15.01.2013 Aufrufe

61. Elmloher Reitertage

61. Elmloher Reitertage

61. Elmloher Reitertage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 ELMLOHER REITERTAGE » PORTRÄT: JONNY HILBERATH<br />

Der Bundestrainer ist viel auf Achse<br />

„Es macht mir<br />

unheimlich viel Spaß“<br />

VON OLIVER RIEMANN<br />

Jonny Hilberath lacht. „Ich fühle mich wie ein Wander-<br />

Reitlehrer“, sagt er – und grinst über diesen Ausspruch.<br />

Schauplatz Gestüt Bon homme in Werder, vor den Toren<br />

Potsdams gelegen. Für einen Tag ist der Disziplin-Bundestrainer<br />

der deutschen Dressurreiter beim Turnier auf dem<br />

Gestüt zu Gast – gemeinsam mit Bundestrainer Holger<br />

Schmezer. Den hat Hilberath in Verden abgeholt.<br />

Bon homme, das ist nur eine<br />

der vielen Stationen, die der<br />

56-jährige Ex-<strong>Elmloher</strong> in<br />

jedem Jahr ansteuert. Unterwegs<br />

ist er eigentlich die ganze<br />

Woche, fast jedes Wochenende.<br />

Gemeinsame Zeit mit<br />

Ehefrau Annika ist da eher<br />

selten. Vom Beginn der<br />

grünen Saison bis hin<br />

zum Saisonhöhepunkt<br />

2011, der EM in drei<br />

Wochen in Rotterdam,<br />

sei es schon ein sehr intensives<br />

Jahr. „Aber es<br />

macht mir unheimlich<br />

viel Spaß, auch wenn ich<br />

viel unterwegs bin“, sagt<br />

Hilberath.<br />

Neben den<br />

zahlreichen<br />

Turnierbesuchen<br />

–<br />

fast die komplette vergangenen<br />

Woche war er beim CHIO<br />

in Aachen – fährt Hilberath<br />

auch in der Woche quer durch<br />

die ganze Republik. Den kompletten<br />

Championats-Kader betreut er:<br />

Isabell Werth,<br />

Christoph Koschel,<br />

Anabel Balkenhol,<br />

Matthias-<br />

Alexander Rath,<br />

Helen Langehanenberg<br />

–<br />

viele andere<br />

Schüler<br />

kommen<br />

hinzu.<br />

Hilberaths Rat ist überall gefragt.<br />

Die Reiter schätzen seine<br />

Art, schätzen seine Tipps.<br />

Denn Hilberath, ein begnadeter<br />

Ausbilder, ist auch ein Perfektionist.<br />

Halbe Sachen gibt<br />

es nicht, er möchte immer das<br />

Optimum – von den Reitern<br />

und von den Pferden.<br />

Wohl der Pferde<br />

Und Hilberath ist einer, der<br />

immer für das Pferd ist, auf<br />

dessen Charakter und auf dessen<br />

Fähigkeiten eingeht. Er ist<br />

einer, der sich mit dem Partner<br />

Pferd auseinandersetzt –<br />

sportlich fair und dabei immer<br />

das Wohl des Vierbeiner<br />

im Auge behält. Als<br />

Reiter hat er unglaublich<br />

viel Gefühl,<br />

manchmal hat es den<br />

Anschein, als könne er<br />

sich in den Körper des<br />

Pferdes, die gesamte<br />

Anatomie, hineindenken.<br />

Diese Fähigkeit haben<br />

nicht viele. Deswegen<br />

schätzen ihn die<br />

deutschen Top-<br />

Reiter, mit<br />

denen er<br />

zusammen-<br />

Jonny Hilberath und Holger Schmezer:<br />

Die beiden Chefs der deutschen<br />

Dressur-Asse. Foto imago<br />

arbeitet. Aber nicht als Heim-<br />

Trainer.<br />

Den haben die Raths, Balkenhols<br />

oder Koschels ohnehin.<br />

Klaus-Martin Rath trainiert seinen<br />

Sohn Alexander und den<br />

Wunder-Hengst Totilas daheim<br />

in Kronberg im Taunus.<br />

Olympiasieger und Weltmeister<br />

Klaus Balkenhol unterstützt<br />

seine Tochter Anabel,<br />

Jürgen Koschel trainiert mit<br />

Sohn Christoph. Sie alle sind<br />

alte Hasen, den kann man<br />

kein „A“ für ein „U“ vormachen.<br />

Den Reitern ebenfalls<br />

nicht. „Die reiten schon alle<br />

seit zig Jahren auf<br />

Grand-Prix-<br />

Niveau und<br />

haben ihre<br />

Pferde allein<br />

auf dieses<br />

Level gebracht“,<br />

sagt<br />

Hilberath.<br />

Fortsetzung<br />

nächste<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!