15.01.2013 Aufrufe

61. Elmloher Reitertage

61. Elmloher Reitertage

61. Elmloher Reitertage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELMLOHER REITERTAGE » UMGESATTELT: CARSTEN ENGELKE 19<br />

Ein Fühltest – auch der gehört<br />

dazu.<br />

Fortsetzung:<br />

Engelkes Vision, dem Pferd<br />

etwas Gutes zu tun, hatte allerdings<br />

für die Reiter einige<br />

kleine Nachteile. Herkömmliche<br />

Sättel bekommen ihren<br />

Halt durch die beiden Gurtstrippen.<br />

Korrekt justiert wird<br />

der Sattel mit der vorderen<br />

Strippe. Genau dort, so Engelke,<br />

schränke diese die Bewegungsfreiheit<br />

des Pferdes aber<br />

ein.<br />

Der D1 wird hingegen durch<br />

die hintere Strippe gehalten,<br />

die vordere diene nur der Führung.<br />

Nachteil für den Reiter:<br />

Der Sattel kippte anfangs<br />

etwas nach vorn, die Sitzposition<br />

veränderte sich, viele<br />

Auf die korrekte Lage kommt es an.<br />

Reiter hätten dadurch mit<br />

dem Oberschenkel „zu viel<br />

geklemmt“, meint Engelke.<br />

Das sei nicht befriedigend gewesen.<br />

Innovationspreis<br />

Aber Engelke ist, wie gesagt,<br />

ein Tüftler. Auch dieses Problem<br />

hatte er schnell im Griff<br />

– mittels eines einfachen<br />

Lappens aus Bandagierkissenstoff,<br />

der unter den Sattel<br />

gelegt wurde. Damit war die<br />

normale, für den Reiter bequeme<br />

Sitzposition wieder<br />

hergestellt, alles war in Butter.<br />

Auch hier fand Engelke<br />

einen Hersteller, aus dem<br />

Lappen ist mittlerweile das<br />

Trapez Pad geworden und<br />

das hat 2009 den Innovationspreis<br />

in der Kategorie<br />

Pferd gewonnen. „Mein guter<br />

alter Lappen“, sagt Engelke<br />

lachend.<br />

Beim D1 wird es jedoch<br />

nicht bleiben. Denn wer den<br />

„coolsten Job der Welt hat“,<br />

der entwickelt weiter. Das<br />

neuste Baby Engelkes ist der<br />

S1, sein Sattel für die Springreiter.<br />

Der soll im September<br />

diesen Jahres vorgestellt werden.<br />

Der Clou: Im Sattel befindet<br />

sich ein kleiner Stoßdämpfer,<br />

der die „Aufschlaggeschwindigkeit<br />

reduziert“, wie<br />

es Engelke formuliert. Marco<br />

Kutscher und Carsten-Otto<br />

Nagel haben ihn schon getestet<br />

– und ihn<br />

anscheinend<br />

für sehr<br />

tauglich<br />

befunden.<br />

NORDSEE-ZEITUNG präsentiert<br />

<strong>61.</strong> <strong>Elmloher</strong> <strong>Reitertage</strong><br />

vom 28. bis 31. Juli 2011<br />

Erleben Sie Reitsport der nationalen und internationalen<br />

Spitzenklasse in einmaliger Turnieratmosphäre!<br />

Kartenvorverkauf (Dauerkarten zum Vorzugspreis von 15.– €)<br />

im NZ-Kunden-Center, Obere Bürger 48, im Volvo Autohaus<br />

Strehl in Spaden, in der Stadthalle Bremerhaven,<br />

bei der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland und bei der<br />

Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln<br />

Autohaus Srehl-Spaden<br />

www.nordsee-zeitung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!