15.01.2013 Aufrufe

Algebraische Strukturen, insbesondere Gruppen 1 Verknüpfungen

Algebraische Strukturen, insbesondere Gruppen 1 Verknüpfungen

Algebraische Strukturen, insbesondere Gruppen 1 Verknüpfungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.) F sei ein gleichschenkliges Dreieck ABC (s. Zeichnung). Dann sind die identische Abbildung,<br />

jede Achsenspiegelung an mAB und jede Drehung mit diesem Punkt als Drehzentrum die Deckabbildungen<br />

von F .<br />

3.) F sei ein gleichseitiges Dreieck ABC (s. Zeichnung). Dann sind die identische Abbildung, die<br />

Achsenspiegelungen an den drei Mittelsenkrechten mAB, mAC und mBC sowie die Drehungen um<br />

120 ◦ und 240 ◦ um den Schnittpunkt dieser Mittelsenkrechten die Deckabbildungen von F .<br />

4.) F sei ein Rechteck ABCD (s. Zeichnung). Dann sind die identische Abbildung, die Spiegelungen<br />

an den Mittelsenkrechten mAB und mBC sowie die Drehung um 180 ◦ um den Schnittpunkt der<br />

Mittelsenkrechten die Deckabbildungen von F .<br />

5.) Verschiebungen bzw. Schubspiegelungen können nur an unbegrenzten Figuren als Deckabbildungen<br />

auftreten. Typische, bzgl. Verschiebung symmetrische Figuren sind Bandornamente mit<br />

periodischen Mustern. Eine typische, bzgl. der Schubspiegelung symmetrische Figur ist eine Schlittschuhspur.<br />

4<br />

Schubsymmetrie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!