15.01.2013 Aufrufe

und Kleingetriebebau kommt Lorenz mit der LS 82 auf ... - Sigma Pool

und Kleingetriebebau kommt Lorenz mit der LS 82 auf ... - Sigma Pool

und Kleingetriebebau kommt Lorenz mit der LS 82 auf ... - Sigma Pool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Allro<strong>und</strong>-Talent<br />

Profilschleifen von<br />

Getriebeschnecken, Verdichter-<br />

<strong>und</strong> Schraubenpumpenrotoren,<br />

Gewindespindeln, Extru<strong>der</strong>schnecken<br />

<strong>und</strong><br />

ähnlichen Werkstücken.<br />

Dieses Werkstückspektrum<br />

demonstriert den<br />

variablen Einsatz <strong>der</strong><br />

Schnecken- <strong>und</strong> Gewindeschleifmaschinenserie<br />

H 35, die weltweit<br />

in punkto Leistung<br />

<strong>und</strong> Anwendungsvielfalt<br />

ihresgleichen sucht.<br />

Schnecken- <strong>und</strong> Gewindeschleifen: Klingelnberg H35 Meßtechnik: Klingelnberg-Höfler<br />

Hersteller von Schneckengetrieben finden <strong>auf</strong> <strong>der</strong><br />

diesjährigen EMO einen Leckerbissen <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

Art: Die H 35 von Klingelnberg. Sie bietet<br />

Hochleistungs-Tief- <strong>und</strong> Fertigschleifen von Getriebeschnecken<br />

<strong>und</strong> gewindeförmigen Werkstücken in<br />

einem Bruchteil <strong>der</strong> bisherigen Zeit bei maximaler<br />

Profilierungssucht <strong>der</strong><br />

positiven Art.<br />

zeitraffer...<br />

Das CNC-Abrichtsystem<br />

<strong>der</strong> H 35 garantiert stets<br />

für das zum Werkstück<br />

passende Schleifscheibenprofil,<br />

dessen Generierung<br />

permanent <strong>auf</strong> <strong>der</strong> Basis<br />

vorgegebener Gesetzmäßigkeiten<br />

o<strong>der</strong> k<strong>und</strong>enspezifischer<br />

Sollkoordinaten<br />

für das Werkstück automatisch<br />

erfolgt. Was nicht nur<br />

bei Getriebeschnecken von<br />

beson<strong>der</strong>er Bedeutung ist,<br />

son<strong>der</strong>n immer dann,<br />

wenn produktionsspezifischeProfilmodifikationen<br />

erfor<strong>der</strong>lich sind.<br />

Qualität <strong>und</strong> Flexibilität.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des großen<br />

Anwendungsbereiches <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> universellen Möglichkeit<br />

des CNC-Abrichtsystems<br />

sowie <strong>der</strong> flexiblen, weitestgehend<br />

frei programmierbaren<br />

Steuerung<br />

genau<br />

genommen<br />

erstreckt sich <strong>der</strong> Einsatz-<br />

Das Verzahnungsmeßzentrum PNC 65, als<br />

bereich weit über den<br />

Einzelfehlerprüfgerät für alle Werkstücke bis 650 mm<br />

üblichen Bereich <strong>der</strong><br />

Außendurchmesser, eignet sich über Standardmessungen<br />

Schnecken <strong>und</strong> Gewindespindeln<br />

hinaus.<br />

an Stirnradverzahnungen unterschiedlichster B<strong>auf</strong>ormen<br />

hinaus u.a. für Schnecken, Verzahnwerkzeuge, Schneckenrä<strong>der</strong>n,<br />

spiralverzahnte Kegelrä<strong>der</strong>, Rotoren <strong>und</strong><br />

Nockenwellen.<br />

Das universelle<br />

Schleif-Genie.<br />

Die lange Reihe <strong>der</strong> Pluspunkte<br />

<strong>der</strong> H 35 reicht<br />

von einem völlig neuen<br />

Antriebs- <strong>und</strong> Steuerungskonzept<br />

über den Direktstop<br />

<strong>der</strong> Schleifscheibe,<br />

<strong>der</strong> Unabhängigkeit in <strong>der</strong><br />

Werkzeugbeschaffung,<br />

<strong>der</strong> freien Programmierung<br />

von Prozeßabläufen,<br />

kürzesten Bearbeitungszeiten<br />

bis zu höchster<br />

Maschinengenauigkeit.<br />

Alles in allem die konsequente<br />

Weiterentwicklung<br />

einer international erfolgreichen<br />

Serie <strong>mit</strong> einem<br />

fast schon legendären Ruf.<br />

Der neueste Stand <strong>der</strong> Verzahnungsmeßtechnik<br />

wird repräsentiert<br />

durch zwei Spitzenprodukte, die nach<br />

<strong>der</strong> Übernahme <strong>der</strong> renommierten<br />

Firma Höfler durch Klingelnberg<br />

unter gemeinsamem Logo <strong>auf</strong> den<br />

Markt kommen. Aus <strong>der</strong> erfolgreichen<br />

Baureihe PNC wird eine<br />

Neuentwicklung des Verzahnungsmeßzentrums<br />

PNC 65 vorgestellt<br />

<strong>mit</strong> 30% kürzerer Meßzeit, extrem<br />

ruhigem L<strong>auf</strong> <strong>und</strong> höchster<br />

Meßgenauigkeit. Als zweites Highlight<br />

steht die Neuentwicklung<br />

ZPK 260 "on stage".<br />

ZPK 260<br />

Neuentwickelte Linearantriebe für die<br />

einzelnen Meßachsen sparen r<strong>und</strong> ein<br />

Drittel <strong>der</strong> Zeit <strong>und</strong> erhöhen gleichzeitig<br />

die Präzision. Die bisher übliche Workstation<br />

kann jetzt auch durch einen PC<br />

ersetzt werden. Das Verzahnungsmeßgerät<br />

ZPK 260 prüft Stirnradverzahnungen bis<br />

260 mm, aber auch Wälzfräser, Schneidrä<strong>der</strong>,<br />

Schabrä<strong>der</strong>, Schnecken, Schneckenrä<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> Wellen bis 260 mm.<br />

Beide Baureihen haben eine einheitliche<br />

Steuerung, Tastsystem <strong>und</strong> PC-Rechner.<br />

Ein immenser Vorteil für die Anwen<strong>der</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!