11.02.2013 Aufrufe

Protokoll der Sektionssitzung am 1 - Hotelconcierge

Protokoll der Sektionssitzung am 1 - Hotelconcierge

Protokoll der Sektionssitzung am 1 - Hotelconcierge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>Sektionssitzung</strong> <strong>am</strong> 1. Dezember 2009 im Haxenhaus zu Köln<br />

Anwesende Kollegen:<br />

Frank Rapp, Felix Kreus, Marco Restani, Thomas Madaus, Ercole Donatelli, Wolfhard<br />

Jüchtzer, Henrik Vey, Felix Rodriguez, Stefan E. Waldenburger, Florian Fröling, Jan<br />

Weidenh<strong>am</strong>mer<br />

Gäste:<br />

Christian Netzle, Raffaele Sorrentino, Julia Giesenk<strong>am</strong>p, Stefanie Ahlers-Hestermann,<br />

Hinweis:<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Lautstärke in dem Sitzungsort kann es zu einzelnen Lücken o<strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>gabefehlern im <strong>Protokoll</strong> gekommen sein. Ich bitte dies zu entschuldigen und bin für<br />

Korrekturen dankbar.<br />

Frank Rapp machte nochmals deutlich, dass die Sektion in Vergangenheit nicht seinen<br />

Vorstellungen entsprach. Christian Netzle und Raffaele Sorrentino bekräftigten nochmals ihre<br />

Unterstützung, das Innenleben <strong>der</strong> Sektion müsse aber aus <strong>der</strong> Sektion selbst kommen.<br />

Begrüßung durch Wolfhard Jüchtzer<br />

Bei dem Sektionsleitertreffen in Wiesbaden ging es richtig „zur Sache“. Ihm sei als<br />

Sektionsleiter ordentlich <strong>der</strong> Kopf gewaschen worden, dass die Sektion in dieser weise nicht<br />

weitermachen könne. WJ möchte die Vergangenheit ruhen lassen und nur noch nach vorne<br />

schauen, <strong>der</strong> Kongress 2012 ist eine gewaltige Aufgabe die geschultert werden muss.<br />

Thomas Madaus kündigte an, im März aus <strong>der</strong> Conciergeloge im Dom-Hotel auszutreten und<br />

im Restaurant ‚Em Krützche’ tätig zu werden. Er dankte für die Mitarbeit und auch die<br />

kleinen schmerzhaften ‚Tritte’ während seiner Zeit als Sektionsleiter.<br />

RS sprach die aktuelle Situation in den Hotels an. Der Trend, dass <strong>der</strong> Concierge an <strong>der</strong><br />

Rezeption mitarbeitet war schon einmal vorhanden, den Concierge gibt es aber immer noch.<br />

Allerdings müsse <strong>der</strong> Concierge keine Angst haben, denn wenn er kreativ ist und sich nicht in<br />

seiner Loge verkriecht dann wird er auch weiter Bestehen, obwohl er kein offensichtliches<br />

Profitcenter für ein Hotel ist.<br />

WJ: Im Januar müssen weitere Personalentscheidungen getroffen werden. Ein neuer<br />

Stellvertreter muss gewählt werden, ebenso wie ein neuer Kassenwart. Da die Stellvertretung


nach Düsseldorf gehen soll wurde Felix Kreus vorgeschlagen, weitere Bewerbungen sind<br />

willkommen.<br />

Auch soll im Januar die Entscheidung fallen ob ein kleiner Beitrag von je<strong>der</strong> Person gezahlt<br />

werden soll um Ausflüge o<strong>der</strong> Aktivitäten zu bezahlen.<br />

RS machte erneut deutlich, dass in <strong>der</strong> Vergangenheit keinerlei Sponsorenarbeit in <strong>der</strong><br />

Sektion geleistet worden sei. Dies ist die Aufgabe von jedem Mitglied <strong>der</strong> Sektion, die Augen<br />

nach möglichen Sponsoren offen zu halten.<br />

WJ bekräftigte seinen Wunsch, Sponsoren zu suchen.<br />

RS mahnte keine willkürlichen Sponsoren zu suchen, son<strong>der</strong>n solche, denen wir auch eine<br />

Gegenleistung bringen können. Eine erfolgreiche Zus<strong>am</strong>menarbeit bestehe immer aus einem<br />

geben und nehmen.<br />

WJ sprach den internationalen Kongress in Lissabon im Januar 2010 an.<br />

In <strong>der</strong> Sektionsleiterkonferenz in Wiesbaden wurde beschlossen, dass Jan Weidenh<strong>am</strong>mer die<br />

Möglichkeit erhält, an diesem Kongress teilzunehmen. Die Kosten hierfür übernehmen die<br />

goldenen Schlüssel Deutschland.<br />

CN machte deutlich, dass dies ein klares Zeichen an die Sektion sei. Jedes Mitglied sieht so,<br />

dass das Geld nicht nur verwaltet son<strong>der</strong>n auch weiterinvestiert wird wie z.B. in die Aus- und<br />

Weiterbildung von jungen Kollegen.<br />

Während des Kongresses in Lissabon wird es unter den ausgewählten jungen Kollegen <strong>der</strong><br />

verschiedenen Län<strong>der</strong> eine kleine Prüfung geben, <strong>der</strong> Gewinner bekommt ebenfalls die<br />

Möglichkeit <strong>am</strong> Kongress in Kanada 2011 teilzunehmen.<br />

RS stellte zwei neue Kolleginnen, Julia Giesenk<strong>am</strong>p und Stefanie Ahlers-Hestermann, aus<br />

dem K<strong>am</strong>eha Grand Hotel in Bonn vor. Ihre ‚Begeisterung zu ihrem Beruf hätte ihn<br />

begeistert’ wie er sagt. Im K<strong>am</strong>eha Grand gibt es keinen klassischen Concierge, aber Guest<br />

Relations in <strong>der</strong> Hotelhalle. Beide Kolleginnen sind neu in <strong>der</strong> Region Bonn/Köln und freuen<br />

sich auf eine gute Zus<strong>am</strong>menarbeit und nehmen dankbar das Angebot an, dass die<br />

Erfahrungen mit den Kollegen geteilt werden können.<br />

Der nächste St<strong>am</strong>mtisch findet <strong>am</strong> 06. Januar 2010 im Restaurant Bosporus, um 18:30 Uhr<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!