21.07.2013 Aufrufe

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

Mathematik in der Hauptschule 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 1<br />

Skript zur Vorlesung<br />

<strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1<br />

(Sommersemester 2009)<br />

Dieses Geheft enthält die wesentlichen Inhalte, wie sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorlesung ,,<strong>Mathematik</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1” vorgestellt werden. Es wird laufend modifiziert, erweitert o<strong>der</strong><br />

gekürzt. Das Skript ist zum Gebrauch neben <strong>der</strong> Vorlesung gedacht und erhebt nicht den<br />

Anspruch, ,,<strong>in</strong> sich selbst verständlich” o<strong>der</strong> vollständig zu se<strong>in</strong>.<br />

S. Hilger<br />

Dieses Skript liegt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er jeweils aktualisierten Form im Internet vor:<br />

http://www.ku-eichstaett.de/Fakultaeten/MGF/Didaktiken/dphys/Lehre.de


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Die natürlichen Zahlen 5<br />

1.0.1 Überblick über Zahlenräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.1 Die Zahlaspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.1.1 Zum Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.1.2 Gleichmächtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.1.3 Der Ord<strong>in</strong>alzahlaspekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.1.4 Der Zahlenstrahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.1.5 Zählzahlaspekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.1.6 Maßzahlaspekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.2 Das Stellenwertsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.2.1 Additionssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.2.2 b–adische Zahldarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.2.3 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.2.4 Nicht–Dekadisches Bündeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.3 Dekadisches Zahlsystem — Große Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.3.1 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.3.2 Methodische H<strong>in</strong>weise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.3.3 Große Stufenzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

1.3.4 Exkurs: Zehnerpotenzen, Stufenzahlen und Vorsatzzeichen . . . . . 22<br />

1.3.5 Das Runden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.3.6 Überschlagsrechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.3.7 Schätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.3.8 Schaubil<strong>der</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2 Rechnen mit natürlichen Zahlen 26<br />

2.1 Operationen und Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.1.1 Verknüpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.1.2 Operationen — Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.1.3 Veranschaulichungen des Operatoraspekts . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.1.4 Didaktische Aspekte des Operatormodells . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.1.5 Fachbegriffe für die Beschreibung <strong>der</strong> Grundrechenarten . . . . . . 28<br />

2.2 Addition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 3<br />

2.3 Subtraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.4 Multiplikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.4.1 Komb<strong>in</strong>atorischer Aspekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.5 Division . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.5.1 Aufteilen und Verteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.5.2 Rechengesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3 Die schriftlichen Rechenverfahren 34<br />

3.1 Grundsätzliche Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.1.1 Erarbeitungsstränge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2 Die schriftliche Addition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.3 Die schriftliche Subtraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.3.1 Ergänzungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.3.2 Das Abziehverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.3.3 Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.4 Typische Fehler und Schwierigkeiten bei den schriftlichen Verfahren <strong>der</strong><br />

Addition und Subtraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4 Die schriftliche Multiplikation 45<br />

4.1 Rechengesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.2 Schrittweise Erarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.2.1 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.2.2 E<strong>in</strong>stellige zweite Faktoren: Die E<strong>in</strong>zeilen–Multiplikation . . . . . . 46<br />

4.2.3 Mehrstellige zweite Faktoren: Die Endform <strong>der</strong> schriftlichen Multiplikation<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.2.4 Weitere Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5 Die schriftliche Division 50<br />

5.1 Division von Z bzw. H durch 10 bzw. 100 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.2 Division e<strong>in</strong>er Zahl durch Z bzw. H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.3 Division e<strong>in</strong>er Zahl ZE o<strong>der</strong> HZE durch E mittels Zerlegung . . . . . . . . 50<br />

5.4 Division bei mehrstelligen Divisoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.4.1 Division e<strong>in</strong>er Zahl ZE o<strong>der</strong> HZE durch Z bzw. H . . . . . . . . . . 55<br />

5.4.2 Division e<strong>in</strong>er Zahl HZE durch ZE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 4<br />

6 Teilbarkeitslehre 56<br />

6.1 Grundbegriffe — Strukturregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

6.2 Teilbarkeitstests <strong>in</strong>nerhalb des dekadischen Stellenwertsystems . . . . . . . 59<br />

6.2.1 Endstellenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

6.2.2 Quersummenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

6.2.3 Wechselsummenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

6.2.4 Regel für Teilbarkeit durch 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

6.3 Primzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

6.3.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

6.3.2 Die wichtigsten Sätze über Primzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

6.3.3 Das Sieb des Eratosthenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

6.3.4 Exkurs: Das GIMPS Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

6.4 Der größte geme<strong>in</strong>same Teiler und das kle<strong>in</strong>ste geme<strong>in</strong>same Vielfache . . . 68<br />

6.4.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

6.4.2 Der Euklidische Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

6.4.3 Berechnung von ggT und kgV mittels PFZ . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

6.4.4 Kontextfel<strong>der</strong> für ggT, kgV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

7 Anhang 72<br />

7.1 Fachwörter bei den Grundrechenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

7.2 Relationen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Menge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

7.3 Aufstellung von Rechengesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

7.4 Fragenbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 5<br />

1 Die natürlichen Zahlen<br />

1.0.1 Überblick über Zahlenräume<br />

Schüler/<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> verschiedenen Schularten erleben im Laufe ihres mathematischen Werdegangs<br />

immer wie<strong>der</strong> Erweiterungen <strong>der</strong> ihnen bereits vertrauten Zahlbereiche. Hier e<strong>in</strong><br />

Überblick:<br />

Jgst. 1 2 3 4 5 6 7 9 11MTG<br />

HS/RS/GYM(früher) 0..20 0..100 0..1 000 0..1 000 000 N0 B = Q + 0<br />

Q R C<br />

GYM(gegenwärtig) 0..20 0..100 0..1 000 0..1 000 000 N0 Z Q R C<br />

Im Rahmen von Zahlbereichserweiterungen werden jeweils auch die vorhandenen ,,strukturellen<br />

Eigenheiten” erweitert:<br />

• Zahldarstellung<br />

• Ordnungs–Strukturen<br />

– L<strong>in</strong>eare Ordnung (Kle<strong>in</strong>er, Größer, Kle<strong>in</strong>er–gleich, Größer–gleich)<br />

– Teilbarkeit (Teiler von, Vielfaches von)<br />

• Rechen–Strukturen<br />

– Addition, Subtraktion<br />

– Multiplikation, Division<br />

↩→ Bis hierher spricht man vom ,,Bürgerlichen Rechnen”.<br />

– Potenzieren<br />

– Betragsbildung<br />

• Mengen–topologische Strukturen<br />

– Intervallschachtelung, Näherungsverfahren<br />

– Grenzwertbildung<br />

– Differentiation, Integration<br />

• Mischformen<br />

– Wurzelziehen,<br />

– Exponential, Logarithmusfunktionen,<br />

– Trigonometrische Funktionen


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 6<br />

Die Kontextfel<strong>der</strong> für das Arbeiten <strong>in</strong> den Zahlbereichen (h<strong>in</strong>sichtlich Motivation für den<br />

E<strong>in</strong>stieg E<strong>in</strong>führung, Verständnis, Veranschaulichung, Übung) stammen aus den Gebieten:<br />

• Algebra (<strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sisch): Das Arbeiten <strong>in</strong> den Zahlbereichen wird durch allgeme<strong>in</strong>–<br />

algebraische Stränge, die um die Begriffe ,,Term, Gleichung, Funktion” aufgebaut<br />

werden, begleitet.<br />

• Sachwelt: Mathematisierung von Situationen aus Natur, Alltag, Technik, Freizeit<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Schulfächern (Physik, Informatik, Geographie, Musik, Biologie, Chemie,<br />

Werken, Sport,. . . ).<br />

• Geometrie: Insbeson<strong>der</strong>e die Zahlenstrahlvorstellung, Flächenberechnung, Pythagoras,.<br />

. .<br />

• Komb<strong>in</strong>atorik, elementare Wahrsche<strong>in</strong>lichkeitsrechnung.<br />

In <strong>der</strong> Schulpraxis treten diese Kontextfel<strong>der</strong> <strong>in</strong> Mischformen auf.<br />

Zum Problem <strong>der</strong> Reihenfolge <strong>der</strong> Zahlbereichserweiterungen. Bezüglich des Übergangs<br />

N → Q gibt es grundsätzlich zwei alternative Wege:<br />

N → Z → Q o<strong>der</strong> N → Q + 0 → Q.<br />

In Bezug auf die günstigere Reihenfolge kann man verschiedene Aspekte beleuchten:<br />

• Der Zahlbegriff ist eng an die Vorstellung von Größen (Maßzahlaspekt) geknüpft.<br />

Hier treten vor allem Bruchteile und nicht so sehr negative Zahlen <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung.<br />

• Die geometrisch orientierte griechische <strong>Mathematik</strong> kannte — sehr fe<strong>in</strong> ausgearbeitet<br />

— den Bruchzahlbegriff. Negative Zahlen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e viel jüngere Erf<strong>in</strong>dung.<br />

• Bruchzahlen s<strong>in</strong>d lebensnäher, anschaulicher (Pestalozzi), konkreter (Piaget) als negative<br />

Zahlen. ((−1) · (−1) = +1).<br />

• Im Alltagsleben treten (e<strong>in</strong>fache) Bruchteile auf, nicht aber negative Zahlen.<br />

• Diese Beobachtung korrespondiert auch mit <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong> <strong>der</strong> Grund– und <strong>Hauptschule</strong>.<br />

Bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grundschule werden e<strong>in</strong>fachste Bruchteile thematisiert, bis vor<br />

kurzem kannte <strong>der</strong> HS–Lehrplan den Begriff <strong>der</strong> negativen Zahl nicht.<br />

• Nicht zuletzt spricht e<strong>in</strong>e gut akzeptierte Unterrichtstradition für den zweiten Weg.<br />

• Innerhalb des bayerischen Gymnasiallehrplans für das G8 (∼ 2003) wird dem ersten<br />

Weg <strong>der</strong> Vorzug gegeben.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 7<br />

1.1 Die Zahlaspekte<br />

E<strong>in</strong> die gesamte Schulmathematik durchziehendes übergeordnetes Unterrichtspr<strong>in</strong>zip ist<br />

das <strong>der</strong> ,,Variation <strong>der</strong> Zahlaspekte”: Die verschiedenen Aspekte <strong>der</strong> Verwendung von<br />

natürlichen Zahlen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Alltagswelt sollen ständig die Erarbeitung und Durchdr<strong>in</strong>gung<br />

<strong>der</strong> Zahlbereiche begleiten.<br />

Zahlaspekt Beschreibung Beispiele<br />

Kard<strong>in</strong>alzahl Mächtigkeit, Anzahl <strong>der</strong> Elemente<br />

e<strong>in</strong>er Menge<br />

Ord<strong>in</strong>alzahl Rangplatz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er (l<strong>in</strong>ear)<br />

geordneten Menge.<br />

Zählzahl Durch Zuordnung e<strong>in</strong>es Rangplatzes<br />

wird die Anzahl bestimmt.<br />

Rechenzahl statisch unterliegt Verknüpfungen und<br />

ihre Regeln.<br />

Rechenzahl operativ<br />

(Operator)<br />

zur Beschreibung e<strong>in</strong>er regelgemäßen<br />

Verän<strong>der</strong>ung von<br />

Zahlen.<br />

Maßzahl zur Angabe von Größenwerten<br />

Kodierungszahl Ziffern werden als Symbole<br />

(ohne beson<strong>der</strong>en Bedeutungsgehalt)<br />

benutzt.<br />

Übung: Welche Zahlaspekte treten <strong>in</strong> den folgenden Sätzen auf?<br />

• Schalte bitte <strong>in</strong> das 11. Programm um!<br />

• Sie hat die Telefonnummer 73 29 54.<br />

• Die Spannung im öffentlichen Stromnetz beträgt 230 V.<br />

• Die Heizanlage bef<strong>in</strong>det sich auf Ebene −2.<br />

• Der Notendurchschnitt se<strong>in</strong>es Examens ist 2, 37.<br />

Beim Hochsprung gab es acht<br />

Teilnehmer.<br />

Der Athlet aus Bulgarien wurde<br />

Dritter.<br />

E<strong>in</strong>e Zählung ergab, dass aus<br />

Kamerun nur 12 Teilnehmer<br />

angereist waren.<br />

Es traten 13 Teams beim<br />

Staffellauf an, <strong>in</strong>sgesamt also<br />

52 Sportler.<br />

Am dritten Wettkampftag<br />

wehte <strong>der</strong> W<strong>in</strong>d dreimal so<br />

stark wie am ersten.<br />

Der Rekord im Dreisprung<br />

liegt bei 18,53 m.<br />

Der Sieger im Stabhochsprung<br />

trägt die Startnummer<br />

527.<br />

E<strong>in</strong> grundlegend wichtiges Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Schulmathematik besteht dar<strong>in</strong>, dass bei <strong>der</strong> fortschreitenden<br />

Erarbeitung <strong>der</strong> Zahlenräume alle diese Aspekte zum Tragen kommen. Dafür<br />

sprechen vielerlei Gründe:<br />

• Der Zahlbegriff wird gerade dadurch als abstrakt, d.h. losgelöst von konkreten Vorstellungen,<br />

wahrgenommen, dass se<strong>in</strong>e vielfältigen Aspekte beleuchtet werden.<br />

• All diese Aspekte s<strong>in</strong>d relevant im Alltagsleben.<br />

• Die E<strong>in</strong>beziehung aller Aspekte läßt sich lernpsychologisch durch


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 8<br />

– das operative Pr<strong>in</strong>zip (Aebli)<br />

– das Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Variation (Dienes)<br />

untermauern.<br />

• Die Auswahl unter verschiedenen Zahlaspekten erweitert und erleichtert den Spielraum<br />

bei methodischen Überlegungen.<br />

H<strong>in</strong>weis am Rande: Unterscheide die Begriffe ,,Zahl” und ,,Ziffer”. Zahlen s<strong>in</strong>d mathematische<br />

Objekte gemäß dieser Zahlaspekte. Ziffern s<strong>in</strong>d die zehn Schreibsymbole<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9, mit <strong>der</strong>en Hilfe Zahlen geschrieben (diktiert, <strong>in</strong>formationstechnisch verarbeitet)<br />

werden können.<br />

Also s<strong>in</strong>d die folgenden Beispiel–Sprechweisen korrekt:<br />

• E<strong>in</strong>stellige Zahlen können als e<strong>in</strong>e Ziffer geschrieben werden.<br />

• Nenne mir e<strong>in</strong>e Zahl zwischen e<strong>in</strong>s und neun!<br />

• Der Erwerb <strong>der</strong> Zahlen von 1 bis 10.<br />

• Wie lautet die Ziffer nach dem Komma <strong>in</strong> 24, 984 ?<br />

• Wie heißt die erste Ziffer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Telefonnummer von Konrad?<br />

• Die Lottozahlen!<br />

• Diese geschriebene Zahl kann ich nicht entziffern!<br />

1.1.1 Zum Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt<br />

Er ist historisch, entwicklungspsychologisch und bzgl. Alltagsauffassungen <strong>der</strong> vorherrschende<br />

Aspekt von Zahlen.<br />

E<strong>in</strong>e Kard<strong>in</strong>alzahl (beispielsweise 5) ist e<strong>in</strong>e Abstraktion <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>samen Eigenschaft<br />

von Mengen, 5 Elemente zu besitzen:<br />

,,Die Zahl 5 ist die Gesamtheit aller 5–elementigen denkbaren Mengen”.<br />

Es gibt Völker (auch Sprachen), die für e<strong>in</strong> und dieselbe Zahl verschiedene Wörter verwenden,<br />

wenn es sich um verschiedene D<strong>in</strong>ge (beispielsweise fünf Töpfe, fünf Hühner o<strong>der</strong><br />

fünf K<strong>in</strong><strong>der</strong>) handelt.<br />

E<strong>in</strong>e bestimmte Zahl ist nicht identisch mit e<strong>in</strong>er Kollektion von so viel Elementen,<br />

wie diese Zahl beträgt. Die Zahl 3 ist nicht identisch mit dem Trio Brown, Jones<br />

und Rob<strong>in</strong>son. Die Zahl 3 ist etwas, das alle Trios geme<strong>in</strong>sam haben und sie von<br />

an<strong>der</strong>en Kollektionen unterscheidet.<br />

Bertrand Russell (1872 – 1970), 1930.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 9<br />

1.1.2 Gleichmächtigkeit<br />

Def<strong>in</strong>ition: Zwei Mengen A und B heißen dann gleichmächtig (sie haben die gleiche Anzahl),<br />

wenn<br />

(♣) jedem Element von A (♠) genau e<strong>in</strong> Element von B<br />

und — umgekehrt —<br />

(♥) jedem Element von B (♦) genau e<strong>in</strong> Element von A<br />

zugeordnet werden kann.<br />

Man spricht dann auch von e<strong>in</strong>er 1 : 1–Zuordnung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>–e<strong>in</strong>deutigen Zuordnung.<br />

✉ . .<br />

✉ .<br />

. ✉<br />

A B<br />

(♣) ist verletzt<br />

✉ . .<br />

✉ .<br />

. ✉ . .<br />

✉<br />

A<br />

(♥) ist verletzt<br />

B<br />

✉<br />

✉<br />

✉<br />

✉<br />

✉<br />

.<br />

.<br />

......<br />

✉ . .<br />

✉ .<br />

. ✉ . .<br />

✉<br />

A<br />

(♠) ist verletzt<br />

B<br />

✉<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

✉ .<br />

✉ . .<br />

✉<br />

A<br />

(♦) ist verletzt<br />

B<br />

In <strong>der</strong> Grundlagenmathematik wird e<strong>in</strong>e (Kard<strong>in</strong>al–)Zahl def<strong>in</strong>iert als e<strong>in</strong>e Menge von<br />

allen Mengen, die zu e<strong>in</strong>er Menge gleichmächtig s<strong>in</strong>d. Die immense Bedeutung des<br />

Gleichmächtikgeitsbegriffs kommt eigentlich erst bei se<strong>in</strong>er Anwendung auf nicht–endliche<br />

Mengen zum Ausdruck. So kann man beispielsweise folgendes beweisen:<br />

• Die Menge aller natürlichen Zahlen ist gleichmächtig zu <strong>der</strong> <strong>der</strong> geraden natürlichen<br />

Zahlen.<br />

• Die Menge <strong>der</strong> reellen Zahlen ist mächtiger als die <strong>der</strong> rationalen Zahlen.<br />

Zahlzuordnungen stiften gelegentlich Verwirrung:<br />

• Den wievielten Namenstag feierst Du heute?<br />

• E<strong>in</strong> 23 m breites Grundstück soll entlang <strong>der</strong> Straße mit e<strong>in</strong>em Zaun e<strong>in</strong>gegrenzt<br />

werden. Wieviel Pfähle werden benötigt, wenn sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Abstand von 1 m stehen?<br />

• Abzählen bei Brettspielen.<br />

✉<br />

✉<br />

. .<br />

✉<br />

✉<br />

.<br />

.<br />

.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 10<br />

1.1.3 Der Ord<strong>in</strong>alzahlaspekt<br />

Wird e<strong>in</strong>e Zahl im Alltag als Ord<strong>in</strong>alzahl verwendet, so wird sie <strong>in</strong> diesem Zusammenhang<br />

auch als Rang o<strong>der</strong> Nummer bezeichnet. Auch das Wort Platz deutet auf den Ord<strong>in</strong>alzahlaspekt.<br />

Zusätzliche Begriffe aus dem Umfeld <strong>der</strong> Ordnungsstruktur:<br />

• Nachbarzahlen: 4 und 6 s<strong>in</strong>d die Nachbarzahlen von 5.<br />

• Vorgänger: 4 ist <strong>der</strong> Vorgänger von 5.<br />

• Nachfolger: 6 ist <strong>der</strong> Nachfolger von 5.<br />

1.1.4 Der Zahlenstrahl<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Schulmathematik eng verknüpft mit dem Ord<strong>in</strong>alzahlaspekt ist die Idee,<br />

Zahlen auf dem Zahlenstrahl darzustellen. Das ist e<strong>in</strong>e graphische Darstellung e<strong>in</strong>er Halbgerade<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es rechtsweisenden Pfeiles, an dem Markierungen und/o<strong>der</strong> Zahlnamen<br />

angetragen s<strong>in</strong>d.<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13<br />

✲<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27<br />

0 1 2<br />

• Die Zahlen werden äquidistant (= jeweils <strong>in</strong> gleichem Abstand) angeordnet.<br />

• Die Länge zwischen zwei benachbarten natürlichen Zahlen wird als E<strong>in</strong>heit bezeichnet.<br />

In den Beispielen oben s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>heiten also 1 cm, 0, 5 cm, 5 cm. Beachte, dass<br />

die E<strong>in</strong>heiten im Buch, Heft, Arbeitsblatt und an <strong>der</strong> Tafel, Projektion verschieden<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

• Der Maßstab ist<br />

E<strong>in</strong>heit : 1<br />

Beim obersten Beispiel ist also <strong>der</strong> Maßstab 1 cm : 1.<br />

• E<strong>in</strong>e natürliche Zahl n ist kle<strong>in</strong>er als e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e m, symbolisch<br />

n < m,<br />

wenn n auf dem Zahlenstrahl l<strong>in</strong>ks von m (nicht so gut: ,,vor m”) angeordnet ist.<br />

Umgekehrt sagt man, dass m größer als n ist. Dies entspricht unserer Schreibrichtungsgewohnheit.<br />

✲<br />


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 11<br />

• Auch Zahlenstrahlen mit vertikaler Richtung (von unten nach oben) können benutzt<br />

werden (Propädeutik des Gitternetzes ( = Koord<strong>in</strong>atensystems).<br />

• Darstellung im Buch (30 cm lang), an <strong>der</strong> Tafel (1 m lang), an <strong>der</strong> Seitenwand (10 m<br />

lang).<br />

• Variation durch Herausnehmen e<strong>in</strong>s Abschnittes (B: 72 . . . 82 auf 10 cm),<br />

• Variation durch kle<strong>in</strong>ere E<strong>in</strong>heiten, (B: 0 . . . 1000 auf 10 cm),<br />

• Variation durch Herauszoomen e<strong>in</strong>es Abschnittes (72 000 . . . 82 000 auf 10 cm).<br />

Didaktische Bedeutung des Zahlenstrahls:<br />

• Veranschaulichung: Der Zahlenstrahl bildet e<strong>in</strong>e ,,ikonische” Repräsentation <strong>der</strong><br />

Zahlen. (Vgl. Bruner’sche Repräsentationsebenen im <strong>in</strong>termodalen Transfer).<br />

• Grundlage für die E<strong>in</strong>führung von größeren Zahlbereichen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Z.<br />

• Handeln am Zahlenstrahl: Repräsentation von Addition und Subtraktion durch Ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>legen<br />

von Pfeilen.<br />

• Bezug zu Skalen–Größen im Alltag:<br />

– Zollstock, L<strong>in</strong>eal<br />

– Pegelstand,<br />

– Thermometer–Skala.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 12<br />

1.1.5 Zählzahlaspekt<br />

Der Zählzahlaspekt nimmt e<strong>in</strong>e Zwitter- o<strong>der</strong> Übergangsstellung zwischen dem Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt<br />

und dem Ord<strong>in</strong>alzahlaspekt e<strong>in</strong>.<br />

Man zählt nach e<strong>in</strong>er gewählten Reihenfolge (Ord<strong>in</strong>al) die Elemente e<strong>in</strong>er Menge ab, um<br />

ihre Anzahl (Kard<strong>in</strong>al) zu bestimmen.<br />

Beson<strong>der</strong>e Übungsformen zum Zählzahlaspekt:<br />

Zählen, Rückwärtszählen, Abzählreime, Abzähllie<strong>der</strong>. (vgl. auch [?, S. 59/60]<br />

1.1.6 Maßzahlaspekt<br />

Dieser Aspekt wird im Zusammenhang mit den Größen näher erläutert werden. Er tritt<br />

mittelbar <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung, da er letztlich <strong>der</strong> Veranschaulichung von Rechen- o<strong>der</strong> Ordnungsstrukturen<br />

durch Skalenwerte, Rechenstäbe bzw. –streifen unterliegt.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 13<br />

1.2 Das Stellenwertsystem<br />

E<strong>in</strong>en naiven Zugang zur Zahldarstellung bildet die Idee, für unterschiedliche natürliche<br />

Zahlen (endliche Kard<strong>in</strong>alzahlen) jeweils unterschiedliche Symbole e<strong>in</strong>zuführen, beispielsweise<br />

durch<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F<br />

G H I J K L M N O P Q R S T U V<br />

W X Y Z a b c d e f g h i j k l<br />

m n o p q r s t u v w x y z α β<br />

γ δ ε ζ η ϑ ι κ λ µ ν ξ π ϱ σ τ<br />

ϕ χ ψ ω ∆ ℵ √ ♣ ♠ ♥ ♦ § ⋆<br />

∅ ∴ ⊠ $ Υ ♭ ♯ ♮ £ ∗ † ⊥<br />

.<br />

.<br />

.<br />

ASCII–Zeichen<br />

Ch<strong>in</strong>esische Schriftzeichen<br />

Halten Sie diese Art von Zahldarstellung — auch angesichts <strong>der</strong> Notwendigkeit, mit Zahlen<br />

zu operieren, sie zu vergleichen o<strong>der</strong> mit ihnen zu rechnen — für e<strong>in</strong>e glückliche Lösung?<br />

Wie könnte man das Ergebnis <strong>der</strong> Aufgabe δ · ♥ ermitteln?<br />

Angesichts e<strong>in</strong>er viel zu großen ,,Unhandlichkeit” und ,,Undenkbarkeit” e<strong>in</strong>er solchen<br />

Zahldarstellung haben Menschen im Verlauf <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong>–Kulturgeschichte an<strong>der</strong>e<br />

Systeme <strong>der</strong> Zahldarstellung ersonnen:<br />

1.2.1 Additionssysteme<br />

Kle<strong>in</strong>e Zahlen werden mit Symbolen versehen, größere Zahlen werden daraus additiv (und<br />

subtraktiv) aufgebaut:<br />

• Strichliste,<br />

• Griechische Zahldarstellung: Kle<strong>in</strong>e Zahlen und re<strong>in</strong>e Zahlen (= Vielfache von<br />

Zehner–Stufenzahlen) werden durch die Buchstaben des Alphabets dargestellt.<br />

• Römische Zahldarstellung, verän<strong>der</strong>lich im Laufe <strong>der</strong> Geschichte des römischen Reiches.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 14<br />

a) E<strong>in</strong>zelzeichen:<br />

I = 1 V = 5 X = 10<br />

L = 50 C = 100<br />

D = 500 M = 1000<br />

b) Doppelzeichen (Idee <strong>der</strong> Subtraktivität, est später):<br />

IV = 1 XL = 40 CD = 400<br />

IX = 9 XC = 90 CM = 900<br />

IL = 49 XD = 490<br />

IC = 99 XM = 990<br />

ID = 499 IM = 999<br />

c) Regel: Es werden Zeichen und Doppelzeichen — <strong>der</strong> Größe nach — nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

geschrieben, bis <strong>der</strong> Zahlenwert erreicht ist.<br />

d) Beispiele:<br />

7 = V II 1001 = MI<br />

29 = XXIX 4059 = MMMMLIX<br />

43 = XLIII 2008 = MMV III<br />

138 = CXXXV III 9000 = MMMMMMMMM<br />

450 = CDL<br />

1.2.2 b–adische Zahldarstellung<br />

Grundlage: Erf<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Ziffer ,,Null”.<br />

Historisch: Indien Orient–Handel<br />

−→ Arabien Renaissance<br />

−→ Europa.<br />

Satz 1 (b–adische Zahldarstellung)<br />

Es sei b e<strong>in</strong>e fest ausgewählte natürliche Zahl mit b ≥ 2.<br />

Zu je<strong>der</strong> natürlichen Zahl n gibt es — umkehrbar e<strong>in</strong>deutig — e<strong>in</strong>e (endliche) Zahlenfolge<br />

as−1, as−2, . . . , ai, . . . , a2, a1, a0<br />

mit den Eigenschaften<br />

• 0 ≤ ai ≤ b − 1 für alle i = 0, 1, . . . , s − 1 und<br />

• as−1 = 0,


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 15<br />

so dass<br />

n = as−1 · b s−1 + as−2 · b s−2 + . . . + ai · b i + . . . + a2 · b 2 + a1 · b 1 + a0 · b 0 . (1)<br />

Der Ausdruck (1) ist lang und umständlich handzuhaben. Deshalb schreibt man kürzer<br />

n = as−1as−2 . . . ai . . . a2a1a0 b<br />

e<strong>in</strong>fach nur die Ziffern ai <strong>in</strong> ihrer Reihenfolge auf und kennzeichnet diese Zahl noch durch<br />

Angabe <strong>der</strong> Basis b als Subskript (Index).<br />

Im Zusammenhang mit diesem Satz über die b–adische Zahldarstellung gibt es die folgenden<br />

Fachbegriffe:<br />

• Die Zahl b heißt Basis.<br />

• Die Potenzen b 0 = 1, b 1 = b, b 2 , b 3 , . . . heißen Stufenzahlen<br />

• Der Ausdruck auf <strong>der</strong> rechten Seite von (1) heißt Stufenzahldarstellung von n.<br />

• Der Ausdruck auf <strong>der</strong> rechten Seite von (2) heißt (b–adische) Zifferndarstellung von<br />

n. Es handelt sich um e<strong>in</strong>e s–stellige Zahl.<br />

• Für die b Zahlen 0, 1, 2, 3, . . . , b − 1, die <strong>in</strong> den b–adischen Darstellungen (1) o<strong>der</strong><br />

(2) auftreten können, müssen unterschiedliche Symbole, die Ziffern des b–adischen<br />

Systems, vorhanden se<strong>in</strong>.<br />

• Man sagt, dass die Zahl n an <strong>der</strong> b i –Stelle (o<strong>der</strong> Position) die Ziffer ai aufweist.<br />

Der Beweis erfolgt im Rahmen bzw. auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> sogenannten Peano–Axiome<br />

über die natürlichen Zahlen.<br />

1.2.3 Beispiele<br />

Der W<strong>in</strong>dows–Taschenrechner (Programme/Zubehör/Rechner, auf Ansicht ,,Wissenschaftlich”<br />

umstellen) ermöglicht e<strong>in</strong> leichtes Umwandeln <strong>der</strong> Zahldarstellungen<br />

zu den Basen 2,8,10,16.<br />

b = 10 Die Basis 10 führt auf die <strong>in</strong>disch–arabisch–abendländisch–weltweite Dekadische<br />

Zahldarstellung, man spricht auch vom Dezimalsystem. Der Ursprung für die Herausbildung<br />

<strong>der</strong> Zahl ,,Zehn” als Basis ,,unserer” Zahldarstellung liegt vermutlich<br />

dar<strong>in</strong> begründet, dass wir an beiden Händen <strong>in</strong>sgesamt zehn F<strong>in</strong>ger haben. Genaueres<br />

zum Dezimalsystem erfahren Sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesamten Vorlesung MGS1 (und MGS2).<br />

Beispiel: ♠ = 9110.<br />

(2)


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 16<br />

b = 2 Das System <strong>der</strong> 2–adischen Zahldarstellung heißt auch Dualsystem. Dieses System<br />

liegt <strong>der</strong> elektronischen Informationsverarbeitung aller Art (TR, PC, Großrechner)<br />

zugrunde, da sich die beiden Ziffern 0 und 1 als Strom aus/e<strong>in</strong> (genauer: Spannung<br />

niedrig/hoch) physikalisch repräsentieren lassen.<br />

Im Dualsystem hat die Zahl 167 die Darstellung<br />

167 = 1 · 2 7 + 1 · 2 5 + 1 · 4 + 1 · 2 + 1 · 1 = 10 100 1112.<br />

Das bedeutet, dass die elektronische Repräsentation <strong>der</strong> Zahl 167 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abfolge<br />

von Impulsen mit Spannung hoch/niedrig/hoch/niedrig/niedrig/hoch/hoch/hoch<br />

besteht.<br />

In e<strong>in</strong>er achtstelligen Dualzahl kann gerade die Information über e<strong>in</strong>e Zahl zwischen<br />

0 = 02 und 255 = 111111112 gespeichert werden.<br />

Der Informationsgehalt, <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kenntnis e<strong>in</strong>er Ziffer an e<strong>in</strong>er bestimmten Stelle<br />

enthalten ist, wird als 1 Bit bezeichnet.<br />

Die Kenntnis e<strong>in</strong>er achtstelligen Dualzahl hat e<strong>in</strong>en Informationsgehalt von 1 Byte:<br />

1 Byte = 8 Bit.<br />

b = 16 Für die Darstellung von Zahlen im Hexadezimalsystem benötigt man 16 Ziffern,<br />

diese s<strong>in</strong>d<br />

0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F.<br />

Der sogenannte erweiterte ASCII–Zeichensatz umfasst 256 Zeichen. Sie lassen sich<br />

durch die Zahlen (dezimal) 0 bis 255 kodieren. In vielen Programmen und Programmiersprachen<br />

werden diese 256 Zahlen 0, 1, . . . 255 zweistellig hexadezimal dargestellt,<br />

beispielsweise<br />

167 = 10 · 16 + 7 = A716.<br />

Die Kenntnis e<strong>in</strong>es ASCII–Zeichens bedeutet also den Informationsgehalt 1 Byte.<br />

E<strong>in</strong>e auf dem Bildschirm darstellbare Farbe wird — für gewöhnlich — durch drei<br />

zweistellige Hexadezimalzahlen (Informationsgehalt 3 Byte) kodiert, beispielsweise<br />

wird die Farbe ,,hell–ocker” durch die Gewichtung <strong>der</strong> Farbpixel<br />

Rot–Anteil 217 = 13 · 16 + 9 = D916<br />

Grün–Anteil 205 = 12 · 16 + 13 = CD16<br />

Blau–Anteil 60 = 3 · 16 + 12 = 3C16<br />

erzeugt. Mit dem Befehl<br />

bgcolor = "#D9CD3C"<br />

<strong>in</strong>nerhalb des –tags wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> ,,homepage”–Programmier–Sprache HTML<br />

<strong>der</strong> Farbh<strong>in</strong>tergrund ,,hell–ocker” kodiert. Der Server–Rechner übermittelt lediglich<br />

den obigen Befehl an den Client/Browser–Computer.<br />

b = 3 Beispiel: ♠ = 31013.<br />

⎫<br />

⎬<br />


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 17<br />

1.2.4 Nicht–Dekadisches Bündeln<br />

Es ist durchaus möglich, auch an<strong>der</strong>e Basen als die Basis Zehn heranzuziehen, beispielsweise<br />

s<strong>in</strong>d die Basen b = 3, b = 4 o<strong>der</strong> b = 5 üblich. Dafür lassen sich folgende Gründe<br />

anführen:<br />

• Innerhalb <strong>der</strong> enaktiven bzw. ikonischen Ebene ist e<strong>in</strong> Bündeln bei deutlich kle<strong>in</strong>eren<br />

Basen praktisch viel leichter durchführbar und überschaubar.<br />

• Es wird e<strong>in</strong>e erste Vertrautheit für die Division mit Rest geschaffen.<br />

• Weiter wird (<strong>in</strong> Grenzen) e<strong>in</strong> Bewusstse<strong>in</strong> um die Möglichkeit an<strong>der</strong>er Basen als <strong>der</strong><br />

Basis Zehn geschaffen. Dies för<strong>der</strong>t wie<strong>der</strong>um das Verständnis und die E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong><br />

das Dezimalsystem und bedeutet e<strong>in</strong>e Denkschulung allgeme<strong>in</strong>.<br />

In <strong>der</strong> strukturorientierten <strong>Mathematik</strong>–Didaktik <strong>der</strong> 60er/70er Jahre wurden nicht–<br />

dekadische Stellenwertsysteme — auf geeignet elementarisierte Weise — durchaus <strong>in</strong> den<br />

Schulunterricht e<strong>in</strong>bezogen, beispielsweise auf enaktiver o<strong>der</strong> ikonischer Ebene (vgl. [?],<br />

alter GS–Lehrplan). Heute rückt <strong>der</strong> Gedanke, dass das Dezimalsystem das alle<strong>in</strong> wichtige<br />

Stellenwertsystem ist, wie<strong>der</strong> stark <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund (vgl. [?], neuer Lehrplan).<br />

1.3 Dekadisches Zahlsystem — Große Zahlen<br />

1.3.1 Beispiele<br />

Zunächst gilt es, Beispiele für das Auftreten großer Zahlen (im weiteren Schulk<strong>in</strong>d–Alltag)<br />

aufzuf<strong>in</strong>den:<br />

• Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt:<br />

– Menschen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Dorf, Schule, Kle<strong>in</strong>stadt, Stadion, Großstadt, Land, Welt.<br />

– Reiskörner, Erbsen, L<strong>in</strong>sen, Konfetti, Puzzleteile.<br />

– Etwa 100 000 Haare auf dem Kopf.<br />

– Halme <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Stück Wiese, Bäume <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Waldstück, Lebewesen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Gartenbeet,<br />

– Buchstaben auf e<strong>in</strong>er Seite, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Buch<br />

– Kettenbriefe<br />

– E<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d hat etwa 400 Wimpern, wieviele Wimpern gibt es im Klassenzimmer?<br />

– Beispiele:<br />

∗ Astronomie: Die Milchstrasse enthält <strong>in</strong> etwa 100 000 000 000 Sterne.<br />

∗ E<strong>in</strong> Kubikzentimeter Eisen besteht aus 10 21 (1 Trilliarde) Eisenatomen.<br />

∗ E<strong>in</strong> Glas Wasser (0, 3 kg) enthält <strong>in</strong> etwa 10 25 (10 Quadrillionen) Wassermoleküle<br />

<strong>der</strong> Masse 18u ≈ 3, 0 · 10 −26 kg.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 18<br />

– Klassische Geschichte von den Reiskörnern auf dem Schachbrett: Auf das erste<br />

Feld e<strong>in</strong>es Schachbretts wird e<strong>in</strong> Reiskorn gelegt, auf das zweite Feld zwei, auf<br />

das dritte vier usw. Wieviele Reiskörner s<strong>in</strong>d zum Schluß auf dem Schachbrett?<br />

Es s<strong>in</strong>d: 2 64 − 1 = 18 446 744 073 709 551 615, also etwa 38 1<br />

2<br />

• Maßzahlaspekt, Längen:<br />

– Entfernungen zweier Städte <strong>in</strong> Metern.<br />

– Klassenzimmerlänge <strong>in</strong> Milimetern,<br />

– Astronomische Entfernungen (<strong>in</strong> Kilometern)<br />

– Beispiele:<br />

Trillionen Stück.<br />

∗ Das Licht legt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahr 9, 461 Billionen km zurück.<br />

∗ E<strong>in</strong> parsec ≈ 3, 1 · 10 13 km (31 Billionen km = 31 Billiarden m)<br />

• Maßzahlaspekt, Geldwerte:<br />

– Preise von größeren Geräten, e<strong>in</strong>es Computers, e<strong>in</strong>es Autos, e<strong>in</strong>es Hauses.<br />

– Gehalt e<strong>in</strong>er Erzieher<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>er Lehrer<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>es Fußballstars,. . .<br />

– ,,Zahlen” aus dem Haushalt e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de, Staatshaushalt, Bankenbilanz.<br />

– Gew<strong>in</strong>ne bei Glücksspielen, Lotto.<br />

• Maßzahlaspekt, Zeitspannen:<br />

– Lebensalter <strong>in</strong> Tagen: E<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d <strong>der</strong> 5. JGS ist <strong>in</strong> etwa 4 000 Tage alt. Das Alter<br />

<strong>der</strong> Lehrer<strong>in</strong> ist vielleicht 15 000 Tage.<br />

– Dauer e<strong>in</strong>es Tages <strong>in</strong> Sekunden: 1 d = 86 400 s.<br />

– Wie viele Stunden hat e<strong>in</strong> Jahr? Wieviele Stunden im Jahr gehst Du zur Schule?<br />

– Geschichte <strong>in</strong> Jahren: Karl <strong>der</strong> Große, Jesu Geburt, letzte Eiszeit, Auftreten<br />

<strong>der</strong> ersten Menschen, Entstehung <strong>der</strong> Alpen, Aussterben <strong>der</strong> D<strong>in</strong>osaurier, . . . .<br />

• Maßzahlaspekt, Gewichte:<br />

– Gewicht e<strong>in</strong>es Autos <strong>in</strong> kg.<br />

– Gewichte von Menschen <strong>in</strong> g.<br />

– Gewicht e<strong>in</strong>es Schiffes <strong>in</strong> Tonnen.<br />

• Maßzahlaspekt, Flächen:<br />

– Fläche des Klassenzimmers <strong>in</strong> cm–Quadraten.<br />

– Fläche e<strong>in</strong>es Parks, e<strong>in</strong>er Stadt <strong>in</strong> m–Quadraten.<br />

– Wieviele Kästchen bef<strong>in</strong>den sich auf e<strong>in</strong>em karierten DIN A4–Blatt? (≈ 2 436).<br />

– E<strong>in</strong> 10 cm×10 cm–Stück mm–Papier: Es enthält 10.000 1 mm×1 mm-Kästchen.<br />

Übungen: Es werden Kästchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gegebenen Flächenstück gezählt;<br />

Fläche e<strong>in</strong>es Papierblatts <strong>in</strong> mm–Quadraten.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 19<br />

• Maßzahlaspekt, Volum<strong>in</strong>a:<br />

– E<strong>in</strong> Kubikdezimeterwürfel (1 Liter) hat den gleichen Inhalt wie 1 000 000 Kubikmilimeter.<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧<br />

✧ ✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧✧ ✧<br />

1.3.2 Methodische H<strong>in</strong>weise<br />

Bei e<strong>in</strong>er Erweiterung des Zahlenraums über die Tausen<strong>der</strong>grenze h<strong>in</strong>aus werden auch<br />

ikonische Vorstellungen von den auftretenden Zahlen immer schwieriger.<br />

E<strong>in</strong>e Hilfestellung bilden beispielsweise (wie<strong>der</strong>)<br />

• <strong>der</strong> Zahlenstrahl: Teile werden ,,herausgezoomt”.<br />

• Flächen: e<strong>in</strong> 10 cm × 10 cm–Stück mm-Papier: Es enthält 10.000 1 mm × 1 mm-<br />

Kästchen. Übungen: Es werden Kästchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gegebenen Flächenstück gezählt;<br />

es wird zu e<strong>in</strong>er gegebenen Zahl unter 10.000 e<strong>in</strong> Flächenstück e<strong>in</strong>gefärbt o<strong>der</strong> umrandet.<br />

Bei <strong>der</strong> Durchdr<strong>in</strong>gung auf symbolischer Ebene: Den Schlüsselbegriff zur Er- und Durcharbeitung<br />

<strong>der</strong> größeren Zahlenräumen bildet aber — wie gehabt — das Stellenwertsystem.<br />

Dabei treten neue Buchstaben–Bezeichnungen für Stufenzahlen auf


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 20<br />

HT ZT T H Z E.<br />

(Beachte, dass Kle<strong>in</strong>buchstaben für die Nachkommastellen (Zehntel, Hun<strong>der</strong>tstel,. . . ab<br />

JGS. 6) vorgesehen s<strong>in</strong>d. Verschiedene Typen von Übungen, die schon bei <strong>der</strong> ersten<br />

Erarbeitung des Stellenwertsystems herangezogen wurden, werden hier ebenfalls e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

• Stellenwertordner — Bündelhaus<br />

• Hören und Sprechen: Wort, Ziffernfolge, Stellenwertangabe.<br />

• Lesen und Schreiben: Das Lesen und das fehlerfreie Schreiben von großen Zahlen<br />

wird wesentlich dadurch erleichtert, dass die Stellen <strong>in</strong> Dreier Gruppen abgesetzt<br />

werden. Diese Absetzung kann durch<br />

– Punkte (Verwechslung mit dem amerikanischen Dezimalpunkt),<br />

– durch dezente senkrechte Striche o<strong>der</strong><br />

– durch kle<strong>in</strong>e Lücken (sie können nicht nachträglich angebracht werden).<br />

erfolgen.<br />

Ord<strong>in</strong>alzahlaspekt: Größenvergleich, Nachbarschaftszahlen, Vorgänger und Nachfolger<br />

(auch bzgl. höherer Stufenzahlen).<br />

Ideen zu Medien:<br />

• Tageszeitung o<strong>der</strong> Zeitschriften.<br />

• Statistiken.<br />

• Quartett–Spiele.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 21<br />

1.3.3 Große Stufenzahlen<br />

Für die immer größeren Stufenzahlen gibt es spezielle Namen:<br />

1 = 10 0 E<strong>in</strong>s<br />

10 = 10 1 Zehn<br />

100 = 10 2 Hun<strong>der</strong>t<br />

1 000 = 10 3 Tausend<br />

1 000 000 = 10 6 Million<br />

1 000 000 000 = 10 9 Milliarde (engl: billion)<br />

1 000 000 000 000 = 10 12 Billion<br />

1 000 000 000 000 000 = 10 15 Billiarde<br />

1 000 000 000 000 000 000 = 10 18 Trillion<br />

1 000 000 000 000 000 000 000 = 10 21 Trilliarde<br />

= 10 24 Quadrillion<br />

= 10 27 Quadrilliarde<br />

= 10 30 Qu<strong>in</strong>tillion<br />

= 10 100 Gogol<br />

= 10 600 Zentillion<br />

Die Stufenzahlen oberhalb <strong>der</strong> L<strong>in</strong>ie s<strong>in</strong>d hauptschulrelevant<br />

Beispiel:<br />

5 0 5<br />

<br />

8 7 5<br />

<br />

3 0 2<br />

<br />

4 8 6<br />

<br />

0 1 0<br />

<br />

9 2 2<br />

<br />

7 7 4 1 3 5<br />

Trilliarden Trillionnen Billiarden Billionnen Milliarden Millionnen Tausend (E<strong>in</strong>er)<br />

Vergleiche Wikipedia ,,Zahlennamen”<br />

1 Gogol = 10 100 = 10000 000 000 000 000 000 000 000 000 000000 000 000 000 000 000 000 000 000 000000 000 000 000 000 000 000 000 000 000000<br />

b) Lesen großer Zahlen: Teile die Zahle von rechts <strong>in</strong> Dreiergruppen und lies sie dann von<br />

l<strong>in</strong>ks.<br />

c) Schreiben großer Zahlen: Beg<strong>in</strong>ne von l<strong>in</strong>ks, bei fehlenden Stufenzahlen müssen Nullen<br />

gesetzt werden.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 22<br />

1.3.4 Exkurs: Zehnerpotenzen, Stufenzahlen und Vorsatzzeichen<br />

Potenz = Faktor<br />

gelesen<br />

als<br />

Vorsatzzeichen<br />

10 12 = 1.000.000.000.000 Billion T Tera<br />

10 9 = 1.000.000.000 Milliarde G Giga<br />

(engl: billion)<br />

10 6 = 1.000.000 Million M Mega<br />

10 3 = 1.000 Tausend k Kilo<br />

gelesen<br />

10 2 = 100 Hun<strong>der</strong>t h Hekto<br />

10 1 = 10 Zehn da Deka<br />

10 0 = 1 (E<strong>in</strong>)<br />

10−1 = 1<br />

10<br />

10−2 = 1<br />

100<br />

10−3 = 1<br />

1.000<br />

10−6 1 = 1.000.000<br />

1<br />

10 −9 =<br />

10 −12 =<br />

= 0, 1 Zehntel d Dezi<br />

= 0, 01 Hun<strong>der</strong>tstel c Zenti<br />

= 0, 001 Tausendstel m Mili<br />

1.000.000.000<br />

1<br />

1.000.000.000.000<br />

= 0, 000 001 Millionstel µ Mikro<br />

= 0, 000 000 001 Milliardstel n Nano<br />

= 0, 000 000 000 001 Billionstel p Piko<br />

• Der Exponent <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zehnerpotenz gibt die Position <strong>der</strong> 1 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dezimalbruchentwicklung<br />

an, wenn man <strong>der</strong> E<strong>in</strong>erstelle die Position 1 zuweist.<br />

• Die E<strong>in</strong>sicht, dass das Wort ,,Kilo” immer e<strong>in</strong>en Vervielfachungsfaktor von Tausend<br />

bedeutet, sollte geför<strong>der</strong>t werden.<br />

Kilogramm, Kilometer, Kilobyte, Kilowatt, Kilovolt, Kilokalorie, Kilojoule.<br />

• Auch das Kürzel Y 2K stellt e<strong>in</strong>e (typisch amerikanische) Verwendung dieser Vorsilbe<br />

dar: ,,Year 2 Kilo” = Jahr Zweitausend.<br />

• Vorsilben wie ,,Giga” o<strong>der</strong> ,,Mega” treten zur Zeit <strong>in</strong> die Alltagssprache e<strong>in</strong>, da viele<br />

Kenndaten von Computerkomponenten mit diesen Vorsilben beschrieben werden.<br />

als


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 23<br />

1.3.5 Das Runden<br />

Die sogenannte 5/4–Rundungsregel:<br />

E<strong>in</strong>e Zahl wird bzgl. <strong>der</strong> X–Stelle (X = Z,H,T,ZT,HT,. . . ) auf die nächst–<br />

aufgerundet<br />

X<br />

benachbarte re<strong>in</strong>e X–Zahl<br />

, wenn an <strong>der</strong> –Stellenposition (d.h.<br />

abgerundet 10<br />

<br />

9,8,7,6,5<br />

rechts von <strong>der</strong> X–Stellenposition) e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Ziffern<br />

0,1,2,3,4 auftritt.<br />

Dabei ist zu beachten:<br />

• E<strong>in</strong> zweimaliges Runden bzgl. verschiedener Stufe führt zu e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Ergebnis,<br />

als wenn man gleich bzgl. <strong>der</strong> größeren dieser Stufenzahlen rundet. Beispiel:<br />

24 758<br />

24 758<br />

(T )<br />

25 000<br />

(ZT )<br />

30 000.<br />

(ZT )<br />

20 000.<br />

• Der mathematische Gehalt e<strong>in</strong>es Rundungsergebnisses besteht dar<strong>in</strong>, dass es e<strong>in</strong>e<br />

bestimmte Schreibweise für e<strong>in</strong> Intervall darstellt. So steht beispielsweise die nach<br />

e<strong>in</strong>er T–Rundung auftretende Zahl 7 000 für das Zahlen<strong>in</strong>tervall [6 500, 7 499[.<br />

• Um die Tatsache, dass es sich bei e<strong>in</strong>er Zahl (z.B. 7 000) um e<strong>in</strong> Rundungsergebnis<br />

handelt, werden an<strong>der</strong>e Arten <strong>der</strong> Darstellung benutzt:<br />

– Ausschreiben <strong>der</strong> Stufenzahl: 7 Tausend<br />

– Abkürzung <strong>der</strong> Stufenzahl: 7 T, 7 Tsd.<br />

– Wissenschafltiche Zahldarstellung 7 · 10 3<br />

– Bei Größen: 7 000 ∈ = 7 TEU, 7 000 g = 7 kg, 7 000 kg = 7 t.<br />

• Das Rechnen mit Rundungsergebnissen unterliegt ganz eigenen Gesetzen. Wie die<br />

Beispiele<br />

6 382 + 2 453 =<br />

(T )<br />

8 835 9 000<br />

6 382 + 2 453<br />

(T )<br />

6 000 + 2 000 = 8 000,<br />

150 · 150 = 22 500 (H)<br />

22 500,<br />

150 · 150 (H)<br />

200 · 200 = 40 000,<br />

zeigen, s<strong>in</strong>d Rundungs- und Rechenoperationen nicht e<strong>in</strong>fach vertauschbar.<br />

• Dem Runden kommt <strong>in</strong> <strong>der</strong> weiteren Schullaufbahn (bei <strong>der</strong> Benutzung von Dezimalbrüchen<br />

und beim Rechnen <strong>in</strong> den Naturwissenschaften) e<strong>in</strong>e zunehmend wichtige<br />

Bedeutung zu.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 24<br />

1.3.6 Überschlagsrechnen<br />

• Angesichts <strong>der</strong> zunehmenden Bedeutung des Taschenrechners kommt dem begleitend–reflektierten<br />

Überschlagsrechnen e<strong>in</strong>e größere Bedeutung zu. Die Notwendigkeit<br />

dazu ist für Schüler schwer e<strong>in</strong>sichtig: Der Taschenrechner ist exakt, das Überschlagsrechnen<br />

ist ,,grob bis fehlerhaft”.<br />

• Das obige Beispiel <strong>der</strong> Rundung und Multiplikation zeigt, dass das Überschlagsrechnen<br />

auch Tücken hat. Insbeson<strong>der</strong>e beim überschlagsmäßigen Multiplizieren kann<br />

man nicht erwarten, das (richtige) gerundete Ergebnis zu erhalten. Man erhält im<br />

allgeme<strong>in</strong>en nur die richtige Größenordnung.<br />

• Grundsätzlich sollten die Operanden bei e<strong>in</strong>er Addition o<strong>der</strong> Multiplikation gegens<strong>in</strong>nig,<br />

bei e<strong>in</strong>er Subtraktion o<strong>der</strong> Division gleichs<strong>in</strong>nig gerundet werden. In dem<br />

Beispiel oben also:<br />

150 · 150 (H)<br />

100 · 200 = 20 000.<br />

• Das Überschlagsrechnen erfor<strong>der</strong>t <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e e<strong>in</strong> Beherrschen des Rechnens mit<br />

Stufenzahlen (100·100 = 10 000), das heißt e<strong>in</strong> Rechnen mit den Endnull–Anzahlen.<br />

Hier treten typische Fehler auf:<br />

6 · 7 = 42 =⇒ 60 · 70 = 420, 125 000 : 5 000 = 25 000.<br />

• Das Überschlagsrechnen entspricht grundsätzlich nicht <strong>der</strong> sonst stark strapazierten<br />

Attribuierung <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong> als exakt. Dies führt auch dazu, dass Schüler und<br />

Schüler<strong>in</strong>nen das Runden eher zu vorsichtig handhaben o<strong>der</strong> als ,,unmathematisch”<br />

ansehen.<br />

• Das Überschlagsrechnen ist bei <strong>der</strong> Division durch mehrstellige Divisoren hilfreich.<br />

1.3.7 Schätzen<br />

Das Schätzen ist letztlich das ,,gerundete” Erfassen von Größen (Siehe später: Größenbereiche).


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 25<br />

1.3.8 Schaubil<strong>der</strong><br />

Graphische Darstellungen aller Art:<br />

• Ikonogramm = Bilddiagramm = Figurendiagramm: Bestimmte Mengene<strong>in</strong>heiten<br />

werden durch Bildsymbole ( = Icons, Piktogramme) dargestellt.<br />

• Strichdiagramm<br />

• Balkendiagramm: Horizontal liegende Rechtecke (o<strong>der</strong> perspektivisch: Qua<strong>der</strong>, Zyl<strong>in</strong><strong>der</strong>).<br />

Auf <strong>der</strong> Hochwertachse s<strong>in</strong>d die Datensätze gekennzeichnet, auf <strong>der</strong> Rechtswertachse<br />

wird <strong>der</strong> Zahlenwert angetragen.<br />

• Säulendiagramm: Vertikal liegende Rechtecke (o<strong>der</strong> perspektivisch: Qua<strong>der</strong>, Zyl<strong>in</strong><strong>der</strong>).<br />

Auf <strong>der</strong> Rechtswertachse s<strong>in</strong>d die Datensätze gekennzeichnet, auf <strong>der</strong> Hochwertachse<br />

wird <strong>der</strong> Zahlenwert angetragen.<br />

• L<strong>in</strong>iendiagramm: Graphiken mit Kurven<br />

• Kreisdiagramm (= Tortendiagramm)


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 26<br />

2 Rechnen mit natürlichen Zahlen<br />

2.1 Operationen und Operatoren<br />

2.1.1 Verknüpfung<br />

Es sei M e<strong>in</strong>e Menge (z.B. e<strong>in</strong> Zahlbereich).<br />

E<strong>in</strong>e Abbildung (Zuordnungsvorschirft), die zwei gegebenen Zahlen e<strong>in</strong>e neue dritte Zahl<br />

zuordnet, heißt Verknüpfung auf M.<br />

Mathematisch kann man dies ausdrücken als Funktion, die auf e<strong>in</strong>em kartesischen Produkt<br />

mit sich selbst def<strong>in</strong>iert ist.<br />

<br />

M × M → M<br />

f :<br />

(x, y) ↦→ z = x ∗ y<br />

Beispiele: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Potenzierung, ggT, kgV, m<strong>in</strong>,<br />

max, Mittelwert, Schnitt– o<strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>igungsmenge, logische Verknüpfungen.<br />

Für Verknüpfungen kann man verschiedene Rechengesetze formulieren: Kommutativgesetz,<br />

Assoziativgesetz und an<strong>der</strong>e.<br />

2.1.2 Operationen — Operatoren<br />

Es sei nun f e<strong>in</strong>e Verknüpfung auf M und a ∈ M beliebig, aber fest, gewählt. Die<br />

Abbildung<br />

<br />

M → M<br />

fa :<br />

x ↦→ a ∗ x<br />

heißt Operator (zur Zahl a bzgl. <strong>der</strong> Operation f). Die Elemente x ∈ M heißen <strong>in</strong> diesem<br />

Zusammenhang dann Operanden. S<strong>in</strong>nfällig kann <strong>der</strong> Operator auch als fa = a ∗<br />

geschrieben werden.<br />

• Unterscheide (fachlich und didaktisch) zwischen <strong>der</strong> Zahl a und dem Operator fa.<br />

• In gewisser Weise kann die Zahl a als das statische, <strong>der</strong> zugehörige Operator fa als<br />

<strong>der</strong> dynamische Aspekt des mathematischen Objekts a ∈ M aufgefasst werden.<br />

• Je nach Kontext wird <strong>der</strong> Operator auch als die rechtsseitige Anwendung <strong>der</strong> Operation<br />

def<strong>in</strong>iert:<br />

fa(x) = x ∗ a.<br />

Man schreibt dann fa = ∗ a. Dies tritt im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Pfeilschreibweise<br />

für Operationen auf:<br />

x ∗a<br />

−→ x ∗ a.<br />

• Umsetzung beim Schultaschenrechner: Der Operator 3 ∗ wird durch Betätigung<br />

<strong>der</strong> Tasten 3 × × programmiert. Nach E<strong>in</strong>gabe e<strong>in</strong>es Operanden wird er durch die<br />

=–Taste abgerufen. (Es steckt also die rechtsseitige Auffassung dah<strong>in</strong>ter.)


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 27<br />

2.1.3 Veranschaulichungen des Operatoraspekts<br />

• Mengen– (o<strong>der</strong> Venn–)diagramm.<br />

• Tabelle<br />

• Masch<strong>in</strong>enmodell (eher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grundschulmathematik)<br />

• Ablaufdiagramm, im Beispiel<br />

8 ·3<br />

−→ 24<br />

2.1.4 Didaktische Aspekte des Operatormodells<br />

• Propädeutik des Abbildungsbegriffs.<br />

• Betonung des prozesshaften, dynamischen Charakters von mathematischen Objekten<br />

(→ Handlungsorientierung).<br />

• Günstig im H<strong>in</strong>blick auf<br />

– Umkehroperation: (B) E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> Division von Bruchzahlen o<strong>der</strong> von negativen<br />

Zahlen.<br />

– Mehrfachoperationen: (B) H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung, ,,Ersatzoperation” (vgl.<br />

bspw. GS–Arbeitsheft ,,Nussknacker” 1, S. 79).<br />

• Dienes’sches Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Variation <strong>der</strong> Veranschaulichung (Funktion: Festigung,<br />

Wie<strong>der</strong>holung, Hilfestellung).<br />

• Problem: Es existieren zwei Parallelkonzepte: Zahl und Operator. Das kann zu erheblicher<br />

Verwirrung und Verwischung <strong>der</strong> Begriffsbildungen führen. Wie sonst auch<br />

muss sich zum<strong>in</strong>dest die Lehrer<strong>in</strong> / <strong>der</strong> Lehrer <strong>der</strong> Problematik bewusst se<strong>in</strong> und<br />

die Sprechweisen beherrschen.<br />

• Der Unterschied Zahl – Operator tritt auch <strong>in</strong> dem Problemkreis ,,Negative Zahlen”<br />

auf: <strong>in</strong> dem Symbol −5 ist das M<strong>in</strong>uszeichen e<strong>in</strong>erseits das zur Zahl gehörige<br />

Vorzeichen (Zahlkonzept), an<strong>der</strong>erseits e<strong>in</strong> Rechenzeichen (Operatorkonzept).


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 28<br />

2.1.5 Fachbegriffe für die Beschreibung <strong>der</strong> Grundrechenarten<br />

Es hat sich als zweckmäßig herausgestellt, bei <strong>der</strong> ,,denkerischen Behandlung” von Rechenoperationen<br />

spezielle — von <strong>der</strong> konkreten Sachwelt–Realisierung unabhängige —<br />

Fachbegriffe zu verwenden. Sie s<strong>in</strong>d im Anhang zusammengestellt.<br />

2.2 Addition<br />

• Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt: Vere<strong>in</strong>igung zweier disjunkter Mengen.<br />

• Zählzahlaspekt: Ausgehend von e<strong>in</strong>er Zahl n wird um m Schritte weiter gezählt.<br />

• Operatoraspekt: E<strong>in</strong>e Zahl ist gegeben, es wird dann etwas ,,dazugezählt”.<br />

• Maßzahlaspekt: Addition korrespondiert s<strong>in</strong>nvoll zu bestimmten Sachsituationen.<br />

(Vgl. Pegelstand, Temperatur).<br />

2.3 Subtraktion<br />

• Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt:<br />

– Abziehen: Aus e<strong>in</strong>er gegebenen Menge (Kard<strong>in</strong>alzahl) werden die Elemente<br />

e<strong>in</strong>er Teilmenge herausgenommen.<br />

– Ergänzen: Die gegebene Teilmenge e<strong>in</strong>er gegebenen Menge wird durch weitere<br />

Elemente ergänzt.<br />

• Zählzahlaspekt: Ausgehend von e<strong>in</strong>er Zahl n wird um m Schritte rückwärts gezählt.<br />

• Operatoraspekt: E<strong>in</strong>e Zahl ist gegeben, es wird dann etwas ,,weggenommen”. Dieser<br />

Aspekt ist beson<strong>der</strong>s im H<strong>in</strong>blick auf die Zusammengehörigkeit von Addition und<br />

Subtraktion als Umkehrungoerationen wichtig.<br />

• Maßzahlaspekt:<br />

– Subtraktion korrespondiert s<strong>in</strong>nvoll zu bestimmten Sachsituationen.<br />

– Skalenwerte: Bestimmung von Unterschieden.<br />

2.4 Multiplikation<br />

• Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt:<br />

– Wie<strong>der</strong>holte Addition: Zeitlich–sukzessive Sachsituation<br />

– Wie<strong>der</strong>holte Addition: Räumlich–simultane Sachsituation


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 29<br />

• Operatoraspekt: Es wird <strong>der</strong> Aspekt des ,,Vervielfachens” betont: E<strong>in</strong>e gegebene<br />

Zahl ( = Multiplikand) wird mit e<strong>in</strong>em Faktor (Multiplikator) vervielfacht. Die<br />

Zuordnung<br />

1. Faktor<br />

2. Faktor<br />

<br />

ist dabei nicht e<strong>in</strong>deutig.<br />

• Komb<strong>in</strong>atorischer Aspekt<br />

−→<br />

2.4.1 Komb<strong>in</strong>atorischer Aspekt<br />

Multiplikator<br />

Multiplikand<br />

Dieser Aspekt ist fachmathematisch wichtig, weil er die Multiplikation auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt von Zahlen beschreibt.<br />

Problem: Stellen Sie sich zwei Mengen <strong>der</strong> Mächtigkeit a bzw. b vor. Wie erhält man<br />

daraus e<strong>in</strong>e Menge <strong>der</strong> Mächtigkeit a · b?<br />

Antwort: S<strong>in</strong>d zwei Mengen A und B gegeben, so bezeichnet man die Menge <strong>der</strong><br />

geordneten Paare<br />

<br />

<br />

<br />

A × B := (a, b) a ∈ A, b ∈ B<br />

als kartesisches Produkt <strong>der</strong> Mengen A und B.<br />

Der Name er<strong>in</strong>nert an den französischen Philosophen und <strong>Mathematik</strong>er René Descartes<br />

(1596 – 1650), <strong>der</strong> den W<strong>in</strong>ter 1619/20 im benachbarten Neuburg/Donau verbrachte<br />

und dort <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abhandlung ,,Discours de la méthode” die das abendländische<br />

Denken nachhaltig prägende Philosophie <strong>der</strong> Vernunft begründete.<br />

Auch das aus <strong>der</strong> Geometrie bekannte kartesische Koord<strong>in</strong>atensystem beruht auf<br />

<strong>der</strong> Idee des kartesischen Produkts (von zwei Zahlenstrahlen).<br />

Ist a die Mächtigkeit <strong>der</strong> Menge A und b die <strong>der</strong> Menge B, so hat A × B die<br />

Mächtigkeit a · b.<br />

Beispiele:<br />

– René hat Hosen <strong>in</strong> den Farben R, G, B und Pullis <strong>in</strong> den Farben r, g, b, w.<br />

Wieviele Möglichkeiten (Komb<strong>in</strong>ationen) gibt es für ihn, sich anzuziehen?<br />

Antwort: Das kartesische Produkt <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> Hosenfarben H = {R; G; B}<br />

und <strong>der</strong> <strong>der</strong> Pullifarben P = {r; g; b; w} ist<br />

<br />

H × P = (R, r); (R, g); (R, b); (R, w); (G, r); (G, g); (G, b); (G, w);<br />

<br />

(B, r); (B, g); (B, b); (B, w) .<br />

Es enthält 3 · 4 = 12 Elemente.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 30<br />

– Tanznachmittag: Wieviele verschiedene Tanzpaare können bei Anwesenheit von<br />

14 Herren und 12 Damen gebildet werden?<br />

– E<strong>in</strong> Satz ,,Strukturiertes Material” enthält Plättchen mit den Eigenschaften<br />

,,rot, grün, blau, gelb” bzw. ,,quadratisch, dreieckig, kreisrund”. Wieviele verschiedene<br />

Plättchen s<strong>in</strong>d möglich?<br />

– Beim Schul–Sommerfest kann man zwischen 13 verschiedenen Kuchensorten<br />

und 6 verschiedenen Getränken wählen. Wieviele verschiedene Bestellungen<br />

s<strong>in</strong>d möglich?<br />

– Zahlenschlösser: Vgl. Lehrplan [?, S. 189].<br />

Als Modell für die Unterrichtspraxis ist <strong>der</strong> komb<strong>in</strong>atorische Aspekt weniger<br />

geeignet, da hier nicht die Alltagsauffassung von Multiplikation als wie<strong>der</strong>holte<br />

Addition auftritt. Es ist außerdem zu abstrakt, da im allgeme<strong>in</strong>en nicht alle<br />

Komb<strong>in</strong>ationen gleichzeitig realisiert, son<strong>der</strong>n nur simultan gedacht werden<br />

können. Die ikonische Repräsentation ist ebenfalls mit Schwierigkeiten behaftet.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 31<br />

2.5 Division<br />

– Operatoraspekt: Umkehrung zur Multiplikation.<br />

– Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt:<br />

∗ Aufteilen, wie<strong>der</strong>holtes Wegnehmen.<br />

∗ Verteilen<br />

– Maßzahlaspekt:<br />

∗ Messen<br />

∗ Teilen<br />

2.5.1 Aufteilen und Verteilen<br />

AUFTEILEN VERTEILEN<br />

Es liegt folgende allgeme<strong>in</strong> formulierte Situation zugrunde (E):<br />

Es werden<br />

n D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong><br />

m D<strong>in</strong>ge umfassende Portionen<br />

aufgeteilt. Wie viele<br />

x Portionen<br />

entstehen dabei?<br />

Es werden<br />

n D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong><br />

m Portionen<br />

(gerecht) verteilt. Wie viele<br />

x D<strong>in</strong>ge<br />

umfasst e<strong>in</strong>e Portion?<br />

Beispiele für D<strong>in</strong>ge: Datteln, Dickmanns, EURO–Münzen,. . .<br />

Beispiele für Portionen: Päckchen, Pakete, Packungen, Personen,. . .<br />

Als konkrete Beispielaufgabe sei genannt:<br />

Es werden 24 Mandar<strong>in</strong>en <strong>in</strong> Netze zu je<br />

6 Mandar<strong>in</strong>en aufgeteilt. Wie viele Netze<br />

erhält man?<br />

Es werden 24 Mandar<strong>in</strong>en an 6 K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

verteilt? Wie viele Mandar<strong>in</strong>en erhält jedes<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>?<br />

Graphisch (I) lässt sich diese Situation beispielsweise so im Venn–Diagramm repräsentieren:


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 32<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kreise jeweils 6 D<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong>!<br />

Wie viele Kreise entstehen?<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Verb<strong>in</strong>de 6 mal jeweils gleich viele D<strong>in</strong>ge!<br />

Wie viele D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d jeweils verbunden?<br />

Mathematisch korrekt (S) lässt sich diese Sachsituation mit Hilfe e<strong>in</strong>es<br />

,,Bezeichnungs–Bruchrechnens” wie folgt fassen:<br />

n D<strong>in</strong>ge : m D<strong>in</strong>ge<br />

Portion<br />

= x Portionen n D<strong>in</strong>ge : m Portionen = x D<strong>in</strong>ge<br />

Portion<br />

Beim Weglassen <strong>der</strong> Bezeichnung ,,Portion(en)” entsteht die stärker grundschulgemäße<br />

Aussage<br />

n D<strong>in</strong>ge : m D<strong>in</strong>ge = x n D<strong>in</strong>ge : m = x D<strong>in</strong>ge<br />

Diese Verkürzung führt gelegentlich zu e<strong>in</strong>er Verwirrung bzw. Begründungsnot angesichts<br />

<strong>der</strong> Frage, warum bei <strong>der</strong> Verteilung von 24 D<strong>in</strong>gen an 6 K<strong>in</strong><strong>der</strong> bzw. beim<br />

Aufteilen <strong>in</strong> 6er Portionen nicht<br />

24 D<strong>in</strong>ge : 6 K<strong>in</strong><strong>der</strong> = 4 D<strong>in</strong>ge 24 D<strong>in</strong>ge : 6 D<strong>in</strong>ge = 4 Portionen<br />

geschrieben werden darf. (Dieses Problem werden wir beim Sachrechnen, wo die<br />

D<strong>in</strong>ge durch E<strong>in</strong>heiten ( ∈, m, kg) ersetzt s<strong>in</strong>d, noch e<strong>in</strong>mal diskutieren.)<br />

Lässt man auch die Angabe über die D<strong>in</strong>ge weg, so entsteht die Gleichung<br />

24 : 6 = 4 24 : 6 = 4,<br />

aus <strong>der</strong> die Sachsituation nicht mehr ablesbar ist.<br />

Das Dividieren von Größen (Siehe später!) weist e<strong>in</strong>e Analogie zu <strong>der</strong> Aufteil–<br />

Verteil–Paarung auf, die wir hier nur erwähnen: Man spricht von <strong>der</strong><br />

Messaufgabe<br />

24 m : 6 m = 4<br />

Größe : Größe = Zahl<br />

Teilaufgabe<br />

24 m : 6 = 4 m<br />

<br />

Größe : Zahl = Größe.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 33<br />

2.5.2 Rechengesetze<br />

Das Rechnen <strong>in</strong> den verschiedenen Zahlbereichen N, Z, B, Q o<strong>der</strong> R unterliegt gewissen<br />

Regeln, die unter dem didaktischen Schlagwort Rechengesetze zusammengestellt<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Man unterscheidet:<br />

– Rechengesetze als Axiome: Sie bilden das Fundament des Rechnens <strong>in</strong> dem<br />

aktuellen Zahlbereich. Die Axiome sollten . . .<br />

∗ e<strong>in</strong>erseits das gesamte Rechnen im Zahlbereich vollständig be<strong>in</strong>halten und<br />

beschreiben,<br />

∗ an<strong>der</strong>erseits vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> unabhängig se<strong>in</strong>.<br />

Axiome können nicht <strong>in</strong>nermathematisch bewiesen werden, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule werden<br />

sie durch geometrische o<strong>der</strong> Sachsituationen plausibel gemacht.<br />

Die Axiome für das Rechnen <strong>in</strong> Q bzw. R s<strong>in</strong>d im Anhang zusammengestellt.<br />

– Rechengesetze als abgeleitete Regeln: Sie s<strong>in</strong>d aus den Axiomen heraus ableitbar.<br />

Das heißt, sie s<strong>in</strong>d — bei vorausgesetzten Axiomen — mit Mitteln <strong>der</strong><br />

Logik und Mengenlehre beweisbar.<br />

– Formeln s<strong>in</strong>d Rechengesetze, die vergleichsweise speziellere o<strong>der</strong> komplexere<br />

rechnerische Zusammenhänge erfassen. Der Begriff lässt sich fachmathematisch<br />

gar nicht und fachdidaktisch kaum von dem allgeme<strong>in</strong>eren des ,,Rechengesetzes”<br />

abgrenzen.<br />

In <strong>der</strong> Schulmathematik s<strong>in</strong>d diese Gesichtspunkte nicht thematisierbar, da sie<br />

logisch–abstrakt s<strong>in</strong>d. Rechengesetze sollen im Rahmen e<strong>in</strong>es vorteilhaften Rechnens<br />

als praktisch erkannt werden. Man spricht dann auch von Rechenvorteilen.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 34<br />

3 Die schriftlichen Rechenverfahren<br />

3.1 Grundsätzliche Überlegungen<br />

Beispiele:<br />

Wegen <strong>der</strong><br />

41 − 19 205 + 428 247 + 653 325 + 574 752 − 378<br />

• zunehmend großen Zahlenräume und des<br />

• zunehmenden Schwierigkeitsgrads<br />

reichen die kognitiven Leistungen wie Gedächtnis, Konzentration o<strong>der</strong> lebendiger Gebrauch<br />

<strong>der</strong> elementaren Rechenfertigkeiten im allgeme<strong>in</strong>en nicht mehr aus, Grundrechenarten<br />

alle<strong>in</strong> ,,im Kopf” auszuführen.<br />

Es müssen Hilfsmittel h<strong>in</strong>zugezogen werden, die<br />

• das Gedächtnis entlasten (Speicher–Notiz–Funktion): Auf dem Papier o<strong>der</strong> an <strong>der</strong><br />

Tafel werden die Aufgabenstellung, Zwischenergebnisse, Merkzahlen notiert.<br />

• e<strong>in</strong>e Reduktion <strong>der</strong> Schwierigkeit erlauben (Vere<strong>in</strong>fachungs–Funktion): E<strong>in</strong>e tabellarische<br />

Darstellung <strong>der</strong> Aufgabe ermöglicht den Rückgriff auf<br />

– das Stellenwertsystem und<br />

– Rechengesetze<br />

und damit letztlich e<strong>in</strong>e<br />

– Rückführung auf das Kopfrechnen <strong>in</strong>nerhalb des kle<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>s–Plus–E<strong>in</strong>s bzw.<br />

das kle<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>–Mal–E<strong>in</strong>s.<br />

• Zugleich soll das Rechnen als Algorithmus ausgelegt se<strong>in</strong>, so dass es<br />

– schnell–ökonomisch,<br />

– sicher und wenig fehleranfällig wird und<br />

– alle Fälle erfasst.<br />

Diesem Ziel dienen die sogenannten ,,schriftlichen Rechenverfahren”, sie heißen im didaktischen<br />

Fachjargon auch Normalverfahren <strong>der</strong> Addition, Subtraktion, Multiplikation bzw.<br />

Division.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 35<br />

• E<strong>in</strong>e Zwischenstellung zwischen Kopfrechnen und schriftlichen Rechenverfahren<br />

nimmt das sogenannte halbschriftliche Rechnen e<strong>in</strong>.<br />

Hier werden Rechenschritte und Teilaufgaben, wie sie sich aufgrund <strong>der</strong> ,,Stellenwertsystem–Rückführung”<br />

ergeben, sehr ausführlich und genau notiert.<br />

Dem halbschriftlichen Rechnen kommt e<strong>in</strong>e erhebliche didaktische Bedeutung <strong>in</strong>sofern<br />

zu, als es e<strong>in</strong>er auf das Stellenwertsystem und die Rechengesetze gegründete<br />

E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die Struktur <strong>der</strong> endgültigen schriftlichen Rechenverfahren den Weg bereitet.<br />

• E<strong>in</strong> grundlegendes Leitmotiv beim Übergang vom halbschriftlichen zum<br />

(voll)schriftlichen Rechnen besteht dar<strong>in</strong>, alle redundanten (d.h. wie<strong>der</strong>holten, überflüssigen)<br />

Informationen beim Notieren wegzulassen und damit soweit wie möglich<br />

– die Schreibarbeit zu m<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

– die Übersichtlichkeit zu steigern.<br />

• Angesichts <strong>der</strong> Präsenz von Rechenelektronik (TR, PC, Registrierkassen,. . . ) stellt<br />

sich <strong>in</strong>sgesamt die Frage nach <strong>der</strong> Legitimation <strong>der</strong> schriftlichen Rechenverfahren.<br />

In jedem Fall tritt die Zielsetzung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>schleifung (des Drills), wie sie früher<br />

wichtig und nachvollziehbar war <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund. Das Erlernen <strong>der</strong> schriftlichen<br />

Rechenverfahren wird zunehmend als zusätzliche Möglichkeit gesehen, die E<strong>in</strong>sicht<br />

<strong>in</strong> den S<strong>in</strong>ngehalt des Stellenwertsystems zu för<strong>der</strong>n.<br />

• Die schriftlichen Rechenverfahren sollen nicht als Höhepunkt o<strong>der</strong> Abschluß <strong>der</strong><br />

Grundschularithmetik angesehen werden, Vielmehr ist e<strong>in</strong>e grundsätzliche Haltung<br />

,,Soweit wie möglich im Kopf — sobald nötig schriftlich!”<br />

— natürlich auch differenziert bezüglich <strong>der</strong> Schülerleistungsfähigkeit — e<strong>in</strong>genommen<br />

werden.<br />

Die Tendenz, e<strong>in</strong> rechnerisches Problem zunächst daraufh<strong>in</strong> zu testen, ob es nicht<br />

auch im Kopf bearbeitet werden kann, ist stark zu för<strong>der</strong>n.<br />

Es sollte nicht das schriftliche Rechnen (beispielsweise im Rahmen <strong>der</strong> Bearbeitung<br />

e<strong>in</strong>er Sachaufgabe) erzwungen werden.<br />

Sehen auch Sie das flexible Kopfrechnen als Bestandteil e<strong>in</strong>er schulmathematischen Ausbildung<br />

an! Elementare Aufgaben, die Sie m.E. im Kopf bearbeiten können sollten o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong>en Ergebnisse Sie auswendig wissen sollten, s<strong>in</strong>d:<br />

• Alle Grundrechenarten im Hun<strong>der</strong>terraum.<br />

• Verdoppeln und Halbieren im Tausen<strong>der</strong>raum.<br />

• Großes E<strong>in</strong>–Mal–E<strong>in</strong>s: 1 · 1 bis 9 · 19.<br />

• Multiplikation mit 5: Ersetze diese Operation durch die Multiplikation mit 10 und<br />

anschließendes Halbieren.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 36<br />

• Division durch 5: Verdoppeln und dann Zehnteln.<br />

• Quadratzahlen bis 20 (besser noch: 32).<br />

• Kubikzahlen bis 10.<br />

• Hoch–Vier–Potenzen bis 5.<br />

• Zweier–Potenzen bis 2 10 .<br />

• Primzahlzerlegungen bis 100.<br />

3.1.1 Erarbeitungsstränge<br />

Die Erarbeitung geschieht jeweils kle<strong>in</strong>schrittig über mehrere Stadien. Der S<strong>in</strong>n besteht<br />

dar<strong>in</strong>, dass die Schüler diese Verfahren nicht nur formalisiert e<strong>in</strong>geschliffen, son<strong>der</strong>n auch<br />

begleitet durch e<strong>in</strong>e gewisse E<strong>in</strong>sicht, erlernen sollen.<br />

Die Erarbeitung ist gekennzeichnet durch das Ine<strong>in</strong>an<strong>der</strong>spielen von mehreren Strängen,<br />

die im folgenden stichwortartig beschrieben werden:<br />

• Bruner’sche Repräsentationsebenen — Intermodaler Transfer.<br />

E Arbeiten mit Münzen und Geldsche<strong>in</strong>en o<strong>der</strong> Systemblöcken.<br />

I Bündelhaus: E<strong>in</strong>träge mit Geld–Symbolen o<strong>der</strong> Punkt–Strich–Quadrat.<br />

S Tabelle mit Ziffern.<br />

• Dekadisch o<strong>der</strong> Nicht–dekadisch: Nicht auf symbolischer Eben.<br />

• Komplexität <strong>der</strong> Aufgabe (vgl. [?, S. 78]):<br />

– Zahlenraum: Hun<strong>der</strong>ter → Tausen<strong>der</strong> → Zehntausen<strong>der</strong> → Million<br />

– Zahl <strong>der</strong> Zehnerübergänge: Ke<strong>in</strong>er → E<strong>in</strong>er → Mehrere.<br />

– Zahl <strong>der</strong> echten (d.h. Nicht–Null–)Ziffern.<br />

– Zahl <strong>der</strong> Summanden: Zwei → Mehrere.<br />

• Ausführlichkeit <strong>der</strong> schriftlichen Darstellung:<br />

Gar nicht → Halbschriftlich → Halbschriftlich reduziert →<br />

Schriftlich.<br />

• Begleitendes Sprechen: Am Anfang ausführlich mit Stellenwerten, Operationswörtern<br />

und aufzuschreibenden Ziffern. Wegfallen des Sprechens von<br />

Stellenwerten — Operationswörtern — Merkziffern –Ziffern aus Zwischenergebnissen.<br />

Dabei wird auch vom Lautsprechen zum <strong>in</strong>neren Sprechen übergegangen.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 37<br />

3.2 Die schriftliche Addition<br />

Die grundlegende Idee besteht dar<strong>in</strong>, dass letztlich e<strong>in</strong>e Addition <strong>der</strong> Stellenwerte erfolgt.<br />

An dem Beispiel 257 + 326 werden die grundlegenden Ideen aufgezeigt. Diese kann übersichtlich<br />

und für den Schüler zugänglich wie folgt — halbschriftlich — aufgeschrieben<br />

werden:<br />

257 + 326 = 257 + 326 =<br />

------------------ ------------------<br />

200 + 300 = 7 + 6 =<br />

50 + 20 = 50 + 20 =<br />

7 + 6 = 200 + 300 =<br />

------------------ ------------------<br />

257 + 326 = 257 + 326 =<br />

E<strong>in</strong> natürliches Bestreben bei dieser Zerlegung ist es, die Reihenfolge H → Z → E zu<br />

wählen, aufgrund des Endalgorithmus ist es aber evtl. hier schon s<strong>in</strong>nvoll, diese Reihenfolge<br />

zu <strong>in</strong>vertieren.<br />

An diesem Beispiel ist bereits zu sehen, dass die E<strong>in</strong>zelsummanden eben nicht mehr<br />

e<strong>in</strong>stellige Vielfache <strong>der</strong> Zehnerpotenzen s<strong>in</strong>d, es muss also umgebündelt werden.<br />

Der mathematische Gehalt des Additionsverfahren ist <strong>der</strong> folgenden Gleichungskette zu<br />

entnehmen:<br />

257 + 326<br />

EB = (200 + 50 + 7) + (300 + 20 + 6)<br />

AG,KG<br />

= (200 + 300) + (50 + 20) + (7 + 6)<br />

DG<br />

= (2 + 3) · 100 + (5 + 2) · 10 + (7 + 6)<br />

ZR = 5 · 100 + 7 · 10 + 13<br />

UB/GgV<br />

= 5 · 100 + 8 · 10 + 3<br />

B<br />

= 583<br />

E<strong>in</strong>e Darstellung auf ikonischer (I) Ebene mit Geldsymbolen (vorher entsprechend: enaktiv<br />

E) geschieht etwa so:


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 38<br />

Bereitstellen:<br />

100 ∈ 10 ∈ 1 ∈<br />

Zusammenlegen:<br />

Umbündeln:<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚<br />

Auf symbolischer Ebene (S) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bündeltabelle schaut dies dann so aus:<br />

Bereitstellen:<br />

100 ∈ 10 ∈ 1 ∈<br />

2 5 7<br />

3 2 6<br />

Stellenweise Addition:<br />

5 7 13<br />

Umbündeln:<br />

5 8 3<br />

Die Endform des schriftlichen Verfahrens wird nun so e<strong>in</strong>gerichtet, dass dieses Vorgehen<br />

durch e<strong>in</strong> Aufschreiben von Ziffern alle<strong>in</strong> realisiert werden kann:<br />

257<br />

+ 326<br />

1<br />

-----<br />

583<br />

• Wegen des Umbündelns ist es notwendig, die Reihenfolge E → Z → H, d.h. von<br />

rechts nach l<strong>in</strong>ks, bei <strong>der</strong> Abarbeitung <strong>der</strong> Ziffernspalten e<strong>in</strong>zuhalten.<br />

• Größe und genaue Position <strong>der</strong> Übertragsziffer und die Frage, ob sie überhaupt<br />

angeschrieben werden soll, unterliegen <strong>in</strong>dividuellen Vorlieben.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 39<br />

• Zur Sprechweise: Die zu notierenden Ziffern werden — sowohl beim tatsächlichen<br />

als auch beim <strong>in</strong>neren Sprechen — deutlich hervorgehoben.<br />

• Für die Auswahl <strong>der</strong> vertikalen Richtung <strong>der</strong> Rechen- und Sprechweise gibt es ke<strong>in</strong>e<br />

entscheidenden <strong>in</strong>haltlichen o<strong>der</strong> didaktischen Gründe. S<strong>in</strong>nvoll ist es, die gleiche<br />

Richtung wie bei <strong>der</strong> Subtraktion zu wählen, also — wegen des bald gültigen Abziehverfahrens<br />

— die von oben nach unten.<br />

Es folgt e<strong>in</strong>e Übungsphase, die sowohl<br />

• das E<strong>in</strong>schleifen (,,Drill”) und damit das Bewußtse<strong>in</strong> um die Effizienz e<strong>in</strong>es Algorithmus<br />

als auch<br />

• die zunehmende E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die Struktur und Funktionsweise des Verfahrens<br />

zum Ziel hat. Dabei wird auch das Additionsverfahren für mehr als zwei Summanden<br />

thematisiert und geübt. Übungsformen: Klecksaufgaben, Riesenzahlen.<br />

Die Bedeutung des Kopfrechnens als Alternative bei entsprechend geeigneten Aufgaben<br />

aber auch als Überschlags–Begleitrechnen zum Testen von Ergebnissen ist dabei stark zu<br />

betonen.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 40<br />

3.3 Die schriftliche Subtraktion<br />

Für das schriftliche Subtrahieren gibt es verschiedene Alternativen, die im wesentlichen<br />

durch die vier Fel<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> folgenden Tabelle charakterisiert s<strong>in</strong>d:<br />

↓ ZÜ-Methode \ Grundauffassung → Abziehen Ergänzen<br />

Gleichs<strong>in</strong>niges Verän<strong>der</strong>n von M<strong>in</strong>uend<br />

und Subtrahend (Erweitern)<br />

Umbündeln <strong>in</strong>nerhalb des M<strong>in</strong>uenden<br />

(Borgen)<br />

(Norddeutsches)<br />

Abziehverfahren<br />

(Süddeutsches)<br />

Ergänzungsverfahren<br />

Anhand des Beispiels 372 − 125 beschreiben wir die beiden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tabelle benannten und<br />

im <strong>der</strong>zeitigen Grundschul–Lehrplan erwähnten Verfahren.<br />

3.3.1 Ergänzungsverfahren<br />

Das Ergänzungsverfahren war seit 25.3.1958 gemäß Beschluß <strong>der</strong> Kultusm<strong>in</strong>isterkonferenz<br />

(KMK) <strong>in</strong> ganz Deutschland verb<strong>in</strong>dlich vorgeschrieben.<br />

Die dem ganzen Verfahren eigentlich zugrundeliegenden Rechengesetze s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> folgenden<br />

Gleichungskette zu entnehmen:<br />

372 − 125<br />

EB = (300 + 70 + 2) − (100 + 20 + 5)<br />

AG,KG<br />

= (300 − 100) + (70 − 20) + (2 − 5)<br />

DG<br />

= (3 − 1) · 100 + (7 − 2) · 10 + (2 − 5)<br />

UB/GlV<br />

= (3 − 1) · 100 + (7 − 3) · 10 + (12 − 5)<br />

ZR = 2 · 100 + 4 · 10 + 7<br />

B<br />

= 247<br />

Die Repräsentation dieser Aufgabe auf ikonischer (I) bzw. enaktiver (E) Ebene mit Geld<br />

geschieht <strong>in</strong> etwa so:


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 41<br />

Bereitstellen von M<strong>in</strong>uend und Subtrahend:<br />

100 ∈ 10 ∈ 1 ∈<br />

Gleichs<strong>in</strong>niges Verän<strong>der</strong>n von M<strong>in</strong>uend und Subtrahend:<br />

Stellenweise Subtraktion:<br />

Symbolisch (S) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bündeltabelle ist dies:<br />

100 ∈ 10 ∈ 1 ∈<br />

3 7 2<br />

1 2 5<br />

Gleichs<strong>in</strong>niges Verän<strong>der</strong>n:<br />

3 7 12<br />

1 3 5<br />

Stellenweise Subtraktion:<br />

2 4 7<br />

Die Endform des schriftlichen Verfahrens ist:<br />

372<br />

- 125<br />

1<br />

-----<br />

247<br />

⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚<br />

⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚ ⊚


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 42<br />

3.3.2 Das Abziehverfahren<br />

Es geschieht e<strong>in</strong>e fortschreitende Entbündelung im M<strong>in</strong>uenden.<br />

Das Verfahren und die zugrundeliegenden Rechengesetze werden wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gleichungskette<br />

offenbar:<br />

372 − 125<br />

EB = (300 + 70 + 2) − (100 + 20 + 5)<br />

AG,KG<br />

= (300 − 100) + (70 − 20) + (2 − 5)<br />

DG<br />

= (3 − 1) · 100 + (7 − 2) · 10 + (2 − 5)<br />

UB = (3 − 1) · 100 + (6 − 2) · 10 + (12 − 5)<br />

ZR = 2 · 100 + 4 · 10 + 7<br />

B<br />

= 247<br />

Für die Endform des schriftlichen Verfahrens gibt es mehrere Möglichkeiten:<br />

6 1 .<br />

372 372 372<br />

- 125 - 125 - 125<br />

----- ----- -----<br />

247 247 247<br />

Bei <strong>der</strong> ersten Version wird die um E<strong>in</strong>s verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te neue Ziffer notiert.<br />

Der Lehrplan sieht dies Version vor, zusätzlich wird die alte Ziffer (hier: 7) gestrichen.<br />

Dies ist von Vorteil bei mehrfachem Entbündeln (siehe unten), e<strong>in</strong> Nachteil bildet die<br />

Tatsache, dass das Durchstreichen auch bei <strong>der</strong> Fehlerkorrektur angewandt wird o<strong>der</strong><br />

dass die durchgestrichene Ziffer nicht mehr erkennbar ist, was bei e<strong>in</strong>er Kontrolle <strong>der</strong><br />

Daten o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Rechnung ungünstig ist.<br />

Anstelle e<strong>in</strong>es Ersetzens <strong>der</strong> Ziffern könnte man auch die abzuziehende 1 — eventuell auch<br />

nur durch e<strong>in</strong>en Punkt symbolisiert — angeben. Die Position <strong>der</strong> E<strong>in</strong>s bzw. des Punktes<br />

unterhalb wäre s<strong>in</strong>nvoll, führt aber zu Notationsschwierigkeiten.<br />

E<strong>in</strong> gewichtiges Problem tritt auf, wenn<br />

• die Ziffer Null im M<strong>in</strong>uenden auftritt o<strong>der</strong><br />

• bei mehreren Subtrahenden zu kle<strong>in</strong>e Ziffern im M<strong>in</strong>uenden auftreten.<br />

und deshalb fortschreitend umgebündelt werden muss. Dies wird an dem folgenden Beispiel,<br />

bei dem auch gleich die zugehörige Verfahrensweise angegeben ist, deutlich:<br />

69<br />

705<br />

- 417<br />

------<br />

288<br />

(Die ,,Zahl” 70 ist dabei durchzustreichen).


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 43<br />

Diese Son<strong>der</strong>fälle werfen auch die Problematik <strong>der</strong> Entscheidung über das richtige Verfahren<br />

wie<strong>der</strong> auf, da durch sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> das Verfahren wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> Frage gestellt ist.<br />

An<strong>der</strong>erseits wird die Idee e<strong>in</strong>es Algorithmus als e<strong>in</strong>es schnellen universell e<strong>in</strong>setzbaren<br />

,,automatisierten” Verfahrens <strong>in</strong> Frage gestellt.<br />

3.3.3 Gegenüberstellung<br />

Name Abziehverfahren Ergänzungsverfahren<br />

(Erweiterungstechnik)<br />

,,Heimatregion” norddeutsch süddeutsch (Österreich)<br />

Auffassung von Subtraktion<br />

als . . .<br />

Behandlung des Zehnerüberschreitung<br />

E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> den Algorithmus:<br />

Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung (Standardauffassung<br />

bei <strong>der</strong> Subtraktion,<br />

Repräsentation<br />

mit konkretem Material<br />

möglich)<br />

Umbündelung im M<strong>in</strong>uenden<br />

leichter schwerer<br />

Problemfälle bei . . . Fortschreiten<strong>der</strong><br />

Umbündelung † ,<br />

Mehreren Subtrahenden,<br />

Die Merkziffer tritt zu<br />

Beg<strong>in</strong>n, nicht am Ende <strong>der</strong><br />

gedanklichen Subtraktion<br />

auf.<br />

Schwierigkeiten später bei<br />

<strong>der</strong> schriftlichen Division.<br />

Handhabung des Algorithmus:<br />

schwerer leichter<br />

Aktueller Stand Im neuen BayLP/GS festgelegt.<br />

Ergänzung (Präsent im<br />

Alltag beim Zahlvorgang:<br />

Rückgeld)<br />

Gleichs<strong>in</strong>nige Verän<strong>der</strong>ung<br />

von M<strong>in</strong>uend und Subtrahend<br />

E<strong>in</strong>e Verwechslung von Addition<br />

und Subtraktion tritt<br />

eher auf.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 44<br />

3.4 Typische Fehler und Schwierigkeiten bei den schriftlichen<br />

Verfahren <strong>der</strong> Addition und Subtraktion<br />

Das Wesen e<strong>in</strong>es Algorithmus besteht dar<strong>in</strong>, dass er automatisiert ausgeführt wird. Deshalb<br />

stehen auch nicht so sehr Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Verständnis<br />

o<strong>der</strong> und grundlegenden Rechenfertigkeiten im Vor<strong>der</strong>grund, son<strong>der</strong>n eher solche, die<br />

e<strong>in</strong>er mangelnden Sorgfalt, Flüchtigkeit o<strong>der</strong> Irrtum zugeordnet werden können. Selbstverständlich<br />

verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e mangelnde E<strong>in</strong>sicht auch diese sich<br />

• Fehler beim Ziffernrechnen (E<strong>in</strong>s–Plus–E<strong>in</strong>s, E<strong>in</strong>s–M<strong>in</strong>us–E<strong>in</strong>s).<br />

• Die Operationen Addition und Subtraktion werden verwechselt.<br />

• Falsche Stellenzuordnung beim (tabellarischen) Notieren <strong>der</strong> Aufgabe.<br />

• Fehler <strong>in</strong> Zusammenhang mit <strong>der</strong> Ziffer Null: Sie wird beim Ziffernrechnen versehentlich<br />

als E<strong>in</strong>s gesehen. Sie wird beim Rechnen unterschlagen und so geschehen<br />

falsche Stellenzuordnungen.<br />

• Übertragsziffern werden falsch <strong>in</strong>terpretiert, an falscher Stelle h<strong>in</strong>geschrieben o<strong>der</strong><br />

vergessen. Übertrags- und Ergebnisziffer werden verwechselt.<br />

• Fehler <strong>in</strong> Zusammenhang mit führenden Leerstellen.<br />

• Es wird entsprechend <strong>der</strong> Schreibrichtung von l<strong>in</strong>ks nach rechts gerechnet.<br />

• Der Algorithmus wird nicht abgeschlossen (letzter Übertrag ist e<strong>in</strong>sam und wird im<br />

Ergebnis nicht berücksichtigt).<br />

• Probleme bei e<strong>in</strong>er Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> Verfahrens: Bereits notierte Merkziffern werden<br />

zum Bestandteil <strong>der</strong> Aufgabenstellung.<br />

Unter Umständen kann e<strong>in</strong> Durchstreichen aufgrund des Umbündelns beim Abziehverfahren<br />

von e<strong>in</strong>em Durchstreichen aufgrund e<strong>in</strong>es Fehlers nicht unterschieden<br />

werden.<br />

Genauere und mehr differenzierte Beschreibungen <strong>der</strong> Schwierigkeiten f<strong>in</strong>det man <strong>in</strong> [?,<br />

S. 126,138].


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 45<br />

4 Die schriftliche Multiplikation<br />

4.1 Rechengesetze<br />

Den Normalverfahren zur Multiplikation und Division liegen entscheidend die folgenden<br />

beiden Rechengesetze zugrunde:<br />

• Das Assoziativgesetz <strong>der</strong> Multiplikation:<br />

3 · 600 = 3 · (6 · 100) AG/M<br />

= (3 · 6) · 100 = 18 · 100 = 1800.<br />

• Das Distributivgesetz:<br />

7 · 23 = 7 · (20 + 3) (∗)<br />

= (7 · 20) + (7 · 3) = 140 + 21 = 161.<br />

Bei Anwendung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Richtung l<strong>in</strong>ks → rechts spricht man auch von ,,Ausmultiplizieren”,<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> umgekehrten Richtung von ,,Ausklammern”. In dem Ausdruck rechts<br />

von (∗) wurden hier bewusst die Klammern gesetzt; aufgrund <strong>der</strong> (<strong>in</strong>ternationalen)<br />

Konvention (nicht Rechengesetz!) ,,Punkt vor Strich” könnten sie auch fortgelassen<br />

werden.<br />

• Das Kommutativgesetz <strong>der</strong> Multiplikation gehört nicht zum Begründungsrahmen<br />

für das schriftliche Verfahren <strong>der</strong> Multiplikation. Es wird lediglich zur a priori–<br />

Vere<strong>in</strong>fachung e<strong>in</strong>er Aufgabe herangezogen.<br />

205 · 7<br />

<br />

schr.<br />

= 7 · 205<br />

<br />

gdkl.<br />

= 1435.<br />

E<strong>in</strong>e Multiplikation ist im allgeme<strong>in</strong>en im Kopf (gedanklich) leichter und geschmeidiger<br />

auszuführen, wenn <strong>der</strong> erste Faktor kle<strong>in</strong>er ist als <strong>der</strong> zweite. Für die schriftliche<br />

Multiplikation ist es dagegen, wie wir sehen werden, günstiger, wenn <strong>der</strong> zweite<br />

Faktor e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Stellenzahl aufweist als <strong>der</strong> erste.<br />

Die ersten beiden Rechengesetze ermöglichen es <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem Stellenwertsystem<br />

wie<strong>der</strong>, das Multiplizieren mehrstelliger Zahlen auf das Multiplizieren e<strong>in</strong>stelliger Zahlen,<br />

eben auf das kle<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>–Mal–E<strong>in</strong>s zurückzuführen.<br />

4.2 Schrittweise Erarbeitung<br />

Die Erarbeitung <strong>der</strong> Multiplikation erfolgt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Vielzahl von kle<strong>in</strong>en aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> aufbauenden<br />

Schritten. Die ständige E<strong>in</strong>bettung dieser Erarbeitung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Abfolge von . . .<br />

• zunehmen<strong>der</strong> Komplexität (ke<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mehrere Zehnerübergange),<br />

• Repräsentationsebenen,


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 46<br />

• wechselnden Sachbezug,<br />

• E<strong>in</strong>schleifen und E<strong>in</strong>sicht,<br />

• Ausnutzung von Rechenvorteilen,<br />

• unterschiedlichen Spielformen,<br />

• Zuhilfenahme von Überschlagsrechnungen<br />

wird im folgenden nicht ständig (schon wie<strong>der</strong>) kommentiert.<br />

4.2.1 Vorbereitung<br />

Schritt A1 Vorübungen bestehen dar<strong>in</strong>, Multiplikationen mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>stelligen Faktor<br />

im Kopf auszuführen<br />

3 · 81 5 · 27 43 · 6<br />

Schritt A2 Multiplikation e<strong>in</strong>er Zahl mit 10 bzw. 100:<br />

12 · 10 = 120 45 · 100 = 4500.<br />

Diese Operation muss mit Hilfe von Übungen zum Stellenwertsystem e<strong>in</strong>sichtig gemacht<br />

werden. Mit <strong>der</strong> Zeit kann man dazu übergehen, diese Multiplikationen als e<strong>in</strong> ,,Anhängen<br />

entsprechend vieler Nullen” anzusehen. Diese verkürzte Sichtweise mag zwar e<strong>in</strong> schnelles<br />

Ausführen dieser Rechenoperationen ermöglichen, verblaßt aber die Vorstellung von <strong>der</strong><br />

unterliegenden Struktur des Dezimal–Stellenwertsystems, so können mittel- o<strong>der</strong> langfristig<br />

viele Schwierigkeiten o<strong>der</strong> Fehleranfälligkeiten hervorgerufen werden.<br />

Schritt A3 Multiplikation e<strong>in</strong>er Zahl mit Z bzw. H:<br />

Es liegt das Assoziativgesetz <strong>der</strong> Multiplikation zugrunde.<br />

9 · 70 = 9 · (7 · 10) (AG)<br />

= (9 · 7) · 10 = 63 · 10 = 630.<br />

Schritt 3 Multiplikation e<strong>in</strong>er Zahl ZE o<strong>der</strong> HZE mit E:<br />

Hier kommt das Distributivgesetz zur Geltung: Im Beispiel:<br />

27 · 4 = (20 + 7) · 4 = 20 · 4 + 7 · 4 = 80 + 28 = 108.<br />

4.2.2 E<strong>in</strong>stellige zweite Faktoren: Die E<strong>in</strong>zeilen–Multiplikation<br />

Insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> Multiplikation e<strong>in</strong>er HZE–Zahl mit E dürfte die Bewältigung dieses<br />

Verfahrens per Kopfrechnen (eventuell gestützt durch Sprechen) vielen Schülern schwerfallen.<br />

Dies liegt vor allem an <strong>der</strong> notwendigen ,,Speicherung” von Zwischenergebnissen.<br />

Deshalb muss zu e<strong>in</strong>er schriftlichen Fixierung — zunächst im sogenannten halbschriftlichen<br />

Verfahren — übergegangen werden.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 47<br />

Schritt B1: Multiplikation e<strong>in</strong>er Zahl HZE mit E: Dies wird zunächst ausführlich (zur<br />

E<strong>in</strong>sicht!), dann unter schrittweiser Reduzierung auf das Notwendigste (d.h. unter Fortlassung<br />

redundanter Daten), durchgeführt. An Beispiel <strong>der</strong> Aufgabe 235 * 7 erläutert,<br />

schaut das so aus (Im folgenden steht anstelle des Malpunkts · aus schreibtechnischen<br />

Gründen e<strong>in</strong> Stern *):<br />

235 * 7 = 235 * 7 235 * 7<br />

---------------- ------- -------<br />

200 * 7 = 1400 1400 35<br />

30 * 7 = 210 210 210<br />

5 * 7 = 35 35 1400<br />

---------------- ------- -------<br />

235 * 7 = 1645 1645 1645<br />

Die nach <strong>der</strong> Zerlegung nach dem Distributivgesetz auftretenden E<strong>in</strong>zelmultiplikationen<br />

werden zunächst ausführlich notiert. Die Beachtung <strong>der</strong> Stellenwerte durch rechtsbündiges<br />

Anschreiben erleichtert die anschließende Addition <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelprodukte.<br />

Schritt B2 Die Produktterme werden nicht mehr notiert, da diese Informationen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Kopfzeile vorhanden s<strong>in</strong>d.<br />

Schritt B3 Die Reihenfolge bzgl. <strong>der</strong> Ziffern des ersten Faktors wird — im H<strong>in</strong>blick auf<br />

das später notwendige rechtsbündige (siehe weitere Bezugnahme durch ) Anschreiben<br />

des Produktwerts — vertauscht, das heißt, die e<strong>in</strong>zelnen Multiplikationen werden bzgl.<br />

des ersten Faktors von rechts nach l<strong>in</strong>ks ausgeführt.<br />

Schritt B4 In je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Additionsspalten treten immer nur zwei Ziffern ungleich Null<br />

auf. Dies wird noch besser deutlich bei e<strong>in</strong>em komplexeren Beispiel:<br />

542769 * 7<br />

----------<br />

63<br />

420<br />

4900<br />

14000<br />

280000<br />

3500000<br />

----------<br />

3799383<br />

Dies bedeutet aber, dass die abschließende Addition — im Wechsel mit den<br />

Kle<strong>in</strong>esE<strong>in</strong>MalE<strong>in</strong>s–Aufgaben — im Kopf durchgeführt werden kann.<br />

Man gelangt <strong>in</strong>sgesamt zur E<strong>in</strong>–Zeilen–Multiplikation:<br />

Sie besteht aus dem fortlaufenden Multiplizieren des (e<strong>in</strong>stelligen) zweiten Faktors mit<br />

den Ziffern des ersten Faktors <strong>in</strong> <strong>der</strong> Reihenfolge von rechts nach l<strong>in</strong>ks.<br />

Genauer ist dabei für jede Ziffer des ersten Faktors diese Abfolge von Teilschritten auszuführen:


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 48<br />

• Man multipliziert den zweiten Faktor mit <strong>der</strong> aktuellen Ziffer des ersten Faktors<br />

und erhält als Ergebnis e<strong>in</strong>e zweistellige Zahl.<br />

• Dazu addiert man — gegebenenfalls — die Merkziffer aus <strong>der</strong> vorangegangenen<br />

Multiplikation,<br />

• notiert die E<strong>in</strong>erziffer des neuen Ergebnisses und<br />

• merkt die Zehnerziffer.<br />

235 * 7 542769 * 7<br />

------- ----------<br />

1645 3799383<br />

Die Richtung von rechts nach l<strong>in</strong>ks bzgl. des ersten Faktors ermöglicht e<strong>in</strong> Notieren<br />

des E<strong>in</strong>–Zeilen–Produkts rechtsbündig genau unter <strong>der</strong> Ziffer des zweiten Faktors. Dies<br />

ist für den Ausbau des Verfahrens zum Multiplizieren von zwei mehrstelligen Faktoren<br />

zw<strong>in</strong>gend notwendig.<br />

Sprechweise:<br />

7 mal 5 gleich 35 / 5 an 3 gemerkt /<br />

7 mal 3 gleich 21 / plus 3 gleich 24 / 4 an 2 gemerkt /<br />

7 mal 2 gleich 14 / plus 2 gleich 16 / 16 an.<br />

Es besteht die Möglichkeit, die Merkziffern — kle<strong>in</strong> — zwischen den Hauptziffern zu<br />

notieren (<strong>in</strong> den Beispielen: 162435 bzw. 372919534863). Damit entledigt man sich zwar<br />

<strong>der</strong> Zwischenspeicherung <strong>der</strong> Merkziffern, die Darstellung wird aber — <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei<br />

<strong>der</strong> nachfolgenden Multiplikation zweier mehrstelliger Faktoren — sehr unübersichtlich<br />

und damit fehleranfällig.<br />

Auf diesem Zwischenniveau (e<strong>in</strong>stelliger zweiter Faktor) muss e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>schleifung durch<br />

längerfristige Übung erfolgen.<br />

4.2.3 Mehrstellige zweite Faktoren: Die Endform <strong>der</strong> schriftlichen Multiplikation<br />

Schritt C1 Multiplikation e<strong>in</strong>er Zahl HZE mit Z bzw. H:<br />

Hier kommt wie<strong>der</strong> das Assoziativgesetz zum Tragen:<br />

253 · 600 = 253 · (6 · 100) = (253 · 6) · 100 = 1518 · 100 = 151 800.<br />

Bei <strong>der</strong> schriftlichen Bearbeitung dieses Typs von Aufgaben kann bereits die Notwendigkeit<br />

<strong>der</strong> genauen Beachtung <strong>der</strong> Stellenwerte (das exakte Untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>schreiben) herausgearbeitet<br />

werden.<br />

Schritt C2 Multiplikation e<strong>in</strong>er Zahl HZE mit HZE:<br />

Dies wird mit Hilfe e<strong>in</strong>er stellenweise Zerlegung des 2. Faktors (Multiplikanden) auf die<br />

bereits erlernten Techniken zurückgeführt. Anschließend erfolgt wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e geeignete Reduzierung<br />

des Schreibumfangs.<br />

Schritt C3


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 49<br />

431 * 243 = 431 * (200 + 40 + 3)<br />

431 * 200 431 * 40 431 * 3 86200<br />

--------- -------- ------- + 17240<br />

86200 17240 1293 + 1293<br />

--------<br />

104733<br />

Schritt C4 Die Schreibarbeit wird erheblich verr<strong>in</strong>gert, wenn man die Summanden für<br />

die abschließende Addition gleich untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> angibt:<br />

431 * 243 431 * 243 431 * 243<br />

--------- --------- ---------<br />

86200 862 862..<br />

+ 17240 + 1724 + 1724.<br />

+ 1293 + 1293 + 1293<br />

--------- --------- ---------<br />

104733 104733 104733<br />

Hier ist — unausweichlich — auf e<strong>in</strong>e genaue Stellenzuordnung <strong>der</strong> Summanden zu<br />

achten. Die E<strong>in</strong>–Zeilen–Produkte müssen genau rechtsbündig unter die zugehörigen Ziffern<br />

des zweiten Faktors geschrieben werden.<br />

Schritt C5 In <strong>der</strong> Endform (Mitte) wurden noch die Endnullen weggelassen (Vgl. Anhang<br />

Lehrplan), was die Übersicht bei <strong>der</strong> Addition erhöht. E<strong>in</strong>e Alternative besteht noch dar<strong>in</strong>,<br />

die Stellenpositionen <strong>der</strong> Endnullen durch Punkte zu markieren.<br />

4.2.4 Weitere Überlegungen<br />

• A–priori–Vere<strong>in</strong>fachung: Kommutativgesetz.<br />

• A–priori–Vere<strong>in</strong>fachung: End–Nullen.<br />

• Überschlagsrechnen als Test o<strong>der</strong> Ersatz.<br />

• Mögliche Fehler.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 50<br />

5 Die schriftliche Division<br />

5.1 Division von Z bzw. H durch 10 bzw. 100<br />

120 : 10 = 12 4500 : 100 = 45.<br />

Auch hier sollte diese Operation nicht als e<strong>in</strong> bloßes Weglassen von Nullen nahegebracht<br />

werden.<br />

5.2 Division e<strong>in</strong>er Zahl durch Z bzw. H<br />

Es liegt das Gesetz von <strong>der</strong> ,,Konstanz des Quotienten bei gleichs<strong>in</strong>niger Verän<strong>der</strong>ung von<br />

Dividend und Divisor” zugrunde.<br />

560 : 80 = (56 · 10) : (8 · 10)<br />

(GlV )<br />

= 56 : 8 = 7.<br />

Vorsicht: E<strong>in</strong> Fehler, <strong>der</strong> bei Überbetonung des Operatoraspekts leicht auftreten kann, ist<br />

— dargestellt an dem obigen Beispiel:<br />

560 : 80 = 56 : 8 · 10 = 7 · 10 = 70.<br />

Es wurde e<strong>in</strong> — verme<strong>in</strong>tlich gültiges — Assoziativgesetz angewandt.<br />

5.3 Division e<strong>in</strong>er Zahl ZE o<strong>der</strong> HZE durch E mittels Zerlegung<br />

Hier kommt das Distributivgesetz (<strong>der</strong> Division) zur Geltung: Im Beispiel:<br />

639 : 3 = (600 + 30 + 9) : 3 (DG)<br />

= 600 : 3 + 30 : 3 + 9 : 3 = 200 + 10 + 3 = 213.<br />

An<strong>der</strong>s als bei <strong>der</strong> Multiplikation kann es passieren, dass nach <strong>der</strong> Stellenzerlegung die<br />

Division nicht mehr ausgeführt werden kann:<br />

972 : 4 = (900 + 70 + 2) : 4 = 900 : 4 + 70 : 4 + 2 : 4 =??<br />

Man könnte sich bestenfalls mit Bruchrechnung behelfen. Das ist aber im H<strong>in</strong>blick auf<br />

die spätere Umsetzung <strong>in</strong> e<strong>in</strong> schriftliches Normalverfahren — nicht nur wegen <strong>der</strong> dann<br />

e<strong>in</strong>tretenden Überfor<strong>der</strong>ung von Grundschülern — nicht geeignet.<br />

Es ist also e<strong>in</strong>e verän<strong>der</strong>te Zerlegung <strong>in</strong> ,,teilbare” Summanden notwendig, beispielsweise:<br />

972 : 4 = (900 + 60 + 12) : 4 = 900 : 4 + 60 : 4 + 12 : 4 = 225 + 15 + 3 = 243.<br />

Es tritt aber immer noch das Problem auf, dass nach <strong>der</strong> Division <strong>der</strong> Summanden Quotienten<br />

auftreten können, die ke<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>en Zehner- o<strong>der</strong> Hun<strong>der</strong>terzahlen s<strong>in</strong>d.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 51<br />

Dies ist jedoch im H<strong>in</strong>blick auf das spätere schriftliche Verfahren unerwünscht. Die abschließende<br />

Addition <strong>der</strong> Teilergebnisse sollte so angelegt se<strong>in</strong>, dass <strong>in</strong> jedem Stellenwert<br />

genau e<strong>in</strong> Beitrag ungleich 0 auftritt.<br />

Bei Anwendung e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Zerlegung wird dieses Problem behoben:<br />

972 : 4 = (800 + 160 + 12) : 4 = 800 : 4 + 160 : 4 + 12 : 4 = 200 + 40 + 3 = 243.<br />

Hier ist die abschließende Addition e<strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>spiel, sie kann ,,ziffernweise” erfolgen.<br />

Die Zerlegungssummanden (hier: 800, 160, 12) müssen bei <strong>der</strong> Division durch 4 re<strong>in</strong>e<br />

Hun<strong>der</strong>ter–, Zehner–, (E<strong>in</strong>er–)Zahlen als Ergebnis hervorbr<strong>in</strong>gen. Das bedeutet umgekehrt,<br />

dass sie selbst Vielfache von 400, 40 bzw. 4 se<strong>in</strong> müssen.<br />

Gemäß dieser Vorschrift könnte man auch die Zerlegung<br />

972 : 4 = (800 + 120 + 52) : 4 = 800 : 4 + 120 : 4 + 52 : 4 = 200 + 30 + 13 = 243<br />

anwenden. Hier ist aber die abschließende Addition ,,zehnerübergreifend”.<br />

Dieses Vorgehen wird vermieden, wenn man nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> die größtmöglichen Vielfachen<br />

von 400, 40 bzw. 4 aus <strong>der</strong> Zahl 972 (subtraktiv) herauszieht.<br />

Dies geschieht aber gerade mit Hilfe <strong>der</strong> ,,Division mit Rest”:<br />

972 : 400 = 2 R 172;<br />

172 : 40 = 4 R 12;<br />

12 : 4 = 3 R 0;<br />

!<br />

Man sieht, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Spalte ! auch gleich die Ziffern des endgültigen Ergebnisses (<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Reihenfolge l<strong>in</strong>ks → rechts) auftreten.<br />

Die Berechnung des Rests <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Divisionsaufgabe geschieht im wesentlichen durch e<strong>in</strong>e<br />

Subtraktion des größten enthaltenen Vielfachen. Man rechnet also eigentlich wie folgt:<br />

972 // 400 = 2; 2 * 400 = 800; 972 - 800 = 172<br />

172 // 40 = 4; 4 * 40 = 160; 172 - 160 = 12<br />

12 // 4 = 3; 3 * 4 = 12; 12 - 12 = 0<br />

(Das Rechenzeichen // bedeutet ,,Ganzzahldivision ohne Angabe des Rests”).<br />

In je<strong>der</strong> Zeile treten Stellenwerte auf, die für die eigentliche Berechnung des Ganzteils<br />

und des Rests gar ke<strong>in</strong>e Rolle spielen. Man kann sie weglassen, sie werden nur hier zur<br />

Verdeutlichung noch weiter als Punkte markiert.<br />

9.. // 4.. = 2; 2 * 4.. = 8..; 9.. - 8.. = 1..<br />

17. // 4. = 4; 4 * 4. = 16.; 17. - 16. = 1.<br />

12 // 4 3; 3 * 4 = 12; 12 - 12 = 0


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 52<br />

Die <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten bzw. dritten Zeile neu h<strong>in</strong>zutretenden Ziffern 7 bzw. 2 s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dem<br />

Ausgangsdividenden 972 gespeichert.<br />

Jetzt kann man noch erheblich an Schreibarbeit sparen dadurch, dass man die jeweils<br />

zweite Rechnung <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Zeile im Kopf durchführt und die Subtraktion rechts <strong>in</strong> die<br />

Spalte ganz l<strong>in</strong>ks verlagert:<br />

9.. // 4.. = 2<br />

- 8..<br />

---<br />

17. // 4. = 4<br />

- 16.<br />

----<br />

12 // 4 = 3<br />

- 12<br />

----<br />

0<br />

E<strong>in</strong>e weitere Verr<strong>in</strong>gerung des Schreibaufwands ergibt sich durch Weglassen <strong>der</strong> // 4–<br />

Operationen, die Ergebnisse dieser Operationen werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kopfzeile nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

notiert. Das // 4 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kopfzeile wird wie<strong>der</strong> durch das : 4 ersetzt, da dies die eigentliche<br />

Aufgabenstellung ist.<br />

Weiter werden die Punkte weggelassen und zugleich die Zahl 972 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kopfzeile ausgeschrieben.<br />

Da die beiden Ziffern als Informationen für die dritte, fünfte usw. Zeile gebraucht<br />

werden (Herunterholen). Diese Zahl ist aber sowieso Bestandteil <strong>der</strong> Aufgabenstellung.<br />

972 : 4 = 243<br />

- 8<br />

---<br />

17<br />

- 16<br />

----<br />

12<br />

- 12<br />

----<br />

0<br />

Dieses Verfahren muss abermals durch langandauernde Übung bis zur E<strong>in</strong>schleifung beherrscht<br />

werden.<br />

In dem Beispiel 1972 : 4 tritt e<strong>in</strong> Son<strong>der</strong>fall auf, nämlich <strong>der</strong>, dass man bei strenger<br />

Durchführung des obigen Algorithmus als erstes die Rest–Division 1 : 4 = 0 R 1<br />

durchführen müsste:<br />

1972 : 4 = 0493 1972 : 4 = 493<br />

- 0 - 16


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 53<br />

--- ----<br />

19 37<br />

- 16 - 36<br />

---- ----<br />

37 12<br />

- 36 - 12<br />

---- ----<br />

12 0<br />

- 12<br />

----<br />

0<br />

Auf <strong>der</strong> rechten Seite wurde die erste Division mit dem Ganzteil–Ergebnis 0 gar nicht<br />

dargestellt, da dies völlig überflüssig ist. Es wird sogleich die Division 19 : 4 durchgeführt.<br />

Um zu vermeiden, dass bei <strong>der</strong> nächsten Division die zweite Ziffer 9 versehentlich nach<br />

unten geholt wird, kann man die beiden Ziffern 1 und 9 durch e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Bogen gekennzeichnet.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 54<br />

Beachte aber, dass e<strong>in</strong> Auftreten <strong>der</strong> Null als Quotient im weiteren Verlauf des Divisionsalgorithmus<br />

nicht e<strong>in</strong>fach ,,unterschlagen” werden darf.<br />

4832 : 4 = 1208<br />

- 4 ^<br />

--- |<br />

08<br />

- 8<br />

----<br />

03<br />

- 0<br />

----<br />

32<br />

- 32<br />

----<br />

0


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 55<br />

5.4 Division bei mehrstelligen Divisoren<br />

5.4.1 Division e<strong>in</strong>er Zahl ZE o<strong>der</strong> HZE durch Z bzw. H<br />

Hier kommt wie<strong>der</strong> das Gesetz <strong>der</strong> Konstanz des Quotienten bei gleichs<strong>in</strong>niger Verän<strong>der</strong>ung<br />

von Dividend und Divisor zum Tragen:<br />

680 : 40 = (68 · 10) : (4 · 10) GV = (68 : 4) = 17.<br />

5.4.2 Division e<strong>in</strong>er Zahl HZE durch ZE<br />

An<strong>der</strong>s als an <strong>der</strong> entsprechenden Stelle bei <strong>der</strong> Multiplikation, kann hier ke<strong>in</strong>e Zerlegung<br />

des Divisors <strong>in</strong> Summanden erfolgen. Dies liegt daran, dass im allgeme<strong>in</strong>en bezüglich des<br />

Divisors das Distributivgesetz nicht gilt, wie durch das Gegen–Beispiel<br />

36 : 6 = 36 : (4 + 2) = 36 : 4 + 36 : 2 = 9 + 18 = 27<br />

aufgezeigt wird.<br />

Deshalb bleibt nichts an<strong>der</strong>es übrig, als das obige Verfahren entsprechend anzuwenden.<br />

Man bemerkt, dass es hier nicht mehr möglich ist, die Berechnungen alle<strong>in</strong> mit dem kle<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>male<strong>in</strong>s auszuführen.<br />

So ist beispielsweise bei <strong>der</strong> Division durch 13 die — irgendwie geartete Präsenz (Auswendig,<br />

schnell aufgeschrieben, überschlagsgerechnet) 13er–E<strong>in</strong>male<strong>in</strong>s notwendig.<br />

69511 : 13 = 5347<br />

- 65<br />

--<br />

45<br />

- 39<br />

--<br />

61<br />

- 52<br />

--<br />

91<br />

91<br />

--


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 56<br />

6 Teilbarkeitslehre<br />

Hier begegnen die Schüler zum ersten Mal e<strong>in</strong>em mathematischen Konzept, das im Alltag<br />

nicht ständig präsent ist. E<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Schüler empf<strong>in</strong>det die Algorithmen und Gesetze<br />

als überraschend, sie spüren <strong>in</strong> diesem Teilgebiet e<strong>in</strong> wenig von <strong>der</strong> ,,Schönheit <strong>der</strong><br />

<strong>Mathematik</strong>”. Deshalb geht davon e<strong>in</strong>e vergleichsweise hohe <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sische Motivation aus.<br />

Voraussetzungen: Die unendliche Menge N0 <strong>der</strong> natürlichen Zahlen mit <strong>der</strong> totalen Ordnung<br />

≤ und den Verknüpfungen + und ·.<br />

6.1 Grundbegriffe — Strukturregeln<br />

E<strong>in</strong>e Zahl m ∈ N0 heißt Teiler <strong>der</strong> Zahl n ∈ N0, wenn es e<strong>in</strong> k ∈ N0 gibt mit<br />

k · m = n.<br />

n heißt dann auch Vielfaches von m und k Komplementärteiler.<br />

• Man schreibt und spricht<br />

m | n o<strong>der</strong> m ⊑ n m teilt n o<strong>der</strong> m ist Teiler von n<br />

• Wir haben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition für alle drei beteiligten Zahlen <strong>in</strong> Kauf genommen, dass<br />

sie Null se<strong>in</strong> können. Bei <strong>der</strong> Formulierung von Sätzen zur Teilbarkeit muss man h<strong>in</strong>sichtlich<br />

dieses Son<strong>der</strong>falls Vorsicht walten lassen. Beispielsweise ist die Implikation<br />

m | n =⇒ m ≤ n für den Fall n = 0 nicht richtig.<br />

• E<strong>in</strong>e Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Teilbarkeit über ,,ohne Rest teilbar” o.ä. ist nicht so vorteilhaft.<br />

Sowohl bei bestimmten Son<strong>der</strong>fällen (bei Auftreten <strong>der</strong> von 0) als auch beim<br />

mathematischen Argumentieren gerät man leicht <strong>in</strong> Schwierigkeiten.<br />

• Die Teilbarkeitsrelation ist die durch<br />

<br />

<br />

<br />

R<br />

|<br />

= R⊑ = (m, n) ∈ N0 × N0m<br />

| n<br />

gegebene Teilmenge von N0 × N0. Die gespiegelte Relation<br />

<br />

<br />

<br />

R⊒ = (n, m) ∈ N0 × N0m<br />

| n<br />

heißt Vielfachenrelation.<br />

• Die höhermathematische Notation mit den eckigen Relationszeichen läßt bereits e<strong>in</strong>e<br />

gewisse Dualität zwischen den Begriffen Teilbarkeit und Vielfachheit vermuten.<br />

Diese Dualität wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> mathematischen Verbandstheorie (vgl. unten) aufgearbeitet.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 57<br />

Für e<strong>in</strong>e feste Zahl n werden def<strong>in</strong>iert die Teiler- und Vielfachenmengen<br />

Tn :=<br />

<br />

<br />

m ∈ N0m<br />

| n<br />

und Vn :=<br />

<br />

<br />

m ∈ N0n<br />

| m<br />

E<strong>in</strong> erster Unterschied h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> oben angesprochenen Dualität ergibt sich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Feststellung, dass<br />

|Tn| < ∞ und |Vn| = ∞ für alle n ∈ N = N0\{0}.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 58<br />

Satz 2 (Eigenschaften <strong>der</strong> Teilbarkeit)<br />

1. Die Teilbarkeitsrelation ist e<strong>in</strong>e Halbordnung, d.h. sie ist<br />

• reflexiv: n | n für alle n ∈ N0,<br />

• antisymmetrisch: Aus m | n und n | m folgt m = n für alle m, n ∈ N0,<br />

• transitiv: Aus ℓ | m und m | n folgt ℓ | n für alle ℓ, m, n ∈ N0.<br />

2. Für alle n ∈ N0 gilt:<br />

n | 0, 0 | n =⇒ n = 0.<br />

3. Für alle n ∈ N0 gilt:<br />

1 | n, n | 1 =⇒ n = 1.<br />

4. (Verträglichkeit mit algebraischen Strukturen)<br />

Für alle m, m1, m2, n1, n2, k1, k2 ∈ N0 gilt<br />

und<br />

m | n1 und m | n2 =⇒ m | n1 + n2<br />

m1 | n1 und m2 | n2 =⇒ m1 · m2 | n1 · n2.<br />

5. Für alle m, n ∈ N0\{0} gilt:<br />

m | n =⇒ m ≤ n.<br />

Ganz allgeme<strong>in</strong> können Halbordnungen auf endlichen Mengen <strong>in</strong> sogenannten Hasse–<br />

Diagrammen dargestellt werden: Besteht die Relation m | n, so wird im Diagramm m<br />

unterhalb von n angeordnet und, falls nicht noch e<strong>in</strong> ℓ mit m | ℓ | n existiert, e<strong>in</strong> Strich<br />

von m nach n gezogen.<br />

24<br />

8<br />

❅<br />

12<br />

❅<br />

4<br />

❅<br />

6<br />

❅<br />

2<br />

❅<br />

3<br />

❅<br />

1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

100<br />

20<br />

❅<br />

50<br />

4<br />

❅<br />

10<br />

❅<br />

25<br />

❅<br />

2<br />

❅<br />

5<br />

❅<br />

1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fragen: Wie schaut das Hasse–Diagramm aus e<strong>in</strong>er . . .<br />

• Primzahl,<br />

• Potenz e<strong>in</strong>er Primzahl,<br />

• Quadratzahl?<br />

.<br />

210<br />

2 3 5 7<br />

.<br />

.<br />

.<br />

1<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 59<br />

6.2 Teilbarkeitstests <strong>in</strong>nerhalb des dekadischen Stellenwertsystems<br />

6.2.1 Endstellenregeln<br />

a) Teilbarkeit durch 2, 4, 8, 16, . . . , 2 k (k ∈ N):<br />

E<strong>in</strong>e natürliche Zahl ist genau dann durch 2 k teilbar, wenn die aus den letzten k Ziffern<br />

dieser Zahl gebildete Zahl durch 2 k teilbar ist.<br />

b) Insbeson<strong>der</strong>e ist e<strong>in</strong>e natürliche Zahl durch 2 teilbar, wenn die letzte Ziffer 0, 2, 4, 6<br />

o<strong>der</strong> 8 ist.<br />

b) Teilbarkeit durch 5, 25, 125, . . . , 5 k (k ∈ N):<br />

E<strong>in</strong>e natürliche Zahl ist genau dann durch 5 k teilbar, wenn die aus den letzten k Ziffern<br />

dieser Zahl gebildete Zahl durch 5 k teilbar ist.<br />

c) Aus diesen ersten beiden Teilbarkeitsregeln lassen sich weitere Regeln für die Teilbarkeit<br />

durch 10, 20, 40, 50, (Allgeme<strong>in</strong>: Zahlen mit Primfaktoren 2 und 5) herleiten.<br />

d) Insbeson<strong>der</strong>e Teilbarkeit durch 10, 100, 1000, . . . , 10 k (k ∈ N):<br />

E<strong>in</strong>e natürliche Zahl ist genau dann durch 10 k teilbar, wenn die letzten k Ziffern Nullen<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

6.2.2 Quersummenregeln<br />

Unter <strong>der</strong> Quersumme e<strong>in</strong>er Zahl (<strong>in</strong> dekadischer Zahldarstellung) versteht man die Summe<br />

ihrer Ziffern.<br />

a) Teilbarkeit durch 3:<br />

E<strong>in</strong>e natürliche Zahl ist genau dann durch 3 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 3 teilbar<br />

ist.<br />

b) Teilbarkeit durch 9:<br />

E<strong>in</strong>e natürliche Zahl ist genau dann durch 9 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 9 teilbar<br />

ist.<br />

Begründung: Hat die gegebene Zahl z die Zifferndarstellung<br />

z = aℓaℓ−1 . . . a1a0<br />

(ℓ Ziffern) ,


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 60<br />

so ist ihre Quersumme q = aℓ + aℓ−1 + . . . + a1 + a0. Wir bilden die Differenz von Zahl<br />

und Quersumme und rechnen e<strong>in</strong> bißchen herum:<br />

z − q = aℓaℓ−1 . . . a1a0 − (aℓ + aℓ−1 + . . . + a1 + a0)<br />

= aℓ · 10 ℓ + aℓ−1 · 10 ℓ−1 + . . . + a1 · 10 1 + a0 − (aℓ + aℓ−1 + . . . + a1 + a0)<br />

= aℓ · (10 ℓ − 1) + aℓ−1 · (10 ℓ−1 − 1) + . . . + a1 · (10 1 − 1)<br />

= aℓ · 99 . . . 99<br />

<br />

ℓ Stellen<br />

+ aℓ−1 · 99 . . . 99<br />

<br />

(ℓ − 1) Stellen<br />

+ . . . + a1 · 9<br />

Insgesamt ist also die Differenz <strong>der</strong> Zahl und ihrer Quersumme e<strong>in</strong>e durch 9 teilbare Zahl.<br />

Deshalb haben Zahl und Quersumme die gleichen Reste bei e<strong>in</strong>er Division durch 3 bzw.<br />

9. Insbeson<strong>der</strong>e s<strong>in</strong>d beide Zahlen o<strong>der</strong> ke<strong>in</strong>e <strong>der</strong> beiden Zahlen durch 3 bzw. 9 teilbar.<br />

6.2.3 Wechselsummenregel<br />

6.2.4 Regel für Teilbarkeit durch 7<br />

Lei<strong>der</strong> ist die Regel etwas komplizierter als die Regeln für die Teilbarkeit e<strong>in</strong>er Zahl durch<br />

10,100,1000, . . . ,2,4,8,. . . ,5,25,125,. . . , 3,9 o<strong>der</strong> 11.<br />

Günstig ist es, wenn man e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Notizzettel zu Hilfe nimmt.<br />

Schreibe die Anfangs–Zahl auf!<br />

Bilde e<strong>in</strong>e neue Zahl mit weniger Stellen nach <strong>der</strong> folgenden Regel:<br />

1. Streiche die E<strong>in</strong>erziffer e<strong>in</strong>fach weg!<br />

2. Ziehe dann diese E<strong>in</strong>erziffer ab!<br />

3. Ziehe diese E<strong>in</strong>erziffer noch e<strong>in</strong>mal ab!<br />

Führe diesen Dreierschritt mehrmals so lange aus, bis e<strong>in</strong>e zweistellige Zahl entstanden<br />

ist. Wir nennen diese Zahl dann die End–Zahl.<br />

Wenn die End–Zahl durch 7 teilbar ist, dann ist auch die Anfangs–Zahl durch 7 teilbar.<br />

Wenn die End–Zahl nicht durch 7 teilbar ist, dann ist auch die Anfangs–Zahl nicht durch<br />

7 teilbar.<br />

Dafür sollte man die zweistelligen 7er–Zahlen kennen:<br />

0 7 14 21 28 35 42 49 56 63 70 77 84 91 98.<br />

Beispiel: Ist die Zahl 259 durch 7 teilbar?<br />

259<br />

1<br />

−→ 25<br />

2<br />

−→ 16<br />

3<br />

−→ 7


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 61<br />

Die Zahl 259 ist also durch 7 teilbar.<br />

Beispiele: Ist die Zahl 25606 durch 7 teilbar?<br />

25606<br />

2548<br />

238<br />

1<br />

−→ 2560<br />

1<br />

−→ 254<br />

1<br />

−→ 23<br />

2<br />

−→ 2554<br />

2<br />

−→ 246<br />

2<br />

−→ 15<br />

3<br />

−→ 2548<br />

3<br />

−→ 238<br />

3<br />

−→ 7<br />

Die End–Zahl ist e<strong>in</strong>e 7, also ist die Anfangs–Zahl durch 7 teilbar.<br />

Beispiel: Ist die Zahl 36935 durch 7 teilbar?<br />

36935<br />

3683<br />

362<br />

1<br />

−→ 3693<br />

1<br />

−→ 368<br />

1<br />

−→ 36<br />

2<br />

−→ 3688<br />

2<br />

−→ 365<br />

2<br />

−→ 34<br />

3<br />

−→ 3683<br />

3<br />

−→ 362<br />

3<br />

−→ 32<br />

Da 32 nicht durch 7 teilbar ist, ist 36935 auch nicht durch 7 teilbar.<br />

Ist 4 048 247 durch 7 teilbar?<br />

4048247<br />

404810<br />

40481<br />

4046<br />

392<br />

1<br />

−→ 404824<br />

1<br />

−→ 40481<br />

1<br />

−→ 4048<br />

1<br />

−→ 404<br />

1<br />

−→ 39<br />

2<br />

−→ 404817<br />

2<br />

−→ 40481<br />

2<br />

−→ 4047<br />

2<br />

−→ 398<br />

2<br />

−→ 37<br />

3<br />

−→ 404810<br />

3<br />

−→ 40481<br />

3<br />

−→ 4046<br />

3<br />

−→ 392<br />

3<br />

−→ 35<br />

Die End–Zahl ist durch 7 teilbar, also ist auch die Anfangszahl 4 048 247 durch 7 teilbar.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 62<br />

6.3 Primzahlen<br />

Beachte: In <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> unbekannt. Bei Addition und Subtraktion wird <strong>der</strong> Hauptnenner<br />

durch sukzessives Erweitern gewonnen.<br />

6.3.1 Begriffe<br />

E<strong>in</strong>e Zahl n ∈ N0 heißt Primzahl, wenn sie genau zwei (verschiedene) Teiler hat.<br />

• Die Menge aller Primzahlen wird mit P bezeichnet.<br />

• In <strong>der</strong> obigen Def<strong>in</strong>ition ist die Null als ,,ke<strong>in</strong>e Primzahl” erfasst, was aber nicht so<br />

klar e<strong>in</strong>sichtig ist.<br />

• In den Def<strong>in</strong>itionen ist die Grundmenge N0, obwohl im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> klar wird, dass 0<br />

ke<strong>in</strong>e Primzahl ist. Dies geschieht also aus ,,Gleichmäßigkeitsgründen”: Man sollte<br />

nicht jedes Mal überlegen müssen, ob die Grundmenge N o<strong>der</strong> N0 ist.<br />

• Die Primzahldef<strong>in</strong>ition mutet etwas umständlich an. Anschaulicher ist die ,,klassische<br />

Def<strong>in</strong>ition”:<br />

E<strong>in</strong>e Zahl <strong>in</strong> N0 heißt Primzahl, wenn sie nur 1 und sich selbst als Teiler<br />

hat.<br />

Die Zahl 1 muß als Primzahl explizit ausgeschlossen werden, da sie dieser Def<strong>in</strong>ition<br />

genügt, aber aus Zweckmäßigkeitsgründen nicht als solche gelten soll.<br />

6.3.2 Die wichtigsten Sätze über Primzahlen<br />

Satz 3 Jede natürliche Zahl n > 2 ist auf genau e<strong>in</strong>e Weise (abgesehen von <strong>der</strong> Reihenfolge<br />

<strong>der</strong> Faktoren) als e<strong>in</strong> Produkt von Primzahlen darstellbar.<br />

n = p m1<br />

1 · p m2<br />

2 · . . . · p mℓ<br />

ℓ mit p1, p2, . . . , pℓ ∈ P, m1, m2, . . . , mℓ ∈ N.<br />

Beweis Das bekannte Argument<br />

Primzahl p teilt Produkt a · b =⇒ p teilt e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> Faktoren a o<strong>der</strong> b<br />

darf hier nicht verwendet werden; es beruht gerade auf diesem Satz.<br />

Wir führen den Beweis durch Induktion über n.<br />

Induktionsanfang n = 2: Diese Zahl besitzt e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Primfaktorzerlegung (PFZ):<br />

2 = 2<br />

Induktionsschluß n → n + 1: Hier dürfen wir als Induktionsvoraussetzung (IndV) die<br />

Tatsache benutzen, daß jede natürliche Zahl ≤ n e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige PFZ besitzt.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 63<br />

1. Fall: n + 1 ist e<strong>in</strong>e Primzahl, <strong>in</strong> diesem Fall ist die PFZ gerade n + 1 = n + 1; da n + 1<br />

ke<strong>in</strong>e Teiler besitzt, ist die PFZ e<strong>in</strong>deutig.<br />

2. Fall: n + 1 ist ke<strong>in</strong>e Primzahl. Dann gibt es zwei Zahlen k, l ∈ N mit 2 ≤ k, l ≤ n, so<br />

daß n + 1 = k · l. Nach IndV besitzen k und l PFZen, also besitzt auch n + 1 e<strong>in</strong>e.<br />

Es bleibt noch zu beweisen, daß die PFZ auch e<strong>in</strong>deutig ist: Dazu nehmen wir an, es gäbe<br />

zwei verschiedene PFZen für n + 1, d.h. wir können schreiben:<br />

p1 · p2 · . . . · ps = n + 1 = q1 · q2 · . . . · qt<br />

mit Primzahlen pi, qj; wobei irgende<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Faktoren pi — sagen wir pk, k ∈ {1, . . . , s}<br />

fest — nicht unter den Faktoren qj vorkommt.<br />

Entscheidend ist jetzt die Gleichung<br />

n + 1<br />

pk · ( − q2 · . . . · qt) = (q1 − pk) · q2 · . . . · qt,<br />

pk<br />

<strong>der</strong>en Richtigkeit durch Ausmultiplizieren festgestellt werden kann. Der Betrag des Produkts<br />

auf <strong>der</strong> rechten Seite <strong>der</strong> Gleichung ist kle<strong>in</strong>er als n + 1, besitzt somit gemäß IndV<br />

e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige PFZ. Es gilt also<br />

n + 1<br />

pk · ( − q2 · . . . · qt) = r1 · . . . · rn ·q2 · . . . · qt,<br />

pk<br />

<br />

q1−pk<br />

wobei r1, . . . , rn Primzahlen s<strong>in</strong>d.<br />

pk und q1 s<strong>in</strong>d verschiedene Primzahlen, woraus folgt, dass pk | (q1 − pk). Das bedeutet,<br />

dass die Primzahl pk nicht als Faktor unter den r1, . . . , rn se<strong>in</strong> kann, sie muß also <strong>in</strong> dem<br />

Produkt q2 · . . . · qt auftreten. Das steht aber im Wi<strong>der</strong>spruch zu <strong>der</strong> Annahme (∗). <br />

Beachte, dass <strong>der</strong> obige Satz entscheidend <strong>in</strong> die Argumentation beim (Standard–)Beweis<br />

<strong>der</strong> Irrationalität von √ 2 e<strong>in</strong>geht.<br />

Satz 4 (Euklid) Es gibt unendlich viele Primzahlen.<br />

Beweis Wir nehmen an, es gäbe nur r verschiedene Primzahlen<br />

p1, p2, . . . . . . , pr.<br />

Wir bilden die Zahl<br />

n = p1 · p2 · . . . · pr<br />

Dann kann die Zahl n + 1 ke<strong>in</strong>e Primzahl se<strong>in</strong>, sie besitzt also e<strong>in</strong>e PFZ, <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e <strong>der</strong><br />

Primzahlen pi — sagen wir pk — vorkommen muß. Somit kommt pk <strong>in</strong> den PFZen von<br />

n und von n + 1 vor. Das ist e<strong>in</strong> Wi<strong>der</strong>spruch und wir müssen unsere e<strong>in</strong>gangs gemachte<br />

Annahme verwerfen. <br />

< Episode Wagensche<strong>in</strong> ><br />

(∗)


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 64<br />

Satz 5 (E<strong>in</strong>facher Primzahltest) E<strong>in</strong>e Zahl n ∈ N ist genau dann Primzahl, wenn sie<br />

ke<strong>in</strong>en Primteiler ( = Teiler, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Primzahl ist) p mit p 2 ≤ n besitzt.<br />

Das heißt, um e<strong>in</strong>e natürliche Zahl auf ihre Primeigenschaft h<strong>in</strong> zu überprüfen, muß man<br />

sie nicht durch alle kle<strong>in</strong>eren Zahlen teilen. Es genügt die Division durch alle Primzahlen<br />

p ≤ √ n.<br />

Beweis (1. Richtung) n sei Primzahl; dann besitzt n ke<strong>in</strong>e echten Primteiler p, schon<br />

gar ke<strong>in</strong>e mit p 2 ≤ n.<br />

(2. Richtung) n sei ke<strong>in</strong>e Primzahl =⇒ n besitzt dann e<strong>in</strong>e PFZ mit zwei o<strong>der</strong> mehr<br />

Faktoren. Das Quadrat e<strong>in</strong>es dieser Faktoren muß ≤ n se<strong>in</strong>. <br />

Beispiel: Ist 797 e<strong>in</strong>e Primzahl?<br />

2 | 797<br />

3 | 797<br />

5 | 797<br />

7 | 797<br />

11 | 797<br />

13 | 797<br />

17 | 797<br />

19 | 797<br />

23 | 797<br />

29 2 = 841 > 797<br />

=⇒ 797 ist Primzahl<br />

In <strong>der</strong> Schule lässt sich <strong>der</strong> Beweis anhand von mehreren Beispielen sehr plausibel machen:<br />

35 = 5 · 7<br />

143 = 11 · 13<br />

6 = 2 · 3<br />

49 = 7 · 7<br />

24 = 2 · 2 · 2 · 3<br />

Quadriert man den kle<strong>in</strong>sten Primteiler, so muss das Produkt kle<strong>in</strong>er o<strong>der</strong> gleich <strong>der</strong><br />

gegebenen Zahl se<strong>in</strong> (Es schwebt — unausgesprochen o<strong>der</strong> oft ausgesprochen — <strong>der</strong> Begriff<br />

<strong>der</strong> Wurzel im Raum).


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 65<br />

Primzahltest:<br />

Satz 6 (E<strong>in</strong>facher Primzahltest) E<strong>in</strong>e Zahl n ∈ N ist genau dann Primzahl, wenn sie<br />

ke<strong>in</strong>en Primteiler p mit p 2 ≤ n besitzt.<br />

Das heißt, um e<strong>in</strong>e natürliche Zahl auf ihre Primeigenschaft h<strong>in</strong> zu überprüfen, muß man<br />

sie nicht durch alle kle<strong>in</strong>eren Zahlen teilen. Es genügt die Division durch alle Primzahlen<br />

p ≤ √ n.<br />

Schulformulierung:<br />

E<strong>in</strong>e Zahl N ist e<strong>in</strong>e Primzahl, wenn unter allen Primzahlen, <strong>der</strong>en Quadrat kle<strong>in</strong>er als<br />

die Zahl N ist, ke<strong>in</strong> Teiler ist.<br />

Deshalb:<br />

Q Welches ist die nächstgrößere Quadratzahl und <strong>der</strong>en Wurzel.<br />

P Welche Primzahlen s<strong>in</strong>d kle<strong>in</strong>er als die Wurzel?<br />

T S<strong>in</strong>d diese Primzahlen Teiler?<br />

E Ergebnis:<br />

Beispiele:<br />

Wir wollen testen, ob 79 e<strong>in</strong>e Primzahl ist.<br />

Q 81 ist die nächstgrößere Quadratzahl, 9 ist die Wurzel.<br />

P 2, 3, 5, 7 s<strong>in</strong>d die kle<strong>in</strong>eren Primzahlen.<br />

T Alle diese Primzahlen s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Teiler.<br />

E 79 ist e<strong>in</strong>e Primzahl.<br />

Ist 319 e<strong>in</strong>e Primzahl?<br />

Q 324 ist die nächstgrößere Quadratzahl, 18 ist die Wurzel.<br />

P 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17 s<strong>in</strong>d die kle<strong>in</strong>eren Primzahlen.<br />

T 11 ist e<strong>in</strong> Teiler: 319 = 11 · 29.<br />

E 319 ist ke<strong>in</strong>e Primzahl.<br />

Weitere Beispiele:<br />

141 = 3 · 47, 143 = 11 · 13 147 = 3 7 · 7, 149 = 149<br />

323 = 17 · 19, 319 = 11 · 29, 317 = 317<br />

797 = 797<br />

Buch S. 20/21


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 66<br />

6.3.3 Das Sieb des Eratosthenes<br />

Die Zahlen von 1 . . . . . . n (Hier: n = 504) werden nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> aufgeschrieben.<br />

1. Die 1 wird weggestrichen.<br />

2. Dann sucht man nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> die Primzahlen p = 2, 3, 5, 7, 11, 13, . . . heraus und<br />

• markiert jeweils diese Primzahl p und<br />

• streicht dann die Echt–Vielfachen k · p, k ≥ 2, dieser Primzahl p weg.<br />

3. Dieses Verfahren wird beendet, sobald das Quadrat p 2 <strong>der</strong> aktuellen Primzahl die<br />

Maximalzahl n überschritten hat (Dies ist gleichbedeutend mit p > √ n).<br />

Es bleiben dann nur Primzahlen übrig. (Beachte, dass sie nicht alle bei <strong>der</strong> Markierung<br />

aus Schritt 2 erfasst werden.)<br />

Günstig ist e<strong>in</strong>e Rechteck–Anordnung (beispielsweise Breite 12), da dann die zu streichenden<br />

Zahlen auf Geraden angeordnet s<strong>in</strong>d.<br />

Das Verfahren hat gegenüber dem ,,E<strong>in</strong>fachen Primzahltest” den Vorteil, dass alle Primzahlen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er gegebenen Menge herausgefunden werden. Für das Testen e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen<br />

gegebenen Zahl n ist es zu aufwändig.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 67<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36<br />

37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48<br />

49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60<br />

61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72<br />

73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84<br />

85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96<br />

97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108<br />

109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120<br />

121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132<br />

133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144<br />

145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156<br />

157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168<br />

169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180<br />

181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192<br />

193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204<br />

205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216<br />

217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228<br />

229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240<br />

241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252<br />

253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264<br />

265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276<br />

277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288<br />

289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300<br />

301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312<br />

313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324<br />

325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336<br />

337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348<br />

349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360<br />

361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372<br />

373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384<br />

385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396<br />

397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408<br />

409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420<br />

421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432<br />

433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444<br />

445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456<br />

457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468<br />

469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480<br />

481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492<br />

493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 68<br />

6.3.4 Exkurs: Das GIMPS Projekt<br />

Am GIMPS–Projekt (Great Internet Mersenne Prime Search) beteiligen sich rund 130 000<br />

Freiwillige <strong>in</strong> aller Welt, die ihren Computer während <strong>der</strong> ungenutzten Zeit mit <strong>der</strong> Suche<br />

nach Mersenne’schen Primzahlen beschäftigen. Mersenne’sche Primzahlen haben die<br />

Form<br />

2 p − 1, mit p ∈ P.<br />

Zusammengenommen ist die Rechenleistung des Netzes ungefähr so hoch, wie die <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit<br />

besten Supercomputer. Dabei versorgt e<strong>in</strong> zentraler Server, Primenet, alle Beteiligten<br />

mit potenziellen Primzahl–Kandidaten, die es zu überprüfen gilt.<br />

Es konnten bisher die folgenden Erfolge verbucht werden:<br />

Nr Nachweis p = Ziffernzahl<br />

39 14.11.2001 13.466.917 ca. 4 Mio.<br />

40 2003/04 20.996.011 ca. 6 Mio.<br />

41 07.06.2004 24.036.583 ca. 7,2 Mio.<br />

42 18.02.2005 25.964.951 ca. 7,8 Mio.<br />

43 15.12.2005 30.402.457 9.152.052<br />

44 04.09.2006 32.582.657 9.808.358<br />

Aktuelle Informationen f<strong>in</strong>den Sie auf http://www.mersenne.org/<br />

6.4 Der größte geme<strong>in</strong>same Teiler und das kle<strong>in</strong>ste geme<strong>in</strong>same<br />

Vielfache<br />

Die Kenntnisse und Fertigkeiten im Zusammenhang mit diesen Begriffen spielen e<strong>in</strong>e große<br />

Rolle <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bruchrechnung <strong>der</strong> 6. Jahrgangsstufe.<br />

6.4.1 Begriffe<br />

Für endlich viele natürliche Zahlen n1, n2, . . . , nℓ (ungleich Null!) heißt die<br />

• größte Zahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Menge T = Tn1 ∩ Tn2 ∩ . . . ∩ Tnℓ <strong>der</strong> größte geme<strong>in</strong>same Teiler<br />

von n1, n2, . . . , nℓ.<br />

Bezeichnung: ggT(n1, n2, . . . , nℓ).<br />

Die Zahlen n1, n2, . . . , nℓ heißen teilerfremd, wenn ggT(n1, n2, . . . , nℓ) = 1.<br />

• kle<strong>in</strong>ste Zahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Menge V = Vn1∩Vn2∩. . .∩Vnℓ das kle<strong>in</strong>ste geme<strong>in</strong>same Vielfache<br />

von n1, n2, . . . , nℓ.<br />

Bezeichnung: kgV(n1, n2, . . . , nℓ).


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 69<br />

6.4.2 Der Euklidische Algorithmus<br />

Mit Hilfe des Euklidischen Algorithmus kann <strong>der</strong> ggT zweier Zahlen ohne Primfaktorzerlegung<br />

berechnet werden. Man führt, wie im folgenden Beispiel fortlaufend Divisionen mit<br />

Rest durch bis <strong>der</strong> Rest Null auftritt.<br />

Es soll <strong>der</strong> ggT von 2226 und 588 berechnet werden.<br />

2226 : 588 = 3 R 462 bzw. 2226 = 3 · 588 + 462<br />

588 : 462 = 1 R 126<br />

462 : 126 = 3 R 84<br />

126 : 84 = 1 R 42<br />

84 : 42 = 2 R 0<br />

Tritt <strong>der</strong> Rest Null e<strong>in</strong>, so ist <strong>der</strong> Algorithmus abzubrechen. Der Rest bei <strong>der</strong> Division<br />

unmittelbar vorher ist <strong>der</strong> gesuchte ggT (im Beispiel: 42).<br />

6.4.3 Berechnung von ggT und kgV mittels PFZ<br />

Theorem 7 (PFZ) Es seien m, n ∈ N und {p1, p2, . . . , pℓ} die Menge aller Primfaktoren<br />

aus den Zerlegungen von m o<strong>der</strong> n. Es sei<br />

m = p r1<br />

1 · p r2<br />

2 · . . . · p rℓ<br />

ℓ ,<br />

n = p s1<br />

1 · p s2<br />

2 · . . . · p sℓ<br />

ℓ .<br />

(Es gilt ri = 0 bzw. si = 0, falls pi nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> PFZ von m bzw. n vorkommt.)<br />

Dann gilt:<br />

ggT(m, n) = p m<strong>in</strong>{r1,s1}<br />

1<br />

kgV(m, n) = p max{r1,s1}<br />

1<br />

· p m<strong>in</strong>{r2,s2}<br />

2<br />

· p max{r2,s2}<br />

2<br />

· . . . · p m<strong>in</strong>{rℓ,sℓ}<br />

ℓ ,<br />

· . . . · p max{rℓ,sℓ}<br />

ℓ .<br />

Der Satz kann problemlos für die Berechnung von ggT und kgV für mehr als zwei Argumente<br />

verallgeme<strong>in</strong>ert werden.<br />

E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante, weil gar nicht so selbstverständliche, Folgerung ergibt sich hier: Für<br />

zwei Zahlen m, n ∈ N gilt:<br />

ggT(m, n) · kgV(m, n) = m · n.<br />

Es gilt nämlich für die Exponenten <strong>der</strong> Primfaktoren pi auf beiden Seiten m<strong>in</strong>(ri, si) +<br />

max(ri, si) = ri + si.<br />

Für die schulpraktische Umsetzung des sich aus dem Satz ergebenden Algorithmus kann<br />

man — beispielsweise — wie folgt vorgehen:


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 70<br />

1. Primfaktorzerlegung e<strong>in</strong>er Zahl.<br />

72 | 36 | 18 | 9 | 3 | 1<br />

2 | 2 | 2 | 3 | 3 |<br />

Der zugehörige Algorithmus lautet<br />

S1 Schreibe die vorgegebene Zahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Zeile l<strong>in</strong>ks an!<br />

S2 Suche e<strong>in</strong>en (wahlweise: den kle<strong>in</strong>sten) Primteiler und schreibe ihn unterhalb<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten Zeile an!<br />

S3 Dividiere und schreibe den Quotienten <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Zeile <strong>in</strong> die nächste Spalte!<br />

S4 Wenn <strong>der</strong> Quotient nicht 1 ist, fahre mit Schritt 2 fort!<br />

Wenn <strong>der</strong> Quotient 1 ist, steht die PFZ <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten Zeile!<br />

Wegen <strong>der</strong> (sonst eigentlich nicht so üblichen) horizontalen Anordnung wirkt die<br />

Bruchidee <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Spalten.<br />

2. Berechnung von ggT und kgV. Schreibe die PFZen untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Dabei ist es sehr<br />

günstig, wenn gleiche Primfaktoren genau untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> stehen. Im Beispiel:<br />

72 = 2 3 · 3 2 · · ·<br />

420 = 2 2 · 3 · 5 · 7 ·<br />

156 = 2 2 · 3 · · · 13<br />

ggT = 2 2 · 3 1 · 5 0 · 7 0 · 13 0 = 12<br />

kgV = 2 3 · 3 2 · 5 1 · 7 1 · 13 1 = 32760<br />

Berechnung des ggT: Für jede vorkommende Primzahlpotenz wird <strong>der</strong> m<strong>in</strong>imale<br />

Exponent (die kle<strong>in</strong>ste Hochzahl) ausgewählt. Wenn e<strong>in</strong> Primfaktor dabei ist, <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> PFZen nicht vorkommt, so bedeutet das, dass er auch im ggT nicht<br />

vorkommt. (Er kann dann gleich weggelassen werden; Die Hochzahl Null stellt sich<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> fünften Klasse als noch sehr abstrakt dar.)<br />

Berechnung des kgV: Für jede vorkommende Primzahlpotenz wird <strong>der</strong> maximale<br />

Exponent (die größte Hochzahl) ausgewählt. Wenn e<strong>in</strong> Primfaktor dabei ist, <strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> PFZen nicht vorkommt, so spielt das ke<strong>in</strong>e Rolle, es wird dann e<strong>in</strong>fach die<br />

größte Hochzahl aus den an<strong>der</strong>en Zeilen ermittelt.<br />

Die Kenntnis des Algorithmus bedeutet nicht, dass an<strong>der</strong>e kognitive Leistungen (Kopfrechnen,<br />

Intuition, Gedächtnis, Beherrschung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>male<strong>in</strong>s–Sätze) ausgeklammert werden<br />

sollen, ganz im Gegenteil: Bei <strong>der</strong> Bruchrechnung sollte man sich nicht ständig mit<br />

<strong>der</strong> Ausführung dieses Algorithmus aufhalten müssen. Die Beispiele s<strong>in</strong>d dann aber auch<br />

meist mit kle<strong>in</strong>eren Zahlen (im Nenner) konstruiert.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 71<br />

6.4.4 Kontextfel<strong>der</strong> für ggT, kgV<br />

Größter geme<strong>in</strong>samer Teiler:<br />

• Auslegung e<strong>in</strong>es Rechtecks durch quadratische Platten.<br />

• E<strong>in</strong>e Sorte Briefmarken für zwei verschiedene Frankierungen.<br />

Kle<strong>in</strong>stes geme<strong>in</strong>sames Vielfaches:<br />

• Ko<strong>in</strong>zidenzsituationen<br />

– Gegenüberstehen von Rä<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> Zahnrä<strong>der</strong>n,<br />

– Aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>schichtung von unterschiedlich hohen Ste<strong>in</strong>en<br />

– Runden beim Autorennen.<br />

• Bildung von Hauptnennern zum Größenvergleich, Addieren, Subtrahieren von<br />

Brüchen.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 72<br />

7 Anhang<br />

7.1 Fachwörter bei den Grundrechenarten<br />

• Addition — Addieren zu (Zusammenzählen)<br />

1. Summand 2. Summand<br />

<br />

<br />

12<br />

<br />

+ 4<br />

<br />

=<br />

Summe<br />

Summenwert<br />

<br />

16<br />

• Subtraktion — Subtrahieren (Abziehen, Wegnehmen) von<br />

M<strong>in</strong>uend Subtrahend<br />

<br />

<br />

12 −<br />

<br />

4<br />

<br />

=<br />

Differenz<br />

Differenzwert<br />

<br />

8<br />

• Multiplikation — Multiplizieren (Malnehmen) mit<br />

1. Faktor 2. Faktor<br />

<br />

12 · 4 =<br />

Produkt<br />

Produktwert<br />

<br />

48<br />

• Division — Dividieren (Teilen) durch<br />

Dividend Divisor<br />

<br />

12 : 4 =<br />

Quotient<br />

Quotientenwert<br />

<br />

3<br />

• Potenz — Potenzieren (,,Hochnehmen”) mit<br />

Basis/Grundzahl Exponent/Hochzahl Potenzwert<br />

<br />

12 ↑ 4 = 20736<br />

<br />

Potenz


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 73<br />

7.2 Relationen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Menge<br />

Es sei wie<strong>der</strong> M e<strong>in</strong>e Menge. Im folgenden s<strong>in</strong>d mögliche Eigenschaften e<strong>in</strong>er solchen<br />

Relation aufgelistet. E<strong>in</strong>e Relation R <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Menge M heißt . . .<br />

• reflexiv, wenn für alle x ∈ M gilt: (x, x) ∈ R.<br />

• symmetrisch, wenn für alle x ∈ M, y ∈ M die folgende Implikation gilt:<br />

(x, y) ∈ R =⇒ (y, x) ∈ R.<br />

(∗ Das heißt: Nur wenn (x, y) ∈ R ist, muß auch (y, x) ∈ R se<strong>in</strong>. ∗)<br />

• transitiv, wenn für alle<br />

x ∈ M, y ∈ M, z ∈ M die folgende Implikation gilt:<br />

(x, y) ∈ R und<br />

=⇒ (x, z) ∈ R<br />

(y, z) ∈ R<br />

• irreflexiv, wenn für alle x ∈ M gilt: (x, x) /∈ R.<br />

• antisymmetrisch, wenn für alle x ∈ M, y ∈ M mit x = y höchstens e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> beiden<br />

folgenden Aussagen wahr ist:<br />

(x, y) ∈ R (y, x) ∈ R<br />

• total, wenn für alle x, y ∈ M m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> beiden folgenden Aussagen wahr<br />

ist:<br />

(x, y) ∈ R (y, x) ∈ R<br />

• Äquivalenzrelation, wenn sie reflexiv, symmetrisch und transitiv ist.<br />

• Halbordnung, wenn sie reflexiv, antisymmetrisch und transitiv ist.<br />

• l<strong>in</strong>eare (o<strong>der</strong> totale) Ordnung, wenn sie e<strong>in</strong>e Halbordnung und zusätzlich total<br />

ist.<br />

• strenge Halbordnung, wenn sie irreflexiv, antisymmetrisch und transitiv ist.<br />

• strenge l<strong>in</strong>eare Ordnung, wenn sie e<strong>in</strong>e strenge Halbordnung und total ist.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 74<br />

7.3 Aufstellung von Rechengesetzen<br />

Es sei M e<strong>in</strong>e Menge, <strong>der</strong>en Elemente <strong>in</strong> diesem Zusammenhang Zahlen heißen.<br />

Auf M s<strong>in</strong>d zwei Operationen (= Verknüpfungen) def<strong>in</strong>iert:<br />

Die Addition ⊕ : M × M → M ⊕ heißt: plus<br />

Die Multiplikation ⊙ : M × M → M ⊙ heißt: mal<br />

Im folgenden s<strong>in</strong>d mögliche Eigenschaften dieser Operationen aufgelistet:<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> Addition<br />

• Assoziativgesetz <strong>der</strong> Addition (AG/A)<br />

Für alle a, b, c ∈ M gilt: (a ⊕ b) ⊕ c = a ⊕ (b ⊕ c).<br />

(∗ Damit wird die Schreibweise a ⊕ b ⊕ c := (a ⊕ b) ⊕ c s<strong>in</strong>nvoll. ∗)<br />

• Kommutativgesetz <strong>der</strong> Addition (KG/A)<br />

Für alle a, b ∈ M gilt: a ⊕ b = b ⊕ a.<br />

• Neutrales Element <strong>der</strong> Addition (NE/A)<br />

Es gibt e<strong>in</strong> Element 0 ∈ M, so dass für alle a ∈ M gilt: a ⊕ 0 = 0 ⊕ a = a.<br />

• E<strong>in</strong>deutigkeit ,,<strong>der</strong> Lösung” (EiL/A)<br />

Zu beliebigen a, b ∈ M gibt es höchstens e<strong>in</strong> Element c ∈ M, so dass gilt: a ⊕ c = b.<br />

• Existenz ,,<strong>der</strong> Lösung” (ExL/A)<br />

Zu beliebigen a, b ∈ M gibt es m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Element c ∈ M, so dass gilt: a ⊕ c = b.<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> Multiplikation<br />

• Assoziativgesetz <strong>der</strong> Multiplikation (AG/M)<br />

Für alle a, b, c ∈ M gilt: (a ⊙ b) ⊙ c = a ⊙ (b ⊙ c).<br />

(∗ Damit wird die Schreibweise a ⊙ b ⊙ c := (a ⊙ b) ⊙ c s<strong>in</strong>nvoll. ∗)<br />

• Kommutativgesetz <strong>der</strong> Multiplikation (KG/M)<br />

Für alle a, b ∈ M gilt: a ⊙ b = b ⊙ a.<br />

• Neutrales Element <strong>der</strong> Multiplikation (NE/M)<br />

Es gibt e<strong>in</strong> Element 1 ∈ M, so dass für alle a ∈ M gilt: a ⊙ 1 = 1 ⊙ a = a.<br />

• E<strong>in</strong>deutigkeit ,,<strong>der</strong> Lösung” (EiL/M)<br />

Zu beliebigen a ∈ M \ {0}, b ∈ M gibt es höchstens e<strong>in</strong> Element c ∈ M, so dass gilt:<br />

a ⊙ c = b.<br />

• Existenz ,,<strong>der</strong> Lösung” (ExL/M)<br />

Zu beliebigen a ∈ M \ {0}, b ∈ M gibt es m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Element c ∈ M, so dass gilt:<br />

a ⊙ c = b.


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 75<br />

E<strong>in</strong>e Eigenschaft, die e<strong>in</strong>e Beziehung zwischen Addition und Multiplikation<br />

herstellt<br />

• Distributivgesetz (DG)<br />

Für alle a, b, c ∈ M gilt: a ⊙ (b ⊕ c) = (a ⊙ b) ⊕ (a ⊙ c) = a ⊙ b ⊕ a ⊙ c.<br />

(∗ Die Unterlassung <strong>der</strong> Klammersetzung im letzten Term wird durch die Punkt–vor–<br />

Strich–Konvention gerechtfertigt: Punktrechnung b<strong>in</strong>det stärker als Strichrechnung. ∗)


S. Hilger, <strong>Mathematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Hauptschule</strong> 1 76<br />

7.4 Fragenbeispiele<br />

1. Beschreiben Sie e<strong>in</strong>ige Aspekte, die dem Alltagsgebrauch natürlicher Zahlen zugrunde<br />

liegen! Geben Sie dazu auch Beispiele an!<br />

2. Erläutern Sie, was man unter dem Operatoraspekt versteht! Welche didaktischen<br />

Bedeutungen kommen ihm zu?<br />

3. Beschreiben Sie allgeme<strong>in</strong> das E-I-S–Pr<strong>in</strong>zip. Konkretisieren Sie diese Beschreibung<br />

an e<strong>in</strong>em selbst gewählten Beispiel.<br />

4. Beschreiben Sie drei Grundauffassungen über die Multiplikation!<br />

5. b–adische Zahldarstellung!<br />

(a) Erläutern Sie die grundlegende Idee <strong>der</strong> b–adischen Zahldarstellung!<br />

(b) Wandeln Sie die Zahl 12310 <strong>in</strong>s 4–adische Zahlsystem um!<br />

6. Division.<br />

(a) Stellen Sie die beiden an den Kard<strong>in</strong>alzahlaspekt gebundenen Grundauffassungen<br />

<strong>der</strong> Division e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gegenüber.<br />

(b) Für das operative Durchdr<strong>in</strong>gen <strong>der</strong> Division ist e<strong>in</strong> weiterer Aspekt relevant.<br />

Inwiefern?<br />

7. Erläutern Sie anhand von Zahlaspekten zwei Auffassungen über die Subtraktion.<br />

8. Runden.<br />

(a) Wie lautet die Regel für das Runden?<br />

(b) Zeigen Sie an e<strong>in</strong>em Beispiel auf, dass zweimaliges Runden irreführend ist!<br />

9. Beschreiben Sie die schriftliche E<strong>in</strong>zeilen–Multiplikation!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!