14.01.2013 Aufrufe

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, die Jahresrechnung 2008 in der vorgelegten Form zu<br />

beschließen.<br />

Abstimmungsergebnis: 13 dafür<br />

TOP 8:<br />

Bildung eines Wahlvorstandes für die Europawahl am 07.06.2009 sowie die<br />

Bundestagswahl am 27.09.2009<br />

Der Wahlvorstand für die Europawahl am 07.06.2009 soll wie folgt besetzt werden:<br />

Sonja Lipp, Malte Gripp, Heinrich Eicke, Hans-Georg Wendrich, Monika Jacob, Monika<br />

Nottelmann, Hans-Walter Beeck, Hans-Jürgen Asbahr, Thomas Wulff, Achim Hansen, Marc<br />

Heeschen, Anja Kramhöft<br />

Für die Bundestagswahl am 27.09.2009 wird folgender Wahlvorstand benannt:<br />

Dr. Ralf-Ulrich Dudde, Heinrich Eicke, Sonja Lipp, Malte Gripp, Eggert Behrens, Brigitte<br />

Franke, Linda Schönwald, Monika Nottelmann, Achim Hansen, Thomas Wulff, Monika<br />

Jacob, Hans-Walter Beeck.<br />

Als Wahllokal wird die Grundschule Hohenaspe vorgeschlagen. Die Mitglieder des<br />

Wahlvorstandes sollen ein Erfrischungsgeld in Höhe des Höchstsatzes erhalten.<br />

Abstimmungsergebnis: 13 dafür<br />

TOP 9:<br />

Erstellung eines Rechtsgutachtens zum Flugbetrieb Hungriger Wolf<br />

Bürgermeister Wendrich berichtet, dass nach massiven Beschwerden letztes Jahr mehrere<br />

Gespräche mit Vertretern des <strong>Itzehoe</strong>r Luftsportvereins als auch der Flugplatzentwicklungsund<br />

Betriebsgesellschaft mbH Hungriger Wolf stattgefunden haben. Es ist dann auch eine<br />

Besserung eingetreten. Der Beginn der neuen Flugsaison 2009, insbesondere die Ereignisse<br />

über Ostern, haben gezeigt, dass die Zusagen der Vertreter des Flugplatzes Hungriger Wolf<br />

nicht eingehalten wurden. Der intensive Flugbetrieb und die dauerhafte Fluglärmbeschallung<br />

der Wohngebiete der Gemeinde Hohenaspe haben zu erheblichen Beschwerden geführt. Um<br />

nun auch gegenüber den Beschwerdeführern klare Aussagen treffen zu können, ist eine<br />

eindeutige Beurteilung der Situation des Flugbetriebes erforderlich.<br />

Beschluss:<br />

Nach Diskussion beschließt die Gemeindevertretung, ein Rechtsgutachten erstellen zu lassen.<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, die Kanzlei Weißleder und Ever aus Kiel mit der<br />

Erstellung eines Rechtsgutachtens zur Frage von Abwehransprüchen der Gemeinde<br />

Hohenaspe gegenüber dem Flugbetrieb des Flugplatzes Hungriger Wolf zu beauftragen. Die<br />

überplanmäßige Ausgabe wird genehmigt. Die notwendigen Haushaltsmittel sollen über den<br />

1. Nachtragshaushalt durch Entnahme aus der Rücklage bereitgestellt werden.<br />

Abstimmungsergebnis: 9 dafür 2 dagegen 2 Enthaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!