16.01.2013 Aufrufe

Le Concierge - Hotelconcierge

Le Concierge - Hotelconcierge

Le Concierge - Hotelconcierge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LE CONCIERGE<br />

D I E G O LDENE N S C H L Ü S S EL<br />

FACHJO U R NAL U N D O R G A N D E R<br />

V E R E INI G U N G D E R HOTE L PORTIE R S<br />

D E U T S C H LAN D<br />

M Ü N C H E N 2 / 2 011 | X X X X . J A HRGA N G<br />

58. Internationaler Kongress Toronto. Die deutsche Delegation


lufthansa-private-jet.com<br />

Unabhängigkeit<br />

Ein Produkt von Lufthansa.<br />

Mit Lufthansa Private Jet fliegen Sie,<br />

wann und wohin Sie wollen.<br />

Inhalt<br />

Inhalt<br />

Ausgabe 2/2011<br />

3 Vorwort<br />

4 Seite des Präsidenten<br />

5 Sektion Berlin: Pagenwettlauf 2011<br />

6–10 58th U.I.C.H. <strong>Le</strong>s Clefs d’Or<br />

Ein fantastischer Kongress<br />

Bericht von Sascha Domm<br />

10–11 Sektion Baden-Württemberg<br />

Sektionsmeeting in Stuttgart<br />

12–13 Sektion Rhein-Main<br />

Vier Ladies für Rhein-Main<br />

14–15 Educational Symposium in Toronto<br />

16 Sektion Hamburg: Hamburger<br />

<strong>Concierge</strong> im Alsterhaus<br />

17–18 Sektion Bayern. Mit den<br />

Goldenen Schlüsseln in Italien<br />

18–19 Freunde in Dresden, Berlin,<br />

Baden-Württemberg und Hamburg<br />

20–21 Änderungen, Neue Mitglieder,<br />

Ehren mi tglieder. Freunde in<br />

München und Rhein-Main<br />

22 Impressum, Jubilare<br />

LIEBE<br />

KOLLEGINNEN,<br />

LIEBE KOLLEGEN,<br />

LIEBE FREUNDE<br />

DER GOLDENEN<br />

SCHLÜSSEL<br />

Und schon sind die Sommerferien fast wieder<br />

vorbei – ich hoffe unsere Zeitung erreicht<br />

Euch nach dem wohl verdienten Sommerur-<br />

laub. Unter dem Motto „Begeistere mich <strong>Concierge</strong>!“<br />

steht die kommende Nachwuchsschulung in Bad<br />

Schandau vom 7. bis 9. Oktober in diesem Jahr. Diese<br />

Nachwuchsschulung findet nun schon zum dritten<br />

Mal statt. Besonderheit diesmal: Die Schulung findet<br />

gleichzeitig mit der Vorstands-, Beirat- und Sektions-<br />

leitersitzung statt. Es wird mit Sicherheit wieder sehr<br />

interessant werden und wir freuen uns schon heute auf<br />

viele junge neue Gesichter, die Interesse an unserer<br />

Vereinigung haben.<br />

Auf den kommenden Seiten lest Ihr noch einmal eine<br />

Zusammenfassung der internationalen Tagung in To-<br />

ronto, Kanada, die Berichte aus den Sektionen und<br />

weiteres Interessantes.<br />

Die Redaktion von <strong>Le</strong> <strong>Concierge</strong> hofft, Ihr habt Euch<br />

in einem schönen Sommerurlaub mit viel Ruhe und in-<br />

tensiver Erholung etwas entspannt.<br />

Euer<br />

Ralf Schütz<br />

Redaktion <strong>Le</strong> <strong>Concierge</strong><br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Habt auch Ihr Interesse einen LE CONCIERGE-<br />

Bericht zu schreiben oder Eure Anregungen und<br />

Ver besse rungs vorschläge an uns zu leiten, dann<br />

schreibt bitte eine E-Mail: schuetz@clefsdor.de<br />

LE CONCIERGE 2/2011 3


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

LIEBE KOLLEGINNEN, LIEBE KOLLEGEN<br />

UND FREUNDE DER VEREINIGUNG.<br />

Einige von Euch haben sicher schon die Ge -<br />

legen heit wahrgenommen, an einer internationalen<br />

Tagung der Clefsdor teilzunehmen. Die vielen Kollegen<br />

aus aller Herren Länder, das Wiedersehen alter<br />

Bekannter, jede Menge neuer Kontakte,<br />

das fremde Land, alles richtig<br />

aufregend. Die tollen Erfahrungen<br />

und Eindrücke, verbunden mit einem<br />

guten Schulungsprogramm<br />

helfen uns in der Tat sehr, unser<br />

„daily buisness“ nach haltig zu gestalten,<br />

uns zu verbessern und unser<br />

Netzwerk zu erweitern. Erfahrungsaustausch<br />

ist enorm wichtig und dazulernen<br />

können wir allemal überall.<br />

Gerade die letzte Tagung in Toronto,<br />

Canada, hat gezeigt, wie wichtig ein ausgefeiltes Educational<br />

Symposium sein kann und es war darüber hinaus<br />

eine große Wertschätzung für unsere Vereinigung,<br />

dass dort CEO’s führender Hotelgruppen nicht nur anwesend<br />

waren, sondern sich auch aktiv am Workshop<br />

beteiligt haben. Doch dazu mehr in Beiträgen der Kollegen<br />

die vor Ort waren.<br />

Aber nicht nur international schulen wir unsere<br />

Mitglieder, auch national wird eine Menge getan. So<br />

veranstalten wir heuer wieder ein dreitägiges Seminar<br />

für Jungconcierges, junge und neue Mitglieder, An fang<br />

Oktober in Bad Schandau, zu dem circa 20 Kollegen<br />

und Kolleginnen eingeladen sind, sich von unserem<br />

bewährten Motivator und Seminar spezia listen,<br />

Gerhard Fuchs, trainieren zu lassen. Paral lel dazu<br />

werden wir dieses Jahr unsere Sektionsleiter-Tagung<br />

ebenfalls dort abhalten. Doch es gibt auch andere<br />

Möglichkeiten Nachwuchs zu suchen und zu begeistern.<br />

Ein Paradebeispiel hierfür ist sicher die<br />

<strong>Concierge</strong>-Akademie der Sektion Bayern. Unter<br />

der <strong>Le</strong>itung von Hans Muderlak, diesem Urgestein<br />

4 LE CONCIERGE 2/2011<br />

Die<br />

Seite<br />

des<br />

Präsidenten<br />

der Deutschen <strong>Concierge</strong>rie, dessen Wissen unerschöpflich<br />

scheint und der sich immer die Zeit und<br />

Kraft nimmt noch im hohen Alter junge <strong>Le</strong>ute begeis -<br />

tern zu wollen, laden Florian Weidenbach und<br />

Heidi Velz regelmäßig junge Kollegen aus der Hotel -<br />

lerie (Azubis, Kollegen der Rezeptionen, Quer ein -<br />

steiger) zu diversen Events ein, an<br />

denen auch meistens aktive Mitglie -<br />

der der Goldenen Schlüssel teilnehmen.<br />

Unsere Vereinigung wird<br />

vorgestellt, der <strong>Concierge</strong> Beruf<br />

erklärt, Wissen wird vermittelt und<br />

Spaß macht es auch. Mein großer<br />

Respekt und Dank gilt Hans Muder -<br />

lak, Florian Weidenbach und Heidi<br />

Velz, die mit großem Engagement<br />

und <strong>Le</strong>iden schaft sich dieser Sache<br />

annehmen. Bravo! So mancher aus<br />

diesem Kreis ist übrigens später in einer <strong>Concierge</strong>-<br />

Loge gelandet! Diese Art der Schulungen können wir<br />

planen und veranstalten, weil wir mit unseren<br />

Freunden der Vereinigung Firmen an der Seite habe,<br />

die uns sensationell unterstützen. Sei es der kleine<br />

lokale Betrieb von nebenan oder Groß unternehmen<br />

mit starkem wirtschaftlichen Einfluss, alle tragen<br />

gleichermaßen dazu bei, Schulungen und Tagungen zu<br />

ermöglichen. Die Namen dieser Unternehmen sollten<br />

bei unseren Überlegungen also immer eine gewichtige<br />

Rolle spielen.<br />

Zum Schluß möchte ich allen ein gutes Sommer -<br />

geschäft wünschen, die Ferien stehen vor der Tür –<br />

nützt sie auch, denn Regeneration ist wichtig. Das wissen<br />

nicht nur die Spieler vom FC Bayern München.<br />

Wir auch. ■<br />

In service through friendship<br />

Vives les Clefs D’Or<br />

Euer Christian Netzle<br />

Präsident der Goldenen Schlüssel<br />

Bericht Sektion Berlin<br />

Pagenwettlauf<br />

2011<br />

In den 50er Jahren war das noch<br />

ganz anders: Pagen oder Hoteldie-<br />

ner, wie sie damals auch genannt<br />

wurden, gab es in jedem Hotel in<br />

der Stadt. Jungs mit Uniformen und<br />

schräg aufgesetzten Mützchen, die das<br />

Gepäck der Gäste auf das Zimmer<br />

brachten oder kleine Botengänge erle-<br />

digten und dafür den einen oder anderen<br />

Groschen erhielten. Damals wie heute reihte sich<br />

am Kurfürstendamm ein Hotel an das nächste, darunter<br />

auch große Namen wie Kempinski oder Haus<br />

Wien. Und so gehörten die Hotelpagen in den Nachkriegsjahrzehnten<br />

rund um den Kurfürstendamm zum<br />

alltäglichen Bild – und selbstverständlich gehörte zum<br />

Kellnerderby auch ein Pagenwettlauf. Die Pagen, angetreten<br />

in ihren Uniformen, mussten beim ersten Lauf<br />

1950 ein Köfferchen über die Strecke von zwei Kilometer<br />

schleppen. Der Sieger, Wolfgang Neumann vom<br />

Haus Wien, erhielt ein Fahrrad – in der damaligen Zeit<br />

ein wertvoller Preis. Wie streng die Regeln auch beim<br />

Pagenlauf beachtet wurden, zeigt die Disqualifikation<br />

des Siegers von 1955: Dem Pagen Peter Schwarze<br />

vom Flughafen-Hotel Tempelhof wurde noch auf<br />

dem Siegerpodest der Titel wieder aberkannt, denn er<br />

hatte beim Lauf Turnschuhe getragen! Emil Rende,<br />

Berliner Gastronom und Ehrenmitglied der Goldenen<br />

Schlüssel, war Mitorganisator des Kellnerderbys und<br />

stiftete die Wanderpokale. Durch die Teilung der Stadt<br />

schlief diese sehr populäre Veranstaltung langsam ein,<br />

die Berliner hatten andere Probleme zu bewältigen.<br />

Zum 125-jährigen Jubiläum des Kurfürstendamms in<br />

diesem Jahr schaffte es der Enkel von Emil Rende,<br />

Manuel Bieder mann, das Kellner derby wieder aufleben<br />

zu lassen. Kell ner, Bier kut scher, Bar mixer und<br />

Was eine „Homepage“ ist, weiß<br />

heutzutage fast jeder. Aber fragen<br />

Sie mal, was ein „Hotelpage“ ist!<br />

Köche starteten<br />

am Kranz ler -<br />

eck und muß ten<br />

zum Bristol und wieder zurück in Uniform und mit<br />

Arbeitsutensilien rennen. Der Pagenlauf wurde zusammen<br />

mit der Berliner Sektion der Goldenen<br />

Schlüssel organisiert. 15 Pagen aus acht Hotels nahmen<br />

am Lauf teil und schleppten einen 10 Kilo schweren<br />

Koffer ins Ziel. Der erste Platz ging an Felix<br />

Kardell vom Hotel Adlon, der zweite Platz an<br />

Jorrit op de Weegh vom Hotel Concorde und der<br />

dritter Platz an Jan-Patrick Dochow vom Lindner<br />

Hotel. Die Gewinner freuten sich über Brunch -<br />

gutscheine vom Hotel Adlon und Hotel Sofitel und<br />

über eine Einladung zur Dinnershow Palazzo aus der<br />

Hand von Hans-Peter Wodarz. Die Dehoga hatte<br />

die Schirm herrschaft übernommen und wir hoffen,<br />

daß es auch im nächsten Jahr wieder diese Veran -<br />

staltung geben wird. Das Publikums interesse war<br />

jeden falls da, bei herrlichem Wetter war die Strecke<br />

sehr gut besucht. ■<br />

Manuel Biedermann und Joachim <strong>Le</strong>nk<br />

Felix Kardell ist<br />

der Schnellste (links)<br />

LE CONCIERGE 2/2011 5


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

58th U.I.C.H. <strong>Le</strong>s Clefs d’Or<br />

Zusammen mit Julia Giesenkamp aus dem<br />

Kameha Grand Bonn wurde ich auf unse-<br />

rem nationalen Kongress in Frankfurt im<br />

August 2010 ausgelost, Deutschland auf<br />

dem internationalen Kongress der U.I.C.H. <strong>Le</strong>s<br />

Clefs d’Or 2011 in Toronto als einer von zwei ge-<br />

sponsorten Jungconcierges zusammen mit 15 weiteren<br />

Deligierten zu vertreten. Ein Glücksfall, denn eine der<br />

Gewinnerinen, eine Kollegin aus München, gab noch<br />

während des Kongress, kurz nach der Losung die Kün-<br />

digung ihres Arbeitsverhältnisses bekannt und so mus-<br />

ste ein zweites Mal gelost werden. Julia, eine der ersten<br />

Gewinnerinen und jetzt meine persönliche Glücksfee,<br />

zog mich bei der zweiten Losung – unglaublich, Das ist<br />

mal ein Zufall! Da ich selbst nicht am Kongress in<br />

Frankfurt teilgenommen habe und Lars van Meer-<br />

wijk aus dem Hotel Der Kleine Prinz, Baden-Baden,<br />

unsere Sektion vertreten hat, erfuhr ich am Telefon die<br />

freudige Nachricht. An diesem Tag musste ich Lars<br />

noch zweimal anrufen um es überhaupt glauben zu<br />

können. Ab diesem Tag began die Vorfreude auf den<br />

Kongress und darauf diese Erfahrung machen zu kön-<br />

nen. Natürlich began der Kongress mit den Vorberei-<br />

tungen, dem Planen der Reise und der Registrierung,<br />

was unser Vorstand hervorragend organisierte. Für<br />

mich sollte die Reise am Flughafen Frankfurt am Main<br />

beginnen, wo ich mit Thomas Munko aus dem Ritz<br />

Carlton Berlin und Julia Giesenkamp verabredet war.<br />

Wir drei flogen zusammen über den großen Teich nach<br />

Toronto zum 58. Internationalen Kongress der Union<br />

Internationale des <strong>Concierge</strong>s D’Hotels les<br />

Clefs D’OR. Die Anderen der deutschen Delegation<br />

reisten individuell an.<br />

DONNERSTAG, 28. APRIL 2011<br />

Bei der Ankunft am internationalen Flughafen<br />

Toronto Pearson trafen wir auf die ersten kanadi-<br />

6 LE CONCIERGE 2/2011<br />

International Congress, Toronto, Canada 2011.<br />

Eine Glücksfee, ein Glücksfall und ein fantastischer Kongress.<br />

Bericht von Sascha Domm<br />

Einzug von Indien<br />

als das 43. Mitgliedsland<br />

schen Kollegen und wir wurden herzlich willkommen<br />

geheißen. Mit dem Bus-Transfer der Pacific<br />

Western fuhren wir zum Fairmont Royal York<br />

Hotel. Schon von außen war klar, dass dies wirklich<br />

ein sehr großes Hotel ist. Zwar habe ich mich natürlich<br />

zuvor im Internet schlau gemacht, aber was da dann<br />

vor mir stand war mit 124 Metern (28 Stockwerke) bis<br />

1931 das höchste Gebäude der Stadt und das höchste<br />

Fotos: © Kai-Pierre Thieß<br />

und größte Hotel im British Commonwealth. Rund<br />

1.600 Zimmer, sieben Restaurants und Bars und beinahe<br />

unzählige Meeting-, Konferenz-, Ball- und Veran -<br />

stal tungs räume mit einer direkten Anbindung an die<br />

Toronto Union Station und Toronto’s Down -<br />

town Walkway, der 27 Kilometer langen unterirdischem<br />

Shoppingmeile zählte das Haus zu seinen<br />

Einrichtungen. Alles sehr beeindruckend! Beim<br />

Betreten der Lobby fühlte man sich sofort in eine frühere<br />

Zeit versetzt – sehr schick. Neben Check In und<br />

Anmeldung lernte ich schon die ersten gefühlten 200<br />

Kollegen aus aller Welt kennen und wurde sofort vom<br />

Organisationsteam mit allen wichtigen Kongress- und<br />

Informationsmaterialien wie Agenda, Namenschild,<br />

Restauranteinladungen, Prospekten und einigen kleinen<br />

Präsenten versorgt. Jeder schien jeden zu kennen<br />

und wenn nicht, machten man sich sofort bekant. Um<br />

18.30 Uhr war Abfahrt zum Royal Ontario Museum<br />

zur Eröffnungsfeier. Cocktailempfang und Dinner in<br />

einem Museum! Das ging ja schon gut los. Zum ersten<br />

Mal waren alle Teilnehmer in einem Raum und das<br />

gesamte Ausmaß war erkennbar. So viele <strong>Concierge</strong>s<br />

auf einmal zu sehen war mein erster Gänsehaut -<br />

moment des Kongress. Toni Daoud, Präsident der <strong>Le</strong>s<br />

Clefs d’Or Canada und Kopf des Organisatoren -<br />

teams und unser bis Dato noch internationaler<br />

Präsident Robert Watson hielten die Begrüßungs -<br />

reden. Es wurde ein angenehmer und stilvoller Abend<br />

der für viele mit „Nightclub Entertainment“ in einer<br />

orientalischen Bar namens The Sultans Tent endete.<br />

FREITAG, 29. APRIL 2011<br />

Nach dem Frühstück vertraten unser Präsident<br />

Christian Netzle und Vizepräsident Thomas<br />

Munko die deutsche Sektion auf dem Board of<br />

Directors Meeting während die anderen Dele gier -<br />

ten mit Angehörigen auf zum Shop & Dine Event von<br />

ShopDineTour Toronto machten. Es fuhren Sight -<br />

seeingbusse mit Fahrplan nur für Kongressteilnehmer<br />

durch ganz Toronto. Also eine City Tour zu den schönsten<br />

Sehenswürdigkeiten exklusiv für uns. Zu den<br />

Attraktionen gehörten der CN Tower, Art Gallery<br />

of Ontario, Royal Ontario Museum, Bata Shoe<br />

Museum und viele mehr. Ich erkundete zusammen mit<br />

Peter Zahn aus dem Atlantik Hamburg und seiner<br />

Frau den CN Tower und Peter, der schon einmal in<br />

Toronto lebte, erklärte mir die Stadt von oben. Es war<br />

ein toller Ausblick. Ich besuchte den St. Lawrence<br />

Market und den Distillery District mit Hans ❯<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Wir haben gewählt. Vorstellung des neuen Präsidiums<br />

Simon Thomas ist<br />

der dritte internationale<br />

Präsident<br />

Kai-Pierre Thieß,<br />

Andre Höftmann Hoftmann<br />

und Kathrin<br />

Beulshausen<br />

Unser deutscher Beitrag zum glamourösen Gala programm:<br />

Massimo Francucci, Julia Giesenkamp, Cosimo Fustaino


Übergabe der<br />

Rubinschlüssel<br />

an das Präsidiums-<br />

mitglied Virginia<br />

Casale<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

8 LE CONCIERGE 2/2011<br />

Autor Kai-Pierre Thieß und<br />

Begleitung auf Zeitreise beim<br />

Treffen der Kulturen.<br />

Überwältigender Ausflug<br />

zu den Naturgewalten der<br />

Niagarafälle.<br />

Thomas Munko und Julia<br />

Giesenkamp freuen sich<br />

über die stattliche Begrüßung<br />

im historischen Dorf<br />

St. George.<br />

(von oben nach unten)<br />

Kongress<br />

London 2012:<br />

Feierliche<br />

Übergabe der<br />

Ausrichterehren<br />

an den<br />

englischen<br />

Präsidenten<br />

Benkwitz und seiner Frau. Abendprogramm war ein<br />

Restaurant Dine-Around. Alle Teilnehmer wurden per<br />

Losverfah ren auf unzählige Restaurants in der Stadt<br />

verteilt. Thomas und ich aßen zusammen mit Kollegen<br />

aus vielen anderen Sektionen im Restaurant Ki – ich<br />

glaube es war das beste japanische Essen das ich je<br />

probieren durfte. So lernte ich wieder neue Kollegen<br />

kennen und wir verbrachten den Abend mit interes-<br />

santen Gesprä chen und fantastischem Essen. Zurück<br />

im Hotel fanden sich alle in einem Ballsaal zum<br />

Länderabend ein, wo jede Nation ein landestypisches<br />

Lied vortragen mussten. Wir sangen „in München steht<br />

ein Hofbräu haus ...“ Der Abend endete mit viel Spaß.<br />

SAMSTAG, 30. APRIL 2011<br />

Nach dem Frühstück fand der erste Teil des<br />

Educational Symposium statt. Das Thema für das<br />

Jahr 2011 war „A Rendez-vous to Capture our Poten -<br />

tial“, ein interaktiver Workshop. Durch die Nutzung<br />

modernster Technik, eine Art A-, B-, C-, oder D-<br />

Auswahlfern bedienung, wie man sie von Wer wird<br />

Millionär kennt für jeden Teilnehmer, konnten wir<br />

einen Rückblick und Blick nach innen auf die<br />

Veränderungen, Unterschiede und Herausforderungen<br />

mit denen wir im <strong>Hotelconcierge</strong> Beruf und in der<br />

Hotellerie konfrontiert werden nehmen. Durch die<br />

proaktive Mitar beit der Delegierten und Beantwortung<br />

von Fragen bei dieser Aufgabe wurden die gesammelten<br />

Informatio nen als Maßstab und Ausgangspunkt bei<br />

der Identifizie rung und Priorisierung der Probleme der<br />

<strong>Le</strong>s Clefs d’Or <strong>Concierge</strong>s verwendet und auf dem<br />

Kongress 2012 in London weiter aufgearbeitet.<br />

Danach folgte das Annual General Meeting, die<br />

Hauptversammlung. Alle Präsidenten, das Executive<br />

Committee und das Comité des Sages saßen vor<br />

allen anderen Delegierten nebeneinander vor ihrer<br />

jeweiligen Landesflagge. Es sah ein bisschen aus als<br />

würden die Vereinten Nationen tagen, und irgendwie<br />

war es das ja auch. Es wurden die wichtigen Dinge der<br />

Organisation wie Zahlen, Änderungen der Statuten,<br />

neue Mitgliedsländer und vieles mehr vorgetragen und<br />

einige Dinge abgestimmt – sehr ernst, aber unglaublich<br />

interessant das Ganze. Der Abend stand für jede Sek -<br />

tion zur freien Planung offen. Wir durften wieder ein<br />

fantastisches Abendessen im Restaurant Scarpetta<br />

genießen. Es war mal wieder unglaublich lecker!<br />

58th U.I.C.H. <strong>Le</strong>s Clefs d’Or<br />

Fotos: © Kai-Pierre Thieß<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Danach stand wieder Nightclub Entertainment im<br />

Club Muzik an. Toller Tag!<br />

SONNTAG, 1. MAI 2011<br />

Heute stand eine Busabfahrt nach Niagara zu den<br />

berühmten Wasserfällen auf dem Plan. Nach einer<br />

recht kurzen Fahrt konnten wir diese gewaltigen<br />

Wasser massen hautnah erleben und standen fast unter<br />

den Fällen und ließen uns nass machen. Niagara selbst<br />

erinnert ein bisschen an eine Mischung aus Disney -<br />

land und Las Vegas. Hätte ich nicht gedacht. Danach<br />

besuchten wir das alte historische Fort George und<br />

fuhren weiter zu Inniskillin einem von vier<br />

Weingütern auf die alle Teilnehmer aufgeteilt wurden<br />

und probierten exklusiven kanadischen Eiswein. – Es<br />

war übrigens eine Logistische Topleistung, diese 650<br />

<strong>Le</strong>ute von A nach B zu befördern und dabei keinen zu<br />

verlieren. Es waren wirklich viele Busse nur mit Con -<br />

cierges auf der Straße.<br />

MONTAG, 2. MAI 2011<br />

Zum zweiten Teil des Educational Symposium wurden<br />

verschiedene leitende, internationale Führungs -<br />

kräfte der Hotellerie und Experten des Gastgewerbe zu<br />

einer Podiumsdiskussion eingeladen, die über ihre verschiedenen<br />

Sichtweisen auf ein breites Spektrum von<br />

Themen rund um die Rolle des <strong>Concierge</strong> und des<br />

visionären strategischen, operativen, Marketing diskutierten.<br />

Außerdem hatten wir die Ehre und das<br />

Privileg, einen Vortrag zu unseren Ehren von Mr.<br />

Isadore Sharp zu hören. Mr. Sharp ist ein Visionär<br />

und eine <strong>Le</strong>gende in der kanadischen Hotellerie und<br />

der Gründer der Four Seasons Hotel & Resorts, die<br />

als weltweit luxuriöseste Hotel-Marke bekannt ist.<br />

Seine Perspektive auf den <strong>Concierge</strong> war sehr aufschlussreich,<br />

informativ und lehrreich. Nach dem<br />

Mittagessen fand der zweite Teil der Hauptver -<br />

sammlung statt. Jetzt wurde auch der Gewinner des<br />

Andy Pongco Award bekannt gegeben. Kurz zur<br />

Erklärung: Der Andy Pongco Award ist ein Award zu<br />

Ehren des ehemaligen, an Krebs gestorbenen, philipinischen<br />

Präsidenten Andy Pongco, der sich sehr für<br />

die Nachwuchsconcierges eingesetzt hat. Als gesponsortes<br />

Mitglied wurde ich als Kandidat für den Andy<br />

Pongco Award nominiert. Die Kandidaten mussten ein<br />

paar Wochen vor dem Kongress einen allen Nominier -<br />

ten zugesendeten Fragebogen über die U.I.C.H. <strong>Le</strong>s<br />

Clefs d’Or beantworten und zusammen mit einem<br />

Essay über die persönliche Motivation den Beruf des ❯<br />

LE CONCIERGE 2/2011 9<br />

L E C O N C I E R G E<br />

D I E G O L D E N E N S C H L Ü S S E L<br />

S P O N S E R E D B Y<br />

MUN I C H<br />

F RANKFU R T<br />

H A M B U R G<br />

D U S S E LD O R F<br />

B E RLIN<br />

C U L T U R E &<br />

S H O P P I NG<br />

HIG H L I GHT S<br />

WSW International GmbH<br />

<strong>Le</strong>rchenfeldstraße 30 · D-80538 München<br />

+49 (0)89 21025698


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

<strong>Concierge</strong> auszuüben und ein Mitglied der Vereini -<br />

gung zu sein an die Andy Pongco Award Jury senden.<br />

Außerdem wurden alle Kandidaten noch einmal von<br />

der Jury interviewt. Dies gab mir die Möglichkeit die<br />

Organisation und fast 650 von weltweit über 3500<br />

Mitgliedern besser kennen zu lernen. Die Gewinnerin<br />

ist Anabella Peling aus Buenos Aires. Trotzdem war<br />

diese Erfahrung gemacht haben zu dürfen und am<br />

Andy Pongco Award 2011 als Nominierter teil genommen<br />

zu haben einfach toll. Ziel des Award ist auch das<br />

sich junge <strong>Concierge</strong> weltweit kennenlernen und<br />

unser internationales Netzwerk verbessern und um<br />

wie Marjorie Silverman, ein Mitglied des Comité<br />

des Sages sagte, um neue Freunde zu finden. Durch<br />

die Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten auf<br />

dem Kongress konnte ich die Profession des <strong>Concierge</strong><br />

vertiefen. In den Kaffeepausen und bei jeder<br />

Gelegenheit wurden Visitenkarten ausgetauscht. Das<br />

stand auch fast immer im Mittelpunkt – Kennen ler -<br />

nen und gleich Karten austauschen. Am Abend wurden<br />

wir zu einem Cocktail-Empfang im Brooks<br />

Brothers Store eingeladen und gingen dann über<br />

zum Höhepunkt des Kongress, dem Gala Dinner im<br />

Royal York Hotel. Alle Länder präsentierten ihre<br />

Gastgeschenke in der Lobby des Canadian Room. Ein<br />

wirklich gelungener Abend. Dienstag 3. Mai 2011<br />

Dies war der Abreisetag nach einem fantastischen<br />

Kongress. So viele Eindrücke, neue Freunde, Bekann -<br />

te und Kontakte. Ich flog zusammen mit Thomas<br />

Richtung Heimat und habe erstmal einige Tage zum<br />

Setzen lassen gebraucht. Mein Fazit: Einfach gigantisch!<br />

Ich verteilte Visitenkarten wie am Fliesband und<br />

sammelte jene bis ein beachtlicher Stapel zusammengekommen<br />

war. Ich wurde erstkalssig bewirtet und<br />

beherbergt. Ich durfte an den Meetings und Work -<br />

shops teilnehmen und konnte wahnsinnig tolle<br />

Menschen und <strong>Concierge</strong> Kollegen weltweit kennen<br />

lernen. Der Kongress 2012 wird sicher genauso toll.<br />

Also wer kommt mit nach London?! Ein aktives<br />

Mitglied und ein Teil des Netzwerks der U.I.C.H. <strong>Le</strong>s<br />

Clefs d’Or zu sein ist ein Meilenstein meines <strong>Le</strong>bens<br />

und ich bin sehr stolz die Goldenen Schlüssel am<br />

Revers zu tragen. An dieser Stelle möchte ich mich<br />

nochmal bei allen Delegierten und der gesamten deutschen<br />

Sektion bedanken! Danke für die Möglichkeit<br />

diese Erfahrung gemacht haben zu können und dafür,<br />

das jeder Einzelne diesen Kongress für mich zu etwas<br />

Einzigartigen und unvergesslichem gemacht hat! In<br />

diesem Sinne: „In Service through Friendship“. ■<br />

10 LE CONCIERGE 2/2011<br />

Bericht Sektion<br />

Baden-Württemberg<br />

Shake-Hands<br />

Sektionsmeeting in Stuttgart<br />

Als Omen für einen guten Start in ein erfolg-<br />

reiches Jahr konnte das Wetter gewertet wer-<br />

den zu dem die Landeshauptstadt Stuttgart<br />

an diesem sonnigen Muttertag einlud, um die neuen<br />

Mitglieder der Goldenen Schlüssel willkommen zu<br />

heißen. Den passenden Rahmen für diesen feierlichen<br />

Anlass bot das Hotel am Schlossgarten, welches<br />

sich ganz im Zeichen des Frühlings schon größtenteils<br />

in neuem Gewand präsentierte.<br />

Nach kurzem Shake-Hands in der neu gestalteten<br />

Halle und einer mittäglichen Stärkung im Schloss-<br />

garten Restaurant konnten die <strong>Hotelconcierge</strong>s der<br />

Clefs d’Or Ihr Sektionsmeeting beginnen. Doch be-<br />

vor in konzentrierter Arbeitsatmosphäre gewirkt wurde,<br />

begrüßte Sektionsleiter Lars van Meerwijk die neuen<br />

Mitglieder im Kreise der Gemeinschaft. Das Zeremo-<br />

niell fand seinen Höhepunkt bei der Schlüsselverlei-<br />

hung durch den Präsidenten der Vereinigung Chris-<br />

tian Netzle, der eigens aus München angereist war<br />

um den neuen Mitgliedern die Goldenen Schlüssel zu<br />

übergeben.<br />

arbeitsreich und informativ:<br />

Sektionsmeeting im Hotel<br />

am Schlossgarten<br />

Über den Dächern von Stuttgart:<br />

Lars van Meerwijk, Sascha Domm<br />

und Mike Kämper im Designrestaurant<br />

Cube<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

NEUE MITGLIEDER DER GOLDENEN<br />

SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND:<br />

■ Ute Löffler (Hotel am Schlossgarten, Stuttgart)<br />

■ Nadine Prochaska (Hotel Colombi, Freiburg)<br />

■ Jan Meyer-Baptiste (Hotel Colombi, Freiburg)<br />

■ Mike Kaemper (Hotel Belle Epoque, Baden-Baden)<br />

■ Goetz Riedel (Hotel am Schlossgarten, Stuttgart)<br />

■ Marco Paule (<strong>Le</strong> Méridien, Stuttgart)<br />

Nach anschließendem Gruppenphoto der frisch geba-<br />

ckenen Mitglieder der Clefs d’Or ging es einem arbeits-<br />

reichen und informativen Nachmittag entgegen. Hier<br />

wurden unter anderem der neue stellvertretende Sek-<br />

tionsleiter Markus Schaber gewählt und die neuen<br />

Freunde der Sektion Baden-Württemberg Vicker-<br />

mann & Stoya, sowie die Max Grundig Klinik offi-<br />

ziell vorgestellt. Darüber hinaus konnten Sascha<br />

Domm und Christian Netzle über Ihre Eindrücke und<br />

Erlebnisse vom internationalen Kongress in Toronto<br />

berichten. Den gelungenen Abschluss fand dieser ereignisreiche<br />

und aufregende Tag im Designrestaurant<br />

Cube über den Dächern Stuttgarts, welches die Teilnehmer<br />

des Sektionsmeetings nach allen Regeln der<br />

gastronomischen Finesse und Kunst verwöhnte.<br />

Die Sektion Baden-Württemberg freut sich über den<br />

gelungen Tag und schätzt sich glücklich die großartige<br />

Verstärkung in Stuttgart, Freiburg und Baden-Baden<br />

willkommen heißen zu dürfen. ■<br />

Jan Meyer-Baptiste (Hotel Colombi, Freiburg),<br />

Mike Kaemper (Hotel Belle Epoque, Baden-Baden),<br />

Ute Löffler (Hotel am Schlossgarten, Stuttgart),<br />

Goetz Riedel (Hotel am Schlossgarten, Stuttgart),<br />

Marco Paule (<strong>Le</strong> Méridien, Stuttgart)<br />

LE CONCIERGE 2/2011 11


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Bericht Sektion Rhein-Main<br />

Vier Ladies für Rhein-Main!<br />

Mit Johanna Märkl, Nicole Riedling, Victoria Vollrath und<br />

Nicole Klein darf die Sektion Rhein-Main sich über vier neue junge<br />

weibliche <strong>Concierge</strong>s freuen. Die vier Ladies stellen sich kurz vor:<br />

Die fünf Fragen stellt unser stellvertretender Sektionsleiter<br />

Timo Dreissigacker<br />

JOHANNA MÄRKL<br />

INNSIDE PREMIUM HOTEL<br />

FRANK FURT<br />

Ich bin 25 Jahre jung und wurde<br />

in Reutlingen nähe der Schwäbischen<br />

Alb geboren. Nach meiner<br />

Schulischen Ausbildung hat es mich nach Stuttgart<br />

verschlagen um meine Ausbil dung als Hotelfachfrau im<br />

Maritim Hotel zu absol vie ren. Dort bin ich dann auch<br />

weiter drei Jahre am Empfang sowohl im Tag als auch<br />

Nachtdienst ge blieben. Durch Zufall bin ich dann auf<br />

ein kleines Designer Hotel in Frankfurt gestoßen in dem<br />

ich nun seid drei Jahren beschäftigt bin. Das Innside<br />

Frank furt Eurotheum hat mir die Möglichkeit gegeben<br />

mit meinen jungen Jahren schon als Empfangschefin zu<br />

arbeiten wobei mein Schwerpunkt auf Gästebetreuung<br />

und <strong>Concierge</strong> liegt. Ich hoffe dass ich in meiner zu -<br />

künf tigen Laufbahn weiter in der Gästebetereuung tätig<br />

sein kann und in einem renommierten Haus als Head<br />

<strong>Concierge</strong> arbeiten kann.<br />

NICOLE RIEDLING<br />

NASSAUER HOF<br />

WIESBADEN<br />

Seit nunmehr zehn Jahren verfolge<br />

ich die Hotellerie aus einem<br />

anderen Blickwinkel. Nach<br />

Stationen in der Schweiz, Frankreich und hoher See, wo<br />

ich im interationalen Rahmen meine ersten <strong>Concierge</strong>-<br />

Erfahrungen gesammelt habe, arbeite ich seit einem<br />

Jahr im Hotel Nassauer Hof im schönen Wiesbaden.<br />

VICTORIA VOLLRATH SHERATON FRANKFURT<br />

HOTEL<br />

Ich heiße Victoria Vollrath, aber alle nennen mich<br />

12 LE CONCIERGE 2/2012<br />

Vicky. Ich bin 30 Jahre alt und wohne in Frankfurt<br />

Bockenheim. Nach dem Abitur habe ich Eng lisch,<br />

Italienisch und Kunstgeschichte in Münster, West falen<br />

studiert. In meinen Semesterferien habe ich in Hotels im<br />

Ausland Praktika gemacht und dabei die Liebe zum<br />

Hotel entdeckt. Eine zweieinhalbjährige Ausbildung zur<br />

Hotelfachfrau folgte und danach gings schon nach<br />

Frankfurt ins Sheraton Airport. Erst als Guest Service<br />

Agent Tournant, dann als <strong>Concierge</strong> und schließlich seit<br />

2008 als Chef-<strong>Concierge</strong>. Ich bin ein immer fröhlicher<br />

und aufgeschlossener Mensch und ar beite gern im<br />

Team. Außerdem sterbe ich für Sushi<br />

und italienisches Essen, sowie für<br />

Tomaten. Mein Ziel wird irgendwann<br />

einmal Hamburg sein, weil da mein<br />

Freund und viele Freunde wohnen.<br />

Hoffent lich dann auch noch als<br />

<strong>Concierge</strong>!<br />

NICOLE KLEIN SHERATON<br />

FRANKFURT HOTEL<br />

Über mich: Ich bin 25 Jahre alt<br />

und habe meine Ausbildung zur<br />

Hotelkauffrau im Ramada Hotel<br />

Bären in Goslar absolviert. Danach<br />

war ich dort in der Buchhaltung tätig und bin<br />

dann nach kurzer Zeit in Frankfurt im Sheraton Hotel<br />

am Flughafen gelandet. Dort habe ich an der Rezeption<br />

angefangen und verschiedene Abteilungen durchlaufen.<br />

Schließlich bin ich seit 2009 fest am <strong>Concierge</strong> angestellt<br />

und fühle mich dort sehr wohl. Ich möchte in Zukunft<br />

noch mehr über die Stadt Frankfurt erfahren, dort<br />

vieles erleben und Kontakte zu den anderen <strong>Concierge</strong>s<br />

knüpfen, damit wir unseren Gästen den bestmöglichen<br />

Service ermöglichen können.<br />

1. 3.<br />

Was fasziniert Dich am <strong>Concierge</strong>-Beruf?<br />

4.<br />

2.<br />

5.<br />

JOHANNA MÄRKL | Gäste verschiedenster Art mit<br />

mei nem Charme „einzufangen“ und zu versuchen,<br />

Wün sche zu erfüllen die der Gast selbst noch nicht er-<br />

kannt hat.<br />

NICOLE RIEDLING | Mich fasziniert der intensive<br />

Kon takt mit Gästen voller individueller Wünsche und<br />

Bedürfnisse, unterschiedlichster Kulturen und Hinter-<br />

gründe.<br />

VICTORIA VOLLRATH | Einfach alles! Der Kontakt<br />

zu Menschen aller Nationen und Sprachen. Am Con-<br />

cierge hat man die Zeit sich den Problemen und Wün-<br />

schen der Gäste so richtig anzunehmen. Ich schaffe es ei-<br />

nen Menschen lachen und zufrieden zu sehen und daran<br />

war evtl. mein guter Restaurant-Tipp und meine Hilfe<br />

etc. „schuld“ – das ist doch einfach super!<br />

NICOLE KLEIN | Als <strong>Concierge</strong> wird man oft vor neue<br />

Herausforderungen gestellt, die es mit Kompetenz,<br />

Freund lichkeit und Geschick zu erfüllen gilt. Man weiß<br />

nie so genau was einen erwartet und muss sich auf jeden<br />

Gast neu einstellen können. Gerade das macht diesen<br />

Beruf so spannend und abwechslungsreich. Die größte<br />

Freude bereitet es mit, wenn ich z. B. genau das passende<br />

Restaurant für ein Pärchen gefunden habe und sie<br />

sich nach dem Abend strahlend bei mir bedanken ...<br />

Was liebst du an Frankfurt bzw. Wiesbaden?<br />

JM | Die Vielfalt! Von Modern über Tradition ist für jeden<br />

etwas zu finden.<br />

NR | Wiesbaden nennt sich „das Nizza des Nordens“, ich<br />

nenne es auch gerne „ein kleines Wien“. Im Herzen<br />

Deutschlands, mit der Nähe zum Rhein und Rheingau<br />

bietet es feine Restaurants, exklusive Boutiquen auf der<br />

Wilhelmstraße, Kultur, Kleinkunst und Stadtge schichte<br />

ebenso wie idylische Plätze und traditionelle Weingüter.<br />

VV | Auf der einen Seite die alte historische Seite von<br />

Frankfurt und auf der anderen Seite die moderne Business<br />

Bankenwelt. Die Stadt verändert sich jährlich, d. h.<br />

es kommen immer neue Geschäfte und Restaurants<br />

dazu. Mal ein neuer Club oder ein neues Gebäude –<br />

sehr interessant. Immer viel Bewegung und Dynamik<br />

und Abwechslung. Aber ich liebe den Grüneburgpark<br />

zum joggen sowie Bockenheim und Westend für ihre <strong>Le</strong>bensqualität!<br />

NK | Man kann dort wunderbar entlang spazieren gehen<br />

und seine Gedanken schweifen lassen. Ich gehe<br />

auch gerne in den Palmengarten und der Tigerpalast ist<br />

auch immer einen Besuch wert!<br />

Ein Geheimtipp in Deiner Stadt ist für Dich …<br />

JM | … ein individueller Tipp, der für jede einzelne<br />

Person den Moment unvergesslich macht.<br />

NR |…meine Geheimtipps in Wiesbaden sind die Restaurants<br />

und Cafés, welche nur der <strong>Concierge</strong> empfiehlt.<br />

Zudem gibt es noch das beste Sushi im gesamten<br />

Rhein-Main Gebiet.<br />

VV |…die kleinen asiatischen Restaurants die immer<br />

mehr aus dem Boden schießen find ich ganz spannend<br />

sowie die vielen Italiener überall im Westend! Aber der<br />

absolute Geheimtip ist doch: „Mama Kim“, neues koreanisches<br />

Restaurant im Westend. Absolut spannend!<br />

Man regt alle fünf Sinne an!<br />

NK |…auf jeden Fall der „Neue Haferkasten“ in Neu<br />

Isenburg. Meiner Meinung nach einfach der beste Italiener<br />

in der Stadt.<br />

Was macht Dein Hotel so besonders?<br />

JM | Die persönliche Note. Ein Gast ist nicht nur Gast<br />

sondern Fami lien mitglied. Man fühlt sich nicht wie in<br />

einem „klassischen“ Hotel, sonder eher wie in einem persönlichen<br />

Club über den Dächern Frankfurts.<br />

NR | Das Besondere an meinem Hotel ist seine Geschichte,<br />

die verbundene Tradition, die bunte Mischung<br />

internationaler Urlaubs- und Tagungsgäste. Nicht zu<br />

vergessen, die hauseigene Thermalquelle und unser<br />

Mann mit Zylinder an der Tür.<br />

VV | Naja, es ist direkt am Frankfurter Flughafen und<br />

mit 1008 Zimmern und 60 Tagungsräumen bestimmt<br />

nie langweilig. Hier erlebt man so viel und lernt sehr viel<br />

von Gästen und Kollegen fürs <strong>Le</strong>ben.<br />

NK | In meinem Hotel sind die Mitarbeiter ganz besonders,<br />

denn auch wenn man sich durch die Größe des<br />

Hotels kaum kennt, wird immer freundlich mit einem<br />

Lächeln gegrüßt! Meine Kollegen sind wie eine kleine<br />

Familie für mich, die ich nicht mehr missen möchte!!<br />

Die Goldenen Schlüssel sind …<br />

JM |…für mich eine Tür zu tollen Erfahrungen und<br />

Men schen die unseren Beruf noch als Berufung ansehen.<br />

NR |…der rege Austausch mit anderen Hotel Concier-<br />

ges sind für mich eine wertvolle Bereicherung in meiner<br />

beruflichen Entwicklung.<br />

VV |…die Verbindung und der Kontakt zwischen<br />

allen <strong>Concierge</strong>s der Welt. Ein Netzwerk, in dem man<br />

sich austauschen kann und auch neue Ideen zusammen<br />

verwirklichen und bewegen kann.<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

NK | … ein Zeichen für besonders guten Service und ein<br />

Ausdruck für die Liebe zu unserem Beruf.<br />

LE CONCIERGE 2/2012 13


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Toronto, 30. April 2011<br />

„A Rendez-vous to Capture our Potential“<br />

Educational Symposium Teil I<br />

Bridging the Congress<br />

Bericht von Kai-Pierre Thieß /<br />

Assistant Head <strong>Concierge</strong>, The Charles Hotel, München<br />

Ganz dem Arbeitstittel des Kongresses der<br />

kana dischen Kollegen entsprechend, „A<br />

Ren dez-vous to Capture our Potential“,<br />

stellte man sich einem durchaus ambitio -<br />

nier tes Ziel. Dem Geist der nachhaltigsten und besten<br />

Kon gresse in der Geschichte der <strong>Le</strong>s Clefs d’Or<br />

selbst verpflicht, wurden im wahren Sinne der Worte<br />

weder Kosten noch Mühen gescheut. Absolut state-ofthe-art<br />

wurde eine Teilnehmerumfrage iniziiert, deren<br />

Ant worten per Buzzer von jedem <strong>Concierge</strong> innerhalb<br />

Se kunden in Form von Diagrammen auf einer <strong>Le</strong>inwand<br />

für alle ersichtlich ausgewertet, dargestellt wurden.<br />

Den Blick auf die Zukunft unserer Gemeinschaft<br />

fokussiert, wurde jeder Teilnehmer auf den gleichen<br />

Kanon eingeschworen. Gemäß dem Motto: „Wer nicht<br />

mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ wurde ein Blick in<br />

die Entwicklung unserer medialen Welt und unsere<br />

Chancen darin, riskiert. Banal erscheinende Frage -<br />

stellungen, wie: „Wird es im Jahr 2020 überhaupt<br />

noch Printmedien geben?“ leiteten über, zu, für uns<br />

existentiellen Themenpunkten, wie „Braucht der Gast<br />

der Zukunft überhaupt noch einen <strong>Concierge</strong> oder ist<br />

14 LE CONCIERGE 2/2012<br />

er dank modernster Techniken in der Lage, sämtliche<br />

Bedürfnisse selber zu befriedigen?“ Auf den ersten<br />

Blick entlocken solche Fragestellungen einem erfahrenen<br />

<strong>Concierge</strong> natürlich nur ein schmunzeln … Aber<br />

lassen wir uns auf ein Szenario ein: Werden wir den<br />

noch in der Lage sein, mit unseren Gästen auf<br />

Augenhöhe zu kommunizieren, wenn wir Ihre Kommu -<br />

nikationskanäle nicht beherrschen oder im schlimms -<br />

ten Falle, nicht einmal kennen? Schon heute macht<br />

sich der Reisende eine Vielzahl von Social Networks zu<br />

nutze, es gibt unzählige, demokratisch organisierte<br />

Empfehlungs- und Bewertungspotale, wie z. B. Tripad -<br />

visor.com oder zagat.com auf die er innerhalb von<br />

Sekunden mittels seiner iPhone- oder Blackberry-App<br />

Zugriff hat. Betrachtet man den Einfluss von Facebook<br />

allein, wird schnell klar, dass sich ein „nicht damit auseinandersetzen“<br />

im besten Falle noch als ignorant<br />

bezeichnet werden kann.<br />

Der <strong>Concierge</strong> ist die mediale Vermenschlichung des<br />

Service und das Gesicht seines Unternehmens. So verstehen<br />

bereits heute viele erstklassige Hotelunter -<br />

nehmen unsere Position und platzieren uns mit Videos<br />

Foto: © Kai-Pierre Thieß<br />

Konsequent zukunftsorientiert:<br />

denn „wer nicht mit der Zeit geht,<br />

geht mit der Zeit“<br />

auf den ersten Seiten Ihrer Internetauftritte. Mittels<br />

eigener Auftritte in Social Networks übernehmen wir<br />

interdisziplinäre Aufgaben und platzieren uns in der<br />

virtuellen Welt mit unseren Gesichtern als Reprä sen -<br />

tanten unserer Hotels, stehen dem Reisenden bereits<br />

vor seiner Entscheidung, bei uns zu nächtigen als Bot -<br />

schafter unserer Stadt und Lockmittel unseres Hauses<br />

zur Verfügung. Die Head Offices der besten Hotel -<br />

ketten der Welt beschäftigen sich damit, unser Poten -<br />

tial und den Einfluss unseres, von administrativen und<br />

logistischen Hürden befreiten, Netzwerkes der <strong>Le</strong>s<br />

Clefs d’Or zu begreifen und ihre Chances zu finden,<br />

uns individuell zu nutzen. Eine allzu logische Ent schei -<br />

dung wenn man betrachtet, dass unsere 3379 interna -<br />

tio nalen Mitglieder in 42 Ländern mehr als 126 Milli -<br />

onen Gästekontakte im Jahr 2009 vorzuweisen hatten.<br />

Doch nur ein gut ausgestatteter und starker <strong>Concierge</strong><br />

kann die Türe dazu öffnen – und offen halten.<br />

ES STELLEN SICH VIELE FRAGEN<br />

Gerade für uns, die wir so oft in einer Reaktions -<br />

position verharren, und oft erst durch verändertes<br />

Gastverhalten gezwungen werden, neue Wege zu finden<br />

und zu beschreiten. Während der <strong>Concierge</strong> vor<br />

nicht einmal 10 Jahren seine Hauptaufgabe noch darin<br />

sah, Gästen fast ausschließlich Empfehlungen auszusprechen,<br />

sieht uns der Gast heute als seinen multimedialen<br />

cosmopoliten Navigator. Der Gast wurde<br />

mündig und wir haben die Rolle des Regulativ in einer<br />

ihm fremden Umgebung übernommen. Wir sind<br />

immernoch der Vertraute des Gastes aber wir sind<br />

gezwungen, uns gegen eine Vielzahl von anderen<br />

Meinungen und Empfehlungen zu beweisen. Im<br />

besten Falle gelingt uns dies durch beständige<br />

Qualität, nachhaltige Ansatzpunkte und eine persönliche<br />

Beziehung zu unseren Gästen. Es kommt auf unseren<br />

Ausgangspunkt an, wenn wir uns damit beschäftigen<br />

wollen, wie veränderungsbereit und -fähig wir sind.<br />

Diesen zu bestimmen ist der Zweck der in Toronto<br />

durchgeführten, durchaus representative Umfrage.<br />

Betrachten wir es als eine Art Bestands auf nahme unserer<br />

jetzigen Arbeitssituation. Gute Worte allein jedoch<br />

reichen nicht aus, um dem Gast ebenbürtig zu bleiben,<br />

wir brauchen die Unterstützung unserer Direktoren.<br />

HIER EIN PAAR UMFRAGEERGEBNISSE:<br />

Bereits 60 Prozent der <strong>Concierge</strong> weltweit arbeiten mit<br />

maßgeschneiderten <strong>Concierge</strong>programmen und können<br />

so Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten. 65 Pro -<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

zent werden finanziell komplett oder zumindest teil -<br />

weise unterstützt, um an den internationalen Bil dungs -<br />

kongressen teilnehmen zu können. Das bedeutet Flugund<br />

Teilnahmegebühr sowie Bildungsurlaub wer den<br />

vom Unternehmen getragen. Um sich professionell<br />

wei ter zubilden erhalten 73 Prozent von uns finanzielle<br />

Unterstützung Ihrer Unternehmen. Fast 70 Prozent<br />

der <strong>Concierge</strong> werden trotz Ihrer exklusiven Marktund<br />

Klieentelkenntnis nicht zur Rate gezogen, wenn es<br />

um Fragen zu Marketing oder Werbe maß nah men geht,<br />

obwohl sie die Mitbewerber und die Ange bote Ihrer<br />

Location bestens kennen! Fast 60 Prozent der Gäste -<br />

anfragen werden persönlich „Face-to-Face“ gestellt,<br />

währen wir täglich von bis zu 20 Prozent Gästen kontaktiert<br />

werden, die nicht im eigenen Hotel übernachten.<br />

Auf den Webseiten von mehr als 64 Pro zent aller<br />

Hotels haben Gäste die Möglich keit, mit dem Con -<br />

cierge direkt in Kontakt zu treten. Mit Service partnern<br />

halten 80 Prozent von uns regelmäßig Mee tings ab und<br />

fördern damit zum einen die Positionie rung und<br />

Wahrnehmung Ihres Hotels in Ihrer Stadt und stärken<br />

zum anderen die Verbin dungen der <strong>Le</strong>s Clefs d’Or. 67<br />

Prozent der <strong>Concierge</strong> sind im ständigen Kontakt mit<br />

Ihren Geschäfts partnern und können Ihnen effizient<br />

helfen auf der Grundlage von Gastfeed back den<br />

Umsatz zu steigern. Die komplette Umfrage wird in<br />

Kürze bei jedem Sektionsleiter erhältlich sein. Es ist<br />

eine Empfehlung für jeden Kollegen, dieses aufschlußreiche<br />

Arbeits papier zu lessen und seine eigenen<br />

Schlußfolgerungen daraus zu ziehen! Durch unser<br />

Netz werk verfügen wir über eine fantastische Infra -<br />

struktur, aber womit bereisen wir sie in der Zukunft,<br />

um schnellere, bessere und vor Allem nachhaltigere Er -<br />

gebnisse im Sinne unserer Hotels, Gäste und Part ner<br />

zu erzielen? Nach dem Blick in die „Kristall kugel“ gab<br />

es im Saal viel Nachdenk lichkeit in den Gesichtern zu<br />

lesen. Jeder hat für sich begriffen, wo seine unge nutz -<br />

ten Chancen liegen. Am Ende bleiben zwei Fra gen, die<br />

sich jeder selber beantworten muss: Wo platziere ich<br />

mich? Und was bin ich bereit, dafür zu tun?<br />

Wir sehen uns wieder im Februar 2012 in London. Ziel<br />

ist es anhand einer erneuten Umfrage zu evaluieren,<br />

wie wir, die Mitglieder der <strong>Le</strong>s Clefs d’Or uns bis dahin<br />

entwickelt haben, welche Potentiale besser genutzt<br />

wur den, respektive noch unausgeschöpft brach liegen.<br />

Eine Bestandsaufnahme dieser Art ist einzigartig in der<br />

Geschichte unserer Vereinigung und stellt für uns bei<br />

ernsthafter Auseinandersetzung ein Werkzeug von<br />

größtem Wert dar! ■<br />

LE CONCIERGE 2/2012 15


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Bericht Sektion Hamburg<br />

Welt der Delikatessen<br />

Besuch der Hamburger <strong>Concierge</strong> im Alsterhaus: Am 7. und<br />

14. April konnten die Mitglieder unserer Sektion sich einer ganz<br />

erstklassigen Führung durch Hamburgs 1. Warenhaus am Platz,<br />

dem legendären Alsterhaus „hingeben“.<br />

Umfangreiche Warenmenge, 24.000 Quadratmeter<br />

von Wel truf. Und das Neuste: Ein VIP<br />

Service (zwei Mitarbeiter nur für den Kunden-<br />

Service, Gabriela Prietzel und Björn Simon sind<br />

die Ansprechpartner hierfür). Sekt oder Selters? Regu-<br />

läres Einkaufen oder Einkaufserlebnis im Alsterhaus?<br />

Nach unserem Besuch sagt uns die Stimme des Ge-<br />

fühls: Nur noch Alsterhaus – wenn’s geht!<br />

Maßgebend waren unsere Stippvisiten auf dem<br />

Feinschmecker-Boulevard. Genießer können dort<br />

seit geraumer Zeit ein völlig neues Genussreich erle-<br />

ben, eine köstliche Entdeckungsreise durch die faszi-<br />

nierende Welt der Delikatessen. Zum Staunen!<br />

Vorzügliche Weinabteilung mit Sommelier Rouven<br />

Krüger.<br />

Shiawase | Japanisches Restaurant mit reichhaltiger<br />

Spitzenqualität. Bestes japanisches Essen und Shop -<br />

16 LE CONCIERGE 2/2011<br />

fach himmlisch.<br />

ping zu einem guten Preis an der Theke<br />

oder im Take Out erhältlich.<br />

Oschätzchen | Kulinarisches aus aller<br />

Welt. Feines und seltenes – für jeden<br />

Anlass können individuelle Präsentkörbe<br />

zusammengestellt werden. Ein drucks -<br />

voll.<br />

Maison De La Truffe | Die Bou tique<br />

bietet unterschiedlichste Trüffel und<br />

Trüffelprodukte in beeindruckender<br />

Qualität – vor allem die verschiedenen<br />

frischen Trüffelsorten mit ihren exquisi-<br />

ten Aromen laden zum Schwelgen ein.<br />

Godiva Chocolatier | Renom mier -<br />

teste Pralinen marke der Welt, innova -<br />

tive Rezepte mit frischesten Zutaten in<br />

schönen Verpackungen präsentiert. Ein -<br />

Fromage & Bistro | Die Theke bietet ungeahnte<br />

Ent deckungsmöglichkeiten – alles kann vor Ort und<br />

Stelle verköstigt werden.<br />

Lindner | Internationale handverlesene Feinkost aus<br />

Berlin und Caviar House & Prunier verwöhnen ihre<br />

Kunden mit großer Auswahl oder betreuen Gäste beim<br />

Cateringbuffet.<br />

Tolle Aussicht:<br />

Cigar-Lounge | M. Niemeyer Cigarren bietet<br />

Club sessel, eine Dachterrasse und einen begehbaren<br />

Klimaschrank mit handgefertigten Zigarren. Aus -<br />

schank von Kaffee der Qualitätsmarke Speicher stadt<br />

Kaffeerösterei.<br />

Das Beste zum Schluss: Wir durften alles probieren<br />

und waren sehr begeistert. Resultat: Zukünftig „Bot -<br />

schaftertätigkeit“ für den Feinschmecker Boulevard. ■<br />

Bericht Sektion Bayern<br />

Dolce<br />

Vita<br />

Mit den Goldenen<br />

Schlüsseln in Italien<br />

Am Freitag, den 3. Juni war es so weit. Um<br />

15.30 Uhr war Abfahrt Richtung Bella Italia<br />

mit unserem Partner Autobus Oberbayern<br />

und unserem langjährigen Freund Harald.<br />

Gut gelaunt und mit großer Vorfreude auf das so wun-<br />

derbar von Massimo und Velando ausgearbeitete<br />

Programm kamen wir gegen 22 Uhr im Hotel Con -<br />

suela an, wo wir schon mit einem leckeren Buffet<br />

empfangen wurden.<br />

Im Anschluss an das Abendessen begaben wir uns auf<br />

einen kleinen Stadtsparziergang durch das wunder-<br />

Pro Service Cargo GmbH<br />

Frachtgebäude, Modul C III<br />

85356 München-Flughafen<br />

089/9761-0<br />

baggage@proservice-cargo.com<br />

www.proservice-cargo.com<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Übergepäckversand weltweit<br />

per Luftfracht – von allen deutschen Flughäfen<br />

Wir holen im Hotel ab und versenden für Sie und Ihre Gäste:<br />

Übergepäck für Einkäufe,<br />

Sportgeräte (Fahrräder, Golfbags, usw.)<br />

Mwst Rückabwicklung für Ihre<br />

Gäste aus dem Ausland,<br />

wenn diese hier eingekauft haben.<br />

schöne Lignano. Nachdem auch die letzten gegen<br />

7 Uhr des folgenden Tages von ihrem Spaziergang<br />

zurückkamen, brachen wir nach einem reichhaltigen<br />

Frühstücksbuffet gegen 9 Uhr nach Aquileia auf. Die<br />

einstige Großstadt des römischen Reichs ist heute ein<br />

beeindruckendes Freiluftmuseum. Nach einer zirka<br />

zweistündigen Führung durch den alten Hafen, die<br />

ausgegrabene Stadt und die Basilika zu Aquileia mit<br />

ihren bezaubernden Mosaiken ging es weiter nach<br />

Chiopris zum Weingut Vini Brunner, wo ein großzügiges<br />

Buffet mit Schinken, Salami, Käse, Tomaten- ❯<br />

KOSTENERSPARNIS:<br />

Im Vergleich zu den Airline –<br />

Übergepäcktarifen 70% günstiger!<br />

TAX FREE Abwicklung<br />

NUR Vorteile<br />

Übergepäck für Konferenzen & Messen<br />

(Broschüren etc.)<br />

Frachtorganisation: Import & Export in alle Welt, inkl. frei-Haus Abholungen und Zustellungen<br />

in zahlreichen Städten weltweit!<br />

Auszahlung in BAR,<br />

Barabwicklung über Western Union,<br />

oder Banküberweisung<br />

EINFACHES HANDELN:<br />

Zeitersparnis für den Gast und für Sie! Weniger<br />

Aufwand bei der Abreise, da der Großteil des<br />

Gepäcks schon durch uns abgeholt wurde.


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Mozarella-Spießen und vielen mehr italienschen<br />

Schmankerln auf uns wartete. Nach einer wunderbaren<br />

Weinprobe und einer Führung durch das Weingut<br />

bekamen wir die Gelegenheit, Wein zu einem Freund -<br />

schaftspreis zu kaufen. Beseelt und berieselt vom<br />

guten Wein und den fantastischen Eindrücken ging es<br />

zurück nach Lignano, wo der Hotelpool für eine<br />

Erfrischung sorgte.<br />

Um 20 Uhr war dann<br />

Abfahrt zum Gala-<br />

Dinner mit frisch gefangenem<br />

Fisch im Bier -<br />

garten König Ludwig,<br />

einem Biergarten, von<br />

dem Münchner Biergär -<br />

ten und Restaurants sich<br />

noch einiges Abschauen<br />

können. Zurück im<br />

Hotel, ließ man den<br />

Abend bei einem Aperol<br />

Spritz gemütlich auf der<br />

Veranda ausklingen.<br />

Den Sonntagvormittag<br />

nutzten viele für einen<br />

Strandbesuch oder einen<br />

Sprung in den Hotel -<br />

pool. Ganz nach dem<br />

Vorbild von Gino Bar -<br />

Nicht nur Italiener tali, dem italienschen<br />

wissen wie man lebt<br />

Radrennfahrer, liehen<br />

sich einige unserer italienschen<br />

Freunde sogar Fahrräder aus. Gegen 11 Uhr<br />

verließen wir Lignano in Richtung San Daniele zur<br />

Besichtigung der Prosciutteria Doc Dall’Ava und<br />

anschließendem köstlichen Menü im dazugehörigen<br />

Ristoranti Dok mit Pasta, San Danielle Schinken<br />

und gutem Wein. Hier war nicht nur der Schinken zum<br />

verlieben. An dieser Stelle liebe Grüße an die hübsche<br />

Schinkenverkäuferin. Nachdem jeder noch etwas<br />

Schinken für zuhause eingekauft hat, ging es wieder<br />

heim nach München. Ich möchte mich bei Euch allen<br />

und ganz besonders bei Massimo und Velando für dieses<br />

unvergessliche Wochenende mit Freunden und die<br />

drei Kilo, die ich zugenommen habe, bedanken. Gute<br />

Freunde, schönes Wetter, gutes Essen, guter Wein,<br />

schöne Schinkenverkäuferinnen – Italiener wissen einfach<br />

wie man lebt. ■<br />

Wolfgang Skuballa<br />

18 LE CONCIERGE 2/2011<br />

Freunde<br />

in<br />

Dresden<br />

8 x 8 IHR CHAUFFEURSERVICE<br />

Herr Weissgerber<br />

Hamburger Straße 10<br />

01067 Dresden<br />

Hotline 0700. 88888888<br />

www. 8mal8.de<br />

STADTRUNDFAHRT DRESDEN<br />

GMBH<br />

Königstraße 6, 01097 Dresden<br />

Tel. 0351. 8995650<br />

info@stadtrundfahrt.de<br />

LEICHT JUWELIER<br />

IM TASCHENBERGPALAIS<br />

Sophienstraße, 01067 Dresden<br />

Tel. / Fax 0351. 4900588<br />

LIMOUSINENSERVICE<br />

UDO TRAENKNER<br />

Münzgasse 10, 01067 Dresden<br />

Tel. 0351. 4903640<br />

RESTAURANT<br />

„ALTE MEISTER“<br />

Herr Graul<br />

Theaterplatz 1 a, 01067 Dresden<br />

Tel. 0351. 4810426<br />

KLASSISCHE UHREN<br />

KARSTEN KRETZSCHMAR<br />

Neumarkt 2, 01067 Dresden<br />

Tel. 0351. 8023938<br />

Freunde<br />

in Berlin<br />

CHAUFFEUR-SERVICE<br />

SIXT GMBH<br />

Europacenter<br />

10787 Berlin<br />

Tel. 030 . 21990911<br />

HERRENAUSSTATTER<br />

WERNER SCHERER<br />

Unter den Linden 77<br />

10117 Berlin<br />

Tel. 030 . 22679893<br />

AMJ Holding GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 71<br />

10117 Berlin<br />

Tel. 030 . 20946250<br />

PRIVATÄRZTLICHER<br />

AKUTDIENST<br />

Dr. Karsten Raasch<br />

Charles-Corcell-Ring 18<br />

13405 Berlin<br />

Tel. 0800 .7112112<br />

RESTAURANT BOCCA DI BACCO<br />

Herr Alessandro Manozzi<br />

Friedrichstraße 167/168<br />

10117 Berlin<br />

Tel. 030 . 20672828<br />

RESTAURANT MARGAUX<br />

Michael Hoffmann<br />

Unter den Linden 78<br />

10117 Berlin<br />

Tel. 030 . 22652611<br />

SEVERIN & KÜHN<br />

STADTRUNDFAHRTEN<br />

Kurfürstendamm 216<br />

10719 Berlin<br />

Tel. 030 . 8804190<br />

PRESTIGE LIMOUSINEN TOURS<br />

Matija Corkovic, Manager<br />

Burggrafenstraße 16<br />

10787 Berlin<br />

Tel. 030 . 2628259<br />

info@mcpresitgelimo.de<br />

www.mcprestigelimo.de<br />

BBS BERLINER BÄREN<br />

STADTRUNDFAHRT GMBH<br />

Seeburger Straße 19 b<br />

13581 Berlin<br />

Tel. 030 . 35195270<br />

DINAMIX MEDIA GMBH<br />

Saarbrücker Str. 24, Haus D<br />

10405 Berlin<br />

Tel. 030 . 6139490<br />

Fax 030 . 61394959<br />

office@dinamix.de<br />

www.dinamix.de<br />

JUWELIER BUCHERER<br />

Zweigniederlassung der<br />

Bucherer Deutschland GmbH<br />

Friedrichstraße 176–179<br />

10117 Berlin<br />

Tel. 030 . 2041049<br />

Fax 030 . 2044027<br />

friedrichstrasse.berlin@<br />

bucherer.de<br />

www.bucherer.com<br />

CHOPARD BOUTIQUE<br />

Kurfürstendamm 186–187<br />

10707 Berlin<br />

Tel. 030 . 70096980<br />

CHOPARD BOUTIQUE<br />

Im KaDeWe<br />

Tauentzienstraße 21–24<br />

10789 Berlin<br />

Tel. 030 . 206039830<br />

DR. DOT THERAPY LLC<br />

Tel. 0177. 4522444 und<br />

001.973 . 9535291<br />

www.drdot.com<br />

info@drdot.com<br />

Freunde in<br />

Baden-Württemberg<br />

MASSSCHUHE – ORTHOPÄDIE –<br />

CHARTERFLÜGE<br />

Herr Hubert Gassenschmidt<br />

Ludwig-Wilhelm-Straße 22<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221.73133<br />

www.gassenschmidt.de<br />

RESTAURANT<br />

„LE JARDIN DE FRANCE“<br />

Stéphan Bernhard<br />

Lichtentaler Straße 13<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221. 3007860<br />

Fax 07221. 3007870<br />

Jardin.france@t-online.de<br />

Ruhetag Mo. und Di. Mittag<br />

MODEHAUS WAGENER<br />

Herr Franz-Bernhard<br />

Wagener<br />

Lange Straße 25<br />

KAUFHAUS<br />

Lange Straße 44<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221. 3039-0<br />

www.wagener.de<br />

Frau Dr. med. Fernande<br />

Schulte-Weyrich<br />

Fachärztin für Innere,<br />

Physikalische u. Rehabilitative<br />

Medizin, Rheumatologie<br />

Lichtentaler Allee 1<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221. 278864<br />

Fax 07221. 3021811<br />

Mobil 0172 . 9422666<br />

BUS-UNTERNEHMEN FALLER<br />

Herr Jürgen Faller<br />

Robert-Bosch-Straße 6<br />

77815 Bühl<br />

Tel. 07223 . 23855<br />

Fax 07223 . 27804<br />

Faller-Reisen@t-online.de<br />

BEREIT EXKLUSIV<br />

IMMOBILIEN GMBH<br />

Herr Peter Bereit<br />

Bäderstraße 2–4<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221. 66667<br />

Fax 07221. 66668<br />

www.bereit-immobilien.de<br />

BALLOONING 2000<br />

BADEN-BADEN GMBH<br />

Herr Rainer Keitel<br />

Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 5<br />

76534 Baden-Baden/Steinbach<br />

Tel. 07223 . 60002<br />

Fax 07223 . 60005<br />

Mobil 0173 . 6536048<br />

www.ballooning2000.de<br />

info@ballooning2000.de<br />

VILLA-ANTIQUITÄTEN<br />

Herr Gerhard Bayer<br />

Lichtentaler Straße 9<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 7221. 937810<br />

Fax 07221. 937815<br />

villa.baden-baden@t-online.de<br />

TAXI & LIMOUSINENSERVICE<br />

Herr Dr. Peter Wirth<br />

Postfach 1141<br />

69191 Schriesheim<br />

Tel. 06203.68111<br />

Mobil 0171.7710777<br />

Mobil 0171.7730777<br />

www.taxi-wirth.de<br />

Peter.Ellen.Wirth@t-online.de<br />

LEO’S<br />

Herr Peter Schreck<br />

Luisenstraße 8–10<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221. 38081<br />

Fax 07221. 29270<br />

www.leos-baden-baden.de<br />

RESTAURANT IN DER<br />

SPIELBANK<br />

„DER SOMMERGARTEN“<br />

Herr Peter Schreck<br />

Kaiserallee 1<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221. 3026491<br />

SANITÄTSHAUS<br />

HARDENBERG & KIEFER<br />

Frau Monika von Hardenberg<br />

Lichtentaler Straße 51<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221. 3989750<br />

Fax 07221. 3989755<br />

info@san-o-tech.de<br />

RESTAURANT IM SCHLOSS<br />

NEUWEIER<br />

Familie Röttele<br />

Mauerbergstraße 21<br />

76534 Baden-Baden<br />

Tel. 07223 . 9570555<br />

Fax 07223 . 9570556<br />

www.armin-roettele.de<br />

info@armin-roettele.de<br />

PCS LIMOUSINEN-SERVICE<br />

Herr Cornelius Schieck<br />

Hausackerweg 18<br />

69118 Heidelberg<br />

Tel. 06221.164664<br />

Fax 06221.183094<br />

c.schieck@pcs-hd.de<br />

www.pcs-hd.de<br />

Frau Sabrina Mück<br />

Herr Jebs Ortmann<br />

Burgweg 1 a, 77815 Bühl<br />

Tel. 07223 . 2817685<br />

Fax 07223 . 2817978<br />

FALLER-REISEN GMBH<br />

Draisstraße 2<br />

77815 Bühl<br />

Chopard Boutique<br />

Kurgarten<br />

76530 Baden-Baden<br />

Tel. 07221 . 392250<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Freunde<br />

in<br />

Hamburg<br />

T&M LIMOUSINENSERVICE<br />

Rothenbaumchaussee 79<br />

20148 Hamburg<br />

HAMBURG FÜHRER<br />

VERLAG GMBH<br />

Geschäftsführerin<br />

Karin Hahne<br />

Alter Wall 65<br />

20457 Hamburg<br />

Tel. 040 . 448185, 458555,<br />

3680286<br />

Fax 040.452368<br />

www.infohamburg-führer.de<br />

BLOCK HOUSE<br />

RESTAURANTBETRIEBE<br />

Hufnerstraße 51<br />

22305 Hamburg<br />

Tel. 040 . 299020<br />

HAMBURGER<br />

LIMOUSINEN SERVICE<br />

Hartmut Richter<br />

Bandwirkenstraße 20<br />

22041 Hamburg<br />

Tel. 040 . 666670<br />

HAMBURGER<br />

STADTRUNDFAHRT –<br />

DIE ROTEN DOPPELDECKER<br />

GMBH<br />

Ehestorfer Dorfstraße 5<br />

21224 Rosengarten<br />

Tel. 040 .7928879<br />

SCHIFFVERMIETUNG<br />

BARKASSEN-MEYER GMBH<br />

Bei den St.Pauli Landungs -<br />

brücken<br />

Brücke 2 und 6<br />

20359 Hamburg<br />

Tel. 040 . 3177370<br />

www.barkassen-meyer.de<br />

HAMBURGER SPORT REISEN<br />

GMBH<br />

Busvermietung<br />

Georgswerder Bogen 4<br />

21109 Hamburg<br />

Tel. 040 . 3901363<br />

ww.hh-sr.de<br />

CHOPARD BOUTIQUE<br />

Jungfernstieg 34<br />

Tel. 040 . 3574820<br />

OLD COMMERCIAL ROOM<br />

Englische-Planke 10<br />

20459 Hamburg<br />

LE CONCIERGE 2/2011 19


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Freunde in München<br />

SIXT AUTOVERMIETUNG KG<br />

Seitzstraße 9–11<br />

80538 München<br />

Tel. 089 . 223333<br />

MÜNCHNER<br />

STADTRUND FAHRTEN OHG<br />

Schützenstraße 9<br />

80335 München<br />

Tel. 089 . 55028995<br />

ROLAND KUFFLER GMBH<br />

Residenzstraße 12<br />

80333 München<br />

Tel. 089 . 290706<br />

PLATZL HOTEL.<br />

INSELKAMMER KG<br />

Sparkassenstraße 10<br />

80333 München<br />

Tel. 089 . 237030<br />

Fax 089 . 23703800<br />

ROECKL-ECK HANDSCHUHE<br />

Theatinerstraße 44<br />

80333 München<br />

Tel 089 . 225242<br />

Fax 089 . 221111<br />

MAX DIETL HAUTE COUTURE<br />

Residenzstraße 16<br />

80333 München<br />

Tel. 089 . 224166<br />

AUGUSTINER<br />

GROSSGASTSTÄTTEN<br />

Neuhauserstraße 27<br />

80331 München<br />

Tel. 089 . 23183257<br />

PAULANER IM TAL<br />

Tal 12<br />

80331 München<br />

Tel. 089 . 2199400<br />

Fax 089 . 21994022<br />

HIRMER HERRENMODEN<br />

Kaufingerstraße 28<br />

80331 München<br />

Tel. 089 . 236830<br />

Fax 089 . 23683210<br />

BENNO MARSTALLER KG<br />

Pacellistraße 8<br />

80333 München<br />

Tel. 089 . 2907580<br />

JUWELIER HEMMERLE GMBH<br />

Maximilianstraße 14<br />

80539 München<br />

Tel. 089 . 242260<br />

ORPHEUS LIDL GMBH<br />

Kaiserstraße 29<br />

80801 München<br />

Tel. 089 . 3839390<br />

20 LE CONCIERGE 2/2011<br />

WEMPE FEINUHRMACHER<br />

Maximilianstraße 10<br />

80539 München<br />

Tel. 089 . 291299<br />

Fax 089 . 296636<br />

INGOLSTADT VILLAGE<br />

OUTLET SHOPPING<br />

Otto-Hahn-Straße 1<br />

85055 Ingolstadt<br />

Tel. 0841. 8863100<br />

Fax 0841. 8863101<br />

ingolstadt@valueretail.com<br />

www.ingolstadtvillage.com<br />

AUTOBUS OBERBAYERN GMBH<br />

Heidemannstraße 220<br />

80939 München<br />

Tel. 089 . 323040<br />

PRO SERVICE SPEDITIONS<br />

GMBH<br />

Helmut Gross<br />

Flughafen München<br />

Frachtgebäude Mod. C / III<br />

85356 München<br />

Tel. 089 . 9761-0<br />

Fax 089 . 9761903<br />

www.proservice-cargo.com<br />

kontakt@proservice-cargo.com<br />

BLANCPAIN BOUTIQUE<br />

MÜNCHEN<br />

Maximilianstraße 14<br />

80539 München<br />

Tel. 089 . 23239688-453<br />

Fax 089 . 23239688-323<br />

BALLY DEUTSCHLAND GMBH<br />

BALLY-BOUTIQUE MÜNCHEN<br />

Maximilianstraße 11–15<br />

80539 München<br />

Tel. 089 . 2908-240<br />

Fax: 089 . 2908-2420<br />

www.bally.com<br />

CHOPARD BOUTIQUE<br />

Maximilianstraße 11<br />

80539 München<br />

Tel. 089 . 224343<br />

H-W-RUESCH –<br />

EINRICHTUNGEN –<br />

BACCARAT – MUENCHEN<br />

Maximiliansplatz 12<br />

80333 München<br />

Tel. 089 . 2904745<br />

POLO RALPH LAUREN<br />

Maximilianstraße 23<br />

80539 München<br />

Tel. 089 . 223731<br />

HORST KIRCHBERGER GMBH<br />

Briennerstraße 11<br />

80333 München<br />

Tel. 089 . 223784<br />

info@horst-kirchberger.de<br />

ÄNDERUNGEN<br />

Markus Reimer<br />

Chefconcierge Brenners<br />

Parkhotel Baden-Baden<br />

Stephanie Ahlers-Hestermann<br />

passives Mitglied<br />

Jörn Volkmann<br />

neu: passives Mitglied<br />

Verena Knocke<br />

bisher: Grand Hotel Schloß<br />

Bensberg<br />

neu: Hotel Schloß Elmau<br />

in Bayern<br />

Wolfgang Eschka<br />

Hilton Hotel Berlin<br />

seit 1. Juni 2011 im Ruhestand<br />

NEUE<br />

MITGLIEDER<br />

Amelie Ries<br />

Hotel Königshof München<br />

Jan Meyer-Baptiste<br />

Hotel Colombi Freiburg<br />

Nicole Klein<br />

Sheraton Airport Hotel Frankfurt<br />

Victoria Vollrath<br />

Sheraton Airport Hotel Frankfurt<br />

Johanna Märkl<br />

Innside Hotel Frankfurt<br />

Nadine Prochaska<br />

Colombi Hotel Freiburg<br />

Nico Laaser<br />

Hotel Sofitel in Berlin<br />

Nicole Riedling<br />

Hotel Nassauer Hof in<br />

Wiesbaden<br />

Christian Liebelt<br />

Hyatt Regency in Köln<br />

DEUTSCHE<br />

EHRENMITGLIEDER<br />

DER U.I.C.H.<br />

BADEN-BADEN<br />

Richard Schmitz<br />

HAMBURG<br />

Gert Prantner<br />

R.I.M.C. International<br />

Hotel Resort Management<br />

and Consulting GmbH<br />

BONN<br />

W. D. Wehr<br />

DÜSSELDORF<br />

Ralf Dosot<br />

Rainer A. Wisst<br />

Global Refund Deutschland<br />

GmbH<br />

NÜRNBERG<br />

Horst Berl<br />

<strong>Le</strong> Grand Hotel Nürnberg<br />

MÜNCHEN<br />

Michael D. Maas<br />

Erich Sixt<br />

Sixt Gmbh & Co.<br />

FREIBURG<br />

K. H. Zimmermann<br />

EHRENMITGLIEDER<br />

DER SEKTION<br />

DEUTSCHLAND<br />

Regine Sixt<br />

André Witschi<br />

BADEN-BADEN<br />

Frank Marrenbach<br />

BERLIN<br />

Rudy Münster<br />

RWM Hotel Consult<br />

Jean K. van Daalen<br />

Ulrich J. Pfaffelhuber<br />

VAF Pfaffelhuber GmbH<br />

HAMBURG<br />

Reinhard Rauch<br />

Old Commercial Room<br />

Gerhard Beyer<br />

HENSTEDT-ULZBURG<br />

Werner Bistram<br />

MÜNCHEN<br />

Peter Inselkammer<br />

Platzl Hotel<br />

David Langartner<br />

Anselm Magel<br />

Eduard Reinbold<br />

Restaurant Franziskaner<br />

und Schützenfestzelt<br />

RHEIN-MAIN<br />

Walter Scharf<br />

WIESBADEN<br />

Karl Nüser<br />

Direktor Hotel Nassauer Hof<br />

ZÜRICH<br />

Elmar Greif<br />

Freunde<br />

an Rhein<br />

und Main<br />

RESTAURANT NEUER<br />

HAFERKASTEN<br />

GEBRÜDER LAVORATO<br />

Frankfurter Straße 118<br />

63263 Neu-Isenburg<br />

Tel. 06102 . 35329<br />

www.neuer-haferkasten.de<br />

RISTORANTE LA SCUDERIA<br />

FRANCO LAVORATO<br />

MASSIMO DE SORTES<br />

Feuerbachstraße 23<br />

60325 Frankfurt<br />

Tel. 069 . 725480<br />

MERCEDES BENZ<br />

AUTOHAUS HEINRICH GÖBEL<br />

GMBH<br />

Autorisierter Mercedes-Benz<br />

Service und Vermittlung<br />

63263 Neu-Isenburg<br />

Hans-Böckler-Straße 13<br />

Tel. 06102 .71110<br />

Fax 06102 .711155<br />

63225 Langen<br />

Pittlerstraße 53<br />

Tel. 06103 . 50720<br />

Fax 06103 . 507245<br />

63303 Dreieich<br />

Vor der Pforte 6<br />

Tel. 06103 . 98650<br />

Fax 06103 . 986555<br />

www.mb-goebel.de<br />

PRIVATÄRZTLICHER<br />

NOTDIENST RHEIN/MAIN<br />

NOTÄRZTE UND<br />

FLUGÄRZTE E.V.<br />

24 Std. Bereitschaftsdienst<br />

Ärztlicher Reiserückholdienst<br />

weltweit<br />

Tel. 069 . 694469<br />

Fax 069 . 6958609538<br />

PORZELLANE MEISSEN<br />

JOHN MONTAG<br />

Kaiserstraße 41<br />

60329 Frankfurt am Main<br />

Tel. 069 . 233032<br />

Fax 069 . 230740<br />

WERTHEIM VILLAGE<br />

OUTLET SHOPPING<br />

Almosenberg<br />

97877 Wertheim<br />

Tel. 09342 . 9199-111<br />

Fax 09342 . 9199-101<br />

wertheim@valueretail.com<br />

www.wertheimvillage.com<br />

TIGERPALAST VARIETÉ<br />

THEATER<br />

Heiligkreuzgasse 16–20<br />

60313 Frankfurt<br />

Tel. 069 . 920022-0<br />

Fax 069 . 92002217<br />

info@tigerpalast.de<br />

www.tigerpalast.de<br />

CHOPARD BOUTIQUE<br />

Domkloster 2<br />

50667 Köln<br />

Tel. 0221.92579900<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

LE CONCIERGE 2/2011 21<br />

Ihr kompetenter<br />

Partner<br />

für Printmedien<br />

Offsetdruckerei<br />

A. Butt<br />

Obere Hauptstraße 30<br />

84072 Au / Hallertau<br />

Tel.: 0 8752 / 2 37<br />

Fax: 0 8752 / 16 20<br />

info@druckerei-butt.de<br />

www.druckerei-butt.de


IMPRESSUM<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL E. V.<br />

Vereinigung der Hotelportiers Deutschland<br />

Dachorganisation:<br />

UNION INTERNATIONALE DES CONCIERGES<br />

D’HÔTELS «LES CLEFS D’OR»<br />

Hochstraße 21 / UG 14, 81669 München<br />

Telefon / Fax 089 . 4801381<br />

Bürozeiten: Montag von 19.30 bis 22.00 Uhr<br />

info@clefsdor.de<br />

www.hotelconcierge.de<br />

Ehrenpräsident: Walter Freytag, München<br />

Präsident: Christian Netzle, München<br />

Vize-Präsident: Thomas Munko, Berlin<br />

Schatzmeister: Hans J. Benkwitz, München<br />

Revisor: Joachim <strong>Le</strong>nk, Berlin<br />

Bankverbindung<br />

Deutsche Bank München<br />

Konto 4 040 705, BLZ 700 700 24<br />

Redaktion<br />

Ralf Schütz, Berlin<br />

Grafik<br />

WSW International<br />

<strong>Le</strong>rchenfeldstraße 30, 80538 München<br />

Herstellung<br />

Offsetdruckerei Alfons Butt<br />

Obere Hauptstraße 30<br />

84072 Au in der Hallertau<br />

ISSN 0179-1451<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

wünschen die<br />

Goldenen Schlüssel<br />

im Namen aller<br />

Kolleginnen und<br />

Kollegen:<br />

50 Jahre<br />

Andre Lindner<br />

20. August<br />

Gerhard Winkler<br />

1. Oktober<br />

Michael <strong>Le</strong> Guehennec<br />

11. November<br />

Domenico Zoccali<br />

5. Dezember<br />

55 Jahre<br />

Hans-Joachim Benkwitz<br />

13. September<br />

Mouhamed Khoullal<br />

15. November<br />

22 LE CONCIERGE 2/2011<br />

60 Jahre<br />

Christian Netzle<br />

4. August<br />

65 Jahre<br />

Michael Gellermann<br />

11. Oktober<br />

70 Jahre<br />

Erwin Gruber<br />

7. Oktober<br />

75 Jahre<br />

Walter Freytag<br />

14. Dezember<br />

85 Jahre<br />

Werner Kopp<br />

27. August<br />

DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL<br />

JAHRESMITGLIEDSBEITRÄGE 2011<br />

80,– Euro für aktive Mitglieder plus 30,– Euro für<br />

drei verstorbene Mitglieder (gesamt 110,– Euro).<br />

40,– Euro für passive Mitglieder und Mitglieder<br />

im Ruhestand plus 30,– Euro für drei verstorbene<br />

Mitglieder (gesamt 70,– Euro).<br />

75,– Euro Aufnahmegebühr für Neumitglieder.<br />

Bankverbindung: Deutsche Bank München,<br />

Konto 4 040705, BLZ 700 700 24<br />

Besten Dank für Eure Überweisung.<br />

Euer Hans J. Benkwitz<br />

Grand Prix<br />

de Monaco Historique<br />

Cooper T71/73, 1963<br />

Pure adrenalin


Genießen Sie ausgewählte Angebote<br />

ganz in Ihrer Nähe oder auf Reisen.<br />

Exklusiv für American Express® Mitglieder:<br />

www.americanexpress.de/selects

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!