25.09.2012 Aufrufe

Wellness und Sauna - SGK

Wellness und Sauna - SGK

Wellness und Sauna - SGK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fleischerei in Bärnbach <strong>und</strong> Reifenhändler<br />

in Voitsberg hatten ungebetenen Besuch.<br />

Gauner werden immer dreister.<br />

47.254 Eigentumsdelikte (+ 15,6 %)<br />

gab es im Jahr 2002 in der Steiermark.<br />

Das bedeutete durchschnittlich<br />

5,4 Delikte pro St<strong>und</strong>e! Eine<br />

zertifizierte Alarmanlage vereitelt einen<br />

Grossteil aller Einbruchsversuche<br />

<strong>und</strong> somit Vandalismus <strong>und</strong><br />

Diebstahl. Der größte Zuwachs ist<br />

derzeit bei den<br />

Einbrüchen zu erkennen.<br />

Allein<br />

Graz verzeichnet<br />

heuer um 30 Pro-<br />

zentEinbruchsdiebstähle mehr<br />

als noch 2002. Im<br />

September dieses<br />

Jahres sind die<br />

Einbrüche sogar<br />

Ing. Egon Maurer,<br />

Geschäftsführer, der<br />

Firma SiS.<br />

um unglaubliche 180 Prozent gestiegen.<br />

Bei strafbaren Handlungen gegen<br />

fremdes Vermögen wurde österreichweit<br />

bis November 2003 eine<br />

Zunahme von 13,6 Prozent auf<br />

441.557 Taten registriert.<br />

Statistik bricht alle Rekorde<br />

R<strong>und</strong> 5500 Einbrüche weist die Kriminalstatistik<br />

der Grazer Polizei im<br />

vergangenen Jahr insgesamt auf. Der<br />

größte Anstieg ist bei Einbrüchen in<br />

private Wohnungen <strong>und</strong> Häuser zur<br />

Zeit der Dämmerung zu verzeichnen.<br />

In Bärnbach etwa stiegen die<br />

Täter vor wenigen Tagen am späten<br />

Nachmittag in ein Wohnhaus in der<br />

Safety<br />

Koren<br />

Arbeitsmediziner<br />

Abfallbeauftragte<br />

Sicherheitsfachkräfte<br />

Heilgen Berg Gasse ein <strong>und</strong> benutzten<br />

dazu einfach eine Leiter, die sie<br />

am Gr<strong>und</strong>stück gef<strong>und</strong>en hatten.<br />

Der Köflacher Limonadenerzeuger<br />

Hans Peter Aufhauser, Firma Brantl<br />

Limonaden, hat das gesamte<br />

Firmenareal mit Kameras überwacht.<br />

Aufhauser: „Betreten nach<br />

Geschäftsschluss<br />

Ing. Egon Maurer,<br />

gerichtlich beeideter<br />

Sachverständiger für<br />

Alarmanlagen: „Die<br />

Sicherheitsprobleme<br />

rufen auch unseriöse<br />

Geschäftemacher auf<br />

den Plan. Wenden<br />

Sie sich an den zertifizierten<br />

Fachmann.“<br />

Unbefugte das<br />

Gelände, wird<br />

Alarm ausgelöst.“<br />

Der Großteil<br />

der Straftaten<br />

ist ungeklärt,<br />

denn mit der Zunahme<br />

der Kriminalität<br />

nimmt die<br />

Aufklärungsquo-<br />

te ab. Sie liegt österreichweit unter<br />

40 Prozent. Im September stiegen<br />

die Einbrüche in der Steiermark gar<br />

auf 500, was einer Zunahme um<br />

180 Prozent entspricht. 90 Mal<br />

schlugen Einbrecher in Graz in einer<br />

Nacht zu! Ing. Egon Maurer, Konzessionsinhaber<br />

für die Errichtung<br />

von Alarmanlagen <strong>und</strong> Sicherheitseinrichtungen<br />

verfügt über 15-jährige<br />

Erfahrung auf diesem Gebiet.<br />

Raiffeisenbanken, Industriebetriebe<br />

<strong>und</strong> Privatobjekte wurden bereits<br />

von SiS ausgerüstet. Sein Tipp: „Vertrauen<br />

Sie bei der Errichtung von<br />

Alarmanlagen nur dem zertifizierten<br />

Fachmann.“<br />

SICHERHEIT<br />

Krammer vor seinem geknackten Tresor:<br />

der zweite innerhalb weniger Monate<br />

Hans Peter Aufhauser von der Firma Brantl,<br />

setzt auf Überwachungskameras<br />

Security<br />

Alarmanlagen<br />

Zutrittskontrolle<br />

Videoüberwachung<br />

Brandschutzbeauftragte<br />

www.sis.at<br />

Digitale Bildspeicher<br />

Prüfungen nach § 82b GewO<br />

<strong>und</strong> Arbeitsmittelverordnung<br />

Sicherheit-Information-Service<br />

24-St<strong>und</strong>en-Hotline: 0676/44 66 0 55<br />

Fluchttürüberwachung<br />

GPS-GSM-Ortungssysteme<br />

S i c h e r h e i t d u r c h E r f a h r u n g<br />

Zentrale: Sackgasse 2b, 8580 Köflach, T: 03144/6622, F: 03144/6622-33, Mail: office@sis.at<br />

01/2003 <strong>SGK</strong> Journal | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!