16.01.2013 Aufrufe

Besuch - Historisches Institut - Universität Bern

Besuch - Historisches Institut - Universität Bern

Besuch - Historisches Institut - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel: Einführung in die Schriftkunde des 17.-20. Jahrhunderts. Mit<br />

Überblick über die Bestände und Organisation des Staatsarchivs<br />

(CH-, CH+)<br />

Dozent: Dr. Peter Martig<br />

Zeit: Freitag 10-12<br />

Beginn: 24. 10. 2003<br />

Niveau: Grundstudium<br />

ECT-Punkte: 5<br />

Kommentar: Ausgehend von der Schulschrift des 20. Jahrhunderts («Deutsche<br />

Kurrentschrift») werden die gängigen Schrifttypen bis zurück ins<br />

17. Jahrhundert vorgestellt und anhand von Beispielen aus dem<br />

Staatsarchiv geübt. Zudem werden den Teilnehmenden Kenntnisse<br />

über die Bestände und die Organisation des Staatsarchivs vermittelt.<br />

Titel: Einführung in die Heraldik: Wappenbilder in früher Zeit<br />

Dozent: Berchtold Weber<br />

Zeit: Montag 16-18<br />

Beginn: 20. 10. 2003<br />

Niveau: Grundstudium<br />

ECT-Punkte: 5<br />

Kommentar: Nach einer Einführung in die drei Gebiete der Heraldik (Wappenkunde,<br />

Wappenkunst und Wappenrecht) und nach einem ersten<br />

Kontakt mit der heraldischen Fachsprache liegt das Schwergewicht<br />

auf den Fragen,<br />

- wie die Gestaltung eines Wappens mit gemeinen Bildern und Heroldsstücken<br />

im Mittelalter spätere Vorstellungen prägte,<br />

- welche Bilder adelige und später auch bürgerliche Familien im<br />

12. bis 15. Jahrhundert in ihren Wappen führten.<br />

Eine Exkursion zeigt praktische Anwendungen der Hilfswissenschaft<br />

auf.<br />

Für Studierende, die den Einführungsteil der Heraldik-Übungen<br />

schon besucht haben, besteht die Möglichkeit, nur am Schwergewichtsteil<br />

«Wappenbilder in früher Zeit» teilzunehmen (2 ECT-<br />

Punkte). Beginn dieses Teils: Montag, 5. 01. 2004.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!