead, he coined the term "imagnostic," to suggest a combination of<br />

image and knowledge. "Image birth is the heart of the matter for me," he<br />

told an audience at the first screening of films /, //, and ///. "But that isn't<br />

sufficient," he continued. "Imago means so much more than image. Gnostic<br />

carries so much more than knowing; it carries it for example in the<br />

Biblical sense of knowing and birth." 71<br />

Presumably, Brakhage does not object to terms like "abstract" and "nonobjective"<br />

because they imply images that are not "referential" (Brakhage's


105<br />

term), but because they fail to convey the intensity and physicality of<br />

"image birth." They also fail to specify the crucial contribution of the cinematic<br />

apparatus itself. These images were never seen, Brakhage says, "except<br />

in their making." Pursuing this line of argument, Brakhage explains:<br />

I'm trying to find a place in the mind that is beyond picture or other than<br />

picture . . . some area that isn't drawing at least in any easy or recognizable<br />

sense on pictures or combinations of pictures, so that something new can be<br />

born. 72<br />

Although Brakhage soon dropped the term "imagnostic," he continued<br />

to draw upon sources "beyond picture" as he completed the roman numeral<br />

series and then went on to the arabic numeral films, The Egyptian<br />

Series, and The Babylon Series. Working with very soft focus, extreme<br />

close-ups or macrophotography, and innumerable unidentifiable lights<br />

and reflections, Brakhage produces a world of diffuse, mysterious shapes;<br />

misty glowing colors; piercing glints of light; and nearly total exclusion of<br />

"referential" shapes. Except for recurrent hints of light refracted through<br />

a camera lens—quivering, elongated diamonds, materializing and evaporating,<br />

hovering and sliding in and out of the frame—there is little to<br />

connect the imagery of the films to anything outside the creative meeting<br />

of the mind and the camera-eye.<br />

Even so, despite the emphasis of these films on "mind's moving-visualthinking,"<br />

Brakhage does not forget the physiological basis of these mental<br />

processes. His persistent emphasis on trembling microrhythms and<br />

swift, dynamic juxtapositions of images (characteristic of his work as a<br />

whole) produces metaphors of the energy underlying thought's images,<br />

the electrical impulses that Brakhage envisions surging through the<br />

brain's "tree-of-nerves," as he puts it in a comment on the arabic numeral<br />

films. 73<br />

By documenting the birth of images in the mind, Brakhage took<br />

another step along the "track of the evolution of SIGHT" he followed in<br />

making Scenes From Under Childhood.<br />

In fact, from the moment he decided to "accept [his] own seeing" in<br />

Desistfilm, Brakhage committed himself to following that track—wherever<br />

it might lead. From open-eyed engagement with the light of the world; to<br />

closed-eye visions of dots, sparks, grainy fields of light, and hypnagogic<br />

images; to intimations of the electrical patterns of thought itself—<br />

Brakhage has pursued the implications of that early, crucial decision. In the<br />

process, he has remained true to "Sense as Muse" by gathering light and<br />

giving it forms that communicate with other "optical minds" and their own<br />

"moving-visual-thinking."


29. Ibid., 298.<br />

30. Ibid., 172.<br />

31. W. H. Ittelson and F. P. Kilpatrick, "Experiments in Perception," Scientific<br />

American Offprints 405 (1951): 7.<br />

32. Ibid., 4.<br />

33. R. L. Gregory, Eye and Brain: The Psychology of Seeing, 2d ed. (New<br />

York: McGraw-Hill, World University Library, 1973), 8.<br />

34. R. L. Gregory, "Visual Illusions," Scientific American Offprints 517<br />

(1968): 11.<br />

35. R. L. Gregory, The Intelligent Eye (London: Weidenfeld & Nicolson,<br />

1970), 149.<br />

36. Gombrich, Art and Illusion, 298.<br />

37. Ibid., 271—72. Gombrich's model of schema and correction also owes a great<br />

deal, as Gombrich readily acknowledges, to Karl Popper's argument that science is<br />

based on hypotheses (Gombrich's "schema") that can never be proved true but can<br />

be tested to discover if and how they are false. When something about them proves<br />

to be false, they are modified accordingly (Gombrich's "correction"), and then the<br />

process of testing and modifying begins again. For an insightful—if unsympathetic—commentary<br />

on Gombrich's adaptation of Popper's falsification hypothesis,<br />

see Norman Bryson, Vision and Painting (New Haven: Yale University Press,<br />

1983), 18-35.<br />

38. Gombrich, Art and Illusion, 313, 298.<br />

39. Austin H. Riesen, "Arrested Vision," Scientific American Offprints 408<br />

(1950): 5.<br />

40. Gregory, Eye and Brain, 198.<br />

41. T.G.R. Bower, "The Visual World of Infants," Scientific American Offprints<br />

502 (1966): 10. See also T.G.R. Bower, "The Object in the World of the<br />

Infant," Scientific American Offprints 539 (1971); Robert L. Fantz, "The Origin<br />

of Form Perception," Scientific American Offprints 459 (1961); and Eleanor J.<br />

Gibson and Richard D. Walk, "The 'Visual Cliff,' " Scientific American Offprints<br />

402 (1960).<br />

42. M. H. Pirenne, Optics, Painting, and Photography (Cambridge: Cambridge<br />

University Press, 1970), 9.<br />

43. Gregory, Eye and Brain, 126.<br />

44. Jim Jackson, Seeing Yourself See: Eye Exercises for Total Vision (New<br />

York: E. P. Dutton and Saturday Review Press, 1975), 15-33, passim.<br />

45. Ibid., 48.<br />

46. James J. Gibson, The Perception of the Visual World (Boston: Houghton<br />

Mifflin, 1950), 26-27.<br />

47. Ibid., 26—43, passim. Bill Nichols has proposed similar alternatives (without,<br />

however, referring to Gibson's work) under the headings "bracketed perception"<br />

("visual field") and "normal perception" ("visual world"); see Ideology and<br />

the Image (Bloomington: Indiana University Press, 1981), 12-26. Slavko Vorkapich,<br />

on the other hand, made explicit use of Gibson's "visual field"/"visual<br />

world" distinctions during his lectures on "The Visual Nature of the Film Medium";<br />

see Barbara L. Kevles's extensive account of the lectures in Film Culture 38<br />

(1965): 2-43 (especially 23-24, 29).<br />

48. Gerald er, "Phosphenes," Scientific American 222, no. 2 (1970), S3.<br />

49. Ibid.<br />

50: Ibid.<br />

51. Gregory, Eye and Brain, 81.<br />

52. Albert Rose, Vision: Human and Electronic (New York: Plenum, 1973), 46.<br />

53. Lenny Lipton, "A Filmmaker's Column," Take One 4, no. 1 (1974): 37.<br />

54. Stan Brakhage, "To a Canadian Filmmaker," Brakhage Scrapbook, ed.<br />

Robert A. Haller (New Palz, N.Y.: Documentext, 1982), 120.<br />

55. Jackson, Seeing Yourself See, 101.<br />

56. Brakhage, "My Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

57. Stan Brakhage, letter to the author, 27 April 1978. All quotations from<br />

Brakhage in this and the following paragraph are from this source.<br />

58. Vasco Ronchi, The Nature of Light (Cambridge, Mass.: Harvard University<br />

Press, 1970), 266.<br />

59. Brakhage, "The Camera Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

4. "GIVING SIGHT TO THE MEDIUM"<br />

1. Robert Kelly, "On the Art of Vision," Film Culture 37 (1965), 14-15.<br />

2. Quoted in Stan Brakhage, "Margin Alien," Metaphors on Vision (New<br />

York: Film Culture, 1963), n.p.<br />

3. Fred Camper, Stan Brakhage: A Retrospective (Los Angeles International<br />

Film Exposition, 1976), 3.<br />

4. Brakhage, "My Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

5. Brakhage, "The Camera Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

6. Brakhage, "My Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

7. Stan Brakhage, recorded talk at McGill University, November 1970.<br />

8. Stan Brakhage, "Stan and Jane Brakhage (and Mollis Frampton) Talking,"<br />

Brakhage Scrapbook, ed. Robert A. Haller (New Palz, N.Y.: Documentext,<br />

1982), 188.<br />

9. Stan Brakhage, "Stan Brakhage Seminar," Dialogue on Film (American<br />

Film Institute) 2, no. 2 (1973): 10.<br />

10. Brakhage, "Stan and Jane Brakhage," Brakhage Scrapbook, 186.<br />

11. Stan Brakhage and Forrest Williams, "On Filming Light," The Structurist<br />

13-14 (1973-74): 95.<br />

12. Stan Brakhage, letter to the author, 27 April 1978.<br />

13. Fred Camper, "The Art of Vision: A Film by Stan Brakhage," Film<br />

Culture 46 (1967): 40. By the time he wrote the notes to Stan Brakhage: A<br />

Retrospective (see note 3 above), Camper had come to recognize a closer relationship<br />

between Brakhage's and the viewer's ways of seeing. He comments on<br />

Brakhage's "concern with and awareness of the viewer's process of watching his<br />

films" and on ways Brakhage's films are addressed "to the viewer's experiences<br />

and seeing in his daily life" (2-3). In general, Camper's writings on Brakhage are<br />

among the most sympathetic to Brakhage's visual concerns; the quoted comments<br />

on p. 80 are examples of a widespread attitude toward Brakhage that<br />

Camper himself no longer shares.


14. Brakhage, "Before Scenes From Under Childhood," Br ige Scrapbook,<br />

23.<br />

15. Dan Clark, Brakhage (New York: Film-Makers' Cinematheque, Monograph<br />

Series No. 2, 1966), 79-80.<br />

16. Charles Olson, Additional Prose, ed. George F. Butterick (Bolinas: Four<br />

Seasons Foundation, 1974), 17.<br />

17. Ibid., 18.<br />

18. Brakhage, "Film: Dance," Brakhage Scrapbook, 121.<br />

19. Brakhage, letter to Jonas Mekas, September 1965, Brakhage Scrapbook, 32.<br />

20. Ibid., letter to Michael McClure, March 1966, 40.<br />

21. Brakhage, "A Moving Picture Giving and Taking Book," Brakhage Scrapbook,<br />

74.<br />

22. Stan Brakhage, lecture at Hampshire College, Summer 1972, audio tape<br />

no. 23, Media Study, Inc., Buffalo, N.Y.<br />

23. Stan Brakhage, "The Text of Light," Cantrills Filmnotes 21-22 (1975): 45.<br />

24. See, for example, Brakhage's concluding remarks in the interview preceding<br />

Metaphors on Vision.<br />

25. Stan Brakhage, talk at screening, 31 January 1973; audio tape no. 20,<br />

Media Study, Inc., Buffalo, N.Y.<br />

26. Ibid.<br />

27. Alfred L. Yarbus, Eye Movements and Vision, trans. Basil Haigh (New<br />

York: Plenum, 1967), 125. Other sources on eye movement include Gregory,<br />

Eye and Brain: The Psychology of Seeing, 2d ed. (New York: McGraw-<br />

Hill, World University Library, 1973), 42-44; Roy M. Pritchard, "Stabilized<br />

Images on the Retina," Scientific American Offprints 466 (1961); and E.<br />

Llewellen Thomas, "Movements of the Eye," Scientific American Offprints 516<br />

(1968).<br />

28. Yarbus, Eye Movements and Vision, 125.<br />

29. Brakhage, "Stan Brakhage Seminar," 10.<br />

30. Rudolf Arnheim, "Dynamics and Invariants," in Perceiving Artworks, ed.<br />

J. Fisher (Philadelphia: Temple University Press, 1980), 168.<br />

31. Arnold Gesell, Vision: tts Development in Infant and Child (Darien,<br />

Conn.: Hafner, 1974), 176.<br />

32. Ibid., 38.<br />

33. Ibid., 44.<br />

34. Stan Brakhage, letter to James Tenney, 10 June 1963, Film Culture 29<br />

(1963): 89.<br />

35. Brakhage, "Camera Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

36. Quoted in Annette Michelson, "Film and the Radical Aspiration," in The<br />

New American Cinema, ed. G. Battcock (New York: Dutton, 1967), 97.<br />

37. Gesell, Vision, 44.<br />

38. Brakhage and Williams, "Filming Light," 94.<br />

39. Ken Kelman, "Perspective Reperceived," in Essential Cinema, ed. P. Adams<br />

Sitney (New York: Anthology Film Archives and New York University Press,<br />

1975), 237.<br />

40. P. Adams Sitney, Visionary Film: The American Avant-Garde, 1943—<br />

197S, 2d ed. (New York: Oxford University Press, 1979), 146.<br />

41. Michael M :re, "Dog Star Man," Film Culture 29 (1963): 13.<br />

42. Brakhage anu Williams, "Filming Light," 94.<br />

43. Brakhage, interview by P. Adams Sitney, Metaphors on Vision, n.p.<br />

44. Parker Tyler, Underground Film: A Critical History (New York: Grove,<br />

1969), 28.<br />

45. Michelson, "Film and the Radical Aspiration," 99. A shortened and revised<br />

version of this essay included in New Forms in Film, ed. Annette Michelson<br />

(Montreux Exhibition Catalogue, 1974) leaves out the critique of Brakhage's handheld<br />

camera movements. Michelson has publicly qualified her stand (at the Society<br />

for Cinema Studies conference at New York University in 1985) by saying that<br />

she had "only a slim acquaintance with Brakhage's work" at the time she gave her<br />

"Radical Aspiration" talk.<br />

46. Brakhage, letter to Robert Kelly, October 1967, Brakhage Scrapbook, 134.<br />

47. Brakhage, interview by P. Adams Sitney, Metaphors on Vision, n.p.<br />

48. Brakhage, "In Defense of Amateur," Brakhage Scrapbook, 166-67.<br />

49. Brakhage, "My Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

50. Brakhage, lecture at Hampshire College (see note 22).<br />

51. Brakhage, "Film and Music," Brakhage Scrapbook, 51.<br />

52. Andreas Mavromatis, Hypnagogia (London: Routledge & Kegan Paul,<br />

1987), 238-66, passim.<br />

53. Brakhage, "My Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

54. Brakhage, letter to Robert Kelly, October 1967, Brakhage Scrapbook, 134.<br />

55. Brakhage, letter to the Avon Foundation, 18 March 1965, Brakhage Scrapbook,<br />

24.<br />

56. Stan Brakhage, unpublished transcript of a talk at the San Francisco Art<br />

Institute (12 February 1970), from galley proofs, Take One (July 1970).<br />

57. Ibid.<br />

58. Brakhage, "Stan Brakhage Seminar," 10.<br />

59. Brakhage, interview by P. Adams Sitney, Metaphors on Vision, n.p.<br />

60. Brakhage, letter to Bruce Baillie, 15 January 1969, Brakhage Scrapbook,<br />

152.<br />

61. Brakhage, "My Eye," Metaphors on Vision, n.p.<br />

62. Brakhage, "Hypnagogically Seeing America," Brakhage Scrapbook, 104.<br />

63. Ibid., 105.<br />

64. Sitney, Visionary Film, 216, 450-51 n.<br />

65. Brakhage, recorded talk at McGill University, November 1970.<br />

66. Brakhage, "Stan and Jane Brakhage," Brakhage Scrapbook, 184.<br />

67.. Brakhage, "The Text of Light," 46.<br />

68. At screenings of the film, Brakhage usually referred to both statements,<br />

and he included them in his description of the film in the Canyon Cinema Catalogue<br />

No. 5 (1982): 35.<br />

69. Brakhage, "The Seen," Brakhage Scrapbook, 208.<br />

70. Brakhage, Canyon Cinema Catalogue, 38.<br />

71. Quoted in Phoebe Cohen, "Brakhage's I, II, and III," Millennium Film<br />

Journal 7-8-9 (1980-81): 234-35.<br />

72. Cohen, "Brakhage's I, II, and III," 235.<br />

73. Brakhage, Canyon Cinema Catalogue, 40.


P. Adams SITNEY zu Mothlight,<br />

in: Ders.: Visionary Film. The American Avantgarde 1943-1978.<br />

Oxford: Oxford UP 1979, S. 157-159.<br />

156 VISIONARY FILM<br />

tive with left/right orientation reversed. The camera moves with fragments<br />

of rocking pans among gravestones and crypts upon which sporadic<br />

superimpositions briefly appear. This part of the film contains frequent<br />

sudden solarizations (the simultaneous printing of negative and positive,<br />

causing an instant flash or leap of the image on the screen).<br />

A quick movement toward a crypt blackens the screen. Out of that<br />

darkness come deep blue images of the Seine, in a rapid montage; followed<br />

by a leisurely pan of the cemetery in tinted black-and-white. Another<br />

variation on the opening passage (Anger, Gothic ornamentation,<br />

the statue) ends in a white-out.<br />

People, in blue and red, strolling along the banks of the river, appear<br />

over pans, sometimes upside-down, of the tombs. In this introduction of<br />

the theme of "the walking dead," as Brakhage calls these strollers, the<br />

tempo changes from slow, to staccato, to slow again, to staccato again, until<br />

the scene almost imperceptibly shifts from the superimposition of people<br />

with graves to a flow of superimposed cemetery images, a few frames<br />

out of synchronization, with its solarizing negative. The negative echoes<br />

the slow rocking of the positive images and pursues them like a ghost.<br />

The shifting of visual themes and their gradual evolution through synthesis<br />

and elaboration constitute a meditation on death and the spirit in<br />

which thoughts, in the form of images, are tested, then refined, and finally<br />

passed over. A persistent idea of the light behind the objects of sight<br />

haunts the mind's eye of the film-maker and the structure of his film.<br />

Through the medium of the river, the stress shifts from positive to negative.<br />

By overexposure of the film the graves appear almost washed out by<br />

the light of day. Another montage of water shots introduces a multiplelayered<br />

positive shot of the graves so white that only faint images in the<br />

corners of the screen indicate what they are. The movement on the river is<br />

contrasted with that of the cemetery through intercutting and superimposition<br />

until flashes, then long holds of pure white, break up the river<br />

shots.<br />

The climax of the film is its breakthrough into negative following the<br />

flashes of whiteness. Brilliant, pure white trees in a black sky and dark<br />

crypts with cracks of brightness rock across the screen, paced with black<br />

leader. The long rocking motions move first in one direction, then another,<br />

shifting with the black shots. There is a long movement containing<br />

four black pauses as the camera passes so close to large tombs that the<br />

light is completely cut off. The second of these is so long that one thinks<br />

the film might have ended. But sudden flashes of solarization revive the<br />

THE LYRICAL FILM 157<br />

ending structure, like final optimistic surges of sound before the end of<br />

many symphonies. A short finale brings us back to the Seine and the film<br />

ends on a slow movement across the shadow-marked marble wall of the<br />

river bank.<br />

Like Sirius Remembered, some of the rhythmic texture of The Dead<br />

comes from the opposition, repetition, and superimposition of different<br />

movements of the camera. But here, rhythmic intricacy is less essential to<br />

the form of the film. The Dead uses superimposition organically, eliding<br />

the transitions from theme to theme or from one tempo to another. The<br />

abrupt element in the film is solarization. Finally the passages of pure<br />

whiteness and blackness act as poles in the spectrum from positive to negative<br />

and from black and white to color; they seldom interrupt the texture<br />

of the meditation. The best example of this is the long black passage in<br />

the pan of graves. The viewer can imagine the continuity of movement as<br />

he believes the camera is passing behind a large tomb. The shot a few<br />

seconds earlier prepared him for this. But gradually the overtone of movement<br />

evaporates, and the viewer is confronted with the presence of the<br />

black screen—another, most pessimistic, image of death. That too is denied<br />

the authority of a final image as the movement does eventually continue<br />

after this unnatural pause.<br />

In The Dead Brakhage uses the vicissitudes of his raw materials—different<br />

kinds of film stock, the imperfect printing of black-and-white on color<br />

material, the washout effect of certain bright superimpositions—as metaphysical<br />

illuminations. Out of the specifically cinematic quality of light<br />

as it passes through these materials, he moulds his vision of the light of<br />

death. In The Dead Brakhage mastered the strategy he had employed<br />

lfmitedly in Anticipation of the Night of presenting and rejecting tentative<br />

images of the essence he seeks to penetrate. The traditional symbols of<br />

the tombs and river and the absolute poles of blackness, whiteness, and<br />

negativity are the primary metaphors for death which he tests, varies, and<br />

rejects. In the course of the film the process of testing, contemplating,<br />

and rejecting becomes more important than the images in themselves.<br />

His most radical exploration into the inflection of light through his<br />

raw materials initially occurred in response to his oppressive economic<br />

situation. When he had no money to buy film stock, he conceived the<br />

idea of making a film out of natural material through which light could<br />

pass. The clue to this came from his observing the quantity of glue and<br />

paint which Stephen Lovi had put on his film A Portrait of the Lady in<br />

the Yellow Hat (1962). Brakhage collected dead moths, flowers, leaves,


15o VISIONARY FILM<br />

and seeds. By placing them between two layers of Mylar editing tape, a<br />

transparent, thin strip of 16mm celluloid with sprocket holes and glue<br />

on one side, he made Mothlight (1963), "as a moth might see from birth<br />

to death if black were white."<br />

The passing of light through, rather than reflecting off, the plants and<br />

moth wings reveals a fascinating and sometimes terrifying intricacy of<br />

veins and netlike structures, which replaces the sense of depth in the film<br />

with an elaborate lateral complexity, flashing by at the extreme speed of<br />

almost one natural object to each frame of the three-minute film. The<br />

original title of this visual lyric, when the film-maker began to construct<br />

it, had been Dead Spring. True to that original but inferior title the film<br />

incarnates the sense of the indomitable division between consciousness<br />

and nature, which was taking a narrative form at the same time in Brakhage's<br />

epic, Dog Star Man.<br />

The structure of Mothlight, as the film maker observes in a remarkable<br />

letter to Robert Kelly printed in "Respond Dance," the final chapter of<br />

Metaphors on Vision, is built around three "round-dances" and a coda.<br />

Three times the materials of the moths and plants are introduced on the<br />

screen, gain speed as if moving into wild flight, and move toward calm<br />

and separation; then in the coda a series of bursts of moth wings occurs<br />

in diminishing power, interspersed with passages of white (the whole<br />

film is fixed in a matrix of whiteness as the wings and flora seldom fill<br />

the whole screen). The penultimate burst regains the grandeur of the<br />

first in the series, but it is a last gasp, and a single wing, after the longest<br />

of the white passages, ends the film.<br />

Significantly, in Brakhage's description of his interest in the moth's<br />

flight, sight, and functioning as oracular events in his life, he attributes<br />

to the appearance of a moth during the editing of an earlier film a liberation<br />

from a slump into self-consciousness that stalled his work:<br />

I was sty-my-eyed sinking into sty-meed in all self possession when suddenly<br />

Jane appeared holding a small dried plant which she put down on<br />

the working table, and without a word, left me-I soon began working<br />

again ... in the midst of attempts to work, what must surely have<br />

been the year's last moth . . . began fluttering about me and along the<br />

work table, the wind of its wings shifting the plant from time to time<br />

and blowing away all speculations in my mind as to movements of dead<br />

plants and to enable me to continue working. 13<br />

For Brakhage, extreme self-consciousness and the seduction of natural<br />

objects are equivalents (which can, as in the present case, cancel each<br />

THE LYRICAL FILM<br />

other) since they both inhibit the working process, which is his ultimate<br />

value.<br />

In "Respond Dance," Brakhage, adapting Robert Duncan's view of the<br />

poet's role as a medium working for the Poet to the situation of the filmmaker,<br />

writes: .<br />

OF NECESSITY I BECOME INSTRUMENT FOR THE PASSAGE OF INNER<br />

VISION, THRU ALL MY SENSIBILITIES, INTO ITS EXTERNAL FORM. My mOSt<br />

active part in this process is to increase all my sensibilities (so that all<br />

films arise out of some total area of being or full life) AND, at the given<br />

moment of possible creation to act only out of necessity. In other words,<br />

I am principally concerned with revelation. My sensibilities are artoriented<br />

to the extent that revelation takes place, naturally, within the<br />

given historical context of specifically Western aesthetics. If my sensibilities<br />

were otherwise oriented, revelation would take an other external<br />

form-perhaps a purely personal one. As most of what is revealed, thru<br />

my given sensibilities clarifies itself in relationship to previous (and future,<br />

possible) works of art, I offer the given external form WHEN COM­<br />

PLETED for public viewing. As you should very well know, even when I<br />

lecture at showing of past Brakhage films I emphasize the fact that I am<br />

not artist except when involved in the creative process AND that I speak<br />

as viewer of my own (NO-DAMN that "my own" which is JUST what I'm<br />

trying, DO try in all lectures, letters, self-senses-of, etc., to weed out)-I<br />

speak (when speaking, writing, well-that, is with respect to deep considerations)<br />

as viewer of The Work (NOT of . . . but By-Way-Of Art),<br />

and I speak specifically to the point of What has been revealed to me<br />

AND, by way of describing the work-process, what I, as artist-viewer, understand<br />

of Revelation-that is: how to be revealed and how to be revealed<br />

TO (or 2, step 2 and/or-the viewing process.) 14<br />

What he reveals in the introductory interview, as the critic and explicator<br />

of his own work, is always illuminating and usually pertinent to our<br />

analysis of his films. But in the case of Cat's Cradle, the film does not<br />

support his expression of its theme. Brakhage recounts there how shortly<br />

after his marriage he took his wife to visit two friends, James Tenney and<br />

Carolee Schneemann, whom he had filmed in Loving. The film he shot<br />

of that encounter was to contain his observations on the tensions, identifications,<br />

and jealousies that it engendered. Yet the film itself effaces<br />

psychology and develops through its lightning montage of flat surfaces and<br />

gestures in virtually two-dimensional space an almost cubistic suggestion<br />

of the three-dimensional arena in which the four characters and one cat<br />

might interact, if only the furious pace of editing could be retarded and<br />

the synecdochic framing expanded.<br />

The camera does not move. Like the montage at the opening of Win-<br />

159


wäre icn nicht Alexander<br />

wäre ich gern Diogenes<br />

Roberto OHRT: Wäre ich nicht Alexander wäre ich gern Diogenes.<br />

In: Durch 3/4, Graz 1987, S. 27-48 (zu Lettrismus und Situationismus)<br />

Der Zufall entscheidet, daß<br />

der Norden die Feindseligkeiten<br />

eröffnet.<br />

Guy E. Debord<br />

Wie unbekannt kann man sein? Vor dem Ruhm,<br />

nach dem Ruhm, nach dem Tod, während einer<br />

fünfzehnminütigen Fernsehsendung, unter sei­<br />

nen Freunden, unter seinen Feinden, oder an ei­<br />

nem Sonntagnachmittag, im Schatten in ein<br />

»Kriegspiel« vertieft? Um diese Fragen und<br />

noch weitere, die sich daran anschließen könn­<br />

ten, kennenzulernen, erinnern wir uns an die Er­<br />

eignisse des Jahres, das ungefähr auf der Mitte<br />

des Zeitraums liegt, den wir betrachten<br />

werden.<br />

Im Wintersemester 1966 wurde die Straßburger<br />

Universität zum Schauplatz eines Skandals, des­<br />

sen Erfolg in dem Gedächtnis einiger Augenzeu­<br />

gen zum Beispiel folgendermaßen aufbewahrt<br />

ist: »Damals wurde Situationismus an der Uni­<br />

versität zum Pflichtfach« . . . eine schöne Be­<br />

schreibung und dennoch ein Mißverständnis.<br />

Aber der Erfolg könnte auch an der Verbreitung<br />

der Schrift gemessen werden, die im Zentrum<br />

dieses Skandals stand: »De la misère en milieu<br />

étudiant, considérée sous ses aspects économi­<br />

ques, politiques, psychologiques, sexuels et no­<br />

tamment intellectuels et de quelques moyens<br />

pour y remedier.« Der an wissenschaftliche Un­<br />

tersuchungen erinnernde Titel gab dem Pam­<br />

phlet genau das ernsthafte Äußere, das dem<br />

Anlaß der ersten Präsentation und Verteilung<br />

entsprach: der feierlichen Eröffnung des Uni­<br />

versitätsjahres im Winter 1966, als die regulär<br />

gewählte Studentenvertetung die kleine Bro­<br />

schüre während des Zeremoniells an alle Wür­<br />

denträger und sonstigen Anwesenden verteilte,<br />

gedruckt mit den Mitteln des Etats, der ihr all­<br />

jährlich zuerkannt wird, in einer Auflage von<br />

10.000 Exemplaren, die nach zwei Monaten<br />

vergriffen war, und verbunden mit der Versi­<br />

cherung, sofort alle Ämter niederzulegen, um<br />

so die Verachtung für die kleine Rolle auszu­<br />

drücken, die man ihnen im Demokratiespiel ge­<br />

währen wollte.<br />

Der Text der Broschüre war ebenso anspruchs­<br />

voll geschrieben wie unzweideutig. Seine Konse­<br />

quenzen konnte jeder nach den ersten beiden<br />

Sätzen ahnen: »Die Schmach noch schmachvol­<br />

ler machen, indem man sie publiziert. Ohne gro­<br />

ße Gefahr, uns zu irren, können wir behaupten,<br />

daß der Student in Frankreich nach dem Polizi­<br />

sten und dem Priester das am meisten verach­<br />

tete Wesen ist.«<br />

Die Broschüre war zuvor durch ein kleines Falt­<br />

blatt angekündigt worden, das in der Art von<br />

Fotoromanen verschiedene Situationen vor­<br />

führt, unter anderem zwei Westernhelden zu<br />

Pferd im Gespräch: »Was treibst du gerade?«<br />

»Beschäftige mich mit der Verdinglichung.«<br />

»Ach ja, eine sehr ernste Arbeit mit dicken<br />

Büchern und viel Papier auf einem großen<br />

Tisch!« »Nein, ich gehe spazieren, vor allen<br />

Dingen gehe ich spazieren.«<br />

Ohrt, Alexander 27


Um das Faltblatt ungestört und wirkungsvoll im<br />

Vorlesungssaal plakatieren zu können, vertrieb<br />

man den Kybernetiker Abraham Moles, der gerade<br />

seine Antrittsvorlesung als frisch gebackener<br />

Professor halten wollte, mit einigen reifen<br />

Tomaten vom Rednerpult. In derselben Welse<br />

verfuhr,man mit Ihm In Paris, woher der Text<br />

für die Broschüre gekommen war und wo auch<br />

die Revue »Internationale Situationniste« erschien,<br />

deren elfte Nummer alle Details der Geschichte<br />

im Oktober 1967 berichtet. Ȇber das<br />

Elend im Studentenmilieu« wurde im Laufe des<br />

Jahres noch in London, Barcelona, New York,<br />

Amsterdam, Berlin, Kopenhagen und Stockholm<br />

in Übersetzungen ganz oder teilweise herausgegeben.'<br />

Das allzu große Interesse der Presse für die Ereignisse<br />

in Straßburg hatte an dieser Kettenreaktion<br />

einen durchaus kalkulierten Anteil. Die<br />

sich dort überschlagenden Befürchtungen und<br />

Verdächtigungen entwickelten sich umso ungehemmter,<br />

als es sich schwierig gestaltete, den<br />

Sinn der Nachrichten zu verstehen, die augenscheinlich<br />

die näheren Umstände der Geschichte<br />

wiedergaben. Demnach war also eine Organisation,<br />

die sich »Internationale Situationniste« (im<br />

folgenden immer: LS.) nannte, der Drahtzieher<br />

im Hintergrund, und diese Internationale verstand<br />

sich darauf die Vorgänge zu kontrollieren,<br />

ohne Kompromisse zuzulassen, ohne ein klärendes<br />

Wort über ihre unglaublichen Absichten. Das<br />

überraschte selbst diejenigen, die sich für Verbündete<br />

hielten. Einfluß und Stil der LS. ließen<br />

auf eine streng geführte Kaderorganisation<br />

schließen, irgendwo zwischen Kommunisten und<br />

Anarchisten anzusiedeln, aber man hatte doch<br />

nie von ihr gehört. Und wo genau sollte man suchen.<br />

Was nützte die Meldung, daß diese Organisation<br />

schon seit zehn Jahren existierte, und<br />

wie sollte man sich erklären, daß sie nie aus<br />

mehr Mitgliedern bestanden haben soll, als sich<br />

in einer geräumigen Wohnung versammeln können?<br />

Ihr Kopf, so war zu hören, schien ein gewisser<br />

Guy Ernest Debord zu sein. In der schon<br />

erwähnten Nr. 11 ihre Revue konnte man das<br />

erste Kapitel seinen theoretischen Hauptwerks<br />

»La société du spectacle« lesen. »Die Gesellschaft<br />

des Spektakels« erschien dann im Dezember<br />

1967 in Paris und war im Juni 1968 bereits<br />

wieder vergriffen. Das Buch war folglich<br />

den Aufständischen in dem Moment zur Hand,<br />

als die alt gewordene Welt, die die Jugend und<br />

das Glück beständig anrief, Ihrer neuen Generation<br />

auf der Straße begegnen mußte?<br />

Es kennzeichnet die Möglichkeiten und die Verteilung<br />

der Fähigkeiten einer Epoche, daß die<br />

wenigen Sltuationlsten nicht nur den Straßburger<br />

Skandal angezettelt hatten, sondern auch<br />

den handlungsfähigen Kern der Bewegung bildeten,<br />

die von Januar bis März 1968 im Pariser<br />

Vorort Nanterre die Auseinandersetzungen<br />

schürten, aus denen sich die Mai-Revolte in<br />

Paris entwickelte. Seitdem fragte man In den<br />

europäischen Großstädten nach den Situationlsten,<br />

und schließlich glaubte man sogar, sie<br />

überall am Werk gesehen zu haben. Also fand<br />

auch »Die Gesellschaft des Spektakels« eine<br />

schnelle und von dem Management großer Verlage<br />

unabhängige Verbreitung in der ganzen<br />

Welt — selbst in Japan vielleicht neben der<br />

Straßburger Broschüre einer der ersten Bestseller<br />

der neuen internationalen Aufstandsbewegu.99-<br />

Die Wirkung -von-Debord bis in unsere Gegenwart<br />

ließe sich in unterschiedlichster, meist unbeabsichtigter<br />

oder sogar befürchteter Weise<br />

aufspüren: sei es, ohne Ihn zu nennen, bei dem<br />

mühevoll fröhlichen und doch lieber fatalen Baudrillard,<br />

sei es in der schnell verstaubten Punkj<br />

bewegung, deren Manager Mc Laren einige Thesen<br />

der Situationisten auf englische Art zu Geld<br />

machen konnte, sei es in der Filmbranche.; eine<br />

ausdrückliche Danksagung an Debord findet sich<br />

allerdings nur im Abspann von »Koyaanisqatsi«.<br />

Debord wurde darüber vergessen und bleibt<br />

dennoch ein Zeitgenosse von uns, kompromisslos<br />

unerreichbar, irgendwo immer von irgendwem<br />

neu entdeckt, bewundert, gesucht, niemals<br />

gefunden. Er ist wie geschaffen für die Legende.<br />

»Der französische Ableger des Existentialismus,<br />

ohne Sinn für die Überschreitung, hat<br />

Debord nicht einfangen können. Wir werden jedoch<br />

die Zeugen eines amüsanten, paradoxen<br />

Spekakels: Auf der einen Seite Sartre, dessen<br />

Anliegen es zunächst war, für die zukünftigen<br />

Generationen zu schreiben, und der Schritt für<br />

Schritt dem Zeitgenössischen in die Arme getrieben<br />

wurde, ertrinkend in einer ausufernden<br />

Aktualität, auf der anderen Seite Debord, der<br />

sich — ausschließlich an der Aktualität interessiert<br />

— dazu verdammt findet, an einer fernen<br />

Zukunft zu arbeiten und dort einem nachträgli-<br />

28 DURCH 3/4 1987


chen Ruhm entgegensieht, der ihn — wie ich ihn<br />

kenne — gleichgültig läßt . . .«. 2<br />

Diese nüchterne und hellsichtige Einschätzung<br />

äußerte Debords Freund Asger Jorn 1964, und<br />

obwohl die Ereignisse vier Jahre später eine andere<br />

Wendung hoffen ließen, scheint heute alles<br />

auf einen solchen Ausgang hinzuweisen.<br />

Guy Ernest Debord war erst 20 Jahre alt, als er<br />

»in der Mitte dieses Jahrhunderts« in der Stadt,<br />

die auch nach dem zweiten Weltkrieg noch eine<br />

Stadt sein konnte, in Paris, sich ansäßig machte.<br />

Möglicherweise sollte er dort studieren. Er<br />

wurde aufmerksam auf eine Gruppierung, die<br />

sich »Lettristen« nannte, von »lettre«, der<br />

Buchstabe. Ein zwingend umstürzlerisches Programm<br />

hatte zunächst in der Geschichte der<br />

Poesie und bald der ganzen Kultur einen zentralen,<br />

historisch nachweisbar noch zu vollziehenden<br />

Schritt ausgemacht, die Auflösung des Wortes<br />

in dessen Buchstaben, des Ausdrucks in seine<br />

Bestandteile; die frei verfügbaren Buchstaben<br />

oder Elemente wären der Grundstoff einer<br />

neuen Schöpfung. Es handelte sich also um<br />

nichts geringeres als um eine Stunde null der<br />

poetischen Zeitrechnung. 1946 war das erste<br />

Buch über die lettristische Technik in Paris erschienen<br />

und ihr Erfinder, er nannte sich Isidore<br />

Isou, legte nicht allein Wert darauf, daß die ersten<br />

lettristischen Gedichte noch während des<br />

Kriegs angefertigt worden waren, er hat auch<br />

keine Mühe gescheut, unter dem Motto »einzige<br />

Avantgarde nach 45« bis zum heutigen Tag seine<br />

Erfindung auf alles anzuwenden, was man<br />

sich nur denken mag. Wer den ganzen Umfang<br />

seiner Schöpfung kennenlernen will, sollte sich<br />

zuerst ein neues Bücherregal anschaffen.<br />

Die Gruppierung, die Isou zwischen 1946 und<br />

1952 um sich versammelte, hat allerdings unabhängig<br />

von der dokrinären und lächerlichen<br />

Theoretlsierung eine doch faszinierende poetische<br />

Praxis gefördert. So begaben sich junge<br />

Künstler — der nur 16jährige Francois Dufrenne<br />

zum Beispiel, der später zwischen den »nouveaux<br />

realistes« zu finden sein wird — während<br />

der damals noch sehr beachteten Dichterlesungen<br />

an das Rednerpult, und das hieß vor ein Publikum,<br />

in dem man die neuen und alten Surrealisten,<br />

Existentiallsten, Kommunisten oder Literaten<br />

vermuten kann, und sie rezitierten, bedacht<br />

betont »crescendo jusqu'au hurlement«,<br />

Gedichte wie dieses:<br />

ioudn VEININ boudn loudn KLEININ<br />

schoudn gueinin FAIERE gysn REININ<br />

taiére leinin schpisn zoudn heinin<br />

loudn loudn schnlsn moundn meinin 3<br />

Diese Eskalation des Versprechens hat neben<br />

anderen Quellen ihre besten Anregungen im<br />

Rausch und wirkte sicherlich — trotz der Erinnerung<br />

an schon in den 20er Jahren Gehörtes<br />

— verblüffend, zumindest belustigend und befreiend.<br />

»Ein junger Mann spricht eine Dame auf der<br />

Straße mit den Worten an ,Wenn Sie gestatten,<br />

mein Fräulein, möchte ich Sie begleit-digen.« 4<br />

In<br />

dieser Welse führen viele Berichte, die Freud in<br />

»Die Psychopathologie des Alltagslebens« mitteilt,<br />

von einem Versprechen unerwartet in das,<br />

was man eine Situation nennt. Man kann sich<br />

die lettristischen Vorträge derart als Provokationen<br />

von Situationen vorstellen und — um bei<br />

Freud zu bleiben — das Vergessen, das die radikalen<br />

Lettristen ebenso systematisch praktizieren<br />

wollten, als eine Kraft in derselben Perspektive.<br />

Man verspricht sich, man vergißt die<br />

Regeln, verspielt sein Verhalten, spielt etwas<br />

hervor. Übersehen kann man jedoch nicht die<br />

Forcierung, die sich mit der monotonen Rhythmisierung<br />

im Gedicht schon ankündigt.<br />

Die Anwendung der lettristischen Technik auf<br />

die Poesie war nur die erste, vermutlich die einfachste<br />

und, wie sich bald herausstellte, gar<br />

nicht einmal originell. Die Lust am Skandal muß<br />

ihren Autoren während der Auftritte dennoch<br />

gekommen sein. Tatsächlich hat nicht viel später<br />

ein Lettrist als Priester verkleidet von der<br />

Kanzel der »Notre Dames« eine sehr deutliche<br />

Botschaft verlesen: er bezichtigte die Kirche<br />

der Lüge und verkündete den Tod Gottes.<br />

Die erste gemeinsame Aktion, die dann auch<br />

Debord unter den Lettristen als aktiven Teilnehmer<br />

sieht, Ist die Anwendung der lettristischen<br />

Technik auf den Film. Zwischen 1950 und 1952<br />

entstanden mehrere Filme, In denen die Zerlegung<br />

der Filmsprache die lettristische Erneuerungskraft<br />

demonstrieren sollte. Der Film von F.<br />

Dufrene »Tambours et jugement premler« war<br />

völlig in seine Bestandteile aufgelöst. Es gab<br />

gar keine Filmrolle. Dufrene postierte vier Personen<br />

in den vier Ecken des verdunkelten Kinosaals<br />

und ließ sie die Dialoge, die Bilder, die<br />

Musik und die Handlung sprechen. Der Film des<br />

Lettristen GH Wolman »L'Anticoncept« wurde<br />

Ohrt, Alexander 29


nicht auf eine Leinwand, sondern auf einen wei­<br />

ßen Ballon, projiziert. Der Filmstreifen zeigte<br />

Sequenzen von weißen Kreisen auf schwarzem<br />

Grund oder schwarzen Kreisen auf weißem<br />

Grund. Die Tonspur bestand aus einigen lettri-<br />

stischen Poemen — Wolmans Spezialität waren<br />

die Zischlaute, der Hauch, der Anlaut, also ei­<br />

gentlich die hörbaren Pausen — und einem<br />

Text, der vielleicht verständlich wäre, der aber<br />

so gleichgültig gegen Sinn und Spracherfahrung<br />

vorgetragen wurde, daß er sich beim Zuhören<br />

nicht mehr zu einem sinnvollen Text zusammen­<br />

stellt.<br />

Debord widmete seinen Film »Hurlements en fa-<br />

ffiur de Sade« Gil Wolman und das erklärt wohl,<br />

warum in dem zuerst veröffentlichten Film­<br />

script noch Musik und Bilder vorgesehen waren,<br />

in der endgültigen Form aber nichts weiter als<br />

Sequenzen von schwarz und weiß beleuchteter<br />

Leinwand. Der Aufstand des Publikums stellte<br />

sich bei den Vorführungen der Filme wie vorge­<br />

sehen ein — und auch noch Jahre später als der<br />

Film in England gezeigt wurde. Die lettristische<br />

Zeitschrift JON, deren erste und einzige Num­<br />

mer im April 1952 erschien, veröffentlichte<br />

zwei Monate vor der Fertigstellung des<br />

Debord'schen Films dessen erste Version im<br />

Script und den hier im Anschluß abgedruckten<br />

Einleitungstext: »Prolegomena für jedes zu­<br />

künftige Kino«. 5<br />

Dieser erste Text von Debord steht noch ganz in<br />

der Tradition des Lettrismus. Gespickt mit etli­<br />

chen lettristischen Fachausdrücken, die mit Vor­<br />

liebe eingeführt wurden, sobald der Anschein<br />

einer neuen Idee oder Praxis dazu die Gelegen­<br />

heit bot, und manchmal sicherlich schon vorher,<br />

stellt Debord sich als unmögliche Person vor,<br />

der man alles zutrauen muß und die schon eini­<br />

ge umwälzende Erneuerungen hinter sich hat,<br />

ohne daß sie selbst davon sonderlich beein­<br />

druckt wäre. Daß man Genie hat, ist selbstver­<br />

ständlich, viel wichtiger, daß man darauf<br />

pfeift. Man schreibt nicht gerne, obwohl ver­<br />

schiedene Werke annonciert werden, man ist<br />

unverständlich — von der »dreidimensionalen<br />

Psychologie« gibt es nichts weiter als den Titel<br />

— und »übrigens« gewalttätig. In diesen »Pro­<br />

legomena« wie auch im Film hören wir erstmals<br />

von den »srfuations«, die in der Zukunft und in<br />

der Perspektive einer Revolution von außeror­<br />

dentlicher Bedeutung wären — es bleibt die<br />

Frage, was sich davon verwirklichen wird.<br />

Wie jeder Lettrist suchte Debord einen besonde­<br />

ren Beitrag zum gemeinsamen Projekt zu defi­<br />

nieren. Seine Spezialität bestand darin, die Sinn­<br />

momente der Sprache an ihr Extrem zu treiben.<br />

Das aus vorgefundenen Fragmenten — Passa­<br />

gen aus dem Code civile, Zeitungsmeldungen,<br />

intimen Fragen zwischen Verliebten, theoreti­<br />

schen Thesen — montierte Filmscript setzt die<br />

Sprache einer Ernüchterung aus, durch die hin­<br />

durch eine unberuhigbare Gewalt gegen die Nor­<br />

malität sich manifestiert. Das Bild dieser Nüch­<br />

ternheit ist die weiße Leinwand. War kein Text<br />

zu hören, blieb die Leinwand schwarz, zum<br />

Schluß 24 Minuten. Das Filmscript der endgülti­<br />

gen Fassung ist in deutscher Übersetzung, »Ge­<br />

heul für de Sade«, und im Französischen zugäng­<br />

lich. Der Filmstreifen, also die schwarzen und<br />

weißen Sequenzen, wurde während einer Wie­<br />

deraufführung in den 70er Jahren — so wollte<br />

es die List der Geschichte — von einigen späten<br />

Anhängern der situationistischen Ideen entwen­<br />

de^ und zwar weil eine Wiederaufführung das<br />

historische Anliegen des Films verrate, ... ein<br />

Wettstreit des Humors? Das historische Anlie­<br />

gen des Films mag folgende Erklärung des<br />

21jährigen Debord erhellen; wieviel Humor die<br />

Beteiligten der Geschichte hatten, könnte zum<br />

Beispiel der beantworten, an den sich der Film­<br />

streifen verloren hat.<br />

Notiz an die französische Vereinigung der Film­<br />

clubs<br />

Erhellungen über den Film »Geheul für de Sade«<br />

Das Spektakel dauert an. Die Bedeutung der<br />

Ästhetik gibt auch nach dem Trinken noch im­<br />

mer einen ganz schönen Gegenstand für Spaße<br />

ab. Wir haben das Kino verlassen. Der Skandal<br />

ist nur zu berechtigt. Niemals werde ich Erklä­<br />

rungen abgeben. Nun bist du ganz allein mit un­<br />

seren Geheimnissen. Am URSPRUNG EINER NEU­<br />

EN SCHÖNHEIT und später in der großen Wüste,<br />

fließend und gesäumt von der Allée des cygnes<br />

(alle Künste sind mittelmäßige Spiele, die nichts<br />

ändern) war sein Gesicht das erste Mal frei von<br />

jener Kindheit, die sich sein Leben nannte. Die<br />

besonderen Bedingungen des Kinos erlaubten<br />

es, die Anekdote durch Längen leeren Schwei­<br />

gens zu unterbrechen. All die Düfte Arabiens.<br />

Der Morgen des Städtischen. AM URSPRUNG<br />

EINER NEUEN SCHÖNHEIT. Aber darum wird es<br />

30 DURCH 3/4 1987


sich nicht mehr handeln. All das war nicht wirk­<br />

lich interessant. Man muß sich verlieren. 6<br />

Während des Sommers 1952 entsteht die »in­<br />

ternationale lettriste«, in der sich all jene zu­<br />

sammenfinden, die den anstrengenden Forma­<br />

lismus Isidore Isou's ablehnen und demgegen­<br />

über vor allem eine revolutionäre Praxis su­<br />

chen. Sie manifestieren ihren Bruch in einer<br />

Zeitschrift, die nicht»mehr als ein Flugblatt war,<br />

»Internationale lettriste« Nr. 1—4, Und geben<br />

dann »Potlatch« heraus, in ähnlichem Format,<br />

zwischen 1954 und 1957 28 Nummern, (Nr. 29<br />

und 30 erscheinen schon nach der Gründung der<br />

I.S.). In dieser Zeit entsteht der Entwurf für<br />

den größten Teil der Ideen, die das Programm<br />

der I.S. später aufführen wird. »Potlatch« wur­<br />

de Interessierten oder denen, die man für wür­<br />

dig hielt, zugesandt und in gewissen Gegenden<br />

von Paris, auf dem »Continent Contrescarpe«<br />

oder im nahegelegenen »St. Ghetto des Prets«<br />

unter die Leute gebracht. Heute ist es ein ziem­<br />

lich teures Sammlerobjekt, wohl kaum, weil es<br />

den Hinweis enthielt: »ne collectionnez pas Pot­<br />

latch, le temps travaille contre vous«, sondern<br />

weil es unbeachtet eines unter vielen Papieren<br />

war, wenn nicht das unscheinbarste, das damals<br />

in Paris kursierte. Ebensowenig Resonanz wer­<br />

den die kleinen bunten Zettel gefunden haben,<br />

die die Lettristen mit verschiedenen Parolen be­<br />

druckten: »Wenn sie glauben, Genie zu haben,<br />

oder wenn sie denken, wenigstens eine brillante<br />

Intelligenz zu besitzen, wenden Sie sich an die<br />

Internationale lettriste« oder: »Konstruieren<br />

Sie sich selbst eine kleine Situation ohne Zu­<br />

kunft«.<br />

Auf ihrem Pariser Terrain pflegte die »Interna­<br />

tionale lettriste«, wie nach ihr die I.S., einen<br />

exclusiven und wilden Stil, trat auf wie der<br />

Kampfverband eines vergessenen Krieges, des­<br />

sen Stützpunkte verrufene Orte sein mußten<br />

und der die Stadt und ihre Szenerie wie sein<br />

Operationsgebiet anging. Man spielte mit Deck­<br />

namen und geheimen Mitteilungen, mit dem er­<br />

klärten Boykott gewisser Bars oder mit ge­<br />

räuschvollen Ausweichmanövern, um eine ver­<br />

achtete Szene auszutrocknen, und manchmal<br />

konnte von gefährlichen Situationen oder von<br />

Zusammenstößen mit dem Feind Bericht gege­<br />

ben werden. Man verbreitete den Ruf der Un­<br />

duldsamkeit, gefiel sich darin, alle erreichbaren<br />

Idole unter Feuer zu legen, kunstvoll Beleidigun­<br />

gen auszuteilen, den Streit in allen Waffengat­<br />

tungen zu führen, die das geschriebene Wort zur<br />

Verfügung stellt.<br />

Einmal kam es zu einer Kooperation mit den Sur­<br />

realisten. Das gemeinsam unterzeichnete Flug­<br />

blatt — eine Rimbaud-Ehrung sollte die Gele­<br />

genheit zu dem Friedensvertrag bieten — trug<br />

den Titel: »Ca commence bien«. Die Lettristen<br />

druckten ohne Absprache auf die freie Rücksei­<br />

te einen Text unter die Worte: »et ca finit mal«.<br />

Dort sagten sie den Surrealisten, was man an<br />

anderer Stelle von ihnen schon oft genug gehört<br />

hatte. Die schlagfertige Kritik am Freundeskreis<br />

von Breton schloß unmißverständlich: »Die sur­<br />

realistische Bewegung besteht aus Schwachköp­<br />

fen und Fälschern.«<br />

In »Potlatch« findet man erstmals das Anti-<br />

Copyright, das in die situationistische Revue<br />

spater übernommen wird: »Alle in Potlatch ver­<br />

öffentlichten Texte können wiederabgedruckt,<br />

nachempfunden oder auszugsweise zitiert wer­<br />

den ohne den geringsten Nachweis der Her­<br />

kunft.« Einen gewissen Eindruck von der ge­<br />

wandten Rede, die Debord dort führte, können<br />

die Artikel vermitteln, die an dieser Stelle zum<br />

Abdruck kommen. 7<br />

»Warum Lettrismus« klärt<br />

insbesondere, wie weit sich die »Internationale<br />

lettriste« von der Herkunft aus dem Lettrismus<br />

gelöst hatte.<br />

Im Juni 1954 richteten die Lettristen in der Ga­<br />

lerie du Passage, Passage Moliere, eine Aus­<br />

stellung aus unter dem Titel »66 Metagraphies<br />

influentielles«, die im April 1955 als »Propa­<br />

ganda Metagraphique« in Lüttich in Belgien ge­<br />

zeigt wurde. Von Debord sah man unter ande­<br />

rem die Collage: »Le temps passe, en effet, et<br />

nous passons avec lui«, 8<br />

eine Erinnerung an den<br />

spanischen Bürgerkrieg gegen den Hintergrund<br />

der aktuellen Ereignisse. Ein Blick in die franzö­<br />

sische Nachkriegsgeschichte führt schnell zu<br />

den wichtigsten Fakten. Das französische Mili­<br />

tär mußte 1954 in Dien Bien Phu die entschei­<br />

dende Niederlage ihres in Vietnam betriebenen<br />

Kolonialkriegs hinnehmen. Diese Erfahrung ver­<br />

hinderte nicht, daß noch im selben Jahr die<br />

kriegerische Unterdrückung der algerischen Un­<br />

abhängigkeitsbewegung begann, die dann bis<br />

1962 aufrechterhalten wurde. Gleich nach dem<br />

Ende dieses Kriegs demonstrierte der französi­<br />

sche Staat, wie er sein Geschichtsbewußtsein in<br />

Ohrt, Alexander 31


Nürnberg geschärft hatte. Für sämtliche Ver­<br />

brechen des Algerischen Kriegs erließ man so­<br />

fort eine Generalamnestie.<br />

Wir wissen, daß Debord 1952 keineswegs sei­<br />

nen letzten Film gemacht hatten, und sein Inter­<br />

esse an der Bewegung im Bild, deren Verstär­<br />

kung durch Schnitt und Zoom, läßt die Collage<br />

deutlich erkennen, in die Texte wie hineinge­<br />

sprochene Kommentare eingeklebt sind. Für die<br />

Ästhetik — auch seiner späteren Filme — ist es<br />

hilfreich, sich ähnliche Produkte von Andy War­<br />

hol vor Augen zu führen, zum Beispiel »red race<br />

roit« von 1963. Beiden geht es um die Denun­<br />

zierung und Identifizierung von Gewalt, ihre un­<br />

sentimentale Bestandsaufnahmen. Zeitungsbil­<br />

der oder Wochenschauberichte, die brisantes<br />

aber schlecht gemachtes Material präsentieren<br />

— anderes ließ das Ereignis nicht zu —, haben<br />

in ihrer eigenartigen Grobheit und zufälligen Un-<br />

genauigkeit etwas, das der Unsichtbarkeit eines<br />

tödlichen Ereignisses oder einer kriegerischen<br />

Situation als einer gesellschaftlichen organisier­<br />

ten Unsichtbarkeit entgegenkommt und die Un­<br />

terdrückung einer anderen Aufmerksamkeit<br />

mitteilt. Ordnungskräfte rücken vor, der Poli­<br />

zeieinsatz verstellt den Blick, irgendwo ein<br />

Fleck, ein Toter, der Atem der Ereignisse, in de­<br />

nen die Macht hergestellt wird. Und kann man<br />

deren Gesicht nun sehen, wie es andererseits<br />

das blasse Lächeln einer Reklame zeigt?<br />

Andy Warhol versucht in seinen Kunstprodukten<br />

den gesellschaftlichen Zynismus durch die Ent­<br />

wicklung des schlechten Stils vorzuführen, um<br />

ihn schließlich in einem privaten Zynismus zu<br />

überbieten . . . , in der Hoffnung, ihn damit<br />

außer Kraft zu setzen. Debords Unternehmen<br />

treibt mit explizit dieser Hoffnung, und weniger<br />

Vertrauen in die Ästhetik als in die Kraft der<br />

Worte, über die unbezwingbare Negation in eine<br />

Haltung, die schließlich außer der Revolution<br />

keine Verwirklichung zu kennen behauptet. Die­<br />

se Haltung lebt in verschwiegener Abhängigkeit<br />

zu ihren schlechten Neuigkeiten, zur Totalität<br />

der herrschenden Ordnung, die sie gezwungen<br />

ist, überall nachzuweisen — und zur Not auch<br />

dort, wo diese Ordnung noch garnicht greift.<br />

Dann rückt die Frage, mit wem man sich verbün­<br />

den kann und was dieses Bündnis tragen könn­<br />

te, ins Zentrum der Aufmerksamkeit und lenkt<br />

die Handlungen, in denen man sich formt. Von<br />

den lettristischen Freunden, die 1952 die »In­<br />

ternationale lettriste« mit Debord aufgerichtet<br />

hatten, treten der I.S. nur Debord und seine<br />

Freundin Michèle Bernstein bei. M. Dahou's Na­<br />

me wird lediglich zweimal auf die Liste des Re­<br />

daktionskollektivs gesetzt. Alle anderen wurden<br />

ausgeschlossen, die letzten 1957. Die Nach­<br />

richt über die Trennung von Gil Wolman liest<br />

sich dort wie eine Todesanzeige:<br />

»Wolman hat 1952 eine wichtige Rolle in der Or­<br />

ganisation der lettristischen Linken gespielt,<br />

dann bei der Gründung der I.L. Autor der Ge­<br />

dichte »megapneumatiques«, einer Theorie des<br />

»cinematochrone« und eines Films,- er ist noch<br />

der lettristische Deligierte beim Kongreß in Al­<br />

ba, September 1956, gewesen. Er war 27 Jahre<br />

alt.« 9<br />

Debord hatte um 1955 Asger Jörn kennenge­<br />

lernt, der seit der Zeit vor dem 2. Weltkrieg Er­<br />

fahrungen mit der Kollektivität gesammelt hat­<br />

te und in der Kunst, Gruppierungen zu schaffen,<br />

Bewegungen zu forcieren, aus dem Gegebenen<br />

durch kleine Eingriffe neue Realitäten hervorzu­<br />

zaubern, ein großes Talent besaß. Auf dem<br />

Kongreß in Alba wurden die Ergebnisse seiner<br />

Initiativen in Italien und noch aus der COBRA-<br />

Zeit mit denen Debord's verknüpft. Ein Jahr<br />

später war die »Internationale Situationniste«<br />

gegründet. Das Protokoll notiert 5 Ja-Stimmen,<br />

eine Enthaltung und zwei Gegenstimmen.<br />

Zu diesem Anlaß erscheint Debords »Rapport<br />

sur la construction des situations et sur les con­<br />

ditions de l'organisation et de l'action de la ten­<br />

dance situationniste internationale«, der mehr<br />

Aufschluß über die situation istische Praxis er­<br />

hoffen läßt. Bei der Konstruktion von Situatio­<br />

nen, so vermutet Debord, handelt es sich um<br />

den wesentlichen Teil der situationistischen For­<br />

schung. Die konkreten Angaben über Möglich­<br />

keiten, das Vorhaben praktisch zu gestalten,<br />

die wir dort tatsächlich finden — von der be­<br />

wußten Gestaltung einer Begegnung, der Einbe­<br />

ziehung und Inspiration durch die Stadt, der<br />

Notwendigkeit von Situationsdrehbüchern bis<br />

zur Verwendung von Medien und der Erörterung<br />

von FinanzierungsstMtegien — bilden allerdings<br />

den kleineren Teil. Ausführlicher erläutert De­<br />

bord die situationistischen Begriffe, Spiel, Psy-<br />

chogeographie, »derive« bzw. Umherschweifen,<br />

»detournement« bzw. Entwendung oder<br />

Zweckentfremdung, unitärer Urbanismus, und<br />

das Ziel der Praxis. Es reicht von der Erfor-<br />

32 DURCH 3/4 1987


schung der Bedingungen zur Veränderung des<br />

menschlichen Verhaltens und der Stimmungen,<br />

um durch das Beispiel neuer Gewohnheiten das<br />

rückständige Leben der 50er Jahre eines Besseren<br />

zu belehren, bis schließlich zum Entwurf einer<br />

Utopie, z.B. einer situationistischen Stadt,<br />

die allein unter dem Gesichtspunkt erbaut werden<br />

sollte, wie der Bezug von Verhalten und<br />

Umgebung zur gegenseitigen Bereicherung führen<br />

kann. Ober einen solchen Plan gab es später<br />

sogar ernsthafte Verhandlungen mit einem italienischen<br />

Millionär, die Investitionen, umgerechnet<br />

auf die heutige Geldwertsituation, in<br />

Milliardenhöhe nach sich gezogen hätten.<br />

Wenn der trockene Stil des »Rapport« es auch<br />

nicht nahelegt, im Hintergrund dieser geordnet<br />

vorgetragenen Perspektive blieb die mit der lettristischen<br />

Erfahrung begonnene Strategie des<br />

»déreglement«, und sollte ein Verständnis für<br />

das, was den Situationisten Spiel, Umherschweifen<br />

oder Fest bedeuteten, sich nicht gleich einstellen,<br />

kommt es vielleicht nach einigen Gläsern<br />

Mescal und einer Flasche weißer Rum. Niemand<br />

war dieser Methode abgeneigt — im Gegenteil.<br />

Debord führte eine kurze Zeit eine Bar<br />

in der Rue Descartes, La Méthode, und Malcolm<br />

Lowry war einer seiner Lieblingsautoren.<br />

Den größten Teil des »Rapport über die Konstruktion<br />

von Situationen« nimmt eine Analyse<br />

der Klassenkämpfe und der Kulturgeschichte<br />

des 20. Jahrhunderts ein, eine Geschichte des<br />

Scheiterns vom Dadaismus bis zur Cobra. Diese<br />

Analyse übt sich in der Sprache marxistischer<br />

Abhandlungen und offenbart, vor allem, wo sie<br />

sich künstlerischen Fragen nähert, ein Mißverständnis<br />

der Kunst, das bei aller Aufmerksamkeit<br />

für Erneuerung sehr viel schlechte Tradition<br />

bewahrt: »Die situatlonistische Haltung besteht<br />

darin, auf die Vergänglichkeit zu rechnen, im<br />

Gegensatz zu den ästhetischen Verfahren, die<br />

danach streben, die Emotionen zu fixieren.« 10<br />

Mit dieser Einschätzung fällt Debord auf das Niveau<br />

eines weitverbreiteten und voreiligen Urteils<br />

über die Kunst, das keineswegs von der<br />

Kenntnis ihrer Vergangenheit und ihrer modernsten<br />

Erkundungen ausgeht, sondern sich leichtfertig<br />

am Gegenstand, an der Ware, bald an<br />

spektakulären Meldungen vom Markt und endlich<br />

aufgrund kleinbürgerlicher Verdächtigungen<br />

gegenüber den Diensten und Verdiensten der<br />

Künstler gebildet hat. Asger Jörn formulierte in<br />

der Broschüre «Critique de la Politique économique«,<br />

eine Publikation der Situationisten von<br />

1960, einige Argumente für eine Gegenposition:<br />

»Schließlich gibt es eine Form, die ihren<br />

Inhalt hergibt, ohne sich jemals zu leeren (indem<br />

sie sich von ganz alleine wieder füllt): die<br />

Kunst, die geistige Schöpfung, die ihre Qualitäten<br />

in dem selben Moment bewahrt, in dem sie<br />

ihre Werte ausbreitet. Das Geheimnis dieses Eigentums,<br />

das manche Leute übernatürlich und<br />

metaphysisch nennen und dessen Existenz andere<br />

leugnen, liegt darin, das die befreite Kraft<br />

nicht Im Kunstwerk zu suchen Ist: sie existiert<br />

In dem, der es wahrnimmt — wenn er fähig ist,<br />

es wahrzunehmen. Der Wert geht nicht aus dem<br />

Werk hervor, sondern er wird im Betrachter<br />

selbst befreit. Das ist die einfache und materielle<br />

Erklärung des Wertes der Kunstwerke und<br />

außerdem aller geistig genannten Werte (...)<br />

Die Kunst ist die Einladung zu einer Verschwendung<br />

von Energie, ohne genaues Ziel, außer<br />

dem, das der Betrachter selbst hier beibringen<br />

kann. Das ist die Verschwendung. Alle, die zu<br />

geizig sind oder völlig unfähig zu einer Anstrengung<br />

in diesem Genre, verabscheuen die<br />

Kunst.« (dort S. 21)'°<br />

Es wäre natürlich einfach und, je mehr wir die<br />

unermeßliche Kunstproduktion der Gegenwart<br />

betrachten, scheinbar unumgänglich, Beispiele<br />

für Kunst und Künstler zu nennen, die Debord<br />

paradoxerweise Recht geben und Jörn nur insoweit<br />

wahrnehmen, wie er nicht allzu anspruchsvoll<br />

wird. Aber wir wollen einen einfacheren Gegenzug<br />

führen: Die situationistlsche Internationale<br />

hat von 1957 bis 1962 fast ausschließlich<br />

aus Künstlern bestanden, vorwiegend Malern<br />

der malerischen Tradition, und sie hat sich fast<br />

nur auf diesem Gebiet als eine »Internationale«<br />

erweisen können. Auch in Paris, wo Debord sich<br />

ausgezeichnet auskannte, ließ sich kein anderes<br />

Milieu entdecken, in dem die Gewohnheiten Abenteuern<br />

und Experimenten gegenüber offen<br />

waren. Debord suchte seit längerem Kontakt zu<br />

dem marxistischen Diskussionskreis um die<br />

Zeitschrift »Socialisme ou Barbarie«, der seit<br />

1950 an einer Erneuerung des Marxismus arbeitete,<br />

und er befand sich unter den Hörern der<br />

Vorlesungen Henri Lefebvre's, dessen »Kritik<br />

des Alltaglebens« (1947) einen deutlichen Einfluß<br />

auf Debords Kultur- und Klassenkampfanalyse<br />

hatte. Mit Pierre Canjurs von »Socialisme<br />

Ohrt, Alexander 33


et Barbarie« kam es 1960 zu der gemeinsamen<br />

Schrift als Plattform für eine Diskussion: »Prell-<br />

minaires pour une Définition de l'Unité du Pro­<br />

gramme révolutionnaire»; zu einer gemeinsa­<br />

men Praxis oder zu einer Öffnung des Diskus­<br />

sionskrelses in ein experimentelles Konzept ent­<br />

wickelten sich weder die Kontakte zu «Socialis­<br />

me ou Barbarie«, noch die zeitweise enge<br />

Freundschaft zu Henri Lefebvre.<br />

Im »Rapport zur Konstruktion von Situationen«<br />

resümiert Debord: »Zwischen 1952 und 1955<br />

hat sich die lettristische Internationale nach ei­<br />

nigen notwendigen Säuberungen immer mehr zu<br />

einer Art absoluten Strenge hinentwickelt, die<br />

zu einer gleichsam absoluten Isolierung und Wir­<br />

kungslosigkeit führte und auf die Dauer eine ge­<br />

wisse Immobilität und einen Verfall des kriti­<br />

schen und erfinderischen Geistes förderte.« Der<br />

Zusammenhang zwischen der Radikalität um je­<br />

den Preis und dem Individuellen Verschleiß, so­<br />

wie der fatalen Distanz zu dem, was Konflikte<br />

und Reichtum entstehen ließ, war Debord also<br />

aufgefallen. Er fährt fort: »Wir müssen dieses<br />

sektiererische Verhalten endgültig zugunsten<br />

von wirklichen Aktionen überwinden. Nach die­<br />

sem einzigen Kriterium sollten wir uns Genossen<br />

anschließen oder sie verlassen.«<br />

Die Gründung der I. S. war also vermutlich nicht<br />

so sehr vom Rausch des Abschiednehmens be­<br />

flügelt, der nach wenigen Stunden einsamer<br />

Wanderung trostlos verfliegt, sondern von grö­<br />

ßerer Zuversicht und Dichte der Begegnung ge­<br />

tragen. Allerdings: »Natürlich soll das nicht be­<br />

deuten, daß es zu keinem Bruch mehr kommen<br />

darf, wozu man uns allgemein auffordert. Im<br />

Gegenteil meinen wir, daß wir unseren Bruch<br />

mit den Gewohnheiten und den Personen noch<br />

weitertreiben müssen.« Und er sammelt sich so­<br />

fort zu einem Appell, der ein weiteres Mal<br />

zeigt, daß Debord die Ansprüche der Kunst<br />

nicht zu erkennen mag, die er für seine Praxis<br />

selbstverständlich einfordert: »Wir müssen kol­<br />

lektiv unser Programm definieren und es diszi­<br />

pliniert und mit allen Mitteln — auch den künst­<br />

lerischen — verwirklichen.«". Asger Jörn wird<br />

ihn später darauf hinweisen, daß die Kunst sich<br />

beständig solchen Indienstnahmen, und zwar<br />

von jeglicher Seite, widersetzen mußte.<br />

Die I. S. gewinnt in ganz Europa Mitglieder fast<br />

ausschließlich In dem weltläufigen Netz der<br />

Kontakte, die Jörn zu knüpfen verstand. Mit<br />

ihm gemeinsam gibt Debord zwei Bücher her­<br />

aus: »Fin de Copenhague« (um 1957) und »Me-<br />

.moires« (1959). Sie sind der Erfolg gemeinsa­<br />

mer Tage in der Druckerei, eine Integration von<br />

Jorn's Zeichnungen, deren vagabundierende Li­<br />

nien unberechenbar und unbeschwert die tra­<br />

gende Struktur bilden, und Debord's Fund­<br />

stücken, Sätzen aus Zeitungen, Werbecomics,<br />

Photos aus dem Nachtleben der Pariser Situatio-<br />

nisten, Papiersoldaten aus alten Kriegsspielen<br />

usw. »Fin de Copenhague« — mittlerweile »ein<br />

wertvolles Buch«, diese deutschen Worte finden<br />

wir dort unter anderem — ist das Protokoll ei­<br />

nes einwöchigen Besäufnisses. »Memoires« —<br />

In Sandpapier eingeschlagen und heute ebenso<br />

gesucht — eine geschickte, hintergründige und<br />

nicht selten verblüffend wörtlich zu lesende Er­<br />

innerung Debord's an die Jahre 1952/53 in Pa­<br />

ris. Hier eines der «éléments prefabriqués«: »Je<br />

n'étais rien, au départ. A mes côtes, pas l'om­<br />

bre d'une force, ni d'une organisation. En Fran­<br />

ce, aucun répondant et aucune notoriété. A<br />

l'étranger, ni crédit, ni justification.« Das ist<br />

die Poesie Debord's. Ein entwendeter Satz, iso­<br />

liert, unkenntlich, woher er kommt. Mit ihm ei­<br />

ne Geste, ein stolzer Ton, eine gefundene Ro­<br />

mantik, unmerklich gebrochen.<br />

Obwohl in den »Erhellungen« zu »Geheul für de<br />

Sade« der unvermeidliche Schlußstrich gezogen<br />

worden war, dreht Debord 1959 und 1960 zwei<br />

Filme und greift eine Reihe von Ideen auf, die<br />

1952 dem radikaleren Schwarzweißkonzept<br />

hatten geopfert werden müssen; derartige Se­<br />

quenzen werden nur zur Erinnerung eingefloch­<br />

ten. Weiterhin im Stil eines unerschütterlichen<br />

und entschlossenen Beobachters seiner Zeit —<br />

es Ist »jedesmal vermieden worden, die Kamera<br />

auf ein Denkmal stoßen zu lassen, Indem man<br />

umgekehrt aus der Sichtweise des Denkmals<br />

gefilmt hat« 12<br />

— mischt sich in den lapidaren,<br />

gleichgültigen Ton eine melancholische Vlbra­<br />

tion.<br />

Debord baut den Film im Stil der Entwendung aus<br />

fertigen Teilen, aus Vorgefundenem, z. B. aus<br />

Wochenschausequenzen vom Algerischen<br />

Kriegsschauplatz, Werbespots für Reinigungs­<br />

mittel, Standphotos berühmter Filme — für die<br />

gewünschten Originalsequenzen wurden die<br />

Rechte nicht freigegeben — aus einigen Travel­<br />

lings durch Paris, in Bars, Bildern von den Sltua-<br />

tionlsten, die sich so in das geschichtliche Mo-<br />

34 Ohrt, Alexander


ment stellen. Es gibt Augenblicke, In denen die<br />

gesprochenen Texte, die gefilmten Parolen und<br />

die nochmals anderen, im Untertitel gegebenen<br />

Texte derart ineinanderlaufen, daß jeder Zu­<br />

schauer sein Verständnis überfordert sieht. Die<br />

Sprache der Ungeduld, die Theorie, terrorisiert<br />

die Sinne. Der Film entfernt sich, hört auf kei­<br />

nen Zuruf. Mit etwas Humor kann man sich als<br />

einen Betrunkenen vorstellen, der von zu vielen<br />

Erklärungen und zu vielen Hinweisen zu Boden<br />

geworfen wurde. Der Zuschauer sieht ständig<br />

seine eigene Erfahrung durchbrochen. Unerwar­<br />

tet kommt der Film zurück, spricht deutlich,<br />

klar, und wieder fällt ein Schnitt dem voreiligen<br />

Verständnis ins Wort. Ein theoretischer Filmstil,<br />

ein scharfes Licht der Reflexion überblendet Ein­<br />

deutigkelten, Ruhepausen, den nachlässigen<br />

Augenschein.<br />

Schließlich: »Auch der Film muß zerstört wer­<br />

den.« Im Anschluß an das Panorama eines Le­<br />

bens der Situationisten in Paris, vorläufig in ei­<br />

ner zufälligen Welt — wie eine längst vergan­<br />

gene Erzählung passiert es den Kinobesuchern<br />

— zieht Debord seine Überlegungen zum Film in<br />

diesem Satz zusammen. Dann zerreibt sich seine<br />

Filmkunst in einem plötzlichen — eigentlich je­<br />

derzeit möglichen — Ernst. Die Einsicht kehrt<br />

zurück, alles sei geblieben, wie es war; was<br />

nützt es, die Epoche effektiv zu beschreiben,<br />

»der alten Welt des Spektakels und der Erinne­<br />

rung weitere Ruinen hinzuzufügen«. So endet<br />

die Filmrolle wie im Gangsterfilm das Spiel einer<br />

geheimen Unterweisung auf einem Tonband, das<br />

sich nach dem Abhören selbst vernichtet.<br />

War es nur eine Frage der Zeit, wann sich die<br />

I.S. der Künstler auflösen würde? Das mag im<br />

Nachhinein als eine leichte Feststellung erschei­<br />

nen. Zwischen 1957 und 1962 versuchte De­<br />

bord sich mit insgesamt etwa 30 Künstlern —<br />

neben Jörn Constant, Pinot Gallizio, die Künst­<br />

ler der Münchner Gruppe SPUR, Maurice<br />

Wyckaert u. a. — auf ein gemeinsames Pro­<br />

gramm zu einigen. Sie waren 1962 entweder<br />

ausgeschlossen oder ausgetreten, und 1967<br />

war nur noch Debord von denen übrig, die in den<br />

frühen Diskussionen über die Möglichkeiten der<br />

Kunst nachgedacht hatten. Die Kunst stand na­<br />

türlich im Zentrum der Fragen über eine Praxis.<br />

Man muß sagen, daß ihr nicht durch eine Praxis<br />

geantwortet wurde. Debord, der es über die<br />

nicht gerade originelle Formulierung hinaus,<br />

nach der Revolution werde es Situationisten ge­<br />

ben, die unter anderem auch malen, zu nicht<br />

viel mehr Verständnis der Malerei brachte, saß<br />

Malern gegenüber, die zum überwiegenden Teil<br />

seiner Position mit vergleichbarem Unverständ­<br />

nis begegneten. Außer Jörn, der nicht nur die<br />

Beweglichkeit der Organisation garantierte, und<br />

Debord war niemand in der Lage, die I.S. zu lei­<br />

ten — was zumindestens theoretisch der anti­<br />

hierarchische Anspruch der I.S. von jedem<br />

forderte.<br />

Der Versuch von Constant, das New Babylon<br />

Projekt in der I.S. zu entwickeln, führte ebenso­<br />

schnell zum Abbruch des Dialogs, wie dem flo­<br />

rierenden Unternehmen Pinot-Gallizlo's, der In­<br />

dustriellen Malerei, der Bankrott erklärt wurde<br />

oder den Aktivitäten der Gruppe SPUR ein<br />

schneller und abschließender Prozeß gemacht<br />

wurde. Sie hatten alle außerhalb der I.S. noch<br />

eine eigenständige Position, konnten sich aber<br />

mit und letztlich gegen Debord in der I.S. nicht<br />

halten.<br />

Die bemerkenswerteste Begegnung der I.S.<br />

bleibt die des unversöhnlichen Anti-Künstlers<br />

Debord und des unverbesserlichen Künstlers<br />

Jörn. Bemerkenswert vor allem, weil zwei so<br />

verschiedene Menschen mit so weit voneinander<br />

entfernten Interessen, so viel Talent auf Ihrem<br />

Gebiet und so fundierten, gegensätzlichen Posi­<br />

tionen sich einigen konnten, sich gegenseitig die<br />

Wirkung für das Spiel ihrer Fähigkeiten erwei­<br />

terten, sich herausforderten. Es gab für die<br />

Antwort, nach der ihre Begegnung fragte, keine<br />

fertige Formulierung — auch das entsprach den<br />

Spielregeln.<br />

Eine schnelle Antwort liefert höchstens einen<br />

Hinweis, einen Einstieg, niemals, wie der Aktio-<br />

nismus es nahelegen könnte oder ein Sponta­<br />

neismus es möchte, die Ankunft einer unver­<br />

fälschten Wahrheit. Das zu vermeiden, sich mit<br />

der Rede Zelt lassen und in der Ausführung den<br />

Stoff zur Sprache bringen, rät die Kunst. Die<br />

Leinwand ist das einfachste Bild dieser Strate­<br />

gie. 1969 wollte Jörn einer Collage melancho­<br />

lisch resignativer Stimmung den Titel »discus-<br />

sion des methodes« geben, »wenn jeder auf sei­<br />

ne Welse handelt und man nicht mehr einen ge­<br />

meinsamen Weg geht 13<br />

«. Möglicherweise re­<br />

flektiert er darin seine Erfahrung mit Debord,<br />

denn er hatte in demselben Jahr ein letztes Mal<br />

und ohne Erfolg den Kontakt zur I.S. gesucht.<br />

Ohrt, Alexander 39


Mit Debord blieb er trotz getrennter Wege im­<br />

mer gut befreundet.<br />

Ihr Spiel war also nicht erfolgreich und sie konn­<br />

ten nicht verhindern, was nach 1962 in viel<br />

breiterem Rahmen zu verheerenden Folgen führ­<br />

te. Die Trennung der in der I. S. noch um Ver­<br />

mittlung bemühten Tendenzen teilte das aufrüh­<br />

rerische Milieu in Revolutionäre ohne Malerei<br />

und Ereigniskunst ohne Reflexion; von beidem<br />

gleichweit entfernt die malerische Kunst, ihrer­<br />

seits durch flach gewordene künstlerische Mo­<br />

den an den Rand ihrer Zeit gedrängt.<br />

Was in Debords Filmen in der melancholischen<br />

Vergangenheit spricht, äußert sich im Theoreti­<br />

schen als distanzierende Geschichtsschreibung,<br />

die allzu oft ihre abgeschlossenen Epochen auf­<br />

zählt. Zwischen 1957 und 1962 war es die<br />

»Überschreitung der Kunst«, die man hinter sich<br />

gebracht hatte. Die Nr. 8 der I. S. schließt im<br />

Januar 1963 diese Epoche. Die Ausstellung in<br />

Odense zeigte einige Illustrationen dieses<br />

Schlußstriches. 14<br />

Bis 1966 ist es sehr ruhig um die Situationisten;<br />

im August 1964 erscheint die Nr. 9 der Revue,<br />

hauptsächlich eine Bestandsaufnahme der Welt<br />

des Spektakels, der man in ihrer eigenen Spra­<br />

che einige Aussagen abverlangt. Ein Bericht,<br />

den Debord 1966 auf einer Konferenz der I. S.<br />

gehalten hat, beschäftigt sich wieder mit der<br />

Praxis und ist bei genauerem Hinsehen aus meh­<br />

reren Gründen sehr aufschlußreich: »Unsere Sa­<br />

che ist vor allem die Konstitution einer globalen<br />

kritischen Theorie und (daher untrennbar) ihre<br />

Kommunikation bei allen Sektoren, die objektiv<br />

bereits mit der Negation begonnen haben, die<br />

subjektiv fragmentarisch bleibt«.' 5<br />

Für den Un­<br />

terschied zur frühen I. S. kann der Ausblick auf<br />

eine noch spätere Auseinandersetzung ein Mo­<br />

ment der neuen Orientierung deutlicher hervor­<br />

treten lassen. Den Situationisten erscheint<br />

fraglos, »daß wahrscheinlich der wichtigste Teil<br />

menschlicher Aktionen, wenn man anerkennt,<br />

daß das Bett außer Konkurrenz steht, stets an<br />

Tischen stattgefunden hat, seitdem dieses In­<br />

strument erfunden wurde«.' 6<br />

Lassen wir für ei­<br />

nen Augenblick zwischen Bett und Tisch die<br />

Leinwand eines Malers erscheinen, womit nicht<br />

nur jene im Handumdrehen zurechtgeschobene<br />

Trennung der Bereiche auffiele, sondern auch<br />

ein Instrument gegeben wäre, das — seit sei­<br />

ner Erfindung — der im Bett gewonnenen oder<br />

verlorenen Geschichte und der am Tisch bis Mit­<br />

ternacht geführten Verhandlung eine Vermitt­<br />

lung vorschlägt. Die Situationisten hatten mehr<br />

gewollt, eine klarere Sprache, die Fähigkeit der<br />

Menschen, ihr Leben in Situationen, ihre Ge­<br />

schichte selbst zu konstruieren, anstatt es nur<br />

darzustellen, »zu fixieren«. Halten wir fest,<br />

daß schließlich auch die Situationen in dieser<br />

Lösung verloren gegangen sind. Was in den frü­<br />

heren Verhandlungen noch als Richtlinien für ein<br />

höheres Spiel angeboten worden war und inso­<br />

fern sehr konkret für die Konstruktion von Si­<br />

tuationen genutzt werden sollte, hat sich in ei­<br />

ner Theorie entfernt, die sich erst nach dem<br />

großen Ereignis an eine Verwirklichung wird er­<br />

innern können. Erfahrung hat sie offensichtlich<br />

genügend gesammelt. »Spiel«, »Umherschwei­<br />

fen« oder »Fest« treten nicht mehr aus unter­<br />

schiedlichen Situationen hervor, sie sind die fe­<br />

sten Programmpunkte der einzigen Situation,<br />

der Revolution, die modern sein will, die aber<br />

gegenwärtig nur noch in ihrem Stil ist.<br />

Von außen hat ihre bezaubernde und schlagfer­<br />

tige Unverschämtheit, ihre Unbescheidenheit<br />

seit 1966 stets anwachsende Phantasien und<br />

Erwartungen provoziert. Wer die Situationisten<br />

nicht persönlich kannte, hatte umsomehr Re­<br />

spekt vor Ihnen. Die Dynamik dieser Vorstel­<br />

lungskraft sah allerdings in genau derselben<br />

Übertreibung das Leben außerhalb der I. S. —<br />

also bei sich selbst — zur unbelebten, be­<br />

drückenden Einöde verkommen, die all ihre Ein­<br />

wohner erbarmungslos kompromittiert. Der<br />

merkwürdige Ausgang der Geschichte kündigt<br />

sich an: Die I. S. sollte ihrerseits eine Leinwand<br />

für Illusionen werden, ohne daß ein Situationist<br />

in der Nähe wäre, der unter anderem malt.<br />

Debord erkannte die Gefahr, auch den Irrtum,<br />

der die Welt ohne Freiraum wünscht, dafür aber<br />

die federführenden Situationisten zu luziferi-<br />

schen Engeln verklärt. »Ganz im Gegenteil: die­<br />

ser freie Raum scheint mir normalerweise au­<br />

ßerhalb unserer gemeinsamen Aktivität zu liegen, die eine gewisse Ersch<br />

lich, wenn ich die persönliche theoretische Ar­<br />

beit betrachte, zu der die Teilnahme am situa-<br />

tionistischen Projekt führen kann.« 17<br />

Und er<br />

warnt die Situationisten, sich nicht mit der ih­<br />

nen zugefallenen Rolle zu begnügen. Das Kraft­<br />

feld dieser Dynamik konnte Debord jedoch nicht<br />

40 DURCH 3/4 1987


unterlaufen, schon garnicht, als er die Aktivitä­ hebt die Kritik an und entwirft In 61 Thesen ihre<br />

ten in Ihrer Richtung nur beschleunigte. Dies neue Strategie angesichts der Tatsache, daß die<br />

war die Tendenz, der die Ereignisse zwischen I. S. zu einem Bild verkommen Ist, das von ihren<br />

1967 und 1969 mehr als entgegenkamen. De- Bewunderern im Inneren und Äußeren nur angebord<br />

hatte Momente einer solchen Entwicklung schaut wird. »Im Gegensatz zu den vorangegan­<br />

schon zur Zeit der »Internationalen lettriste« genen Säuberungen, die unter weniger günsti­<br />

wahrgenommen, bei der eine bornierte Strenge gen geschichtlichen Umständen bezwecken soll­<br />

sich gegen die Erfindungskraft der Bewegung ten, die I. S. zu stärken und sie jedesmal stär­<br />

selbst gekehrt hatte. Der im Mai 1968 sich verker gemacht haben, bezweckte diese, sie zu<br />

größernde Ruhm der I. S. verdeckte die Gefahr ebenso, wie schwächen. die aufgrund Es der gibt neuen keinen Situation Erlöser: noch einmal<br />

geschlossene Öffnung der Organisation für neue war es an uns, das zu zeigen (...) Nie hat man<br />

Mitglieder. Der letzte Kongreß In Venedig 1969 uns in die Angelegenheiten, die Rivalitäten und<br />

versammelte 18 Situationisten, ein Mehrfaches den Umgang der linksradikalsten Politiker und<br />

der normalen Besatzung.<br />

der progressivsten Intelllgentsia verwickelt ge­<br />

Die I. S. hatte bis dahin sowohl zum Verlauf des sehen. Und jetzt, wo wir uns schmeicheln kön­<br />

Pariser Aufstandes die klarsten, aktuellen Ananen, unter diesem Gesindel die empörendste<br />

lysen erarbeitet, wie insgesamt den weitestge- Berühmtheit erlangt zu haben, werden wir noch<br />

hendsten Versuch unternommen, die unerläßli­ unzugänglicher werden, noch untergründiger.<br />

che theoretische Erneuerung, von der Röckerin­ Je bekannter unsere Thesen werden, umso obsnerung<br />

und Kritik des Marxismus bis zur Psykurer werden wir selbst sein.« (These 57)<br />

chologie und Kulturkritik, nicht in ein Interesseloses<br />

Unternehmen einmünden zu lassen, das<br />

sich von der Gegenwart, ihren Möglichkeiten<br />

und Ausdrucksformen nicht beeindrucken läßt.<br />

Weit entfernt von den »unglaublichen Instruktionen«,<br />

die ihre Kuriere einst einander überbrachten,<br />

war in der I. S. dennoch und im Gegensatz<br />

zu den meisten marxistischen Gruppieungen<br />

bei aller Distanz und Kritik etwas von<br />

künstlerischen Aufstandsbewegung aufgehoben.<br />

Sie ist in Ihrer Existenz zu Erfahrungen<br />

und Erkenntnissen vorgedrungen, die einem geschichtlichen<br />

Bewußtsein Im 20. Jahrhundert<br />

nicht gleichgültig sein können. Offensichtlich<br />

war sie jedoch nicht nüchtern genug, der Bewunderung<br />

sich zu entziehen, und besonders in<br />

den letzten Jahren nicht abenteuerlich genug,<br />

für Situationen und Experimente sich zu vergeben,<br />

die dem Blick für Illusionen sicher nicht geschadet<br />

hätten.<br />

18<br />

Begleltschutz für die schonungslose Kritik an<br />

der nahen und nächsten Umgebung bot eine<br />

imaginäre Partei der Revolution, die Theorie,<br />

die keine Wunder von der Arbeiterklasse verlangt<br />

und auch niemals dem Verdacht verfallen<br />

könnte, über ein solches Verlangen Herrschaft<br />

zu errichten, denn sie war kein tatsächlich existierender<br />

Apparat, die aber auf wunderbare<br />

Weise überall die Rückkehr eines Klassenkampfes<br />

nachwies — nur nicht unter den Anhängern<br />

der I. S. selbst.<br />

»Wenn überall der diffuse Einfluß der I. S. aufgezeigt<br />

werden kann, dann deshalb, weil die I.<br />

S. selbst nichts anderes ist als der konzentrierte<br />

Ausdruck einer geschichtlichen Subversion, die<br />

überall ist. (...) Letztlich handelt es sich daher<br />

nicht um eine Theorie der I. S., sondern um<br />

die Theorie des Proletariats.« (These 2 — 3)"<br />

Der lösliche Fisch liegt also besser auf dem<br />

Strand.<br />

1972 waren von den 18 nur noch 3 übrig. 72<br />

hatten seit 1957 an dem Experiment teilgenommen.<br />

Debord präsentierte die Rechnung: In Anlehnung<br />

an das von Marx und Engels 100 Jahre<br />

zuvor verbreitete vertrauliche Zirkular über die<br />

Spaltung in der Internationalen Arbeiterassoziation<br />

veröffentlichte er mit Eduardo Sanguinetti<br />

gemeinsam »Die wirkliche Spaltung in der Internationalen«.<br />

Nach einem läuternden Paukenschlag<br />

aus der »Phänomenologie des Geistes«<br />

Die Theorie von Debord war in ihrem bedeutenden<br />

Teil, abgesehen von ihrer Sicherung in den<br />

Ökonomiepassagen, eine scharf beobachtende<br />

Psychologie der Öffentlichkeit, deren Poesie<br />

anonymen und subjektlosen Vorgängen ein menschliches,<br />

ein persönliches Schicksal aufzwingen<br />

konnte. Er sah, wie ein gesellschaftliches Ereignis<br />

sich zurechtmacht, der öffentliche Verkehr<br />

leidet, eine Zeremonie ihre Orientierung verliert,<br />

eine Instiution zu träumen beginnt. Er<br />

hatte ein Gespür für die moderne Verwirrung,<br />

Ohrt, Alexander 41


die stets Ratlosigkeit provozierende Frage:<br />

»Wer ist der Herr im Haus?« Aber Debord war<br />

ein Psychologe, der seine Kundschaft in hoffnungslose<br />

Affären verstrickt sah. In dem Reichtum<br />

der Symptome spiegelte sich eine unfähige<br />

und unstillbare Eitelkeit, und nirgendwo erschien<br />

ihm ein Stoff, an dem ein glücklicherer<br />

Verlauf hätte versucht werden können. In dieser<br />

auffälligen Welt war selbst die Lüge ein Moment<br />

des Falschen.<br />

Wo der Gegenstand so überwältigend Enttäuschung<br />

bereitet, läuft die Kritik Gefahr, ihre<br />

Kraft an ein Feindbild zu verlieren. Mit dem<br />

Thesenwerk über die Spaltung in der I. S. verirrt<br />

Debord sich zur Herkunft seiner Imagination.<br />

Angewendet auf eine Charakterkunde des scheiternden<br />

Situationisten, des »Prosituationisten«,<br />

kann diese Poesie ihre irritierende Spannung im<br />

Wechsel von Distanz und Nähe nicht mehr halten.<br />

Ein wiedergefundenes Proletariat als zugleich<br />

fernes Signal, demgegenüber einige Individuen,<br />

peinlich nah, mit denen niemand etwas<br />

zu tun haben wollte. Debord kommt nicht ohne<br />

leninistische Allüren aus und insgesamt ohne<br />

Öffnung in ein wirkliches Projekt.<br />

Oft genug mußte er sich den Vorwurf gefallen<br />

lassen, die behauptete Kollektivität durch seine<br />

unbestreitbare Führungsposition zu hintertreiben.<br />

Der Einwand relativiert sich in der Folge<br />

der Ereignisse. Es hat den Versuch, die oppositionellen<br />

Kräfte zu einer kontinuierlichen Gemeinsamkeit<br />

zusammenzuführen, gegen fast jede<br />

größere Entscheidung von Debord gegeben:<br />

1952 von Isou betrieben, 1962 durch eine »2ieme<br />

Internationale lettriste«, in Skandinavien durch<br />

eine »2ieme Internationale Situationniste« und am<br />

Ende der 60er Jahre. All diese Versuche haben<br />

nicht sehr weit getragen. Debord gewann also<br />

die Wette, die er mit seinen Entscheidungen<br />

hielt, und man kann ihm nicht nachtragen, was<br />

seinen Weggenossen an Fähigkeiten abging. Das<br />

war manchmal sehr viel. Es bleibt aber die Frage,<br />

ob Debord's Anliegen — das er 1972 immerhin<br />

mit dem der ganzen Welt identifiziert —<br />

bei weniger Strenge und mehr Bündniskraft sich<br />

verloren hätte. Es ist schließlich auch möglich,<br />

einzelne Individuen der I. S. zu nennen, deren<br />

Beitrag aufzunehmen Debord die Fähigkeit nicht<br />

aufbrachte: Asger Jörn z. B., oder Attila Kotanyi,<br />

der die Dialektik in der I. S. auf ein besseres<br />

Fundament stellen wollte, oder Anton Hart­<br />

stein, der den Mangel der Thesen über die Spaltung<br />

sofort publiziert hat. 20<br />

Verbirgt sich hinter der nur noch melancholischen<br />

Schau auf sein Leben, die Debord 1978 in<br />

dem Film »In girum imus nocte et consumimur<br />

igni« entwirft, ein Leben, das nicht anders hat<br />

geführt werden können und nun mit seinen Verlusten<br />

wie mit Trophäen für einen Existenzbeweis<br />

Einzug hält? Mit Recht behauptet Debord,<br />

daß seinem Projekt jeder etwas entnehmen<br />

kann, um es zu verbessern. Er vermeidet glücklicherweise<br />

die normale Attitüde des wissenschaftlichen<br />

Konkurrenzsystems, über das gehütete<br />

Eigentum an Ideen den einzelnen zu einem<br />

unabhängigen Schöpfer zu stilisieren, der<br />

dann wohlmöglich über die Kommunikation redet,<br />

deren kollektive Produktivität er in seinem<br />

Werk vertuscht. Auch handelt er nicht mit dem<br />

künstlichen Negativ, das z. B. Andy Warhol anbot,<br />

der gleichzeitig Anziehungspunkt für die<br />

Öffentlichkeit und unkommunizierbare Blindstelle<br />

sein wollte, wo er sich jede Reflexion servieren<br />

ließ, nur um sie zwischen zynischem Ja<br />

und gleichgültigem Nein zu verspeisen. Debord<br />

wählte das alte Bild der Geheimgesellschaft<br />

und, gerieten Einzelne oder er zu sehr in die Gefahr,<br />

die Konsequenzen ihrer Propaganda zu<br />

verkörpern, das Exil.<br />

»In girum imus nocte et consumimur igni« ist ein<br />

lateinisches Palindrom, d. h. es liest sich von<br />

hinten nach vorn genauso wie von vorn nach<br />

hinten: »Wir irren des nachts im Kreis umher<br />

und werden vom Feuer verzehrt.« Unter dieser<br />

Zauberformel versucht Debord den Kreis seines<br />

Lebens zu ziehen, um der Konsequenz, sich jeglicher<br />

Rolle auf der Bühne des Spektakels zu<br />

enthalten, ihren Resonanzkörper zu formen und<br />

ihre Gleichnisse des Glücks mitzuteilen. Wie der<br />

Teufel hat er an der Schönheit dieses Films gearbeitet,<br />

einen legendären, fast mythischen Bilderreigen<br />

des Negativen gedreht, die Erzählung<br />

des Revolutionärs, der unbemerkt und geschickt<br />

einige in sich kreisende Elemente aus ihrer Bahn<br />

brachte, in dem Anflug von Bewußtsein ihnen<br />

um eine tödliche Dijsis mehr über sie sagte, als<br />

sie wissen durften, und sie wieder in ihren Kreis<br />

leitete, an dem sie nunmehr verstört eine unheilbare<br />

Krankheit in die Welt trugen. Der Film<br />

ist eine Erinnerung, in der die verlorene Zeit des<br />

verlorenen Paris der 50er Jahre zurückkehrt.<br />

Man gehörte zu den »happy few«, man war<br />

42 DURCH 3/4 1987


nicht zimperlich. Damals soll das Negative in<br />

Paris Hof gehalten haben.<br />

Wenn Debord hier ein Märchen erzählt, so sei es<br />

uns erlaubt, unsere Bewunderung zu präzisieren.<br />

Die Jugend bringt das Recht, alles zu probieren<br />

und launisch zu sein. Die — natürlich<br />

kaum vorhandenen — WeFke der Lettristen<br />

konnten ihre Anmaßung nur noch grandioser erscheinen<br />

lassen. Keiner schien damals noch jung<br />

und frech genug, um die Lettristen davon abhalten<br />

zu können, die Schönheit zu entwenden. Sie<br />

unterrichteten die Entführte In der Gewalt, sie<br />

nahmen ihr einige Träume und gaben ihr die Illegalität,<br />

untersagten ihr, von Ihrer Trauer zu<br />

sprechen.<br />

Unsere Bewunderung hält inne nicht allein, well<br />

sich in der Melancholie dieses Entwurfs die späte<br />

Korrektur bemerkbar macht, die bewahren<br />

will, was so garnicht erlebt wurde, und Insofern<br />

das genaue Gegenstück zum Bild der Jugend<br />

zeigt. Bewahrt wird, und das erklärt die notwendige<br />

Ferne all der Erinnerung, daß das Negative<br />

sich der Faszination nicht stellt, die es an<br />

den kritisierten Gegenstand fesselt. Anstatt<br />

sich in die Gefahr dieses Wegs zu begeben, entwirft<br />

Debord die Gefährlichkeit seiner Person,<br />

und ihres Geschmacks, der anspruchsvoll genug<br />

Ist, nichts mehr zu probleren. Ihrer Laune gefällt<br />

es, daß ihm »nichts gelungen ist« und daß<br />

er sich niemals »bessern« wollte. »An diesem<br />

Ort hatte sich der Extremismus von jedem besonderen<br />

Ziel losgesagt und sich stolz jedes<br />

Vorhaben vom Hals geschafft.« 2<br />

'<br />

Unauffällig war die Schönheit vor all ihren Bewerbern<br />

auf der Flucht. In der Idee von den zu<br />

konstruierenden Situationen schien sie eine<br />

zeitlang einen sicheren Unterschlupf gefunden<br />

zu haben. Wer möchte schon so aufdringlich<br />

sein und nach den,Situatlonen>fragen, die es gegeben<br />

hat. Sie sollten gerade nicht dazu bestimmt<br />

sein, wie es mit den Happenings geschah,<br />

sorgsam dokumentiert zu werden und<br />

wohlmöglich anhand einiger verstaubter Reliquien<br />

ihre Vergänglichkeit anschaulich machen.<br />

Hat es diese Situationen also gegeben?<br />

Man wird In sämtlichen Publikationen vergeblich<br />

nach Berichten suchen, die mehr als Ankündigung<br />

sind, und die Sltuationisten, die darüber zu<br />

sprechen bereit sind, können nicht viel mehr erzählen.<br />

Schließlich offenbarte die Geschichte,<br />

daß der Gegenstand der Suche schon seit länge­<br />

rem zerfallen war. Die auf dem Weg gefundenen<br />

Bruchstücke — Debord, der proletarische Weltgeist<br />

oder die verfluchten Situationlsten —<br />

können allenfalls zu einem Rätsel zusammengefügt<br />

werden, das danach fragt, warum es bisher<br />

Immer zu spät gelöst worden ist.<br />

Zu dieser Zeit — 1972 — lernt Debord Gerard<br />

Lebovlci kennen, Direktor der Editions Champ<br />

Libre, wo seitdem die sltuationlstischen Texte<br />

nachgedruckt werden konnten, und einer der<br />

einflußreichsten Männer der französischen<br />

Filmwelt. Lebovlci schenkte Debord das kleine<br />

Kino »Studio Cujas« in der rue Cujas und gab Ihm<br />

so die Möglichkeit, dort jederzeit seine Filme zu<br />

spielen, egal ob es dafür ein Publikum gab oder<br />

nicht.<br />

1984 wurde Lebovici in einer Tiefgarage in Paris<br />

mit fünf Schüssen aus nächster Nähe ermordet.<br />

Bisher hat dieser Mord nicht aufgeklärt werden<br />

können. Die stets gut unterrichtete Presse<br />

spielte In ihrer Berichterstattung gerne auf die<br />

Beziehungen von Lebovici zu den linksradikalen<br />

Kreisen an und insbesondere auf seine enge<br />

Freundschaft mit Debord, worüber man auf Terrorismus<br />

und noch vieles mehr abheben konnte.<br />

Man war wohl weniger daran interessiert, mit<br />

diesem unhandlichen Zaunpfahl der überforderten<br />

Polizei zur Seite zu stehen, als an der Zerreißung<br />

von Lebovici ein wenig beteiligt zu sein,<br />

der es Ihrer Meinung nach nicht anders verdient<br />

hatte. Debord las die Zeitungen sehr wohl und<br />

er kannte seine Rechte. Ihren Übereifer mußten<br />

einige Journalisten also vor Gericht abkühlen.<br />

Dennoch bleibt Debord's Buch über den Mord an<br />

seinem Freund eine merkwürdige Angelegenheit.<br />

Schon zu seinem Fjlm »Die Gesellschaft des<br />

Spektakels«JJ973] hatte er zwei Jahre später<br />

einen weiteren gedreht: »Zurückweisung sämtlicher<br />

Urteile, sowohl der lobenden wie der<br />

feindlichen, die es bisher zu dem Film ,Die Gesellschaft<br />

des Spektakels' gegeben hat«, und<br />

die Kritiken an seinem letzten Film veröffentlichte<br />

er kommentarlos 1982 in dem Büchlein<br />

»Ordures et decombres« — Unrat und Schutt.<br />

Ebenso besteht »Überlegungen zum Mord an Gérard<br />

Lebovici« zum größten Teil aus Presseberichten,<br />

in denen die Spekulationen über Debord,<br />

wie man sich bei dem Thema, Revolutionär<br />

und Millionär, denken kann, wilde Blüten<br />

trieben. Pedantisch weist Debord alle falschen<br />

Vermutungen zurück, rückt einige unfreiwillig<br />

Ohrt, Alexander 43


gefundene Wahrheiten ins rechte Licht und unterrichtet<br />

die an einfache Vorstellungen nicht<br />

gewohnten Journalisten ein wenig über die<br />

Leichtigkeit eines unbeschwerten Lebens. Aber<br />

diese Übung hatte er in seinen theoretischen<br />

Schriften mit weniger Eitelkeit abgelegt. Sich in<br />

den Presseberichten über den Tod seines Freundes<br />

zu spiegeln, läßt eine bedenkliche Lust erkennen,<br />

überall, wo von einem die Rede ist, sich<br />

angesprochen zu fühlen. Diese Hellhörigkeit<br />

steht in auffälligem Kontrast zu dem, was bei<br />

anderen Menschen Ignoranz genannt wird, Debord's<br />

zur Schau getragene Erhabenheit über alle<br />

Kritik.<br />

Es hat die unterschiedlichsten Formen eines<br />

ebenso erhabenen wie hellhörigen Avantgardismus<br />

gegeben, dessen Hauptmotiv um die Denunzierung<br />

des Zuschauers kreist. Mit dieser<br />

Verweigerung entstand eine Unmenge von Objekten<br />

und bemalten Leinwänden, die ihre Unansehnlichkeit<br />

mit einer gemeinten Unanschaulichkeit<br />

entschuldigten, und deren Sinn sich über eine<br />

Reihe von Zumutungen und Strapazen dem<br />

Betrachter erschließen sollte, für den keine<br />

sinnlichen Spuren gelegt waren. Nach dieser Logik<br />

Ist die Unverständlichkeit eines Werks Zeichen<br />

seiner Qualität, die Ablehnung durch das<br />

Publikum sein Erfolg und die unfruchtbare Überwindung<br />

der Schwierigkelten, die es bereitet,<br />

der besondere Beitrag für die Einbeziehung des<br />

Betrachters. Die Frage nach der Schönheit mußte<br />

sich entweder den pädagogisch vorgetragenen<br />

Vorwurf, man hänge dem Kitsch nach, oder<br />

die Frechheit, man sei Bourgeois, anhören. Bei<br />

der jüngeren Generation hat die Erfahrung mit<br />

diesem Avantgardismus die Kunst überhaupt In<br />

Verruf gebracht, zumal sich der Verdacht der<br />

Protektion nicht entkräften ließ. Bei den Künstlern<br />

verbreitet er sich mit einem Verfall der Fähigkeiten,<br />

In dem sich der Verfall der Sozialität<br />

und ihrer Kommunikation sichtbar macht. Wir<br />

haben gesehen, daß es nichts nützt, diesen<br />

Verfall bewußt zu betreiben.<br />

Von den lettristischen Spielen mit Fertigbauteilen<br />

zur Zurückweisung des prosituationistischen<br />

Schutts hatte Debord mit einer Idee Marx den<br />

Rückstand der Epoche gegenüber ihren technischen<br />

Möglichkelten kritisiert. Die Kunst verlor<br />

als eines der Überbau-Unternehmen sein Interesse.<br />

Zu deutlich schien sie ein Ausdruck des<br />

Verzichts auf die Möglichkelten, die in der Wie­<br />

deraufbauzeit in Europa mit einigem Optimismus<br />

bekannt wurden. Als Ölmalerei wirkte sie sogar<br />

altmodisch; ansonsten illustrierte sie den Zerfall.<br />

Debord blieb mit seiner Verabschiedung nicht<br />

allein; vom Linksradikalismus einige Jahre später<br />

belagert, ließ er zwar keine Gelegenheit<br />

verstreichen, die neue Umgebung auf all ihren<br />

Positionen anzugreifen, um sie von sich fernzuhalten,<br />

achtete aber sehr genau auf die Einhaltung<br />

der stillschweigenden Übereinkunft, sich<br />

nicht die gemeinsam durchgesetzte Verachtung<br />

der Kunst vorzuhalten.<br />

Viel allgemeinere Schwächen der Aufmerksamkeit<br />

sind inzwischen Im linksradikalen Milieu<br />

aufgefallen und ließen die besondere Form der<br />

Verweigerung, die künstlerische Enthaltsamkeit<br />

vergessen; vielleicht fehlt bald auch jedes Verständnis<br />

dafür, daß nicht weit davon entfernt<br />

die gesellschaftliche Wirkung der aufständischen<br />

Tendenzen verspielt wurde — das war<br />

und wäre alles andere als großzügig.<br />

Debord behauptete unterdessen eine neue Position:<br />

der Epoche Ihren besten Ausdruck gegeben<br />

zu haben. Nun ist sein sprachliches Talent unbezweifelbar;<br />

sich künstlerische Launen zu gestatten,<br />

unterscheidet ihn von vielen anderen Revolutionären.<br />

Aber ging es um den Ausdruck? Und<br />

wenn, kann sich ein Ausdruck zu dem einzigen<br />

der Epoche vereinzeln? Diese leise Entfernung<br />

aus subjektiv gehaltenen Erfahrungen und von<br />

den vermischten, unterschiedlichen Situationen<br />

des Lebens leitet zur Erwartung über, aus den<br />

am Horizont schon lange gewiesenen guten und<br />

schlechten die letzten Dinge hervortreten zu sehen.<br />

Eine philosophische Tradition will, daß man<br />

sich Ihnen allein zu stellen hat.<br />

Es ging uns darum den Unbekannten unserer<br />

Zeit vorzustellen. Er ist es nicht ganz so, wie<br />

man vielleicht erwartete. Gewissen Zeitgenossen<br />

muß er sogar versichern, er sei nicht der —<br />

im Original deutsch — »Weltgeist« hinter ein<br />

paar edlen Tropfen. Debord hat sich zurückgezogen.<br />

Nicht zurückgezogen hat-sich der weit<br />

verbreitete und ambltionierte Verzicht auf Kommunikation,<br />

die alltägliche Geheimhaltung<br />

selbst der einfachsten Erfahrungen.<br />

Auf der Straße, In der Einsamkeit glaubt man,<br />

genügend Formeln der Immunisierung gegen die<br />

falsche Welt der Ware geschleudert zu haben.<br />

Und doch orientiert sich die Aufmerksamkeit so-<br />

44 DURCH 3/4 1987


Position 5, unten links die Kavallerie (c), oben in der Mitte, die Artillerie zu Pferd (Ac) in dem Paß<br />

gleich gespannt auf die bedeutungsvolle Bewegung<br />

ihrer Worte, auf die Antwort, die die angegriffene<br />

Welt nun sendet. Eine Fixierung, die<br />

Debord folgendermaßen zum Ausdruck bringt:<br />

»Wir wollten alles neu aufbauen, sie desgleichen,<br />

nur in diametral entgegengesetzter Richtung.<br />

Was sie getan haben, zeigt deutlich genug<br />

— als Negativ — unsere Pläne.» 22<br />

Kein Gespräch,<br />

aber ein Echo; die großen Ideen werden<br />

nicht mehr von einem Dialektiker vorgebracht,<br />

sondern dienen logistischen Stilübungen.<br />

Über Geschmack läßt sich streiten; man muß es<br />

sogar. An Streit und nicht an Öl fehlt es, wo der<br />

Feuerzauber der Katastrophen beruhigend auf<br />

die Sinne scheint. Der Streit dorthin bringen,<br />

verlangt Geschmack am Streit. Die Kunst<br />

Ohrt, Alexander<br />

kommt nicht ohne diesen Geschmack aus und sie<br />

hat es schwer ohne dessen lebendige Umgebung.<br />

Sie ist immer ihr Zeichen und sie will auch<br />

ihr Signal sein. »Man macht die Revolution<br />

nicht, um arm zu werden. « (Asger Jörn)<br />

Vor etwa zehn Jahren hatte Debord Andeutungen<br />

über strategische Versuche gemacht: »Und<br />

das Ergebnis dieser Forschung — und das ist<br />

wohl die einzige gute Nachricht, die ich hier bieten<br />

kann — werde ich nicht in Form eines Films<br />

liefern«. 23<br />

Von der Faszination am Krieg, die ihn<br />

sein Leben lang begleitete, war des öfteren die<br />

Rede — wir werden an anderer Stelle mehr dazu \<br />

sagen. Seit ein paar Monaten kann man nun die<br />

vorläufig letzte Veröffentlichung Debord's einsehen,<br />

das Buch »Le 'Jeu de la guerre'«. Debord<br />

45


stellt ein von Ihm entworfenes »Kriegsspiel«<br />

vor; noch ein gefälliges deutsches Wort. Aus*<br />

führlich finden wir eine Partie dokumentiert, die<br />

er und Alice Becker-Ho miteinander gespielt haben.<br />

Streitlust verrät die Partie nicht. Schwerfällig<br />

und langwierig schieben die Armeen ihr<br />

explosives Gemisch über den gläsernen Boden<br />

und lassen nur für Sekunden die geometrischen<br />

Blitze ihrer abstrakt gewordenen Vernichtungsdrohung<br />

aufleuchten.<br />

Das Tableau zeigt den Grundriß einer modernen<br />

Hofgestaltung; auf den Fliesen gallopiert zur<br />

Einführung eine abenteuerlich gestimmte Kavallerie<br />

temperamentvoll in den feindlichen Korridor.<br />

Rechtwinklig angelegte Steilwände — »la<br />

montagne« — bilden die konstruktiven Elemente<br />

der Situation im Gelände,- Über den Raum dekorativ<br />

verteilt einige Sitzgelegenheiten, Blumentöpfe<br />

oder Schränke. Zu seinem Ärger muß<br />

Debord das Spiel der äußeren Zufälle vermissen.<br />

Weder Wind und Wetter, noch Tag und<br />

Nacht reichen in diesen Garten, und auch die<br />

Moral der Truppe läßt nie zu wünschen übrig;<br />

kein listiges Manöver bleibt dem gegnerischen<br />

46<br />

Kommandostand verborgen. Wollen wir hinzufügen,<br />

daß die Natur hier überhaupt mit wenigen<br />

Überraschungen erfreuen oder erschrecken<br />

darf. Kein Hügel, kein Sumpf, kein unbekanntes<br />

Tal, kein Waldrand, kein wilder Bach, keine<br />

schön gelegen Stadt. Zur Erinnerung: sie »situation«<br />

war Im Deutschen lange ein ausschließlich<br />

militärischer Fachausdruck,' um all die Launen<br />

eines vorgefundenen Geländes anzusprechen,<br />

z. B. für ein heikles Unternehmen gegen einen<br />

geheimen Stützpunkt hinter den Linien.<br />

Der Verwechslungskomödie bleibt allein, als Tapetentür<br />

in der Steilwand, auf F/10 ein Paß.<br />

Die heimische Armee kann dieser Versuchung<br />

nicht widerstehen, leitet alle Truppentelle hindurch,<br />

und das Kriegsglück bringt ihr den Sieg.<br />

Was Debord hier unterläuft könnte Diogenes<br />

ausgeheckt haben. Mit all den großen und<br />

mächtigen Wünschen jenes Mannes, der so gerne<br />

den Platz In seiner Tonne eingenommen hätte,<br />

wäre es ihm aus der Hand gerutscht zu einer<br />

Mäuseparade seines Einspruchs.<br />

Hamburg, Mai/Juni 1987<br />

DURCH 3/4 1987


ANMERKUNGEN<br />

1 Das Elend im Studenten Milieu, 1977, Hamburg,<br />

Edition Nautilus<br />

2 Asger Jörn, Signes gravés sur les églises de<br />

Teure et du calvados, Kopenhagen, 1964,<br />

S. 291<br />

3 Isidore Isou, «Introduction à une nouvelle<br />

poésie et à une nouvelle musique«, Paris,<br />

1947<br />

4 Londoner Ausgabe Bd. IV, S. 77<br />

5 siehe Seite 69<br />

6 aus: »Internationale lettriste« Nr. 2<br />

7 siehe Seite 71<br />

8 Siehe Seite 37<br />

9 Potlatch nr. 28, 22 mal 1957<br />

10 »Rapport zur Konstruktion von Situationen«<br />

Hamburg, 1980, S. 53; siehe Asger Jörn,<br />

Heringe in Acryl, Edition Nautilus, Hamburg<br />

1987<br />

11 ebenda S. 4 Off<br />

12 »Gegen den Film«, Hamburg, 1978, S. 20<br />

13 Asger Jörn, Au pied du mur, Austellungskatalog<br />

Jeanne Bucher, Paris 1969<br />

14 Ausstellung Galerie Exi, Odense 1963<br />

15 »Die wirkliche Spaltung In der Internationalen«,<br />

Düsseldorf 1973, S. 137<br />

16 ebenda S. 121<br />

17 ebenda S. 141<br />

18 ebenda S. 98<br />

19 ebenda S. 1 Off<br />

20 »Errata« 1—3, Düsseldorf 1976<br />

21 »In girum imus nocte et consumimur ignl«,<br />

Berlin, 1985, S. 46<br />

22 ebenda S. 99<br />

23 ebenda S. 92<br />

BIBLIOGRAPHIE<br />

Findet sich ein Titel in der Sammlung «Documents<br />

relatifs à la fondation de l'Internationale<br />

Situationniste«, Paris, 1985, Éditions Allia, so<br />

weist das Kürzel ALLIA darauf hin.<br />

1952 Film: «Hurlements en faveur de Sade«<br />

Scirpt der 1. Version und «Prolégomènes<br />

a tout cinéma futur«, in: ION, Paris, AL­<br />

LIA<br />

Script der 2. Version erstmals in : «Les<br />

Lèvres Nues«, Nr. 7 Brüssel 1955, ALLIA<br />

deutsch In: »Gegen den Film« Hamburg,<br />

1978, Edition Nautilus<br />

1953 »Mort d'une commis voyager» in : »Internationale<br />

lettriste« Nr. 1, ALLIA, Texte in<br />

»Internationael lettriste« Nr. 2 u. 3; Paris,<br />

ALLIA<br />

1954 Texte in »Internationale lettriste« Nr. 4,<br />

Paris, ALLIA<br />

1954 — 1959 Texte In »Potlatch« Nr.<br />

1—30, Paris, ALLIA<br />

«Introduction à une critique de la géographie<br />

urbaine« in: «Les Lèvres Nues« Nr.<br />

6, Brüssel, 1955, ALLIA<br />

deutsch in: »Rapport zur Konstruktion<br />

von Situationen« Hamburg, 1980, Edition<br />

Nautilus<br />

»Mode d'emploi du détournement» in:<br />

»Les Lèvres Nues« Nr. 8 Brüssel, 1956,<br />

ALLIA<br />

deutsch in: »Poesie« Isidore Ducasse<br />

(Lautréamont), Hamburg, 1979, Edition<br />

Nautilus<br />

«Théorie de la derive« in: «Les Lèvres<br />

Nues« Nr 9, Brüssel, 1956 und in »Internationale<br />

Situationniste« Nr. 2<br />

1956 »Labryrlnthe educativ« interner, unveröffentlichter<br />

Titel<br />

1957 »Guide psychogéographique de Paris«,<br />

ALLIA<br />

»Fin de Copenhague« Kopenhagen, ALLIA<br />

»Naked City«, Paris, ALLIA<br />

»Rapport sur la construction des situations«,<br />

Paris, ALLIA<br />

deutsch siehe oben<br />

»Remarques sur le concept d'art experimentad,<br />

interner Text, in 17 Exemplaren<br />

verteilt.<br />

1958—1972 »Internationale Situationniste«<br />

Nr. 1—12 Paris, franz. Reprint: Paris,<br />

1975, Editions Champ Libre<br />

deutsch in »Situationistische Internationale«<br />

Bd. 1 u. 2, Hamburg, 1976 u.<br />

1977, Edition Nautilus<br />

»10 ¡aar experiméntele Kunst, Jörn en<br />

zijn rol in de theoretische inventie«, Amsterdam,<br />

Museumsjournaal Stedelijk Museum<br />

Serie 4 nr. 4<br />

1959 »Memoires«, Kopenhagen<br />

Film : »Sur le passage de quelques personnes<br />

à travers une assez courte unité de<br />

temps«<br />

Ohrt, Alexander 47


franz. Script in: »Oeuvres cinématographiques<br />

completes«, Paris, 1978<br />

Editions Champ Libre<br />

deutsch in: »Gegen den Film«<br />

1960 «Préliminaires pour une définition de<br />

l'unité du programme revoulutionaire.«<br />

mit P. Canjurs, Paris<br />

nur Im Deutschen erschienen: ein Text zu<br />

Constant im Ausstellungskatalog der Galerie<br />

van de Loo, Essen 1960<br />

1961 Film: »Critique de la seperation«<br />

französisch und deutsch jeweils am angegebenen<br />

Ort<br />

1963 «Les situationnistes et les nouvelles formes<br />

d'action dans la politique et dans<br />

l'art« Broschüre zur Ausstellung in Odense,<br />

Dänemark, franz., engl., u. dänisch<br />

deutsch In: »Rapport zur Konstruktion<br />

von Situationen«<br />

1964 «Contre le cinema« Aarhus, Vorwort von<br />

A. Jörn<br />

deutsch a.a.O.<br />

1967 »la société du spectacle«, Paris<br />

franz. Neuauflage, Paris, 1971, Éditions<br />

Champ Libre<br />

deutsch in »Die Gesellschaft des Spektakels«<br />

Hamburg, 1978, Edition Nautilus<br />

1972 »La véritable scission dans l'internatlonale«<br />

Paris, Editions Champ Libre<br />

deutsch in »Die wirkliche Spaltung in der<br />

Internationalen«, Düsseldorf, 1973, Projektgruppe<br />

Gegengesellschaft<br />

»De l'architecture sauvage« in : »Le jardin<br />

d'Albisola« Turin, 1974, Edlzioni d'arte<br />

fratelli pozzo<br />

1973 Film: »la société du spectacle« franz.<br />

Script In: Oeuvres cinématographiques<br />

completes« a.a.O.<br />

48<br />

1975 Film: »Refutation de tous les jugements<br />

tant élogieux qu'hostile qui ont été<br />

jusqu'ici portés sur le film 'la société du<br />

spectacle'«, franz Sclrpt ebenda<br />

1978 Film: »In girum ¡mus nocte et consumlmur<br />

lgni«, franz. Script ebenda<br />

deutsch In : »Wir irren des nachts im Kreis<br />

umher und werden vom Feuer verzehrt«,<br />

Berlin, 1985, Edition Tiamat<br />

1979 «Préface à la quatrième édition de'la société<br />

du spectacle, Paris, Éditions Champ<br />

Libre<br />

deutsch ebenda<br />

1982 «Ordures et decombres« Paris, Éditions<br />

Champ Libre<br />

1985 «Considérations sur l'assasinat de Gérard<br />

Lebovici« Paris, Éditions Gérad Lebovici<br />

(ehemals Éditions Champ Libre)<br />

1987 »Le 'jeu de la guerre'» mit Alice Becker-<br />

Ho, Paris, Éditions Gérard Lebovici<br />

Briefe In «Correspondance» Paris, Bd. 1,<br />

1978, Bd. 2, 1981 Éditions Champ Libre<br />

Vermutliche Kooperation, Übersetzungen<br />

etc. in der Éditions Champ Libre<br />

1976 »Censor« (Gianfranco Sangulnettl) «Veridique<br />

rapport sur les derniers chances de<br />

sauver le capitalisme en Italie.«<br />

1980 «Appels de la prison de Segovie«<br />

deutsch in : »Aufrufe aus dem Gefängnis<br />

In Segovia«, Berlin, 1981, Edition Tiamat<br />

1980 Jorge Manrique: «Stances sur la mort de<br />

son père«<br />

Ausstellungen<br />

1954 Galerle du Passage, Paris<br />

1955 Galerie de la Boutique, Lüttich<br />

1957 Galerie Taptoe, Brüssel<br />

1963 Galerie Exl, Odense, Dänemark<br />

DURCH 314 1987


CINÉMA BRUT<br />

Möglicherweise liefert Fuses den Schlüssel zu Vita Futurista. Beiden<br />

eignet ein photoklastischer Zug, der keinesfalls als medienspezifische<br />

Selbstexploration missverstanden werden darf. Da das photographisch<br />

aufgezeichnete Bild immer nur die Oberfläche zeigen<br />

kann, stellt es ein unzulängliches Mittel dar, um propriorezeptive<br />

Sensationen, seien sie psychisch oder physisch, sichtbar zu machen.<br />

4 0 8<br />

Weder der „immensity of orgasm" noch den „stati d'animo" der Futuristen<br />

wird ein mimetisches Bild gerecht. Die einzige Möglichkeit,<br />

dem Filmstreifen Unmittelbarkeit abzuringen und die Technizität des<br />

Mediums zu überrumpeln, besteht darin, die optische Aufnahmeapparatur<br />

zu umgehen und das Material direkt anzugreifen, sowohl in<br />

wörtlichem als auch in übertragenem Sinn. Mit dieser atavistischen<br />

Tendenz Hand in Hand geht die Degradierung des Filmstreifens.<br />

Selbst wenn der Bildinhalt im Sinne einer eindeutigen Wiedererkennbarkeit<br />

zerstört wird und (wie Georges Didi-Huberman es nennen<br />

würde) „pikturale Unähnlichkeit" 409<br />

das Bild dominiert, zielt diese<br />

Vorgangsweise keineswegs auf Abstraktion. Sie ist im Gegenteil eine<br />

Rückkehr zur materiellen Existenz des Indexzeichens. Am Beispiel der<br />

religiösen Malerei der Frührenaissance demonstriert Didi-Huberman<br />

eindrucksvoll, wie reine „Farbklecksereien" in den Dienst des Mysteriums<br />

der Inkarnation gestellt wurden. In Fra Angélicos Noli me tangere<br />

(zwischen 1438 und 1450) stellen kleine rote Flecken Blumen auf<br />

einer Wiese dar. Doch sie sind überhaupt nicht wie Blumen gemalt,<br />

sondern wie die Stigmata Christi. 410<br />

Um mystische Erfahrungen zu<br />

evozieren, musste sich Fra Angelico von mimetischen Darstellungs¬<br />

weisen im herkömmlichen Sinn lösen und stattdessen auf das Mittel<br />

der Unähnlichkeit zurückgreifen. Die roten Farbspuren sind „weniger<br />

als ein Bild", weil sie auf eine bloße Wiedergabe der sichtbaren Aspekte<br />

einer Sache verzichten. Zugleich aber sind sie „mehr als ein Bild",<br />

weil sie über den Weg des Indexikalischen genau dem, was sich dem<br />

Blick entzieht, Ausdruck verleihen. 411<br />

Ähnlich wie Fra Angelicos Fleckenmalerei<br />

dienen auch die manuellen beziehungsweise autogenerativen<br />

Interventionen in Vita Futurista und Fuses dem Zweck, das Bild unähnlich<br />

zu machen. Erst durch die Preisgabe von pikturaler Ähnlichkeit<br />

und die exzessive Betonung der Materialität des Zeichenträgers lassen<br />

sich Erfahrungen jenseits des Sichtbaren zum Ausdruck bringen.<br />

408 Zitiert nach Haug, „An Interview with Carolee Schneemann", 1998, 44.<br />

409 Didi Huberman. Fra Angelico [ 1980:, 1995, 13<br />

410 Vgl, ebd.. 24<br />

411 Vgl Didi-Huberman, Ähnlichkeit und Berührung, 1999, 4/f.<br />

412 Eine Ausnahme bildet Frédérique Devaux überaus detailreiche, primär deskrip­<br />

tive Geschichte des lettristischen Films [Devaux, le cinema lettriste 1992]<br />

204<br />

Lettrismus<br />

PRAKTIKEN<br />

Isidore Isous Traité de bave et d'éternité (1951)<br />

Maurice Lemaître Le film est déjà commencé? (1951)<br />

Die ersten zwei lettristischen Filme - beide 1951 entstanden - antizipieren<br />

das Spannungsfeld zwischen semiotischer Reduktion und Expansion,<br />

in dem das cinéma brut angesiedelt ist. Während ihr situationistischer<br />

Dissident in den vergangenen Jahren durch eine Reihe von<br />

Publikationen und Ausstellungen relativ gut aufgearbeitet wurde, geriet<br />

die lettristische Filmpraxis bislang kaum ins Blickfeld der Theorie.<br />

Dafür gibt es eine Reihe praktischer Gründe. Isidore Isous Traité de bave<br />

et d'éternité war beispielsweise bis vor kurzem nur im Archiv verfügbar.<br />

Die Aufzeichnung von Maurice Lemaîtres Le film est déjà commencé? gibt<br />

wiederum lediglich den Bild- und Tonteil des Films wieder, während<br />

seine entscheidende Innovation - die Erweiterung in Richtung einer<br />

séance de cinéma - nur anhand des Filmskripts nachvollzogen werden<br />

kann. Die Sprachlastigkeit beider Filme, die einem nicht französischsprachigen<br />

Publikum kaum zuzumuten ist, ihre überfordernde Länge<br />

und ihre im Kontext der europäischen Nachkriegszeit verankerte<br />

Rhetorik brachten es mit sich, dass sie nur selten öffentlich vorgeführt<br />

wurden. Von der US-amerikanischen, großteils aber auch von der<br />

französischen Avantgardefilmgeschichte wurde dieser Neubeginn der<br />

europäischen Avantgarde nach 1945 praktisch ignoriert. 412<br />

Interesse vonseiten der Theorie verdient die lettristische Filmpraxis<br />

jedoch nicht nur aufgrund dieser misslichen Forschungslage,<br />

sondern vor allem deshalb, weil sich in ihr erstmals in der Geschichte<br />

der Filmkunst die Entwicklungslinien von handmade film, expanded<br />

cinema und found-footage-Film treffen. In Hinblick auf eine Genealogie<br />

des cinéma brut stellt sie sowohl ein historisch als auch theoretisch<br />

entscheidendes Moment dar.<br />

205


CINÉMA BRUT<br />

Mit seinem ersten Film Traité de bave et d'éternité (Abhandlung über<br />

den Speichel und die Ewigkeit), der am Rande der Filmfestspiele<br />

von Cannes im April 1951 als work in progress vorgestellt und im Mai<br />

desselben Jahres vollendet wurde, begründete der aus Rumänien<br />

stammende Isidore Isou den lettristischen Film. Laut Isou, der sei­<br />

nen künstlerischen Aktivitäten stets ein detailliertes Theoriekonzept<br />

voller Neologismen zur Seite stellte, markiert Traité de bave et d'éter­<br />

nité in der Filmgeschichte das Ende der so genannten phase amplique<br />

(französisch ample = weit) und den Beginn der phase ciselante (franzö­<br />

sisch ciselé= ausgefeilt, verfeinert, zerteilt). 413<br />

206<br />

Isou zufolge wechseln<br />

sich in den Künsten zwei Phasen beständig ab: eine Phase der Aus­<br />

dehnung, der Weitung und Synthese (phase amplique), und eine Phase<br />

der Analyse, des Zerlegens und der Zerstörung des Materials, bis<br />

hin zu seiner völligen Auflösung (phase ciselante). Diese Einteilung in<br />

Phasen hatte Isou zuallererst am Modell der Poesie dargelegt. Mit<br />

Charles Baudelaire sei die Dichtkunst in ihre phase ciselante eingetre­<br />

ten und sollte fortan ihre Ausdrucksmittel in immer kleinere Ein­<br />

heiten - vom Gedicht zur Strophe, von der Strophe zum Vers, vom<br />

Vers zum Wort - zerlegen. Die letzte logische Konsequenz dieser<br />

zunehmenden Reduktion sei die Auflösung des Wortes in die Buch­<br />

staben (lettres), dem Material der lettristischen Poesie. 414<br />

Doch wäh­<br />

rend in Isous Geschichte der Dichtkunst der Lettrismus als Telos der<br />

phase ciselante erscheint, repräsentiert er in der Filmgeschichte deren<br />

Ausgangspunkt: eine Art Nullpunkt der Kinematographie.<br />

Die expansive Phase des Films begann 1895 mit den Brüdern<br />

Lumière. Seitdem wurden - Hand in Hand mit einer ganzen Reihe<br />

technischer Innovationen - immer neue filmsprachliche Verfahren<br />

entwickelt und das Repertoire filmischer Ausdrucksmöglichkeiten<br />

zunehmend reicher und üppiger. Diese Phase der Erweiterung habe,<br />

so Isou, mittlerweile pathologische Ausmaße angenommen. Im ersten<br />

Kapitel von Traité de bave et d'éternité bringt dies Daniel, der ,Held'<br />

des Films, der nur als Off-Stimme existiert, bildhaft zum Ausdruck:<br />

Zunächst glaube ich, dass der Film zu reich ist. Er leidet an Fett­<br />

sucht. Er hat seine Grenzen, sein Maximum erreicht. Bei der ersten<br />

Ausdehnung, die er unternimmt, wird er platzen! Niedergestreckt<br />

von einem Schlaganfall wird es dieses mit Fett gefüllte Schwein in tau­<br />

send Stücke zerreißen. Ich verkünde die Zerstörung des Films, das erste<br />

413 Vgl. Isou „La toi de l'amplique et du ciselant dans le cinéma" (1952, 1984..<br />

414 Vgl. Ohrt. Phantom Avantgarde, 1990. 19.<br />

415 lsou. Œuvres de spectacle, 1964, : 15 ; Alle Übers. in diesem Kapitel von der Verf]<br />

PRAKTIKEN<br />

apokalyptische Zeichen der Auflösung, des Aufsprengens dieses auf­<br />

geblähten und schmerbäuchigen Organismus, der sich Film nennt.<br />

Traité de bave et d'éternité ist in Manier eines Traktats in Kapitel ge­<br />

gliedert. Kapitel eins („Le Principe"), das aus selbstgedrehtem 16mm-<br />

Material besteht, zeigt hauptsächlich Aufnahmen von Isou bei einem<br />

Spaziergang durch das Pariser Quartier Latin.<br />

Die Tonebene entwickelt durch Rede, Gegenrede und Kommen­<br />

tar (ausschließlich aus dem Off) ein Manifest des lettristischen Films.<br />

Der Stimme Daniels, die fortwährend im Modus der Zukunft spricht,<br />

fällt dabei die Aufgabe zu, Isous Filmtheorie zu proklamieren. Ein<br />

Abb. 31<br />

Isidore Isou in Traité de bave et d'éternité, 1951<br />

Filmstill<br />

Der Kader ist zerkratzt und steht auf dem Kopf.<br />

Kommentator übernimmt die Rolle des Erzählers eines imaginären<br />

Parallelszenarios und beschreibt in der Zeitform der Vergangenheit,<br />

was uns das Bild vorenthält: „Daniel verließ den Filmclub"; „Daniel<br />

kam in Saint-Germain-des-Prés an [...]." Alle diese Stimmen - im<br />

Drehbuch sind außerdem noch „voix diverses" (diverse Stimmen),<br />

„l'etranger" (der Fremde) und „l'ami de Daniel" (Daniels Freund)<br />

vermerkt - sind nicht im Bild verankert. Sie transportieren eines der<br />

Hauptanliegen des lettristischen Films: die Trennung von Bild und<br />

207


CINÉMA BRUT<br />

Ton, Isous so genannte montage discrepant. Ergebnis dieser disjunkti­<br />

ven Montageform ist, dass Bild und Ton voneinander unabhängig<br />

zum Einsatz kommen. Der Ton des ersten Kapitels, der ausschließ­<br />

lich aus artikulierter Sprache besteht, soll - in einer Umkehrung rea­<br />

listischer Filmpraktiken - aus seiner Abhängigkeit vom Bild erlöst<br />

werden und schließlich sogar über das Bild triumphieren.<br />

Während der Ton in seiner materiellen Substanz nicht angetastet<br />

wird, kann die Befreiung des Bildes von seiner referenziellen Funk­<br />

tion nur über einen Angriff auf das Material vonstatten gehen. „Man<br />

muss den Filmstreifen attackieren", „das photographische Abbild<br />

zugunsten der Rede zerstören", fordert Daniel nicht ohne Pathos. 416<br />

Selbst wenn Isous zentrales Verfahren der Zerstörung des Materials<br />

hauptsächlich auf die Bildebene abzielt, so bedeutet dies noch lange<br />

nicht den Verzicht auf die Möglichkeiten akustischer Irritation. Der<br />

erste Vorspann (erster deshalb, weil es vor Kapitel zwei noch einen<br />

weiteren geben wird) vermerkt, dass der Ton zunächst auf Schall­<br />

platten aufgenommen und dann auf die Lichttonspur des Filmstrei­<br />

fens übertragen worden sei. Verfahren zur Verbesserung der Ton­<br />

qualität kamen dabei nicht zum Einsatz. Die schlechte Qualität war<br />

sogar willkommen, weil das Rauschen und Grammeln „unwillkür­<br />

lich dem revolutionären Charakter des Films entgegenkommt" 417<br />

.<br />

Charakteristisch für die phase ciselante ist Isou zufolge die ciselure,<br />

die neben der montage discrepant eine weitere zentrale lettristische Pra­<br />

xis darstellt. Die ciselure bezeichnet das Zerkratzen des Filmstreifens,<br />

seine direkte manuelle Bearbeitung mit Hilfe eines spitzen Gegen­<br />

standes, und ist daher mit der Technik des scratching identisch. Die<br />

ciselure kommt in Isous Film erstmals in Kapitel zwei („Le Développe­<br />

ment") zum Einsatz, das thematisch der Verführung gewidmet ist<br />

und eher banale Überlegungen zur Erotologie enthält. Zu den schon<br />

bekannten Stimmen gesellen sich nun jene von „Mimi", „Zazou",<br />

„Eve", einer „Prinzessin" und eines „jungen Mädchens" hinzu.<br />

Wesentlich interessanter als das Gesprochene ist die visuelle<br />

Ebene. Im Unterschied zu Kapitel eins verwendet Isou hier vorge­<br />

fundenes Filmmaterial, das unterschiedlichen Kontexten entstammt:<br />

Aufnahmen von einem Fischfang, von diversen sportlichen Aktivi­<br />

täten (Gymnastik, Skilauf), von Landschaften an der Seine und vom<br />

416 Ebd , 17.<br />

417 Ebd .11<br />

418 Ebd , 18f.<br />

419 Vgl. Devaux. Le cinema lettriste, 1992, 262.<br />

420 lsou. OEuvres de spectacle, 1964, 66<br />

208<br />

PRAKTIKEN<br />

Indochinakrieg. Dazwischen finden sich Bilder des Autors neben<br />

solchen von bekannten zeitgenössischen Dichtern wie etwa Blaise<br />

Cendrars und Jean Cocteau. Bereits zuvor hatte Daniel die Bedeu­<br />

tung des Verfahrens der ciselure, das in Teil zwei hauptsächlich am<br />

found-footage-Material erprobt wird, dargelegt:<br />

Je verpfuschter, verdorbener, verrotteter das Material, desto schöner<br />

ist es. Je schadhafter, gangränöser und infizierter der Filmstreifen,<br />

desto wertvoller ist er für den Filmemacher. [...] Mir ist klar, dass es<br />

einer großen Kennerschaft und einer großen Liebe zu Käse bedarf,<br />

um sich für Käse, die stinken, zu begeistern! Gleiches gilt für das<br />

Kino.<br />

Nach eigenen Angaben hat Isou die Emulsion des belichteten Film­<br />

streifens mit der Spitze eines Messers oder einer Schere bearbei­<br />

tet. 419<br />

Da es sich hier um mechanische Eingriffe und nicht etwa um<br />

chemische oder biologische Zerfallsprozesse handelt, erscheint die<br />

Wahl einer Metaphorik, die ihre Bilder aus dem Bereich des Orga­<br />

nischen schöpft, zunächst merkwürdig und erschließt sich erst im<br />

Gesamtkontext.<br />

Das dritte und letzte Kapitel („La Preuve") beginnt mit einem<br />

Insert, das zum Verständnis der drei lettristischen Vorträge in die­<br />

sem Abschnitt beitragen soll. Das erneut unter Bedachtnahme auf<br />

die montage discrepant zusammengefügte Bild- und Tonmaterial bein­<br />

haltet weiters: Ansichten von einem Zimmer, während der Kom­<br />

mentator eine Parallelgeschichte erzählt; Aufnahmen verschiedener<br />

Lettristen, akustisch begleitet von theoretischen Erklärungen in Form<br />

von Manifesten; teils zerkratzte Anfangs- beziehungsweise Endstücke<br />

eines Films, die üblicherweise nicht projiziert werden, da sie Kenn­<br />

zeichnungen (hier insbesondere Ziffern) für den Verleih oder die<br />

Kinovorführung enthalten, in Kombination mit dem Vortrag lettris-<br />

tischer Lautgedichte; schließlich Bilder, die das Drehbuch als „ima¬<br />

ges indifferentes" (Bilder ohne Interesse) bezeichnet und über die<br />

sich die Stimmen von Daniel, Eve und anderen legen. Wie Isou in<br />

dem einleitenden Insert vermerkt, haben die lettristischen Gedichte<br />

„keinen Sinn und bedeuten nichts". Er habe sie „lediglich der<br />

Schönheit des reinen Geräuschs, der Harmonie des Schreis wegen<br />

komponiert." 420<br />

Das lettristische Gedicht, in dem das Wort eher als phonetische<br />

denn als semantische Einheit behandelt wird, rückt die kommunika­<br />

tive Funktion der Sprache in den Hintergrund und dadurch die<br />

209


CINÈMA BRUT<br />

Materialität des Signifikanten in den Vordergrund. So betrachtet ist<br />

das Lautgedicht das akustische Gegenstück zur ciselure, da es, wie<br />

das zerkratzte Filmbild, die physische Dimension des Trägermate-<br />

rials hervortreten lässt. Aus diesem Blickwinkel erscheint Isous kör­<br />

perbezogene Metaphorik, die pathologische und kulturell tabuisierte<br />

somatische Artikulationen als Vergleich heranzieht, in neuem Licht.<br />

In Daniels Worten ist das Kino auf dem Höhepunkt der phase am-<br />

plique ein kranker Organismus, der an Fettsucht zugrunde gehen wird.<br />

Im Sinne der phase ciselante, deren Beginn Traité de bave et d'éternité<br />

markiert, muss dieser dahinsiechende Filmkörper jedoch weiteren<br />

destruktiven Attacken ausgesetzt werden, die trotz ihrer de facto me­<br />

chanischen Natur mit organisch-biologischen Zerstörungsprozessen<br />

wie Fäulnis und Verwesung gleichgesetzt werden. Isou geht aller­<br />

dings noch einen Schritt weiter, indem er die filmischen Hervorbrin­<br />

gungen des Lettrismus mit (oralen und analen) Körperausscheidun­<br />

gen vergleicht und diese implizit zum eigentlich Wertvollen erklärt:<br />

Da das Kino bereits seine Meisterwerke besitze, bleibe den Lettris­<br />

ten, wie oben schon zitiert, „nichts anderes zu tun, als diese Meister­<br />

werke zu kauen, sie zu verdauen und auszukotzen" 412<br />

Daniels Off-<br />

Stimme verweist sodann auf Marquis de Sade, der die Faeces seiner<br />

Gespielinnen mehr angebetet habe als diese selbst. Die Zukunft des<br />

Lautbilds werde davon abhängen, inwiefern sich die neue Filmkunst<br />

die Abfallprodukte der alten Meisterwerke einverleiben und zu eigen<br />

machen könne. Dies bringt Daniels Stimme folgendermaßen auf<br />

den Punkt:<br />

[I]ch weiß, dass der Film sich von den Exkrementen seines photo­<br />

graphischen Materials ernähren wird, oder er wird in jenem akade­<br />

mischen Pomp erstarren, den man mit Hollywood, der UdSSR oder<br />

Italien in Verbindung bringt. 422<br />

Isous somatische Metaphorik, die das Neue buchstäblich aus den<br />

Exkrementen des Alten wiedererstehen sieht und jeglichen kreati­<br />

ven Prozess mit der Wiederverwertung von Ausgeschiedenem in<br />

Verbindung bringt, ist nicht bloß als avantgardistische Geste der<br />

Enttabuisierung des Körperlichen und seiner verdrängten Funktio­<br />

nen zu verstehen. Viel eher wollen diese Analogien den Körper des<br />

Films als verdrängte Seite des Mediums in Erinnerung rufen. Ähn-<br />

421 Ebd., 22.<br />

422 Ebd . 23<br />

423 A.a.0<br />

210<br />

PRAKTIKEN<br />

lich wie die Alltagskommunikation vergessen macht, dass Sprache<br />

aus Lauten besteht, so verschleiert auch die übliche Kinoprojektion<br />

die Objekthaftigkeit des Filmstreifens. Die Transparenz des Mediums<br />

und die Unauffälligkeit des Signifikanten scheinen den reibungslo­<br />

sen Transport der Botschaft zu garantieren. Die Praxis der ciselure,<br />

wie im Übrigen auch jene des lettristischen Gedichts, verweist hin­<br />

gegen auf das bedeutungsproduzierende (und nicht lediglich bedeu¬<br />

tungstransportierende) Potenzial von Medien.<br />

Doch nicht nur im Text selbst, auch in den kontextuellen, für<br />

den Sinn mitverantwortlichen Instanzen - jener der Autor- und der<br />

Zuschauerschaft - spielt der Körper entweder als Quelle oder als<br />

Zielpunkt destruktiver Aktivität eine bedeutsame Rolle. Auf Seiten<br />

des Autors ist es die körperliche Technik der ciselure, die sich als Zei­<br />

chen physischer Aktivität in den Textkörper einschreibt. Im Unter­<br />

schied zum handpainted film bedarf es bei der Kratztechnik eines stär­<br />

keren Drucks der Hand, einer größeren Intensität, um im Material<br />

sichtbare Spuren zu hinterlassen. Körperzentriert sollte aber auch<br />

der Rezeptionsvorgang sein, da die Zuschauerschaft physisch in den<br />

Prozess der Bedeutungsproduktion involviert werden sollte. „Ich<br />

wünsche mir einen Film", äußert Daniel, „der Ihnen in den Augen<br />

schmerzt. 423<br />

Der Gedanke, das Publikum in seiner Körperlichkeit<br />

in die Filmvorführung miteinzubeziehen, taucht in Traité de bave et<br />

d'éternité nur punktuell auf. Erst in Maurice Lemaìtres so genannter<br />

séance de syncinéma wurde er in konsequenter Weise in die Praxis um­<br />

gesetzt.<br />

Die phase ciselante kennt unterschiedliche Manifestationsformen.<br />

Während Isous Traité de bave et d'éternité ihren Pol der Reduktion mar­<br />

kiert, steht Maurice Lemaìtres Le film est déjà commencé? (Hat der Film<br />

schon begonnen?) für den entgegengesetzten Pol, jenen der Expan­<br />

sion. Als Regieassistent von Isou sammelte Lemaître filmpraktische<br />

Erfahrungen. Nur wenige Monate nach der Premiere von Traité de<br />

bave et d'éternité, am 12. November 1951, präsentierten er und seine<br />

Freunde Le film est déjà commencé?, der zu diesem Zeitpunkt noch kein<br />

Zensurvisum besaß, in einer reduzierten Version im Filmclub des<br />

Musée de l'Homme in Paris. Seine offizielle Uraufführung fand am 7.<br />

Dezember 1951 im Cluny Palace statt. Das Filmskript, dem ein aus­<br />

führlicher theoretischer Teil vorangeht, publizierte Lemaître im April<br />

des darauffolgenden Jahres gleichfalls unter dem Titel Le film est déjà<br />

commencé? bei den Editions André Bonne.<br />

Lemaìtres wesentliche Neuerung ist die Erweiterung der übli­<br />

chen Filmprojektion. Der heute im Umlauf befindlichen Kopie hat<br />

211


CINÉMA BRUT<br />

der Autor den Hinweis für das Publikum vorangestellt, dass man<br />

nicht einem Film, sondern einer séance de cinéma beiwohnen werde.<br />

Das einleitende Insert listet deren Bestandteile auf: eine Leinwand<br />

von besonderer Form, eine Bildspur, eine Tonspur und diverse Inter­<br />

ventionen der Zuschauerschaft. Für diese erweiterte Filmpraxis der<br />

séance de cinéma, die nicht nur das Publikum, sondern alle an der Film­<br />

vorführung beteiligten Parameter miteinbezieht, verwendet Lemaître<br />

den Neologismus syncinéma, was als „gleichzeitige Bewegungen im<br />

Raum und in der Zeit" übersetzt werden kann. 424<br />

Im theoretischen<br />

Teil, der dem Filmskript vorangeht, ist Lemaître bemüht, Isous Ver­<br />

dienste nicht zu schmälern, zugleich aber seinen eigenen Anteil ge­<br />

bührend hervorzuheben: „Lemaitre verdankt Isous Film die Mittel,<br />

seinen Film zu realisieren, und mehr noch das Recht, Isous Experi­<br />

ment weiterzuverfolgen und darüber hinauszugehen." 425<br />

Sodann fasst<br />

der Autor von Le film est déjà commencé?, der von sich selbst stets in<br />

der dritten Person spricht, noch einmal Isous Beitrag zum lettristi¬<br />

schen Film zusammen. Zu den Elementen, die er von Isou übernimmt,<br />

zählen die montage discrepant, die ciselure, die Autonomisierung des Tons<br />

sowie das selbstreflexive Moment. 426<br />

Allerdings treibt Lemaître Isous<br />

Verfahren zum Äußersten. Die Disjunktionen von Bild und Ton wer­<br />

den radikalisiert, die manuellen Interventionen verdichtet und die<br />

einzelnen narrativen Schichten vervielfacht. Der Darlegung der Un­<br />

terschiede zwischen Isous und seinem eigenen Œuvre ist der größte<br />

Teil von Lemaîtres theoretischen Ausführungen gewidmet.<br />

Als Bildspur kommt in Le film est déjà commencé? Material unter­<br />

schiedlichster Provenienz zum Einsatz: vom Autor gedrehte Auf­<br />

nahmen, Positiv- und Negativmaterial aus found footage (zum Beispiel<br />

Ausschnitte aus Isous Film, aus Filmklassikern wie Intolerance von<br />

D.W. Griffith, aus Western, Zeichentrickfilmen und Melodramen),<br />

Startbänder und Abspannmaterial, transparente Filmanfangsstücke<br />

von Positivton, welche die Lichttonspur als gezackte Linie rechts im<br />

Bild sichtbar werden lassen, Mikrofilme, monochrome, insbesonde­<br />

re schwarze und weiße Kader sowie Inserts mit Vorankündigungen<br />

(„Ein umwerfendes Abenteuer", „Demnächst in diesem Theater") oder<br />

424 Zu diesem Aspekt vgl. Devaux, Le cinéma lettriste. 1992, 69.<br />

425 Lemaître, Le film est déjà commencé?. 1952, 70<br />

426 Vgl. ebd., 73.<br />

427 Vgl. Devaux, Le cinéma lettriste. 1992, 70 -72.<br />

428 Lemaître. Le film est déjà commencé?. 1952, 77f.<br />

429 Light Cone Video, Paris l995<br />

430 Lemaître, Le film est dejá commencé?. 1952, 106.<br />

431 Ebd., 70.<br />

212<br />

PRAKTIKEN<br />

Hinweise auf die Vorführsituation („Rauchen verboten"). Die erste<br />

Kopie war von Hand koloriert. Isous Technik der ciselure wendet<br />

Lemaître auf nahezu jedes Bild an und erweitert zugleich die Palette<br />

der Möglichkeiten. Mit schwarzer Retuschierfarbe, manchmal auch<br />

mit einem Luftpinsel, zeichnet er Buchstaben, Zahlen, Silben, ein<br />

schwarzes Kreuz, Punkte oder abstrakte Figuren auf belichtetes oder<br />

unbelichtetes Filmmaterial, taucht es in heißes Wasser, bearbeitet es<br />

mit einer Bürste, die mit einer ätzenden Flüssigkeit imprägniert wur­<br />

de, oder erzeugt mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes ein gestichel-<br />

tes Bild. 427<br />

Abgesehen von dieser überaus dichten ciselure ist Lemaître auch<br />

in Hinblick auf die Bildmontage bestrebt, die Aufnahmefähigkeit des<br />

menschlichen Auges auszureizen. Er montiert bis hin zum einzelnen<br />

Kader, wodurch es dem Publikum in manchen Passagen unmöglich<br />

wird, die Einstellungen zu erfassen oder gar die graphemischen Inter­<br />

ventionen zu entziffern. Wird eine Reihe monochromer Kader die­<br />

sem extremen Kurzschnitt unterworfen, so entsteht ein Flickeref­<br />

fekt, der eine zusätzliche Attacke auf die Wahrnehmungskapazität<br />

des Publikums darstellt. „Eines Tages", schreibt Lemaître, „werden<br />

die Zuschauer wie in den Anfängen des Films lernen, diesem Tempo<br />

im Ablauf der Bilder zu folgen und es zu genießen." 428<br />

In der hier verwendeten Videokopie 429<br />

, die sich wegen nachträg­<br />

licher Bearbeitungen durch Lemaître vom originalen Filmskript un­<br />

terscheidet, setzt der Ton erst nach rund acht Minuten Stille ein.<br />

Eine Stimme und ein Chor tragen ein lettristisches Gedicht von<br />

François Dufrêne vor:<br />

Stimme 1: Hallégaossog (wiederholt)<br />

Dunke donke dossog<br />

Chor: Dunke donke dossog<br />

Eldankidoydékandikarog. 430<br />

Insgesamt vervielfacht Lemaître die Zahl der Stimmen auf 26. Diese<br />

geben entweder Erklärungen zum Prozess der Kreativität ab, deuten<br />

narrative Entwicklungen an oder sind einfach wegen ihrer klangli­<br />

chen Qualitäten präsent. Lemaître vergleicht Isous Traité de bave et<br />

d'éternité, in dem langen Sätzen ebenso lange Sequenzen entsprechen,<br />

mit der Schreibweise von Marcel Proust. Er selbst hingegen sieht sich<br />

in der Tradition von James Joyce und rühmt sich dafür, die erste<br />

„phrase joycienne" in den Film eingeführt zu haben. 431<br />

Im zerhack­<br />

ten, synkopierten Stil von Joyce, mit den verfremdeten Zitaten, Wort-<br />

213


CINÉMA BRUT<br />

spielen, Neologismen und unterbrochenen Sätzen, sieht Lemaitre das<br />

sprachliche Pendant zu Kurzmontage und ciselure. Hier ein Beispiel:<br />

[...] tavaritchbrokchnovieff was spielt man auf den Boulevards du<br />

isst jetzt wohin gehst du I had a gal once at the end of town it was<br />

like England 1697 24. April beweint den größten seine Musiker: Henry<br />

Purcell gestorben in like dipping in a barrel of [...]. 432<br />

Dieses Zitat, das aus dem letzten Drittel von Lemaîtres Film stammt,<br />

belegt die fortschreitende Disartikulation des sprachlichen Teils der<br />

Tonspur. Waren bei Isou - von einigen wenigen lettristischen Rezi­<br />

tationen abgesehen - die einzelnen Sätze noch grammatikalisch<br />

korrekt aneinandergefügt, so lösen sich nun die Satzgrenzen auf,<br />

fremdsprachige, französische und lettristische Sprachfragmente gehen<br />

nahtlos ineinander über, die Zuordnung von Subjekt und Prädikat<br />

wird prekär, sodass letztendlich die kommunikative Funktion hinter<br />

dem Klanglich-Lautlichen verblasst. Auch hier geht Lemaitre um<br />

einige Schritte weiter als Isou: Diente in Traité Je bave et d'éternité die<br />

Sprache noch primär als Transportmittel für Bedeutung, so wird sie<br />

nun zum reinen Signifikantenmaterial.<br />

Fin separates Kapitel von Lemaîtres Buch ist mit „Les créations<br />

propres" (Die eigenen Schöpfungen) überschrieben. Hier verweist<br />

Lemaitre einmal mehr auf seinen genuinen Beitrag zur lettristischen<br />

Filmpraxis, den er unter dem Begriff des syncinéma zusammenfasst.<br />

Dazu zählen die Leinwand und insbesondere die im Filmskript vor­<br />

geschriebenen Interventionen vor dem Kino, im Foyer und im Kino­<br />

saal. Im Unterschied zu Abel Gance, dessen Dreifachprojektion von<br />

Napoléon (1927) Lemaître zufolge lediglich dem Lyrismus zuarbeite­<br />

te, will der Autor von Le film est déjà commencé? die Leinwand in den<br />

Rang eines Stars erheben und sie aus ihrem ,Sklavendasein' befrei­<br />

en. Wie diese neue Projektionsfläche konkret aussehen sollte, ist<br />

Lemaître zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar. In seinem Text hält<br />

er daher lediglich die Absicht fest, die Leinwand „in ihrer aktuellen<br />

Form zu zerstören", und beschreibt die Versuche, eine „neue und<br />

individuelle" Leinwand zu kreieren. Dabei musste sich Lemaitre mit<br />

432 Im Original: [...] tavaritshbrokchnovieff gu'est - ce qu on pue sur les boulevards<br />

lu manges maintenant où tu l'en vas I had a gal once at the end of town it was<br />

like l'Angleterre 1697 24 avril pleure le plus grand ses musiciens- Henry Purcell<br />

mort à like dipping in a barrel of [...]" Ebd . 162].<br />

439 Vgl. Devaux. Le cinéma lettriste, 1992, 80.<br />

434 Vgl. im Folgenden Lemaître, Le film est deja commence?, 1952, 96-181.<br />

214<br />

PRAKTIKEN<br />

einer Adaptation des Vorhandenen begnügen. Willkommen war alles,<br />

was die traditionelle Vorführpraxis unterlief oder störte. Bei den<br />

Vorführungen von Le film est déjà commencé? wurde die Leinwand par­<br />

tiell mit bunten Tapetenstoffen abgehängt, verschiedene Gegenstän­<br />

de vor ihr hin- und herbewegt, angeheuerte Statisten und Statistin­<br />

nen im Publikum verdeckten mit ihren Köpfen, Hüten oder Hän­<br />

den den Projektionsstrahl, oder es wurden überhaupt einzelne Teile<br />

des Films auf den geschlossenen Vorhang projiziert. 433<br />

Welche Bedeutung Lemaître den Interventionen in vivo beimaß,<br />

wird daraus ersichtlich, dass er in seinem Filmskript den Vorgängen<br />

im Kinosaal neben „Ton" und „Bild" eine eigene, mit „Salle" über-<br />

schriebene Spalte zuteilt. Durch das Einbeziehen von realen Darstel­<br />

lern und Darstellerinnen konfrontiert er die repräsentierende Dimen­<br />

sion des Filmbildes mit der präsentischen Dimension des Gesche­<br />

hens im Saal. Um eine Vorstellung von Lemaîtres Inszenierung zu<br />

vermitteln, die in dieser expanded version insgesamt sehr wahrschein­<br />

lich nicht öfter als viermal zur Aufführung gelangte, soll im Folgen­<br />

den anhand des Filmskripts der Beginn der séance de syncinéma wie­<br />

dergegeben werden. 434<br />

Die Aufführung beginnt auf dem Gehsteig vor dem Kino, wo in<br />

riesigen „joghurtweißen" Lettern zu lesen steht: „Ici, à 20 h. 30, séan­<br />

ce de cinéma". Von diesem Schriftzug ausgehend verweist die Spitze<br />

eines Pfeils auf eine Kinokasse, darüber ein gigantisches Plakat, das<br />

ohne jegliche Illustration den Titel der Vorstellung ankündigt: „Le<br />

film est déjà commencé". Da das Fragezeichen fehlt, kann der Film­<br />

titel zugleich auch als Feststellung gelesen werden: „Der Film hat<br />

schon begonnen". Obwohl der Beginn der Veranstaltung für 20 Uhr<br />

30 vorgesehen war, lässt man das Publikum vor dem Kino eine gan­<br />

ze Stunde warten. Währenddessen werden vom ersten Stock des<br />

Gebäudes aus staubige Teppiche über den Köpfen der Wartenden<br />

ausgeschüttelt und Kübel mit eiskaltem Wasser auf sie gegossen. Von<br />

Lemaître engagierte Statisten heizen die aufgebrachte Stimmung<br />

noch zusätzlich an. Plötzlich öffnen sich unter dem heftigen Druck<br />

anderer Komparsen von innen die Türen des Kinosaals. Lautstark<br />

bringt die herausströmende Menge ihren Unmut über den Film, den<br />

sie angeblich soeben gesehen hat, zum Ausdruck. In kleinen Grup­<br />

pen versammelt sie sich vor dem neonerhellten Eingang des Kinos,<br />

wo eine tragbare, rosafarbene Leinwand aufgestellt ist, auf der Film­<br />

klassiker - Lemaitre nennt als Beispiel D.W. Griffith' Intolerance -<br />

gezeigt werden. Diese Vorstellung wird von Lemaîtres fingiertem<br />

Filmpublikum mit heftigem Beifall bedacht.<br />

215


CINÉMA BRUT<br />

Als nächstes tritt der Kinobetreiber auf und versucht, die in einer<br />

langen Schlange auf die nächste Vorstellung Wartenden von ihrem<br />

Vorhaben abzubringen. Den Paaren bietet er sogar Geld für ein<br />

Hotelzimmer an. Resigniert lässt er sie schließlich ein, wo sie in<br />

kompletter Dunkelheit und ohne die Hilfe einer Platzanweiserin<br />

ihre Sitze aufsuchen müssen, was zu einem unerhörten Durchein­<br />

ander führt. Auf eine durch Tapetenstoffe und verschiedene beweg­<br />

liche Objekte verfremdete Leinwand werden die letzten Einstellungen<br />

eines Western projiziert. Auf der Tonspur sind Schüsse und Pferde­<br />

getrappel zu hören. Das Ende des Films, markiert durch das Wort<br />

„Fin" und, wie es im Skript heißt, „triumphierende Musik", fällt genau<br />

mit jenem Augenblick zusammen, in dem das Publikum endlich<br />

seine Plätze eingenommen hat. Das Licht geht an, der Vorführer<br />

ersucht die Zuschauer und Zuschauerinnen, den Saal zu verlassen.<br />

Zwei Reinigungskräfte kommen herein und unterhalten sich über<br />

die Nachteile ihres Jobs, während sie rasch ihre Arbeit verrichten.<br />

Nachdem sie verschwunden sind, taucht erneut der Kinobetreiber,<br />

flankiert von zwei Platzanweiserinnen auf, die sich über das Publi­<br />

kum und das ausbleibende Trinkgeld beklagen. Als auch diese den<br />

Saal verlassen haben, betritt Lemaître selbst die Szene. Er verliest<br />

eine lange Verteidigung seines Films, die jedoch vom Gegröhle der<br />

Statisten unterbrochen wird. Unterdessen beginnt auch der Vorfüh­<br />

rer, Lemaîtres Film zu attackieren, indem er eine Filmrolle zerfetzt.<br />

Ein weiterer Statist, in der Rolle des Produzenten, greift ein und stürzt<br />

sich auf den Filmvorführer, um größeren Schaden zu verhindern.<br />

Alle verlassen schreiend den Saal. Nach einigen Sekunden Stille,<br />

in denen bei vollem Licht die Widmung an Isou projiziert wird, geht<br />

endlich die Beleuchtung aus. Gleich darauf wird der Saal erneut er­<br />

hellt. Die Statisten brüllen, auf der Leinwand defilieren sieben Ein­<br />

stellungen in Negativ aus „irgendeinem beliebigen Film". Schließlich<br />

wird es wieder dunkel und die Vorführung kann beginnen.<br />

Le film est déjà commencé? darf uneingeschränkt als Vorfahre der<br />

expanded-cinema-Aktionen der 1960er Jahre betrachtet werden. Wie die­<br />

se reflektiert und kritisiert Lemaîtres séance de syncinéma alle Parame­<br />

ter des kinematographischen Apparatus. Dazu zählen unter anderem<br />

die Leinwand, der Kinosaal, der Filmstreifen, die Beleuchtung, der<br />

Projektionsstrahl, das Publikum, der Vorführer sowie alle weiteren<br />

am Zustandekommen einer Filmvorführung beteiligten Personen.<br />

Mit der österreichischen Variante des expanded cinema der späten<br />

435 Devaux, Le cinéma lettriste, 1992, 103.<br />

A3b Vgl. Wollen, „The Two Avant Gardes" [1975] 1982.<br />

216<br />

PRAKTIKEN<br />

1960er Jahre teilt Lemaîtres Filmaktion den didaktischen Impetus.<br />

Unablässig wird dem Publikum der Surrogatcharakter des Filmbildes<br />

vor Augen geführt und die Differenz zwischen Repräsentation und<br />

Wirklichkeit eingehämmert. Lemaître konfrontiert zu diesem Zweck<br />

reale Akteure und Akteurinnen mit Figuren auf der Leinwand oder<br />

demonstriert die doppelte Dimension des Filmstreifens als immate­<br />

rielle Projektion und als physisches Objekt. Der Wunsch, mittels<br />

Kunst zur Aufklärung beizutragen, besitzt nicht zuletzt eine ideolo­<br />

gische Dimension: Nur wer Schein und Sein zu unterscheiden weiß,<br />

vermag den Verlockungen des Illusionismus zu widerstehen.<br />

Es steht außer Streit, dass Lemaîtres Filmperformance eine Hin­<br />

wendung zum Realen vollzieht. Die an der Filmaktion in vivo Be­<br />

teiligten besitzen einen anderen semiotischen Status als die Figuren<br />

auf der Leinwand: Sie sind nicht bloß Anzeichen einer Präsenz, sie<br />

sind Präsenz. Doch wie ist es in Traité de bave et d'éternité, der ganz<br />

ohne Performance auskommt, um das Reale bestellt? Für Isou reprä­<br />

sentiert die ciselure eine anti-realistische Technik, weshalb Devaux<br />

auch schreibt: „Das cinéma ciselant kehrt dem Realen den Rücken." 435<br />

Zwar ist es richtig, dass die Lettristen mit ihren Filmen nichts weni­<br />

ger als die Wiedergabe von Wirklichkeit im Sinn hatten, dennoch<br />

möchte ich (in Widerspruch zu Devaux) behaupten, dass die Bear­<br />

beitungstechnik der ciselure eine - wenngleich eigenwillige - Rückkehr<br />

zum Realen repräsentiert. Sie beruht auf dem Zeichentyp des Index,<br />

der, wie dargelegt, eine physische Beziehung zu seinem Referenzob­<br />

jekt unterhält. Durch die Besonderheiten dieses Zeichentyps findet<br />

eine Revalidierung des Realen statt.<br />

Gerade in Hinblick auf die Anfänge der lettristischen Filmpraxis<br />

erweist sich Peter Wollens Zweiteilung in eine unpolitische, forma­<br />

le Avantgarde auf der einen Seite, in der die Reflexion des Mediums<br />

als Selbstzweck betrieben werde, und in eine politische Avantgarde<br />

auf der anderen, die das Problem des Signifikanten zugunsten von<br />

direkter Agitation ignoriere, 436<br />

als hinfällig. Eine Lösung der Dicho­<br />

tomie von „contentism" und „formalism" sieht Wollen bekanntlich<br />

in Jean-Luc Godards Filmen zwischen 1968 und 1972, da sie politi­<br />

sche Anliegen mit Repräsentationsweisen der Moderne verbinden.<br />

Wollens „The Two Avant-Gardes" zeichnet dafür verantwortlich, dass<br />

Godards Filme für nahezu jede ideologiekritische Filmtheorie zum<br />

Aushängeschild eines politisch verpflichteten Modernekonzepts avan­<br />

cierten. Dadurch gerieten frühere Praktiken eines materialistischen<br />

Gegenkinos aus dem Blick. Was Wollen in „The Two Avant-Gardes"<br />

einfordert, ist eine Aufhebung der Trennung von formaler und poli-<br />

217


CINÉMA BRUT<br />

tischer Avantgarde. Eine politische Avantgarde, die diesen Namen<br />

auch verdient, verlangt nicht nur neue Inhalte, sondern vor allem<br />

eine Kritik bürgerlicher Repräsentationsstrategien: „[B]eing political<br />

is not in itself enough, [...] there must be a break with bourgeois<br />

norms of diegesis, subversion and deconstruction of codes." 437<br />

Ein<br />

solcher dritter Weg wurde in Frankreich nicht erst mit Godard, sondern<br />

bereits zu Beginn der 1950er Jahre mit dem Lettrismus, wenig<br />

später dann mit dem Situationismus eingeschlagen.<br />

437 Ebd., 101<br />

438 McCal. ..Two Statements", 1987, 251<br />

218<br />

Expanded Cinema<br />

Anthony McCalls Line Describing a Cone (1973)<br />

PRAKTIKEN<br />

Mit seiner minimalistischen expanded-cinema-Aktion Line Describing a<br />

Cone (1973) reflektiert Anthony McCall eine der Grundbedingungen<br />

des Films: die Projektion von Licht. In einem völlig abgedunkelten,<br />

leeren Raum entwickelt sich aus einer Lichtlinie über einen Zeitraum<br />

von rund 30 Minuten ein vollständiger, hohler Lichtkegel. Dieser<br />

tunnelartige, scheinbar feste Raumkörper misst an seiner vertikalen<br />

Basis zirka zwei Meter, das heißt, er ist groß genug, um die<br />

Betrachter und Betrachterinnen, wenn sie ihn betreten, völlig einzuschließen.<br />

McCalls medienübergreifende Arbeit geht vom Graphischen aus,<br />

ist mittels Film realisiert und resultiert in einer Skulptur. Der Künstler<br />

verwendet dabei eine sehr einfache Animationstechnik. Als photographische<br />

Vorlage dient eine Zeichnung, bestehend aus einer feinen<br />

Linie, die mit weißer Gouache und einer Reißfeder auf schwarzes<br />

Papier gezeichnet ist und sich sukzessive zu einem Kreis schließt. In<br />

einem nächsten Schritt wird diese Linie Kader für Kader abphotographiert,<br />

wobei man die Vorlage bei jeder Aufnahme in die nächste,<br />

minimal veränderte Position bewegt, bis schließlich die komplette<br />

Kreisfigur erscheint. In der Projektion funktioniert der Filmstreifen<br />

wie eine Schablone: Er blockiert das Licht mit Ausnahme jener Linie,<br />

die sich im Raum langsam von einer dreieckigen Fläche zu einem<br />

vollständigen Kegel verwandelt. Um selbst wahrnehmbar zu werden,<br />

ist Licht auf Material angewiesen. Im Fall von Line Describing a Cone<br />

sind dies winzige Partikel in der Luft, die von Staub, Feuchtigkeit<br />

oder Zigarettenrauch stammen können, weshalb McCall für seine Vorführungen<br />

auch empfiehlt: „Smoking should not be prohibited." 438<br />

Licht, üblicherweise der Inbegriff von „absoluter Reinheit", wird in<br />

219


Peter KUBELKA: Die Theorie des metrischen Films (1978).<br />

In: <strong>Gabriele</strong> <strong>Jutz</strong>, Peter Tscherkassky (Hg.): Peter Kubelka. Wien: PVS 1995, S. 46-67.<br />

Peter Kubelka<br />

Die Theorie des metrischen Films<br />

[1974/75]*<br />

1. ADEBAR<br />

Wir wollen heute versuchen, ein Konzept der Realität zu erarbeiten, Doku­<br />

mente der Realität, der persönlichen Realität und der nichtpersönlichen oder<br />

äußeren Realität. Ich möchte gleich zu Anfang festhalten, was ich Ihnen<br />

demonstrieren will - daß es für Sie alle nur eine einzige Realität gibt, Ihre<br />

ganz persönliche Realität. Jeder und jede von Ihnen, wie Sie hier sitzen, lebt<br />

ein anderes Leben. Man könnte sagen: dieselbe Zeit - ein anderes Bewußt­<br />

sein, eine andere Stimmung, andere Beobachtungen, andere Bewertungen<br />

dieser Beobachtungen. Diese Dinge oder Ihre Interessen kommen sozusagen<br />

aus der Vergangenheit der Menschheit - sie hängen ab von Ihrem Alter, Ihren<br />

Erfahrungen, Ihrer Bildung, Ihrem Gesundheitszustand, Ihren Eltern, den<br />

Eltern Ihrer Eltern, wo die gewesen sind und so fort. Sie gehen zurück an den<br />

Anfang der Zeit.<br />

Indem Sie Ihr Leben leben, ist klar, daß jeder und jede von Ihnen es auf die<br />

Art und Weise lebt, auf die nur er oder sie es leben kann. Ich spreche von<br />

Ihrer persönlichen Realität - von Ihrer, von Ihrer, von Ihrer... denn Ihre Rea­<br />

lität bezeichnen Sie als die Realität - weil sie die Ihre ist. Sie haben nur diese<br />

eine, und Sie haben keine Ahnung davon, wie eine andere aussehen würde.<br />

Wenn zwei Menschen zur gleichen Zeit auf dem Rockefeller Center stehen,<br />

und der eine springt hinunter und der andere nicht, kann keiner von beiden<br />

sich vorstellen, warum der eine nicht springt bzw. der andere springt. Jeder<br />

ist auf seine Realität beschränkt. Daran ist nichts auszusetzen, es ist einfach<br />

so. Wenn ich etwas über das Leben oder über die Realität - die Realität -<br />

sagen möchte, wenn Ich einen Film machen möchte, will ich etwas doku­<br />

mentieren, was das Leben betrifft, was die Realität betrifft, das betrifft, was<br />

passiert. Sagen wir, ich möchte ein Bild von der Natur machen. Von Ihrem<br />

Standpunkt aus betrachtet, wird das meine Realität sein, meine ganz spezielle<br />

Natur, wie ich sie sehe.<br />

Die Natur an sich ist vollkommen formlos. Sie ist für jede Art von Sicht­<br />

weise, Handlung, Interpretation offen. Sie wird für jeden etwas anderes sein;<br />

deshalb ist sie nutzlos.<br />

Beim folgenden Text handelt es sich um Auszüge aus Vorlesungen an der New York University.<br />

Wenn ein Medium wirklich die Natur abbildet, ist es<br />

wertlos. Wenn es in absoluter Weise der Natur folgt,<br />

kann es nicht manipuliert, nicht bearbeitet, nicht zur<br />

Artikulation verwendet werden. Es kann nicht dazu<br />

verwendet werden, meine Realität entstehen zu las­<br />

sen, die ich Ihnen zeigen möchte. Meine Welt existiert<br />

für Sie nicht, wenn ich nicht ein Bild von meiner Welt<br />

herstellen kann. Dann kann meine Welt Ihre Welt wer­<br />

den, oder Ihre Welt kann sich, nachdem Sie meine<br />

Welt gesehen haben, verändern. Und meine Welt<br />

kann sich verändern, wenn ich Ihre Welt gesehen<br />

habe. Nochmals, alles ist Interpretation. Alles ist<br />

Dokumentation und Artikulation. Das reale Ding ist<br />

uninteressant und wertlos.<br />

Alles, was ich hier ausführe, ist gegen den Glauben<br />

an die Photographie gerichtet und den Wert, den die<br />

Abbildung der realen Welt haben soll. Meiner Ansicht<br />

nach dürfen Sie im Film nicht die reale Welt abbilden<br />

oder einfangen wollen, Sie dürfen nicht mit Hilfe der<br />

Filmkamera eine Abbildung der realen Welt hervor­<br />

bringen wollen, sondern Sie müssen diese Welt arti­<br />

kulieren, wie Sie es beim Sprechen oder Zeichnen<br />

tun. Die Gefahr beim Filmmachen liegt darin, daß die<br />

Leute glauben, jemand anderem die Natur zu zeigen,<br />

sei nützlich. Ein Film zeigt jemand anderem meine<br />

Welt. Wenn Sie zeichnen, ist es ganz klar, daß keine<br />

zwei Zeichnungen sich jemals vollkommen gleichen<br />

werden.<br />

Jeder Künstler versucht, ein Abbild der Welt zu<br />

schaffen, weil das, was er als Welt sieht, seine eigene<br />

Welt ist. Sehen Sie, ich sage nicht: „Ich möchte ein<br />

Abbild meiner Welt schaffen" - was ist meine Welt?<br />

Ich sage: „Ich möchte ein Abbild der Welt schaffen",<br />

und dann ist es sowieso meine Welt. Es gibt kein<br />

Gemälde, das die Welt darstellt. Jedes Gemälde<br />

spricht. Und jedes Gemälde stellt die Welt des Men­<br />

schen dar, der es gemalt hat. Sehen Sie, natürlich<br />

sagen Sie: „Ich möchte die Welt darstellen" - es ist<br />

eine Formel, die Ihnen verstehen hilft, daß Sie zu sich<br />

selbst Distanz gewinnen und erkennen müssen, daß<br />

es andere Lebewesen gibt, die alle ihre eigene Wirk­<br />

lichkeit haben und glauben, diese Wirklichkeit wäre<br />

die Welt.


Jeder Maler ist auf der Suche nach der objektiven Realität. Aber was für<br />

mich objektiv ist, ist es für Sie möglicherweise nicht. Mein Film ARNULF<br />

RAINER ist eine Dokumentation; er ist ein objektiver Film; er ist eine Welt,<br />

könnte man sagen, in der es vierundzwanzigmal in der Sekunde blitzt und<br />

donnert. Und wenn Sie die Reden von Präsident Nixon lesen, sehen Sie, daß<br />

seine Welt... es ist ja allgemein bekannt, daß er in einer Welt der Ballspiele<br />

lebt, und er spricht auch in dieser Sprache. Für Ballspiele gibt es immer<br />

Regeln, und er begreift Ereignisse als Ballspiele, wenn er zum Beispiel sagt:<br />

„This is a new ballgame" oder „This is an old ballgame", und eine Krise ist<br />

bei Ihm dann das neunte Inning oder so etwas. Wenn jemand Vergleiche<br />

zieht, verwendet er immer Paradigmen aus seiner eigenen Welt, und Sie aus<br />

Ihrer Welt! In früherer Zeit stammten die Vergleiche aus der Berufswelt, dem,<br />

was man tat. So wird ein Schuster vielleicht gesagt haben: „Das Ist wie ein<br />

neues Paar Schuhe, wie ein altes Paar Schuhe, und das ist, wie wenn man<br />

einen Nagel in die Sohle schlägt", und so weiter. Und der Metzger verglich<br />

die Dinge mit seiner Berufswelt. Ich habe mich viel mit Bauern unterhalten.<br />

Zum Beispiel sprach ich mit einem Bauern, der einen Sohn in Amerika hatte<br />

und ihn besuchte. Als er zurückkam, erzählte er, was er gesehen hatte. Und<br />

das war wirklich sehr interessant. Er hatte alles nur im Zusammenhang mit<br />

Säen und Ernten und mit den Wetterbedingungen gesehen, im Zusammen­<br />

hang mit Pflanzengrößen und Pflanzenarten; ich meine, in seiner ganzen<br />

Geschichte gab es keine einzige emotionale, romantische Bemerkung. Er sah<br />

aus wie ich. Aber was er im Kopf hatte, hatte mit dem, was ich im Kopf habe,<br />

nicht die geringste Ähnlichkeit. Er sah die Städte nicht einmal. Er sah Gras,<br />

und sofort verglich er es mit dem Gras, das er kannte. Hier kommt seine<br />

ganze Vergangenheit ins Spiel.<br />

Die Erfindung der Photographie war ein Riesenerfolg. Sofort glaubten alle<br />

an die Photographie, wie es auch heute noch der Fall ist: Man glaubt, daß die<br />

Photographie einem die wirkliche Wirklichkeit nahebringen kann, was ein<br />

philosophischer Irrtum ist.<br />

ADEBAR war mein zweiter Film. Bis dahin hatte ich, außer in meinen ganz<br />

persönlichen Phantasien, nur normales, kommerzielles Kino ohne großen<br />

Anspruch gesehen; und ich war zutiefst unzufrieden damit. Ich vermißte<br />

beim Film eine befriedigende Form. Damals hatte ich schon das Gefühl, daß<br />

auch im Film all die Qualitäten und Schönheiten stecken, die die anderen<br />

Kunstgattungen erreicht haben. Ich sah, wie schön in klassischem Stil ge­<br />

baute Gebäude waren; ich sah griechische Tempel und die Architektur der<br />

Renaissance. Ich beschäftigte mich mit Musik, wußte um die rhythmischen<br />

Strukturen in der Musik und wie die Musik das Erleben von Zeit zu etwas<br />

ganz Großartigem macht. Im Film gab es nichts Vergleichbares! Die Zeit, in<br />

der Filme stattfinden (normale, gute wie schlechte Filme, die eine Geschichte<br />

erzählen), ist eine Zeit ohne jede Form; eine ungeheuer amorphe Zeit. Des­<br />

halb wollte ich etwas machen, was für das Auge genauso eine harmonische<br />

Zeit hervorbringt, wie die Musik für das Ohr eine harmonische, rhythmische,<br />

gemessene Zeit schafft. In jeder Kunst, in der Zeit fließt, geht es um Rhyth­<br />

mus. Was ist Rhythmus? Warum ist der Rhythmus für die Menschheit so<br />

wichtig? Warum löst er in uns ein Gefühl der Ekstase aus? Man hat noch kei­<br />

ne befriedigende Antwort auf diese Frage gefunden. Überlegen wir zunächst<br />

einmal, wie Rhythmen gefunden werden. Es gibt einen Grundrhythmus oder<br />

-takt, und alle anderen sind nur Variationen oder Ergänzungen dieses einen<br />

Rhythmus: die Wiederholung dieses einen Taktschlages. Eins, eins, eins,<br />

eins, eins, eins. Die regelmäßige Wiederholung eines Ereignisses. Der ge­<br />

samte Kosmos scheint auf regelmäßiger Wiederholung aufgebaut zu sein.<br />

Praktisch ist alles ein Vielfaches gleicher Elemente, die wiederholt werden.<br />

Nehmen Sie Ihren Körper. Da haben wir den Herzschlag, das Atmen, das<br />

Gehen: eins-zwei, eins-zwei. Oder der Tagesrhythmus: Die Sonne geht auf,<br />

geht unter, auf und unter. Die Jahreszeiten wiederholen sich; und wenn man<br />

eine Glocke läutet, dann geht es ding-dong, ding-dong. Dann haben wir die<br />

Wiederholung von Elementen, zum Beispiel eines Birnbaumes, erst gibt es<br />

einen Birnbaum, dann zwei, drei, vier, fünf: Und sie sind alle gleich. Dann die<br />

Menschen, alle Menschen haben eine Nase, zwei Augen, einen Mund. Man<br />

sieht immer ein einzelnes Element und dann seine Vervielfachung. Weshalb<br />

das so ist, wissen wir nicht.<br />

Für die Menschen war es immer eine besondere Herausforderung, die<br />

Strukturen, die sie in der Welt vorfanden, nachzuahmen. In der Musik, die wir<br />

als klassische europäische Musik bezeichnen, wird ein einzelner Takt immer<br />

ganz einfach zerlegt: Er kann halbiert werden. Dann gibt es Viertel, Achtel,<br />

Sechzehntel; immer eine einfache Teilung durch zwei. Ich will Ihnen damit<br />

den Schritt vor Augen führen, der zwischen einer amorphen Wiedergabe<br />

natürlicher Ereignisse und ADEBAR liegt.<br />

Der Film entstand 1957. Ich hatte nie zuvor etwas Derartiges gesehen. Ich<br />

hatte einfach das Bedürfnis, etwas zu produzieren, was für das Auge eine<br />

rhythmische Harmonie haben würde, ich wollte aus der amorphen optischen<br />

Außenwelt etwas Harmonisches machen.<br />

Noch ein Beispiel, wie sich die Motivation des Filmmachers und äußere<br />

Zwänge zu einer Synthese verbinden können. Der äußere Zwang bestand in<br />

diesem Fall darin, daß ich absolut kein Geld hatte und keine Möglichkeit, mit<br />

irgendwelchen technischen Hilfsmitteln zu arbeiten. Ich konnte nur ein Stück<br />

Negativfilm kaufen, ihn entwickeln und dann vielleicht ein paar Abzüge da­<br />

von machen. Ich hatte keinen Schneidetisch, keinen Projektor. Ich filmte auf<br />

35 mm. Ich war also gezwungen, den Film mit meinen eigenen Händen zu<br />

machen, ohne Schneidetisch. Durch diese äußere Schwierigkeit bekam ich<br />

mit dem Material auf eine Art und Weise Kontakt, daß sich daraus dann


etwas ganz Neues entwickelte; das heißt, ich nahm den Filmstreifen, betrach­<br />

tete ihn genau und sah die geringfügigen Veränderungen, die es zwischen<br />

Bildern und dann zwischen einigen Bildsequenzen gab. Ich erkannte damals,<br />

was für mich inzwischen feststeht: nämlich daß der Film selbst schon in ei­<br />

nen eintaktigen Rhythmus unterteilt ist. Er besteht aus einem Bild nach dem<br />

anderen; der Rhythmus ist schon da, wenn man den Film macht. Der Projek­<br />

tor läuft mit gleichmäßiger Geschwindigkeit. Deshalb werden die Bilder mit<br />

vollkommen gleichmäßiger Geschwindigkeit projiziert, was das großartige<br />

daran ist, denn das schreit sozusagen nach rhythmischer Bearbeitung. Der<br />

Film ist in seiner grundlegenden Erscheinung schon rhythmisch. Ich be­<br />

schloß, in die Zeit ein Maß einzuführen, das es in der Musik schon seit Hun­<br />

derttausenden von Jahren gibt. Auch in der Architektur haben wir es schon<br />

seit Tausenden von Jahren. Elemente, die gleich lang sind. Es war etwas so<br />

Einfaches, aber für mich veränderte es die Welt! Zu sehen, wie sich Dinge im<br />

selben Rhythmus ereigneten, war, als wäre ich in eine vollkommen neue vi­<br />

suelle Welt hineingeboren worden. In meinem Film hat jedes Element die­<br />

selbe Länge, die doppelte Länge oder die halbe Länge. Die Grundlänge der<br />

Elemente ist 26 Kader, die halbe Länge ist 13, die doppelte 52 Kader. Das<br />

wichtigste dabei ist die Regelmäßigkeit der visuellen Elemente. Bei einem<br />

griechischen Tempel sind alle Säulen gleich lang, gleich dick, und sie stehen<br />

in gleichen Abständen zueinander. Sie vermitteln das Gefühl von Harmonie.<br />

In einem Musikstück wird auch eine bestimmte Form wiederholt. Für diesen<br />

Film wählte ich eine sehr alte, primitive und ekstatische Musik - Pygmäen­<br />

musik mit einer Phrase, die genau 26 Kader lang war. Ich nahm die Musik auf<br />

und schnitt sie. Ich nahm sie viele Male auf und wählte dann visuelle Ele­<br />

mente aus, die genau 26 oder 52 Kader lang sein mußten. Sie mußten auch<br />

zu meinem Thema von Begegnung und Auseinandergehen passen bzw. zum<br />

Sich-berühren-Wollen und dem Sich-nicht-berühren-Können. Darum geht es<br />

in allen diesen Formen oder auch um die Verschmelzung von zwei Menschen<br />

zu einer Form. Dann begann ich, die Veränderung der Kader zu analysieren,<br />

alles mit der Hand. Besonders wichtig war das erste Bild, das das ganze<br />

Thema einleitete. Ich kam auf drei Typen. Mir wurde klar, daß drei Punkte<br />

wichtig waren.<br />

Zum Beispiel hatte ich zwei als Silhouetten beieinanderstehende Tänzer.<br />

Dann machen sie eine Tanzbewegung; die Frau gleitet hinaus, und der Mann<br />

bleibt alleine zurück. Am Ende hatte ich diese drei Phasen: die Ausgangs­<br />

position, eine Entwicklung und die Endposition. Ich kopierte den ersten<br />

Kader 26mal, um aus dem Getrenntsein ein statisches Element zu machen.<br />

Das nächste Element war eine Kette von Veränderungen (das Hinausgleiten<br />

der einen Figur), und das letzte Element war die Multiplikation des letzten<br />

Kaders, ebenfalls 26 Kader lang.<br />

Das nächste Mal war es dann übrigens ein wenig anders. Das Bewegungs­<br />

element war 52 Kader lang, ein Doppelelement, und das Ende 26 Kader.


In der Malerei kämpft der Maler um Harmonie. Er muß einen bestimmten<br />

Raum ausfüllen. Es war eine unglaubliche Leistung, bis man für visuelle Räu­<br />

me die Gesetze der Harmonie und die richtigen Größenverhältnisse fand. In<br />

dieser Hinsicht ist ein Maler einem Filmmacher weit überlegen: Wenn er das<br />

Gefühl hat, daß die Erde ein wenig größer sein sollte, dann kann er sie größer<br />

machen. Und wenn das Gesicht im Verhältnis zum Körper größer sein soll,<br />

malt er es einfach größer. Das alles konnte ich nicht tun. Mein Ereignis hatte<br />

stattgefunden. Ich hatte es irgendwie gefilmt, und da war nicht viel Harmo­<br />

nie drin. Wie kam also die visuelle Harmonie zustande? Ich entwickelte<br />

Gesetze. Mich interessierten die Bewegung und die Form, nicht die Details.<br />

Ich merkte, daß ich das herausfiltern mußte, das heißt, genau diese Formen.<br />

Ich mußte die gefilmten Elemente stärker durch das Verhältnis zwischen<br />

Schwarz und Weiß artikulieren. Wie konnte ich eine gleichbleibende Inten­<br />

sität und Harmonie schaffen, aus denen mein filmisches Gebäude bestehen<br />

sollte?<br />

Ich sah es immer als Architektur vor mir. Das Gebäude ist immer gleich<br />

hoch. Also, sagte ich mir, müßte ich folgendes tun: Ich würde ein Sandwich<br />

aus Licht machen. Eine Sekunde würde ich Licht haben, das heißt, jeder<br />

Quadratmillimeter erhält eine Sekunde Licht, und in der folgenden Sekunde<br />

erhält jeder Quadratmillimeter der Leinwand Dunkelheit. Ich hatte meine<br />

Säulen: Ich beschloß, alle Elemente positiv und negativ zu verwenden. Erst<br />

ist ein Teil der Leinwand weiß, dann ist der andere Teil der Leinwand weiß,<br />

aber ich fülle jeden Teil der Leinwand sozusagen mit gleichen Mengen Lichts.<br />

Darin fand ich plötzlich Harmonie, ein Maß.<br />

Natürlich werden wenige beim ersten oder zweiten Mal in der Lage sein,<br />

das zu erkennen. Aber sie werden das Gefühl haben, daß das Licht eine Har­<br />

monie besitzt; sie werden die Gleichmäßigkeit spüren. Der Film wird dann<br />

plötzlich so unzerteilbar wie ein griechischer Tempel. Wenn ein griechischer<br />

Tempel hier neun Säulen hat und dort neun Säulen, würde er, wenn man auf<br />

einer Seite eine Säule wegnimmt, zusammenbrechen. Es müssen auf jeder<br />

Seite neun Säulen sein. Ich wollte mir eine ekstatische Zeit gönnen, wollte<br />

aus dem Amorphen des täglichen Lebens herausgehoben werden.<br />

Ich beschloß, jedes der ausgewählten Elemente mit jedem anderen zu­<br />

sammentreffen zu lassen. Ich habe Element eins, zwei, drei, vier und Element<br />

fünf. Diese fünf Elemente wollte ich in eine Reihenfolge bringen, in der kei­<br />

nes der Zusammentreffen gewichtiger sein würde als alle anderen. Eins trifft<br />

mit zwei zusammen, zwei mit drei, drei mit vier, und vier trifft mit fünf zu­<br />

sammen. Fünf trifft mit eins zusammen, und wir beginnen wieder mit eins.<br />

Eins ist bereits mit zwei zusammengetroffen, also trifft eins jetzt mit drei zu­<br />

sammen; drei ist mit vier zusammengetroffen; drei trifft mit fünf zusammen;<br />

fünf ist bereits mit eins zusammengetroffen, also trifft fünf jetzt mit zwei zu­<br />

sammen; zwei ist bereits mit drei zusammengetroffen, also trifft zwei jetzt mit<br />

vier zusammen. Damit habe ich meine zweite Strophe. Jede Wiederholung<br />

enthält wieder alle Elemente, jedes nur einmal, und jedes Element trifft mit<br />

einem anderen zusammen als beim ersten Mal. Alle diese Artikulationen ent­<br />

stehen dadurch, daß zwei Elemente zusammentreffen. Ich stellte noch ein an­<br />

deres Ordnungsprinzip auf, nämlich daß nie zwei Positive zusammentreffen<br />

sollten. Auf jedes Positiv soll ein Negativ folgen. Ein Positiv kann niemals mit<br />

einem Positiv zusammentreffen, ein Negativ kann niemals mit einem Nega­<br />

tiv zusammentreffen.<br />

Für den Film kann man ebensolche Regeln aufstellen, Ordnungsprinzipien,<br />

Gleichgewicht schaffende Gesetze, wie man sie aus der Musik kennt, wenn<br />

zum Beispiel der Komponist will, daß sein Stück aus 4<br />

/ 4-Takten bestehen soll.<br />

Damit schafft er eine Grundstruktur, in der er dann komponiert. Die ganze<br />

Komposition wird dadurch einen Gesamtcharakter haben, einen alles durch­<br />

ziehenden Geruch oder Geschmack, nämlich den %-Takt. Das hat dem Film<br />

bisher gefehlt. Gesetze und Ordnungen bilden die Basis, um etwas zu produ­<br />

zieren. In der Musik legt man zuerst die rhythmische Gesamtstruktur fest,<br />

dann die Tonart: Man sagt, es wird C-Dur sein, was soviel heißt wie, daß das<br />

Stück mit C-Dur beginnt und mit C-Dur aufhört. Eine Komposition ist einfach<br />

nur eine Vielzahl solcher Regeln und Gesetze, die festgelegt werden und so<br />

zueinander in Beziehung stehen, wie sie es müssen, und zwar wieder auf­<br />

grund von Gesetzen, die sich aus dem Medium ableiten. Dann haben wir<br />

auch die Intervalle. Wir haben keinen 3<br />

/ 4-Ton, keinen V4-Ton, wir haben ent­<br />

weder einen ganzen Ton oder einen halben Ton dazwischen, und nach zwölf<br />

Halbtönen fängt die Tonleiter wieder von vorne an. Was für eine phantasti­<br />

sche Reduktion! Die Reduktion aller Möglichkeiten in der Klangwelt auf die­<br />

se zwölf Tonschritte. Die Quint ist die Dominante. Die Menschen haben ihre<br />

Musik also mit Quinten gemacht und vielleicht einer Quart und dann viel­<br />

leicht einer Sekund, aber das war alles. Alles andere schlossen sie aus und<br />

hielten sich sehr lange an dieses Prinzip, bis dann der Halbton auftauchte.<br />

Dieser Halbton ist etwas Grandioses und etwas sehr Charakteristisches für<br />

die Musik. Es gibt sehr viele Kompositionssysteme, die diese Harmonie aus­<br />

schließen. Würden Sie in bestimmten religiösen Gemeinschaften den Halb­<br />

ton verwenden, würde man Sie umbringen.<br />

Ich möchte im Film dieselbe Sinnlichkeit erreichen, wie es sie in der Musik<br />

gibt. Musik für das Auge. Mit diesem Film arbeitete ich zum ersten Mal nach<br />

dem Konzept, daß Dinge wiederholt werden und wiederholt werden und im­<br />

mer wieder wiederholt werden. Sie können ADEBAR fünfhundertmal sehen,<br />

und er wird sich nie auflösen. Es gibt nicht eine Bewegung, nicht ein Zusam­<br />

mentreffen, das beginnen würde, aus der Reihe zu fallen, oder isoliert wäre.<br />

Der Film ist zu ausgewogen. Man kann in einem griechischen Tempel woh­<br />

nen oder jeden Tag hineingehen, und doch wird er niemals so aussehen wie<br />

ein Haus.


2. S C H W E C H A T E R<br />

Ich werde wieder versuchen, Sie von beiden Seiten an SCHWECHATER heran­<br />

zuführen; einerseits von der Motivation des Filmmachers und andererseits<br />

von den äußeren Zwängen her, und diese beiden Seiten stehen hier vielleicht<br />

stärker in Kontrast zueinander als in meinen anderen Arbeiten. Diese Arbeit<br />

war für mich die Entdeckung, daß Film etwas anderes ist als das herkömmli­<br />

che Kino, das heißt, ich entdeckte die Stärke des Mediums, die darin besteht,<br />

daß man die Lichtimpulse einzeln verwenden kann.<br />

SCHWECHATER dauert eine Minute. Inhalt gibt es praktisch keinen oder nur<br />

einen Negativinhalt. Es gibt Elemente mit Menschen, die Bier trinken. Dieser<br />

Inhalt ergab sich durch einen äußeren Zwang. Ich war gezwungen, das zu fil­<br />

men. Der Inhalt verleiht dem Film keineswegs seine Energie. Dennoch hat der<br />

Film eine unglaubliche visuelle Energie. Diese Minute besitzt mehr visuelle<br />

Energie als alle anderen Filmminuten, die ich je gesehen habe. Woher kommt<br />

sie? Sie kommt daher, daß ich diesmal die alte Ästhetik, die alten Gesetze des<br />

Films gebrochen habe, die besagen, daß Film Bewegung ist. Auf der Lein­<br />

wand gibt es nie irgendeine Bewegung. Film ist nichts anderes als die schnel­<br />

le Projektion von Standbildern.<br />

Wenn Sie etwas auf der Leinwand sehen, das Sie als Bewegung bezeich­<br />

nen würden, dann ist das eine Illusion, ein Zaubertrick. Es ist sehr interessant,<br />

daß nach Lumière und seinen Kameraleuten als zweiter Georges Méliès mit<br />

diesem Medium arbeitete. Méliès war Zauberer. Ursprünglich verwendete er<br />

den Film als Programmpunkt in seinen Zaubervorstellungen. Die ganze Tra­<br />

dition der filmischen Tricks beginnt mit ihm. Er erfand die meisten Tricks, die<br />

man im Film heute kennt. Wenn Sie auf der Leinwand Bewegung sehen,<br />

dann ist das ein Trick, ein spezieller Fall und nicht die eigentliche Situation.<br />

Die eigentliche Situation ist überall auf der Welt, in jedem Kino und bei jedem<br />

Projektor dieselbe: die schnelle Projektion von Standbildern, Bildern, die sich<br />

nicht bewegen. Erst, wenn Sie den Projektor so programmieren, daß die pro­<br />

jizierten Bilder einander sehr ähnlich sind, erscheint Bewegung. Wenn Sie<br />

mich filmen, wie ich gehe, und das dann projizieren, werden Sie mich<br />

genauso auf und ab gehen sehen. Vergleichen Sie dann die beiden Dinge:<br />

mich, wie ich auf und ab gehe, und das filmische Bild von mir, das auf und<br />

ab geht. Der Film kann hier nur einen Verlust bedeuten. Was geht verloren?<br />

Wenn Sie mich in Wirklichkeit auf und ab gehen sehen, haben Sie echte Far­<br />

ben. Sie sehen mich plastisch. Sie haben das authentische Gefühl meiner<br />

Präsenz. Das heißt also, es ist real. Ich bin hier. Die Filmfigur, die auf und ab<br />

geht, hat unechte Farben, falsche Proportionen, weil durch die Kameraoptik<br />

etwas verändert wird. Die grobe Reproduktion hat nur entfernte Ähnlichkeit<br />

mit mir, wie ich auf und ab gehe. Was gewinnen Sie durch diesen Austausch<br />

der Wirklichkeit gegen die Reproduktion?<br />

Es ist ein alter Kampf: das Medium gegen die Realität. Die Realität ist zu<br />

komplex und unartikuliert. Unser artikulatorisches Medium muß die Gesetze<br />

der Realität überwinden. Wenn man nur filmt, was<br />

sich in der Zeit ereignet, und das dann projiziert, geht<br />

immer etwas verloren. Gefilmte Realität ist der wirkli­<br />

chen Realität unterlegen. Man kann die Realität in<br />

sehr schwacher Form reproduzieren. Film ist bloß ein<br />

läppischer Ersatz. Er ist häßlich. Wenn darin seine<br />

Funktion läge, könnte er niemals ein eigenständiges<br />

Medium sein, das seine eigene Sprache spricht.<br />

Worin liegt dann die Stärke des Mediums? Sie liegt<br />

darin, daß man in diesem Medium die Bewegungen<br />

nicht so respektieren muß, wie sie in der Realität vor­<br />

kommen. Ich kann eine Bewegung beginnen lassen,<br />

wann ich will, und sie aufhören lassen, wann ich will.<br />

Oder ich kann auch überhaupt auf Bewegung verzich­<br />

ten. Die Stärke des Films liegt darin, daß ich Ihnen in<br />

jedem vierundzwanzigsten Teil einer Sekunde eine<br />

visuelle Information übermitteln kann. Sie werden,<br />

wenn Sie SCHWECHATER gesehen haben, zugeben,<br />

daß Sie in der Realität noch nie so etwas gesehen ha­<br />

ben, um es einmal ganz bescheiden auszudrücken.<br />

Hier geht es wieder um die grundsätzliche Definiti­<br />

on von Kunst. Kunst ist nicht getreue Nachahmung<br />

von Wirklichkeit. Kunst spricht über Wirklichkeit, ist<br />

Artikulation über Realität.<br />

Nach ADEBAR stand ich wieder ohne alle Möglich­<br />

keiten da. Der Film war ein Skandal und wurde nir­<br />

gends gezeigt. Dann kam mir die Uninformiertheit in<br />

Österreich zu Hilfe. Ich suchte Leute auf, um finanziel­<br />

le Unterstützung zu bekommen. Jemand empfahl<br />

mich einem der wichtigsten und reichsten Männer in<br />

Wien, dem eine riesige Brauerei, Schwechater, gehör­<br />

te. Schwechat ist ein kleiner Ort, und das Bier, das dort<br />

gebraut wird, heißt Schwechater. Ich fuhr hin und<br />

erklärte ihnen in einer sorgfältig vorbereiteten Rede,<br />

was ich im Film machen wollte, daß der Film eine<br />

eigene Kunstform ist und so weiter. Wie diese Vorle­<br />

sungen. Vielleicht nicht so genau ausformuliert, aber<br />

dieselbe Stoßrichtung. Ich wollte Filme machen. Die­<br />

se Leute hörten mir zu und sagten dann: „Gut, okay."<br />

Eigentlich hatten sie gar nicht zugehört. Dann hieß es:<br />

„Gehen Sie zu meinem Sohn, der hat eine Werbe­<br />

firma und wird einen Film in Auftrag geben. Dann<br />

können Sie zeigen, was Sie können, und wir werden


sehen, was wir tun können." Sie gaben also den Bierfilm in Auftrag. Sie woll­<br />

ten zwei Filme haben, einen über Bier und einen über ein Spülmittel. In mei­<br />

ner Verzweiflung sagte ich ja. Warum versuche ich nicht, einen Bierfilm zu<br />

machen, und dann kann ich tun, was ich will, dachte ich mir.<br />

Es begann schon, als ich hinging, um meine Ideen zu präsentieren. Ich hat­<br />

te ganze Theorien über Werbefilme ausgearbeitet. Sie hörten überhaupt nicht<br />

zu. Eine der Ideen, die in dieser Zeit konkrete Gestalt annahm und die ich<br />

schon länger im Kopf gehabt hatte, war, daß Werbezeit sehr wertvoll ist, weil<br />

man für jede Sekunde oder jeden Bruchteil einer Sekunde bezahlt. Je mehr<br />

man hineinpackt, desto ökonomischer. Diese Idee arbeitete ich aus. Unser<br />

Verhältnis wurde immer gespannter, weil sie alle Projekte, die ich vorschlug,<br />

ablehnten. Ich machte einen Film, sie sahen Muster, alles wie gehabt. Dann<br />

strichen sie einen der Aufträge. Ich hatte bereits an beiden Filmen gearbeitet<br />

und den Vorschuß, den ich bekommen hatte, ausgegeben. Ich hatte also kein<br />

Geld. Sie sagten: „Einen Film haben wir gestrichen, und den anderen müs­<br />

sen Sie neu machen." Ich war verzweifelt, weil ich kein Geld mehr für einen<br />

neuen Film hatte.<br />

Sie fanden heraus, daß ich gerne in der Nacht auf war und nicht sehr früh<br />

aufstand; deshalb gaben sie mir immer einen Termin um sieben Uhr früh. Sie<br />

begannen mit einer richtigen Gehirnwäsche. Sie waren immer zu dritt, und<br />

ich mußte vor ihnen sitzen. Ich sagte etwas, oder einer von ihnen fragte mich<br />

etwas, ich antwortete, und dann redeten die anderen. Es war unglaublich. Es<br />

ging mir schlecht, wirklich schlecht, ich war vollkommen fertig. Schließlich<br />

begann ich, das zu tun, was sie vorschlugen. Es war der einzige Ausweg. Ich<br />

wollte nur, daß diese Folter aufhörte.<br />

Sie sagten: „Wir haben da eine Dame, die war letztes Jahr Miss Busen. Wir<br />

möchten sie in Ihrem Film haben." Ich war einverstanden. Sie hatten natür­<br />

lich Hunderte Photos von allen ihren Freundinnen und mußten ihnen Rollen<br />

verschaffen. Dann hatten sie einige Ideen, wie zum Beispiel: „Warum mieten<br />

wir nicht das teuerste Restaurant von ganz Wien und nehmen Champagner­<br />

kübel mit Bier drin. Das würde das ganze schicker machen. Dann könnten sie<br />

vielleicht sagen: ,Oh, Schwechater'." Ich sagte: „Okay, sehr gut." Dann wur­<br />

den sie argwöhnisch: „Warum sind Sie plötzlich mit allem einverstanden?<br />

Sehen Sie, das hier wird sehr künstlerisch. Sie möchten ein Avantgardist<br />

sein, wie Sie sagten, und das hier wird etwas völlig Neues sein. Wir wollen<br />

es auch ins Ausland verkaufen." Darauf sagte ich: „Seien wir ehrlich. Nichts<br />

von dem ist mehr von mir. Ich werde tun, was Sie sagen, es ist Ihr Film, und<br />

ich will es nur hinter mich bringen." Da sagten sie: „Oh nein, nein, Sie sind<br />

ein junges Talent, wir wollen Ihnen helfen. Sie müssen nur einiges lernen, Sie<br />

müssen sich anpassen. Ich war früher Rechtsanwalt. Jetzt arbeite ich für die­<br />

se Werbeagentur und kann mir für meine Kinder keine Französischstunden<br />

mehr leisten. Man muß lernen, so ist das Leben." Solche Lektionen bekam<br />

ich. Sie sagten: „Gehen Sie nach Hause, lassen Sie sich was einfallen und<br />

SCHWECHATER -<br />

in der Galerie Fotohof, Salzburg.<br />

Mai 1989


kommen Sie mit Ihren neuen Ideen wieder her. Wir haben Geduld." Ich ging<br />

also nach Hause, kam zurück, und dasselbe passierte wieder. Sie sagten:<br />

„Sollten wir die Mädchen nicht ,Prost!' sagen lassen?" Ich war einverstan­<br />

den. „Und dann sagen sie: ,Schwech...' - das ist Ihre Idee." Ich sagte nur:<br />

„Ja, meine ldee\" Ich war wirklich fertig. Ich mußte nicht nur jeden Mist<br />

akzeptieren, den sie mir aufzwangen, ich mußte auch noch erklären, daß es<br />

das war, was ich wollte. Daß das meine künstlerische Idee war, die mein<br />

Talent mir diktiert hatte.<br />

Sie mieteten das teuerste Restaurant Wiens. Sie heuerten 25 Mannequins<br />

an und hatten riesige Tabletts mit Essen und Getränken. Ich sollte das filmen.<br />

Damals hatte ich nicht genug Geld, um eine Kamera zu mieten. Ein Freund<br />

hatte auf dem Dachboden der Universität eine alte Kamera für wissenschaft­<br />

liche Filme gefunden, aus den zwanziger Jahren. Sie wog mindestens fünfzig<br />

Kilo oder noch mehr. Sie war riesengroß und hatte keinen Sucher. Man konn­<br />

te nicht durchschauen. Sie funktionierte mit einem sehr schweren Magazin,<br />

von dem niemand wußte, wie man es lud. Ich nahm das Magazin und fand in<br />

einer Nacht im Dunkeln heraus, wie man den Film einlegte. Ich kaufte eine<br />

Rolle Film, mehr konnte ich mir nicht mehr leisten. Der Auftrag verlangte<br />

eigentlich einen Farbfilm. Aber ich hatte kein Geld mehr für Farbe, deshalb<br />

kaufte ich Schwarzweißfilm. Ich hatte sechzig Meter Schwarzweißfilm, genau<br />

zwei Minuten Drehzeit.<br />

Alles, was ich tat, jeder Gedanke war eine Niederlage. Aber ich wollte im­<br />

mer noch gewinnen. Ich wollte sie immer noch schlagen. Sie können sich<br />

sicher meine Aggression vorstellen, die ich sowieso schon gegen die ganze<br />

Zivilisation empfand, in der ich lebte. Aber ich glaubte an mein Konzept.<br />

Irgendwie hatte ich so eine Vorahnung, daß ich es schaffen würde. Der Show­<br />

down kam, als ich dieses Zeug filmen mußte. Mein Freund hatte sich bereit<br />

erklärt mitzuhelfen. Ich zog einen schwarzen Anzug an, den einzigen, den ich<br />

besaß. Es war wie bei einem Begräbnis, bei einer Hochzeit oder so etwas. Es<br />

war ein feierlicher Anzug. Mein Freund kam mit einem alten Auto und brachte<br />

die Kamera mit dem eingelegten Film. Ich ging in meinem schwarzen Anzug<br />

quer durch die Stadt. Als ich hinkam, warteten dort schon 24 Mannequins.<br />

Dann war ein Sondergesandter der Werbeagentur da, der dafür sorgen sollte,<br />

daß ich filmte, was sie wollten. Ich bekam Bierkisten. Ich stellte die Bierkisten<br />

aufeinander und darauf symbolisch die Kamera: Bierfilm - Kamera auf dem<br />

Bier. Der Werbemann sagte: „Und jetzt, sollen wir jetzt nicht jemanden Bier<br />

einschenken lassen?" Ich sagte: „Okay, machen wir das." Der Kellner kam<br />

und schenkte Bier ein.<br />

Es war natürlich eine handbetriebene Kamera, und sie hatte verschiedene<br />

Geschwindigkeiten, weil sie für wissenschaftliche Filme gemacht war. Man<br />

konnte mit zwei Kadern pro Sekunde drehen oder mit dreihundert, zzzzzzz.<br />

Sie hatte auch einen Geschwindigkeitsmesser, damit man sah, wie schnell<br />

man drehte. Es war ein faszinierendes Ding. Ich begann zu drehen. Dann kam<br />

dieser Mann: „Oh! Was ist das für eine Kamera?" Ich sagte: „Das ist eine<br />

Spezialkamera nur für Ihren Film; ich muß die Geschwindigkeit so präzise<br />

einstellen, daß ich sogar einen Geschwindigkeitsmesser brauche, wie Sie<br />

sehen." Der Geschwindigkeitsmesser funktionierte, und das Ding gefiel ihm.<br />

Dann ordneten sie an, was geschehen sollte, und ich kurbelte die ganze Zeit.<br />

Nach zwei Minuten ging mir natürlich der Film aus, aber wir arbeiteten den<br />

ganzen Tag, und ich drehte die ganze Zeit. Sie holten alles mögliche hervor<br />

und tranken Bier. Irgendwie gefiel es mir. Rückblickend gesehen ist das ganze<br />

natürlich noch viel komischer. Damals war es nicht so besonders lustig. Es<br />

war verrückt: Sie hatten die ganze Macht, und ich tanzte auf dem Hochseil.<br />

Ich tat es, egal, was passieren würde. Ich wurde sehr hungrig, und da stan­<br />

den all diese Tabletts mit Essen. Aber mir fiel keine Ausrede ein, wie ich et­<br />

was hätte bekommen können, weil alles als Dekoration gedacht war. Dann<br />

kam ich auf die Idee, daß ich ein paar Drinks bestellen könnte, unter dem Vor­<br />

wand, daß die Mannequins noch nicht richtig in Stimmung seien.<br />

Der Tag ging jedenfalls zu Ende, und alle gingen zufrieden nach Hause. Und<br />

ich hatte eine Rolle Film. Ich entwickelte sie und sah dann die Bescherung. Es<br />

war rein gar nichts. Und ich hatte gesagt, ich würde den großartigsten Film<br />

aller Zeiten machen. Aber wenden wir uns wieder der formalen Seite zu. Seit<br />

meiner Kindheit hatte ich dieses Verlangen nach visueller Geschwindigkeit.<br />

In meinem ersten Film MOSAIK IM VERTRAUEN gibt es eine Sequenz mit ganz<br />

kurzen Einstellungen, wo ich eine große Geschwindigkeit hineinzubringen<br />

versuchte. Ich habe für dieses Verlangen keine Erklärung. Aber ich träumte<br />

von Kunstwerken, die ich machen würde, die eine halbe Sekunde dauern<br />

würden oder eine Sekunde - wie Lichtsignale. Ich wollte einen Film mit der<br />

größtmöglichen visuellen Geschwindigkeit machen. Was ich damals im<br />

Grunde wirklich machen wollte und wofür ich anfangs auch hoffte, von den<br />

Bierleuten bezahlt zu werden, waren Naturstudien. Mein Modell war damals<br />

fließendes Wasser. Nicht fließendes Wasser, wie ein Maler es sieht. Wenn<br />

man an einem kleinen Bach sitzt und vor sich hin schaut, sieht man ein Stück<br />

Wasser. Das tun wir Menschen wahrscheinlich schon, seit es uns gibt. Die<br />

Schafhirten tun das, sie sitzen und schauen, oder Liebespaare tun es. Die<br />

unglaubliche Variation dieser Formen schafft die Faszination.<br />

Wenn man das Wasser beobachtet, sieht man Bläschen, winzige Licht­<br />

strahlen und winzige Wellen; es verändert sich ständig und wiederholt sich<br />

anscheinend niemals. Diese Variation bringt einen dann zum Träumen. Im<br />

Traum taucht etwas auf, was von dieser Form ausgelöst wird. Die am Him­<br />

mel vorüberziehenden Wolken sind so ein ähnliches Modell. Man wolken-<br />

träumt. Ich sehe ein großes Pferd, das dann ein Baum wird und dann ein<br />

Schloß. Genauso ist es mit dem Feuer. Oder der Wind in einem Baum. Die<br />

Blätter verändern sich ständig, die Zweige verändern sich. So etwas wollte<br />

ich in meinem Film haben. Ich wollte einen Film machen, der sich wie so ei­<br />

ne Struktur verhalten würde.


Ein Fluß folgt strengen Regeln. Wenn ein Wasserbläschen auftaucht und<br />

weitertreibt, welche Faktoren sind da beteiligt? Zum einen die allgemeine<br />

Flußgeschwindigkeit. Aber ist diese Geschwindigkeit immer gleich? Natürlich<br />

nicht. Die Flußgeschwindigkeit hängt vom Input anderer Quellen, anderer<br />

Bäche ab. Wenn es mehr Wasser gibt, ist die Geschwindigkeit größer. War­<br />

um treibt das Bläschen nicht gerade weiter? Bevor das Wasser hierher­<br />

kommt, wird es auf vielfache Art und Weise von der Strömung beeinflußt, die<br />

das Bläschen bildet. Dann der Wind. Der Wind kommt nicht immer von einer<br />

Seite. Er bläst mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und aus verschiedenen<br />

Richtungen. Er ändert die Richtung. Warum? Weil auch die Entstehung des<br />

Windes Regeln folgt.<br />

So einen Film wollte ich machen, einen Film, der keine einfache Form hat,<br />

den ich komponieren würde. Ich wollte etwas machen, das wie brennendes<br />

Feuer aussieht oder wie ziehende Wolken (etwas, das praktisch darstellt, wie<br />

das Universum funktioniert), und zwar aus diesen zwei Minuten mit dümmli­<br />

chem Biertrink-Material. Ich stellte eine Hierarchie von Ordnungsprinzipien<br />

auf. Als Ausgangsmaterial hatte ich einen Zwei-Minuten-Film. Ich zerlegte ihn<br />

in mehrere Elemente. Sie wollten eine Minute. Das sind genau 1440 Kader. Es<br />

gibt zwei Töne, einen hohen und einen tiefen Ton. Auf der Tonspur sehen Sie<br />

zwei Arten ganz regelmäßiger Wellen, Sinuswellen.<br />

Die oberste Regel ist der Wechsel von Bild und Nicht-Bild: ein Schwarz­<br />

kader, ein Bildkader; zwei Schwarzkader, zwei Bildkader; vier Schwarzkader,<br />

vier Bildkader etc.; eins-eins, zwei-zwei, vier-vier, acht-acht, sechzehn-sech-<br />

zehn, zweiunddreißig-zweiunddreißig etc. 32 Schwarzkader sind sozusagen<br />

schon ein Ruhepunkt.<br />

Ich möchte auch kurz die Bilder erläutern. Aus den zwei Minuten Material<br />

wählte ich ein paar Bildelemente aus. Eines ist zum Beispiel eine Groß­<br />

aufnahme von der Flasche, aus der Bier eingeschenkt wird. Dieses Element<br />

dauert 16 Kader. Ich hatte ein Negativ. Dann machte ich ein Positiv davon und<br />

kopierte es viele, viele Male, bis ich soviele Wiederholungen der 16 Kader<br />

hatte wie die Gesamtlänge der 1440 Kader. Die Wiederholung dieses einen<br />

Elements war also so lang wie der ganze Film. Dann hatte ich noch ein an­<br />

deres, langsameres Element, auf dem eine Frau gerade zum Trinken ansetzt.<br />

Das ist über 50 Kader lang.<br />

Alle Elemente bilden formale Gruppen, und zwar folgendermaßen: Ich hat­<br />

te zwölf Schleifen von jeweils 1440 Kadern. Der fertige Film sollte den fest­<br />

gelegten Regeln entsprechend aus jeder dieser Schleifen Kader erhalten.<br />

Wenn ich beschloß, daß in den Film ein Bild aus, sagen wir, der Schleife A<br />

kommen sollte, mußte dieser Kader genau die Position bekommen, den er<br />

aufgrund der Reihenfolge der 16 Kader haben würde. Dieses System garan­<br />

tierte, daß die Rhythmen dieser Elemente den ganzen Film hindurch unge­<br />

brochen durchgehalten sind. Wenn am Ende des Films die Flasche erscheint,<br />

dann ist das auch wieder die Wiederholung genau<br />

dieser Bewegung, die den ganzen Film hindurch<br />

stattfindet. Wenn Sie bei Kader 1320 ein Bild von der<br />

Schleife A haben, können Sie genau ausrechnen,<br />

welches es ist. Diese visuellen Rhythmen durchdrin­<br />

gen sich gegenseitig und all Ihre Sinne.<br />

Ich habe die Farbe Rot verwendet, weil das Etikett<br />

auf der Bierflasche rot ist. „Schwechater" hat diese<br />

Farbe. Der andere Grund war, daß ich den Auftrag<br />

hatte, einen Farbfilm zu machen, und deshalb etwas<br />

Farbe hineinbringen mußte.<br />

3. A R N U L F RAINER<br />

Nachdem ich SCHWECHATER gedreht hatte, war ich<br />

völlig ausgelaugt. Ich fühlte überhaupt nichts mehr<br />

und hatte nur einige wenige Freunde. Einer davon<br />

war Arnulf Rainer. Rainer ist Maler und hatte damals<br />

ziemlich viel Geld. Er schien überhaupt immer etwas<br />

mehr Geld zu haben als alle anderen. Ich wollte<br />

einen Film über ihn machen, und er war bereit, für<br />

alles zu bezahlen, wenn der Film in Farbe war und<br />

ihn bei seiner Arbeit zeigte. Also beschloß ich, einen<br />

Film für ihn zu machen. Ich kaufte Farbfilm und dreh­<br />

te das Material ab. Ich glaube, mehr kann ich Ihnen<br />

an äußeren Begebenheiten dazu nicht erzählen.<br />

Ich sah mir das Material an, das ich von Arnulf<br />

Rainer gemacht hatte, es war so ähnlich wie bei<br />

SCHWECHATER, und ungefähr zur selben Zeit hatte<br />

ich in Brüssel Brakhages ANTICIPATION OF THE NIGHT<br />

[1958] gesehen, und mir waren die Ähnlichkeiten<br />

aufgefallen. Ich hatte meine Filme auch dort gezeigt,<br />

und Stan hatte sie gesehen. Das war unser erster<br />

Kontakt; es war auch das erste Mal, daß ich mit dem<br />

American Independent Cinema in Berührung kam.<br />

Wie Stan die Kamera einsetzte, machte großen Ein­<br />

druck auf mich, und der Film, den ich dann von<br />

Rainer machte, war von Stans Umgang mit der Ka­<br />

mera inspiriert, doch mir gefielen die Ergebnisse<br />

nicht, und ich wollte nichts weiter damit anfangen.<br />

Ich hatte keinerlei Vorstellung, was ich damit tun<br />

könnte. Sehen Sie, eine Zeitlang war ich vollkom­<br />

men isoliert und aggressiv. Ich wollte bis zum letzten<br />

für mein Medium kämpfen und der Beste werden.


Ich wollte nichts weniger als Michelangelo sein; wenn man solchen Men­<br />

schen auf ihrem Niveau begegnen will, muß man sich aber sehr anstrengen.<br />

Es ist, als würde man gegen den Weltmeister boxen; man kann es sich nicht<br />

leisten, auch nur ein klein wenig seiner Kraft zu verschwenden. Als ich diese<br />

Bilder sah und dann die Gemälde von Goya, von Rembrandt, von Vermeer,<br />

sagte ich mir, ich muß es mit ihnen aufnehmen.<br />

Ich wollte das Medium Film so weit bringen, daß es gleichrangig neben der<br />

Musik und der Malerei stehen würde. Ich wollte Film als eine Kraft etablieren,<br />

die sich mit den anderen Kunstgattungen messen konnte. Außerdem wollte<br />

ich auch seine Grenzen ausloten und so rein damit umgehen wie nur irgend<br />

möglich.<br />

Als sich die Sprachen entwickelten, hatte man, bevor man das Wort „rot"<br />

kannte, das Wort „Rose": Das heißt, man benannte Dinge, die Rot enthielten.<br />

Das Wort „rot" zu verstehen ist eine sehr analytische Leistung - man zerlegt<br />

dabei etwas und nimmt Teile des Ganzen, und das ist schon sehr schwierig.<br />

Ich versuchte, dasselbe mit dem Film zu machen. Der Film ist zeitliches<br />

Fühlen, das Fühlen eines rhythmischen und harmonischen Seins. Im Kino<br />

kann man die Grundkomponenten Licht und Ton nehmen und zum ersten<br />

Mal reinen Ton mit Licht in der Zeit mischen. Wenn man beide sorgfältig<br />

handhabt, kommt man zu einem Ergebnis. Das alles macht die Apparatur.<br />

Woher kommt dieses Verlangen der Menschen nach optischer Harmonie?<br />

Was hat es überhaupt mit Harmonie und Freude auf sich? In der klassischen<br />

Musik hat man feststehende Tonschritte - Quint, Quart, Sekund, Terz, die<br />

Oktave. Bestimmte Tonschritte schaffen ein Gefühl von Harmonie. Wenn ich<br />

Harmonie sage, denken Sie wahrscheinlich daran, wie dieses Wort in der All­<br />

tagssprache verwendet wird. Zum Beispiel schafft die Quint ein Gefühl der<br />

Reinheit und Schönheit, mehr als die Sekund oder die kleine Sekund. Woran<br />

liegt das? Es ist ganz einfach. Unglaublicherweise funktionieren unsere Musik<br />

und unsere Architektur nach denselben Prinzipien der Harmonie, nämlich der<br />

pythagoräischen Harmonie. Wenn Sie eine Saite nehmen und zwischen zwei<br />

Punkten spannen, bekommen Sie einen Ton. Wenn Sie die Saite halbieren -<br />

was bekommen Sie dann? Sie bekommen einen Ton, der genau eine Oktave<br />

höher ist als der erste. Und hier treffen Architektur, Malerei, Geometrie und<br />

Musik zusammen - das Auge und das Ohr treffen in einem Punkt zusammen,<br />

nämlich in der Oktave. Wenn Sie das Saitenverhältnis verdoppeln, ist der Ton<br />

eine Oktave tiefer. Wenn Sie die Länge einer Saite zwei zu drei teilen, be­<br />

kommen Sie eine Quint, bei drei zu vier eine Quart, bei fünfzehn zu sechzehn<br />

eine Sekund, was schon einiges über die Sekund verrät - sie ist eine mühsa­<br />

me Angelegenheit. Wenn Sie in ein Bauwerk von Palladio gehen, ist der<br />

Grundraum fünf Teile lang, drei Teile breit und zwei Teile hoch, das heißt, Sie<br />

haben dort ein Verhältnis von zwei zu drei zu fünf. Wenn Sie auf eine Wand<br />

schauen, haben Sie ein Verhältnis von zwei zu drei - sehr musikalisch und<br />

sehr harmonisch.<br />

Sie können jetzt natürlich einen Schritt weitergehen und sagen, solche Ver­<br />

hältnisse sind zwar für Menschen harmonisch, aber mehr läßt sich dazu nicht<br />

sagen, weil man nicht weiß, warum das so ist. Es ist wie die Struktur des<br />

Universums. Wir sind ebenso symmetrisch gebaut wie Tiere - Nase, Mund,<br />

Augen, Ohren... -, aber warum das gut für uns sein soll, weiß niemand.<br />

Genauso wie wir akzeptieren müssen, daß wir auf die Welt kommen, leben,<br />

sterben, essen und schlafen, müssen wir akzeptieren, daß die menschlichen<br />

Ausdrucksmöglichkeiten und alles menschliche Denken im Zusammenhang<br />

mit diesem System stehen.<br />

Kommen wir jetzt auf meinen Film zurück. Die kinematographische Appa­<br />

ratur gestattet mir, in Zeit und Licht ein harmonisches Maß einzuführen. Ich<br />

kann ein visuelles Signal geben, das halb so lange dauert, doppelt so lange,<br />

viermal, dreimal so lange, wie immer ich will. Der Film gestattet genaue zeit­<br />

liche Maßeinheiten. Im Film sind die früheren Medien spürbar, und dann<br />

kommt noch etwas dazu - er bringt ein Hochgefühl, Harmonie und Ekstase<br />

hervor. Aber noch etwas anderes leistet der Film: Er macht es möglich, daß<br />

ich für beide Sinne, das Auge und das Ohr, ein zeitgleiches Ereignis schaffen<br />

kann. Und dieses Ereignis kann ich genau plazieren, bis zu vierundzwanzig-<br />

mal pro Sekunde. Das Zusammentreffen von Licht und Ton, Blitz und Donner,<br />

wenn Sie so wollen. Wenn man den Film mit der Natur vergleicht, das heißt,<br />

mein Licht-und-Ton-Ereignis mit der Realität, wird der Film immer blasser<br />

sein. Das liegt an der Technik: Die größte Lautstärke, die ich produzieren<br />

kann, tut einfach nur weh; das Bild kommt nicht gut genug. Verglichen mit<br />

echtem Blitz und Donner ist der Film lächerlich, aber ich kann es schneller<br />

blitzen und donnern lassen, in jeder Sekunde vierundzwanzigmal. Ich kann es<br />

zeitlich genau dort plazieren, wo ich es haben möchte, bis auf ein Vierund­<br />

zwanzigstel einer Sekunde genau. Ich kann ein visuelles Signal produzieren,<br />

das genau halb so lange dauert, doppelt so lange - ganz so wie ich will. Ich<br />

kann es mit oder ohne Ton blitzen lassen. Die Faszination des Films liegt nicht<br />

darin, daß man natürliches Licht mit natürlichem Ton wiederholen kann,<br />

sondern daß man die beiden trennen kann. In der Natur gibt es nie einen Blitz<br />

ohne Donner und keinen Donner ohne Blitz, ich aber kann sie voneinander<br />

trennen.<br />

Die Ursache für das Verstehen von sync events, den synchronen Ereignis­<br />

sen zwischen Licht und Ton ist so alt wie die Menschheit selbst. In UNSERE<br />

AFRIKAREISE habe ich die Natur hauptsächlich danach analysiert. Wir wissen<br />

um ihre Ganzheit. Wir wissen, was ein Löwe ist und was er uns tun kann. Wie<br />

existiert ein Löwe? Er existiert durch synchrone Ereignisse. Wenn er angreift,<br />

brüllt er, oder wenn Sie ihn kommen hören, macht jeder Schritt, den er tut,<br />

ein Geräusch. Ton und Bild verbinden sich in der Natur immer zu synchronen<br />

Ereignissen, die Außenwelt besteht aus solchen Clustern aus Bild und Ton.<br />

Wir sind an diese Dinge gewöhnt. Kunst ahmt immer Systeme nach, die es im<br />

Universum gibt, und die Menschen haben versucht, aus Bild und Ton solche


synchronen Ereignisse zu machen. Eine wichtige Kunstform ist der Tanz. Man<br />

legt den Takt fest, eins-zwei-drei, dann hüpft man auf und ab. Das ist einer<br />

der schönsten alten Tänze: Der Trommler trommelt, und die Menschen sprin­<br />

gen im Rhythmus auf und ab. Natürlich kann man das dann weiterentwickeln<br />

und komplexer gestalten.<br />

Es liegt in der Natur des Menschen, visuelle und akustische Rhythmen ge­<br />

nau einzuhalten. Man hat einen Takt oder eine Melodie, und der Tanz richtet<br />

sich danach. Kommt ein Tänzer aus dem Rhythmus, schreien alle laut auf;<br />

einen Schritt nicht genau mit dem Ton zu machen ist das Schlimmste, was<br />

ein Tänzer tun kann. Solche synchronen Ereignisse sind eine der ältesten<br />

Sehnsüchte der Menschheit, und der Film macht sie erstmals auf ganz phan­<br />

tastische Weise möglich. Nach den Gesetzen der Natur muß ich, wenn ich<br />

möchte, daß ein Tänzer sich von hier nach dort bewegt, ihn dorthin gehen,<br />

laufen oder springen lassen, aber immer gibt es etwas dazwischen, was ich<br />

niemals werde ausschalten können. Im Film kann er erst hier und im näch­<br />

sten Vierundzwanzigstel einer Sekunde bereits dort sein. Ich bin im Film nicht<br />

vom natürlichen Fluß der Ereignisse abhängig. Die Versuche in früheren Zei­<br />

ten, synchrone Ereignisse hervorzubringen, waren meistens eher plump.<br />

In Afrika hatte ich ein tolles Erlebnis. Ich kam in ein steinzeitliches Dorf, wo<br />

die Menschen erst Speerspitzen herstellen konnten, eine sehr alte Kultur. Sie<br />

feierten gerade ein Fest und bereiteten sich auf eine ekstatische Trance vor,<br />

die die ganze Nacht dauern sollte. Das wichtigste dabei waren synchrone<br />

Ereignisse - Tanzen, Singen, Stampfen, alles synchrone Ereignisse. Als es<br />

Abend wurde, fiel mir auf, daß sich die Aufmerksamkeit aller auf die offene<br />

Ebene richtete. Es gab nichts zu sehen, aber die Menschen versammelten<br />

sich, um die Ebene und den Horizont zu beobachten. Bis dahin waren keine<br />

Trommler da gewesen, aber plötzlich kamen die Trommler dazu, und die<br />

Spannung wuchs. Dann begann die Sonne unterzugehen, sehr schnell - wie<br />

Sie wissen, geht die Sonne umso schneller unter, je näher am Äquator man<br />

sich befindet. Je näher die Sonne dem Horizont kam, umso mehr wuchs die<br />

Spannung. Und genau in dem Augenblick, in dem die Sonne den Horizont<br />

berührte, schlug der Häuptling auf die Trommel...<br />

Ich war zu Tränen gerührt, weil ich dort meine eigene Sehnsucht wieder­<br />

fand, die so alt war wie die Menschheit. Was ich mit Ton und Licht machen<br />

wollte, das machten diese Menschen auch. Es war ein grandioses, wunder­<br />

schönes synchrones Ereignis. Im Vergleich dazu ist das meine hier lächerlich.<br />

Der Vergleich zwischen deren synchronem Ereignis und dem meinen sagt<br />

viel über den Zustand unserer Zivilisation aus: wesentlich weniger sinnliche<br />

Substanz und Schönheit, dafür höhere Geschwindigkeit. Sie hatten einen<br />

ganzen Tag, ich hatte jedes Vierundzwanzigstel einer Sekunde. Meines ist<br />

nicht besser, nur schneller. Vielleicht ist die innere Realität ausschlaggebend.<br />

Dem, der an Sonne und Trommeln nicht gewöhnt ist, genügt vielleicht mein<br />

kleines synchrones Ereignis.


Aber jetzt zur Ekstase. „Ekstase" kommt aus dem Griechischen und heißt<br />

„aus sich herausgetreten sein". Sie ist ein Mittel, die Gesetze der Natur auf<br />

den Kopf zu stellen, nicht Sklave der Natur zu sein. Es bedeutet, sich aus dem<br />

Gefängnis der Natur zu befreien - im Englischen gibt es diesen wunderbaren<br />

Ausdruck „to serve time" für: „die Zeit im Gefängnis absitzen", und genau<br />

daraus besteht normalerweise das Leben - man sitzt seine Zeit ab. Manche<br />

wehren sich gegen diesen Kreislauf von Leben, Geburt, Jugend, Alter, der in<br />

vielen Kulturen und von vielen Philosophen so idealisiert wird; ich bin einer,<br />

der sich wehrt. Ich will nicht sterben, aber ich muß sterben. Ich will auch nicht<br />

älter werden, aber ich muß mich damit abfinden. Es gibt eine Möglichkeit,<br />

sich dem allen zu entziehen, selbst wenn es nur in der inneren Realität pas­<br />

siert. Ich möchte nicht mehr das edle wilde Tier sein, das den Gesetzen der<br />

Natur gehorcht. Ich will hinaus, ich will andere Gesetze, ich will Ekstase. Die<br />

Menschen haben viele Wege gefunden, sich in Ekstase zu versetzen; subtile<br />

Techniken, weniger subtile Techniken; konsequente Wege, weniger konse­<br />

quente. Ekstase durch Tanz, durch Alkohol, durch Drogen, durch die Kunst;<br />

dann gibt es auch coolere Ekstasen - philosophische, religiöse Ekstasen, die<br />

Ekstase im Sport. Es gibt unzählige. Mit diesem Film wollte ich eine filmische<br />

Ekstase erreichen. Wenn ich das Wort „primitiv" oder „alt" verwende, dann<br />

nie anders als neidvoll. Die steinzeitliche Ekstase, die ich gerade beschrieben<br />

habe, bedarf keiner weiteren Erklärung. Die Menschen aßen und tranken, bis<br />

sie vollkommen erschöpft waren, für all das war in ihrer Kultur Platz.<br />

Wie kann man aber im Film Ekstase schaffen? Was ich im Film machen<br />

kann, ist, ein rhythmisches Gebäude aus Licht und Ton zu kreieren, das kom­<br />

plex ist, exakt, schnell und eine gewisse Kraft besitzt. Und es muß genaue<br />

Maße haben, Harmonie, Rhythmus. Darin liegt eine der vielen Möglichkeiten<br />

des Films.<br />

Das Material zu ARNULF RAINER bestand aus vier Streifen - einem vollkom­<br />

men transparenten Blankfilm, einem Schwarzfilm und zwei Cordbändern, von<br />

denen eines ganz unbespielt war, ohne irgendein Signal, und das andere ei­<br />

nen durchgehenden Ton enthielt. Dieser Ton wird weißes Rauschen genannt,<br />

das aus sämtlichen Wellenlängen besteht, das heißt, aus allen Frequenzen,<br />

10, 20, 30, 20 000, aus allem, was aus dem Lautsprecher kommen kann. Die­<br />

ser Ton ist das Gegenstück zu weißem Licht; er ist das akustische Äquivalent<br />

des weißen Lichts. Zwei Dinge, die einander entsprechen. Ich hatte also die­<br />

se vier Streifen, und wie ein Schneider mit der Schneiderschere machte ich<br />

den Film. Keine Kamera, kein Schneidetisch, sondern ganz direkt zum Kern<br />

der Sache. Dem waren zwei Jahre Vorarbeiten vorangegangen, während<br />

derer ich mir klarmachte, was ich wollte. Als ich über Musik sprach, sagte ich,<br />

daß die aus zwölf Halbtonschritten bestehende Oktave nicht immer da war<br />

und gespielt wurde. Zu bestimmten Zeiten wurden Quint und Quart öfter<br />

gespielt, weil das einer Regel entsprach. Die Regeln sind alle vorhanden; man<br />

entdeckt sie irgendwann - sie werden nicht angeordnet. Den Schritt vom<br />

zweiten zum dritten Halbton oder vom dritten zum vierten als harmonisch zu<br />

empfinden ist nichts, was von jemandem angeordnet wurde. Ebenso kam<br />

ich, während ich diesen Film machte, auf bestimmte Gesetze drauf, Natur­<br />

gesetze, die schon da waren. Ich machte nicht einfach irgend etwas. Ich<br />

arbeitete sinnlich mit dem Material, das heißt, ich machte ein paar Elemente,<br />

aus diesen Elementen machte ich Schleifen, schaute sie an, schmeckte sie ab.<br />

Wenn Sie schwarz-weiß-schwarz-weiß haben und daraus eine Schleife<br />

machen, ist das ein unvergeßlicher Geschmack. Das ist das stärkste Element.<br />

Dann kann man drei schwarze - drei weiße haben, zwei schwarze - zwei weiße<br />

oder ein schwarzes - zwei weiße, ein schwarzes - zwei weiße, wie eine Welle.<br />

Ich kann darauf nicht näher eingehen, aber es gibt auch noch andere Regeln,<br />

wie etwa eine Positiv-Negativ-Form innerhalb der Zeit und des Lichts, und<br />

Sie haben, wenn Sie alles über Positiv und Negativ beim Schwarzweißbild<br />

wissen, die Möglichkeit, alles schwarz zu machen, oder umgekehrt.<br />

Dieser Film wird die gesamte Filmgeschichte überleben, weil er von jedem<br />

wiederholt werden kann. Er ist in einer Partitur niedergeschrieben, er kann<br />

einfach nicht verschwinden. Er kann nach meiner Partitur exakt und fehlerlos<br />

hergestellt werden. Irgendwann möchte ich die Partitur in Stein meißeln, In<br />

Granit, dann wird sie 200000 Jahre halten, wenn sie nicht zerstört wird. Ein<br />

Schwarzweißfilm hat normalerweise eine Lebensdauer von fünfzig Jahren.<br />

Heute sind es nur mehr 15 Jahre, weil die Chemikalien und Materialien viel<br />

schlechter sind, als sie es 1905 waren. Ein Farbfilm hält ungefähr zehn Jahre,<br />

dann verblassen die Farben. Auf der ganzen Welt gibt es keine Methode,<br />

einen Farbfilm zu konservieren. Aber ARNULF RAINER wird es immer geben.


Peter KUBELKA: Invisible Cinema.<br />

In: Gottfried Schlemmer (Hg.): Avantgardistischer Film 1951 - 1971: Theorie. München: Hanser 1973, S. 40-41.<br />

Peter Kubelka<br />

INVISIBLE CINEMA<br />

Aus einem Brief:<br />

... Das Kino ist ein Gerät. Das Kino ist eine der Maschinen, die als Zwischenträger<br />

vom Autor zum Publikum dienen. Es ist eine Seh- und Hörmaschine<br />

für eine Anzahl Menschen. Die beste Maschine ist jene, die nicht<br />

störend in die ihr erteilte Aufgabe eingreift. Die Aufgabe des Kinos ist es,<br />

Auge und Ohr des Empfangenden für die vom Gebenden ausgewählten Ein-<br />

40<br />

drücke freizuhalten. ... Wie erreicht man das: Man verkleidet Wände und<br />

Plafond des Kinoraumes mit schwarzem Samt, den Boden auch, überhaupt<br />

alles im Raum Befindliche. Man errichtet hinter jeder Sitzreihe eine Trennwand,<br />

die über die Köpfe hinausreicht und darüber leicht nach vorne sich<br />

biegt. Die Reihe dahinter muß soweit erhöht sein, daß man über diese Trennung<br />

die Leinwand erblicken kann. Zwischen den vSitzen werden in Augenhöhe,<br />

ähnlich wie bei einem Ohrenstuhl, Scheuklappen angebracht, die den<br />

Nachbarn aus den Augen schaffen. Es entsteht da um den Kopf des Empfangenden<br />

eine Art Muschel, die das Blickfeld auf die Leinwand beschränkt und<br />

die auch den von der Leinwand kommenden Ton verstärkt und Nebengeräusche<br />

abhält. Es entsteht durch diese Konstruktion auch ein gutes Verhältnis<br />

zu den Mitanwesenden. Man weiß sich in Gesellschaft, spürt den<br />

Nachbarn, die für den Filmgenuß bestimmten Sinne werden aber nicht gestört.<br />

Wenn die Leute in das Kino hineingehen, beleuchtet man nur die Leinwand.<br />

41


Michael OMASTA: Stichwortlexikon zu Bayer, Radax, "Sonne halt!".<br />

In: Alexander Horwath, Lisl Ponger, Gottfried Schlemmer (Hg.): Avantgardefilm Österreich. 1950 bis heute.<br />

Wien: Wespennest 1995, S. 151-156.<br />

Michael Omasta<br />

STICHWORTLEXIKON ZU BAYER, RADAX, »SONNE HALT!«<br />

Autobiografisches in Sonne halt!: »Das ist die Geschichte von dem<br />

Matrosen und dem Dandy. Der eine steht fiir das Abenteuerliche im Konrad<br />

Bayer, seine poetische Gestalt, den vergammelnden Beatnik; auf der anderen<br />

Seite war er in der Stadt aber immer der Dandy mit italienischen Anzügen, die<br />

wir uns nicht leisten konnten.« (Ferry Radax)<br />

Bayer, Konrad. Geboren am 17. Dezember 1932 in Wien, arbeitete als<br />

Bankangestellter, Barmusiker und Schauspieler, bevor er freier Schriftsteller<br />

wurde. Mit H.C. Artmann, Gerhard Rühm, Friedrich Achleitner und Oswald<br />

Wiener bildete er die Wiener Gruppe. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen<br />

der sechste sinn, der köpf des vitus bering und kasperl auf dem elektrischen<br />

stuhl. Am 10. Oktober 1964 beging Konrad Bayer Selbstmord.<br />

Chronologie der Entstehung. Im September 1959 beginnt —* Ferry<br />

Radax in Italien mit den Dreharbeiten zu Sonne halt!. Zurück in Wien, wird<br />

das Material im Kopierwerk falsch belichtet, mit Ausnahme einer Art Explosi­<br />

on ist nichts davon zu gebrauchen. Im November reist der Filmemacher zum<br />

zweiten Mal nach Monterosso al Mare bei Genua, diesmal in Begleitung von<br />

Ferry Radax<br />

»Sonne halt!«<br />

151


MICHAEL ONUSTA FERRY RADAX<br />

Ferry Radax<br />

»Sonne halt!«<br />

Konrad Bayer, Ingrid Schuppan und Suzanne Hockenjos. Die Dreharbeiten<br />

dauern bis Mitte Jänner. Radax läßt den Film in der Schweiz entwickeln,<br />

schneidet eine erste —• Fassung. Bei einem Besuch in Zürich liest Bayer dem<br />

Filmemacher ein paar Dutzend gemeinsam ausgewählter Sätze aus seinem<br />

Romanmanuskript der sechste sinn vor. >•<br />

Drehbuch. Sein gesamtes Œuvre zeigt Radax als einer sehr persönli­<br />

chen Arbeitsmethode verpflichtet, der, wie er selbst sagt, des kreativen Dilet­<br />

tantismus. Weil jede Form schriftlicher Fixierung dem filmischen -> Experi­<br />

ment nur abträglich sein könne, liegen Sonne halt! anstatt eines Drehbuchs nur<br />

Drehentwürfe zugrunde, in denen Radax und Bayer Tag für Tag und täglich<br />

neu ihre Ideen skizzieren.<br />

Experiment. Radax reduziert den Begriff Experimentalfilm bewußt<br />

auf die darin enthaltene semantische Komponente des Experiments. Daraus<br />

leitet sich auch sein Selbstverständnis als Experimentalfilmer ab, dessen Ar­<br />

beit der des Schriftstellers vergleichbar ist: Das Suchen nach neuen (film-)<br />

sprachlichen Formulierungen sollte beider vordringlichste Aufgabe sein.<br />

Fassung. »Die größte Kunst beim Filmemachen ist, langsam die große<br />

Form zu erreichen«: Reziprok dazu hat Radax Sonne halt! in wenigstens drei<br />

Schnittversionen immer stärker gerafft, verdichtet: zunächst von rund 100 auf<br />

152<br />

34 Minuten, dann auf die 1962 fertiggestellte und üblicherweise gezeigte<br />

26minütige Fassung des Films. -» Work in progress.<br />

Geschichte. »Am Schneidetisch haben wir drei Tage lang redlich<br />

versucht, die —* Handlung des Films zu erklären. Aber je mehr wir versuchten,<br />

die Story zu erklären, desto unerklärlicher ist alles geworden, also haben wir es<br />

gelassen.« (Ferry Radax)<br />

Handlung. Zwei —• Personen, ein Matrose und ein elegant gekleide­<br />

ter junger Mann, tauchen in einem Küstenort auf. Einer scheint Doppelgänger<br />

des anderen zu sein. Sie wissen nicht voneinander, doch ergreift die Seele des<br />

Matrosen Besitz vom Körper des Dandy. Er zielt mit einem Gewehr auf die<br />

Sonne, schießt sie und wenig später den Mond ab. Und auch Eva, in die er sich<br />

in der Verkleidung einer Französin verliebt hat, ist getroffen. Schließlich wird<br />

der Dandy ganz zum Matrosen und verläßt den Küstenort. Sonne und Mond<br />

scheinen wieder an ihrem Platz.<br />

Improvisation. Dem Charakter des —» Experiments entsprechend,<br />

wonach das Bildmaterial erst durch den Schnitt organisiert wird, verfahren<br />

Radax und Bayer auch mit der Tonebene des Films. Beide improvisieren und<br />

persiflieren in einer Mischung aus Hochdeutsch und Dialekt Sentenzen aus —•<br />

der sechste sinn, die zum Zeitpunkt der Aufnahme selbst noch ungeordnet und<br />

unvollständig sind. Die fragmentarische Verortung von Bildern und Tönen,<br />

die in keinerlei kausalem Zusammenhang zueinander stehen, ist wesentlichstes<br />

Stilprinzip des Films - authentisch und zugleich eine perfekte Erfindung.<br />

Januskopf. Ein Sinnbild inneren Zwiespalts, ist dieses Motiv in der<br />

Doppelfigur des Matrosen/Dandy personifiziert. Dies setzt sich in der Dupli­<br />

zierung weiterer —» Personen sowie des Schauplatzes fort, so in der Figur der<br />

Französin/Evas und in der mystischen Ortsverschiebung La Spezia/Buenos<br />

Aires.<br />

Kosten für Kameraausrüstung und Filmmaterial inkl. Entwicklung:<br />

26.000 Schilling (bestritten aus Eigenmitteln, Förderung des BMUK und des<br />

Kulturamts der Stadt Wien sowie der Unterstützung durch Fritz Wotruba).<br />

Literatur. »Konrad Bayers literarisches Schaffen beeinflußte alles<br />

Gedrehte. Bei Große Liebe (1966), wo ich versucht habe, einen literarischen<br />

Text horrorfilmartig mit einer sonderbaren Handlung in ein >Filmgedicht<<br />

zu verwandeln, habe ich erkannt, daß das ohne Bayer oder einen adäquaten<br />

Autor nicht zu machen ist. Ich kann einen guten Film machen, aber keinen<br />

guten Text - ich kann einen guten Text machen, aber der Film wird nicht<br />

daraus.« (Ferry Radax)<br />

Mosaik ... 1) als Struktur: »Mosaik im Vertrauen, Sonne halt! und Am<br />

Rand besitzen den gleichen Aufbau: scheinbar unzusammenhängende Szenen<br />

153


MICHAEL ONUSTA<br />

ergeben ein Netz von Bezügen; die Mosaikstruktur der Filme bestimmt ihren<br />

formalen und inhaltlichen Aufbau.« (Hans Scheugl/Ernst Schmidt jr.)... 2) im<br />

Laufe der Jahrhunderte: »Wenn wir uns langweilen, sind wir wirklich so öde,<br />

wie wir sind. Die hübschen Mechanismen der Assoziation und Identifikation<br />

klappen nicht, und onanieren kann man auch nicht immer.« (Konrad Bayer)<br />

N a r r a t i o n. Stoptrick, Kurzschnittmontage und Zeitraffer fragmen­<br />

tieren die Bewegungsabläufe. Diese Techniken finden auf der Tonspur von<br />

Sonne halt! in Form der Geräuschcollage eine affine Ergänzung. Aus der<br />

Fragmentierung der Bilder und Töne formt sich ein hybrides Ganzes, oder<br />

anders: Die Struktur in sich schafft narrative Zusammenhänge, vorangetrieben<br />

von einer absurden Dramatik.<br />

Optische Trickeffekte. Der wechselweise Einsatz von Negativ- und<br />

Positivbildern in Sonne halt! wird explizit durch die -* Handlung des Films<br />

begründet: Nach der Explosion der Sonne, hervorgerufen durch den Schuß aus<br />

einem zur Sonnenkanone umfunktionierten Luftdruckgewehr, zeigen sich die.<br />

Dinge »in einem neuen Licht« (als Negativ). Daß auch dieser einzige - offen­<br />

sichtliche - Trickeffekt darauf abzielt, die Absurdität der Handlung zu unter­<br />

streichen, ist, Radax zufolge, vor allem -»autobiografisch motiviert. Als Kind<br />

seien ihm die Nächte im Luftschutzkeller, mithin der Zweite Weltkrieg, wie er<br />

ihn erlebte, vollkommen irreal erschienen.<br />

Ferry Radax »Sonne halt!«<br />

154<br />

Personen. In der sechste<br />

sinn hat -> Bayer mehrere Freunde<br />

zu einzelnen Personen verdichtet<br />

und umgekehrt einzelne Freunde auf<br />

mehrere Personen aufgesplittet.<br />

Goldenberg, Dobyhal, Oppenheimer<br />

und Braunschweiger, von allen drei­<br />

en ist auch in Sonne halt! die Rede,<br />

vereinen Gedanken und Erlebnisse<br />

des Autors auf sich, daneben sind in<br />

Neuwerk, Kremser, Silberstein und<br />

Weintraub unschwer H. C. Artmann,<br />

Pahdi Frieberger, Gerhard Lampers­<br />

berg und Friedensreich Hundert­<br />

wasser zu erkennen. Diese Vor­<br />

gangsweise variiert Radax in Sonne<br />

halt!, indem er den vier auftretenden<br />

FERRY RADAX<br />

Personen - Konrad Bayer (Matrose/Dandy), Ingrid Schuppan (Eva) und<br />

Suzanne Hockenjos (Französin) - jeweils Sätze verschiedener Charaktere des<br />

Romans unterlegt.<br />

Querverbindungen. Die vier Figuren des Films gleichen den<br />

Mitspielern einer Tarockpartie. Die versnobte Französin und die kreatürliche<br />

Eva haben ihr Pendant in dem Matrosen bzw. Dandy: »Sie passen nur für<br />

Momente zusammen, gehen dann wieder auseinander. Vielleicht spiegelt sich<br />

dieses Spiel auf Erden im Kosmos wider. Die Aggressionen des Nichtzusam-<br />

menkommens der Geschlechter, die ständigen Mißverständnisse - all das ist<br />

im Film natürlich sehr kryptisch und wird sozusagen auch hinausprojiziert auf<br />

das Universum.« (Ferry Radax)<br />

Radax, Ferry. Geboren am 20. Juni 1932 in Wien. Sängerknabe, Film­<br />

akademie in Wien und Rom, regelmäßiger Gast im Wiener Art Club, wo er u.a.<br />

Konrad Bayer kennenlernt. Filmarbeit ab 1954, als Maler Autodidakt. Zu den<br />

bekanntesten der über fünfzig Film- und Fernsehfilme von Radax zählen Son­<br />

ne halt!, Am Rand, Testament, Ludwig Wittgenstein und Capri - Musik, die<br />

sich entfernt. Ferry Radax lebt und arbeitet in Wien.<br />

Sinn, der sechste: 1) Roman von Konrad Bayer: auszugsweise erstver­<br />

öffentlicht in der belgischen Zeitschrift Nul (Heft 7,1963) und in der deutschen<br />

Zeitschrift Akzente (Heft 1,1964). 2) Sensorisches Phänomen (Begriffsklärung<br />

nach Konrad Bayer): »am ende des 18. Jahrhunderts blendete der gelehrte abt<br />

spallanzani, der sich durch seine wertvollen physiologischen Untersuchungen<br />

einen geachteten namen in der Wissenschaft erworben hat, fledermäuse durch<br />

lackieren der äugen und auf andere weise, Hess sie dann frei fliegen und war<br />

erstaunt, dass sie mit unglaublicher Sicherheit das anstossen an hindernisse<br />

vermieden.«<br />

Titel oder Wie Sonne halt! zu seinem Namen kam. Eines Tages, im<br />

Sommer 1959 - soeben hat ein Beamter des Unterrichtsministeriums Radax<br />

empfohlen, »lieber was Experimentelles« zu machen -, sieht der Filmemacher<br />

die Sonne über der Minoritenkirche im Zenit stehen. Plötzlich, in der Erinne­<br />

rung, der Gedanke an das Verschwimmen des grellen Lichts der Narkoselampe<br />

bei einer Mandeloperation gut zwanzig Jahre zuvor - Sonne halt!<br />

Uraufführung von Sonne halt! im Club Bel-Etage, Zürich, 1963.<br />

Verbales. Stimmen, die in Sonne halt! zu hören sind: Ferry Radax,<br />

Konrad Bayer, diverse Radiosprecher, Billie Holiday.<br />

W o r k in progress. Für Radax ist Film lebendiges, im Sinne von: in<br />

ständiger Bewegung begriffenes Material, was mit ein Grund dafür sein mag,<br />

daß Sonne halt! immer wieder und bis heute neu zur Entdeckung ansteht. So<br />

entspricht beispielsweise auch die mit »Urfassung« betitelte —• Fassung des<br />

155


MICHAEL OMASTA<br />

Ferry Radax »Sonne halt!«<br />

Österreichischen Filmarchivs - mit einer Länge von 31 Minuten - keiner der<br />

dem Autor bekannten filmografischen Angaben.<br />

X, der Tag X. Wiewohl heiter im Grundton, ist Sonne halt! ein antitech-<br />

nizistischer, von einem tiefen Humanismus geprägter Film. Bereits in einem<br />

1958 entstandenen Bilderzyklus setzte Radax sich mit den Folgen des atoma­<br />

ren Erstschlags gegen Hiroshima und Nagasaki auseinander. Das Motiv des<br />

Krieges findet sich mittelbar zwar auch in Bayers Roman (»legen sie mir einen<br />

bombenteppich unter die füsse, schrie der general hoch oben in den lüften, ich<br />

will in flammen waten«), weitaus deutlicher aber in Sonne halt! (»Seit sein<br />

Kopf verkohlt war, hatte er den sechsten Sinn«) wieder.<br />

Y o u. »I would gladly give the sun to you, if the sun were only mine ...«<br />

(Billie Holiday)<br />

Zukünftiges. Eine »Fortsetzung« von Sonne halt! ist seit geraumer<br />

Zeit in Planung. Darin soll der Abschuß der Sonne, den darzustellen 1959 auf­<br />

grund der beschränkten Mittel unmöglich war, durch -* optische Trickeffekte<br />

perfektioniert und technisch plausibel gemacht werden.<br />

156<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!