14.01.2013 Aufrufe

International - Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik

International - Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik

International - Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MACHT Realismus<br />

warum<br />

streben<br />

Staaten nach<br />

Macht?<br />

wieviel Macht<br />

streben Staaten<br />

an?<br />

wegen des als<br />

Macht definierten<br />

Interesses<br />

angestrebt wird<br />

maximale Macht<br />

mit dem Ziel der<br />

Hegemonie<br />

Defensiver<br />

Neorealismus<br />

wegen der Struktur<br />

des internationalen<br />

Systems<br />

Bewahrung der Macht-<br />

stellung relativ zu<br />

anderen;<br />

Staaten versuchen als<br />

defensive Positionalisten<br />

das Gleichgewicht<br />

der Macht zu erhalten<br />

Offensiver<br />

Neorealismus<br />

wegen der<br />

Struktur<br />

des internationalen<br />

Systems<br />

angestrebt wird<br />

maximale Macht<br />

mit dem Ziel der<br />

Hegemonie<br />

John J. Mearsheimer: The Tragedy of Great Power Politics, New York – London 2001, 22<br />

Gr<strong>und</strong>begriff 6a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!