15.01.2013 Aufrufe

Gemeindemitteilungsblatt........ - Gemeinde Deizisau

Gemeindemitteilungsblatt........ - Gemeinde Deizisau

Gemeindemitteilungsblatt........ - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong><br />

Der Förderverein der Grund- und Hauptschule <strong>Deizisau</strong><br />

wünscht allen <strong>Deizisau</strong>er Schülern, Lehrern und Eltern ein<br />

frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2013<br />

viel Glück und Gesundheit.<br />

Auch dieses Jahr möchten wir uns bei unseren aktiven Mitgliedern,<br />

Sponsoren, Eltern, Lehrern und Schülern für ihr Interesse und ihre<br />

Unterstützung bedanken. Durch unsere passiven Mitglieder ist es<br />

durch deren Beitrag möglich gewesen, dass wir wieder einige Projekte<br />

auf die Füße stellen konnten. Vielen Dank hierfür an ALLE.<br />

Wir wünschen ALLEN ein schönes, stimmungsvolles Weihnachtsfest<br />

und erholsame Feiertage bei Tannenbaum und Kerzenschein.<br />

Für das neue Jahr wünschen wir ALLEN, dass es gesund und munter<br />

wird, mit vielen spannenden und erfolgreichen Tagen.<br />

Ihr Förderverein der Realschule Plochingen e.V.<br />

Anja Micke, Harald Iraschko, Susanne Werner, Claudia Eiting<br />

Gymnasium Plochingen<br />

„Machet die Tore weit“<br />

Stimmungsvolles Adventskonzert mit Chören, Orchester und<br />

Instrumental-Ensembles in St. Konrad<br />

Etwa 200 junge Musikerinnen und Musiker präsentierten beim<br />

Adventskonzert am vergangenen Donnerstag in der vollbesetzten<br />

St.Konrad-Kirche festliche Klänge und stimmten die Zuhörer auf<br />

Weihnachten ein. Der Chor der Klassen 8-12 und das Schülersinfonieorchester<br />

bildeten den Rahmen mit der bekannten Kantate „Machet<br />

die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt, die zu Beginn<br />

und am Ende erklang.<br />

Weihnachtslieder „in neuem Gewande“, mit teils rockigen Arrangements,<br />

sang der Unterstufenchor (Ltg. Beate Beck, Werner Pfeiffer)<br />

schwungvoll und mit hellen Stimmen unter Begleitung einer<br />

Combo. Das Bläser-Ensemble (Ltg. Burkhard Wolf) jubilierte passend<br />

zu „Gloria in Excelsis“ aus luftiger Höhe von der Empore und das<br />

Streicher-Ensemble (Ltg. Christel Meckelein) zeigte sein Können bei<br />

Werken von Torelli und Händel. Beide Ensembles dokumentieren<br />

die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Gymnasium und Musikschule.<br />

Dies gilt auch für das Schülersinfonieorchester (Ltg. Werner Pfeiffer),<br />

das in den letzten Jahren zu einem beachtlichen Klangkörper gereift<br />

ist. Im Concerto grosso op.6 Nr. 8 “Fatto per la notte die Natale”<br />

brillierten als Solisten Paula Theiss, Paula Track, Violinen und Jakob<br />

Mangold, Violoncello, eingebettet in den ausgewogenen, feinen<br />

Klang des Orchesters.<br />

Mit argentinischen Klängen versprühte der Chor der Klassen 8 - 12<br />

(Ltg. Burkhard Wolf) exotisches Flair: Beim „Kyrie“ und „Gloria“ aus<br />

der Misa Criolla von Ariel Ramirez sang Andrea Spiegel die Soli mit<br />

glockenklarer Stimme, ein Instrumental-Ensemble steuerte gekonnt<br />

die passenden Rhythmen bei, Musikschulleiter Gottfried Gienger<br />

spielte versiert das Charango. Die Prachtenfaltung des Barock begann<br />

in der Musik um 1600 mit der Venezianischen Mehrchörigkeit<br />

von Giovanni Gabrieli. Ebendiese hielt Einzug in St. Konrad,<br />

als Bläser und Streicher in der Canzone G-Dur von der Empore und<br />

vom Altarraum in beeindruckender Weise gegeneinander und miteinander<br />

konzertierten. Es gab einen Riesenapplaus für alle kleinen<br />

und größeren Musiker, und das Beste kam wie immer zum Schluss:<br />

Schulleiter Udo Bochinger hatte am Nikolaustag ein besonderes Geschenk<br />

parat: Er gab die erste Stunde am folgenden Morgen für die<br />

Akteure frei. Hans-Günther Driess<br />

Nummer 51/52<br />

Freitag, 21. Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!