24.09.2012 Aufrufe

SIGNA Property Funds Gruppe Leistungsbilanz zum 31. Dezember ...

SIGNA Property Funds Gruppe Leistungsbilanz zum 31. Dezember ...

SIGNA Property Funds Gruppe Leistungsbilanz zum 31. Dezember ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Das Geschäftsjahr 2007 I Geschlossene Immobilienfonds bis 2007 I <strong>SIGNA</strong> 04 Prag<br />

Erläuterung <strong>zum</strong> Soll-Ist-Vergleich 2007<br />

1. Investitionsphase<br />

Mittelherkunft<br />

Der Fonds ist <strong>zum</strong> <strong>31.</strong>12.2007 noch nicht voll platziert.<br />

2. Darlehensentwicklung<br />

In der Darstellung wird neben der geplanten Fremdfi nanzierung die Eigenkapitalzwischenfi<br />

nanzierung ausgewiesen, welche bei Einzahlung und Beitritt der Anleger<br />

zurückgeführt wird.<br />

3. Bewirtschaftungsphase/laufendes Ergebnis<br />

Mieterträge<br />

Die Abweichung ergibt sich aus einer geringeren Indexierung der Miete und aus<br />

einer um ca. 1,0% ge ringeren Mieteinnahme. Außerdem stehen Miet zahlungen<br />

von World Class (EUR 100.000,00 Zahlungs aufschub bis <strong>zum</strong> 20. Juni 2008)<br />

und Sodexo aus.<br />

Sonstige betriebliche Erträge<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge resultieren aus Vergleichszahlungen von<br />

Mieterinnen und Ausgleichszahlungen.<br />

Zinserträge<br />

Die Liquiditätsreserve wurde nicht bei der Objektgesellschaft, sondern bei der<br />

Fondsgesellschaft angelegt.<br />

Zinszahlungen Gesellschafterdarlehen<br />

Die Abweichung gegenüber dem Prospekt ergibt sich daraus, dass die Zinsen<br />

nicht im Berichtsjahr liquiditätswirksam waren, d. h. nicht gezahlt wurden.<br />

Zinszahlungen Objektgesellschaft<br />

In der Prognoserechnung wurde der Darlehensanteil in Höhe von EUR<br />

19.719.348,65 mit einem Zinssatz von 4,52% p.a. (3-Monats-Euribor) verzinst,<br />

tatsächlich aber im Jahresdurchschnitt mit 5,12% p.a.<br />

Tilgungszahlungen Objektgesellschaft<br />

Die Abweichung entstand aus einer nach Prospekterstellung erfolgten Anpassung<br />

des Tilgungsplans an die Anforderungen der refi nanzierenden Bank (Landesbank<br />

Hessen-Thüringen).<br />

Rechts- und Steuerberatung; Jahresabschlussprüfung Objektgesellschaft<br />

Die Ursache der Abweichung sind die im Zusammenhang mit dem geplanten<br />

Verkauf entstandenen Kosten. Außerdem erhöhten sich die Beratungskosten<br />

als Folge einer nicht geplanten Steuerrechtsänderung in Tschechien.<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind im Wesentlichen nicht geplante<br />

Haftpfl ichtversicherungsbeiträge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!