14.01.2013 Aufrufe

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermeister Wendrich verabschiedet Helmut Nitsch, der der Gemeindevertretung 23 Jahre<br />

lang angehörte. Herr Nitsch ist in vielen Ausschüssen der Gemeindevertretung tätig gewesen.<br />

Herr Nitsch war jahrlang Fraktionsvorsitzender der SPD. Er hat u. a. die Zeitschrift<br />

„Pottkieker“ herausgegeben, die vierteljährlich in der Gemeinde Hohenaspe erschien. Herr<br />

Nitsch hat Bürgermeister Hansen als 1. stellv. Bürgermeister vertreten. Bürgermeister<br />

Wendrich wünscht Herrn Nitsch persönlich und beruflich alles Gute und überreicht als<br />

äußeres Zeichen des Dankes eine Ehrenurkunde, ein Geldgeschenk und einen Ehrenteller. Die<br />

Ehefrau von Herrn Nitsch erhält einen Blumenstrauß.<br />

TOP 3:<br />

Einwände zur Sitzungsniederschrift vom 26.02.2009<br />

Einwände zur Sitzungsniederschrift vom 26.02.2009 werden nicht erhoben.<br />

TOP 4:<br />

Bericht des Bürgermeisters<br />

Bürgermeister Wendrich berichtet zu folgenden Angelegenheiten:<br />

4.1<br />

Der Kindergarten Hohenaspe wurde für das Konjunkturprogramm II angemeldet. Hier soll<br />

unter anderem das Dach sowie einige Fenster, die nicht mehr schließen, saniert werden. Die<br />

Renovierungsarbeiten werden durch das Konjunkturprogramm gefördert. Die Kosten betragen<br />

151.000 Euro, davon werden 113.000 Euro gefördert. Die restlichen 38.000 Euro werden auf<br />

die Gemeinden aufgeteilt, wovon 22.000 Euro von der Gemeinde Hohenaspe getragen<br />

werden. 11.000 Euro werden davon in diesem Jahr bezahlt, die restlichen 11.000 Euro<br />

nächstes Jahr. Der Kindergarten Hohenaspe ist der erste Kindergarten im Kreis Steinburg, der<br />

durch das Konjunkturprogramm II gefördert wird.<br />

4.2<br />

Die Lehrerhaussanierung wird ebenfalls über das Konjunkturprogramm II gefördert. Hier<br />

muss allerdings die Fördersumme für Schulen mit der Julianka-Schule in Heiligenstedten<br />

geteilt werden. Die Sanierung kostet 75.000 Euro, davon werden 37.000 Euro gefördert. Der<br />

Rest muss von der Gemeinde Hohenaspe getragen werden.<br />

4.3<br />

Die Hausverwaltung Hauschildt & Ecklebe werden jetzt auf ihrer Internetseite Wohnungen,<br />

die im Dorfzentrum Hohenaspe noch nicht vermietet sind, darstellen.<br />

4.4<br />

Beim Gute-Nacht-Taxi musste die Gemeinde Hohenaspe für 2008 526,00 Euro zuzahlen. Der<br />

Taxipreis wird mit 50 % von der Gemeinde Hohenaspe gefördert.<br />

4.5<br />

Es fand ein Treffen mit den Mietern im Dorfzentrum statt.<br />

4.6<br />

Die Ausschreibung Spurbahn hat stattgefunden. Die Vergabesumme ist 14.334 Euro.<br />

4.7<br />

Die Aktion „Saubere <strong>Land</strong>schaft“ hat stattgefunden. Es war eine sehr gute Beteiligung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!