24.09.2012 Aufrufe

54.008/1 DEF: Dichtschliessende Drosselklappe, PN 16 Sauter ...

54.008/1 DEF: Dichtschliessende Drosselklappe, PN 16 Sauter ...

54.008/1 DEF: Dichtschliessende Drosselklappe, PN 16 Sauter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEF</strong>: <strong>Dichtschliessende</strong> <strong>Drosselklappe</strong>, <strong>PN</strong> <strong>16</strong><br />

Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz<br />

Intelligentes Manschettendesign für Arbeiten ohne Leckverluste.<br />

Einsatzgebiete<br />

Stetige Regelung von Wasser, Luft aber auch Niederdruckdampf bis 110 °C oder als Absperrarmatur.<br />

Eigenschaften<br />

� Nenndruck <strong>16</strong> bar<br />

� <strong>Drosselklappe</strong> mit 3-facher Messing-Lagerbüchse zur Spindellagerung<br />

� Passend zu Flanschen <strong>PN</strong>6, <strong>PN</strong>10 und <strong>PN</strong><strong>16</strong><br />

� Nennweiten DN25 bis DN200<br />

� Kvs-Werte von 36 m³/h bis 4000 m³/h verfügbar<br />

� Motorantriebe vom Typ AR30W und A44W oder Klappenantriebe vom Typ ASF 122, 123 mit<br />

Federrückzug eignen sich als Antrieb<br />

Technische Beschreibung<br />

� Klappenkörper aus Grauguss<br />

� Manschette aus Ethylen-Propylen-Kautschuk<br />

� Klappenscheibe aus Nirostahl<br />

� Spindel aus Niro-Stahl abgedichtet mit 2 O-Ring-Packungen<br />

� Kennlinie linear<br />

Typ Nennweite<br />

DN<br />

k VS-Wert<br />

m 3/h<br />

Gewicht<br />

kg<br />

<strong>DEF</strong> 025 F200 25 36 1,00<br />

<strong>DEF</strong> 032 F200 32 40 1,15<br />

<strong>DEF</strong> 040 F200 40 50 2,75<br />

<strong>DEF</strong> 050 F200 50 85 3,05<br />

<strong>DEF</strong> 065 F200 65 215 4,05<br />

<strong>DEF</strong> 080 F200 80 420 4,30<br />

<strong>DEF</strong> 100 F200 100 800 4,85<br />

<strong>DEF</strong> 125 F200 125 1010 7,20<br />

<strong>DEF</strong> 150 F200 150 2100 9,50<br />

<strong>DEF</strong> 200 F200 200 4000 12,00<br />

Nenndruck <strong>PN</strong> <strong>16</strong>� Massbilder 5M109<br />

max. Betriebsdruck <strong>16</strong> bar<br />

Kennlinie linear Montagevorschrift MV 505826<br />

Drehwinkel 90° Zusammenbau ASF MV 505833<br />

Leckrate < 0,0001% von kvs 1) Zusammenbau AR30 MV 505831<br />

zul. Betriebstemperatur –10...130 °C Zusammenbau A44 MV 505832<br />

Zubehör<br />

036<strong>16</strong>32 . . . 2 Vorschweissflansche kompl. <strong>PN</strong> 6 nach EN 1092-1<br />

DN 25 32 40 50 65 80 100 125 150 200<br />

036<strong>16</strong>33 . . . 2 Vorschweissflansche kompl. <strong>PN</strong> 10 (DN 25...150) nach EN 1092-1<br />

und <strong>PN</strong> <strong>16</strong> (DN 25...200) nach EN 1092-1<br />

DN 25 32 40 50 65 80 100 125 150 200<br />

Bestellangaben: DN 25 = /025, DN 100 = /100<br />

036<strong>16</strong>34 200 2 Vorschweissflansche kompl. <strong>PN</strong> 10 (DN 200) nach EN 1092-1<br />

0378108 001 Zusammenbauteile; <strong>DEF</strong> DN 25…65 für AR 30<br />

0378109 001 Zusammenbauteile; <strong>DEF</strong> DN 80…100 für AR 30<br />

0378110 001 Zusammenbauteile; <strong>DEF</strong> DN 25…65 für A44<br />

0378111 001 Zusammenbauteile; <strong>DEF</strong> DN 80…125 für A 44<br />

0378112 001 Zusammenbauteile; <strong>DEF</strong> DN 150…200 für A44<br />

0378113 001 Zusammenbauteile; <strong>DEF</strong> DN 25…100 für ASF 122/123<br />

1) Bei �p 1,5 bar<br />

Y07548<br />

<strong>Sauter</strong> Components 7154008001 04<br />

<strong>54.008</strong>/1


<strong>54.008</strong>/2 <strong>DEF</strong><br />

B06331<br />

B01425a<br />

B01426<br />

Kombination mit Stellantrieb mit Federrückzug<br />

Antrieb 1)<br />

Eingang<br />

Laufzeit<br />

Notstellfunktion<br />

<strong>Drosselklappe</strong>: �pmax �ps<br />

<strong>DEF</strong> 025 F200 10 10<br />

<strong>DEF</strong> 032 F200 10 10<br />

<strong>DEF</strong> 040 F200 10 10<br />

<strong>DEF</strong> 050 F200 10 10<br />

<strong>DEF</strong> 065 F200 7 7<br />

<strong>DEF</strong> 080 F200 4 4<br />

<strong>DEF</strong> 100 F200 2 2<br />

<strong>Sauter</strong> Components<br />

ASF 122 F120<br />

2-Punkt<br />

90 s<br />

15 s<br />

ASF 123 F122<br />

3-Punkt<br />

90 s<br />

15 s<br />

1) Zusammenbausatz 0378113 001 erforderlich (Gewicht 0,5 kg), in der Kombination inbegriffen<br />

Kombination mit elektrischem Antrieb AR30 W2 .<br />

Antrieb 1)<br />

Eingang<br />

Laufzeit<br />

<strong>Drosselklappe</strong> �pmax<br />

<strong>DEF</strong> 025 F200 10<br />

<strong>DEF</strong> 032 F200 10<br />

<strong>DEF</strong> 040 F200 10<br />

<strong>DEF</strong> 050 F200 10<br />

<strong>DEF</strong> 065 F200 7<br />

<strong>DEF</strong> 080 F200 4<br />

<strong>DEF</strong> 100 F200 2<br />

AR30 W23<br />

3-Punkt<br />

120 s<br />

AR30 W23S<br />

0...10 V<br />

120 s<br />

ASF 123S F122<br />

0...10 V<br />

90 s<br />

15 s<br />

1) Für DN 25...65: Zusammenbausatz 0378108 001 erforderlich (Gewicht 0,4 kg), in der Kombination inbegriffen<br />

Für DN 80 und 100: Zusammenbausatz 0378109 001 erforderlich (Gewicht 0,4 kg), in der Kombination inbegriffen<br />

Kombination mit elektrischem Antrieb A44<br />

Antrieb 1)<br />

Eingang<br />

Laufzeit<br />

<strong>Drosselklappe</strong> �pmax<br />

<strong>DEF</strong> 025 F200 10<br />

<strong>DEF</strong> 032 F200 10<br />

<strong>DEF</strong> 040 F200 <strong>16</strong><br />

<strong>DEF</strong> 050 F200 <strong>16</strong><br />

<strong>DEF</strong> 065 F200 <strong>16</strong><br />

<strong>DEF</strong> 080 F200 10<br />

<strong>DEF</strong> 100 F200 10<br />

<strong>DEF</strong> 125 F200 6<br />

<strong>DEF</strong> 150 F200 5<br />

<strong>DEF</strong> 200 F200 3<br />

A44 W2<br />

3-Punkt<br />

120 s<br />

A44 W2S<br />

0...10 V<br />

120 s<br />

1) Für DN 25...65: Zusammenbausatz 0378110 001 erforderlich (Gewicht 0,2 kg), in der Kombination inbegriffen<br />

Für DN 80...125: Zusammenbausatz 0378111 001erforderlich (Gewicht 0,2 kg), in der Kombination inbegriffen<br />

Für DN 150 und 200: Zusammenbausatz 0378112 001 erforderlich (Gewicht 0,2 kg), in der Kombination inbegriffen<br />

Komplette Typenbezeichnung: <strong>Drosselklappe</strong> und Antrieb jeweils mit F-Variante<br />

<strong>Drosselklappe</strong>: F-Variante, techn. Daten und Zubehör siehe Typentabelle<br />

Antrieb: F-Variante, techn. Daten und Zubehör siehe Abschnitt 51<br />

Beispiel: <strong>DEF</strong> 65 F200/ASF 123S F122<br />

�p max [bar] = Maximal zulässige Druckdifferenz über dem Ventil, bei der der Antrieb das Ventil noch sicher öffnen und schliessen kann unter<br />

Berücksichtigung von �p v .<br />

�p s [bar] = Maximal zulässige Druckdifferenz über dem Ventil im Störungsfall (Rohrleitungsbruch nach dem Ventil) bei der der Antrieb das<br />

Ventil mit „schnellem“ Hubdurchgang sicher schliessen kann<br />

7154008001 04


Funktion<br />

Durch einen Motorantrieb oder einen Stellantrieb mit Federrückzug in jede beliebige Zwischenstellung<br />

steuerbar. Als Absperrorgan einsetzbar bei Verwendung des Stellantriebes ASF 122 / 123. Hierbei<br />

wird bei Spannungsausfall oder Ansprechen eines Grenzreglers die Klappe entweder in Schliess- oder<br />

Öffnungsstellung gesteuert.<br />

Manuelle Verstellung der Klappenscheibe<br />

� AR30 mittels Handkurbel (befestigt in Adapterplatte)<br />

� A44 W mittels Handkurbel (befestigt unter der Abdeckhaube)<br />

� ASF 122 / 123 von Hand nach Lösen der Kupplung<br />

Projektierungs- und Montagehinweise<br />

Der Einbau erfolgt durch Einklemmen und nachfolgendes Verschrauben zwischen zwei Flanschen.<br />

Beim Einbau muss die Klappe min. 10% geöffnet sein. Die spezielle Gehäuseauskleidung macht<br />

Flanschdichtungen überflüssig.<br />

Die Anströmung kann von beiden Seiten erfolgen.<br />

Zusätzliche Angaben zur Ausführung<br />

Baulänge der Klappe nach EN 558 Serie 20 ab Nennweite 40. Manschette so ausgekleidet, dass<br />

Berührung zwischen Grauguss und Medium nicht möglich ist.<br />

Antriebsflansch nach EN ISO 5211-NFE 29-402<br />

Flansch angepasst an DIN 2501<br />

DN Druckgeräterichtlinie CE<br />

25 97 / 23 / EG Art. 3.3 –<br />

32 97 / 23 / EG Art. 3.3 –<br />

40 97 / 23 / EG Art. 3.3 –<br />

50 97 / 23 / EG Art. 3.3 –<br />

65 97 / 23 / EG Kat. I CE<br />

80 97 / 23 / EG Kat. I CE<br />

100 97 / 23 / EG Kat. I CE<br />

125 97 / 23 / EG Kat. I CE<br />

150 97 / 23 / EG Kat. I CE<br />

200 97 / 23 / EG Kat. I CE<br />

Massbilder 5M109<br />

H<br />

12<br />

C<br />

DN<br />

25<br />

32<br />

40<br />

50<br />

65<br />

<strong>DEF</strong> 25...65<br />

3<br />

ØD<br />

d<br />

32<br />

32<br />

40<br />

50<br />

62<br />

11 0/-0,05<br />

C<br />

104<br />

104<br />

113<br />

126<br />

134<br />

H<br />

149<br />

154<br />

178<br />

209<br />

226<br />

Ø55<br />

Ø30,1<br />

d<br />

Ø42<br />

ØF B<br />

L<br />

33<br />

33<br />

33<br />

43<br />

46<br />

ØD<br />

64<br />

69<br />

82<br />

95<br />

115<br />

4x Ø5,5<br />

B<br />

<strong>PN</strong>6 <strong>PN</strong>10/<strong>16</strong><br />

103 109<br />

103 113<br />

109 117<br />

119 133<br />

122 136<br />

L<br />

ØF<br />

<strong>PN</strong>6 <strong>PN</strong>10/<strong>16</strong><br />

100 115<br />

120 140<br />

130 150<br />

140 <strong>16</strong>5<br />

<strong>16</strong>0 185<br />

36<strong>16</strong>32...<br />

36<strong>16</strong>33...<br />

M100<strong>16</strong><br />

H<br />

<strong>16</strong> (19)<br />

C<br />

<strong>DEF</strong> 80...200<br />

DN<br />

80<br />

100<br />

125<br />

150<br />

200<br />

35,1 (55,1)<br />

3 14 (17)<br />

d<br />

78<br />

98<br />

123<br />

147<br />

197<br />

C<br />

157<br />

<strong>16</strong>7<br />

180<br />

203<br />

228<br />

0/-0,05<br />

d<br />

ØF<br />

H L<br />

260<br />

281<br />

306<br />

355<br />

403<br />

46<br />

52<br />

56<br />

56<br />

60<br />

DN 150, 200= ( )<br />

ØD<br />

138<br />

158<br />

188<br />

212<br />

250<br />

4x Ø7 (9)<br />

ØD<br />

<strong>Sauter</strong> Components<br />

B<br />

<strong>PN</strong>6 <strong>PN</strong>10/<strong>16</strong><br />

130 146<br />

142 156<br />

152 <strong>16</strong>6<br />

152 <strong>16</strong>6<br />

170 182<br />

Ø90<br />

Ø50 (70)<br />

L<br />

B<br />

<strong>DEF</strong> <strong>54.008</strong>/3<br />

ØF<br />

<strong>PN</strong>6 <strong>PN</strong>10/<strong>16</strong><br />

190 200<br />

210 220<br />

240 250<br />

265 285<br />

320 340<br />

M10017<br />

36<strong>16</strong>32...<br />

36<strong>16</strong>33...<br />

7154008001 04


<strong>54.008</strong>/4 <strong>DEF</strong><br />

mit Antrieb A44 mit Antrieb AR30<br />

<strong>16</strong>0<br />

141<br />

58<br />

115<br />

> 150<br />

193 (DN 25...125)<br />

188 (DN 150, 200)<br />

C<br />

378110 001 (DN 25-65)<br />

378111 001 (DN 80-125)<br />

378112 001 (DN 150-200)<br />

DN 25...100 mit Antrieb ASF 122, 123<br />

Printed in Switzerland<br />

Änderungen vorbehalten<br />

© Fr. <strong>Sauter</strong> AG, CH-40<strong>16</strong> Basel<br />

7154008001 04<br />

100 300<br />

378113 001 (25-100)<br />

DN25-100<br />

<strong>Sauter</strong> Components<br />

K10018<br />

C 2<br />

68 >60<br />

K06332b<br />

> 150<br />

<strong>16</strong>7 (DN25...65)<br />

173 (DN80, 100)<br />

C<br />

378108 001 (DN 25-65)<br />

378109 001 (DN 80-100)<br />

146<br />

K10019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!