14.01.2013 Aufrufe

RZ Lumberg Cable Program DE.indd - elcon electronic GmbH

RZ Lumberg Cable Program DE.indd - elcon electronic GmbH

RZ Lumberg Cable Program DE.indd - elcon electronic GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Industrial Ethernet Anwendungen in der Feldebene –<br />

Übersicht E/A Module<br />

Die Verwendung von Ethernet ist in der IT zur Verbindung unterschiedlicher Endgeräte weit<br />

verbreitet – besonders in lokalen Offi ce-Netzwerken (LAN). Das Institute of Electrical and<br />

Electronics Engineers (IEEE) führt seit 1985 die von Dr. Metcalfe entwickelte Ethernet-Technologie<br />

als offi ziellen Standard 802.3. Dieser Standard ist bis heute die Grundtechnologie für ein<br />

leistungsfähiges Datenübertragungs-System, das ständig weiterentwickelt wird (Fast-Ethernet,<br />

10-Gigabit-Ethernet, Switching, Full Duplex-Übertragung, Wireless LAN).<br />

Grundsätzlich bietet sich Ethernet auch für die Automation an. Allerdings gelten in der industriellen<br />

Kommunikation verschärfte Bedingungen hinsichtlich mechanischer und elektrischer<br />

Eigenschaften der verwendeten Geräte und Medien. Als Stichworte seien hier Umgebungsbedingungen<br />

und Echtzeitverhalten genannt. Zudem fehlt ein einheitliches Anwendungsprotokoll,<br />

das auf die Belange der Automatisierungstechnik zugeschnitten ist. Von den unterschiedlichsten<br />

Organisationen sind höhere Anwendungsprotokolle defi niert worden, die in das Standard-<br />

Ethernet-Datenpaket eingebettet werden. Derzeit sind verschiedene Protokolle und Spezifi kationen<br />

in Verwendung, die jedoch nicht miteinander kompatibel sind. <strong>Lumberg</strong> Automation<br />

Industrial-Ethernet Produkte sind übergreifend für die Systeme Profi Net, EtherNet/IP,<br />

Modbus/TCP verwendbar.<br />

LioN-M EtherNet/IP-Device<br />

EtherNet/IP-Teilnehmer mit 16 digitalen E/A-Kanälen<br />

Universell verwendbar als Ein- oder Ausgänge<br />

Drehadressierschalter zur Adresseinstellung<br />

M12 LAN-Anschluss, D-kodiert<br />

7/8“-Spannungsversorgung<br />

LioN-M Industrial EtherNet Switch<br />

Ethernet-Switch, IP 67<br />

5-Port-Switch für 10- und 100-Mbaud Übertragungsraten<br />

M12-Buchse, 4-polig, D-kodiert<br />

M12-Poweranschluss, 5-polig, Standardkodierung<br />

LioN-Link BusHead Profi Net-IO-Device-Slave (Profi Net LAN)<br />

LioN-Link-BusHead, IP 67-Buskoppler-Module, zur Verbindung zwischen<br />

dem übergeordneten Feldbus und den feldbusunabhängigen I/O-Modulen<br />

M12-LioN-Link-Anschluss<br />

M12-Spannungsversorgungs-Anschluss<br />

M12-LAN-Anschluss, D-kodiert<br />

Integrierter 3-Port-Switch<br />

Webserver, IRT (Isochrone Real Time Kommunikation)<br />

LioN-M<br />

EtherNet/IP-Device<br />

0982 EEC<br />

LioN-Link Industrial Ethernet Switch<br />

0940 ESL 601<br />

LioN-Link BusHead<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!