16.01.2013 Aufrufe

Ja,ich nehme/wir nehmen teil vom 17. bis 19. Januar 2006

Ja,ich nehme/wir nehmen teil vom 17. bis 19. Januar 2006

Ja,ich nehme/wir nehmen teil vom 17. bis 19. Januar 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuausr<strong>ich</strong>tung in Beschaffung<br />

und Vertrieb<br />

Mittwoch, 18. <strong>Ja</strong>nuar <strong>2006</strong>: II. Kongresstag, Nachmittag<br />

Retailorientierte Beschaffung aus S<strong>ich</strong>t eines Regionalversorgers<br />

– Strukturierung des Absatzportfolios<br />

– Risikomanagementanforderungen<br />

– Beschaffungskonzepte – Entwicklung und Umsetzung<br />

Hans-Dieter Erfkemper, Vorsitzender des Vorstandes, RWE Rhein-Ruhr AG, Essen<br />

Rundum Sorglos – noch zeitgemäß?<br />

– Vor<strong>teil</strong>e langfristiger Versorgungspartnerschaften<br />

– Notwendigkeit neuer „Produkte“<br />

– Flexibilität und Reaktionsfreudigkeit im Wettbewerb<br />

– Handels- und Versorgungsaktivitäten im Einklang<br />

Dr. Manfred Scholle, Vorsitzender des Vorstandes, GELSENWASSER AG, Gelsenkirchen<br />

Strom-Beschaffungsstrategien von Stadtwerken im Angebotsoligopol<br />

– Der Strom-Großhandelsmarkt als Verkäufermarkt<br />

– Preisentwicklungen am OTC-Markt<br />

– Risikostreuung durch diversifizierte Beschaffung<br />

– Kraftwerksbe<strong>teil</strong>igungen, Langfristverträge, OTC-Verträge und Spotmengen als<br />

Portfoliobestand<strong>teil</strong>e<br />

Dr. Friedr<strong>ich</strong> Weng, Geschäftsführer, SüdWestStrom GmbH, Tübingen<br />

15.30–16.00<br />

Diskussion der Runde E<br />

16.00–16.30<br />

Pause mit Kaffee und Tee, Mögl<strong>ich</strong>keit zum Besuch der begleitenden Fachausstellung<br />

16.30–<strong>17.</strong>30<br />

Diskussionsrunde F<br />

Zwang zur verstärkten Kooperation im Netz und Vertrieb<br />

Zwang zur verstärkten Kooperation im Netz und Vertrieb<br />

Ludger Hemker, Geschäftsführer, items GmbH<br />

Voraussetzungen und Restriktionen für Netz- und Vertriebskooperationen<br />

auf der Ebene kommunaler EVU<br />

Dr. Hermann <strong>Ja</strong>nning, Vorsitzender des Vorstandes,<br />

WSW Wuppertaler Stadtwerke AG, Wuppertal<br />

Gründung eines regionalen Ver<strong>teil</strong>netzbetreibers<br />

– Kooperationen kommunaler EVU<br />

– Prinzipien für einen gemeinsamen Ver<strong>teil</strong>netzbetreiber<br />

– Entwicklungsperspektiven im Netzgeschäft<br />

Volker Staufert, Mitglied des Vorstandes, RheinEnergie AG, Köln<br />

<strong>17.</strong>30–18.00<br />

Diskussion der Runde F<br />

18.00<br />

Ende des zweiten Kongresstages mit anschließendem<br />

Cocktail-Empfang und Im<strong>bis</strong>s auf Einladung von<br />

13. Handelsblat t <strong>Ja</strong>hrestagung Energie<strong>wir</strong> tschaf t <strong>2006</strong> 9<br />

Programm<br />

Hans-Dieter Erfkemper<br />

Dr. Manfred Scholle<br />

Dr. Friedr<strong>ich</strong> Weng<br />

Ludger Hemker<br />

Dr. Hermann <strong>Ja</strong>nning<br />

Volker Staufert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!